* ; 6263] dem diese ihre Namensunterschrift der Firma a Regensburg. Bekauntmachung. 86779] Vorstand autgeschieden und an seine Stelle Karl . das hiesige Genossenschaftsregister ö. unter Ge er e an beifügen. . In das Genossenschaftsregister wurhe heute beim Epple, . Zizenhausen, in denselben gewählt. A t E B E i 1 1 Nr. 1 bei dem Spar und Bauverein ein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den „Dar lehenskassennerein Hagenhill, eingetra⸗ Stockach, den J2. Dezember 1911. 9 E ar . . i k . J,, . gestattet. . k , , . = Gr. Amtsgericht. 7 * ö . 2 3 einbro olgendes eingetragen eine, den 20. Dezember ; 1 n Hagenhill eingetragen: Geor aier, . 2 1 worden: . Königliches Amtegericht. J. bisher Stellvertreter des ann, 26 Jakob Stolp, Eomm. S67 86 zum D eutschen Reichsanzeiger und K önigli ren I en Staatsan el kr In der Generalversammlung vom 28. Mai 1908 Schels sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr 36, 2. 9 ist an Stelle des ausgeschledenen Bahnmeisters E ot dam. 186269] deren Slelle wurden Philipp Weber, diefer zu leich ⸗Glowitzer Spar und Darlehn skassen⸗ Verein, 1 2 z ; . Johann Sendhoff der Weinhändler Johann Bischoff Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter als Stellvertreter des Vorstehers, und Ludwig 2 aier, C. G. im. unb. Hꝓ. in Glowitz eingetragen: I= 8 Berlin, Mittwoch, den 3. Januar 1912 , 3 Ter n, e ir . . lehr, n n in, e nn gh. l e e ö wen, ng, nn. . ······¶ — ö! ied, den 19. Dezember ; ö ⸗ egensburg, den 29. Dezember 1911. n eine Stelle ist der Müller ranz Klemann in Der Inhalt dieser Bei ĩ nachungen anz ö Genossen l chat ; Königliches Amtsgericht. e nd, eingetragene, Hen osenschaft. mit be. ö ö. Amtsgericht Regensburg. Warbelin in den Vorftand gewähll. Sie. 1. P., Patente, Gee e e er e rn a n,, ,, . iten find e n, ,,. . Tenn rrechttetutrazselll iber Waremeichen Nieder lahnstern. Setanntma chung. 86264 schränkter Haftpflicht“ in Potsdam ist folgendes ——— den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. ? alten nd, erscheint auch in einem besondeten Blat unier dem Titel * 1 g. 18b264] eingetragen worben!. Der Söl, der Satzung ist durch Regensburg. Bekanntmachung. 156780 2 29 Im Genossenschaftregister dahier Nr. 9 ist bei der Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sktober In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Straubing. 86787 entral⸗ and elsre 1 te 2 . , 1911 . , , . . ihn ö unter Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. * nr 60 ent E CJ * (Nr. 2 C.) di g ber lag ate n folgendes eingetragen worden GJ ö. ö. . . ie , n eke ee eherne, ,, ,.. . Zentral. Lande register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Regel tägli Nach voll standiger z grteilung des Genoffenschafts⸗ . reschrantter Haftpflicht eingetragen, welche ihren beschrüntter Haftpflicht. Sitz: Serru fehlbung Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Relchsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt I 86 Z für das Vierteljahr. — Ein eln n zer * täglich. — Der bermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— Rasnit. . ö 862 lo] Sitz in Sinzing hat. Das Statur wurde errichtet In der Generalbersammlung bom 23. Juli 1911 Staate anzeigers. w. Wilhelmstraße 33 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 3 W loschen. . ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem amn 6. Dezemher 1911. Gegenstand des Unternehmens wurde die Abänderung des Statutz nach Maßgabe i — — — — — —
Niederlahnstein, 15 Deiember 1911. Lengheter Spar und Dariehnstassennerein gez der Betrieb eins Spar. und Darlehenszgeschafts, beg ein reicht! Protokolls, insbesondere dahin? be—= Hruuns ch wei. 865668 Mustern fů ner S337 Ga,, ,, Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter um den Vereingmitgliedern: 1) die Anlage ihrer schloffen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Ge ss sch fts z In dag hiesige Musterregister Band 11 Scite 85 A Nrn . . , , e. ö Schnßftist drei Jahre, angemeldet ö K n. . in Lengweten folgendes eingetragen , ö ö 3 ,, , er Verbandskundgabe in München ber⸗ Genn enscha register. Ni S3 ist heute eingetragen. * . M034. e . Uhr 47 Min. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ; un irtichastsbetriehe nötigen Geldmittel zu be. öffentlicht werden, Wetzlar. ; Die Firma Sel. C. J. Bollmann Wwe. Æ , , , , , , . Bg kanntmachung. S6 99) Sohn hieselbst hat für das unter obiger Nummer Ten ahh 9 Autsgericht.
unter Nr. 6 eingetragenen „Winken er Darlehns⸗ Der Lehrer Carl Jordan ist aus dem Vorstand schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Straubing, 30. Dezember 1911. 8 s f 5 kassennerein, eingetragene Genoffenschaft mit ausgeschieden und an seine Stelle, der Gutsbesitzer Grzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu Kgl. Amtsgericht, Registergericht. It unser Can senschaftaregister ist heute unten t ; Löwe i un beschrankter ö zu e,. ein k in Beinigkehmen in den Vorstand . ö . , für den , . gerich . Leer n e ef 1 U. 3 un k , . ö. ö 3 . S665 83] z ewählt. w Iftliche tri ü 1m. Genossenschaftsregi ö ö 16 . . a 7 ; 315 h ' 6 ; . Fi , w. . . ; , d, ee, ö ö le e . ö den 27. Dejember 1911. e ,. . a . 9 Eingetragen wurde ö Spar. l er ,, bern daibticht nt en Ge m Portr. . . G 86 nn, ri , er n m nem, August Junak II. in Minken zum Vorstandsmitglled Königliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur kassenverein Schloßberg bei Rosenheim E. G. K , Braunschweig, den 23. Dezember 1911 Mainichen. 86576] u. Pfe in 3 . 3 , , acguih d. Normal , d i. . . . ö ö bete n, r n, n . . H. mit dem Si el chioß Lern R.. . 6. festgestellt. Gegenstand des Unter= 3 . a 3 . 9 das hier gesührte Musterregister ist eingetragen 1. 27 e er eh nn m, 3 1 Ohlau, den 22. Dezember 1911. ö . 3. Mitgliedern; die Zeichnung flir den Verein ge. Rosenhemm. K ö J Kö worden: j, Flächenmzüste? chr fei s ü ls, hlau, e g fe . Im Gengssenschaftgregister wurde am 25. M3 nhl hh e r g pi inn ig Wieda . Das Statut ist am 16. 12. 1911 errichtet. ) der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur DBppelm. r 6561] Nr. 124. Firma Köhler Schieck, Aug. , e denn ter, n,, Jahr, angemeldet d , 1911 bei Nr. 34 ((Plania-Sstroger Spar und rei PVorstandsmitglieder zu der Firing des Veresns Gegenstand deb Unternehmens ist der Betrieb eines Pflege s Geld. und Freditverkehrs sowie zur Förde, In das Musterregister ist eingetragen worden: Leonhardt Nachflgr. in Hainichen, ] versiegeltes ,, 19h mittags 3 unh. G Genossenschaftsregister ist . * . . w eh' nens erschtift an fügen, üll, Bann. ler mn rden lg. J n ere e, Einkauf von Verbrauchsstoff 2j . , Den, ware, un gi, gi fte Des, r s, g. ahr. ö . . registe ü dem Ratibor Plania) eingetragen: machtnngen, außer der Berufung der Generalper, gabe der Statuten Hl Belanntmachungen, mit 6 Ge e nstlicher Einkauf Kzn Verbrauchsstoffen 1 niet, und zem ilder Nr. SJ h. bb J, 4, gz, 34, sr, 5h, sl, , S8, 70, 80, 83, 85, 113 k . . 7 nete een gedlitzer Spar. nim Vie neuen Secu nahe ,, 12. Ripem er J ,. . ö. ö bes Te e, una hnie de Gin herufung der en g unn i und i dg des landw. Betriebes sowie sge⸗ 2 Möbel knopf Nr. ol4sö2 m/ m, SI5sz4 mm, 114, 120, 121, 123, 136, 125, 132, 134, iz 138, Merziæ. S6 584 Dar ehh a fen ee b eingetragene Genoffen. 1915 Ge enstéf hun; untern ehmens ist die Be ö Vor end r ee, n,, werden unter der Firma bez Verelug min gesten d n g, V 45 astlicher Lier lauf landw. Erzeugnisse. ; 1 Muschelgriff Nr. 10041), 5 Garderobehaken 139, 149, 142. 143, 151, 154, 155 big 165, Flächen⸗ In das Musterschutzregister ist unter Nr 139 ein⸗ schaft mit unbeschrãn ter Haftpflicht zu Zedlitz schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ zeichnet und im Bayerischen Bauernblatt““ mn drei Verstandsmilgliedern unterzeichnet und im nich ie bon der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Nr. 1643 B, 1644 39 1651 0, 16563 9, 1661 9, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am getragen: Firma Viller on Boch X. * heute folgendes vermerkt worden: glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung München veröffentlicht. Die derzestigen Mitglieder Wendel stein in Jeofenheim veröffentlicht.“ D chen Hetanntmachungen erfolgen unter der Firma 2 Konsolträger Nr. 2180 90 m /m, 2181/96 mem, in 8. Dezember 1911, Nachm. J Uhr. fabrit, Mettlach, 1 Umschla mit nude Der Freigärtner Karl Glemnitz und der Stellen⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft · beg Vorftandt sind; ) Freihart, Georg, in Sinzing, Zeichnung für den Verem geschieht rechtsverbindlich der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorsfands⸗ Zeichnungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz= Hainichen, den 28. Dejember i911. bon Mosalkplattenꝰ Fabri ag ungen beßtzer ark Kranfel n ind ar enn der mütel ü, lichen Lage Ker h fee, Te ü, slcsch Were fte her rh deer, w, ming, Feta, daß mindestens drei kde fee mn b ⸗ mitgliedenn, in der landwirtschaftlichen Genossen- frist 15 ahre, angemeldet am 4. Dezember 151 Königliches Amtzgericht 1121, 4177 . 10 ö , 119, 1159, geschieden; an ihre Stelle sind die Freigärtner Varl. 1) der gemeinschafiliche Bezug von Wirtschafts· Sin ing, zugleich Stell vertreter des Vereins borstehers, glieder zu der Firm der Genossenschaft ihre Nameng⸗ sche ze t ng in. Honn. n ⸗ Nachmittags 3 Uhr. ; . freien ib e m ei iir 42 7 1, 23 d , , . li ,, grebe, , dme , , . ehr e. Das, Vorstandsmitglied G iter Paul And Peerltellung, und der Absatz der Erzeugnisse ruckdorf, 3) Mundigl, Albis, i inzing. Die „ Vorstands mitglieder sind; Lex, Anton, in Geherin . . e ider en, i. ort nde mitglieder er= oniglich Sächsisches Amtsgericht. zin, , biese htusterr gister ist heute eingetragen: Nachmiftags 3 Uhr ö . Zedlitz ist als VWrein por steher gewählt. des landwirtschaft lichen Beir eh und des ländlichen . . enn . elfen . . Vorsteher, JZehentner, fi er, e, hen, ein, . n,. Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Ehersbach. Sachsen- 86660) Nr. 137. Firma W. Ernst Daas 4 Sohn zu ö . wn 3 Ohlau, den 23. Dezemßher 1911. Gewerbefleißes auf gemeinschgftliche Rechnung; Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. bertreter, Mittner, Wolsgang, jun., in Höhensteig, ei e ol, ö In das Musterregister ist eingetragen worden? deer bo ssn nn ght Bet, Sign, 1) Photegtgphie Riönigliches Amtägericht Abt.! Königliches Amtsgericht. ö die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Regensburg, den 35. Dejember 1911. Eberl, Georg, in Innleiten, Tusbaß! Sin on tei . Hie, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ,,, . . des vandkochofens Nr. 26, 2) Photographie des Land⸗ , Oaterteld. nem. Rane 136775 Gebrauchs gegen ständen guf gemeinschaftliche Rechnung Kgl. Amts gericht Itegensbutg. Legnharderfunzen, seßztere drei Bersttze. 5 ichnenden Ensem. der Genoffenschaft? ihre siegeltes Paket, enfhalter fünf Muster bat., Hechesent Ren eb, s) Bbotogrzphie bes Jandtocho ens Naumpurs, Saane. 6686 In unfer Benossen chaftöregister ist heute unten k ö an . . Reg emahurn VBetanntmachumg 18681 ö. übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte . 1. vollen Tischticher nnn tenen . 9. ö 4 i rn. 3 n , Nr. Iz z, . as Musterregister ist unter Nr. 54 eingetragen: Nr 8 f . 5 elanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen — . nut 561867 tatut B . Borstandemitglieder sind: ; ,. Knrlich offen, Muster für plastische Grzeugnisst, Gebrüder *h,mnslennste S*, ein 3. ö ; J ,, ,,. , . in e sie . mit - ö e , Tn. . . . 3. Ern 1. der Genossen ist während . 5 ö. , ö diedler, 3 . y, ö ehren nz me am 23. 2 , . i n ,,, ĩ ? a. änkter üichtlicher Wirkung für den Verein verbunden, in der der „DampfdreschGenwbssen aft Pondorf, ein⸗ Diensts zes Gerichts f ö * der Landwirt Ludwig Förster ⸗ ; Te 1911, Nachmittags 4 Uhr 31 Minuten. en für Verzie der Kammf . ,, , denn, , ,, , e. ,,,, h ier i lie , e,, , , nne n ar, de,, . , ; fz ; ö J t durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Saftpfli in Pondorf eingetragen: Die Ver— Kgl. Amtsgericht Regist ; ö . lamtlich zu Dorlar. . Gi erg. Königl. Amtsgericht. JI. Fabriknummern 81 12, gi j4 81 I 23360 08 zember 1911. Gegenstand des internehmens: 3. vie son g ,. ; tretungsbefugnis der Liguibatoren“ n gl Amtsgericht Registergericht. - Die Einsicht der Lifte der G ; z gersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig — ; ien n le, g 4, sl ls, sor, Sos6, gig, Kühlhaltung von Fleisch, und WBurstwaren. der Ge. kö . ö . Bere ff chr kö ö Traungteim. Bekanntmachung S6? 89] der Bie fee des kö Huster bonmmolsener Eletherstzse mit gen Fahrt Kaisenstautern- bbs 1 8 * , . , b gemein schaft licher Gin; und Verlauf kan KRetgenshburs. Bekanntmachung. 186271] Negensturg; den Z0c' een 1911. Darlehens tassenverein Ruh bĩding ein ge⸗ . Wetzlar, den 23. Desember 1911. nummern, 1040 bis. 10460. Muster für Flächen, Im Musterregister wurde eingetragen: os 6 67 c. Gr, 8 l sh. gehe g, h ö. ö . 9. . In das Ser e er af ten fer des Kgl. Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht Regensburg. tragene Gen ossenschaft mit unbeschränrter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. V. , . ö am ö, 4 . mit dem Sitze zu 6745, 574g bebs, 6769 . r . g ,, ö ö 2 ) 1. n ö . 9 ; . ö ; — . ö ö K ö J . ; = K w . kanntzmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter J we n,, el ehemhnagh, Schies. 6 S2] . . hl n Ruhpolding. Mit . Wörrstadt. Bekanntmachung. 166793] Ebersbach, den Jh Kren er 1911. ö. , n n m. , ol elt ,, 8, zes, e, F., der Firma der Genossenschaft in., der? Ssterselker Vetteurenih St/ eingetragene Genoffenschaft . In un serem Genoffenschaftsregister ist unter ir , ki, . . 30. . 141 wurde In unser Genossenschaftsregifter wurde heute bel Königliches Amtsgericht. . lab, ja, jä7, liz, Ja4, ia. 146, 53 6. s, sse, Sä, e, gs, ggg], J , , , , e , , r,, ,, en, , , , , ., nächsten Generalpersammlung durch den Deutschen weiche ihren Stg in Pettenreuth hat. Pas kassenverein einge ragene Genossenschaft mit Statut gesetzt, Gen nstand deg Unten . (. zu Undenheim eingetragen: In der Generalver. Im Musterregister ist einget dorben! frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1911, 8244 Saz, 533, das ,, Re chtanzeiger; Was Geschäs ahr beginnt am J. B. Cl et ihren, errichtet am j5. Dezember 1514 unbeschränkter Haftnflicht am II. Ken; ,, . , e, n nnen, , sammlung vom 17. Vezember 1511 wurde an Stell? Rr. M em g far aum ,,, i, , ,,,, , ü, d, gta rut ö. 311. . ; h Be ; . — , de, a. — Nr. 217. tto Becher in . 3383, 83585, S288, S302, g730, S332, 33 toter, und endigt am 36. September. Vorstands— Gegenstand. des Unternehmens ist. der Betrieb 1911 eingetragen worden. laftt eh zFirieb Finz Spar. und Farsehens D int dem Vorstande, ausgeschiedenen Käönrad 6 ein 3 Kaiserslautern, 31. Dezember 1911 a3, 6zas, S524 gen, de, , . , . ; Mu Gen ggeschi idel ist geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Ger ö . m, e, ne, nn, eher, alleiniger Inhaber der Firma Otto Bech . ; 5733, S7as, S824, 5855, 3 2 ; J , , , , , r rere nnn, ,n, . ö k V J ö — . j . dir . r. 8 2 ö. f j ; fte 234 8535? 738 86 i ,, 6, ! . wh fte g, d nien, weft, . Vor tand nn gsiede be sselll . . . , Wörrstadt. Ker ge Ce nmber 1911. ,, 36 RHlingenthal, Sn ehsen. 86579 3. 336. 36 334 . Seb, Sas, Sagt, rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens schaftabetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. bern suing ber Ger el nimm fen ö ö 3 Großh. Amtsgericht. 3386 = 3389, Schutz rist 3 Jahre angemeldet am 9 da Mu sterregister tit ing ragen worden: 3 6 K 6. 3 5 hä, Wert mbcenstelieder.. Bie Zeichnung geschieht F'entKrenf ht landwirtschaftlichen Erzeugniffe Sale e]. 562] Firma der. Genossenschait. von mindesteng drete Böer zw äünit 8. Hezemher 1311. Nachmittagz 8 Uhr. nwzeß zal, hesch, mne fei fehier in Jahre, auen clit , de Ger n it eit ere in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firm c lber ; ö e . ö . der ; t ö wönitꝝ. 86797 l t Klingenthal, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: Jahre, angemeldet den 8. ezember 1911, Vor⸗ Wweise daß Fi und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, Unter Nr. 58 hiesigen Genossenschaftsregisters ist standsmitgliedern unterzeichnet und in der ‚Ver⸗ (. Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregist Nr. 218. Kaufmann Paul Richard Busch, Int l ᷓ iger ei ie mittags 11 Uhr 40 Minute Genossenschaft ihre Namenzunterschrtft beifügen. — die ih Nat ließlich für den landwirt? ie Ländliche S ö . he in Mü ö , , . ,, 8 des Genossenschaftsregisters, den ; ; 8 ͤ Akkordeon - Etikette in buntfarbiger Lithographie ö ĩ ö . ,, n. e ö. d ie ihrer Natur nach aussch ießlich für den landwirt- heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse bandtzkundgabe in München beröffentlicht. Rechtsver⸗ . Konsum⸗⸗ Verein für Meinersdorf und Um⸗ mann in Geyer, allein iger Inhaber der Firma (darstellend einen Ser mit Ufer, Boot it Fla Naumburg a. S.. den I5. Dezember 1911 Die CGinsicht der Liste der Genssfen ift währen schaftlichen Betrieb bestimmt find, und 4) Maschhtnen, Enersdorf. Wieblitz, eingetragene Geussfen. bindtiche Zeichnung geschieht in der Weife, daß müin— . egend, eingetra Genosf ĩ Haul Buschmann. daselbst, J offenes Paket mn d dar ind in, let, te, init lag ken Königliches Amtsgeri ö der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. ü d z ir 461 , en mn , . ᷣ , estens drei Vorstandemitalieder Fä- Beilegdaemin ö sehende eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 33 n und darin sitzend eine Frau, Akkordeon spielend) ce, mmtegericht. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft ⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht mit dem Sitze destens drei Vorstandemitalieder der Genossenschafts⸗ . schrankt fi in M ist 10 Mustern für Posamenten, mit Und ohne Quasten sch r 12 = f ; ; gen ,,, Osterfeld, den 21. Dezember 1911. Betrt Ben in C g . , , , ᷣ . Fänkter Haftpflicht in Meinersdorf betr., if . e Göchäste umher Jas, Peter fir Flächehnetzn , — . lichen Betriebes zu beschaffen und zur 6 in Euersdorf eingetragen. Gegenftand des Unter firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. . heute eingetragen worden daß das Vorstandsmitglied bersehen und in allen Farben, plastijche Erzeugniffe, nisse, Schutzfrist 5 Jahre, an emeldet 12. D Oberndrer, Mech ar- Sb 586 J ; ; Fabriknummern 20l8 2027, Schutzfrist J Jahre, zember 1911 Nachmittags ʒ . et am 12. De⸗ g. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Königliches Amtsgericht. zu überlassen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit. nehmen tst der Betrieb eines Spar- und Darlehnz⸗ Traunstein. den 30. Dezember 1911. . Wilhelm Emil Pfüller in Meinersdorf als solches 6 h . . r , aß der Nadelmacher Friedrich — am 22. Dezember 1911, Nachmittags Klingenthal, den 36. Dezember 1911. . n ,, — . = ĩ = nische
Ottweiler, Ez. Fier. 186267] gliedern; die. Zeichnung für den Verein geschteht kassengeschäfts Lum, Zwecke: 1) der Gewährung von Kgl. Amtsgericht — Registergericht. ö ausgeschieden und d aftsregisters, betreffend rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und . August Bö jr. ei itgli öni : h gi f lugust Böhme jr. in Meinersdorf Mitglied des Ehrenfriedersdorf, den zo. Dezember 1911. Königliches Amtẽgericht. Uhrenfabrik in Schramberg:
Unter Nr. 3 des Genossens den Hangarder Spar und Darlehnskassen⸗
Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Wirtschafte betrieb; 2) der Erleichterung der Geld⸗ Tuttlingem. 862811 . Vorstands ist. 2 n — verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtagericht. Lud wigehnrg. lsbößo! S E bei Nr, 266; behngfih Uhrgehäuse Nr. 2585
ihre ö n n, . anlage . . 3 k . Haft⸗ . K. Amtsgericht Tuttlingen. Zwönitz, den 29. Dezember 1911 g. Amtsgericht Lud Schuß eist och chränkter Haftpflicht zu Hangard, ist heute machungen, außer der Berufung der Beneralversamm. summe beträg E00 „6. Die höchste Zahl der zu⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eute ein⸗ ö ö önigliches ⸗ 37 Rümtsgericht Ludwigsburg. utzfrist verlängerung bis 16. Januar 1913 ö , J . lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens ässigen Geschäftsanteise sst o. Vorstandsmitglieder getragen: ; Krbnig liches Amtsgerich. , ister ist eingetragen word 5652 In das Must⸗erregister ist eingetragen: . In bei Ar. 2 8; bezüglich Uhrgehänse Ri. 10945 An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im sind Stto Elvert in Eversdorf, Heinrich Kreft in Darlehenskassenverein Rietheim, einge⸗ . Rr. 458 gien , n, mn . ö. Dir. stock. Mr. 1835 Merail. Lackerwarenfabrik und 1653 Schußfristverfangerun bie . Januar 1913 Ludwig Böshaar und Philipp Konrad. beide zu „Bayerischen Bauernblatt= in. München veröffent. Kl. Rieblitz und Franz Wernecke in Cyersdorf. tragene Gen assenschaft mit unbeschrunkter Saft⸗ . vier bersie ö. Umschläge, enth ann g, . Atiengesell schaft in Ludwigsburg: Ein Wiürsel. 3) kei Nr; 28: berg. Ührgehähje Nr. 796 Hangard, wurden der Bergmann Jacob Schmidt licht. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands Das Statut ist am 13. Dezember 1911 festgestellt. pflicht in Rietheim. Statut vom 12. November . von gie eg n gen Sah wh. e n ,. zuckerkasten aus ladiertem Blech 29 em lang, 16 em Schutz fristverlãngerung bis 15. Januar 1913; und der Grubenaufseher Theodor Weiß, beide zu sind: I) Beer, Joseßf, in Pettenreuth, zugleich Ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der 1911. Der Verein bezweckt, feinen Mitgliedern die . Musterre ister 1224 11262, 11263 ,,,, breit und 3.2 em hoch, passend für ein Paket Würfel. ) bel Nr. 299: bejügl. Uhrgehäufe Nr. 571, 583, Hangard, in den Vorstand gewaͤhlt. einsborsteher, 2) Fischer, Franz, in Pettenreuth, zu Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen . 9 * 1510 = 1733 11318 11337 11316 -= 1134 1134 zucker im Gewicht von 2 Kg, offen, Fabriknummer 585. 509 Schug fristverlangerung big 9. Januar 1913. Ottweiler, den II. Dezember 1911. gleich Stellvertreter des Vereinsvorsteherg, 3) Kuhn, standsmitgliedern, durch das Salzwedelen Wochen- Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen . (Die aus ländischen Muster werden unter bis 11357 m, 11434 ot, Modell für plastische Erzengnisse, Schutz 11. Nr. 324 Johannes Bartel, Keramiter in Köoͤnigliches Amtsgericht. Johann,. Baptist, in Wolferszwing, 3) Prommers. blatt, Die Willenzerklärungen und Zeichnung für sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder . Leipzig veröffentlicht.; bis 11440, iir r g hirn ii, 1144 EHiinetsa nrg hence am sc Dezember 15ss, Schramberg: erfegeit hadi er relle, enthaltend berger, Johann, in Pettenreuth, 5) Albrecht, Johann, die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemit— verzinslich anzulegen. Die Bekanntmachungen des . . bis 11447 1449 Ia fla me , Vormittags Lo Uhr. ß Minuten . seichnungen Scnrarswa s landschafte s. je 3 in Ottweiler, Bz. Trier. 186258) in Bernhardswald.“ ie Einsicht der Liste der glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Vereins erfolgen * unter der Firma desselben und ö 2 16h66 frist 3 Jah m . . 6 Den 36 Derember 19ii. Amtsrichter Rall. veib bia und nn,, r henmuster Unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Weise, daß die Zeichnenden ber Firma der Genossen⸗ gezeichnet durch den Vorsteher ezw. den Vorsitzenden . Ii dag Musterregister wurde eingetragen. Nach nt n . Dezember. 1 für Leramische Gröeugnifse in jeder Ausführung und treffend den Illinger Kon sumwerein, eingetragene jedem gestattet. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtobezirks. 4 a‚ m 8. Dezember o, Rene Alnn sur ger X. 6 30. D ber 1911 , , ld6boo] Grohe Ich in Gmail. Holz unt. sonstig im Mater ai Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftwflicht Regensburg, den 27. Dezember 1911. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und Kattunfabrik / Aktiengeselischaft in Augsburg, enstock, 85 ir ö. er 1911. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember in Illingen, ist heute eingetragen worden; Kgl. Amtegericht Regensburg. stunden des Gerichts jedem gestattet. 3. Veisitzern, deren einer zum Stellvertreter uz n, bersicgeltes Paket nach der ufschrift entbaltenb dnigliches Amtegericht e , „ihm Facgbi, Tiber a Co, Stein. 1911, Vorm 11 Uhr. pier Defsfins fsr Kattundruck. berfehen mit en Freivurg, Sehies. 86571 gutfabrit in Neuleiningen, 1 offener Umschlag Den 28. Dezember 1911. Amtsrichter Votteler.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nicht kö Salzwedel, den 28. Dezember 1911 Vorstehers gewählt ist. Mitgli es , ; 911. Vorstehers gewäh Mitglieder des Vorstands * ͤ ö. ü s Fabriknummern 856g, S56h, 8o66z, g56? Muster für In unser Musterregister ist bei Nr. 2056 am mitt (iner Blattzeichnung, dar stẽ lend 1 Haushaltungg ] . . Nr. ; j ; ⸗ Oberwiesenthal. 5 tehf in Jerm ciner Windmühle in viereckig oder In das Musterregister ist eingetragen .
mehr in der St. Johanner Volkszeitung, sondern R egenshburæ. Bekanntmachung. 86272 Königliches Amtsgericht. sind; 1) Martin Marquardt Schultheiß, Vorfteher r in der Neuenkirchener Zeitung In das Genossenschaftsregister des gl. Amtsgerichte ö . 86784 *) Martin Müsler, , e n, Flächener eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. Deiember 1911 eingetragen: , J . Ottweiler, den 21. Dezember 1911. Nittenau wurde heute eine Genoffenschaft“ unters , ns q; ⸗ e r, vertreter, 3) Fokob Marquardt, Bauer, 4) Johannes am 5. Deiember 1911. Vorm 115 Uhr, bezw. Die Schußzfrist bezüglich der von der Vereinigten und, in der Größe nd. in jeder ue f bzung sowie Nr. 14. Gorl = si Königliches Amtsgericht. Rr Firma,; „Spar. und Darlehen gaffen verein 4. biesiges Henossenschafteregister Nr. 2h ist bei Stor, Schte mer, b Andrea Har ia bt. n. 18. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr. Freiburger ührgnsabriten-zlttiengesellschast in jeder Hekoration, Heuster e gr che Crieng. Dieu brf bee er, elfe ern Riestler Ottweiler. Bz. F. S6 ?6] Sitsten bach, eingetragene Genoffenschaft mit , , Ge, suͤm lich n Fil hein ; elm, sl. Dezember iöi : Carl Ludwig Kienzle, nl! vormals Gustgy Becker in Freiburg nisse, Geschäftsnummer 162. Schußftist' Fahre, ef ef rr e m f, . ,, Unter Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, betreffend , ,, f . . , 26 . Cheine . L gh an,, und Zeichnung 1 wu n,, . 2. , * 161 66 6 , ö ee. . . 1j ö. Fransen und 16 ple ren un ge, , ,, in. Wem metsweiler, einge ihren Sit in Süstenbnach hal. Das Statt wou beck Chei ö 3 für den Verein geschehen durch den, Vorsteher“ obeh ; e. dung. des , Lugs burger ; „ va'f, Fiege ob, Koh ist vom schaft KR ne Pens, Fransen. Jahn e 616 ü . ö, k richtet am 14. Dezember 1911. Gegenstand des Unter⸗ . . . . . ö. seinen Stellvertreter und zwe weitere Mitglieder . n de, , Per ach Turmt ns des steinernen 233, Dezember 1911, Vormittags 113 Uhr, ab auf . ö n hig hafen *. ö. . 6 3, . . 2 , . TVerlch nen, ge nd an seiner Stelle Ernst T r da⸗ BVorft anden ir gehn erfolgt, int err wer ö. . . versehen mit den Geschäftsnummern 127, 3 Jahre verlängert. . bum, bestehend aus abreißbaren Löschblättern, 57. nl, 66 ihn gr, 4 ö den ; d l? esfen, bestimmt für Lebkuchen ober Wonigkiche? Amtsgericht Freiburg i. Schl. . . k Oderwie ent hal. , 1911 2 ö z ⸗ r
Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: . e e! ; 6. selbst in den Vorstand gewählt. *. t . 6 J ꝛ An Stelle der auß dem Vorftande ausgeschiedenen seschäft', um den Vereingmitgiiebern: ü) die An. Salzwedel, den 28. Dezember 1911. . ti gr li er n hinzu geffgt . Marzipan, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutz frist ⸗ nal werden. Bei Anle s zu hundert Mark genügt . 3 J Grxossenhuin. S6? ö] einen Monatskalender und rechts! * nen Propaganda. Königliches Amtegericht.
Bergleute Johann Weber und Fohann Jakob Bick, lage Ihrer Gelder fu, erleichtern, 2) die zu ihrem Königliches Amtsgericht . ; . drei , nn,, , . ; ich Geschäfts.! und Wirtschaftsbetriebe nöttgen Geld— gliches Amtsgericht. Pie Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand‘ bart ö hrs. angemelzet am Ih. bezw. II. Dezen ben ß f ; lee, 9 ö . ; ö . . ö J . mit tel n zescha ten. ren Verkauf ihrer landwirtschaft ⸗ Senhirz is wald. 36274] bestimmte Vorstandsmitglleder. 1 je Vorm. 11 Ühr. 9y ö, . , , n. ö . 4 Hen. f mei n eltern, hiuster chene eu mnie, Osisnits Tas rh. boss] . 3 . lichen Erzeugnisse und den Bezug von folchen Waren Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den Bis EGinsicht der Liste der Genossen ist während ugsburg, den 29. Dezember 1911. . , , , ,, ih für offen, Geschä stenummnet 1. Schutt tist z Jahre n. In das Mutterrenister ist eingetragen; Beisitzer in den Vorstand gewählt. ; ; ⸗ n . we, 2 h er Genoss ähren K. An toner cht Anzug u. Palerotstoffe, Fabrik Nrn. S1i6h.-= 844) gemelket am 29. Dezember 1911, N chmittagg Nr. 565. R ; Ottweiler, den 25. Dezember 1911. zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für Konsum-Verein Crostau und Uwmgegend, ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht. ir. Ziz. I ver siege steg Patt uit S Muffen für 9 nh. R Nachmittags Nr. 985. Firma Koch te Rock in Oelsnitz Königliches Amtsgericht. . landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und getragene Gen ossen schaft mit beschränkter Haft⸗ Tuttlingen, den 29. Dezember 1911. . Ram hęrxæ. 186666] Anzug u. Paletofstoffe, Fabrik- Nrn. S450 = S499, Lubmigshafen a. Rh.. 30. Dezember 1911 5 8 e,. ö hate N. 33 mit 13 Mustern — — ö! ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des pflicht in Crostau betreffend, ist heute eingetragen K. Amtsgericht. . Im M ; j h. Rr 2441 ) . 8 1 ⸗ ( für Teppiche und NMöbelstoffe Fabriknummern 1997, Reine. iss? ?77! löandmeirtschaftischen Hetriebes zu beschafsen kennt r cht, . die rt usten i ste tn ar nr ge heute eingettagen ftr Am . e ,, . . Kgl. Amtsgericht. as, lan, oog, 201, zog, zog, go, gs, . II. Oktober ist Benützung zu überlassen. Der Vorstanb besteht dus 1 Hermann Häntschel in Crostau ist nicht mehr weissen rels. 186851] Sort X S ore sfanfa brit Tettau, vormals h. 35 w. otstoffe, Fa . ; 1 . für Marienberg, Sachssn-— 186581 2096. 2007, 2008, 185i, Flächenerzeugnisse, Schutz Nach dem Statut vom 14. Dezember 1911 ist fünf. Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Mitglled des Vorstands, (. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . Daft an , . , ö , ,, 5 u. han , ,,. . In das Musterregister ist eingetragen worden: 1. 3 Fahre, , nn eldet am 13. Dejember if, eine Genossenschaft . der ,. , ,, . n . 3. . it? , . in Crostau Nr. 21 die . r,, n,. Zeitungs⸗ , Kuvert, enthaltend? 3 Bogen mik 18 hen lien, für Nr. 246: 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern für ö. zad. Firmä Lauckuer * Güuttzer in . . Mechanische Buntwebere genossenschaft in Be . . unge . 3. ie. . ö! . fh . zl 6 ö e, n i . ᷓeitg . g 34. 9 ; e . en,, aft, . . en ossenschaft mit ] Flächen erz ugniffe, Dekor- Nrn. HI21, 6087, ho, Anzug⸗ u, Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. S598 = 8645, aritenberg, 1 bersiegestes Paket mit 5 Mustern Roba, X w 8. * eber nossenschaft mit ,, ter . ht, ö. ihre Namentunter 9 . . l . e ö. = hirgis wa 9. 4 . ezember 1911. . , . . pflicht“ mit dem Sitze zu I0hb, S064, tzzozß, 0 nz3, go i5ß. 6125, 6132, 633 Nr. 247 1 versiegeltes Paket mit 56 Mustern für 36 Se n din. und Metall knöpfen, Fabriknummern fies ] a en, n,, . 95 366 336 Jr. ver⸗ dem Sitze in Bekum gebildet und heute in das , . außer . . zer eng . Königl. Amtsgericht. . 6 8 . ragen worden. Das Statut ist Slg, 6135, 6682, bel. 6066, 6068. 6461, Schutz. Anzug⸗ u. Paletotftöffe, Fabrik- Nrn. Iß 16ß = 56gßh,. , ga ed, C938, 9939, 0940, plastifch= Erzeugnisse, . . . Ma . . itragen- Genossenschaftsregister eingetragen. sammlung, . . 26 Vereins Sehwetzingen.—— 86786] am 23 , Dezember 1911 festgestelit. Gegen= frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 191 Nr. 248. 1 verst geltes Paket mit 37 Mustern für Schutztzist, drei Jahre, angemeidet am 2. Dezember , ö , . ö 18. Gegenstand des Unternehmen ist: . von . . ö. an ö. . , , Genosfenschaftz registereintrag zu O. 3. Al, und! ö. des Un ö ist die Gründung und Er⸗ Vorm. 8 h. Anzug. u. Palctofst' fe, Fabrik Nrn. bz. 8732, 1911. Nachmittags l Uhr , , ,, . 96 5 ö WVasser für den J 36 ö ichen 1 n; , . eg , ö * 3. wirtschaftliche Ein und Verkaufõgen offenfchaßt . ö . . . ,, Bamberg, den 30. Dezember 1911. Nr. 219 (1 verfiege tes Paket mit 43 Mustern für ö 2 e De ember 191. 1b, 495, Flächen trzen zn fe Schutz ftijt Jahr Betrieb ö fan eng , . * Ei enossen fin! g gich , . k . 3 er G. m. b. H. Rohrhof Post Rheinau; An i s un s f . 3 5 r r fn e 364. ö FK. Am tegericht. Anzug u, Pr letots off. Fabrik Nrn. 83 rr. önigliches Amtegericht. ,,,, 36 an, 36 . 364 i . 3 3. . s J. ⸗ . . 53 wa. Ni , Stelle, des verstorbenen Rudolf Stauffer wurde nl ieder . . 6 . / h 8 ie n,, K Nr. 250: 1 versiegeltes Paket mit 560 Muftern für Meissen. Sb 582] 113 Uhr. 9 6 1e Mitglie ern de zorsta . irt V . . , 9 k . . Landwirt Gustab Stauffer all Rechner in den Vor. R ⸗ She a! ; ; erlehrer Leo ? * ; 86667! Anzug. u. Paletofstoffe, Fabrik⸗Nrn. S776 — 8825, In das Musterregister ist eingetragen: Nr 957, 988. Firma Aktien ollscha ert Rauls in Bekum, Haus Air. c Landwirt hof, zugleich ellbertreter des Vereingvorste rs, stand gewahlt. Rohloff, Schuhfa zitant Wilhelm Reinhardt, Fabrik- In das Musterregister ist unter Nr. 36 heut Rr! 2951: 1 bersiegeltes Paket mit ) Mustern für 5). ob. Firma Meizu er Ble hä Juda rie Garbe eei,, , ö ** schaft für Alfred genannt, Heinrich Giesecke in Bekum, Haus 53) Gabler, Jalob, in Süß tnbach, 4) Niedermeier, Schwetzingen, den 28. Dezember 1911. hesitzer Hermann Böhme, sämtlich in Weißenfels. folgendes eingetragen worden; Anzug⸗ u. Palefoistoffe, Fabrif-Nrn. SS826 - 8875. Werke. Attien esellichaft, in Meißen, ein der Co. n . ö 3 Birtia 4 . . Landwirt Otto Könneker in Bekum, Haus n. , we , 5 Deaf, t Gr. Ant gericht nin 4 e n n ,, ö . c . i 46 in Bernburg, Post. Ir? 252. I versiege ltes Paket mit 49 Meusfern fur siegelte Paten n lk l rern nn en. . 3 4 . 5 6. 9. ö ö . e. 2. 23 2 züßenbach. ie Einsi er Liste der Genossen ; . eißenfelser Zeitung. te Willengerklärungen des arte mi nsicht, ächenerzeu an ĩ u. Paletot brik Nrn. S875 ,, ; a n, 1 . 828 ultern für Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Stockach. 84606] Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden in Ge— 3 Jahre, angemeldet am 18. 2. . . . e ,,, null d n g ö 266 J n 2 e n, ig., . der Peiner Zeitung. stattet. Genossenschaftsregistereintrag zu O. J. 21 — meinschgft mit einem anderen Vorstandemitglied. mittags 11 Uhr 15 Min. ; Anzug ⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik- Nrn. S9gꝰ h -= 86973 Nachmiitage 4 ühr ,, 9 35 . — 36 3 n , ,, 6 . ö 1 4 4 21 694, 151 8 s 6. 5 Weißenfels, den 15. Dezember 1911. . 29. Dezember 1911. Nr. 254 1 versiegeltes Paket mit 45 Mustern für Nr. 562. Dieselbe, ein versiegeltez Paket mit . ol3756, 0 3765. gif ez ol 3772. 15
Die Willengerklärungen deg Vorstandg erfolgen Regensburg, den 27. Dezember 191. FKotsumhserein Jizenhainsen e, G. m. b. S. önigli ü durch jwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, in Kgl. Amtsgericht Regensburg. in Zizenhausen: Sebastian Slädele ist aus dem kKönigliches Amtsgericht. zogl. Anhalt. Amtsgericht. Anzug ⸗ u. Paletoistoffe, Fabrik. Rirn. sh. 4= g0lz, 1 Muster für Bilder, Flächenerzeuguiss, Jab fel, 18628, 15744, 13933, li, Ido ! ; w . ,,