Am 23. Dejember 1911. ; 23 des Gesell⸗ 36. Dies trifft auch für den Ablauf jeder weiteren Scheller in Cöln ist Prokura unter Be— . 10 t * che Bekanntmachungen der Gesellschaft Bei der Nr 933 eingetragenen Firma Gebrüder Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz) m Berlin, Donnerstag, den 4 unlar 1912. tretung zer Gesellschaft berechtigt ist. Sr ist auch H a Erhöhung des Grundkapitals um 506 ob Æ be Gera, Reuss. Bekanntmachung. 3857060 ur Veräußerung und Belastung bon Grundstücken Cretel. =. . 187038] schlofen worden, die Erhöhung durchgeführt ift und In, unser Handelsregister Abteilung B Nr. 46, 2 22 *. fugt In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen das Grundkapital jetzt 3 000 606 . beträgt. Die die Firma Hallescher Bankverein Von Kulisch, en 6 * and elsr egister für d a8 Deuts che Reich (N 3B.) 5 r. . erloschen. 1B. Dezember igll ist die Frist für die Erhöhung Düsseldorf. ; 187046] worden, daß die Prokura des Richard Heernig in Staatganzei ; ĩ gers 8 X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 2 ; . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitjeile 20 63 din, Rnein. ls662b! Mark == bis 1. April 1913 verlängert und die schaft mir beschränkter Haflung, Düsseldorf, — Gõö r litꝝ. 187052 Dö2 oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ schaft eln; jedem der ,, werden — ; . Sch ntte⸗ 27. Juni 23. h ; 236 in Gnes i orde Nr. 272 bei der Firma: „Alfred H. Schütte“, Kö 27. Juni 1902/3. Oktober 1905 und 28. Srtober 191 Nachfolger in Guesen eingetragen worden, ö. Dem Kaufmann Paul Jäschke in Penzig ist Pro⸗ Arthur Simon. Willy Carl Albert Roterberg ist zum Prokurist frau Dorothea Joh Caroline Preuschoff, geh g en Wu Horothea Johanna Caroline Preuschoff, geb. Einzelprokura erteilt. Cuxhavener Lichtspielhaus, August Lütjens, kapital Göxlitꝝ. S7 053] Zucker Centrale Hamburg Gesellschaft mit bisher von ihr unter der Firma Glazer & Co. ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist am
a6 ö Fünfte Beil iche Bekanntme en der Gesell erfolgen Waschmaschinen. Wringmaschinen, Waschöfen, Wäsche. . Bel der Nr. 834 eingetragenen Firma Schenck nissen beschränkt. Die Gesellschaft dauert bis zum 1 n 9 e ; ke den e e e n, ö ö Hangeln und gller sonstigen dem Haushalt dienenden * Liebe Harrort, Gefenlsschaft mil beschräutter 31. Dezember 1916. Wird nicht ec; Monate un ; nia ö Maschinen, Oefen und. Geräte. Stammkapital: Sastung n Düsseldorf. 3 daß . 16, Ablauf gekündigt, so gilt sie auf funf Jahre pr en en ei anze er un bn ! ren 1 en Staats Nr. 429 „Rheinisch , Dis konto 29 000, — „6. Geschäftsführer: Moritz Tepy, Direktor, 37 letzter Absatz, 5 22 Absatz 5, I ze ger. . Cöln Attiengesellschaft“, Cöln. GCöln. Gesellschafts vertrag vom 14. und 27. De. schaftsper trags duich Beschluß vom 14. Delember Perlode zu. Veröff entlichungen der Gesessschaft er= 2 Dem j zember 1911. Als nicht eingetragen wird veröffent. 1911, auf den Bezug genommen wird, abgeändert sind. folgen im Reichs anzeiger. 22 . 1 die 2 3 . . 2 6 Venn chern rer che nn e. Schöndorff. Attien ge sesi schast, Hier, aß Hu 25. Beiember 1911 Der Inhal age, 2 . . ereilt, a6 er zniammen mit chen Vorstards. erich Wan e . en Reichs anzeiger. n ? engesenschaft, hier, daß in der 3. Dejember ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Setanntma nnen n 7 e, , , m, j d kurist Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24. Generalversammlung vom I8. Dezember 1511 die ; . machungen aus den Handels, Güterrechtg⸗ Vereing, Genossenschaftg., Jeichen. d n n ü ᷓ mitgliede oder einem anderen Prokurssten zur 9 9 ! Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif. Und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, . kö ,,, n ,,,, m,, efugt. . 85 „Altstädtische Baugesellschaft mit worden bei der Attiengesellschaft Stahlwerk neuen Aktien werden zu 120 9 ausgegeben. Raempf E Co., Commanditgesellsa aft auf beschräukter Haftung“, Cöln. Vie Vertretung Becker in Willich: Königliches Amtsgericht Düffeldorf. Actien, Dalle a. S., Filiale Gera, vor nn. Ge⸗ Das Zentral Handelsregister für das D tsche Rei ; befugnis des Liquidatorz ist beendet und die Firn Durch Beschluß der Generalversammlung vom werbebank in Gera betr, ist heute e getragen Selbstabholer auch durch die e, . ken ef Tir . ker e n , g B , dern Rerhgleg gte fe ge Title reich egen ih der K zeigers und FKööniglich Preußischen Bezugspreiz Tenr ö i n . ⸗ Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. des Grundkapitals von 4 560 9660 , — in Buch! In das Handelsregister Abteilung B wurde am rGera erloschen ist. e dee n lr gien Kein z r n. K, 4 staben: vier Millionen fünfhunderttausend Mark — 28. Dezember 1911 eingetragen: Gera, den 29. Dezember 1911. g . — ee r. — 2 guf 000 009 M — in Buchstaben: sechs Millionen Nr 16039 Firma Papierfabrik Kabel, Gesell⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Handelsregister. , , , Co. ,,, ist erteilt Das Stammkapital beträgt 6 28 000, ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehng em e . G. . I T * j gj . 9 — 2 In das n . ist eingetragen: ,, der . geändert. . . , ,, . J 57051 k , en kit rigen Gesamtprokuristen G. F H. Tecklen Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsgfũhrer forderungen von se MS 193 go0.= = in die Gefell. teilung A. Lre feld, den 23. Bezember . er Gesellschaftspertrag ist am 3. November n unser Handeleregister Abtellung A ist bei den eg n, gh , , 2 ie Gesamtprok G. M. Völcker i . ̃ zertret ll ei Am 28. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. festgestellt und durch die Gesellschafterbeschlüsse vom unter Nr! 9 eingetragenen Firma Nathal Jacob ,, Greiner in Penzig dig , k ö u n mn r. ö Gottlob Emil . als voll eingezahlte Stammeinlage d ö . r * . ö . . . ? * * s. . 2 ö * 86 3 ,, 6. , . cue en, Kö 87039 . . e ien ge in , n . Heinrich Heymann! in En san aß e dern . okurg ist erteilt an Dr. oec. rer Harry Palmer und Abraham Glazer, beide zu Hamburg. Johann Preuschoff. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ eorg Milkau ist erloschen. em Ado ems in ntragung in das Handelsregister. ist Fabrikation von Papier, der Handel mit Papier Prokura erteilt ist. zr tts ö ; Fi: Konserven Gesen t. S Berg, mit be— Brühl und dem Alfred Schütte junlor in Cöln ist 36. Dezember 1911. und die dazu gehörigen Rebengeschäste. Das Stamm. Guesen. den 29. Dezember 1911. Görlitz, ö. . 1911. , ,, gie ren n z J bekannt gemacht: ar, . Zuck I ö . ß -. 26 Pas arsbrr glich cb So c, ii, freimal Königliches Amtegericht. ö endigt und die Firma ersoschen. Die Geselsschafterin Frau Glazer bringt das hn 1c. . . . m, ,, Nr. 731 k 5 , / h G md ö ,,, Göppingen. S6 657 IJ ser Handelsreglster beschränkt Der S In e, ge i . . / ö en. 800 00 3un . der Fal 1 ; n unser H 8 i ; eschränkte ö Si ;. ö ü ᷓ ĩ Nachf.“ Cöin, Dem Peter Fälkenftenn in Col Das Amtsgericht Cuxhaven. Fritz Klagges, früher zu Kabel in Westfalen, iet n In das ,, ,, ,. . R ö 3. . ier . .. schaft ist . er Sitz der Gesell . V . . Ie, een, . lie ,. ern n, ee . Han delsregister, Register für Gesellschafts= Sch lefischen Bankwereins zu Görlitz folgendes Der Gesellschaftzbertrag ist am 11. Oktober 33. November 1911 gezogenen Bilanz in die Gesef ⸗ und 1 n . 25 5
. ö. Heinrich Keck in Cöln ist Gefamtprokura ö. J . . . 9. J ö. fir en, n en her e rt erteilt. an zi. ekannutmachung. Voesch zu Hagen ist. Prokura erteilt. Dem Kauf— n, wurde heute eingetragen: . eingetragen worden: 1911 abgeschlossen worben. schaft ein 9 ; Nr. 1401 bei der Firma: „J. C. Brandhorst In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mann“ Ro ert Bock in Kabel, dem technischen Die Firma: Filiale der württem hergischen ie. Prokura des Alfred ĩ r Gegenstand des Unternehmens ; ies ist , ,. n ut ,, mer der n Ter, Hin. G Co.“, Cöln. Ble irn in erloschen, des ein getragen; . „NVirektar Otto Schmidt in Düsseldorf· Reishol; ist , , n niederlassung der württem⸗ a Progka in 6 , e . mit e, Reis ungern r. . k fene r e en, Be d, i arb n e, e , ,, und Fahrikatz, die Beteiligung an leichen die Prokura des Jofef Weyer in Roden⸗ Vei Nr. 385, betreffend die Firma „Geo Engler Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Bock berg sschen Veretnebaut in Stuttgart. ; Breslau und Max Johannes in Hirschberg für die mittelbranche. als vo eingezahlte Stammeinlage anger ch . s n ekren f iche gti en Ge sf aften und der Be
irchen. in Danzig, Inhaber Georg Gottlieb Richard Engler in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen, . Danuptniederlasung in Stuttgart, wärttem— Zweigniederlaffung in Görlitz ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Die Bekanntmachungen der ö 33 . sons ö Nr. 1771 bei der offenen Handelsgesellschaft: in Danzig, daß dem Stto Draing in Danzig Pro- Schmidt in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Bock . J Alten gesel aj beruhend „Dem Walter May in Breslau ist für bie Zweig⸗ n 20 009, — im. Den chen tecchen ger gen . , . ö Gesellschaft betragt auf dem am 6. Februar 1869 notariell beurkundeten, niederlaffung in Görlitz Gesamtprokura is 7 r Geschäftzführer ist: Johannes Hollander, Kauf⸗ S. Glazer Æ Co. Diese Firma ist erloschen. haber lanlen ße Mt gern ö e. . . .
AW. Wolf“, Cöln. Die Witwe Fofesine Häger, kura erfeist int ö ermächtigt sind, die Firma zu zeichnen. Dem KRauf— a 8 ie . Welter, und der Kaufmann Wllhelm Sanner Unter Nr. 744 die Firma „allbert Drechsler“ mann drin Feipel und, dem Fabrikdirektor Hang am. zo, Januar 18689 landesherrlich genehmigten Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Ge. mann, zu Hamburg. G. Manis calco * Co.“ Dem Gesellschafter Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus ; ; ; ; wenn der Vorstand au
iger Handelsgeschäfte.
nd aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleichzeitig in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Schöller, beide zu Kabel, ist Gesamtprokura in der Sese lschafts ertrag und auf den Abänderungen dom meinschaft mit einem persönl aftenden ( =. Ferner wird bekannt gemacht: Giovanni Maniscale io i ĩ ĩ ; deldign Kleite rief welter, und Jösel von; Älkert Brechs ler in Danzig, Weiß. ertz tt. daß er ben ihnen, in 6 , . 3 3. e r 6 56 2c. April 18, schafter oder einem anderen 1 ge . . Die Belau hg der Gesellschaft erfolgen 3 G ger er n . . . . 1 ö. ,,, öpel in Cöln in die Gesellschaft als persönlich Dauzig. den 29. Dezember 1911. mit dem bereits bestellten Prokuristen Bock zur Ver— 999 5. k . 1886, 15. 2 ö m ber niederlassung bestellten Prokuristen diese Iweig⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. gerichts vom 28. Dezember 19111 die Vertretung ö ö. ö. g 6. K andes gemeinschaftlich kee ee hett , . i Vertretung Königliches Amtsgericht. Abt. 10. tretung 1 ö. iht Düsselborf . . . ö A e, , . . März niederlassung , und die Firma Per . Gesellschafterin Frau Martha Hollander, macht entzogen worden. (. g5 . bel mn, . . er- Gesellschaft ist die Mitwirkung von je zwei n e n en ö mtsger üsseldorf. ⸗ e . , ,,, Proguram zu zeichnen. b; ban der Leck, bringt die in der Anlaͤge 1 zum i sede inen ̃ ᷣ z Gesellschaftern erforderlich. . ,, , , ö ae ( w ö. . . von Bank und Handelsgeschäften . Görlitz, den 26. Dezember 1911. Gesellschaftspertrage naher bezeichneten ge hc n , , nn. . . Wien e r en ,, , 4 Nr. 1984 hei der offenen Handelsgesellschaft: „J. P. In unser Dan eis reg erg ng bei Düsseldort. . n, ,,, . . Königliches Amtsgericht. utenstlten ein. Der Wert die ser Cinlage ist auf ——— . aht der Vertretung der Gefelschaft gewährt Bachem“, Eöln. Dem Hang Vachem 'in Ezhn sst ,,. ö . , . 6 än . den ah de g en iigr B wurde am 29. 12 1911 Y . j K ö ; . s 1009, festgesetzt; diefer Betrag wörd als voll 1 d Sbbb4] 1 der Firma der Geselsschaft V Drechsler Gef ? nachgetragen bei der Rr. 4 eingetragenen Firma. Maß der Bestimmungen des Hypothekenbank— zütersloh. i t ü utragung in das Handelsregister. , , getra l getrag Fir 5370655) eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet. 6 — . y,, r auh dich zwes rok! msffen gemein schayt icht cn
k j chmidt Bam“, Haftung“ in Danzig heule eingetragen, daß die Att sellschaft Schwabenbrüÿu,“ h daß geseßze; vom 15. Jull 1859, jedoch unter *) J ser Handelsregister Abt. A N r. el der Firma: „Schmidt Bam“, Has r 9 Attiengesellschaft Schwabenbräu, hier, daß n . ha ,, , , unter HBe— In uunseg Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist' heut Tner hringt die genannte l in ei . ö ; n nl, der. hypothekarischen Beleihungen auf Das bet der offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma e nl if, är e, . 9 Dhgterhesf . Widmann Attiengesessschaft. zn to ürstand ist: Edmund Cmil Heinrich Duhnkrack . 1
e err n, i . . . ,,, . . ö e e e. 69 ö Königreich Württemberg Niemõöll Abel 5 Biebrich mit 3 derfaff össing in Cöln ist erloschen. ö,, . d. der Ra 2. bersammlungsbeschluß vom 22/12. 1911 abgeändert nigre ü erg; . . iemöller * el zu tersloh eingetragen, Altrahlstedt, Band X,. ̃ Abt. Ebrich mit Zweigniederlassung zu Hambur. ö Nr. hig bei der offenen Handelsgesellschaft: Adischkewitz in Danzig alleiniger Liquidator ist. worden ist; , C. die Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen daß dem Kaufmann Wilhelm Rehm ö. r , unter Nr. 5 0. he k . ö In der Generalverfammlung 39. * Titre: FRaufmann, zu Hamburg.
„Eaan Æ Heumann“ Mastricht mil Zwelg⸗ . den 30. Vejember 916 bei der Nr. 397 eingetragenen Firma Automaten⸗ an inländische kommunale Körperschaften oder gegen Prokura erteilt ist. Der Wert dieser Einlage ist auf s 15 000, — 1911 ist. die Aenderung des Gesellschaftsvertrggs Wrner wird hekannt gemacht:
niederlassung in Eöln. Die Zweigniederlassung in dönigliches Amtsgericht. Abt. 10. Gesellschaft mit beschräntter Haftung hier, Uchernahme der vollen Gewãährleistung durch eine Gütersloh, den 28. Dezember 1911. festgesetzt; diefer Betrag wird als poll eingezahlt nach Maßgabe des notar ellen Protokolls beschlossen Der Vorstand besteht nach Bestimmung des
Cöln ist zum selbständigen Geschäft erhoben. Der wren enn Kö 186633 daß die Gesellschaft durch Veschluß der Her g rr. solche Körperschaft und die Ausgabe won Schuld⸗ Königliches Amtsgericht. auf die Stammeinlage angerechnet. worden. Jlussichtsrats aus iner Person oder aus mehreren
Kaufmann Viktor Caan in Haag ist in die Gesell⸗ Auf Blatt 11 564 des Handelsregisters, bebe h . vom Oktober 1908 bezw. Dezember 1911 aufgelbst verschreibungen' auf Grund der so erworbenen Forde⸗ K k Dezember 29. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung Per onen. Die Wahl geschieht. durch den Auf⸗
schaft als persönlich haftenber Gesellschafter ein⸗ ö . 3 * 9 1 etr ö. und der bigherige Geschäftsführer Ernst Wilms in rungen; ö J Hahelschwerdt. ö . 87056) Felix Köhler vormals R. * J. Wehncke lautet hinfort Dyckerhoff Æ Widmann Aktien⸗ sichthrat zu, notariellem Pro okoll.
getreten, Salli Caan wohnt jetzt in Brüffei. . * , . . , 1 M.⸗Gladbach zum Liquidator bestellt ift eUleFdie Gewährung von Darlehen an inländische 56 9 seren. Handelsregister Abt lung . . Dae Firma ist erloschen. ö gesellschaft Nieder laffung Hamburg. Die Einladung zi den Seneralversammlungen, Rr. 3311 bei der Firma? „ Wern n rin! Cie.“ schaft in resden, Zweignie erlassung der in Amtsgericht Düffelborf⸗ Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der unter Nr. 38 eingetragene Firma: Wölfels. Hans R Buschmann C Co. Der Gesellschafter Prokura ist erteilt an Hans Kreißelmeier und welche durch den Vorstand oder den Au fichtsrat
Siu Ghrenfeld. De w dl fn m. ge Siern in , n,, . e,, , , den in . Bahn und die Äutzgabe von Schuldverschreibungen dorfer Holzstofffabriten Paul Hainke, Wölfels · S. R. Buschmann ist aus dieser offenen Handelgt FIrledrich (Fritz; Ludwig Ziß; jeder von ihnen ist? berufen werden, ist in den Gesellschaftsblattern zu
Cöln ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender w g. r, . . e . a e t, 7 ift Pũsseldort. 87018) auf Grund der so erworbenen Forderungen. ĩ 2, i, . gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ veröffentlichen, und zwar mindestens drei Wochen
Gefellschafter eingefreten. Pie nunmehrige offene . en * . 9 n ; ö . . d In das Handelsregister A wurde am 30/12. 191 Auf Grund der Forderungen aus Darlehen, die ⸗ Sabe schwerdt, den 23. Dezember 1911. den verbleibenden Gesellschaftern fortgefetzt. mitgliede oder dem Stellvertreter eines solchen die vor dem Versammlungstage.
Handelsgesellschast beginnt ik K Eintre hun mn in ö ö 9 2 9 ö. h ige gun er eingetragen Nr. S754 ie offene Handelsgefellschaft an Kleinbahnunternehmungen' gegen Verpfändung der Königliches Amtsgericht. Hans 21. Blum. Die Prokura bez H. Iser ist Trmg der hiesigen Zweigniederlaffung zu zeichnen. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
das Handelsreglster. Der Uebergang der in dem 585 f . dag 14 ß gh ke,, . in Firma Goßmann K Jürgens, mit Haupt. Bahn gewährt find, und auf Grund der Forde⸗ malle, Saale 87058 erloschen. Die Prokura ist auf die Hamburger Niederlaffung m Deutschen Reichsanzeiger und im [,,
Betriebe des O k zfte hegründeten Verbindlichkeiten ,, . . is sb . b in, . grigte⸗ niederlassung in Lübeck und einer Zweigniederlassung rungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunter⸗ In das hiesi ö Handelgregister Abt. A Ni?) J Juan Francesch. Inhaber: Juan Francesch beschränkt. Correspondenten. ö
auf die Gesellschast ist, ausgeschloffen. Zur Ver. pröotekollz von demselben Tage abgeänder worden. in Düsseldorf unter der Firma „Göosm ann! ' nehmungen gegen Uebernahme der Gewährlesstung . 6 86, With er 9 9 ö el 66. Sabaté, Kaufmann, zu Hamburg— Die an. W. Gehler, O. Beger, H. Hock, (Die Sründer der Gesellschaft, welche samtliche
tretung der Gesell haft! ist irn n , Gefellscha ter Die Firma der Zweigniederlassung in Dresden Jürgens, Zweigniederlaffung Düsse ldorf ! durch eine inländische kommunale Körperschaft ge⸗ . . 8 it bent, ö. . 6 erg in Halle Fr. Sagelstein Nachf. (Inhaber EC. X 5 G. Dyckerhoff und G. Vöcklinghaus erteilten Aktien übernommen haben, find:
HDuge Stern ermächtigt. . ,,, , ,. Aktien n,, töeen len währt sint, werken Schulberschreß ngen . ice. heute eingetragen: Die Firma ist er— pager druf Gin Irn e n en, ! Prokuren sind erloschen. Heinrich Duhnkrack, Kaufmann, zu BSamburg,
r. Al bel der Frma: „Ludwi Blatzheim gese . ö! erlafsung 3 , . in Gesellschaft sind die Kaufleute Johann August Goß. derselben Art aut gegeben, denen beide Arten von ö dalie a. St, den 28. Dejember 1911 Paul Linduer. Diese Firma ist erloschen. Die an M. Schönbrunn, E. Kramer, O. Mög⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firria Schroder
Cöln. Die Prokura des Karl Brecher in Föln ist 9 ker 1 , . . ist . in mann, Königl. Schwedischer Generalkonsul in Lübeck, Forderungen zur Veckung Tienen ö J Kön gůiches AUmt⸗ ericht. Abt. 19 Paul Kogel. Das Geschäft ist von Frau Therese ling, G. Schwarz, W. Heintz, W. Leiter, F. Klette Gęhrüder . Co., zu Hamburg, .
erloschen. ee ert eg ö , . . . 6h und Anton Gerhard. Albert Bruns in Hamburg, Die Gem ãhrung bon Darlshen in Hypotheken- I . k Margarethe Kogel, geb. Deutschmann zu Afron! erteisten Prokuren sind hier erloschen. Rudolph August Ferdinand Peltzer, Kaufmann, Nr. 4725 bei der offenen Handelsgesellschaft: . 1 — ö. e nn, . er Dem Johann Christel Huffav Boldt, dem Herman, pfandbrlesen der Vank nach. Maßgahe der Vestim⸗= ‚ Malle, Saale. 1807] übernommen worden und wird won ihr unken ', Die Vorstandsmitglieder Spangenberg, Keller, zu Cen ng . j ü
Caren g erg lebe escifscaf Kähler ref mn, , Dppothetenbankgesetzes ist zun Ih das Handel register Abt. . Nr. 778 ih heutd veränderter Fri ae sort zen fühl. und. Ent n rs den Warft be ar Tiltechf enen g desährselschaft in Firma Ludwig
g . g . August Dürig und dem Thepdor lässig. . bei der Firma Richard Mühlmann Herlags. S. ä; berden a Soinn. Theodor Wilhelm e n , . r n h n, . Warner Poelchau, Kauf . / ern . . *
G Co.“, Cöln. Die Firma ist geändert in er Kan Karl Köhler in Blebrich ist nicht helm Georg 1g . . Köhler Eo.“. er Faufmann arl Köhler in Biebrich is nich Heinrich Carl Haase, alle in Lübeck, ist derart Ge. . Bie Gesellschaft kann Zweigniederla sungen, Agen— ö buchhandlung (Max Große) in Halle n! S. FVammond, Norden, Sfeinmetzmesster, ju Han but ;
. Re dos Ser der offenen Handelegesellschaft: J sondern stellvertretendes samtprokurg erkels daß die Zeichnung gültig. ist, . . . k . . eingetragen worden. en 33 hr — heck e , fe ö x 9 3 Vorstands bestẽlt worden. . 23 i enn, t besteht ; ö 1 , . ö Zu Mitgliczern des V orstands sind bestellt der in zwei dieser Prokuristen die Firma unterzeichnet i. i e, re nnen ö en e. ; a. , . 3 . . . ö Handelt gesellschaft hat am 27. De⸗ . . V . Onh tra e 35 rah e . ** 3 a it aufgelöst. Der bisherige Gese hafter ) 5 . ⸗ Wird aben. . . 3 he, ,,. . . ö Valle a. S., den 28. Dezember 1911. zember egonnen. 21 z orstands⸗ e k . ; ; ,, , n , m ,, . ,, , ,, . ö
, . die offene Handelsgesellschaft ei⸗ . 55, D ,,,, n getragenen offenen Handelsgese ast in Firmg . ö ; 8 . ĩ ö. . . . eschränkter Haftung, zu Lu wigshafen a. h. ⸗— . ; , . ; ö nische Wach stuchwarenfahrit? tat.. A. Bruch , Eckardt . Reynefe hier, baß die Gese ssschaft , , ö. ö. 656 von . Hamburg. 186663 Die hiesige Zweign iederlaffung Nist aufgehoben Abteilung für das Sandelareglster. 2 k . i re., Söln. per onsich haftende Hefellũöha ter * . Kaufmann Karl Klein, beids in Dresden. Jeder gutgelsst ur, , . herige. elschasten . ö. Die Hein eh des Water! sind: . heimer . . Een e ren ßer. n dddis, mas iet wcioschen. Mank arg. lo 059] eingereichten Schriftstũ cken nnb e erbee 2 2. Tee ei,, , ,,,, , , we en, Fer n, e din de ,, , , eee, , n, r, mne n,,
. . ö 96 1 . j 7, nd 572 ö. 83 * 294 119 6 9 1. ö T5 ; 5 2 ; 2 . h ö e em er ö e renn, , , n ,,, , i;; . , , n a, ,,,, , , 5 * n Die Prokuren des Sberingenier 8 Max Schön⸗ . 6 D S ᷣ . . . ar wig Karl er, zu 1 , . gt welhun fü zie gotersßefft ver zin ., , f, gr n, fn, e e , ge, en , d re, , Farne, , d , e ee. ö. * ᷣ leurs Otto Mögling, des Kaufmanns Wilhelm ( 704g] dazu berechtigten Personen (Direktoren, stellber⸗ J. ö z ö ö Flottber. ; Damnbnurg. Nr. 176 „Hirschbrauerei Cöln Aktiengesell. ingenieur ͤ ö . Ertruxt. ) 7049] daʒ argen 1 6 . enden Gesellschaftern forigefeßzt. Durch Beschluß der Hesellschafter hom 31. Or gin 59 ⸗ ; tem 3 schaft“, Cöln. Die in der Generalpersammlung . 8 In unser Handeleregister B ist heute bei der unter . Direktoren, nrish erforderlich und . Prokura ist erteilt an Auguft Louls Christian toher 1911 ist . Gesells aft, aufgelöst worden. , n,, n n, 5 . ö an vom 17. Mai 1911 beschlossene erabsetzung ded Schwars, des Sberingen leurs Wilhelm Veiter, ler Nr. 38 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter e,. Gmil Leich und Gottlob Schütz ist für die . Vilhelm Roggmann, Liquidator find die bisherigen Geschäft fuhrer rot, zu Wandsbek, Kaufleute. Hanan. 86666 Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital be viploml ngen feu t Gruft Dyckerhoff, des Kaufniannz Dältung in. Firma Automatisches Reftäanrraut Zweig niere assan c it c drr der . . Funck * Frei. Wilhelm Ernst Rudolf Paul⸗ Juftuz und Roltenius, jeder ist allein bertretungs⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. De— In dag hiesige Handelsregister ist die Geselsschaỹ⸗ trägt nunmehr 1 250 000 (. Gerhard Vocklinghaus, Heß k gt ler“ gsbaumeisters Gesellschaft mit beschränkter daftung mit dem . e e ,, daß biegen m Het ne. ⸗ 6 Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ berechtigt. ⸗ ; zember 1911 begonnen. mit bheschraͤnkter Haftung in Firma „ginemat 9 e , , . a. D. em Hock und des Oberingenieurs Friedrich ,, ö. und Zeichnung der Firm dieser Zweigniederlaffung èᷓ g er Hen deltgeselsschaft hat am 165. De J , ö 2 n, 2 ist erteilt an Werner graphengesellschaft mit beschränkter 6 . . 2 . 335 * * 0 2 2 . f ö ö . * ö udwi Lü . ö 44 1 . . h ö des . n,, Thiersel ist . r ,,, . Sg ehr . 2. 500 . , gert. . 3 ö. , - . , . O pinges t erlssh , . n, , ö ö ö I n schaft erfolgt entweder 2 mit dem Sitze in Hanau, eingetragen een det und die Firma erloschen. ; Inigl. Amtsgericht. . rute, Heron . . . ee, , = Minßel ist erloschen. (sschränkter, Haftung, zu Freiburg i. B. durch be persönlich haftende Gesellschafter od Gef trag i b . n r , ig Gelen ez 1 . JJ eee = ni . 87045 ö ,, veröffentlicht: . ,, an eie . ,, . 2. n , m Gier * ,,, ö 3 eschränkter . n. ur esell⸗ . 33 . — 6 . z ] i Mit- . . Ir. ? irma hier erloschen. en Prokurist J tlich. ie rr, m,. 2 ,, bam 2. Desemher 1911 ist die Ge. In das Handelregister Abteilung B Nr. 1033 KEasliin gen. &. Amtsgericht Eßlingen. 87169] . ö . , ö Emil Möller. Dam pfschifffahrtsgefe ll schaft Damburg. mit G. den el ne ee, ,n. Eberwein Seegel — . 2 —ᷓ— ö ellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Guffavp Adolf wurde am 28. Dezember 1911 eingetragen die Gesell⸗ In das Handelsregister für Einjelfirmen ist heut He g un . Gen etalpetsant u li ne, erfolgt duch . Maasberg * Grote zu Darburg a. G. Die beschrünkter Haftung. Durch Beschluß der und Uu ust Daniel Julius Heinrich Kaufleute, Einrichtung von Kinemato . th e. E; e. Wieler und Gottfried Bruno Robert Becker in schaft in Firma B. Duell, Jigarettenfabik, das Erlöschen der Firma „Aba Schãch ter s ö ie ö in . 1. a ö. en , . hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. BGesellschafter vom 18. Dezember 1511 find die zu Hamburg. . ] Ver len ng ner Films — 4 * — * . an mn . 3 . beiden Liqui⸗ i, n. ö i. mit . , in Efflingen elngetragen itt nan n, 3 41 bon ber Gescll caft . ,, n. die Prokura des P. R. Mücke 58 . ö. 15 . Gesellschaftsvertrags geandert Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. De— gegen ngen und der wd m , ee fte, e. atgren vertritt allein die Gesellschaft. Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschaftsbertrag ist worden. ; * ö rden: . n . n. . ezw. ergänzt worden. ember 1911 ü r ; ̃ J Nr. 13463 Treuhand Attiengefeilschaft“ Ciÿln. am 4, 20. und 23. Dezember 1911 . Die Den 27. Dezember 1911. w, a, , , Kö (. Julius Blaschke * Co. Bezüglich des Inhabers Moritz Ginsburg. Inhaber: Moritz Ginsburg, Ol l,, ist erteilt an . . . e. Ein. e . 3. in Coͤln ist zum weiteren ,. der . 6h if mn fz ö. . Amtsrichter v. Rom. . 8 r rr e Yer, . gin ö . ö i ö auf das Güter⸗ a nn m, . st ein Max Hermann k und Carl Mar Jo- Das Stam miar ita 1 3 5 u Ge orstandsmitgliede bestellt. esetzt, jedoch kann die Gesellscha on früher dur — w 9 . egtster eingetragen worden. ezüg es Inhabers ist ein Hinweis au a ije zwei ssten fi aftsfũ ü . Nr. 1375 „Fabrik für Feinmechanik Gesell., kl lun der Gesellschafter mit einer Mehrheit von Forst, Lausitz. ð6bbꝛ] 3 8e auf den Inhaber. Auf Ver— . Ieh Brüllam. Bezüglich des Inbabers J. C G. das Güterrechtsregister eingetragen worden. f . , totutristen find r n , , Do mann ie Aktien lauter r 2 srüllau ist ein Hinwels auf das Güterrechtsregister Vereinigte Molkereien, Attiengesellschaft, Carl Kohlmeyer. Prokura ist erteilt an Adolph bestellt worden. Die beiden bestellten He 53
schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch , der abgegebenen Stimmen aufgelöst werden. Im Handelsregister B Nr. 21 ist die Firma f 1 . 9 langen können die Aktien auf den Namen gestellt eingetragen worden. Aarhus, Filiale Hamburg. Diese Firma ist Carl Alfred Kohlmeyer. führer sind nur gemein sam zur Vertretung der Ge
Gesellschafterbeschluß vom 27. Jopember 1911 ist Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Scherbel Nobisch Gesellschaft mit heschränkter w . . der Gesellschaftsberkrag bezüglich der Dauer der der Vertrieb von Zigaretten. Das Stammkapital Daftung mit dem Sitze zu Forst (Lausitz) ein⸗ 366 auch wieder auf den Inhaber umgeschrieben . War g Bieber C Co. Diese Kommanditgesell⸗ bon Amts wegen gelöscht worden. Carl Jörn. Gefamtprokura ist erteilt an Robert sellschaft befugt u Rechtsgeschãft die ei Gesellschoft, und der ahlg ge, Tlchibtortg at. K ägt o hoo . Hen chf ihr n e n getragen. Jer Ge ellschastsbsrtrag ist am 14. De. werden. , , Ware, greg Cesenichast mit „ Hyosemann und Harn g ne n,. , kändert. Durch denselben Beschluß ist die Gesell, Moscz Lewin Kaufmann in Wlesbaden. Außerdem zember 1911 festgestellt Gegenstand des Unternehmens Den 30. Dezember 1911, . Veinrich Gotthelf Weber, zu Ahrengburg Rudolf beschränkter Haftung. Hie PVertretungsbefugnis Wicke, Eck! ĩ 6 f Wegen tand don meb als 1000 „ betreffen, haben — 5 aiifgelsst. Kaufinann Peter heclle zu Cöln ard 6 3 e Gier hefe ,, . . n . K, Oberamtgrichter Hutt. sr60] . gie, ner, 9. ö 5 be⸗ 25 , . 2 ist 5 ö ( ist . —ᷣ e,, m, ,, ,. ist Liquidator. Bernhard Duell in Düsseldorf hat als Stammein, haarstoffen und die Verwertung der Rechte des Grätz, Brz. Posen. 7oh4 d,. Errevisor, zu Hamburg; die Zeichnung arl Georg August Debertin zu Geilnau ist zum und die Firma erloschen. schaft aun ĩ
; ̃ a n. h fen, . t . gt du e. ! ul. Ger ; . eschãfkeè nach außen durch die Unterlaffung der Gin⸗ , , re w d,, dnl g dä , . , , Here ell e e , , reren en mine de (e n, n aeels er Ssbaus bi, , . kö als Geschäfts führer abberufen. Handelcheschäft mit sämtlichen Attiben und Passihen Deutsche Reich,. Das Stammkapita! beträgt Firma ist in M. Loew, Inhaber Karl Raschke, vier nr Diese offene Dandelszgesellschat Sustad Otto Kahn? . Friedr. Scheel n Diese Firma sowte die ge r , e , . de . n n f t. Diese Sacheinlage ist mit 20 000 M 4) . . a g, nn n mer , ̃ . Sem . . 6. ,, im d fh . Liquidation ist beendigt ,,, Gustav Otto 9 n 2 2 4 he , n. grloschen, ⸗ schleifer Wilbeim Maisch, sämtlich zu Hanau, daben schaft ist durch Beschlu vom 77. Dezember 1911 Nachgetragen wurde bei der Nr. 17 eingetragenen im Inlande Dentsches teich aus seiner Patent⸗ schafte begründeten Forderungen und Verbindlichkelten nn,, n, , mit be⸗ Beʒůglich des hadert ist ein Hinweis auf das Scheel ist ö Tod . ,, ,, 8 . ,, wachung en de , , ,,, , e,, n, , e, d, dle, eh, e,, e e ,, n, ,,, ,,, beschrãnkter Daftung !“, Eösn. Gegen siahd deg keien n Düsseldorf, für die Zweigniederlaffung i. Einlage eine Darlehnsforderung von 11 000 6 und , n . ⸗ De nrich ams; Das unter dieser bisher nicht Wilhelm Kahn. Carl e len . 3 ; 3 = 2 . , n, , Unternehmens:; An, und Verkauf pon Buregu⸗ Tüsseldorf Gesamtprokura erteilt 7 zwei Roßhaarzwirnmaschinen im Werte von S900 4 ingetragenen Firma von Heinrich Carl Emll Holländische Glasmalerei vormals Glazer C August Schrader, zu B ehr . 69. b ,,,, ebrauchsgegenstaͤnden jeglicher Art und sonstige Bel der Nr. 745 eingetragenen Firma Srangen⸗ eingebracht. Geschästzführer sind: Fabrikbesitzer Wil⸗ Framp, R fan, zu Hamburg, geflihrte Gef äft Co., Gefellschaft mit beschräunkter Saftung. San enhanmme s., 3 te e 3 . he r. Stammlapttal z o0.— 6. Geschaft . feuer, Vertriebs. Cefelischaftn nnz heschränktter helm Robisch zu Jerft Jö. . und Kaufmann Georg . , Seht ern Gare, geb. Boh, Se Si drr Ge e lschaft itt Damhurg. In Sesellschafter . , , 23 führer. Moritz Richter, Ingenieur, Cöln. Gesell—⸗ Haftung, hier, daß durch Beschluß der Gesellschafter. Scherbel zn er lin, Sind mehrere Geschäftsführer twortli Redakteur: ack , u Hamburg äbernemmen worpen und mird Der & sellschafts vertrag ist am J. Dezember 1911 hat in die Gele llybart Cairn! ö schaftsberkrag vom 20. Bezember 1511. Sind bersammlung vom 23. Dezember 1911 die Gefell, beftellt, so ist jeder allein zur Vertretung ber Gefell, ; Verantwortlicher Redakteur: . von ihr unzer underänderter Firma fortgesetzt. ab , worden. höhung des Stammkapltalz um * 579g Joo. = 2. C g! 5 R te aug em mit mehrere e harf h,. bestellt, so erfolgt die Ver⸗ schaft n ff und der Geschäfteführer Nudolf Paas schast befugt. Sind Proluristen ernannt, so kann Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ne ,, ,, Verbind⸗ 6. tand, deg Unternehmens ist die Herstellung auf M 66 O00. — beschloffen worden. 9 , . Tauschdertrage en,, * n, ,,,, , magen, n J,, m, n. be,, ,, d , en, Tartez ber Crahtien (öeideih i gerkin naler ö ncht iter eren, n gen n m, well, nil ae e e, ,, r d rr, ,,, , kr Vertrieb Gesenschaft mit beschränkter Haftung“, hier, vertreten. Jeder ist für sich allein zur Ver⸗ zwei Profutisten erfolgen. Die Geschäftsführer sind Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Korte und Hergenhahn bringen ihre Paradeplatz 12a zu Dananu zu nschl Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb bon ! tretung berechtigt. gemäß § 10 Abs. 2 des Vertrages in ihren Befug— Anstalt Berlin 8MW., Wllhelmstraße Nr. 32.