1912 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

0 , eingehracht. Der Wert dieser Rechte / daß zur rechts berbindlichen der Firma die Das Stam wital beträgt 20 000 ü ö d . 3 . . dieser Betrag ist Herrn Hoffmann auf ien von je 2 der Prokurtsten erforderlich er find Karl ö. Haufmann. 1 . 6 . !* ö de,. Cuard . Liebertwolk witz, Verlagsbuchhändler tretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen führung des bisher unter der Firma Jurakalt chied . acm. sind. räulein Friedrichs · Nobert Wüte, Leipziger Bier druck. An parate- . derstadt in vLeipzig sowie die Kaufleute Ptokuristen der Gefellschaft Minden diese zu geichnen. JZementrohr⸗ Werke, Wilhesm . Velten R gaichin n, seschieden und, der Bnreauborsteher Paul Beinlich erthold Bach, Hermann Jungk und Dtto Fahle, Die Prokura des Stefan Lätticken ift erloschen destehenden Werkes zur Herssestung von 2 , n,, e t. 1911

. angerechnet worden. Deffent—⸗ Rirdorf, nd Margareihe Sit, r und Deutsches Jval⸗ sämtlich in Leipzig. Der Kaufmann Mar Sichel ist aus dem Horstande Düngerkalk, Zement und Zementwaten sowie Schotter⸗ Königliches Amtsgericht. 1.

Bekanntmage ungen der Gesellschaft erfolgen nur Ibbenbüren, den 27. Dezember 1911. hagen. Der Gesellschaftz vertr. ist am 135. De⸗ Fabri Robert Baue esellschaft ist eine Wert Joh. Friedrich 2. Leuschuer, sämtlich Sie haben samkliche Aktien übernommen. ausgeschieden. und Sandau bereitung

im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht ember 1911 festgestell ĩ Clutrag des kin s en slentsgerichtz, Abteilung y, e, m merck. f mile , ene Eintrag , Itzehoe. Bekanntmachung. 82095] Gesellschaft mit beschränkter Haftung und dauert Hi in Leipzig: Hie Firma ist erloschen. Nitgli Auf = 3 3 dee. e, dee In das Handelsregister A ist unter Nr. 2982 3 j . ö Die Bekanntmachungen deins den 8h Dezember m * . 1 W nde , . ren e Den. . d e er ge sefeut Wilhelm Lothar Mammo ver. 87060] getragen die Firma: Johann Hebbel vormals er folgen durch den Reichsanzelger. önigliches Amtsgericht. Abt. IB. druckereibesitkwer G st d Richard n, n,, rn, Wrint in el im Da md ar wm, en, .

In dag Handelsregist A. Benete) Itzehoe Köpenick, den 25. Bezember gz. H bel ger, Crnst Markert. Kaufmann. Richard reytag. Dr. jur, in Yeustabt dt In, das Hande zregister ist, heute eingetragen n, . h Kön liches Ante erscht. Aöt. s. 1. gin ai. pros . ,,, eute fo 4 . 16 66. . 1 *. er Bauunternehmer Jo⸗ . t Auf. Blatt 15 74 des Handelsre gisters if beute Ille ö n 6 Winkler und Direktor Dy . * Widmann Attien ee , Gesellschaft 1 ich allein zur Vertretung der MHiützen Maghzin whians, dien mn Steinmig K . one. zror o] die zi . . r Prof., samtlich in Leipzig. ee ; enge ; zielen. Wi i ;

oa n ir. 2. J . n . . 9 m ein Baugeschäft und 6. Ber . . . Nr. I a, ,. mit , 6 ei 9 ,, 3 ö. , , ,, . 1 ga n fle m, Sn en n r. . ; . . 2 . . . ; Firma C. A. 3. Kral ban . Gerlin, Swen welag 1 ; ĩ „chien Schriftstücken, insbesondere von dem . —; ; 3 orf, 4. 66 Renn st,

, wg n ane n e, der . ö. r, ,,, . Le i nüt e,, ,. ist beute ö JJ , . des k ren e e fe, . * w ,,, . n. a e, , 6. ee, ,, . . ĩ protura er- in. ; 1*. em Wlhelm Colwig ju Pankow ist Gesamt. abgeschlossen worden. ĩ— ü rats, kann bei dem unterzeichneten Geri insicht z Die ener , , runden Beft 1234 Abr. 1 Rr 128 ei Weidner in Plauen : schaft ei ;

G. . 24 m n in ü. nnitow abgef den chenftand des Unter chnienz ,,, tober JI hat Abänderungen des Gesellfchafts. Grundbuch, Heft 1254 Abr. J Nr. 138 eingetragene Weidner in Plauen ist in die Gesellfchaft eingetreten;

i, d, , . nnr n, . ; de, sv) ar erte, er unf n. einem det Hä. fiel 6 und be, , , ,, . ö n. pertrags nach nah Maßaab ; 4 Kalkwerk samt Zubehsrden und Zementrohrorräten seine Prokura ist erloschen. Angegebener Geschäfts⸗ . . inn. samtprokuriften zur Vertretung befsat's. ad e. . Leipzig, den 30. Dezember 1911. sherer Maßgabe des einger ichten ö aten 21 . . ; ö u u vertreten. Die Prokura des Her, In das Handels register 8 Ind II O.-8. 42 Köpenick, den 39. e r nber . ö , 3 Königliches Amragericht. Abt. I B. irt oh; beshle f. Hein ch Spangenberg, Moritz . 52 , . der Geldwert, für . zu a: Handel mit Hüten, Mützen und Filz—

RF wiener, Oe verb, , , , , el Köniliches Mmnicgericht. Abt. . S mntu rt nf, weh den iste die Gefen hn Tenne. , Gun, Hauen, e, , e los Ic basenbe Ger e n ,,. hf , , , , 2336 Hösnin. . henigt, andere Kzeranstaltungen. die in Ben egungs⸗ J Im Handelsregister ist zu der offenen Handels- sie bei der Gefellschaft) Das Wee nn n des Gesellschafters Velten über den Betrag der Königliches Amtsgericht. Möehder zu Hannober ist burch Tod aug der Jesell.¶ getragen? die . der k bin In das Handelsregister Abteilung A Nr. 54 sst U. im Freien unde zur, Crhelung der städtischen el chat Ri Gottlieb Peiseler zu Clarenbach, Karl, Köhler ist nun! stellbertreten Vorstands. Stammeinlage, mit 135 9b, 6 wird demselben von bes der Siren n,, 3 evölkerung in ländlicher Umgebung dienen können, 4 Gemeinde Lüttringhaufen, eingetrggen; Die Gesell. mitglied. Prokuren des Wilhelm Gehler, SDtto der Gesellschaft bar vergütet. Rems eheid. 86710 F ch Nemitz in Köslin heute auszuführen und schaft ist aufgel l ̃ ö. ; Die B r s f ist und sich daran zu beteiligen. Das af aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Heger, Heinz Hock. Ernst Dyckerhoff und Gerhard n . elgnntmachungen der Gesellschaft erfolgen In un er Landesßregister Abteilung B ist heute unter durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ur. 69 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in I Amtsrichter Moll. Firma; „Friedr. Hüppe & Comp. Gesellschaft

haft ausgeschieden; seine Witwe Frau Emma sauter fortan; B ; . 2 t fortan: Syckerhoff Widmann, Aktien- b = . 2 yer. geb. Strauß, zu Hannober ist als perfon⸗ zesellschaft, Nieder lasfung Karlsruhe. Biplom— * n fade gde fn er Oskar Nemitz in Stammkapital, beträgt vierzigtansend! Marni Lennep, den 24. Hejember 1911. Vöecklinghaus gelöscht; ferner P oluren deg een . mehrere Geschäftsführer bestellt, so siebt ihnen bas . Königliches Amtsgericht. Schönbrunn, Cmil Kramer, Stts Moegling, Gäfta Den 29. Dez. 191. , Schwar;. Wilhelm Heintz und Friedrich Klette Münster, Westr. Beranntmachung. 87087) , . mit dem Sie in 3 n rden.

lich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein. S h ö ß getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ w— Wan gen erg, Ae er sgoöbauneister Köslin, den 22. Dezember 1911. k ,, , zie d ü l. d,, een dl be, . ö , , ans Lühmann, beide in Hannover, ist Gesamt— an 36 , ü . f e beste lt der . Auf dem die Fi Müller in wegen Beschränkung auf andere Mieder er 8 ; if 64 die f i mn. . 1. 6 . , , , ö ö . Handelsregister Abteil ö . 6 ,, . Di ( nitz , n n,, en n e,. . , ire , a ,. gi 4 Welle e. , . e, csellschastebertrag ist am 7. Dezember 1911 Elen schast, init, einem anderen Prokurlsten die Ge, Gunz Dyckerhoff zu Biebrich und Dip lomin, en 3 Handelsregister Abteilung A Nr. 50 . d noch, veröffent- (. egisters ist beute eingetragen worden, Lie rs, laffüng: Jofef Schufter und Jean Walfhesehnt , haher. det Kaufmann Fritz Bell ein ge orden. leg. e . sellschaft zu vertreten. zu Biebrich, und Diplomingenieur bel der Firma Fritz Cammeratt zu Köslin heute licht, daß die Zekanntmachungen der Gesellschaft im ö kura des Kaufmanng Fr . r in Nürnberg. Biese sowie der für vie Jweignieden! Münster i , , . rasenmworden. Segenstand des hntetnehmens ist. 1 Herstellun Zu Nr. 188, Firma Ephraim Meyer Sohn: 3 . die nn Biebrich sind zu Vorstande. eingetragen, daß der Wurstfahrikant TWisiy Brümmer Leixsiger. Tageblatt erkolgen. ; Bierögel in Lößnitz nf,. H sisung, berbleibende Hrokunsst . ö r i i. ü. . . , Dem Bankier Ceich Meyer in Hannover sst Ge. mitgliedern, bestllt. ; zu Köslin jetzt Inhaber der Firma ist Leipzig, den J0. Dezember 1911. - Ei . Nürnberg sind je in Gemel it ei w gelondert, die, Fortführung ber Seschafte hh samtprekura erteilt in der Weise, 35 ö. . 29360. , der Generglpersammlung vom Köslin, den 28 Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. IB. he,, . hn , icht , ö Lr rn en, , . Där so] Ken scheid beftehenden . , d Hescn rel n ff . er 1911 . 1 der , . Königl. Amtsgericht. Leipzig K , . ür gJ. gericht. mitgliede vertretungsberechtigt. Die Inhaber der nachstehenden Firmen werben be“ in Firma Friedr. Hüppe K Comp., 2) Beteiligung ,,, Prokurg Köder assungen und, deren Vertrelung durch die 2 . a,,. 87077 Lübeck. Handelsregister. 187082] München, den 38. Dezember 1911 nachrichtigt, daß ihre Firmen. 2. Pinkus an gleichartigen und ahnlichen Unternehmungen des 8. KR. Len) ist erloschen Direktionen sowie hinsichtlich der Wilksamtelt der Hötasehenhrο ‘. sss6?7 Uu. Blatt 18 065 des Handel gregisters is' heute. Am 3. Dezemh ee g fr f eingetragen die Firma FR. Angel,. TZcht nter. Wechfe stube in JZicuberun. . Tankau Pas Signnzz ii Krrägt ln she ngen, n Rr ißäh, Firma Geör. Mehr: Dem Rein. Silhinhngen, des Auffichtzrats neus Besttt5un ungen Auf Bhitt 2153 des Handelzregisters, die Gesell⸗ die Firma Leipziger Bierdruck . Aixpa rate qᷓabrit᷑ ; Dans Eggers, Läbeck und algoderen Inhaber . ä, hen ter, e mbpenscbrit i. ienberurn, ir Behne e, G. . been ted geß Strang zi Haun, Cn ron ein, durch Ulenderung der ss 1, 18 und 27 der Saßunn schest Stanz. und, Emailliermwerke Vittoria, Dauer * E; mit beschräuntter Haftung“ ; Kan fmann Hans Henry Gustav Cagerg in het bon Klnnts Zehen selöscht werden, fallt niht gemäß selfschaffer r dll Die er e, 6. lingen, Wilhelm rn l er n gingen ö . und, durch Cinfgung der 85 124 und 142 in? die Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Nantu einn ig eingetragen und weiter folgendes verkaut⸗ ; Lübeck. Das Amtsgericht. Apt. I. / ie ,. . lS6so2] 3 jc dr. G. *. Wider spruch biun cn Yol nnen. und diese übernimmt ß k ont brölurg erteilt in der Wehe, daß jeder in Gerit, Sghung getroffen wörden. dorf betreffend, ist heute eingetragen worden:? Per bart worden; Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. De- ( npose 22 1 . i' em eingettage ne Firmen. beim hiesigen Gericht eingelegt wirb. Mys lom itz: unter ber Firma Friedr. Hüppe & Fomp. m⸗ . daß jeder in Gemein Die Proturen von: Oberingenieur Otto Moeglin K Willy E h ̃ ig jember 1911 abgeschlossen worden. G stand d nerk. Haudelsregister. 87083 1) Bayrisches Verkaufs Contor der Spiritus nal un. . som, n em schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung an ann Gras ede. ö. e,. fl n, . . illy Edmund Harro. Becker in Coswig Unternehmmenz m benen, e nn, ,. 25 es Am 27. Dezember 1911 if eingetragen die Firma Zentrale Gefellschaft mit beschränkter Haftung den 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. scheide betriebene Fabrikgeschäft nach dem Stande . oi en n Heintz, Karlsruhe, sind auf den Betrieb der Jöieder— han ist , K gehn. druckappargien, Armat ren, Einrichtungen fee e nr. ö Frankenberg C. Co; Hambürg, Inweigh eke Bheign ieder laffung. München. Hanptn ieder; Neheim, Beranntmachnng. zbbhb , u, ö In bteilung B: lassungen in Karlsruhe, Stuttgart und Straß in Dresden ist zum Ä uidator bestellt d rationen, Mineralwasserfabriken und ähnlicher ge⸗ J lassung unter gleicher Firma in Lübeck, und als lassung Nürnberg. Der Gesellschafts vertrag ist am In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der w . nz mit allen Aktiven und Passiven, ins⸗= 3u Nr. 1lo, , e , und Disc onto⸗ pile ies iner , 3 ö . ö estellt worden. werblicher Betriebe men Gin. Unt Werne, ne deren Inhaber der Kaufmann Hans Johannes Wil⸗ 30. September und 7. Oktober 19608 abgeschlossen unter Nr. 27 eingetragenen Firma Neheimer Möbel- e ere auch mit allen aus Verträgen erworbenen 9 Fial Hanngrer: Srnst Mysef Simon in gaumeister a. B. Wilhelm Gehler. Känfn rer s, . 16 . . Kohlenfäure und Kohlen fäureflajchen Pee . . helm Arndt in Lüheck ö . ige ändert vu ie Hef lichafterperfainmntuh s, fazit Geselisfchn f. mit Sehr Saftung . ,, lin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Beger und, Regierungsbaumeister Heinz Hock in ; kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehr . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I.. beschlüsse vom 4 März 1910 und 7. und 11. Be in Neheim heute folgendes eingetragen worden: n ber g und ö. zerschutz rechten und den folgenden Dannouer den 30. Dezember 1b]. Dregden, Diplomingenteur Ernst Dr ckerhoff, früher H ötzuschenhbrod 5 als ein Geschäftsfüihrer vorhanden, so sind ur e . ö . zember 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Durch Gesgllschaftaheschluß vom II. Dezember r, ,, lch. Lelggengh; m Grond. Kön ihlichez Arn bern cht? 13. ö . n . ; 9 , 3 . r. ier ö 6. . tretung der Geseshschst Tr . . . ; ,, 87084 er hin ee. ö. von Branntweinen aller ., ist er Hesellschaftẽ vertrag wie folgt geändert . 9 e,, . 6 ; HJerhet . e tn , i, awd i , 8 6 ö . te a. nur zwei Geschäfts führer oder Tin Geschäftsführe . 8. Deze ? ! etragen: Art für echnung der Spiritus⸗Zentrale Gesell⸗ ezw. ergänzt: 5 ö . n. * ir. 621, Herne. Betanutmachung. ze 96] Die Prof von. Sber gen ent Mea ch; Häfen b, Steinfonff, in Kötzschenbroda he— und ein Prout brecht! er g te führer ( I) hei der Firma G. Thörenberg Lübeck schaft mit beschränkter Haftung in Verlin, fowiel? * ist abgeändert den cher n , Gee e läk; 1.3 ., wind Im hiesigen Handelsregiker Äßt. A Nr. 2565 ssi n, 6 . i, , a he nbtunn, kreffend, be, muß Blatt 413, die Firmg Sächsische sin best 6 e. se kbtigt. Sin, Geschaftsfi hrern bei der Firma Ehr. Aswert, Wnbeck:“ Betrieb all k . Sir ar , d das rst, bfr, i 24 : , K Bie ; z ; den., kaufmann Rudolf Kipp in Leip; 9 Ehr. ; ; eeneb aller, damit zusmmenhängenden Ge- S6 ist von den Worten „Hermann Schepp hat. eh f äulichteiten und AUern e, r, d nn de, , n,, g. e, m. . mil Kramer in Biebrich, Oberingenieur Futter mittelfabrit Helene Pichert in Radebeul . 4 ; Leipzig Dem Johannes Ehristian Anton ge t Hans schäfte, b : ĩ b Im übri ft elt Elen r üfste fen Hrbanglic eiten. und. allen ; 261 n 24 dilhe ter in Nürnberg, Oberingenteur Friedrich betreffend, das Erlös ö en und der Mechaniker Edmund Bauer daselbst. Pro⸗ . ger,, . ; an genann an äfte, besonders der Erwerb oder die Pachtung an bis zum Schluß aufgehhben. Im übrigen ist dar udn ; . ; mit Zweigniederlassung in Herne heute eingetragen: Rien en ö. li d J R das Erltschen dieser Firmen eingetragen kura ist erteilt dem K ; . Alwert in Lübeck ist Prokura erteilt. slller hierzu erforderlichen unbeweglichen und beweg, dieser Paragraph abgeändert bezw. inzt in ern lichen Maschthen, ube hort ilen, Habt Vie Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma der ien le in 3. in sind, nachdem solche auf den Be⸗ worden. rn . , . äufmann Franz Hempel in . Lübeck. Das Amtsgerscht. Ast. I. lichen Gegenstaäͤnde. tammk. urn. ) ; 5 7 fällt weg. ; ö atio awer feu en und an tigen Gerat ceften, Kemo n ,, ., ;. . , . Kÿ ae ,, 1911. . ö ge r , n ö. ; Lühecłh Handelsregister 87085 Die ö . Deng e . da 3864 be Len Eingangsworten bis zu den Worten J r ö. . 2 ne, den 19. Dezember ; . , n, nn, ä . . J ane . . weie je ei i ĩ ft mit ei daß diese häf ̃ ei Tei 3 , . , Ron ihr Amtsgericht. la een. 30. Dezember 1911 Læoimzig lS7075] af ,,,, ; gin 2. , ar tragen ö . nee, , nnen . kJ , n , , ö eg Felellchaft gelten fat 1 nber . ; . . or zen Belgium n . dirma C eig, Li bert: . . Jr,. ; r Gelamtwert dieser Einlage wird nach Ab Herne. Bekanntmachung. S063 —— 9 . 7 e , , r fn, 2 e, mn er, . ,,,, . 83 . K 283 . 6 . i n. k aner ist durch folgende Bestimmung ersetzt: Das ö 2 . . , e. ö Im hiesigen Handeleregi er Abt. B Nr. 34 ist Kempen, Rhein. 57068) aul Blgtt 1143, betr. die Firma J. F. Brems Fal! ute rer er g, r, . Haun spcweig, geb, Herbst, in Hübeck, aft schäftsführer; Karl Wagner, Kaufmann in Licht Geschaͤftsjahr der Hejelischaft beglanß aus. ili ir czember 1910 auf den Wert von 145 go n heute die Firma. Couraß Tack A Cie. Gesell. In das höesige Handelsregister ist heute bes del * Go, in Leipzig: Eine KommanAditistin ist aus— gl ngen, mn, nF. . ,, der in dem Weirsehe des Geschästs berg, Yudolf Ernst, Kaufniann in Gharlottenburg, und endigt am 30. Junk n fol 6 Jahres. . the et, womit die Stampzeinlage des Herrn schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz unter Abt. A Ni. 44 ein zetragenen Firma: Chemische geschieden. Die Einlagen dreier Kom manditisten sind Leipzig. 87078 ö . Forderungen 6. Verbindlichteiten ist Willy Prager, Direktor in München. Pröfuri . erste Geschäftsjahr beginnt * ö Grü gun Frrrich ige gan gele fe ist in Herne i. W. eingetragen worden. Fabrit von der Linde 9 ht e de ne fen enittstihne fiber in, Wu Blatt 15076 des Handelsregisters h Ger . y n ,, 2 8. Gnnst. Irschlinger in ö und endigt am 30. Jun! r Jager g , . 14 1 e er, ener örtngt ale seinl Der Gesehschafter tun gel fenen, ö Sith in st, Tanis mm; n ,. , er Wiederverheiratung andere Familien- zie Firma. Hausgesellschaft mit beschräukter ö in Lübeck ausgeschlossen eig, geb. Herbst, mit einem Geschäftsfübrer. Die Bekanntmachungen wird auf die Dauer von 20 Jahren, beginnend mit 41 . 1 nr, . ein, und diese übernimmt 10 seste n in daß ein Kommmandihst ange ctreß eiten. mm n . Blattern 2668 und z6z7, beh. di Haftung in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ . Am 36. Dezember i511 ist eingetragen: der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. dem Tage der Eintragung der Gefellschaft in das 8 2 . . Firma Friedrich Hüphe Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit manditist beigetreten ist. e n ,,, ö J , hatt; die gendes ver lautgart worden! ,,,, Van. LLüßect Dr, Conrad Scheidig. Zweigniederlassung Han delsregister, abgeschlosfen. Bel Yeschlußfaffungen er * it ib ende Forderung von 19 900 die ,, Wirt teln, fiehcsonder, mhle ede genrtetsr n ft, Dezember 191. 3 ö. y. e. a 6 irn. Der Gesellschaftshertrag ist am 22. Dezember . Offene Ban delsgesellschaft. Die ver . 3 ö Mün Dauptniederlassung Genf. Inhaber Krwähren je 100 S6 eines Heschäftgantel en, , , . , n, Gesellschaft volleigentümlich . r . * ö ö. . 3 ! Köntal. Amtegerichi. che harter n , . Ge⸗ 6 . , g. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter fare. Asmus . . en, ö . in Genf. Fabrikation 86 66 geleitet . seine Stammeinlage gleichfalls ganz te, in Herne i. W. betriebenen Zweignieder— 1 . ; nehmens ist die Erwerbung und Weiterveräuß Be j e, ,. und Verlauf von kosmetischen Artikeln und fü⸗ ist abgeändert. G , T aftatabte n,, Fabri , g , , daes 33 a ö. ls wer dig Zen. Ce Huhn. ehm ens dag gr 9. k a ,,,, , Bec. merien, Kan alstrn *) ch n und Parfü i wer fin wgh lautet: e e fte führer fad. Fredrich Härppe, Fabritan- Das Stammkapital beträgt 20 00 . des König lichen Amtsgerichte ztönigaberg i. Vr. * 1. i r, . e. hn, Hohnbgum und 32 belegenen beiden Hausgründstücke fowte ein? 1 hat ain r . h eck. Die Gesellschaft ] Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Sämtliche Bekanntmachungen in Gesellschafts⸗ n,, ar,. e, , zu n , Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Ge⸗ off ndetragen ist in Abteilung A am 28. Dezember rin, Wr ne , . gie e arl a,. anderer Grundstücke, deren Verwertung 9 die Firma Wilhelm ge, n Lübeck. In 5 . , , . Kommanditgesellschaft. ,,, sollen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gef hen ö hir z * a3 e Ri a . wie die Erledigung sämtlicher damit zusammen . zaber; Kaufmann Wi m ach in elingzeb dr wezemper 1611. Betrieb , , ͤ 9 tr en e,. 1 anf Blatt Lö. bern be nn üg. lrugewif . r dl. Gn ng Kn, w,, . . Kaufmann Wilhelm Otto Emil Budach in sicher Werfftatfen e nen. ve n g , Woh⸗ Durch denselben Gesellschaftsbeschluß ist ferner das . 2 ö 536 are. . ̃ . ; nge arne , S8 l z öht und beläuft sich risten vertreten. Solange die beiden nungseinrichtungen, Holzstr. 49 Persönlich haftende Stammkapital um 10 060 , erhöht und beläuft sich Friedrich Hüppe und ö n. Meyer 3. ,.

. . & 6 die von ihr unter He Rꝛr. a3: Die h 1 8 ere irma; Conrad Tack C Cie. in Verne i. W. Bei Nr. 343; Die hier unter der Firma oehner jn Vet? P ̃ betriebene Zweigniederlassung nach dem Stande vom * Zenihoefer bestehende offene Handelsgesellschaft , e gig; bfeknra, ist frfeilt dent Kaufmann 3 eG o6. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— . Lübe 2 2 n

Heinrich Ladwig Gdugrd Walter in Lelpziß! schafteffbrer prer bend Gr derbe! e, 4 e. . * , , , II. k ö für Wohnungseinrich⸗ de g ieh 6 45 . 1. ihnen Geschsfteführer find, hat jeder von ihnen das ( Menn, andelsregister Metz. S86688) tung, esellschaft mi eschränkter Haftung i er bisherige Geschäftsfü Herr Scheppy Fecht dir . fe . 7 * tz 8 1 ch er Haftung in sst M sclch , , ,, Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten!

1. April 1911 mit dem Firmenrecht dergestalt in die ist nach Äusscheiden des Kaufmanns Ferdinand Zent⸗ ß g . n . Gesellschaft ein, daß das nn re 1. April 1911 hoefer von hier aufgelöst. Ver bisherige Gefell. i auf . 10 307, betr. die Firma G. Müller- Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister . . a. ab als auf Rechnung der G cfelischaft geführtl ange schafter Kaufmann Haul Nordalm in Ken ge berg R 99. . Re gs huhn n rung in Feinzig: Wilhelm Germanus in Leipzig, zum stellvertretenden . In das Gesellschaftsregister Band Y 135 wurde München. 2 Kommanditisten. sehen wird. i. Pr ist alleiniger Inhaber der Firma, welche un? fir ; * 16. Julius Uuqhust Gustav Müller Mann Geschäftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Justizrat . heute eingetragen die Firma Deutsch⸗ Luxemburger 4 Paskal Jogurt Fabrit Adolf Weill. Sitz Kaufmann Peter Scheiwe in Hüsten als Geschäfls. „* . 1 .

Der Gefamtwert dieser Einlage wird auf s579, 8o s verändert fortgeflihrt roirn. Dem Mar Frischkorn ist a . In haber infolge Ablebens 9. ausgeschieden. Robert Rudert daselbst. * . A iueniatograp hen. Gefelischaft mit beschränkter Minchen. Inhaber: Ftaufmann Adolf Weill in führer berufen. Yu] . ee . ö. gesetz lich dorgeschrieben sind, durch ein-; festgesetzt. Der Rest der Einlage wird in Geld ge. in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Der Ber lage uchhän dien Richard Ludwig August Aus dem Gefellschaftsvertrage wCird noch ver⸗ . Daftung in Metz. München. Herstellung und Vertrieb von Jogurt— Peter Scheiwe ist befugt, die Gesellschaft allein malige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. ei let. Dei Rr. L983 für die Firma waz Scheffler Frensch in Lein g ist Mbaber, Die Firma lautet öffentlicht: ö Der Hesellschaftsvertrag ist am 30. November Fabrikaten, Kaiferstingz, n) zu Pertretn, wabrend der Geschäftesthrer Krippen! Remscheid, den. Desember 191.

Der Sesellschaftspertrag ist am 27. September hier: Dem Otto Hoepner in Königeberg J. Pr sst . 8. * er, Mann ⸗sche Verlagsbuch · Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1911 errichtet. II Veränderungen hei eingetragenen Firmen. dorf die Gesellschaft nur in Gemieinschaft mit Heter Königliches Amtsgericht.

1911 festgestellt. Prokura erteilt. 4 lung 6 ü. Frensch); . R nur durch die Leipziger Neuesten Nachrichten. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 1 Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Schelwe vertreten und zeichnen kann! .

Geschästsführer ist der Kaufmann Rudolf Mayer Am 29. Dezember 1911. V e. , . die Firma Jusel⸗ Leipzig, den 36. Dezember 191 . Kinematographen und verwandten Geschäften. München, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neheim, den 27. Dezember 1911. Remscheid. 86711 zu Burg b. Magdeburg. Bei Nr. 121 für die Firma Joseph Spiero. er ag. Gesgllschaft mit heschräutter Haftung Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Das Stammkapital beträgt 25 690 M Die Ge tung, Sitz München. Die Gesellschafterversamm— Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister Abteilung B ist beute

Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichs hier, mit Iheergniederlaf inen in Leiß ig., Berlin, in Leinzig; Praturg ist erte en. Buchhändler. 223 . Ulschaft wird durch einen oder mehrere Heschäfts· lung bam. 19. Dezember 1511 hat Abänderungen des Her ,, di, na Remschel ber Walz * anzeiger. z Hamburg, Bremen, Bremerhaven: Dem Jan Ot. phil. Ernst Reinhard Huchwal Oito Johann. Lęipiin. w 1823079 . führer dertreten. Stud mehrere Geschãaftsfuührer be. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des ein Veustadt, 9rlia. Betauntmachung. 87089 Dammermwer te Bölling haus Co. Gesellschaft

Derne, den 19. Demet igri. Ilerander bon ern in Hamm ner dem hep ar Franz reiß und Johannes Willibald Keller Ain Watt 1 Jer e, Handelzren ssser M m, . stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens gereschten Protoko g beschlossen, besonders hin icht lich In unser Handels registet Abt. A ist Beute unter mit beschräntter Ddaftung zu Remscheid ein,

Königliche Amte gericht. . Perlmann in Fön ige berg J. Pr. ft Cinzelßroruara säm lich in Leipzig. Icder von ihnen darf die Ge- die Firma Alt le nge sessscha für Argglver⸗ . zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer der Firma und der Vertretungsbefugnis der Geschüfts.! Nr. 82 die Firma Max Schneider in Neustadt getragen worden. ertetlt. Dem Friedrich Bernhard Tiesing in dei o lschast nur gemeinschaftlich mit einem anderen wertung in Leipzig eingetragen und weltez fol— ung einen Prokuriften vertreten. führer. Die Firma lautet nun Werkstätten für an der Sela und als? deren Inhabe: der Veder· . G lischaftevertrag ist am 19. Dezember 1911 Hörde. 186671) und dem Albin Friedländer in Berlin ist Gefamt. Prekuristen vertreten; t gendes verlautbart worden: . Geschäfte führer sind 1) Hans Lang, Druckerei Wohnungseinrichtung Gesellschaft mit be- fabrtkant Mar Schneider in Nenstadt an der Srla ab geschlossen worden. ;

In das Handelsregister ist heute bel der Firma prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich ber.. ) g4uf Blatt. 11 463, betr. die Firma Paul Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember . besitzer in Metz, 2) Alois Hirdt Kinematographen⸗ schränkter Haftung. Sind mehrere Geschäfts. eingetragen worden. ö . Gegenstand des Uinternehmens ist die Derstellung Aylerbecker Dütte, Brügmann, Weyland 4 tretungsberecht gt sind. Kunath in Leipzig:; Die an Paul Johannes 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ ö. besißer in Meß. ; führer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft zu se Geschäftszweig: Gerberei. und der Vertrieb von gewalztem und geschmiedetem Co. zu Aplerbeck folgendes eingetragen worden: i Nr. 1636: In das hier unter der Firma Schneider und Friedrich Karl Oito erteilte Prokura nehmens ist der Betrieb von Grundstücksgeschaften ö Bie Gesellschafter; 1) Hans Lang, Druckerei zweien oder je einer in Gemeinschaft mit einem Neustadt an der Orla, am 30. Deiember 1911. Stahl und ven Bohrer aller Art fer Bergwerke

Durch den am 20. Dezember 1911 geschlossenen, Reimer C Wenk bestebende Handelsgeschäft des ist grloschen; n allgz Art für fremde oder eigene Rechnung, Kom. ; ßesitzer in Metz, 3) Alois Hirdt, Kinemnatographen. Brokuristen. Großherzogl. S. Am togrscht . und Steinbräch und bon ähnlichen Attitemn. am selben Tage durch die Generalparsammlungen Taufmanng Paul Wenk bon hier ist der Kaufmann 8) auf t 13 20 betr. die Firma Gebr. misspons⸗ und Bankgeschäften. Das Grundkapital ( besißer in Metz, 3) Alex Döhmer, Leutnant in For—⸗ M. Schneider s Nachfolger. Sitz München. Das Stammkapital beträgt 300 000 4.

. J ist das Permögen der Johannes Meschien in Königsberg i. Pr. als per— lock in Schönefeld: Paul Moritz Kerger ist als beträgt 5og go0 , zerfallend in ho Aktien zu . ach, Geänderte Firma: Adolf leck Neustadt, Orla. Bekanntmachung. 7088] Jur. Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die

plerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co.,, sönlich haftender Gesellscha ler eingetreten. Die Gesellschafter infolge Ablebens, = ausgeschieden; 1000 Æ. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— . bringen in dee Gesellschaft als Einlage je zu einem 3) Konrad Barth Comp. Sitz München Bet den im alten Handelsregister un ker 89 13 Gesellschafter Hermann Böllinghaus, Kaufmann zu Aktiengesellschaft zu Aplerbeck als Ganzeg unter Aus., Finn Ee! damit begründeten offenen Handele, z auf Blatt 13 411, heir. die Firma Schrift; klärungen stnd Drittel die von inen betrichenen Lud! ihnen, zu Gesellschafter Konrad Barth außgeschieden. und Lg eingetragenen Firmen Sedwig Sm Vemsced, und Wilhelm Köster. Cn g ,, chluß der Liquidation mit Wirkung vom J. Jult Kesellschaft lautet jeßt Wenk C Welchen. gieterei Heinr. Hoffmeister in Lespsig; Prothrg 4. wenn! er Verstand aus einer Person besteht, ö. gleichen Teilen gehörenden nachbezeichneten Geschäfte 4 Valentin Boidi. Sitz Miesbach. Valentin und J. Totiwerih Fritzsche, Beide in Reustadt Remscheld, als ihre Ginlage in die Gesellschaft ein 1911 auf die Westfälischen Drahtwerke Aktiengesell⸗ 6 Gesellschaft hat am 29. Dezember 1911 be. ist erteilt den Kaufleuten Wilhelm Carl Rupprecht, von dieser allein oder von zwei Prokuristen der Ge⸗ . mit Einrichtung ein: Boldi alt als Inhaber gelöscht: nunmehriger In- an der Orla. sst heufe bermerkt worden: ind diese übernimmt bon ihnen daß gesamte von schaft zu Werne bei Langendreer übergegangen. Die gonnen.— Peter Marcellin, Eberhard und Heinrich Schmitz, sellschaft gemeinschastlich . 2 das Kinematographentheater in Metz Römer aber: Bauunternehmer Valentin Boldi jung in Die Firma ist erfoschen. ihnen unter der Firma Nemschelder Wali. S Dammer Aktionäre der ersteren Gefellschaft erhakten gegen je unter Nr. 20903 die Firma Franz Dost, mit sämtlich in den ßig Die Zeichnung der Firma er⸗ be wenn der Vorstand aus mehreren Personen straße 43 = 45, im Werte bon 40 050 66, Miesbach. ö Neustadt au der Srla, am 30. Dejember 1911. Derke. Böllinghaus & Co. zu Renfch id betriebene nominal 509 Taler oder 1500 Aktien ihrer Ge Niederlassung in Königsberg i r, ünd als deren folgt durch zwei Prokütristen gemeinschaftlich; unter besteht, von zwei Mitgliedern desselben oder von ; b; das Kinematographentheater in Vletz Römer⸗ 5) Bayerische Vereinsbank. Sitz München Großherzogl. S. Amtsgerscht Fabrilgeschaft nebst diefer Firma nach dem Stande sellschaft mit Dividendenscheinen vom J. Juli 1911 Inhaber der Ingenteur Franz Dost hier. ihnen muß sich jedoch stets der zuerst genannte Pro⸗ einem Voꝛstandsmitglied und einem Prokuristen oder . straße zz, im Werte von 109 060 , ; Prokura des Max Friedf gelöscht. j . z ; bom 1. Januar 1912 und der auf diesen Tag zu ah je, nominal 1000 neue Inhaberdktien der Am 30. Dezember 191: kurist benden; . ; von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben. . 36 das Kinematographenthater in Esch a. d. Alzette, 6 Savon Hotel Gefellschaft mit beschränkter Ohligs. 87090 siehenden Bilan mit allen Passiven und Aktien, Westfälischen Drahi werke mit Divlden denscheinen Bei Nr. sS75 :. Das hier unter der Firma E. L 107 auf Blatt 13 562, betr. die Firma E. Franz Der Aufsichtsrat kann im Falle unter b einzlenen Poststraße im Werte von 50 000 M0 Saftung. Sitz München. Geschäftsführer Franz In unser Handelsregister Abt. A Nr. 140 6st bei ines be sondere auch mit allen aus Verträgen erworbenen vom 1. Juli 1911. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Klein Juh. Erich von Blöttuitz bestehende Däusel in Leipzig;: Prokura ist erteilt dein Kauf. Mitgliedern des Vorftands die Befugnis erteilen, 4. das Jinematographentheater in Esch a. d. Alzette, Fuierer gelöscht. Neubestellt; Hans Hornschuch, der Firma. „Hhligser Leinen. u. Baumwoll. ien und Shear enen Bert lick tungen und anien Die Liquidation unterblelbt. Die Firma ist erloschen. Handelsgeschäft dez Kaufmanns Erich bon Blottnitz mann Paul Mar Reichardt und dem Baumeister die Gesellschaft allein zu vertreten. am Marktylatze, im Werte von 14 00 , ,, Kaufmann in München. . . weberei Bal de Weerth / in Ohligs eingetragen Patenten und Musterschntzrechten und den folgenden

Hörde, den 23. Dezember 1917. sst auf den Kaufmann Cbuard Klemm in Könige ber deopold Machalup, beide in Leipzig. Jeder von Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Curt . daß Tinematographentheater in Ludzigshafen ) Neue Immobiliengesellschaft Reichshof, worden; . der Gemeinde Remscheid gelegenen Parzellen:

Königliches Amtsgericht. i Pr. . der er unser der abgeänderten . a. die Firma nur in ern l aft mit einem Bach in Leipzig. j . an,, Ludwigstraße . im Werte von gz 1, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Si Die Gesamtyrokura des Fabrikdirektors Hermann 3. Fingetrggen im Grundbuche ven Remscheid Bend d0 mor. g une m , d 6 a Firma G. L. g gin fortführt,— Ber Keb ergo n ene 6 3 . . e. Hierüber wird noch bekannt gemacht: Der Vorstand . ö Le , eme der Gesellschaft erfolgen Yin en. Geschäftsführer Franz Fulerer gelöscht dindemith zu Ohligs ist erke chen. ; de,, . l Flur 31. t. 688 1410 Neuen=

ö. 9. ö 2 der in dem Betri⸗be Ves Geschästs begründeten 8 3 971, betr. die Firma eipziger wird zur Führung der Geschaͤfte und zur Vertretung . Neichgan zeiger. Neubestellt: Hang Hornschuch, Kaufmann in München. Den Kaufleuten Wilhelm Knecht und Heinrich * rss Hofraum. 15 2 22 Am und Flur 2 Ba M 2 9. . r e n, Fafderug gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— , ,, i. y , . 1 , n,. . , 6 . Metz, 1 . ember 1911. 31 er Tn , nh ägzni, mit beschränkter . . dem Fabrikdirektor Martin Braesch 9 d, e, 8 rauben 26 ö a

; ; werbe des Geschs Ele ; iftun 3 Bruno Cgnrad ist a aus einer oder mehreren Personen bestehen. Die ö iserliches . aftung. . äftsführer io Alle zu Obligs, ist mit de herigen Prokuristen 3 3m, . eingetragen im Grundbuche von Rem⸗ 966 . u. K in Horb, geschlossen. Geschäfts durch Eduard Klein aut , , Zum Geschäfts führer ist Fänennung erfolgt zu notariellem Protokoll und ist Monselk mit. ö goss 8st gh nn de, de hf s het Fiore Dnlg eld Ter bef er n e n , . 6 wand 666 Artikel 276 als Ilur 3 He en ch 3. 2 je e nn, . ga nn a 1 . . nr e ler n n, . ist vom . ud n graf ehh eg fe lstz hente. in Abteilung ö 1 gig W en ö , men. i , i m nn . . n . , . 2 worden: Die Firma ist infolge Aufgabe bes Ge— Hrokura erteilt. Die er n ö . 123) auf Blatt 14487, betr. die Firma Wohlfarth Aufsichtgrat unter Angabe ihres Zweckes zu veröffent⸗ S. ⸗A. 3 ir m lim in Dalchom in Lucka I B. dret ier 85 ö ] Ohligs, den 28. Dezember 1911. nebst gllen ausste fenden Debänden Und ale darin schäfts erloschen. sst erkoschen. * Gottschall in Leip 1. Hermann Otto Andrä lichen Zwischen der Bekanntmachung und dem Tage mann Alwin ale alleiniger Inhaber der Rauf. Viktor Thune. Sitz München. Königl. Amtsgericht. ben dlichen Maschinen, Jubebrkeilen, Fabritations.·

Den 29. Dejember 1911. Unter Nr 2094 die Fitmma Ostdeutsches Be, ist dis Liquidator n, Zum Liquidator ist der Generaltersammsung müssen mindestens zwei Angegebener Hef gg dn f lbit eingetragen worden. München, den 30. Dezember 151. ; werben und sonftigen Gerat schaften.

L- G.-R. Dieterich. Leuchtungshlaus Inh, Gernrg Hoehn? mn Srichtlich bestellt der Büchern ey sor Hermann Curt Wochen und dra Tage inneliegen. Vt eu selw it. Ih; e. olzhandlung. K. Amtsgericht. Ognnhr ür. 687001] J. Der Resamtwert diefer Einlage wird nach Abzug Viederlaffung in Königäberg i. Br. und alg d Walter Schäler in Leipzig; Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Herzoglicheg Amte ember Lal. Inn de handeltteßsster Abt. 4 Nr. ald ist Fel der der afsitba auf den Werner 300 O00 0 sest. . ,, 2A 66 Inhaber ber g f n n, HBꝛehnke . . J nnn 6 911. 7 die Firma Corona machungen erfolgen. durch den Deutschen Reicht Minden kee. 6. Amt get lch. Abbt. 3 Miinsingen 6693 66 ge ,, ir Gretesch be Sana geßfßi d 90

h ö ü esellschaft mit beschri eiger. m, West. ; ö j brick, heute ein ; . daufmann Ger. Von diesen 3 = f Derrn

bei der unter Nr. 23 eingetragenen? Kommanbit— H äypenick. 87071] Lei 53 Richard . ir e r fte 6n an gf ; schriftlichen Erklärungen und Bekannt— Bel ir, des ee de n , . In in r m n, Gesell hard chef , , r Böllinghaus 240 & 2 ö schleden; machungen deg Aufsichtsratg find mik den Worten? Westfnlisch ipbische ereus ben nnn schãftsf ie selltns iz Keef, Senabr , den 30. Deiember 1911. o ge e, wemit die Stammeinlagen ber zaden

eh Minder befrc fen, ä belle n,, , nn, ,, dünn el, Königlches Auth rt. Ji. Gier n e fte Cant geleisse sind. . . ertrag vom 14. Dezember 1911 mit einem n n fühter ist der Kaufmann Loulg Härtel in

d 6 ö zu . f 3 e n . 31 * ö e, die „Kunst · schäfts führer ausge ; en worden, daß 4 Fommanditisten sto Fellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit I4) auf Bla mt 134 16, betr., die Firma Geißler „Akftiengesellschaft in Arealperwertung. Der Auf⸗ . . 2 , , , n eingetreten dem Sitze in Friedriche hagen eingetragen. Wiener Hesensch aft mit der n , af⸗ sichtsrat“ . Beifügung der e er fa , getragen 4 Stammkapital von 255 000 M errichtete Firma Ost 41 717 6. . i. 6 f au ö. en ., . le,. des Unternehmens ist die Herstellung tung in Leipzig: Die Gesellschaft it aufgelöst. des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unter⸗ Dem. Bankdireltor Erich Heinze und dem Kauf— „Jura kalk. u. Jem entr ohr Mer k Laichingen r n. 2. . ; 66166 Remscheld 66 ö ö ] ; . ö. 36 . . ö eyper . gn e 9. der Vertrieb bon Kunststoffen aller Art url n Kiempnetnesster Lon Ge Ler in Wahren und seicbnen, mann Ernst Küsel, beide in Minden, ist Prokura Gefellschaft mi beschrͤnkter Haftung“ e . ö. en, ö. kres B ist bei der Firma Sind mehrere Geschãftefübrer bestellt. 0 wird die 1 33 3 ., kön ern, i werb und Betrieb, bon bestehenden Unter. der Malermęister Illiug Paul Wöiener in Crßbein ** Piewgtien lauten . den Inhaber. Sie werden Felt ig dft Wesse, daß sie keen tigt sinb, ben Sit in Laichingen, get saee n, egen S* 35 ; *. 8 arttnth ll e ede, Teseüstas, Din eng zwei 8 3 amtprokura in der Weise ertellt ift, nehmungen gleicher und ähnlicher Art. sind nicht mehr Geschäfts führer, sondern Liquidatoren I zum Nennbetrag ausgege Gemeinschaft mit einein wirkschen oder stand des Unternehmenz ist die Erwerbung und 89n. der 2 1 i G d e , 3. lfte e desdisen bee , , . = n.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen,

*

K

tellver⸗

en. Gründer sind: Direktor