I8z228]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß vom 6. Januar 1912 ab eine zweine Liquidationsrate von 12 0, gleich E20, — p. Stück auf unsere Aktien zur Ausg— schüttung gelangt, und fordern die Derren Attionate auf, ihre Aktien mit einem doppelten Nummern verteichnis und quittierter Rechnung vom 6. Januar 1912 ab bei der
Mitteldeutschen Creditbank in Berlin einzureichen und die zweite Liquidationsrate in Empfang zu nehmen.
Die Stücke werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben.
Berlin, den 4. Januar 1912.
Gummimanrenfahrih Noigt C Winde
Artiengesellschaft in Liquidation. R. Hoffmann.
Aktienbrauerei⸗Bernburg in Bernburg.
Bei der am 2. Januar 1912 stattgefundenen Aue⸗ losung unserer 4 0½ Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 91 118 zu je A REO00, —,
Lit. A Nr. 31 M 90, —,
Lit. A Nr. 79 ½ 600, —,
Lit. R Nr. 29 191 167 192 zu je S 500, —
Lit. C Nr. 4 141 zu je M 200, —
Lit. D Nr. 126 ƽ 100, —.
Dieselben gelangen ab R. Juli 191 2 Pei der Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Bernburg und an unserer Kasse zur Einlösung.
Bernburg, den 3. Januar 1912.
Die Direktion.
187580
Die Herren Aktionäre der Union-Bierbrauerei
A.⸗G. Stralsund werden hiermit zu der am Montag, den 22. Januar 19HEz, Nachmittags Uhr, im Hotel Bismarck‘ zu Stialsund abzuhaltenden außerordentlich en Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten. (Erhöhung der An— zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Festsetzung einer Entschädigung für dieselben.)
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Schaffung von Vorzugsaktien und Statuten änderung.
Die Teilnehmer haben als Ausweis ihre Aktien
mitzubringen.
Stralsund, den 3. Januar 1912.
Der Aufsichtsrat der
Union⸗Bierbrauerei A.⸗G. Eberhard, Vorsitzender.
87581
. Am 2E Januar 1912, Nachmittags A Uhr, findet in Cassel, im Hotel Casseler Hof, die ordent liche Generaluersammlung der Bad Wildunger Heilquellen⸗Aktiengesellschaft Känigsquelle in Caffel statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein geladen werden.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats, Verteilung des Jahresgewinns.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
3) Aenderung des § 9 Absatz 4 der Satzungen, betr. Streichung der Worte: „darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter“.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm— lung bei der Aktiengesellschaft hinterlegt werden, jedoch genügt nach dem Gesetz die Hinterlegung bei einem Notar und nach dem Beschluß des Aufsichts— rats auch bei der Dresdner Bank Filiale Eassel
in Cassel. Der Vorstand der Bad Wildnnger Heilquellen kliengesellschaft Künigsguelle in Cassel.
H. Biermann. Ph. Kaiser. 37587 . . Aktien⸗Brauerei, Ohligs. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 6. Februar 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kanzler zu Ohligs stattfindenden E2. ordentlichen Generalversamm-— lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2 Vorlage der Bilan; und Dechargeerteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemaß § 165 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ kasse hinterlegen oder die anderweitige Hinter— legung der Aktien in genügender Weise bescheinigen. Ohligs, den 4. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Fritz Beckmann, Geheimer Kommerzienrat.
187234
Export⸗ und Lagerhaus⸗wesellschaft. Ausgeloste 4 ,½ Prioritätsobligationen, zahlbar am 2. Januar 1912.
Lit. A Nr. 52 118 296 380 403 439 442 456 496 525 668 752 845 963, Stücke zu MM 2000, —.
Lit. R Nr. 1027 1091 1187 1394 1444 1461 1562 1602 1669 1844 1871 1957, Stücke zu 10005 —
Lit. *: Nr. 2008 2019 2153 2327 2343 2405 2450 2511 2517 2622 2697 2711 2943, Stücke zu M 300.—
Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ vationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt. 87239
Bei der heute stattgefundenen Ziehung unserer 4E oο Anleihe wurden folgende Nummern:
Lir. A 40 64 137 158 172 215 305 333 348 354 369 385 à Æ 0090, —,
Lit. EB 71 123 125 179 183 193 A MC 500, — zur Rückzahlung per E. April 19 12 ausgelost.
Die Einlösung erfolgt bei unserer Gese ll⸗ schaftskasse.
Eisenach, den 3. Januar 1912.
Mereinigte Eisenucher Brauereien Petersberger nnd Schloßbrauerei Art. Ges.
Der Vorstand.
2239
87227 . . . . Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft in Rippoldsau. Bekanntmachung.
In der Genesalve sammlung pom 19. Dezember 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 418 000 ½ dadurch herabzusetzen, daß zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammen⸗ legung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. März 1912 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem gemäß aufgefordert, ihre Akrien nebft Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 29. Fe⸗ bruar 192 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Bad Rippoldsau, Bad. Schwarzwald, den 2. Januar 1912.
Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Goeringer. ros]
Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrages laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer am Montag, den 29. Januar 191412, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Bahnhofs— restauration zu Riesa abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Diejenigen Altionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, der Tag der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, bet der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Dresdner Bank in Leipzig anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen erfolgte und bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung dauernde Hinter⸗ legung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um 2 500 000 ½ durch Ausgabe von 2500 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je Nom. 10600 0 behufs Beschaffung der Mittel zur Errichtung eines neuen Blechwalzwerkes sowie Vergrößerung des Martinwerkes und zu sonstigen Neubauten und Herstellungen. Beschlußfassung über die Divi— dendenberechtigung der neuen Äktien sowie Über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der bis— herigen Aktionäre und über Begebung der neuen Aktien. Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.
2) Beschlußfassung über Abänderung von §F 5 des Gesellschafisvertrags dahin, daß der erste Absatz dieses Paragraphen künftig zu lauten hat:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Zehn Millionen Mark und zerfällt in 12 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 450 M6 und in 4375 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Riesa. am 3. Januar 1912. Aktiengesellschaft Lauchhammer. Der Aufsichtsrat. W. Knoop, Vorsitzender.
187602
Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße. Zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1912, saale der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, versammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 25 des Statuts
LZ, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ hierdurch ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 30.
Januar d. J. spätestens in der Eoupons—⸗
kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier während der Geschäftsstunten gegen Empfangebescheini⸗
gung zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bexichterstattung des Aufsichtsrats über die Bilanz p. 30. September 1911 und den Ge— schäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht können im
und Feststellung der Dividende.
Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm
Strafe 43 1, und in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gefellschaft hier von heute ab in Empfang
genommen werden. . . Berlin, den 4. Januar 1912.
Ter Vorstand.
L. Kuchen müller.
H. Czernewsky.
87241
Am Montag, den 8. Januar 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, findet die planmäßige Aus losung bon Nominal S 14000, — EI oυ Partiai⸗ obligationen unserer Gesellschaft in der Stahl⸗ kammer des Banthauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, statt.
Münsterberg, den 3. Tanuar 1912.
Zuckerfabrik Münsterberg.
187226 Lud. Loeme Co Actiengesellschast.
Gemäß § 244 des H.-G. B. bringen wir hiermit jur Kenntnis, daß Herr Bankier Hermann Richter in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ift.
Berlin, den 2. Januar 1912.
Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.
137251
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bei der am 30. Dezember 1911 durch den Notar Herrn Dr. G von Sydow f Hamburg vor⸗
genommenen Auslosung der zu
amortisierenden Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in
Vamburg wurden in Gemäß heit des Tilgungsplans folgende Nummern ausgelost:
; . A. Von der V. Lit. A à M E999, — Nr. 2574 2587 2597 2945 2975 2978 3025 3041 3049 36058 3127
Lit. R à M 500, — 234762348 2401/2402 2445/24438 25132514.
Emission: 2663 2672 2681 2709 2719 2727 2733 2744 Il41 3156 3166 3168 3175.
Nr. 2061 2062 20852086 2105/2106 2125/2126 2155/2156 2301/2302
Lit. C à M 200, — Nr. 2351/2355 2396/2400. H. Von der Umtauschemission:
Lit. A à M 1000, — Nr. 3223 3219 3253 3278
382 3116 3471 34765 3511 3545.
3286 3293 3302 3315 3342 3362 3363
Lit, e,, oo, Rr, oss / 2h60 2J29sesz0 2671252 27252726 2736 / 736 2749/2750
2773 2774 2801/2802 23572858 29111291 Lit. C A b
2 2965/2966. XO, — Nr. 2841 2845 2876/23850 2881 / 2885.
C. Von der VI. Emission:
( Lit, A 4 M 1000, — Nr. 355! 3682 3696 3761 3765 3335 3549 35h3 3555 IZ8zg
44866 4495 4518 4521 4537 4543 4546 1555 4597 4811 4814 4822 4837 48409 4879 4922 4923 4929.
Lit. E à SH 500, — Nr. 3073 3074 3093 / zog4 385 792
J 3283/3284 21/3622 3647/3648 39h63 / 3964 4001/4002. Lit. C à M z0O0, — Nr. 3156/3160 3241
3293/3294 3303 / 3304 36953696 37093710
338513 37913
3557 3574 3598 3603 3622 l l 6 3907 3916 3923 3969 4097 4110 4159 4173 4182 4262 4269 4275 4292 4299 4305 4318 4322 4608 4610 4620 4689
3634 3660 3995 4014 4331 4369 4704 4712
3666 3669 3674 10153 40660 46077 4375 4132 4477 4733 4755 4863 3125 3126 3139/3140 32073208 3219 / 20 310363404 344153142 3457,34558 3585 3596 3803 38043 3839/3310 691 3585327 3533 3336
e453 3286 3290 3316 / 20 3356 / 3360.
D. Von der VI. Emifssion.
Lit. A à „ 1000 — 5195 5197 5220 5242 5534 5541 5572 5573 5588 5620 5639.
Lit. E à S 500. — Nr. 402514026
Nr. 4962 4989 50h 5004 5053 5083 5072 h0g90 had47 525ß haß 5283 5318 5331 5364 5370 5386 b389 5444 5446 5475 5476
4051
5094 5198 5129
„49056 41494150 4165514166 4223/4224 4303 / 4304
430714308 4315 4316 4339/4340 435145352 4359 4360 4377 4378 4419/4420 4481/4482.
Lit. C A3 p 2OO, — Nr. 3446/3459 3491
KE. Lit. A A Æυ 1000, — Nr. 5959 5970 5980 5984 6207 6211 6214 6218 6430 6523 6535 6568 6788 6791 6812 6829 7186
5912 595h 6194 6197 6418 6428 5770 6776 7112 7179 7518 7681 7610 7623 7645 7682 Lit. I à M 500, — 1827/4828 49354936 4955/4956 245/5246 5249 5250 Hh253/ 5254 5459 5460 54695470 5505/5506
6250 6252 6266
7701.
5069/5070 5319/5320 H541 /5542
3495 3501/3505.
Von der VII Gmission.
5707 5720 5757 5775 5779 5783 5890 5985 5989 59927 6002 6053 6062 6076 6109 273 6278 6288 6312 6317 6576 6619 6622 6630 66465 6647 6666 6678 6831 6862 6894 6903 6975 6976 701 7008 7233 7245 7256 7262 7281 7285 7364 7306 7316 7326 7339
5818 6137 6381 6743 7054 7390
5875 6188 6397 6762 7100 7468
5856 6174 6386 6756 7072 7456
Nr. 4521/4522 457514576 4581 14582 462314624 4657 / 4658 480314804 5137 391 / 5392 5589 /t
5138 5159 5160 516k 5lsz 5165/51565 57551765
5427/5428 5699 / 5700
451/5452 5725/5726
54175418
5635 5636
h 45h (h 456
590 745/5746
5849 / 5850 5885s5886 59155916 5943 55944 947 5948 5959 / 5960 5993 / 5994 6005160656 601516016.
Lit. G0 à „ 200 — Nr. 36463656 37
4326/4330 433154335 4346/4350.
S6 / 560 3841/3845 41364140 1246/4250 4316/4329
Sämtlich zur Auszahlung am 30. Juni 1912. A. Von der V. Emission.
Lit. A à M 1000, — Nr. 289 2514 14 2866 2882 2917 2933 Lit. f: 3 M 50 — Nr. 2943 341
2323/2324 2371 2372 2385/2386 252112522.
2635 2649 2653 2689 2713 2724 2735 2930 2972 2977 2988 2989 2233/2234 22437/2248 2261 2262 2267 2268 2309/2310
2736 2804 3000 3098 3044 3115 3144 3176.
Lit. C Aà S z00, — Nr. 2366/2370 2401/2405. H. Von der Umtauschemission.
Lit. A A υ E009 — Nr. 3226 3244
3408 3411 3426 3501 3520 3525 3535.
Lit. . 4 M 500, — Nr. 26112612 2627512628 2637/2638
3248 3262 3324 3329 3340 3348 3361 3374 3392
2655/2656 2701/2702 2709/2710
2751/2752 28055/2806 2935/2936 2943 2944 297512976 29852986 Lit. C à S 200, — Nr. 2636 2640 27756/2760 2835 2840.
Lit. A 4 M 1000. — N 3698 3701 3708 3716 3717
23 4226 4247 4266 4278 4298 4310 80 4496 4503 4554 4576 4584 4632
3663 3687 3914 3938 434090 4344 4638 4643
3691 3948 4359 4648
3640 3910 4325 4637
3838
4694 4738 4762 4784 4798 4820 4825 4844 4871 4945.
Lit. B 6 500 = Nr.
55 3256 3267/3268 3307/3308 332513326 3423 35
3868 388513886 3941 3942.
Lit. O 4 z
386 36133614 36253626 363953640 3681
zel 3922 3971 3072 31193120 3143 3144 31613162 3191/3192 3124
3425/3426 3447/3448 3455/3456 3461 3467
3682 3689, 3690 3727/3728 3757 3758 58653865
200, — Nr. 2896 2900 2931/2935 2941/2945 3206/3210 3346/3350.
HD. Von der VII. Gmission.
Lit.
A A A EO00.— Nr. 4954 4955 4963 4955 56010 5020 5045 5066 5114
5156 5162
5165 5186 5191 5202 5215 5233 H249 5250 5282 284 S285 5319 5366 5429 5431 5441 5460 5471
5503 5545 5564 5578 5624 5626 5642. Lit. R à S 500. — Nr.
4121 4122 4123/4124 41274128 4129 4130 4185/4186 4229/4230
4233/4234 4281 4282 43434344 4367 4368 44134414 44394440 4445/4446 4473/4474.
Lit. COC à M 200, — Nr.
3486/3490 3561 / 3265 3616/3620.
KE. Von der VIA. Emission.
Lit. A A S L000, — Nr. 5757 5758 57
6042 6049 6086 6119 6302 6306 6332 6363 684 6695 6780 6880 026 7044 7045 7073 7460 7467 7 Lit. R à M 590, — Nr. 452914530 454714548 4595/4596 17854786 4883/4884 4929/4930 494554946 201 sh202 5211/5212 öl bo? 5597 5508 55375538 5549 5550 55875588 5605 5666
5777/5778
5987 6300 6613
5888 5904 5917 5921 5939 5948 6244 6245 6246 6251 6274 6287 6486 6494 6506 6538 6558 6569 56950 6959 6974 6983 6985 6987 7010 7269 7276 7283 7299 7323 7416 7421 7644 7646 7652 7662 7679 7683 7739.
477714778 4781/4782 Hl5ö5 / 5156 5191 5192 5437/5438 5759/5760 5771 65772
173114732 476514766 007? 59008 5153/5154 5361 5362 5395/5396 5621/5622 5671/5572
5873 6215 6462
5887 6233 6466 6943 7229 71613
5865 6191 6431 6923 7200 7552
5871 6206 6456 6931 6940 7219 7226 7553 7585
5855 6189 6409 6912 7155
7534
5781 5806 6130 6187 6367 6393 6897 6902 7109 7118 00 7508 7509 7519 168914690 470314704 471514716 00 / hoo? h 333 / 5334
2575258 5321 65322
5823 5824 5831 5832 58355836 5889 / 5890.
Lit, O 3 M 200. Nr. 3746/3750 3871/3875 38915595 391 17395 3951 13955 3991/3995
!
10314035 4166/4170 43564360.
Sämtlich zur Auszahlung auf den 31.
Hamburg, den 3 Januar 1912.
Dezember 1912.
Der Vorstand.
187223
PVassiva.
Aktiva.
. 33 1135 900 — 364 374 84 13 120 81 1009 1506 995 65 Gewinn⸗ und
Aktieneinzahlungskonto '.
Kasse und Bankguthaben.
1
Buregueinrichtung .. . S 6 Hi3, 29 Abschreibung . 116
Soll.
Bilanz der Rheinischen Treuhand⸗Gesellschaft A. G., Mannheim
per 30. September 1911.
Verlustkonto.
M 368 1500000 — 6 060 50 94515
Aktienkapitalkonto Interims konto Reingewinn
Dos p g Haben.
, 0 hy) o 2513 39
46 16 4 028 45 Mannheim, im Oktober 1911.
Dandlungsunkostenkonto Abschreibung Reingewinn ..
6 9
Per Revisionsgebühren und Zinsen. . . 54 028 48
.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien⸗Gesellschaft. Dr. Pesea tore.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselsschaften.
. 187221]
. An Grundstückkonto
Paul Lindau.
. Yo Zugang z. Reserbefonds Ho / Dividende für die Vorzugs⸗
. Vortrag auf neue Rechnung.. ;
An Rohmaterialien, Steuern, Versicherung,
M 4.
1. Untersuchungssachen. . J 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Berlin, Freitag, den 5. Januar
Frei für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
6. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von zl n en e
8. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Debet.
Bilanz am 30. September 1911.
Kredit.
6 1839 299
ö Maschinen u. Betriebsgeräte 2c. Mobilien und Utenstlien... Debitorenkonto .. Fastagekonto . Wechselkonto .. Effektenkonto.
Hypotheken⸗ und D
aktid ö Kautionskonto, aktiv Zinsendebitorenkonto Ke Avalkonto ... p 43 500, —
Bestände lt. Aufnahme
Halle, den 30. September 1911. Der Aufsichtsrat. Kurt Steck ner. G. A. Koelle. P. Schulze. C. Bauer.
Grote.
Debet.
759 74 g 453 328 35 199 58 g] 233 0 oy 77 633 369 1425 17 0765 —
697 899 hz 9 590 12 13791 119144
32230967 4727 868 22
5
3 Per Aktienkapitalkonto: 9 Stammaktien Vorzugsaktien Hypotheken⸗ und Darlehngskonto, pa sstt⸗⸗ Kreditorenkonto
Rücklagenkonto Avalkonto ..
Reingewinn
Mp0
M 9800 000, —
800 0900. 1700000
2196 535
544 772
29 674 150
212 888 8:
43 847
4727 868
Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei.
H. Schüller.
Gewinn und Verlustkonto am 30. September 1911.
Der Vorstand. R. Neumeier.
Kredit.
Feuerung 2c. Betriebs, Vertrieb Abschreibungen
Reingewinn Sp 43 847,43
Verteilung: S2192,37
40 000, —
aktien v. M6 800 000, — 1 655.06
4 — 841 854 36
744 hl 6 N ä ss.
43 847 43
⸗ Die Dividende der Vorzugsaktien kann Geschäftskasse oder belm Bankhaug Reinhold Steckner, Halle, neuen Dividendenbogen für die Stammaktien gegen
nommen werden.
Paul Lindau.
lsr522]
Fischbestand .. . Kassabestand . ö Wechselbestand
/ Dampfer, Wagen, Kähne, Fisch⸗
a irn erbung . ö . Leim dtonte ;
. ö
ö
*
.
. .
Abschreibung au Debi * g auf Debitoren
Kautionen:
Gewinn in 1910/1911:
Halle a. S., den 30. September 1911. Der Aufsichtsrat.
Curt Steck ner. G. A. Koelle.
P. Schulz.
C. Bauer.
Grote.
T7 pa gs gegen Einlieferung des Dividendenscheins an unserer
Per Bier⸗,
6 *) Abfälle⸗ und alkoholfreie Getränke⸗
konto 1ẽ708177 45
19 737 24
/
1727 91469
abgehoben werden, ebenso können die
Auslieferung der Talons in Empfang ge⸗
Hallesche Actien⸗Bierbrauerei.
S. Schüller.
Der Vorstand. R. Neumeier.
Aktiva.
Wilhelm Kaumann Nachf
Bilanzkonto, abgeschlossen am 30. Juni
Alktiengesellschaft.
1911. Passiva.
ee — ĩ
w
6 01924 180911 63
Debitoren: 3 Bankguthaben... 462 448, 88 Vorschüsse an Pro⸗ duzenten . 146 343,58 ͤ Forderungen in ld. Rechnung inkl. Türkei (4 2629,40) 52 461,45 dd VJ /
Abschreibungen 6 6dr 634 9]
transportmittel, Utensilien u.
Eiskeller It. Bilanz vom P
JJ Zugang 191011. ...
Abschreibung
267 978 ü , g ir,
mti
Effekten, Kurswert. 10207 50
In k 5 w
orgusbezahlte Pachten . z
Prausbezahlte Kosten. 1000 Abschreibung ..
23 832 65 333325
6 4 1660 *
81 796 78
303 450 24
10 35750 175 oo —
z 900
21 449 40
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto,
. abgeschlossen am 30. Juni 1911.
Reservefonds J Reservefonds II Kreditoren in Ifd. Rechnung Dividendenkonto:
/
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
63
1500 000, — fehlende
Aktienkapital 16 ͤ
1125 00 — 2460 —
1 4506 —
lõ Soi s
oo
Einzahlung 375 000, —
Nicht abgehoben..
Zur k der
Generalversammlung. ö isl bo
m sredit.
6 38 1123185 5791134 andlungeunkosten. 1146 76745 ursverlust auf Effekten? 30 50
davon für: 3 569 — 16000 — 2 383 25
51 13160
reibung für Wagen. Geräte 26 Abschreibung auf Organisationskto.
Zur Verfügung der Gengral— versammlung⸗
S 93
D
215 941 14
Z 083 865
Die in der Generalv Es Geschah ela big ee fem nu, Gesellschaftstasse, Berlin, r fe sleleng,
Unser Aufsichts rat besteht aus folgenden H tzfeld. Herzog zu Trachenberg, Steinthal, Berlin, stell vertr.
I) Hermann Fürst p 3 e,, 6 ndreas Gra altzan, Militsch, 4) Hermann Fritsche, Dtn . Berlin, den 5. Januar 1912.
289 024 99
vom 15. Dezember 1911 gegen Einlösung des Divide
Vortrag. ö Bruttogewinn auf Waren
.
6 3 1247 —
S 282 167, 89
5 6101090 287 777 99
Dod d] dJ festgesetzte Dividende von A 0½ für
ndencoupons 5 mit M 49, — bei unserer
Schlesischen Brücke, sofort ausbezahlt.
erren:
Der Vorstand. Freiherr von Eckhardtstein.
Dr. Ewald Engels.
Vorsitzender, orsitzender,
57222 Attiva.
Firma: Union⸗Bierbrauerei A. G., Stralsund.
Vermögensstand am 30. September 1911.
ontorutenstlienkonto
laschen und Flaschenkasten konto.
16 328 222 172 923
45 966 39 380 5678 28 212 26 348 3328 3681
451654
4213
56 290
Aktienkapitalkonto
JJ
33 16 36
63
Vassiva.
325 000 — 223 500 22 900 — 257
291 737 20 173 800 2912
S87 280 83 Vermögens
87 280 83
Zugang (Gewinn).
Eiskonto Brausteuer
Vertriebsunkosten .. Biersteuer.
wurden wieder gewählt.
Betriebslöhne und Unkossen
Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Hotelbesitzer Carl Tönnies in Stralsund,
6 3 28 496 15 117 525 23 11340 65 281809 47 210 — 24 577 14 40 867 33 327844
6 473 47 16788 55 28 149 10 bh0 — 2992 60 24 11251
6. . 320 102 45 35 176 80
3565 279 265 Union Bierbrauerei A. G. Stralsund. Kühnle. Holtfre ter.
Herren:
⸗. Paul Gorges in Barth
355 279 26
187191
ktiva.
Ver gschlößchen⸗ Brauerei Wencker Co. Act.
Saldenbilanz per 30. September 1911.
Ges.. Dortmund.
TVasstva.
Grundstücke Gebäude: a. Brauerelgebäude Abschreibung ...
b. Wirtschaftsgebäude „Sc 427 101,53 Abschrelbung , 1129 40
K 105 433 41 Aktienkapital. Reservefonds Reservekonto I 241043 Hypotheken zan Fr gd Akzeyte Kreditoren: a. fremde Guthaben jg
247 4231
126 82 13 37090 οt
Auswärtige Besitzungen: a. Grundstücke b. Gebäude Abschreibung . MÆ 1012,06 Minderwert. 9 509, — Sypotheken· 83 800, —
38 441, 20 b. ren Leihuten⸗ 34 360 / ;
Henn, hhh, 39 101 205 62 Gewinn⸗ und Versufffonto⸗
DD ss ß Gewinn.. . 6273968
Abschrelbungen . 25 289, 80
F TTT
94 31206 41453 56 Vortrag.. 47285
Auswärtiges Depot.. .... ö Maschinen und Utensilien Abschreibung . Lagerfässer und Bottiche .. Abschreibung .... Transportgefãße Abschreibung. Pferde und Wagen Abschreibung. Eisenbahnbiertransportwagen. Abschreibung. k Abschreibung . Wirtschaftsmobilien traße 66. Abschreibung. Leihutensilien Abschreibung . Flaschenkellereinrichtung Abschreibung .
2 2
Ardey⸗
Gffelten. . ; Vorrãte
Soll.
TT qᷓ̃ 41 99 23 0 T V 7;
6 561 29 130 493 66 RS -= — Wi , so sz ss
7 TDI F 137773
T ddõ d 271182
& Mn 1ss zo 333 3633 33 3 3
3 06 1191 3
19 266 7ᷣ 17 55152
* de re , , =. *
899 — ——
6 3 ob oog 13 zz6 16 6 53g a z zr s! d zd a
41 9227
To sss 7 ꝛĩ
MJ sss R
Gewinn und Verlustkonto.
n,.
Generalunkosten
Gewinn..
zur Auszahlung.
Malz, Hopfen und Malzsteuer.
Dortmund, den 30. September 1911. Die auf T7 Yι festgesetzte Dividende gel
16. 3 146453 103 841
11 457
30410
3116
10143
22 249
Saldovortrag ...
ö Ertrag der auswärtigen Besitzungen. Zinsen .
11 532 73 342 223 a9
Der Vorstaud.
342 225 49
angt bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund