— —
Bilanz.
IS7oõ89] . Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft S Ludwig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur elften ordentlichen Generalversammlung am 30. Januar 1912, Nachmittags 2 uhr, in unserem Geschäftslokale in St. Ludwig eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 191011911. 3 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 30. September 1911 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtèrats.
5) Auslosung dreier zum 30. September 1912 rück-
zahlbaren Teilschuldverschreibungen à MS H000.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der bis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Versammlung und den⸗ jenigen der 2 n der Aktien nicht mitgerechnet — seine Aktien bei der Kasse der 2 oder bei einer Bank oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprechende Eintritts⸗ karte gelöst hat.
St. Ludwig, den 3. Januar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: August Ehrhard.
86am G. Serberk A. G., Schiffswerft,
Maschinenfabrik und Trockendocks,
Geestemünde · GSremerhayen. Bilanz am 30. Juni 1911.
Aktiva. s An e, e g einschl. Trocken⸗ 0 8: *
Buchwert am 1. Juli 4 1910 .... 1678 400, —
/ 9 157,78 1687 557,78 41000, —
1646 557,78 ö 20 75778 1625 800
ä
Abgang...
Abschreibung . Gebäude:
Buchwert am 1. Juli
h28 500, —
11182, 50
h39 682,50
11169, 12
h28 513,38
Abschreibung. .. 15 913.38 Maschinen und Apparate: Buchwert am 1. Juli
So⁊ 200, —
11 6063
816 802, 63
Abschreibung. .. 40 602363
Modelle:
27 753,95
Abschrelbung . 2 752,95
Mobilien:
1, —
192125
1922,25
Abschreibung .. 1921,25
Werkzeuge und Utensilien: Buchwert am 1. Juli 1910 143 600, — 80 002,06 223 602,06
Abschreibung .. 73 802, 08 149 800
Rohmaterialien:
laut Aufnahme am 30. Juni 398 870
1911 970 572 Effektenbestand 134 223 Kassabestand 12 632 Debitoren:
Diverse Staatsbauverwal⸗ tung (im voraus verrechnete Erb⸗ bauzinsen) .. l 694 126 Avaldebitoren 24 300 Neue Werft: Buchwert am 1. Juli 1510 2720 591 90 Zugang... 346 845.76 3 067 437,66 69 243,33 2998194 8 297 321 Verlust 261 382 8 558 703
Abschreibung ..
Passiva. Aktienkapital 3 500 000 5 oo Teilschuldverschreibungen 2 000 000 Hypothekenglaubiger . 410 000 Reservefonds 350 000 Spezialreservefonds 120 000 Amortisationsfonds 50 000 Beamten, und Arbeiterunter⸗ stũtzungsfonds:
estand am 1. Juli 1910 17 094,30 Abgang 1447,15 15 647
Kreditoren einschl. Anzahlungen auf Neubauten 2 087 31662 Avalkreditoren 24 300 nicht erhobene Dividenden. 1440 —
os os 7
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Seebeck.
C. H. Gil demetster. . F. Niedermeyer. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender
.
Bremen, den 27. November 1911.
*
Gewinn. und Ber lustrech nr , n nn
Verluste. 6
An Abschreibungen: 16 auf Dockanlagen. 20 739,28 q 15 913,38
Gebäude. Maschinen und Apparate. 40 602,63 Modelle.. 27 752,95 Werkzeuge und Utensillen. . 75 723,31 Neue Werft. 69 243.33 249 g74 Instandhaltungskosten und Betriebsunkosten ö16 759
Sb6 734
Anleihezinsen 100 000 -
Gewinne. 1980 76 364 527 007 261 382
Sbb 734
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. G. Se eb eck.
C. H. Gildem eister. F. Niedermeyer.
Ich bestätige hierdurch die Nichtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bremen, den 27. November 1911. Albr. Wag ner, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Carl Becker, Bremen, Vorsttzender, Konsul C. Ad. Jacobi, Bremen, stellvertrẽtender
Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Max Gildemelster, Bremen, . Albrecht Heese, Berlin, ankier Moritz Bonte, Berlin. Geestemünde, den 21. Dezember 1911. Der Vorstand. G. Seebeck. F. Niedermeyer.
1865579
Malzfabrik Etgersleben Attien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. August 1911.
Debet. S6 An Grundstückskonto 30 000 Gebãudekonto 50h 600 30 9 ; 9000 Anschlußgleiskonto 1 Utensilienkonto 1200 Sãckekonto 720 1000
12
als ; 323 800 255 S875 1537 2642 Wechselkonto 20 370 Debitoren 3 176 206
1391753
863 1
Aktienkapitalkonto 450 000 45 0o Obligationenkonto. ... 359 800 Spezial reserpekonto 12 500 Kontokorrentkonto Reservekonto. 7000 Reservefondskonto 10 266 Talonsteuerreservekonto ... 200 Obligationenzinsenkonto. .. 180 Kursdifferenzenkonto 286 Kreditoren 517 889 33 631
n Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 6 An Generalunkosten. .. 87 224 Abschreibungen ... 11018 Gewinn 33 631
87229] Aol hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Alfred Gutmann Actien · Gesell ( 3 inenbau Ottensen . Samhurg vom Jahre 19605. .
Gemäß § 9 der Anleihebedingungen bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß wir das Grundstũck , 8 66, guf welches uns als Treuhänder für die Inhaber der Teilschuldverschreibun gen obiger . a a. . . 26 9 . k haben und daß ein dem Werte beg
andstücks entsprechende ot bei uns a erheit fü schreibungen hinterlegt worden ift. , miner. Hamburg, 3. Januar 1912. Mitteldeutsche Privat · Sank, Attiengesellschaft.
ls se Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
* di h Inpothehennfandtriefe Jil; Serie, rüthöahlbar a 10900 . g 1590 ½ 4438 4 600 ; 3 ö,, n n zan
B. 133 la th otheken n san d hiie f IV. Serie, rüchzahlbar à 115 0,0. a J „ 166 6e8 83 2 606 2 a 300 6 s! az az rr acht sss. n a6 oh eg eo, d “ 138 798 S353 14
C. 312 0s0 Hypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 09. 2 180 M 141 * 3090 M 163 3 300 „ 60 199 RIο” υάͤ‚ 577 593 6,
D. 3162 0j0 Iypothekenpfandbriefe VI. Serie, risckzahlbar à 100 0,9. A560 M 166 32 14000 M 236 100 νυ 165 260 26 318 6s,
E. 33 go Heth en en fandbrise VI Serie, rüthzahlbar à 100 0. à 5000 M i, z 4 1188 2 1000 M A850 ids 2 50 z162 566 3 200 S6 1528 6 2766 A855 a ILO M o 2636 .
F. 36 do tzypathehen land hrisst IX. Serie, ritchzahlbar à 100 0. 4 MS 187 475 5 à 3009090 „ 1638 2192 705 g9y8 3659 3 20606 3 902 E730 912 2510 556 702 3323 565 3 1000 „S117 253 464 481 637 A385 735 748 ö 4090945 6796 7980 A0058 4592 R2zS8So08 13763 god 3 500 M 512 1625 628 2576 787 6684 685 7316 85686 L2324 701 13143 à 300 M 1030 z817 825 43989 559 579 5141 142 782 S630 9039 576 10892 12274 409 410 13034 402 E5489 16739 21048 122 219 394 918 22271 à I00 Ss— 161 2372 373 6155 183 7005 11401 2939 14916 17759 18550 994, G. 3112 0s0 Hypothekenpfandhriefe XV. Serie, rüchzahlbar à 100 0. 4 5009 M 922 976 1108 649 à 3000 „ 13 55 380 941 1317 2000 MS 464 721 1549 2030 104 216 533 899g gs 1000 „ 168 377 619 709 68 1044 89 go7 2373 793 885 2220 564 752 760 772 4369 799 982 5089 176 485 676 80s Aà 590 M 24 154 182 537 542 781 . 5 , ö. 665 ö. 34 . . i 4046 à 300 ½ 268 793 852 942 1044 616 8607 . J ÆI30 633 647 860 5140 596 840 6100 à 100 2 720 1 a, . 6 . 467 707 a 928 3679 788, . . welche am 1. Juli 1912 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzi . Berlin, 19. Dezember 1911. ö . . ö 6 NE. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.
885960] Bilanz p. 320. Juni 1911. M, i M 3 An Effektenkonto, Bestand 73 467 85 Per Pr. Obligationskonto, J. Em. ... 16050 2 Kassakonto, Barbestand 12415 Depotkonko für alte Attien bah bꝛ Kontokorrentkonto, Guthaben und Prozeßkosten 1011320 2 940
9 6965 — 69 37458
S3 os 3
S3 705 20 Liguidationskonto vom 1. Ju
. Cß 6 43 . Liquidationsrate A 4 oo auf o 1214500 M bevorr. Vorzugsaktien ; 29 50 inkl. Vergütung an Liquidator 3029 und Aufsschtsrat 1817,49 bh 26 s 197435 Nachträglich eingelöste Obligations⸗ . 6 05415 62 U
ö 1050 .
Unkostenkonto, Honorare an Rechts-
anwälte 2c. 2 49424
& 31 38 139 10772 139 10772
Berlin, den 20. November 1911.
Koenigsberger Straßenbahn Alctien· Gesellschaft in Liquidation. Josl
U Der Nuffichtsrat. Dr. iur. Hans Hartmann. C. Ehrhardt.
Leop. Lilienthal.
87523
Bermögensstand der Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft
Aktiva. am 30. September 1911. Passtva.
131 874
August Per Vortrag von 1910/1911 2500 71. Nebertrag vom Fabri⸗ kationskonto .. 129 3426
131 874 26
In der Generalversammlung wurde die Aus— schüttung einer Dividende von G0 beschlossen. Etgersleben, den 28. Dezember 1911. Malzfabrik Etgersleben Att. Ges. Der Vorstand.
87240]
4 og zu 103 0ᷣ0 rückzahlbare Teilschuld⸗
verschreibungen der National Brauerei Aktien- ; gesellschaft zu Duisburg.
Bei der gemäß 8 5 unserer Anleihebedingungen
durch die Rheinisch Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft
Düsseldorf A. G., Düsseldorf, zu notartellem Pro⸗
tokoll vorgenommenen Auslosung wurden folgende
Nummern gezogen:
Nr. 20 113 157 190 258 266 308 367 386 396
4139 509 543 617 632 670 715 736 737 864.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen gelangen
ab L. April 1912 zur Rückzahlung bei der
Rheinisch Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft
Düffeldorf A. G.. Düsseldorf, Duisburg⸗
Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kredit⸗
anstalt, Duisburg, Essener editanstalt,
Essen, sowie an unserer Geschäftskafse zu
Dutisburg.
Duisburg, den 30. Dezember 1911.
National Brauerei Aktien - Gesellschast.
187585 „Casino“ Bremen.
Einladung zur Generalversammlung am
Donnerstag, den 25. Januar 1912, Nach⸗
mittags G Uhr. im Geschäftslokale des Herrn
Rechtsanwalts C. Edzard, Bremen, Obernstraße 23/24. . Tagesordnung:
Die im 5 19 der Statuten vorgesehenen Ge—⸗ schãfte.
Bremen, 4. Januar 1912.
Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
6, 3 6 3 r 13 546 211 Aktienkapitalkonto 260 000 - Gebãudekonto 130 400 — Hypothekenkonto 1 40 000 — Maschinenkonto 88 300 do. 11 40 000 - Brauereikonto 5 370 — Reservefondskonto 71420 Lagerfastagenkonto 24 600 Kreditoren 44 93659 Transportfastagenkonto 17100 285 — Wagen⸗ und Pferdekonto 12750
Bureauinventarkonto 630 M4459, 74 Kohlensãureflaschenkonto 500 Gewinn 1910 11 .. . 17 399, 92 21 859 66 Wirtschaftsinventarkonto 2480 laschenkonto 2 500 — ebitoren 46 192 Kassakonto . 234 00 Wechselkonto 500 — Darle hnkonto 1897 21 vpothekenamortisationskonto .. 103740 uswärtige Eiskellerkonto 14 450 — Bestände 4400433
T 7s v
407 798 45 Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Seytember 1911. Haben. . 4 39 Gewinnvortrag 4459 74 Blerkonto 204 449 88 132 878 25 Treber⸗ und Abfällekonto . 5 08363
Grundstückskonto
(Vertriebslöhne, Spesen, Handlungsunkosten) 21 96881 Gespannunterhaltungskonto 9 636 s insen, und Diskontkonto 460136 iskonto 2818 6 20 239 94 ssd 66 2l3 g93 26 Der Vorstand der Vereins ⸗Brauerei. Attien⸗Gesellschaft Hofgeismar. Otto ö C. Kaletsch. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. Sey⸗ tember 191 mit den von mir geprüften und in Ordnung gefundenen Büchern der Verelng, Brauerei— Aktien ⸗Gesellschaft zu Hofgeismar bescheinige ich hiermit. Hofgeismar, den 13. Oktober 1911. Joh. Hille, vereidigter Bücherrevisor. Laut, Generalversammlungsheschluß kommt eine Dividende von 4 9 zur Verteilung, und werden die Dividendenscheine des Geschäftsjahrs 191011“ Nr. 1— 125 und hol — H60 mit M 40, — und die Scheine Nr. 126 — 500 mit 1 s, — auf der Brauerei eingelsöst.
DJ 7g3 *
Der Vorstand.
Der Vorstand.
187238
Deutsche ,
erlin.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königl. Notars stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden zur Auszahlung am 1. Juli er. folgende Nummern gezogen:
1) 40ͤ0 Teilschuldverschreibungen, Ausgabe II:
48 67 239 307 331 461 495 496 554 694 885 932 1032 1087 1095 1130 1156 1192 1199 1274 1343 1369 1543 1555 1759 1818 1855 1922 1932 2200 2201 2238 2256 2284 2297 2339 23568.
2) 4900 Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1900
148 153 219 241 2983 320 404 681 770 916 970 984 988 994 1062 1263 1411 1435 1479 1497.
Die aus ö werden vom 1. Juli er. a
bei . Bankhause Delbrück Schickler C Co.,
Berlin,
bei dem Bankhause EC. Heimann, Breslau, und die 45 0 Teilschuldverschreibungen .
bel der Mittel deutschen Creditbank, Berlin, mit M 1020, — für das Stück, gegen Einlieferung der betreffenden Stücke, welchen der Talon und die später fälligen Zinsscheine beigegeben werden müssen, eingelöst. l
Berlin, den 2. Januar 1912.
Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft.
Kühne. Walter.
187237 Elektrische Straßenbahn Breslau.
Bei der heute im Beisein eines Notars statt—⸗ gehabten planmäßigen Auslosung unserer 0,9 igen Obligationen der Serie N sind nachstehende 54 Nummern gezogen worden:
17 24 48 52 68 72 73 96 98 113 129 145 240 241 250 254 306 333 340 362 363 379 384 389 402 403 411 422 423 480 546 576 591 630 648 649 685 696 697 711 723 758 770 773 778 793 839 851 886 8g8 923 ge6 9g28 934. .
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1912, dieselben werden vom 1. Juli 1912 ab zu dem Betrage von 103 0e
bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
bei der Gesellschaft in Breslau⸗Gräbschen,
bei der Dresdener Bank, Filiale Breslau,
bei dem Bankhause Delbrück, s
Schickler C Co. bei der Deutschen Bank bei der Berliner Handelsgesell⸗ w in Berlin
schaft ö bei 3 für Deutsch⸗ lan gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons ein⸗ gelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitalsbetrage gekürzt. Aus früheren Verlosungen sind bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Nr. 271 der Serie J, fällig . 1. Juli 1909, Nr. 614 765 der Serie 1, fällig seit 1. Juli 1910, Nr. 983 der Serie L, fällig seit 1. Juli 1911, Nr. 1458 1845 der Serie Il, fällig seit 2. Januar
909, . Nr. 1329 1927 der Serie Il, fällig seit 2. Januar 1910, .
Nr. 1650 1944 der Serie II, fällig seit 2. Januar
1911. Breslau⸗Gräbschen, den 2. Januar 1912. Die Direktion.
Srhloßbrauerei Brühl A. G. zu Brühl. Rechnungsabschluß am 30. September 1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 4 39
An Abschreibungen auf Anlagen... 23 585 95 Delkredere .. 10 000 —
2716160
* 3023
1
S Per Saldovortrag vom 30. 9. 10 ... 876 08 Bierkonto 1 42651 36 302 59
Bilanzkonto.
Aktiva. 6 An Immobil JL. . . S 320 000, — Abschreibung. 4000 316000 Maschinen .. . S 69 100, — Zugang 679,93 S 69 779,95 Abschreibung.. 7 879, 93 Fastage 18 00, — , 426,30 S 18 926,30 Abschreibung., 2 426, 30 Utensilien und Mobilien M 12750, — Jugang „S 18 078,76 Abschreibung; . 7278,76 Fuhrwerr.. . 6. gi ang S 2 466, — bgang 215 — .
9200 25 296 2513 1795 7257 Debitoren 2065 738 Immobil I... 74 208,75 Hypotheb .., 37 621,89 36 586
693 388
ö Passiva.
Per Aktienkapital 360 000 — Dypothek 200 9000 Rneserve S 00 -
⸗ Jagang⸗ 16 000 Kreditoren 121 171 90 z ͤ 6 8
693 38 ho
Herr Oekonomierat Rellgen ist aus dem Auf—⸗ sichtsrat ausgeschieden und Herr Bankdirektor Ferd. Schwedler, Cöln in den Aussichtsrat neu gewählt.
Brühl, 30. Desember 1911.
Aktiva.
An Eisenbahnkonto: a. Bestand am 30. Juni 1910 Zugang in 1910/11 b. Grunderwerbskosten: Bestand am 30. Juni 1910 Zugang in 1910/11 Grund ⸗ und Bodenkonto: Geschätzter Wert des unentgeltlich zum Bahn⸗ bau überwlesenen Grund und Bodens... Kassakonto: Bestand am 30. Juni 1911 Erneuerungsfondsanlagekonto: a. Wertpapiere : ; b. , der städtischen Sparkasse Reichenbach Nr. 61 580 Spezialreservefondsanlagekonto: Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse Reichenbach Nr. 61 915 Effektenkonto: Kurswert ver 1. Juli 1910 Kautionseffektenkonto: ö . Von der Betriebsführerin sind für Betriebs⸗ kaution hinterlegt 37 o garantierte Neustadt⸗ Gogoliner Eisenbahnaktien Kontokorrentkonto: Debitoren: a. Berliner Handels⸗Gesellschaft b. Lenz C Co., Betriebskonto c. F. W. Weiß
Debet.
er 199945 7249 375 . mortisations konto
5 314 855 221 481
3 857 45
ls ac] Bilanz der Eulengebirgsbahn⸗Atktiengesellschaft
per 30. Juni 1911.
6 Per Aktien kapitalkonto ypothekenkonto
er nn, , I: 697 970 56 Bestand am 30. Juni 1910 107 236 42 79 52 698 0500 Zinsenzugang vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 103 81
Per Erneuerungsfondskonto: Bestand am 30. Juni 1910 220 703 49 117000 , meg vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 8 32576
rlös aus Altmaterialien 3 — 129 29 753 59
D rs s 216 166 abzüglich Ausgaben in 1910/11 . . ½ 6 go5, 40 , D351 96 251 234
Per Spezialreservefondskonto: Bestand am 30. Juni 1919 344 99 Zinsenzugang vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 582 Rücklagen für 191011 laut Regulativ . 341990 724
Per Bilanzreservefondskonto: Bestand am 30. Juni 1910 13 021 07 Rücklagen für 1910/11 31223 214 21 770
U Ver Kautionskonto; Lenz & Co 100 009
Ver Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividende 4237
Per Dipositionskonto II:
zas zo Befland am 30. Jun 1910. os gę8 gz
Rücklage in den Bilanzreservefonds 3714921 95 229
152 87261
ü 157 088 586 Per Kontokorrentkonto: J Kreditoren: Kgl. Regierungshauptkasse
Breslau, rückständige Hypothekenzinsen. .. 8 333 33
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 87 933 78
I 566 15078 566 150 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Credit.
An ,, ;
An Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1910/11
An Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1910 11 An Bilanzreservefondskonto: Rücklagen für 1910/11 An Gewinn
Zur Amortisation am 1. 10. 1911 auf die
Staatshypothek Vortrag auf neue Rechnung
Gewinnverteilung: 1 0;‚0 Dividende auf M 5 894 000, — Aktien Ss 73 655,
. 3 . ¶ Mt. * 12 163 ij
70 666 66 Per Gewinnvortrag aus 1909,10 29 753 59 abzüglich 10/9 Dividende I 4 90 Per Eisenbahnbetriebekonto:
37492 Einnahmen 8 oõz i 3 i mn , . 80
Per Dispositions konto II: Uebertrag
175 405 ol 3 79g a
/ .
191 63736 191 637 36
Genehmigt in der Generalversammlung am 23. Dezember 1911. . , Die in derselben für das Jahr vom 1. Juli 1916/11 festgesetzte Dividende ist mit 1B0½ — 12,80 M pro Aktie gegen Dividendenscheln
Nr. 10 bei der Kasse des Vorstandes der Eulengebirgsbahn ⸗Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Schl., Ring Nr. 37 Parterre, vom 109. Januar L912 ab zahlbar. Daselbst erfolgt auch die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen gegen Abgabe der Erneuerungsscheine bis 31. März 1913.
Reichenbach i. Schl., den 3. Januar 1912. Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗Actiengesellschaft.
Opitz. Mittelstaedt.
1872431 In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1911 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden: der Königliche Landrat Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, Königliche Hoheit zu Schloß Camenz i. Schl. Ausgeschieden ist: der Königliche Landrat Freiherr Schirndinger von Schirnding in Frankenstein. Reichenbach i. Schl., den 3. Januar 1912. Vorstand
der Eulengebirgsbahn ⸗ Artiengesellschast. Opitz. Mittelstaedt.
872365 Etablissements Jerzog. A. G. Logelbach bei Colmar i / Els.
Bekanntmachung.
Bei der unter Aufsicht des Notars Justizrat Kübler zu Colmar am 29. Dezember 1911 stattgefundenen ordentlichen Ziehung sind nachfolgende Obli⸗ gationen der Aktiengesellschaft Etablissements Herzog zu Logelbach⸗Winzenheim zur Rückzahlung gezogen worden, nämlich:
Nummern der ausgelosten S0 Teilschuld⸗ verschreibungen von je 1090, — 1 A 4 0, rückzahlbar mit 1000, — 41.
102 143 1658 169 297 377 433 440 454 562 600 638 672 679 723 724 725 726 727 728 729 730 755 801 983 g84 996 1003 1056 1203 1218 1257 1258 1325 1383 1402 1403 1452 1454 1497 1536 1551 1552 1681 1744 1745 1750 1854 1855 1863 1867 1868 1926 1927 1970 2388 2392 2418 2430 2431 2439 2737 3140 3200 3255 3314 3350 3473 3529 3566 3581 3617 3619 3620 3637 3639 3749
3905 3906 3985.
Nummern der ausgelosten 151 Teilschuld⸗ verschreibungen von je 509, — n à 0), rückzahlbar a 105 ½υ mit 52, — .
34 62 72 96 118 156 220 255 299 314 348 354 370 392 591 610 652 702 835 968 1105 1127 1134 1160 1194 1333 1398 1436 1439 1458 1475 1500 1502 1582 1591 1631 1655 1666 1705 1709 1737 1747 1753 1769 1771 1903 1910 1966 2074 2233 2237 2288 2289 2304 2351 2366 2394 2407 2450 2472 2586 2593 2600 2610 2639 2696 2704 2710 2760 2772 2779 2836 2879 2941 3005 3031 3038 3191 3272 3285 3295 3316 3325 3336 3345 3349 3350 3366 3434 3556 3590 3600 3609 3617 3637 3721 3816 3876 3878 3883 3909 3956 3965 3967 3995 3999 4029 4068 4097 4112 4151 4164 4281 4339 4364 4378 4380 4384 4463 4499 4513 4591 4602 4607 4609 4768 4792 4794 4805 4853 4877 4985 H002? 5072 5122 5158 5212 5264 5321 5338 5459 5492 5537 5545 5547 5781 5784 5813
5827 5905 5928.
Die Rückjahlung erfolgt an der Gesellschafts⸗ kasse zu Logelbach sowie an den Kassen der
Bank von Elsaß und Lothringen)
in be, ,
Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ sowle
gesellschaft in Straßburg seeed
CGmpigir d EsScompte de .
Mulhouse in Mülhausen
HKangue de Mulhonse in Mül-
hausen . ; vom 1. Juli 1912 ab gegen Rückgabe der Teil⸗
uldverschreibungen. 7 Etablissements Herzog. A. G.
Der Vorstand. 87299
Emile Müller.
187520]
Hamm⸗Neußer Fähr, Aktien⸗Gesellschaft zu Hamm bei Düsseldorf
Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 11. Vassiva.
109ͤ Verschleiß 6 ol3 Konto des Reservefonds 1 Ein . in Reserve 285 80 Konto dez Reservefondz UI (Verschleiß).
Die Faãhrgerecht fame 3 aan, 333418
Kassabestand Wertpapiere 30 71750 77 63760
Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11.
6 38 Vortrag auf 1909/10 3611 4516 Fährgeldeinnahme 13 329 17 Miete und Steuern 1 730 Verkauftes Eisen und Holz 77 75 Eisen, Holz und Reparaturen 3 3891 Miete 50 = Sonstige Ausgaben 705 122391 Abschreibung für Verschleiß 668 1 968 39 Kursdifferenz auf Wertpapiere 197
212498 Reingewinn 7237
D773 J n
Die in der Generalversammlung vom 30. Dezember v. Is. auf A1 0/0 — M 33 pro Attie festgesetzte Dividende kann am Dienstag, den 30. Januar 19H2z, Nachmittags zwischen A und 5 Uhr, bei Frau Witwe P. Esser an der Fähre gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9
erhoben werden. Hamm b. Düsseldorf, den 2. Januar 1912. Der Vorfstand.
Etablissements Vogel Aktiengesellschaft Kaysersberg i / Elsaß.
Attiva. Bilanz per 320. September 1911. Va sstng.
4s. * Mobilien resp. Immobilien S 6 681,25 . Konto des Aktienkapitals
. g9 352 58 836258 3d ᷓiõ -
— 63312 T öõ - 11409 * 383 356 — 3837 DF = 8368 —
Aktienkapital Oypothekenkonto Reservefonds
Kreditoren ; Gewinn · und Verluftkonto
Immobilienkonto Abschreibungen Maschinenkonto Abschreibungen Elektr. Anlagenkonto Abschreibungen Inventarkonto Abschreibungen Fastagenkonto Abschreibungen
Kassenkonto Wechselkonto Debitoren:
a. Bankguthaben
b. Diverse Debitoren
Waren
210 321 11 163919 87 374 240 98 135 306 79
S29 645 öl S829 64h Gewinn und Verlustkonto per 22. September 1911.
k Betriebsausgaben 92 850
Zinsenkonto , 30 700 Abschreibungen .. 25 789 Verfügbarer Reingewinn ..... 28 323 177 664 177 664
Die in heutiger Generalbersammlung auf 20 festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. ? mit „ 120, — bei der Bank von Elsaß 4 Lothringen in Colmar oder bei unserer Kasse zur Auszahlung. . Kaysersberg, den 28. Dezember 1911. Der Vorstand. 8. An cel. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird das Grundkapital von M 100 900
auf S S800 000, — erhöht. Der Aufsichtsrat. 860 Achille Vogel, Vorsitzender.
A6 Waren konto 177 664