2
na. 187521] „30 000 000. Wir geben hiermlt bekannt, daß sich die Firma . Dessen · Nassauische Elertro Sparlicht Gesell⸗ A8 315 800. schaft mit i,. Haftung in Frankfurt , . a M. in Liquidation befindet und fordern die
Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu e und wird hierdurch seines An⸗ 87253 Verbindllchrelt NH osi 362.
26 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . N Einzahlungen an. , Bie Fintragung det Rechtzgnwalts Dr. Karl Sonstige 2 diquidatoren, Frankfurt a. N., Gr. Cschenheimerstt. 10.
Max Howald und Albert Baumann 8 . — . ; — . - 5 * 7 9. ö 7 gunsten ieren Gesellschaft für verlustig erklärt. Brun Felin wah nenrann“ anten i. den ar, Win Mende nähltearcn, noh dir säfigs. 3 4. Berlin ; Freitag, den J. Ilnliar 1912 49 Für stl . ö. ö . ber Amtagerlchte Wechfeln sind weilen bedecken wrden i dis iz a7. ls zog ö D E in e 9 fia 3 366 die Dela ö ö . * ö ,, Dm, De 3 Gen ęffenschaft⸗ 36 hen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeir trag rolle über Waren zeichen . ö 2 autze e gelö worden. ! m. b. S., Der Inhalt dieser Be in wel zie Bekanntmachungen aus den Handels- Guterrechts⸗,, Vereing⸗= iossenschastz⸗, Zeichen⸗ V fregistern, de eberrechtseintra . =. ten re, ö,. * Die Direttion. , Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Durch Beschluß der Generaiverfammlung sst unsere ü . . . ö. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *
Der Vorstand. Bautzen, den 3. Januar 1912. . Kaub. Der Präsident des Königl. Landgerichts. e mm, Fsselsschast aursgeldst unt mit rern g un er Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für! Das Zentras⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
or dss] 3 er de, , 99 33 22 16 in. Liguidarlum getreten 2 2 2 g. J 2 2 2 Nelitzscher Schokoladenfabrik, Aktien. g. wer Liste de rrnnmn . nete senen 19) ar. ö Wir fordern biermit gemäß S 66 des Reichsgesetzes, g . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E M 89 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 5.
ö i ; betreffend die Ges. m. b. S., die Gläubiger unseret Rechtsanwälte ist der unter Nr. 157 eingetragene ö h gesellschaft, vormals Gebrüder Böhme . k n 6. Gesellschaft auf, ihre 5 anzumelden.
3 ls 261 rstl. Gad j In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ / me e el get k . Derr W. Wilms in Dortmund ist unserer . ngetragen.
derung zur Einzahlung von 25 Mo auf die in ; . Königliches Amtsgericht.
* 2 ] . Vierte Beilage Banknoten im Umlauf...
Tä, . fällige erbindlich⸗
J
An Kündigungsfrist gebundene H
r-. 2
Parkbahn Ges. m. b. H. in Liqu.
w
Unsere Aktionäre werden zu der am Freitag, sember 1911 gekocht narben
den 26. Januar 1912, Nachmittags 8 Ühr, im Gasthofe zur grünen Linde hierselbst statt. findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Ge—
schäftssahr sowie Vorlegung der Bilanz nebst
Gewinn und —— 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueber-
usses. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. , iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben gemaͤß 5 19 des Gesellschafte vertrags ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar bis spätestens rn. den 2B. Januar E912, Abends 6 Uhr, bei der Gesenschaftskafse einzureichen. Delitzsch, den 4. Januar 1912. Der Vorstand. Albert Böhme, Generaldirektor.
n, Die llionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Januar 1912, Vormittags EO Uhr, in unsere Geschäftsräume, Lichtenberg, Herzbergstr. 122124, eingeladen.
;. Tagesordnung:
1) Ermächtigung des Vorstand zum Verkauf des Grundstücks Prenzlauer⸗Allee Rr. 4 an eine mit einem Aktienkapital bon M 650 000, — zu bildende Aktiengesellschaft, deren Aktien sämtlich den Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je 2 Aktien unserer Gesellschaft eine Aktie der neuen Ge— sellschaft zum Partkurse bezogen werden kann. Die von den Aktionären event. nicht geforderten Aktien werden von einem Garantiefyndikat über- nommen.
2) Beschlußfassung über die Einräumung des Rechts an die Aktionäre unserer Gesellschaft, durch 42 zahlung von 40, — MS 400, — auf jede Mtie thre Irn in Vorzugsaktien umzuwandeln. Den Vorzugsaktien soll das Fecht auf eine Vor- dividende von 6 0½0 mit Nachzahlungspflicht und auf vorzugsweise Befriedigung zum Kurfe von 140 ½ά im Falle einer Liquidation eingeräumt werden. Fellen dieser und aller sonstigen Modalitäten, betreffend die Vorzugsaktien.
3) Aenderung des ö in Gemäß⸗ heit der vorstehend zu 2 gefaßten? eschlüsse und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durch⸗ geführter Umwandlung von Aktien in Vorzugtz⸗ aktien dem 8 3 des Gesellschaftgvertrages die entsprechende Fassung zu geben. .
4 Aenderung des 5 1 des Gesellschafts vertrages
hinsichtlich der Firma der garn rg
Diejenigen Aktionaͤre, welche an den Ab timmungen
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot. scheine der Reichsbank oder die Bescheinigung elnes tnnerhalb des Deutschen Reichs fungierenden Notars über dieselben nebst doppeltem Nummernverzeichnis
sypätestens am 25. Januar 1912 bei
der Commerz und Dis conto⸗Bank zu Berlin, den Herren Georg Fromberg Eo. zu Berlin, oder der Gesellschaftskasse, Berlin ⸗ Lichtenberg, Herzbergstr. 122/124, zu hinterlegen. Berlin, den 3. Januar 1912.
gerliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei
Hugo Hartung Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.
11 7
Y Riederlafsung ꝛt. von 9 Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Richard George, zu Berlin wohnhaft, ist am heutigen Tage in dle Liste der bei dem Königlichen Landgerichte IJ zu Berlin zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 30. Dezember 1911.
Königliches Landgericht II.
S7 255
Der Rechtsanwalt Dr. Curt Philipsen, in Cbarlottenburg, Schlüterstraße 52, wohnhaft, ist am 27. Dezember 1911 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 27. Dezember 1911.
Königliches dgericht III in Berlin.
87260] . U
In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts- ahwalt Siegfried Kann hier eingetragen. Düffeldorf, den 2. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem , München zugelafsenen Rechts- anwalts Albert Theilheimer in Mun . . 3 * . des Ober⸗
Tesgerichts München eingetragen.
den 30. Dejember 1911. K. Oberlandesgericht München.
von Heinzelmann.
187567
Berlin, den 2. Januar 1912.
S7 266
Kempff. 87257]
liste gelöscht. Lübeck, 2. Januar 1912.
87258] anwälte heute gelöscht worden.
Stettin, den 2. Januar 1912.
Den 2. Januar 1912.
Der Präsident des Kammergerichts.
Bekanntmachung. Der bei dem Landgerichte Deggendorf zugelassene Rechtsanwalt Anton Stögmaher ist wegen Auf— gabe der JZulassung in der Rechtzanwaltstifte des ge⸗ nannten ts heute gestrichen worden. Deggendorf, 1. Januar 1912. Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts:
Der Rechtsanwalt Heinrich Mollwo bei dem Landgericht und dem Amtsgericht zu Lübeck hat infolge seiner Ernennung zum Landrichter die Rechts anwaltschaft aufgegeben und ist in der Rechtzanwalts.
Der Präsident des Landgerichts.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Leistikom in. Stettin ist auf seinen Antrag in der VÄste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechts⸗
Königliches Landgericht.
IlSI259] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits e, Rechts⸗
anwälte ist heute die Eintragung des
Dr; Otto Lindenmaher in Leonberg gelöscht worden.
echtsanwalts
Der Präsident: Weigel.
72650
9) Bankausweise.
Woch enũbersicht
Banerischen Notenbank
vom 39. Dezember 1911.
Wechseln
öffekten
Vassiva. ital
Die Direktion. 187249
Attiva.
Lombardforderungen ..
1p 27 405 0090 37000 2 900000 47 9gö68 000 4 012000 146000 3 061 000
T bH00 0900 3 750 000 67 048 000
3 837 000
3 284 ooo
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 5 011915, 35. München, den 3. Januar 1912.
Bayerische Notenbank.
Stand der Badischen Bank
am 31. Dezember 1911.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten ;
ff ö Sonstige Aktiva
6 6ßo 2495 Jo =
925 166 19 357 48198 lo h os Ilg 196 36 46022 131659
Ti Ts 7
Grundkapital
Reservefonds K ; Umlaufende Noten... 6 tãglich fällige Verbindlich J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitein .. Sonstige Passiva ...
3 000 000 - 2 250 000 - I7 10l So0 -
11 755 367 84
13277 9977
a6
m
zahlbaren Wechseln Æ 989 255,49. 87251] Uebersicht
A Kurgfãhiges deu Geld R ee .
Noten anderer deutscher G
Sonstige Kassenbestãnde
Wechselbestãnde
dombhardbestãnde Gffektenbestãnde
Debitoren und sonstige Atiya
Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande
der Sächsischen Bank zu Dresden am 31. Dezember 1911. ktiva.
M 19 357 042.
264 760.
13 326 109. 5646 446.
74 085 026.
11455 600. 5 S830 596. õ 388 O98.
Von der Mitteldeutschen Creditbank und den Der Liquidator.
Firmen Jacquier C Securius und A. E. Wasser⸗ s6821] mann hier, it der Antrag gestellt worden. Der Elbties ⸗Verkaufsverein G. m. b. S. zu hem; g n gm, n m, m, Renn Paren (elbe) ist mit Hem k. Dezember 1911 auf⸗ wert elnlösbare Teilschuldverschreibungen, eißst. Mit der Liguidation ift Ker , . , , , , , b, n n, e ii. ag. r nwerke biger der ; 6 2 sfabriten * Neu Welzow N. E. m er Gesellschast werden aufgefordert, sich zu ium Börsenhandel an der h n Börse zuzulassen. sss
Berlin, den 3. Januar 1 Die Gesellschastt. Württembergische Tektonwerke Bulassungsstelle an der Boͤrse n Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Kopetz kv. in Stuttgart ist in die Firma Deutsche Tektonwerke öh. . i,, , , iber gangen Bürgerliche Kranken Versicherungs⸗ bud dadurch aufgelöst. Die Gläubiger der 9 a0 S.) zu 23 gs Rafse Württ. Tektonwerke G. m. b. H. werden auf⸗ Teleyhon ⁊ 823. Promenadenstr. 20 J. gefordert, sich bei derselben zu melden. Austerordentliche Generalversammlung, Mürttembergische Tekionwerke Gesellschaft . Y nt g. . 36 . . mit e. Haftung in Liquidation. — * J . ( r. 4. 1 i . Tagesordnung: 1) Aufnahme des F 19a nebst d rie vtich Zimmermann Auszügen der S§ 196 Abf. 1. 2, 4 und 32 Abf. j lolo] des Gesetzes in das Statut. (Erfolgt auf Anordnung Die Deutsche Raster Gesellschaft mit beschränkter der 3 ö. Abänderung des Abs. 5 Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom § 15 d. Statutz. 5) Ersatzwahl eines Beisitzers 16. November 1911 aufgelbst worden. Die Gläu⸗ nach Abs. 8 5 20 d. Statuts. * der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, i
Legitimation n. 24 Abs. 2 erforderlich. (Januar⸗ bei ihr zu melden. quittung ist vorzuz igen.) Steglitz, den 29. Dezember 1911.
Der Saal wird 7] Uhr geschlossen. Deutsche Raster Gesellschaft
ipzig, den 4. 1912. ö weir der mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Vorstand. Jungmann. Seidel. db 892] Nova G. m. b. S. k für den Vertrieb technischer Neuheiten
, Ter en, ü, e e. erg Mü n chen, Hohenzollernstraße 102. räumen der Landgesellschaft, Wannseer G. m. b. H., Die Nova G. m. b. H. ist unterm Heutigen in Berlin, Pots damerstraße 24 ij, stattfindenden ordent⸗ Liquidation getreten. — Etwa noch vorhandene lichen Gesellschafterversammlung unserer Gesell⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ schaft laden wir die Gesellschafter hiermit ergebenft ein. gefordert, dem unterzeichneten Liquidator ihre An— Tagesordnung: sprüche bekannt zu geben. I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst München, den 23. XII. 1911. Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1911. Der Liquidator: 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ von Pebal. z kun der Zabl der Aufftkteratsnt/ ls s), . 9 ratsmi . , —— ö. . 5 ränkter Haftung zu Berlin aufgelõst. ie 9 ea , mbthretemnttnfkeren. , . hierdurch auf⸗ si ns zu melden. Wanunsee. den d. Januar 1912 Berlin Sw. 6s, den 2. Januar 1912.
Grundstücsgesellschaft Alsen Näͤhrmittelgesellschaft Vorwärts
mit beschränkter Haftung. . ; Sito Stahn. . beschrünkter an in Liquidation.
87599
Il8 7245]
87244
Zu der am Sonnabend, den 20. Januar 1912, Vormittags L104 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Potsédamerstraße 24, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter hierdurch ergebenst ein.
(86827 Die Auflösung der Walchensee Konsortial · Gesellschaft m. b. H. in Berlin
ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir melden. Berlin, den 30. Dezember 1911.
Der Liguidator:
Alex Müller,
Berlin 8sSW., Lindenstr. 18.19.
Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschränkung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. I86824] 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Deutsches Theater ⸗Restaurant G. m. b. H., 5) Geschãäftliches. . Berlin, Schumannstr. 14, ist am 20. Dezember 1911 Berlin, den 5. Januar 1912. in Liquidation getreten. Forderungen sind an
Land e ellschaft Wann ee“ den unterzeichneten Liquidator einzureichen. gesen 9 ul bes hra une. . Denutsches Thenter Restaurant G. m. b. 8.
in Liquidation. Otto Stahn. Stahn. Der Liquidator: awa
86826) 9i n Berlin NW., . 13 a.
Die Industriehof Yorkstr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst worden.
h enn ; ; Brasil Werke Nürnberg, G. m. b. H. ,,,, , llen sich beim unterzeichneten Unsere Gesellschaft ist am 21. ds. in Liquidation
j ñ etreten. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ , Spanier, Kurfürstendamm 161. 9. au, n , n, , ,, , n n,
i Roritzer Straße 27, den 25. Dezember 1911. Die Sygienum Kesellschaft mit beschräunkter 1. Liquidatoren· Vaftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. reer, Martin Klüppel. Der frühere 8 Kaufmann Dr. Herbert ug. Bechmann. 6 5 an . ö . 3 ö . s6s0n —ᷣ iquidator. Die äubiger der Gesellschaft werden ö Laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. No⸗ e dat, sich bei berf ben n 2 vember fl bh e, Firma in Liquidation ge⸗ Ih ꝛ55] ,, n, ,,. ö. treten. Die Firma FFtesselstein ⸗Verhüter“ Apparate. Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen an⸗ Bauanstalt G. m. b. S. in Remscheid ist auf⸗ zumelden. 6 . er 2 schaft werden Heidelberg, den 27. Dejember 1911. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö z 6 Liguidator der Firma „Kesselstein Gebrüder Reis G. m. b. S. i / Liquid. Verhüter“ Apparate⸗Bauanstalt G. m. b. H Der Liquidator: Hugo Kotthaus. Otto Waibel.
560 Christlicher Buch⸗ und Kunst⸗Verlag Carl Hirsch, Aktiengesellschaft in Zürich.
Einladung zur vierten ordentlichen , auf Donnerstag, den erg
18. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Guten Bank, Zürich. Traktanden:
65980]
1) Statutenrevision. . . ; 2 ene reh des Geschäftsberichts für das JV. Betriebsjahr sowie des Berichts der evisoren. 3) Abnahme der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung per 31. März 1911. ö. Terminen an Verwaltungsrat und Direktion. ahlen. ati er; welche ihre Aktien an der Generalversammlung selbst oder durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben diese Aktien bis zum 16. Januar 1912 beim Sitze der Gesellschaft, Bleicherweg 11, zu deponieren. Auf Grund dieser Deponierung erhalten sie Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten. Zürich, den 30. Dezember 1911. Der erwaltungsrat.
Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— 1 —
—
Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 4 A. und 48. ausgegeben.
Handelgregister,
Adorf. Vogt. 87334
Auf Blatt 164 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Bleyer Æ Dörfeldt in Adorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Gesellschafter Bernhard Julius Wilhelm Haeßler ausgeschieden ist und daß Karl Friedrich Dörfeldt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt.
Adorf, am 30. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, S. -A. 87385
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 4 — Firma Credit Æ Spar⸗Bank, Zweig⸗ niederlassung in Altenburg — eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 9. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelsst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesell— schaft Commerz⸗ und Disconto Bank in Hamburg
übertragen. Es ist vereinbart, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht er— folgt. Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 2. Januar 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburz, S.- a. 873861
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 47 die Firma Commerz⸗ und Disconto= Bank Filiale Altenburg S.⸗A. in Altenburg als Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Com- merz⸗ und Disconto Bank in Hamburg ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit zusammenhängenden Geschäften. Das Grund⸗ kapital beträgt 85 000 000 S. Der Vorstand besteht aus den Direktoren Friedrich Wilhelm
8
Joachim
Ernst Josef
Wirklichem Geh. Oberregierungs⸗
rat Eduard Theodor Hemptenmacher daselbst. Curt Joseph Sobernheim daselbst und den stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern (Direktoren) Gustav Hermann Meyer in Hamburg und Julius Rosen⸗ berger in Berlin. Dem Georg Elimar Wilcke in Altenburg ist für die Zweigniederlassung in Alten⸗ burg Prokura erteilt; er darf die Ge sellschaft aber nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe— bruar 1870 festgestellt und am 22 November 1875, 23. August 1881, 24. Februar 1885, 28. Februar
393. 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897, 28. Februar 1898, 13. April 1898, 28. März 1900, 7. März 1901, 27. Februar 1904, 28. Januar 1905 und 10. März 1905 abgeändert worden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen vertreten.
Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion. Diese besteht aus mindestens zwei Direktoren, welche vom Aufsichtsrate zu notariellem Protokolle gewählt werden; der Aufsichtsrat ist berechtigt, die Zahl der Direktoren zu vermehren, er kann auch stellvertretende Direktoren (Vorstandsmitglieder) be—⸗ stellen. Das Grundkapital ist in 19710 Aktien zu je Beo. M 200 bezw. M 3090 und 79 087 Aktien zu je 6 1000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den In— haber. Die Generalversammlung wird unbeschadet des Rechts des Aufsichtsrats und anderer zur Be⸗ rufung Berechtigter durch den Vorstand berufen. Die Berufung erfolgt mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger; der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrate oder dem Vorstande in dem Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Es bleibt dem Ermessen des Vorstands überlassen, außerdem die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Hamburger, Frankfurter und Berliner Zeitungen einzurücken. Die Veröffentlichungen geschehen unter der Ueber— schrift Commerz und Disconto⸗Bank“ und mit der Unterschrift Der Aufsichtsrat“' oder „Der Vorstand= und dem Namen des Vorsitzenden oder des stell⸗ Pertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Namen zweier zeichnungsberechtigter Vorstands— mitglieder bezw. deren Stellvertreter, je nachdem die Veröffentlichung vom Äufsichtẽrate oder Vorstande zu bewirken ist.
Altenburg, den 2. Januar 1912.
Herzogl. Amkegericht. Abt. 1. Altona, Pzhbe. 87387 Eintragungen in das Handelsregister.
ö 30. Dezember 1911.
B 157: Altonaer Bank, Filiale der Com⸗ mers und Disconto-Bank, Altona, Zweignieder⸗ laffung der Commerz und Disconio-⸗Bank in Hamburg. Ernst Josepyh Simon in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
6 183: Syndikat für Oelpalmenkultur, Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung, Altona⸗ Bahrenfeld. Der Geschäftsführer van den Bergh wohnt jetzt in London.
A 2527. O. L. Petersen Go.. Altona. Der Fabrikant Qle Lange Petersen, Altona, ist aus— geschieden Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Rudolyh Matthaei, Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gin Kommanditist ist gusgeschieden, ein anderer eingetreten. Die Pro— kuren des Kaufmanns Rudolf Theil, Hamburg, und
26 198 16
des Hermann Rudolph Matthaei, Hamburg, sind
erloschen. Auona. Königl. Amtsgericht. 6.
Angerhug. Bekanntmachung. 87338 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Angerburger Hart⸗ ziegemerke Joh. Tepper u. Tietz. Anger⸗ burg“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. 87389 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Gebr. Weinschenk Cie., Sitz Windsbach.
Offene Handelegesellschaft (Pferde⸗, Vieh⸗ u. Hopfen
handlung) mit Wirksamkeit vom 2. Januar 1912.
Gesellschafter: 1) Sigmund Weinschenk, Kaufmann,
2) Salamon Weinschenk, Kaufmann, 3) Jakob Wein⸗
schenk, Kaufmann, sämtliche in Windsbach. Ansbach, den 2. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 87390
In das Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist bei der Firma Hirschmann Franke in Arnstadt heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Boss in Ilmenau ist erloschen.
Arnstadt, den 2. Januar 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Arnstadt. Bekanntmachung. 187391 In das Handelsregtster Abt. B Nr. J ist bei der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen in Arnstadt heute folgendes eingetragen worden: .
Der Kaufmann Dr. jur. Franz Belitz ist zum Mitglied des Vorstands (Direktionsmitglied) bestellt worden. ;
Arnstadt, den 2. Januar 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Had-Vauheim. Bekanntmachung. 187392 In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Heinrich Möbus Sohn zu Bad Nauheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad⸗Nauheim. den 1. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.
Hamhberg. 87393
Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma; „Leopold Ullmann“ in Bamberg: Wil— helm Ullmann, Kaufmann allda, ist am 1. Jan. 1912 aus der off. Handelsgesellschaft ausgetreten; nun⸗ mehr. Alleininhaber: Carl Ullmann, Kaufmann allda (bisher. Mitinhaber).
Bamberg, 2. Jan. 1912.
K. Amtsgericht.
HBeorlim. Sandelsregister 87394 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung X.
Am 29. Dezember 1911 ist in das Handelaregister eingetragen worden: Nr. 38 690. Kommanditgesell⸗ schaft: S. Levn E Co. in Berlin. Gesellschafter: Hermann Levy, Kaufmann, Berlin, Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 28. No⸗ vember 1911 begonnen. — Nr. 38 591. Offene Handelsgesellschaft: „Tip Tip“ Gesellschaft zur Pflege . Instandhaltung von Schreib⸗ maschinen Gerstel C Co. in Berlin. Gesell⸗ schafter: Albert Gerstel, Kaufmann, München, und Max Silberberg, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1911 begonnen. — Bei Nr. 21 307 (Firma L. Späth in Baumschulenweg bei Berlin): Gesamtprokura ist dem Dr. Hell⸗ muth Späth zu Treptew (Baumschulenweg) derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Hans Stollhoff oder Wilhelm Teetzmann zur Ver⸗ tretung befugt ist. — Bei Nr. 38 603 (Kommandit—
gesellschaft A. Meyerricks & Co. in Berlin): Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Martha Meyerricks, geb. Schröder, zu Berlin ist alleinige Inhaberin. — Bei Nr. 38 579 (Firma Richard Schmidt, Schraubenfabrik in Berlin) Dem Paul Schmidt in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4741 (Firma Fr. Paarmann * Co. in Friedenau): Niederlassung jetzt Schöneberg. Bei Nr. 37 014 (Firma Reklameverlag Ernst Marx in Berlin): Dem Heinrich Marx zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 19 600 (Firma Hans A. Prahl in Schöneberg): Niederlassung jetzt: Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 34 880 (Firma Dr. Gustan Wicke in Tempelhof. Dem Richard Hassenstein zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des August Stolle ist erloschen. — Bei Nr. S642 (Firma Friedrich Sittard in Berlin): Inhaber jetzt; Reinhold Berghaus, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Friedrich Pieckenhagen bleibt bestehen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Reinhold Berghaus nicht über. — Ge— löscht sind folgende Firmen: Nr. 24 546. G. DS. Röhll in Berlin. — Nr. 37 095. Firma: Gustav Manglus in Schöneberg. — Nr. 6661. Firma: Stefan von Stefenelli in Berlin. Berlin, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
c exlin. 187568
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4884. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. AktiengesellQschaft mit dem . zu Pankow bei Berlin: Yrokurist: Paul Mayer in Pankow⸗Berlin. Derselbe ist er⸗
mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr 8427: Deutsche Reform⸗Versicherungs—⸗ bank, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Paul Rißmann in Charlottenburg ist erloschen — Bei N.. 4881: Dyckerhoff Widmann Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Biebrich und Zweigniederlassung zu Berlin: Die gZpweigniederlassung in Berlin führt jetzt die Firma: Dyckerhoff Widmann Aktien gesellschaft Niederlafsung Berlin. Der Kauf— mann Karl Köhler in Biebrich, bisher ordentliches Vorstandsmitglied, ist zum stellvertretenden Vor— standsmiigliede ernannt; zu ordentlichen Vorstands— mitgliedern sind bestellt der Diplomingenieur Ernst Dyckerhoff in Biebrich, bisher Prokurist der Gesell— schaft, und der Diplomingenieur Franz Wid— mann in Biebrich. Nicht mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind der Diplomingenieur Heinrich Spangenberg in Karlsruhe, der Regierungs baumeister a. D. Moritz Keller in Dresden, der Baumeister Hermann Geißler in Wilmersdorf⸗Berlin und der Kaufmann Carl Spitz in Nürnberg, die aber in anderer Eigenschaft in der Firma verblelben. Die Prokura des Friedrich Klette in Berlin ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Berlin beschränkt. Die Prokura des Wilhelm Gehler in Dresden, des Otto Beger in Dresden, des Heinz Hock in Dresden, des Ernst Dyckerhoff, jetzt in Biebrich, des Gerhard Vöcklinghaus in Biebrich a Rh., ist erloschen; die Prokuristen Max Schönbrunn in Biebrich, Emil Kramer in Biebrich, Otto Moegling in Karlsruhe, Gustav Schwarz in Karlsruhe, = helm Heintz in Karlsruhe, Wilhelm Leiter in Närn— berg sind nicht mehr berechtigt, die Zweignieder— lassung in Berlin zu vertreten, sie sind daher hier gelöscht. Endlich die von der Generalversammlung der Aktionäre am 28. Oktober 1911 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzuna. Berlin, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Herlin.
In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Nr. 38 685. Firma Jong. Die Niederlassung ist von Hamburg Charlottenburg verlegt. Inhaber Selma Jong, geb. Seelig, Kauffrau, Charlottenburg. Dem Sigmund de Jong, Charlottenburg, ist Prokura er— teilt. — Nr. 38 592. Firma: Wilhelm Hencke, Berlin. Inhaber: Wilhelm Hencke, Kaufmann, Berlin. Der Frau Elfriede Hencke, geb. Bußmann, in Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 38 693. Firma: Ferdinand Gördes, Berlin. Inhaber: Ferdinand Gördes, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 8047 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Fried⸗ länder C Maast, Berlin) Die Gesamtprokura det Samuel Ignatz Goldschmidt ist erloschen; dem Alfred Zechlin in Berlin und dem Carl Moses in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu vertreten — Bei Nr. 8503 (offene Handelsgesellschaft N. Helfft C Ego., Berlin): Die Gesamtprokura des Kaufmanns Willy Stahncke ist erloschen. Dem Kassierer Carl Zielke in Friedenau ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden, daß er mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich— nung der Firma berechtigt ist. Bei Nr. 14509 (offene Handelsgesellschaft Königstädtische Dampf⸗ Wasch⸗Anstalt Gumbrecht & Co, Berlin): Dem Rudolf Hohenadel in Berlin ist Prokura er— teilt. — Bei Nr. 16243 (offene Handelsgesellschaft Hausdorff, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Julius Moses ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Bei Nr. 22518 (Firma Ismar Hirsch Berlin): Firma lautet etzt: Ismar Hirsch Vertreter auswärtiger Häuser, Tülle und Spitzen Besatzartikel. — Bei Nr. 37721 (offene Handelegesellsckatt Bötzom E Demcker, Berlin) Die Firma ist geändert in: Bötzow Demcker Inh. Carl Bÿtzow. Der bisherige Gesellschafter Carl Bötzow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelßst. — Bei Nr. 37783 offene Handelsgesellschaft A. Fechner Co., Lichten⸗ berg): Die bisherige Gesellschafterin Frau Anna Techner, geb. Metzner, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro kura des Willy Fechner bleibt bestehen. — Bei Nr. 22 396 (offene Handelsgesellschaft Somogen⸗ gas⸗Compagnie Grünewald R Gersabeck, Berlin): Die Gesellschaft ist auf selöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36 031 (offene Handels⸗ gesellschaft S. Groß X Co., Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 7726. Glaser Leder mann, Berlin. Nr. 19386. Gebrüder Bruck, Charlottenburg. Nr. 29015. Gersabeck Cie. Elementenfabrik. Berlin. Nr. 30 949. Theodor Hein,. Charlottenburg. Nr. 35363. Berliner Special Fabrik für hygienische Binden Heinrich Sommer, Schöneberg.
Berlin, den 29. Dezember 1911. Köntagliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
KRielerfek!. Bekanntmachung. 87396
In unser Handelsregister Ahteilung B ist unter Nr. 96 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Metall Werke Continental Gesellschaft mit beschräunkter Hastung in Biele⸗ feld heute eingetragen und daselbst ferner folgendes
eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Cisen⸗ und Metallwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 19 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo Goetze in Bielefeld und Hermann Scholten in Cöln a. Nh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zemher 1911, eine Abänderung desselben am 23. De—⸗ zemher 1911 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist ermächtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft endigt zum 31. Dezember 1914, wenn bon einem der Gesellschafter zu diesem Termine mit halbjähriger Frist gekündigt wird. Erfolgt keine Kündigung, so läuft das Gesellschaftsverhältnis weiter mit der Maßgabe, daß jeder Gesellschafter die Ge—⸗ sellschaft mit halbjähriger Frist zum Schluß des Geschäftsjahres kündigen kann. Die Kündigung hat durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen. Bielefeld, den 30 Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Röblingen. 87397 K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. J Bl. 168 wurde heute unter Nr. 58 eingetragen: Motorwerke Sindelfingen Dieterle u. Co. in Sindelfingen.
Offene Handelsgesellschaft zwecks Großvertriebs von Motorwagen, beginnend mit dem 1. Fan nar 1912.
Gesellschafter. Auguste Dieterle, geb. Brauchle, u. Karl Brauchle, Kaufmann, beide in Sindelfingen, don denen jedes zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.
Den 30. Dezember 1911.
Amtsrichter Haug.
z9rna, Ez. Leipzig. (87398
n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . auf Blatt 225 die Firma Jähnig Barth in Borna. Gesellschafter sind die Kaufleute Max nig in Leipzig und Paul Barth in Borna. Die haft ist am 15. Dezember 1911 errichtet
n,. (Geschäftszweig: Fabrikation und Handel nischer Artikel); auf Blatt 115, betr. die Firma Otto Schröter Borna: Der bisherige Inhaber Karl Otto
Ster it — infolge Ablebens — a ggeschieden. Faufmannewitwe Minna Lina Schröter, geb. tüller, in Borna ist Inhaberin;
3 29uf Blatt 30, betr. die Firma Wendeborn * Mengel: Die Firma lautet künftig: Bornaer Eisengießerei & Maschinenfabrit Ing. Vetter⸗ mann C C. Wendeborn.
Königl. Amtsgericht Borna, den 30. Dezember 1911.
randenburg, Have. 187399 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 652 ist heute folgendes eingetragen: Das bisher bon dem Tischlermeister und Möbeltransporteur Paul Knake, hier, Temnitzstr. 37, wohnhaft unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Paul Knake“ mit dem Ort der Niederlassung Brandenburg a. H. betriebene Geschäft ist durch Kauf auf den Spediteur Fritz Steffen, bier, Schützenstr. 2, wohn haft, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Paul Knake“, Brandenburg a. 8H.
Brandenburg a. H., den 23. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
HKremerhaven. Dandelsregister. IS87400
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Joh. Springer in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden:
Am 1. Januar 1912 geht das Geschäft mit dem Warenlager und Inventar, jedoch ohne die übrigen Aktiven und ohne die Passiven, auf den Kaufmann Alwin Otto Heinrich Küfner in Bremerhaven über. Der Name der Firma heißt jetzt Joh Springer Nachf.
Bremerhaven, den 20. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Bromberg, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Růtz om. 87402
In das Handelgregister ist zu der Firma Buch⸗ handlung von S. Berg eingetragen: Neuer In⸗ haber: Buchhändler Ernst Georg Zabel zu Bützow.
Der neue Inhaber haftet nicht für die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers. Die im Geschaäͤftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen des bisherigen Inhabers gelten den Schuldnern gegenüber nicht als auf den neuen Inhaber übergegangen.
Bützow, den 3. Januar 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Cnssel. Sandeisregister Cassel. 574031 Zu Karl Pflügner, Cassel, ist am 2. Januar
1912 eingetragen: Kaufmanns Richard
Die Gesamtprokura des Thieleke in Cassel ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . Chemnita. 537404 In das Handelsregister ist eingetragen worden: J
Am 28 Dezember 1911 I) auf Blatt 6634: Die
Köhler“ i