ü t . .
5 werden. Im Hörsaal beginnen in dieser Woche die naturwissenschaft ⸗ s
An der Odessaer Böͤrse stellten sich die Preise am 25. De⸗ Theater und Musik. . E r 1 e B e i ĩJ a g . zember, wie solat: Im Königlichen Opernhause wird morgen Der Rosen⸗
5 9 9 8 9 * 9 . wi ; „ Artöt, Easton, Knüpfer, Bischoff.) D t N 5 d 8 l ö , , 6er, , , um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . ; sewa. Skilondz sowie die Herren Kirchhoff, Bachmann, . . . ; 33 95 —104 für e. e , n gen . der Hauptrollen. Für Montag, den Abend durch herabstürzende gad nnn fg . . . 67 2 5 Berlin 8 h ß d — 6 J Hen . . is. uud ii e e erf mn bees . . n n, 2 . , der Ver x . t in, Sonnaben Den 6. Juannar 1912. . ( ; . — k. , schüßteten als Leiche zutage gefördert, der andere war bis mittag noch ö w // ä 1 e 2
m 865 ö s Gast in der Titelrolle in Szene. nicht aufgefunden. — 7) ei ̃ April 191 3 Seri ie bis ; a f Volketheater in Wien als Ga Amtli ch es. Meine weitere vom 1. April 1912 ab auszugebende Serie hat wie bisher ihren Sitz in Landshut und umfaßt den
frei an
deinsaat ... 2490
Hederichh ... 120 ; K . 5 teinsieck, von Arnauld, . ei ; . . . . Die Vorräte betrugen am 14. Dezember v. J.: , , 9. 2 aer, , . von Ledebur, Arnsberg, 6. Januar. (W. T. B) Laut amtlicher Meldung (XXXIX) gleicher Obligationen im Betrage von 20 Millsonen Jlegierungobe int , .
s ĩ ĩ d Kraußneck beseßt. — fuhr der h- Zug 187 gestern nachmittag auf dem Bahnhof . Mark unter Ausschluß der Verlosung und Kündigung bis zum Landshut, den 238. 119 im J 38 33 * ö. 4 n, . . Wale von 9 Sudermann rondenberg einem ausfahrenden . ůᷣ ⸗ 14 [. 9 . Deutsches Reich. Jahre 1922. ; . ö . k Jö in der bekannten Besetzung wiederholt. ö . ls Ursache ist ö herr rr n ,, Ein M aft? Ber k München, den 3. Januar 1912. der Landesversicherungzanstalt Niederbayern verschiedenen Weizensorten 2821 Das . . er . an, . D ,, kö , Tir hthe fen es e e. ,,, . 2 , 7 9, . Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. . hern.
̃ 177 d von Fahre Schwan , Län . j zerspätung mk . gabe verschreibungen 3 ö 5 zusammen . 4 ö dæ, — . Fonnerztag, Sonnabend und am darauffolgenden wurden nach einstündiger Verspätung mittels Sonderzuges weiter be der Kere insb ank lin eürn bers auff Sen een! n , n setfen Vorsitzender.
. ⸗ . 2 . tttwoch und Freitag wird Gudrun“ fördert. ö . . ö r . cd, Senntagabend; am. Montag, P . ö Der Vereinsbank in Nürnberg wurde die G Hel. k 4 . ,,,, k eff r Hzarbier Paris, 6. Janr ar. (W. T. B.). Gestern 6 bat . wah. erteilt, innerhalb der gesetzlichen und . Bek t . J 4 638 von Sevilla“ gegeben. Der Dienstag bringt eine Neueinstudierung dem Bahnhof Austerlitz infolge falscher Weichenste 0 ein schwere - grenze nachstehende, auf den Inhaber lautende, in Stücke zu ekanntmachung.
; gegeb t ; ᷣ rm ; eignet. sterzug, der von Juvisy kam, wollte h ß , e. V 3135 si , ꝛ ä
Tolza (Raps) ... 3276 von 3 Diavolo) ö . ,, . ö . ,, 6 . gung , 4 n n. 3 . . . . . 100 ö. eingeteilte Schuld⸗ Vollzug des § 1350 der Reichs versicherungsordnung. Per son alveränder un gen. D und Senntag nieder br — ö. gelenkt wurde, auf dem eine Lokometipe stand. Der Lolomotivführer verschreibungen in den Verkehr zu bringen: Nach 8 1 der vom . beschlossenen und mit Erlaß Königlich Preußische Armee. 1 J rid fn, Gee Wagnerthealer wird morgen, Sonn⸗· konnte nicht mehr bremsen, sodaß der Zug mit voller Gewalt auf die 1. eine, Serie (XXVIII) 4 prozentiger Bodenkredit⸗ des K. Baherischen Landesversicherungsamts vom 2h. d. M. Evangelische Militärgeist!i enn w 21 tag ö Gang Gene., Abends „Der Kilometer. Maschine guffuhr. Der Passagiere bemächtigte sich ein großer obligationen (Hypothekenpfandbriefe) im Betrage von 10 Millionen Nr. jf 719 genehmigten Satzungen der Versicherungsanstalt ) ,,,, ; in en J * ö y ;
J j Eönia Heinrich ?. Sieben Wagen wurden schwer beschädigt, einer fing Mark unter Ausschluß der Verlosung und Kündigung bis ür Ni ührt di ? 912 N — Ilz Den gm ber; Wenzel, Hllfsprediger in Hatenderf hei tte wd letzten Wochen noch ziemlich flott ge. frehser segebn Montaghn; 3 J . . klicken beile än gi ht wecken tent Pie. i n. schluß sung gung bis zum ten, . ö 33. . den , Neukirch, Kreis Elbing, zum 16. Fannar 1512 als Hällütärhilss= . , 6 . 36. , ,,, . d en linge a rbesten wurden sofolt in i rr ge, ff, ie, ah der „ g85 h rbayern“. Dieselbe geistlicher, unter Zuteilung zur 11. Div., in Breslau angeftellt. aden, ö ᷣ Die l . ; t, zten Personen beträgt, wie festgestellt ist, s3, von denen Ddessa einschließlich Gherson betrugen im Berichtemonat: , ö wird „Der Probekandidat“, Abends . entlaffen werden konnten, nachdem sie ver= 1 ⸗ De e g n et Keren. Charlottenburg bringt mergen bunden worden waren. Die übrigen 21 d,. ö * . . * JJ nachmittag „Maria Stuart, Abends sowie am Vienstag und Mitt. große Fehl Knechenbrüche ,, . e. 5a J ; woch den Schwank Der Weg zur Hölle!. Am Mentag und Freltag Krantenbäuser gebracht worden. 2
f dem Oelkuch kt war die Nachfrage sehr groß. Die kommt Maskerade, am Donnerstag und am nächfien Sonntagabend besteht unmittelbare Lebensgefahr. Auf dem Oelkuchen mar groß.
z. , am Sonnabend „Die Wildente; zur Auf⸗ — ö ; Zusammenstell 4 ul; J ; . ö Presse stiegen stark, besonders für Lelnkuchen; aber es besteht kein ö Sonntagnachmittag „Don Carlos. — Im Jekaterinoslaw, b. Januar. (W. T. B] Der Dietdener 3Zus stellung der für den Juli / Oktobertermin 1911 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse.
Lager, und auch die Fabriken sind infolge schlechter Disposition des Schilkerfaal Charlottenburg wird diesen Sonntag 83 Uhr ein Ballon . Elbe“, Fülhrer FabrikbesiJßer Korn-Dresden, ist nach 16
in
Königreich Preußen.
.
Staats⸗ Privat⸗
0 446 175 1 592 605 081 36 570 525
l 74 242 13352 151 416 9 514 249 038 717. 572 455 b21 78 355 . 40 90601357
Die Preise betrugen frei an Bord für: Im Refidenz theater wird der Schwank Ein Walzer von Afeer gelandet. . ien, welche ? . vollen Rente ablosungs⸗ gelosten mit dem Hydraulssche Hederichkuchen (lose) .. 37 Berlin, 6. Januar 1912. Depeschen. 29 an pie Staatz i bi Bildern und kinematographischen Vorführungen aus- * * Eine Volksmenge hat das Gebäude des fälligen und of tie schlosfen ist, können sich dieponible Frachten voll behaupten, da mit farbigen Bi Telegraphenagentur“) Eine Volksmen : k 6 36 w 0 * ü f sind fo 6 8 z de . Staats gen in Renten · fuügbare Dampfer in Odessa sind folgende: Sonnabend finden Wiederholungen des Vortrags Von Meran zum . Staats kasse pflichteten Wissenschastlichen Vereins flat an dem der Professor Dr. Monteliug aus (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten w . . Vortrag „Lebende Tierbilder bon Rah und Fern“ wird am Mittwoch ö Königsberg J 142250 22 1523 * — 30 97 30 976 52111 z3 O27 111 8 Magdeburg, und zwar: Theater. Freitag: Nathan der Weise. Sonntag, Nachmittaggs 3 Uhr; Madame Saus. Fugue Yfahe' aus Westfalen und Rhein⸗ 33 653 05 253 200 plätze sind aufgehoben. Der 64 347 66 354270 fang 73 Uhr drei, Akten (6 Bildern von R. Bernauer zur Hölle. Schwank in drei Akten von Gustab . Hierzu aus den früheren 3757 c ro TF5 d' Ss, T . ; s Tragödie i j ĩ ittags 33 Talisman. ; . . ( ö von Orleans. Eine romantische Tragödie, in Mittwoch, Nachmittags 33 Uhr: Der Ta Dienstag: Der Weg zur Hölle. 2. Liederabend von George Fergussou. Am Außerdem sind an gente
Selmarkts nicht zu Vorverkäufen geneigt. Rosegger. Abend veranstaltet. Dierzigstündiger Fahrt füdlich von Chablino nahe dem Asowschen An 1 Ateber 1911 sind an Ren Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten Die Kapita⸗ Leinkuchen (lose). 133 Kop. Chopin“ an allen Abenden der nächsten Woche gegeben. ; zu osio des Betrages der 4 in Rentenbriefen Renten⸗ Oi ang ,, . Rapskuchen (lose 7 . ꝛ
en in Säcken Singapore . 98 nnigfaltiges. ; ; Bezeichnun zu * S8 kapitalien 18fachen Be⸗ e rer, , . , Nach Schluß der Redaktion eingegangene 866 io 9 . a. b. . . fin sir 1. Zuber Ce, g ; . . des Betrages vollen sämtlicher . ö ( Kapital⸗ der den Juli / 1911 lasse ein Hederichbauernkuchen . . . . . . . ö . J ; für die für die Summe O ; ahlt sind Trotzdem in der letzten Zeit die Schiffahrt in Cherson ge⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der Urania, wird de Täbris, 6. Januar. (Meldung der „St. Petersburger Rentenbank a. b. der vollen Renten Renten . w . 5. . . F f statlete Vortrag . Au dem Leben des Meereg. am Montag, ö. ꝛ d spitzen) Abfindungen ge, . Renten⸗ . ö h 363 ⸗ 29 — . . . k 2 2 ö. 3 De . * Dampfer knabp bleiben. Die gegenwärtigen Frachtraten für ver . Donnerstag und Freitag dargestellt. Am Senntag und Endschum en zerstört. ; 3 . . (Groh kö ö . 1g .. . / rel e 6 g . e ö . ; zetragen briefen ver⸗ nach Rotterdam, 53 br N . Srtler“ statt. Am Mittwoch findet der 28. Vortragsabend des eingezahlt langt haben, Antwerpen, Hamburg, Weser. . 36 ö ö . 7 6 ence billi f is ? d⸗ ö ñ j ‚ ĩ . ee 2 16 i ⸗ M6 * ls 3 M6 1 Januar sind um 3—6 Pence billiger. tockholm über „Der Handel zwischen den Ostseeländern und Su und Zweiten Bellage) ; ; . , HJ k von dem Anfang unserer Zeitrechnung“ sprechen wird; Der 3 ' ö i ; ̃ inen Preisen gehalten Breslau 369 30 36 . 369 2 787 7875 331 666. 206 6655, . und Sonnabend nachmittag noch einmal zu kleinen Preisen g )) 3 Bre . 1 13 s . ö ö. 6. i se j 9 9 . . ehe ter) . Martes, e e, dri ge e 8 , g , n. ö , n, n, , , , ,, Donnerstag: Der Arzt am Scheideweg. Schillertheater. O. (Wallnerthegter) Konzert. Dirigent: Münster, und zwar: ; ; ö ö. S817 33. 5 87010 58 9õ0 . Sonnabend: Offiziere. Gene. Lustspiel in vier Akten von Victgrien . . probin . pi 9r 4960 . ö . ö 9. Kůnigliche Schauspiele. J . 8 keen uh 1 Singakademie. Montag. Abends sr Uhr; e g — — 99 37 ö 32 3. . 1 80 . 80 23633 33 7 Dienst⸗ und Frei ; zubr⸗ wank in drei Akten von Curt Kraatz. . , , . ö Posen 45 60 45 6 — — 5 6 75 9575 33 332 7513 335 3266 2 k
baus. abonnement fror selli n Rofenkavalier. Berliner ,, . 85 ,, nr. ffer Lieder zur Laute, gesungen von Marianne Stettin, ö war: ü 975 38 33 o 1 03 33 4227555 325 õ0 für Mufik in drei Akten von Huge von Bummelstudenten. Posse mit Gesang unde . Dienstag: Der Kilometerfreffer. Geyer. . . aus der Provinz PMr'sn mern k 3 860 90 3896 33 02 29 793 309 77 .
e fen hl, von Richard Strauß. Musi⸗ in fünf Bildern nach E. Vobl und . Wilkens. Charlottenburg. Sonntag. Nachmittggz 3 Uhr: - - aus r T , ͤ 87 930 13097 18 89 239 777,
falische Leitung: Herr Generalmusikdirestor Dr. Mustk von Conradi. — ,. 8 . . Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Saal Bechstein. Montag, Abends 3 Uhr: Holstein 757090 4 — g 168 O45 16 45 1072 iss 2g 224 6 3 oM 4s go
Muck, Fegie: Der Oberregifseur Droeschet. At. Riafinen. Drighagsposf mit Gn und Friedrich Schiller. — Abends 3 Uhr: Der Weg Kiavierabend von Adele Spengler. Summe 33 TT s 83 S T 75 T wr i ü, 777 3 e n. svors⸗ Dienst⸗ R Schanzer. ͤ Uebe j 82 20 4. 20M 21 85 . 92 . . — *
Schꝛusßseihaus . Abonnements lun, e , Rn cams . Rofiuen. Radeburg. ; 6. t Uebernahmeterminen. .. 4106 185 30 20 1410 069 202 865 251. 30 1 600 10 102. 8 60 I As 66g rg 33s 4355111564116 2707 222 26613 861 337 26
und Freiplätze sind aufgehoben. Die Jungfrau Montag und Dienstag: Grote si Montag: Maskerade. Geethoven · Saal. Montag, Abends 8 Uhr: 1 rn, . Dr r , s , , , , , . 13 861 337 e
ᷣ Fri en. fun fzů on Schiller. — Abends: Große Rosinen. 6 , ,, * ö ;
einem Vorspiel und fünt Aufzügen . Shi th. * ; ? lavier: Erich J. Wolff. übernommen und haben die
Regie: Herr Regisseur Keßler. (Johanna: Fräulein Donnertztag und Freitag: Große Rofinen. . Klavier . . We r gs n.
) k 6 ; hr: Ein Fallisse⸗ S .. Dannemann vom Deutschen Volkstheater in Wien Sonnabend, Nachmittags 39 U ö San r ber ar 3 h Anfang 76 Uhr. an. ment. — Abends: Große Rosinen. Theater des Westens. Station; Zoologischer Harmoniumsaal. Montag, Abends 8 Ut: , a e ne gn, Gd, , Hr. . . e,, 5 V ta nig e gn. 6 vi Konzert von Marix Loevensohn (Cello)ꝝ A. bon der Paderborner 2 e . * 2 2 8 er e . X ö Ti skass — — — 1 * ö 2942 F- 2 2 ö 2 28 a0 28 316 6
. fan die Berliner Arbeiterschaft: Wie Theater in der Königgrãtzer tr ehe . . Senn ö. Abende 8 Uhr: Wiener Moderne Kammermusik. ö ue , seltschen 243 166 6 090 000 8 93604 6 098 g366 04 101635231 6090000 , , , Hines , glrsenss == worn; . zar ne, = eau, derte
Niemann. ; . = Aben re, Dienstag: = ; ö — = W e ö 53 . . Dpernhaus. ö i men ne fn, Montag und folgende Tage: Die fünf Frank . ö 1 ühr Max und irkns Schumann. Sonntag, Nachmittags aus Ost⸗ und ö Mignon. Oper in drei Akten von Ambręise furter. H Moritz. — Abends: Russisches Ballett,. 36 Uhr und Abends 77 Uhr; 2 , Vor⸗ . Thomas. Tert mit Benutzung der Goetheschen ö Donnerstag und Freltag: Russisches Ballett. stellungen. Nachmittags hat jeder k Schlesien . a. 46 0ige Romans. Wilhelm Meisters Lehrlahre'. bon Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Sonnabend. Nachmittags 4 UÜhr: Max und eigenes Kind frei unter 10 Jahren auf al 14 ji b. 480iάlige Michel Carr und. Jules Barbier, deutsch von essing 6 ̃ ei Akten von Moritz. — Abends: Wiener Blut. plätzen, jedes weitere Kind unter 109. Jahren halber Brandenburg a. Yi . Gumbert. Musikalische Leitung: Derr Das Tänzchen. Schwank in drei Akten von . Preis. — In beiden Vorstellungen: Ausgewähltes . 35 iC
zellmeister von Strauß. Regie; Herr Regisseur Hermann Bahr. w Programḿ. - Nachmittags und, Abende; Das S A4 ot . Ballet: Herr Ballettmeister Graeb. ö J gen Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, een, n,, n, , Sachsen. ö . An ang 71 Uhr. ; ö. ienstag: ; g, k issanee. — Abends fünf Akten. (Die Nachmittags s ( Hannover . a. 45/9
Schauspielhaug. 8. Abonnementsvorstellung. Der —— Nachmittags 3 Uhr: Renaissa a , , . auf Grind des Heseh . 16 .
8 ; ödie in fünf Atten Meda 8 Uhr: Das groste Geheimnis, ö u d' / Fe k Sudermann. In Neues Schauspielhaus. Sonntag. Abends Montag und folgende Tage: Das groste Ge em . Juli 1891 Westfalen u. Rheinprob.
Szene gesetzt won Herrn Regisseur Patry. Anfang 3 Uhr: Heiligenwald. Lustspiel in 3 Akten von heimnis. ö Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 31 hir . Mengen ght itz; 3 . ö ö k . . 4 . 739 gd 334 36 39 zb 19 0 652335 . ö Alfred Halm und i Saudek. und Abd 7 Uhr: ö , Hessen⸗ Nassau o ige 80 106050 106 22225 — — 675 i, ,,, , , , . nesbeuth enter e e e, , 4 . 4. erf Nmadcus Mozart, Tert bon Serenzo Da Peittwoch, Nachmittags 54 Uhr: Des Meeres Sonntag, Abends 3 Uhr; Gin Walzer von weltere Kinder unter 16 Jahren halbe Preise. . s. ö ö, ö! 1 R ch dem Sriginal der ersten Aufführung und der Liebe Wellen. — Abends: Heiligen. Fhopin. Schwank in drei Alten ven Käarpul und Galerie dolle Preie, — Nächmittagg und, Abende . , Doge. h en, von Hermann Lepi. Anfang 8 Ühr. mund. Barr. Für die deutsche Bühne bearbeitet von lungerürzt:. 20, Orlginalausstattungestüäck des Po m ze . 2 Dienstag: Samson und Dalila. Donnerstag und Freitag: Heiligenwald, Bolten⸗Baeckers. Zirkus. Busch in fünf Bildern. — Zn allen . k ln. Lohengrin. Ansang 7 ür GSöhhabenl, Rach alttags sr äh. Des Meeres ortäßs un' folgende Tage: Ein Walzer von säen, das Mänzende Prograuan. . aleo iz anf. . Donnerẽtag: Der n , , . und der Liebe Wellen. — Abends: Heiligen⸗ Chopin. . 8 ** ⸗ e 95 . * 1 , z 8. — Sonnabend: Salome. . . . . . z / 283. Iphigenig in Aulis. ö an n,, wald. , 2 ? 3 . — — 4 — ? . Anfang 8 Uhr. — Sonntag: Der Rosenkanglier. ĩ ter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) . Summe C.. 3. Gi 3 i,, ö ielhaus. Diens ag? Die Geschwister. . gachmittags z Uhr:; Thaliatheater. ; ili ; . ö — , e, farmen, die ; eech g, Komische Oper. Sonntag, Ruchmittags br h Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Familien nachrichten. . Zus ö *r, . usammen.. — — 6 4654710 88
l
1789 867 k 43 890 600 260 14 ols 524 17 1208 988 38 4210 425 5777 204 150 8522 204 568 52*/s — . 450 359 149 90 8 900 055 5 56716 8 905 62216 boß 282 23 1326 465
214 193 50 o 20 eh Tas s 520uαο0268 151623 . Is 8 n, . ö 5455 26 k gh do 1 ze ö sb 53 1323 36663 orig. Ji 6gs
J
1
15 11 89 1 217 3a zs 7? 4256 78 15 VsSsrs 33 id ads 184 10 — 3900 3376 3565636 ö .
14
15 go2 8? 391 380 391 455 — 237 265 45 244 380 4h 1og 70 13 3 15 796 20 3 2 326 sr. Z6 ö 56 3
50 100 926 6665, 351 026 665, — 1125
13 3 33 29 1 1338196411 766 Sog 16 1938 345 72 92 19 461 25 56 392 356 25 96 282 66 2929 350
. ö 1
15 738 671 — 638 sio] 472900
k
ii n nnn ,,,, WM Sölle 320
7 r , s T,
2855 — . 159
ae ob
J .
1 B m
36 . ö. . ö
156 697 230 703 005 157 400255 2850 5925
1
11
ᷣ hm Sonntag, . fit twoch: iche Daund. — Donnerstag: Zu kleinen Preifen: Der Freischütz. — Abends k mit Gesang und Tanz in drei Atten von ö. t J ö . , . . J Dtonkowgköe begrbeitet von, R. Kren, Verlobt: Frl. Gertrud, Voromaki mit Hrn. Laus Ost: und Westpreuß , Eiegfrieds Tod. — Sonnabend: Montag: Der . 6 , . Gefangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Leutnant Max Orlop Riesenwalte). . . . hr . Westpreußen . ö. . 2. 6. tag: Der Bettler Mienstag und Mittwoch: Ern . ch bert. n;: Eine Tochter: Hrn. Landra r. ö ö P . . , n, y. e,, aß le und folgende Tage: Polnische Wirt ⸗ ö. Hilpert ö — Hin. Oberleutnant . gef burg Freitag: Era ; schaft. . Speith (Gumbinnen). . ; ͤ D. auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni Dannover Rheater. Sontag, Abends f Ur- Semnhend: ö . t , 1896 (Erbabsindungzrenlem Re ber, nid bihchürädiu' :: 120 Dentsches h . 9, Hö Trianontheater. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof k Caecilie Crüger, g He fen · stasan — e 7 4. 8 * . Me . 999 me, g ,, e e. ** ire e, . Re, mel re stellz ng der Sen Blau ⸗ . er ue wier in drei Akten von 6 32 . Schleswig ⸗Holstein ö. 2 Nittwoch * 2 ; au em ui ste ⸗ s kleine Café. ̃. 5 ) k . e e i m, e. drei . Handlung Montag und folgende Tage: Das klein Verantwortlicher Redakteur: . ö. 86 . ! 1 Male: Der Zorn des und Musik von Ermanno , . Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten urg. . ö — e lung. Achilles. Itontag: bon nementsn ge ite lung Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ĩ ĩ R516
; , den 18. Januar, Rot: Der Schmuck der Madonng; n . ᷣ r,, . n , Schumann“: 2 Philemon und Baucis. Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 193 9g
h Schmuck der Madonna. ⸗ Sw. , Wilhelmstraße Nr. 32. ö 6 464 715 Jedermann. se,, den e d nr sg enz der Serie ilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Anstalt Berlin ö 864 stammerspiele. , gn n, der Madonna. Philhur Vr. Philhar⸗ Acht Beilagen Gesamtsumme l30 109 8360 Senntag, Abends 8 Uhr: Nathan der Weise. Gelb; . . ldene Kreuz. Hierauf: Der Oeffentliche Sauptprobe im ur Nit sch ) ᷣ ; .
. Freitag: Das go g monischen Konzert. Dirigent: Arthur . (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
Montag: Sumur nn. z t ; d Mi och: .
1
1 [
I — 27 113351
, . — 2400 4590 1355 —
—
ii Ts — Ta
1950
3975 1350
. JI
1
1
l
oll 33 zig 2713 833 161614 249 33 Jlussß 3 al is8sz6s ga gooks 12, 955 Go 3 85! h aß r i gi 333 * ö 343776 — 3 437 745 — 5060 34767 16r 35 33 24 483 2s ib 6i3 d de- a isi 33. 3 öl , fs Tdi TV sss Br er m s , r ss s
1
l