golouiales. Rußland,. Ju Gouvernement Kiew tritt zufolge Mitteilung Wetterbericht vom 6. Januar 1912, Vorm. 9I Uhr. vom 25. Dezember v. J. seit einiger Zeit das Fleckfieber wieder häufig J — — Funkentelegraphische Verbindung mit Togo. auf; auch in der Stadt Kiew sind Erkrankungen vorgekommen. .
Ir . Wind. itterungs.
4 Zweite Beilage
sius verten Barometerstand vom Abend
n Cel iederschlag in
1 .
N Stufenwe
Temperatur
Die Sturmflut, der vor einigen Monaten die Landungsbrücke von . Gen ick star re. Name der . der deutschen Zentrale in Nauen. Zurzeit wird bei Atakpame eine 2 ; 22 24 Stunden größere Funkenstation errichtet, die ersf recht in der Lage sein wird, 35 a ,,,. . . ö (hg ,, 1 mit dem Mutterlande Fühlung zu halten; für das Schutzgebiet Togo * . rtmunz Land 1 (1M Cassel 1 ch Eschwege] ots dam 1 (L Teltow, Wiesba den 1 Frankfurt a. M. Start Borkum 742. NW 6 Regen enthalten, die Mitteilungen der Deutschen Kolonialgeselsschaft ! geicigzt— Vamhurßỹ· D De W n ** folgende Angaben? To o bat im Durchschnitt der letzten Jahre für Spinale Kinderlähmung. Swinem unde . etwa 100 0065 ½ Bier, ir 75 000 ½ stille Weine, für etwa 20 000 Preußen. In der Woche vom 17. bis 2. Dezember v. J. ist Neu fahrwasser
Lome zum Opfer fiel, hat dort auch die kleine Versuchestation für Preußen. In der Woche vom 17. bis 23. Dejember v. J. Beobachtungt⸗ *, Wind Wetter * . 5 *. 227 5 9 8 9 4 6. Deutschen Reichs d Königl Staats bedeutet dies einen wesentlichen Vorteil. hir bie Wage don e be n, wb, , . hien nn, m 742.1 6 Regen 5 a Nahtz Niederschl. zum en schen et an el er Un ont ĩ reu ĩ en an an e et. 9 m 3. bis 9. Dezember wurde nachträgli Fellum OMG I ber c . 1. * n . ä 1 Schaumweine und für mehr als 3 Million Mark Branntwein aller 1 Erkrankung im Kreise Heilsberg des Reg. Bez. Königsberg ge— S 15 7 4 5
8 In der Schiffsreederei war während des ersten halben Jahres gegen Hamburg, h. Januar. (W. T. B.) (Schlu ) Gold m Handel und Gewerbe. das Vorjahr wenig Veränderung zu verzeichnen. Gegen Mitte Juli Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gb., Silber in Barren das Britisch⸗Südafrika. nahmen sowohl . . 6 , . ö , . 6 75,25 * 74,75 Gd. ĩ . kanntmachung des Mini. Haltung an, und die Frachten stiegen, um etwa 6ö o, für Kohlen- ton don, 5. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 2E o/o Eng- Schauer zol ltar ifent iche zu ggen, , Laut Wetanntmachung ö und 25 — 300, für Holzladungen. — Diese Konjunktur hielt bis Ende lische Konsols 77/4, Silber prompt 253, per z Menke 2563,
2 ff teriums für Handel und Gewerbe des Südafrikanischen Bundes lur Volz! ; ;.
12 anhalt. Niederschl . 1677 . Oftober g Tarifanlegung . h für die d. J an. Die diesjährige gute Ernte in ganz Norddeutschland hatte Privatdiskont 3sis. — Bankeingang 128 000 Pfd. Sterl.
14 Nachts Niederschl. Einfuhr der nachssehend aufgeführten Waren folgende Tarifentschei, zur Folge, daß sehr viel Getreide zum Export gelangte, und kleinere Paris, 5. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0½ Franz. 745 Schauer dungen ergangen bis mittelgroße Dampfer fanden von den mecklenburgischen, pommer· Rente 94, 62.
„a2 anhalt. Niederschl. landete eh (Toilettenpuder) — Tarif⸗Nr. 56 schen und preußischen Häfen reichliche und lohnende Beschaftigung. Madrid, 5. Januar. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 10795. n , n g vom Werte 26 v. H. Auch von den russischen stsechäfen war das Angebot in Getreide⸗ Lissabon, 5. Januar. (B. T. B) Golbagto 16. IVchauer Selbsttätige Feldgewehre zum Verscheuchen der ladungen gegenüber dem Vorjahre relchlicher und lohnender; für den New Jork, 5. Januar. (W. T. B) (Schluß) Bei ruhigem Schauer Vögel von Erntefeldern — Tarif⸗Nr. 98 a — Erport von letztgenannten Häfen kamen meistens größere Dampfer in Verkehr war die Tendenz an der heutigen Fondsbzörse mehrfachen anhalt. Niederschl. vom Werte 3 v. H. Betracht. Wegen der hohen Frachten blieben manche Holzladungen Schwankungen unterworfen. Anfangs herrschte eine schwache Nacht Nlederschl. Selbsttätige Getreidewage — Tarif⸗Nr. 982 — in den Abladehäfen unbefrachtet. . . . Stimmung vor, unter der besonders Steels litten, da man glaubt, hH3 Nachts Niederschl. vom Werte 3 v. H. — Unter der Firma so eistẽ Commerciale Belgo- daß einschneidende Ermäßigungen der Zollsätze für Stahlwaren vor Allemande du Cango (8Sociét anonyme) wurde, saut genommen werden würden. Im Verlaufe wurde das Geschäft etwag
unten segraphie zerstöort, Die Station stand in Ber hindung mit sind 5 Erkrankungen (und 3 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden station 6 staͤrke Ueber den Alkoholverbrauch im Schutzgebiet Togo 1 Todesfall im Regierungsbezirk Potsdam im Kreise Templin an“ 2 I 39 anhalt. Niederschl. 6. ; 2 2 * ö 5. Berlin, Sonnabend, den 6. Januar 1912.
Art eingeführt. Dieser wird in erster Linie von der farbigen Be— meldet worden. , völkerung des . verbraucht, die nach der neuesten Zählung Verschiedene Krankhetten. . 6 bedeckk 3 und Schätzung auf, etwa eine Million Personen angegeben wird. Pocken; Konstantinopel (11. bis 17. Dezember v. IJ) 4, Bann oher 46 6 W 5 bedeckt 14 Von den 880 og] Branntwein, die im Jahre 1910 ihren . über Moskau 1, Paris 2, St. Petersburg 1, Warschau 10 Todesfälle,; Berlin 7424 W chen m
die Landungsbrücke von Lome landeinwärts genommen aben, 9 ö ; ; 7, S 5 J wurden S200 ] von der weißen Bevölkerung konf New York 3, Paris 11, St. Petersburg 10, Warschau (Kranken Bresden fis 5 W 8 bedeckt
6 3 umiert, sodaß bei ufer f 25 , , 95 5 Bu davest 38 ** e Zös weißen Bewohnern gus den Kopf der Bevölkerung 165 1 k ö . . Breslau , . J bedear . jährlich entfallen. Gegen die vorhergehenden Jahre bedeutet dies eine ee, wren Fl , . S . / . . ki n: Bromberg 7380 SW 4 bedeckt 2 4 nz geringe Zunahme. Betrachtet man den Bierverbrauch, so ergibt nnn l Iii 6h ö Oe fa t Cee ne?! ; 6. ö 6 . ö . 7531 W 3 ö 1 . 6 4 . ö . 99 Bezirke Bromberg, Schleswig je 1 Erkrankung; Tollwut: Moskau n 7575 5 auf den Kopf il ehre gh . Kn. 1 Todesfgll; Budapest 1 Erkrankung; Influenza? Berlin 3. Halle J gegangen. Aber ebenso ist der Konsum der Eingeborenen gesttegen . 6 ö. l, Bu zar ö . bit 1. K. . 2 fz R Träne se fir A dz r isch fi äs doo ö Rik'ten zizr' te ort,, ge ge etz; dete t . en, , , ; für 62 090 M Bier. Sogar an Weinen und Schaumweinen scheinen ran ungen. G w 2 Tee lle H die Jarbißen meßg und mehr Geschmach zu Jentunen, denn, von Srtrankungen; Körnerkrankh eit Free Bezirk, Bromberg 85, St b bedeckt der Einfuhr im Werte von 62 006 ½½ im Jahre 1908 entfiel auf k z g. Bez h ornoway 91 edeckt sie Wein und Schaumwein für 36 00 As, und von der auf 636 3. , n. . a, n Ker t G are, re ne,, sapi ü ü f die W . ͤ —⸗ ö obo 6 bewerteten Wesneinfuhr des Sehrer non gz , storbenen ist an Scharlach (Du chschnitt aller den schen erich n Malin Head 73947 2 halb bed. 2 2 48 anhalt Niederschl vom Werte 3 v. H. dem Kapital wurden 1 009 900 Fr. bei der Gründung vollgezahlt, auf ie Werte der Benver and Rlo Grande Ry, auf nelche die Ver⸗ Farbigen sogar Weine und Schaut weine für h) M — orte 1896; 1804. 10460 gestorben in Rostock, Worms. — Er GJ . ) Knopfmaschinen zur Herstellung von Knöpfen den Rest wurde eine Einzahlung von 25 00 geleistet, An der Gründung änderungen in der Geschäfteleitung günstig einwirkten. Gegen Mittag ö ; lrantungen wurden gemeltet im Landespolizeibezirk Berlin 265 (Stadt Valentia 736.1 SW 6 bedeckt 1116 . heft ere dirssj — TRarss· Rr. 52 pom Werte 3 v. H. sind beteiligt u. a, die Deutsche Bank, die Deutsch.-Ostafrikanische Gesell- wurde ber Verkehr wieder ruhiger und bestand fast nur aus Glatt= Berlin) 1. in den Neg. Bezirken Arneberg 186, Breslau 110, . ö K . Tormen dazu — Tarif⸗Nr. 175, 5 v. H. schaft in Berlin, die Firma C. Woermann in Hamburg, ferner die Banque stellungen der Tagesspekulation. Nachmittage schlugen die Kurse erneut Stadt Breslau 70), Düssel dorf 293, Potsdam 171, in Hamburg 5, K J (Königs bg. Er) Dr. Sheldons magnetisches Liniment — Taͤrif⸗ d Outremer, und die Compagnie da Cong pour ls Commerce et, ine rückgängige Bewegung ein; speziell Stantartwerte gaben unter k . 3 23 Ezinburg 32, Kopenhagen 31. Seilly 26 WSW] Regen 11 4 J 6s anhalt. Niederschl w v. H. Industrie in Brüssel. Die Gesellschaft hat ins besondere den Zweck im Baisseangriffen nach während sich Spezialnerte besser halten konnten. Nr. 1 der Versoffentlichungen des Kaiserlichen Ge. Fondon 182, em ort, 138, Paris 108. St, Petersburg 71, Prag (b, ö CGDasseh Abflußkästen (drain boxes) für Straßenbahn- belgischen Congo und den angrenzenden Kolonien Handel zu treiben, Hierdurch und durch den sich jeigenden Stückemangel wurde einem e rege . vom 4. Januar Igiz hat folgenden Inhalt: Rotterdam 9 bis 26. Dezember v. I) 24, Warschau Franten⸗ Aberdeen 742,9 O 3 bedeckt 2 3 734 anhalt. Niederschl. schlenen Tarif⸗Nr. 175 — vom Werte 15 v. H. und zwar unter Uebernahme und Fortführung der Geschäfte der weiteren Rückgang Einhalt, geboten, doch plieb die Kurshewegung Medizinal, statistische Mittellungen a. d. Kais. G. A. XIV. Bd. hauch , Wien 10d; an Masern und Röteln (18565 igbä: . 2 Filz für Wäscherollen — Tarif-Nr. 175 — Firma Walther Karl, die ihre Hauptniederlaffung in Matadi am außerordentlich unregelmäßig. Gerüchte, daß eurobätsche Bankierz ä dest; nkündigung;— Bemerkung zur Krankenhantstatistik = 1.106 960) gfstorbgz., in, Recklinghausen. . Gikrankungen wurden Shield 429 SW 1bbedeckt 0 7a, GSchauer . vom Werte 15 v. H. Congo besitzt. k l ker eit geien, de. Bostöner Hafengzeßan zn sin in leren, wirkten in der Gesundheilsstand und Gang der Volkskrankheiten *** Zeitweilige angezeigt, in Nürnberg 16, Lübeck 44, DVamburg 124, — — — ——— kö . Keimtötende Seife — Tarif⸗Nr. 34 — — Laut Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Schlußstunde stimulierend, sodaß sich schließlich bie Tendenz als recht Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Desgl. gegen' E Budayest 441, Kristianig 21, Kopenhagen 62, London ö. 63. JJ fü f ill. 9 e Hesterreichischen Südbahn vom 1. bis 31. Dezember: Ii 101 095 sest charakterisierte. Aktienumsatz 77 900 Stück. Tendenz für Gesd—⸗ g geg gl. gegen Cholera. z k ) . Holybead ö re. 8 2 76 anhalt. Niederscht für 100 Pfund 4 Schill. 9 Pence 26 2 . 39 ; — . ; z KKrankenhäuser) 22, New Jork 164, Odessa 4, Paris 263, St. Ten — Wegen . . Y anhalt. Atte 6 oder vom Werte 25 v. H. Kronen, gegen die endgültigen Cinnahmen des entsprechenden Zeit- Willig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate 23, do. Iing- raums des Vorjahres Mindereinnabme 104227 Kronen und gegen die rate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London 48340,
vorläufigen Einnahmen mehr 339 716 Kronen. Richtigstellung gegen Cable Transfers 4.53655.
beet.
— —— 3 ö Schnee —16
2 N
519 Schauer ö ö . Kornsicheln (Kornmesser) — Tarif-Nr 98a — ö no vurde, ] n r
̃ Wilke mskar) sser pom Werte 3 v. H. Meldung des, W. T. B., gestern in Brüssel in der dortigen Filiale lebhafter, während sich unter Deckungen und Hau sseman iwusatsonen 33 4h anhalt. Niederschl. Butterkarren und kleine vierrädrige Butter der Deutschen Bank eine belgische Aktiengesellschaft mit einem Kapital eine Erholung durchsetzte. Am meisten wurden hiervon Northern von nominal 2600009 Fr. und dem Sitz in Brüssel errichtet. Von and Western begünnigt im Hinblick auf bessere Einnahmen, sowie
ö , , d ern, , he
— Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Leichenpäsfse' = Meth — ; — 53 e nl tsch a e ) k Petersburg 91, Prag 42, Wien 331; an Diphtherke und K rupp ((I (Mülhaus., Els.) je nabe welcher . ¶Dester reich] Wohnungs fürsorgefondz. — , . 4. (1895/1904: 162 Yo) gestorben in Braunschweig. Cassel, Erfurt, Isle d' Air 577 WSWh Regen 11 2 I 63 Schauer 19 e in der Brltisch Sẽdafrika Minenschwindfucht. — Tlerseuchen im Halberstadt, Heidelberg, Nostock, Schöneberg, Schwerin ö Er, . Friedrichshaf.) höhere ist den Mongt August Mehreinnghme 406 282 Kronen. ; . Rir de Janeiro, 5. Januat. (BW. T. *) Wechsel auf Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preußen.) krankungen gelangtzen zur Meldung im Landespolizeibezirk Berlin 147 St. Mathieu 26Ww 8 ͤ 2 61 Nachm. Niederschl. Rohrssützen (holderbats — supports for St. Peters burg, H. Januar. (W. T. B.). Eine Versamm-⸗ London 161. R Vermischtes. (Preußen. Jahresbericht des Saarbrücker Knapp? Stat, Berlin 353 mn Breslau 25. in den Heeg. Pezirkzn Arne, ö, (Bamberg) biping) — Tarif- Nr. 175 — vom Werte 165 v. H. lung van, Kentetern des Met allLiynditats Proda meta at end. ö Kaftshereins 1915. — (Antwerpen, Kristiania, Birmingham berg 26, öl cn Tüssädorf! i, Magdeßurg I, Mer ebnr⸗ 4 Regen 6 4 I62anhalt. Nicberschl. Isometer zum Pfrüsen von arsenikhaltigen gültig keschlossen, zan Synditate vettraß m ng sern, Tem S'oyndttat Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Sterbiichteit z. 1919. — Geschen liste. Eil zan hentẽß! nin die 117, Potsdam 185, in Hamhurg 133, Budapest 38, Chr stiania 24, , . —— —⸗—— 7 — ö Bädern — Tarif⸗Nr. 175 — vom Werte 15 v. H. nicht beiqetreien sind bis jetzt die Deu ssisch Besgisch Metallurgische Magdeburg, 6. Januag (WB. T. B cd erberich 32. London (Krankenhäuser) 127, New, Jork 26h, . ( d k . Löwen oder Teufelsklauen (Schraubstöcke zum ; Gessllschaft sonie Linige unbedeutende Firmen. Die genannte Geseil. on, . 16,3, ed utts , . ö schaft hatte vorgeschlagen, nur über Eisenblech und Cifenbarren einen enn d, . K,, . 12,99 - 13,20. Stimmung Stetig. Brotraffinade ] ohne Fas 26 50
Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 900 und mehr Einwohnern. Kopenhagen . ; , . * . — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. —= Erkrankungen Varis 6i. St. Petersburg 73, Stockbelm 22. Wien 73. Ferner lilsingen 749 —— 34149 Halten von Draht beim Spannen) — , n. ;
wurden Erkrankungen gemeldet an Keuchhusten in Kopenhagen 35, 57 3 3 v. H. Vertrag abzuschließen. Die Versammlung hatte gefordert, daß die bis 26,75. Krisfall zucker m. S Gem Raffinad⸗ m S 2525 . 8 26, 5. S ——. Gem Raffinade m S 26,
in Krankenbäusern dentscher Großstädte. — Vesgleichen in Stabkt⸗ 144 Tarif Nr. 126 — bam Werte rn, New Jork 42, Wien 23; T s Reg.⸗Bez. Danzig 3 2 a ,,, . ; ; 35 s ; eitre eten sollte. Ver⸗ . . J K in jꝛe h ort 87 i t e gers nf, , . ie tet, Bodoe f⸗Nr. 36 b Gesellschaft entweder ganz beitreten oder austreten sollte. Der Ver bis 26 50 Gem. Melis ] mit Sack 25, 75— 26,00 Stimmung Geschäfts. 9 * 9, . 8 . 0 B n⸗
haunfer) q. Ihr iir iansund
— . Studeß ne
. - Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Vardä
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ M aul, unz,„lauenseuche vom Schlachthofe in Stuttgart am Skagen maßregeln. 5. Januar 1912. Van ffhomm̃
. Kopenhagen
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Dem Professor an, der Tierärztlichen Hochschule in Stuttgart . 3
23
1
3 . k— 5 i 5 Fos Wyeths Malzauszug (flüssigy — Tari ist ent bers en o r s ot . . für die Imperialgallone 1 Pfd. Sterl. trag erhält für den Fall, daß die Russisch⸗Belgisch Metallurgische bie 2b. 1 e, , , . .
I heiter 8 0 750 Obstpflücker (orange ö En hne pf Gesellschaft beitritt, dreijährige, andernfalls fünfjährige Wirkungekraft. k , . . , , . NO 2wolkenl. O0 0 747 . 88 3 v. H. New ort, 3. Januar. (B. E. B.) In der vergangenen J Mar) 5 10 GB. 19 5 , e. 6 15 395 * BMW bedeckt —=9 9 707 Schraubenschmiere — Tarif⸗Nr. 175 — Woche wurden 74 000 Dollars Gold und 149 300 Dollarg Sikiber ,, , u, e, ö 6 bedeckt = J j führt; brt d 93 000 Dollars Gold d 251 Br.. — bez. ugust 15,19 G d., 15,45 Br., — — ber. So Schnee 1 2 749 . . . vom Werte 16. v. H. K— ö r, , n, , , , , ,, a, ö 5 Sucrose (Rohrzucker) in der Form von Kandis, 1413000 Dollarg Silber. e, , ,. Sd. . Ir. .
DNT 3 Schnee 1 2 413 Out-, Streu⸗, Guß⸗ und Würfelzucker — d New Port. h. ,, . . 2 . ö. in Ez in, 5 re,, (W. T. B.) Rüb öl loko 70 900, Mat 6700 9 711 2 . ** * 3 1 5 3 8 . . 141 2 . . 1 Dr bin ,, ö 9 ; 41 Tarif Nr. 374 — für 160 Pfund 5 Schill. e wergangenen Boche eingeführten Wargn betrug 20 360 oh Bremen, 5. Januar. (KB. T. B.) (Borsenschlußbericht;
*
de 2
——
88 Bb
ö
— — — de
.
1 * SD 8
2.
C)
—
45,
* 867
NO 7 wolkig 3 ; ) ; ⸗ r K , . in der Form von anderem Zucker (außer Dollars gegen 18 080 000 Dollars in der Vorwoche; davon für ; ö 2 261 3 , n,, , (Aus den „ Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Nr. 1 Leonhard Hoffmann scheint es gelungen zu sein, ein schnellwirkendes ö . ö 7 6 n . und ähnlichen . Stoffe 3635 0o0 Dollars gegen 3 254 oö Dollars in der Vorwoche. ,, ,, 9 26 . k 5 vom 4. Januar 1912.) Mittel gegen die Maul- und Klauenseuche zu entdecken. Die Derndbsan 2. bedeckt ö , . Süßstoffen — Tarif⸗Nr. 37 b — k der r, . diz . . mer,. D . ö Pest Entdeckung des Euquform genannten Medikaments (aus Guajacol und DVaparanda 516 S 2 bedeckt 32 0 756 . für 190 Pfund 3 Schill. 6 Pence Berliner Warenberichte Upland lyto middlin 1 , ö. . . . ; Formalin bestehend) verdankt 1 einem glücklichen Zufall. Wie Wiss hy 76 ) 6 wolkig 7 2 749 . Zuckerwaren (suggar truck) ö Tarif⸗Nr. ; . . ; 1 ö . 9a ; . . ö Rußland. Vom 21. November bis 4. Dezember v. J. Profe for Hoffmann in der „Frankf. Ztg.“ mitgeteist hat, hatte ine 9 * . 3 665 3 . vom Werte 3 v. H Produktenmarkt. Berlin, den 6. Januar. Die amtlich Ham urg, . Januar. B. . B) (Vormittags bericht) wurden aus 17 Siedlungen der Kirgisensteppe (Gouv. AInzahl ait der Seuche erkrankter Tiere bauvtfächlich Maul. und . RO 2 bedecg . Schwengelriemen KR ö ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, icke tmar t. Stetig, Rühenrohzucker J. Produtt Bafa Astrachan) 47 Erkrankungen (und 35 Todesfalle; gemeldet, Euterexantheme (AusschlagJ. Letztere Ließ Profesfor Hoffinänn anfangs Archangel . 4194 8 J bedeckt 1 01 . vom Werte v. H inländischr Mö on. = gro ab. Bahn, Norimalgemicht 756 8 2175,75— nn Rendement nene Ulgnce, frei, an davon 1 (2 in dem Jamvsch⸗Samarschen. Bezirke, vollkommen unbeachtet. Erst als an ihn die Bitke heranirat, doch b obo NW. J wolkenl. 20 0 766 Tropon (konzentriertes Nahrungsmittel) — 3 bie , , ,,, 13 66 1 h, . 17 (15) im Narynschen Bezirke, 27 (19) in dem ersten auch hier einzugreifen, überzog er mit einer vorrätigen zehn? . 507 OSS F bedeckt 15 9 F755 ; ,, , , . 5 v. H. Roggen, inländischer 18509 ab Bahn, Normalgewicht 712 g s, De ember 11223. 2 Kaffee. und 2 (2) in dem zweiten Küst en bezirke. Seit Be— prozentigen Euguformsalbe hauchartig die erkrankten Teile diefes ö ,, 51 Twitschel⸗Verseifungsmlttei — Tarif- Nir 6 . 196376 * 196,50 Abnahme im Mai, do. 197, 00 - 196,575. Abnahme im Santos Mär: 65t Gd, Mai S5 Gd ginn der Epidemie am 4. Oktober v. X. (21. September außerordentlich zarthäutigen und empfindsamen Organs. Der . K— ö . Schnee 1 1 . — —— ö . 5 vom Werte p H Juli. Still. ; . . . Dezember 641 Gd. ö Kö 4. Dezember in 28 Siedlungen insgesamt Erfolg dieser Anwendung war sozufagen augenblicklich nachmweigbar. Die Gorki 22 ö bedeckt 190 9 7688 . Whittens Vieheinreibungsmittel — Tarif J ze Hafer, Normalgewicht 450 g 193, 25— 193,50 Abnahme im Mai. — . 9 ö 20 und starben 102 Personen. Salbe ist schmerzlindernd, dringt schem nach wenigen Minuten vol. Warscha— 5g z. — I beßectt 2 ., y 25 est. an 6. Aegypten. Vom 16. bis 22. Dezember v. J. erkrankten (starben) ssändi . 9 9. ; in und J 1 weich u Grm. Vie 363 Sia, , e , Gn, n — D 6 J n ,. 2 Ma is geschäftslos. 15 sh. Wert, ruhi 18 (17) Personen, davon 18 (17 in Man falut und 1 — 971 ,, , , n, n,. ö 749.3 S 3 Schnee Drahtseilklammern (wire-rope clips] — Tarif- Weizenmehl Ger 100 kg) ab Bah d Speicher Nr. 00 London . . (17) in Man falut und im k J , . ᷣ , ,. Wen wos w wong , , ö vom Werte 3 v. H. 24 r gig, me n 9 8 ahn und Speicher Nr. Kupfer stetig, 2 ; . ö ö 9 ie Kühe beim Melken ruhi, ehen un ie Mi freiwillig —— —— * — — — — — p 153 9 98 53 k K . w . ; ; 3 , n. , ö me Marokko; Zufolge Mitteilung vom s. Dezember sind Pestfaälle ö Hie Eich pen Nie er goffn ann? auf den Ge' n 2 B. 4 bedeckt 32 J (The Union of South Africa Government Gagette.) Roggenmehl (her 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 i ver gol, , letzthin nur noch in Liner Entfernung von 0 Kin von der Küste be danken, die Salbe auch' bei der r er der Klauen und des Rom J 56,1 ISW 4 bedeckt II 0 T7660 und 1 22, 10 —- 24,109. Still. Umsatz: S090 Ballen dadon für Spekulation und Sry merkt worden; in Mazagan hat sich seit dem 3. November kein Maulesz anzuwenden. In ersterem Falle z,, in Foren , , , 755 Konkurse im Auslande Rüböl für 100 kg mit Faß 66 20 — 56,00 Abnahme im Mai. Tendenz: Stetig. Amerikanische mien ing Ligserur Pestfall mehr gezelgt. . ( ö Wasser, wie Mehl oder Kleie, ein und spritzte diese Flüssigkeit Ca ö J . halbh 8 ** 5 55 ini ⸗ Still. , Januar Februar 3,04 Februar - Mãr W Eeua der,. In Guayaquil wurden in der ersten Hälfte des zwischen die Klauenspalte der erkrankten Tier Wuch hier zeigte fich Uri . JJ 9 . ö Ga izien. Arril 307, g April ·˖ Mai . November s. Erkrankungen und 25 Todes fälle an der Pest gemeldet. (ie gänstige Wirkung schon nach, wenigen Stunden; der Schmerz Thorshayn 7187 SJB d wellig o — 766 icht ,, erößtnet über das Vermögen des nr mn 6 Berlin, 5. Jenuar. Marktpreise nach Ermlttlungen des . ĩ n . 5. August Sertem Frasilien. In Para wurde vom 13. bis 18. November Hhwand und die Gebrauchsfähigkeit der Exfremität trat in vollen Seydis ford 32,8 Windst. halb bed. 6 7655 — ht srototollierte Firmg in Rrrengizigen in Stalgt, mittels Be= Töniglichen Polizeshrasidiums. (Föchsse und nichrigste Preife) Der kteber 16. — Offtite lle Nori 1 Erkrankung gemeldet , . 9 e. w, , Klässiakeit n! daz Mes 6 / / schlusses des K. K. Krelsgerichts, Abteilung 4, in Tarnopol, vom ü ö 5 ordin. 4 82, do. low middling 500 do. ; Maße ein. Eine Einspritzung der gleichen Flüssigkeit in das Maul Rügenwalder⸗ . 25. Bejember 1511. — Nr. cz. 8. I3I14. * Probisorsfcher Konkurs, Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte ) 20,90 A6, 20, 86 M6. — Weizen, middling 18. do. fulld a0 mid lima * . kten Tiere ei inen ä en Erfolg. Die Mund⸗ ünd 739,2 ONO 46edeck 5 740 Nieders R 6 ! in, ,,, Mi 20, S2 6, 20, 78 46. — Weizen, geringe Sorte) 20 74 4 4 Cholera der erkrankten Tiere erreichte einen ähnlichen Erfolg ie Mund münde 39,2 ON) O 4 bedeckt 5 740anhalt. Niederschl. ; Mittelsorte f) 20, 20, geringe S ) ; J ⸗ ö . hohl de poll 1 , else . K eden, Anhalt. Niederschl. masseverwalter, Or. Chaim Gottfried in Skalat. Wahltagfahrt 30.16 5 . 87 868 R Pernam fatr 3 83, do. good fair 630 ; . . ch w ; . ö 6 462 WSM 3 9 277 h J J N 6 J! 4 . . , 198 1 . . 3 n 2 Desterreich; Ungarn. In Oesterreich wurden vom 19. bis höhle wurde vo amnmen reingespü ie Euguformteilchen blieben Skegneß 462 WSW bedeckt 2 745 2 (Termin zur Wahl des definitiwen Konkursmasseverwalterg 11 Ja. 2070 46. — Roggen, gute Sorte) 18,0 A, ] We. agen, fair 6.36, Egyptian brown fatr 8. einschl. 24. Dezember v. J. keine neuen Cholerafälle festgestellt, in an den Geschwüroherflächen hängen, wodurch die Heilung dort in der— ,, — ,,,, nugr isis, Vormittags Jö Uhr. Vie Forderungen find' bis Mum Mittelsorte ) 1866 „, 18 64 *. — Roggen, geringe Sorten) 18, 58 4, . full er, , , . Üngarn bis zum 23. Bezember 2 Neuerkrankungen in F Ortschaft selben raschen Weise erfolgt, wie an den Klauen und am Euter. Kra ö „Wa W Schnee 1 1 4 messt bewölkt 1. Februar 1912 bei ten Gerth Hen; n ber M 18,50 Æ. — Futtergerste, gute Sorte) 2005 , 19 40 M6. — w art, w,, . ; ö. Damit war die Entdeckung des Euguforms und die Erfindung der Lemberg 5 SW 6 bedeckt 3 3 7520 Nachts Niederschl . ee nn nn, ,,,, Futtergerste, Mlttessorte) 1530 Æ, 1876 14, = Futtergerste, Food fair 83 do reugh good 365. 95 8 J ung ; ; ,, . w meldung ist ein in Skalat wohnhafter Zustellungsbevollmãchtigter erg 36 ; J n ⸗ ĩ Eetlte, Fo. moder. Hough fair 7 36 3 geringe Sorte“) 1860 6, 1800 S6. — Hafer, aute Sorte )) 20, 30 4, sen dr r rough ᷣ ö
des nne . . ö J. k E einfachsten, besten Art der Anwendung des Mittels für die Verhält Hermanstadt 33. bewöltk tali en. om 10. bis 17. Dezember v. J. kamen 18 Er— ne bes Art der Anwendung des z e Verhalt- ermanstaaet 750, SO Z woltig — 13 0 F756 eist bewölkt iquidi ĩ . . a n 8 ĩ zem Da. men r ü =, vMoltig ö k ⸗ 2. F namhaft zu machen. diquidierungstagfahrt Termin zur deststellung 20, 40 M6. — Hafer, Mittelsorte n) 20, 30 M, 20 00 S6. — Vafer, fair 629 M
2 2 22 264 3
— ——
D = —
1
9. 32 3M 537, 5 87
* 211 nat 643.
4 ; * good 850 krankũr und I60 Todesfa 3 Gemei iitens nisse im großen gegeben. In nicht ganz zweimal 24 Stunden wurden . 757 3 Wind been, / , , , n, 5 9 * ö . 43 . K . d n, Sir gf e, ö Jartr die kranken Tiere alle geheilt, und zwar so vollkommen, daß der Kreis⸗ . . . , ö an, ,, m. der Ansprüche) 15. Februar . e n,. 10 Uhr. geringe Sorten) 19, 00 M1, 19,60 6. — Megis (mixzed) gute Sorte a ,. 6. good nissetta und 8 (6) in 1 Ortschaft der Provinz Girgenti. tierarzt nach kurzer Zeit die Seuchensperre aufgehoben hat. In einem , den 88 NRO 3 wolkenl. 3 — 7951 e, nt ö . 18,59 ½½, 18, 20 6. — Mais (mixed) geringe Sorte — w Rumänien,. Nach amtiichen Ausweisen sind bom 24. No. jweiten Fall konnten die erkrankten Tiere bereits nach knapp G ühr Abende)? . hd Anmeldung Mais (runder) gute Sorte is, sd M, 1780 4. — Richtstrob ,,, Cherbourg 17,1 WSW Regen 7 4 7* Schluß der 6,00 66, 66 M6. — Heu g, 59 S, 8,20 9. — (Markiballen- 5 . Cinnevell goo? 3.
vember big 13. Deiember v J., abgeschen von zahlreichen Bazillen 12 Stunden als geheilt angesehen werden. Diese Behandlung geschah 157 2 ö - ö ; der ; ö ⸗ 2 ; Handelsgericht tame des Falliten Forderungen Verifizierung preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50 00 4, 36 00 . — Manchester, 5. Januar. (G. T. S) 20 Water conrante
trägern, 2 neue Erkrankungen Lund 3 Todesfälle) fetgeftellt worden, in, folgender Weise: am Guter durch Anwendung der Salbe, zan Iöd sd S I bedekk Y G fön . ; und zwar in den Bezirken Tu leca — (i), Brake 1 (Sund Maul und Klauen durch Einspritzen der Euguformlösung, durch Des Rer. 75s 7 Sn 5 bees, ü 3 7s am Srelsebohnen. weißt (9 G0 , ö dg d, = Linsen 80 00 . alität 8 courante Qualität 8. 30 Water beff Doljin 1 6 Bezirke ; 6. B ; infektion der Krippe mit zweiprbzentiger Formalinlösung, durch An⸗ e . . — bie 40, 00 M. — Kartoffeln (Kleinhandeh 1200 , 8,00 . X Rindfleisch 8 Jo 6 . 22 — 86 — anf shit zan Lär Tergsnbets ind die Stadt und der enk von Chinin bei fäeberkranten Tieren unde durch hehe n ,, . Ilfor Tr, Wfin garn 10 fön Ran. iz z Ban. ah e fön de d ß ( e nn,, , , , 38 Bezirt Kon stantza für cholerafrei erklärt worden. 9. mschläge. . Ferpbignan 62. ö . ¶ Bukarest) Bu karest, Splalul 1912 1912. h Kal ü ri, ,, 150 . . sfleisch 1X 368 Warpcope Wellington 10. Sor Corp F Rid mn 18. ö . In Mekka sind ö. 39 bis 17. Dezember 7 Belgrad Serh. 75 J. 3 bedeckt I 0 756 Bolintineanu 4 . 35 * 8 Butte 1Kg d 20 . gien sor Gers fuür Mhmeten 2, 100 Gere mir Näbirirn 280 53 Personen erkrankt (und 165 gestorben), in Djedda in demselben Malta Brindiñ 4 NM 3 heiter 11 0 760 3 . . ö 4 120 Copg für Näbzwirn 31 40 Double courante Daalitãt Ii. itraum 227 (233), insges. ier sei 2. Dez 304 (279). k d, ele. . i,, , ,,, 0 Stück 6, 1g „M, 3,s0 S. — Karpfen i Rg 240 , loo — 2 courante Qualität 13, Pries 3 1233 757 . J , . In Malta, find. durch eine Regierungsberfügung vom 29. De— Moskan⸗== ds We R bedeckt 6 0 768 Wagen geste llung für Koble, Koks und Brikette Aal 1 Eg 280 , 20 . — Zander 1 Rg 360 M, 1,8 A. 1 , z für cholerafret erklärt worden. Won ren Safenbehorden w e, nin, zember 1911 die Häfen von Ta naer u nd Philippeville für Lern ick ö RS J halb bed. J 1745. am 5. Januar 1912: — Hechte 1 kg 2,60 S, 1,A20 . — Barsche 1Eg 200 , 100 *. 8 em. 32 G T. S) (Sars) Roese mehr reine Gesundheitspässe erteñlt. beten Tlärs ieren, ent. r Unt, vom Ir n. Ls. No. finger 52 NO J wolken. I o 767 . Ruhrrepier. Oberschlesisches Revler D Gies g 's h e, , Bei 1 6 10 * d *. Middlegbrougk wartants 30 :. 1. Tunef . Anzabl der Wagen — Krebse 69 Stück 24.00 6, 2,40 . Glasgow, 5. Januar. (W
2 . zember v. J, Rr. 257 u. 278) . w ö . Tunesie n. Vom 25. November bis 7. Dezember v. J. wurden vember v. J., Nr Kuopio 757,3 NRW J Nebel — 1 0 758 . 67 Erkrankungen (und 215 Todesfälle) festgestellt, davon in den Be— — . ö. . ö 64 . 5 Ceslelll .. 26 736 10 056 h 2 d ab Bab Middlesbrough. Rebeifen i ö 53 . 666 2 (60). Die Städte Tunis und 2 r. e, r erf — 6 — , Nicht gestellt . . Frei Wagen und ab Babn. 5265 9 t gegen 57 380 t in *r iserta sind weiter cholerafrei geblieben. — — r * i . . — ö ö a. Paris, 5. Januar. (W T. Gelbfieber. Lugand 4 WMO 1 wolken. 3 Der in diesen Tagen zur Ausgabe gelangte erste Teil des Jahres- z 6 ,,,, k 26 6. bo . zubig., B ad nene Kenditien 43 Es gelangten zur Anzeige in: Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sintiste⸗ . 1 ke diff re n,. 9 . 1 . ed er , ö. JZunnan iß i... ö p 1 k S ge langter ⸗. ; ; ꝛö . . r und eine Darstellung der , Wirksamkei . ferne. 7 ö 986 ö z Mai August 493. Auftrieb. Jo Stück Rindvieh, 261 Stä Kälber. Änsterdaa, & Janna . T. S) Zaba. Caffe T.
—
28
C c s
D 21 — C C , j e w = *
Colum bien. Sebanilla am 18. November v. J. 1 Todesfall; Observatoriums kJ J ; er Kammer im genannten Jahre, enthält über di 11140 QXodes ——— — ; verbreitet sich u. a. über die Mil 7369 86h Ecuador. Vom 1. bis 15. November v. J. in 5 DOrtschaften ö 450,7 WS 6 Regen 9 Gesamttendenz des Jahres 1 , . . Milchküh; . 00 Stuqh . od dimm, , ,, , n. insgesamt 13 Erkrankungen (und 7 Todesfälle, davon in Guaya⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbirreau. 75665 ö 5 bedeckt 16 . Jae, größerung des een ,. . BVerlauß des Marktes dangsames Geschaft; gute tragende Kübe , ö * B. Petroleum. qu il 7 (93 ⸗ . . . Drachenaufstieg vom 5. Januar 1912, 8 bis 11 Uhr Vormittags: Gorusia= w . n. ; sieht sowte über den Ge chäftsgang in den einzelnen Handels, gesucht; Preise , hlt für: Raffmiertes Type weiß lIoko Doi ber Br., do. Januar 20 Br., Brastlien. Mangos vom 5. bis 11. November v. J. Station Die Zahlen bieser Rubrit bedeuten. 0 0 mm; 1 94 big Ga. 2 = o pu 24. und. Judustriezweigen. Weiter werden behandelt die Börse, der Milchkühe und 6 erk Rabe: Re Februar 2 Br. de. Mär. April Br. Fe. 2 Todesfalle. Seehöbe 122m] 50oom 11000m] 1060m! 6 — 25 biz 4; 4 — 65 biß Jai; 5 — 183 bis 4; 6 = eg s bin ,, Geldmarkt und die Banken; der Koblenmarkt; der Getreidemarkt; — . ö ; Schmalz für Januar 1121. Pocken. Seeh 12 m t = Zis bis ac; 8 = (a bie S5; 3 — icht gemessbrt. deutsche Kolonien; hleran schließt sich ein Ausblick — Erschienen sst a. . i alt: 30-580 4 New Jork, 5. Januar. W. T. B.) Schluß) Baumwolle Rußland. Zufolge Mitteilung vom 25. Dezember v. J. hat Temperatur ¶ Gο) 1, — 0,1 — 1,5 —1 4 Sochdruckgebtete über 7565 im liegen über Frankreich und Nord⸗ ferner der Jahresbericht ber Potsdamer Handelskammer für das Primare , 36 e. g loko. middling 935, do für März 915, do. fer Nai * in Kiew der Pock-nausbruch immer noch nicht nachgelafsen. Rel. Fchtgk. (/ ꝙ 9 99 100 16 106 westrußland. Tiefdruckgebiete unter 40 mm, ostwärts verlagert, über Jahr 1911. . ö. 1 . y ö , z do in Nem Beleans loko midzl g: , Petroleum Refined in Caseg Hongkeng. Vom 12 bis 18 November v. J erkrankten in Wind Richtung. SSW S80 S80 bis 8 Nordostheutschland sind mit Baromęetersturz von Irland herangejogen. = Nach, dem vorläufigen Bericht der Handel kammer zu 11. grell, acrenr K 0 , 290, do. Standard nehite in Nem Mork 760. do. do in Pd der Kolenie 3 sund ftarben 6) Personen an den Pocken, davon 5 in = Geschwn. ms. . 1 6 In Deutschland ist das Wetter trübe, mit teilweise starken, an Liel über Lage und Ga g. des Verkehrs im Jahre i9li sind im b. alt 16 ; . . bo de. Crezit Balanees at Ol Ci 135, S4 mah der Stadt Vittoria. Trübe und etwas neblig, Regentropfen. Zwischen 330 und 00 m der Ostküste stlichen, onst meist westlichen Wälnden außer im Nord. Jahre 1911 nach den onläufigen Ermittlungen im Dandelthafen 7 Dre stat ute schwere 300 370 eam Rö, de, Robe . Rrotben 82. 3er glied fieber Höhe herall = 971 h/ J ö e osten ist es milde; überall sind Niederschläge gefallen; Ostpreußen hatte Kiel eingegangen: etwa 6604 Schiffe mit einen Nettoraumgebalt von ; tat, gu K . 1 Musgcodados 332, Getreidefracht nach Liverpoel 31. Kaffe Me f . Höhe übera . strengen Frost Deutfche See warte ; ( z ö ; II. Qualität, mittelschwerr . 210 250 5 ö n, nm, . a 3. Oest ich. Vom 17. bis 23. Dezember in Galizien 70 Er— ö rengen Frost. eutsche Seewarte. etwa 1867 276 chm ünd einem bestauten Raum von 995 257 obm, t ide Faͤrsen 236 -= 3765 Nr. 7 loko 143 do. für Januar 13 48 de. r März 1810 Dener ĩ ee J . j ; . w gegen es Schiffe mit einem Nettorgumgeß alt von 1779 2668 ebñ H ve e n ,,, , . Standard loko 1400 149 Zinn 13 1dt -= 41 os. . rankungen. . und, einem beslauten Raum von S81 446 chm im Jahre 1910, U ; ö New Jork. 5. Januar. 3 d bh9 Schiffe mit 1 796 706 ebm Nettorgun gehalt und Rö 744 bm Kursberichte von auswärtigen Fondemärkten. Wochen bericht. Zufubren in allen Uaier= 888 M Tag
Hestauung im Jahre 1909 und 604 Schiffe mit 1 306 618 ehm Wien, 6. Januar. (W. T. B) Katholischen Felertags nach Großbritannien 162 G, ani e, denn Nettoraumgehalt und gli 391 ebm Bestauung im Jahre 1908. wegen bleibt die Böͤrse geschlossen. Vorrat 1800 000.