4 zi3 ozo
un ern mn, öl, en auer 2 ö 5 2 . ieden. ⸗ ; alkonto. auffnaun Tertiswerte A. 8s. ö be , n, Werhzeigtonio?. ,, , Hees. ; Gesch richtungskonto... 9539
. rss] tkont Jö 1 =. editorenkonto 5
. , ö. ö Avalkonto... Vierte Beilage Mittelbadische Brauerei⸗Gesellschaft zum Greifen 2.6. 323 . . ; ö , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußeischen Staatsanzeiger.
Bilanzkonto per 20. September 1911. 6971 2 — ] 82 2 ( S J Gewinn⸗ und Verlustkonto: e — . * .
228 771 — Obligationenkonto ö. , , Verlustvortrag vom 1. 7. 10 4 . ö ö 2 J . 3 9 Offentlicher Anzeiger.
Ovpothekenkonto 42 751,28 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
diegenschaftskonto
.
— 2 . .
Aktiva. Passiva. 1000000
998 661 1991422 1384 528
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Sächsische Bank zu Dresden.
Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen Bankplätze und unsere Pariplätze sowie auf sämtliche Reichsbankplätze und baverischen Bankplaͤtze diskontieren, auf 5 Yo festgesetzt.
Dresden, den 4. Januar 1912.
Sächsische Bank zu Dresden. 87665 Die Direktion.
1. Unter uchungssachen. . ;
* Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 34 585 o? . Aufgebote, ; 7 Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 1203 35788 1203 357 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. !. . Gewinn- und Verlustkonto ver 30. Juni 1911. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
22 er J 1 nn, ,. 1) Per Warenkonto:
tas es, , , r Ware 5) Kommanditgesellschaften ». ö auf Aktien u. Aktiengesellsch. . 6 42 751,28 187596) . ⸗ K Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.
In der am 2. Januar 1912 stattgehabten plan⸗ mäßigen 5. Verlosung unserer 4 0o'o hypothekari⸗ schen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
53 84 107 14 134 197, St. 7
reditorenkonto 8 166,21
ab Reingewinn per 1910/11
ureaumobilienkonto Debitoren und Darlehenskonto.. Kassakonto .
1) An Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9 e e rteen am 1. 7. 10 h 374 61281 reibungen:
a. Liegenschaftskonto — 4 A 389 os
, Maschinen. a. .
87675 ö. ; ö. In der am 2. Januar 1912 durch Herrn Notar Dr. Bartels im Bureau unserer Gesellschaf fare nde n unserer 5 0so , , d, fi afl e de a, . gezogen ie am L. Juli üg nz bei der Vereinsbank in Hamburg zur ückgfahlung gelangen: J kö . 77 11 1. 150 156 167 172 189 196 214 219 233 265 275 283 310 315 330 372 377 395. Samburg, den 3. Januar 1912.
Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.
i Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. 106 49214
Vortrag per 1. Okt. 1910 3. J 967 952 17 95 61271
roduktions⸗ u. Generalunkostenkonto Ic , G?
Abschreibungen Freiburg i. B., den 30. September 1911. Mittelbadische Brauerei ˖ Gesellschaft zum Greifen A. ⸗G. Gg. Brückheimer. G. Meißner.
„ä Holzstofffabrik von Framont in Neuchatel (Schweiz) mit Zweigniederlassung in Framont Elsaß).
Bilanz pro 36. Juni 1911.
Erlös aus Bier, Tebern und Diversen Saldovortrag w
Werkzeugkonto, 8 435,39 147 51897 Jeschaftzeinrich⸗ w tungskonto.. , 502, 67 1160 05702 Patentkonto .., 489,39 32. Debitorenkonto, 17 289,74
34 585
*
Passiva. —
31 10623 3 857 51 Villingen, den 5. Dezember 1911. Uhrenfabrik Villingen 2A. G. . aller. 5537 1595 Vzrstchende Bilanz nebst, Gewinn, und Verlustkonto haben wir mit den Geschäftsbüchern der , Uhrenfabrik Villingen A.-G. in Villingen in Uebereinstimmung gefunden. t J Kies i wahlung dieser Teilschuldverschreibungen . Vikingen. den b. Delember Isi. erfolgt am E. Juli 1961 un Gf ne, „ Bauplatz an zer, Hollan z straße auf Union äußere Wienerstraße Mannheim, den . siopember 1giJ. Stücke nebff Zingscheinen Rr f= 9 und Talons 12 in Milbertshofen ö Kirchen und Wolf. Rheinische Ha , men hatt A. G. tit je 6 166 bezw. M ß bei der Mittel ö 2 3 69 ga4 28 gangstraße - ö Dr. escato re. deutschen Creditbank in Berlin, bei dem Bank— X ö an der Hollandstraße .. D, . . angefallene Zinsen ; Die Beschlußfassung des Punktes 3, -Reorganisatlon unserer Gesellschaft“, hause Philipp Elimeyer in Dresden und bei VII Münchener Kindl. ; 2853 3 34 Bauplatz Moosach nächster Zeit noch einzuberufende außerordentliche Generalversammlung verschoben, in serer Gesellschaftskasse in Wuitz. 20,0 Abschreibung 6 66 36 angefallene Zinsen. Wahlen zum Aufsichtsrat“. Der Tag, der Ort und Stunde der außerordentlichen Generalversammlung Nückständig aus der Verlosung vom 2. Januar Wirtschaftsanwesen 1 1897 10 Münchener Kindl wird noch U. ö ö ö . Fehn lie ert sich vorläufig wie folgt usammen? 1911 sind die Nummern 92 à IS 1000 und 943 2b Abschreibung 323381880 angefallene Zinsen ? Derr Fabrikant Julius Gu ziann, Cannstatt, J. Vorsitzender, à MS 500. Nirtsqpeafta ar- Ti d 6 . e ,. 1 Derr Kaufmann Jo. Burkardt. Villingen, slellbertrefender Vorsitzender, Wuitz, Kreis Zeitz, den 2. Januar 1912. J 2 ( 3 1 38 Wirtschaftsanwesen J.. 1 . . 838 9 Herr Weinhändler Joh. Nep. Roth, Villingen, Schriftführer, Brauutohlenwerke Ceonhard Attiengefellschaft. 200 Abschreibung — — angefallene Zinsen. 28333643 15 529 290 5 . . 5 rz J 1 1 ) e Xl i 9 9 1 n. ö. . 1 . 778 9 10 . Herr Richard Pfaff, Triberg. Knackftedt Maschinen: Wirtschaftsanwesen II.. IL 077 38510 . Gratifikationen.. 200 ö . Stand am 1. Okt. 1910 angefallene Zinfen 14 666 6 1087551 86 449 83372 KJ Abgang k P ö. — 773 7 2 1876554 . Malzaufschlag. ,, ,. Gewinn und Verlustkonto pro 30 Juni 1911 ⸗ Atti ; S ö 87670 gug em ö Kautionen und Einlagen 2 151 75347 ; . va. Bilanz am 30. September 1911. oJ . —ĩ . a. 351 730 . g 575 9 921 3M. — — — 1lan3 am 390. September . — Valsira. Bnumwollspinnerei C Weberei Lumperts- 25 0so Abschreibung. . 45 Lieferanten. ae , 2 n. R Fr. 8 3 6 3 60 3 Elektrische Lichtanlage: Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds 83 11763 71 9850 60 Grundstückkonto G 40 O00 — 2560 ooo * Stand am 1. Okt. 1910 Gefetzliche HReserve 235 333 9 255 — Gebaͤudekto. Freienwalde a. O.: ͤ 223 960 Zugang Delkiederereserve 1260 000 — Stand am 1. Oktober 1910 4 62 12 59729 Abgang Qypothekenreserpe 300 909 * Abschreibung 20 38 366 000 - 1200 20 5 Abschreibung Speʒialreserpe ö . 107 180 4 Gebäudekonto Berlin: 6 000 — Flaschenfäller : Reserve wegen Münchener Brauerei- 12 Stand am 1. Oktober 1910 144 15220 . :
Abgang ... . Vortrag aus . hat beschlossen: ; . Abschreibung 1909 1910. 9085,91 32 327 97 . Das bisherige Aktienkapital von M 3 000 000, —
schi . auf 6s herabzusetzen durch Zusammenlegung der Maschinen konto / Aiklien im Verhaltnis von . zu eins; von der Ftand am 1. Ihtober 1910 Herabsetzung wurden indessen ausgenommen nominal Abschreibung 100 ö „6 1 259 9690, — Aktien, wovon S 1 000000, — der 9 Fastagenkonto: Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen wurde: 1500000 — Stand am 1. Oktober 1910 7 damit ist das Grundkapital von M 3 000 00, — auf 146 2342 174 98489 442 000 — Zugang 7 — 6 I 6090 000, — herabgesetzt worden.
ö n, en bos 999 m, Die Gencralversamnilung hat ferner beschlossen, Faß
153 35d. 871 9904
1875831 Attiva.
Bilanz am 30. September 1911. Mb 35
2 349 692 45 16 363 85 234 879 63
4697 59
73 8h57
Aktienkapital. Restkaufschilling . angefallene Zinsen Passivhypotheken einschl. angefallener Zinsen:
6 3 6 700 9 118397210
Immobilien L Union 200 Abschreibung . IV Kirchenstraße und Wolfgangstraße 200 M,,
524 526 544 815 898 100 1027 1197 1309 1315 1321 1341 1452, St. 16
Fr. C. 260 000 104 000 — 97 334 33 — 15 hg 3? 108325 206256 4 898 75 ö 19 612655 104544 . 36 2 612 98 20 810 15
Fr. C. 219 425 03
152 674 20 28 754 69
Immobilienkonto.. Maschinen und Fabrikationgeinrich⸗ tungen h
Kapital, 200 Aktien à kN Obligationen, 208 Oblig. a Fr. 500 Abschreibungen ö
) 2 . Refervekonto wurde auf eine in
s 9 70986 82 ehenso der Punkt 4, 2796 260 8
Warenkonto. .. Diverse Vorräte. Pferde und Wagen . assakonto
. ö 638 1738 94 1854 o9l 265 1 6 .
1679469168 1 868 zi8 16
csS 384 bog, 48 ͤ ? 369767 380 811.
468 985 86 117 246 46
ee. — —
Fr. C. 63 125 88 Warenkonto 4869 97 Mietekonto 141875 10 w 0 314 60 do 31460 Framont, den 1. Dezember 1911. Holzstoff. Fabrik von Framont.
Der Direktor: Ri baux.
e alen suntosten schreibungen Reservekonto
eiüß 18 666,30
Aktienkapitalkonto 880,93
Hypothekenkonto Reservefondskonto Talonsteuerkonto Delkrederekonto
SG. F. Grohe Henrich.
An die Aktionäre. Aufforderung zur Einreichung der Aktien ; zwecks Zusammenlegung und zwecks Geltend—⸗ , machung des Bezugsrechts. Reingewinn . 4 23 242506 Die Generalversammlung vom 24. November 1911
19 547 23 3 90944
15 637 79
M 23 069,61 gemeinschaft
Stand am 1. Okt. 1910 ö 1057.70
J 22 01191 Zugang ü 34 2210 50 0 / 9 Abschreibung Mobilien: ö. Stand am 1. Okt. 1910 .. M 1175 116,13 . Zugang 10454582 279 66195 Abgang 8 39522 400 Abschreibung ...
— Talonsteuerreserve Unerhobene Dividenden Aktienumtauschkonto Avalkreditoren
56 841 01
28 420 50 28 420 651
187186 Aktiva.
Bilanz per 30.
Juni 1911. Passiva.
nto- 1
nn,,
Abschreibungen
4136323 K 35 218 83
271 26673
108 506 68 162 760 05
is 23 oo
74 765,24 31 20595
n 1
10597119 166950
. parc 149
104 301 69 26 075 42
31 45614
9 436 84
35653 65 dss ᷓ
636 6
1 — ö tagen: 6 23, Abschreibung 2467 ; die ihr Überlassenen S6 1 Hos Goo, — bon ber Hu— Abschreibungen . L120 00 / verpflichtet hat, den übrigen Aktionären auf je 2 guh ; Fuhrpark: Stand am 1. Fuhrp 181011 Abgang 18534 225 80 66 J — Tie ö,, 2 as Bezugsrech Eisenbahnwaggons: I Zufolge der Kapitalsherabsetzung ihre Aktien 36 000 — ; i Hypothekdarlehe Abschreibung Hypothekdarlehen
37 . ö. ⸗ Stand am 1. Okt. 1910 1434 867 5 Utensillen konto: sammenlegung hefreiten Attiyn zu pari, zahlbar am Jugang Stand am 1. Oktober 1910 1. Januar 1912, und mit Gewinnberechtigung von Abgang Maschinen Abschreibung da ab, an ein Konsortium zu verkaufen, welches sich 1006083 47 ; 6. ge . ; . nicht zusammengelegte) Aktien eine seiner (von der i . Abschreibungen .. 380 3 4 dos O00σ 6. Zu menlegung befreiten) Aktien zu liefern gegen Stand am 1. Okt. 1910 arzahlung des Nennwerts von „S 1060, — nebst Zugang ĩ Abgan e Abgang... 320 ; Konso tium ist vereinbart, daß bzang Abschreibungen 1980MlL 66 215 000 — . Konsostium ist vereinbart, de 1 rec Mobili ö ö P 3 685 — geltend zu m chen ist in der Frist vom 2. bis Dbt len M6 14000, Absch eibu 2 21 Fanuar 1912 . 6 7 538. 60 21 538 60 ö schreibung .. 2685 : / 31. Januar 1912. Stang am 1. Oktober 1910 ... 20 000 - Möbelkonto: 30 0 ο Abschreibung nebst Dividenden- und Erneucrungsscheinen bis zum Mastvieh 173076 2C0. April A912 beim Vorstand der Gefell⸗= 128671 schaft oder bei folgenden Bankhäufern: ͤ 28 S453 bo Debitoren.
5 25 0½ Abschreibung Fuhrwerkkonto: Fabrikindentar .. U Zugang on. . nsen vom 1. Januar 1912 ab. Mit dem 25 0so Abschreibung 1538 60 Wir fordern nun unsere Aktionäre auf: 9 — — 2 — Stand am 1. Kassa, Effekten und Wechsel G. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d. Sdt.,
Makerialbestände Warenbestände
Debitoren . Gewinn ⸗ und Verluftkonto
. — —
59 222 99 320 656 21 259360 60
639 as so 198 89561 651 73273
3 992 38256
37, 3833 3s
Debitoren .
Freienwalde a. O., den 14. Oktober
105 750 38
83 n. 6s 777 IJ
571 36 bob
1911.
—— —
go T7 i
G. F. Grohs Henrich & Cie. in Saarbrücken, Rheinische Creditbank in Mannheim zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Auf je fünf eingereichte Attien erhalten die Aktionäre eine Aktie mit einem entsprechenden Stempelaufdruck als gültig geblieben zurück, während die übrigen
Bankguthaben Beteiligungen Avaldebitoren Konto nuovo Vorrãte: Bier
656 340 61
99 — 00 495 1368 768 42
Gerste. Malz und Hopfen ..
Aktien vernichtet werden K , , Verschiedenes. w — =
Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung ein— gereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ,, , r nn eng, der ö - Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. e an Per Hew innportrgg Bi z . Stelle . für kraftlos rl Aktien auszugebenden 9 . 6 neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten
Durch di 351 f fr 2 M3rsenwro z Ir⸗ . ö . . far wn . 275t Sten srn. Vegsicherung Frachten / / 2 ,, . F. Fischer, beeidigter Sachverständiger für Büũcherreri ion und Handelswissenschaft. ,, Gehälter, Löhne, Zinsen und . rung ber fn und der Erlös den Beteiligten aus⸗ Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1811. . 652 662 05 652 333 55 sonstige Unkosten kN 308 O31 10 . bezahlt event. hinterlegt. k 3 . . . Jö . 3 d 5 2 662 Abschreibungen: ⸗ 334 es Bezugs⸗ 6 2 . w. Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft , , n grelemwaltes B S b22 — eg n n . Rohstoffe —— 187 i . 866 30 ö ĩ ĩ Her er, Gebäudekonto ,, Die Aktien, für welche das Bezugsrecht beansprucht Brautkosten 1834 9398 366 33 Die ift anstzmmisston: Naschinen konto h 009 = wird, sind beim Vorstand ober bei einer der 3565 ermann Werner. Hermann Wild. Fastagenkonto 2 467 40 oben gengunten drei Banken im Laufe des 11833 nderten. 7. Dezember 1911. Utensilienkonto Vonats Januar. n , , 16 Der Vor stand. Fuhrwerkkonto Jebe. O. Müller. O. Taaks. John Spiegelberg. Hermann Werner. Hermann Wild.
: nach Geltendmachung des Bezugsrechts mit einem Mõbelkonto entsprechenden Stempelgufdruck verfehen. a n Auf je zwei eingerei och nicht zusammen—⸗ In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz . . gelegte) Aktien . K . eine und das Gewinn · und Verlustkonto genehmigt sowie dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung erteilt. bon der Zusammenlegung befreite Aktie. Das Das nach dem Turnus ausscheiden de Aufsichtsratsmitglied Herr Bankier John Spiegelberg, Bezugsrecht kann ganz oder in Teilbeträgen aus⸗ Dannover, wurde durch Zuruf wiedergewählt. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aussichts ratz geübt werden. mitglieds Herrn Geheimen Regierungsratg Hurtzig und für dessen Amtsdauer wurbe in den Aufsichtsrat gewählt Hert Kommerzienrat Emil 9 Meyer, Hannover. Anderten, den 30. Dezember 1911.
Sind eingereschte Aktienbeträge durch zwei nicht annoversche Eisengießerei.
teilbar, so werden der Vorstand und die oben ge— nannten Banken sich bemühen, den Ausgleich zwischen Der Au chtsrat. Die Direktion: O. Ta aks. Jebe. D. Mueller.
Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Sommer feld, Vorsitzender. H. Leykum. Gewminn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Kredit.
. t 3 265 17485 Skonto auf Waren. 29 3 0 533 36 Saldoübertrag auf 67 826 66 Bilanzkonto
. ee, 20 677 68713 20 677 68713
München, im Dezember 1911. . . . ; . ( Unionsbrauerei Schülein C Co. Aktiengesellschaft. Josef Schülein. Jul tus Schälein. ger Genn , ner m Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern der Unionsbrauerei Schůlein & Co. Aktiengesellschaft bestätigt München, den 6. Dezember 1911.
Saldovortrag aus 1909/10. Handlungsunkosten, Steuern, insen insen au insen au
Beiträge ꝛe. Debet.
H. — 4
f Obligationen ö. . aan . An Ausgaben für Gerste, opfen, e nnen ln Brennmateriallen, Pech, Flaschen,
Oel, Hefe, Eis, Fuhrwerk,
Der Spezialrevisor: Harry Abrahamson.
uw on aur 8
Nachtrãgl. Eingang abgeschriebener Der Auffichtsrat. Aktivzinsen 29 27 Ob 32 3279 369 86 12 Freienwalde a. O., den 14. Oktober 1911.
Brauerei SH. Leykum Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Sommerfeld, Vorsttzender. Leykum. ö In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1911 wurden die ausscheidenden Mitglieder deg Aufsichts rats, Herr Rechtsanwalt Di. Sommerfeld und Herr Rentier Franz Wieprecht, beide zu Eisenach wohnhaft, einstimmig wiedergewählt.
h58 76434 919 32116
6 897 947 93
369 986
6 897 947
den bezugeherechtigten Aktionären zu vermitteln. Gleichzeitig mit Geltendmachung det Beuge rechts ist für jede Aktie der Betrag bon S 1060, nebst 400 Zinsen vom 1. Januar 1912 ab zu bezahlen; das Bezugtrecht erlischt, falls es nicht bis längftens 31. Januar 1912 unter gleichzeitiger Leistung der Zahlung geltend gemacht wird. Lampertsmühle, den 14. Dezember 1911. Der Vorstand. G. Metzger.