1912 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rochum. 87944

Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 9. Dezember 1911. Bei dec Genossenschaft Beamten Wohnung -Verein zu KRyochum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum: Max Günther ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden der Verkehrsinspektor Karl Henze zu Bochum. Die Generalversammlung vom 26. November 1911 hat dem § 1 Abs. 1 des Statuts folgenden Zusatz eingefügt: „Als Mieter kommen nur solche Personen in Frage, die den Bestimmungen des 8 5 Abs. g des Preußischen Stempelsteuergesetzes vom 26. Juni 1909 entsprechen. Gn. ⸗R. 12.

R reslan. 87945 In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei dem Wirtschafts⸗ und Creditverein schlesischer Hausbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 19. Dezember 1911 ist die Firma in Hausbesitzerbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht geändert. Breslau, 29. 12. 1911. Kgl. Amtsgericht.

Camberg, Brz. Wies b. 87964

In unserem Genossenschastsregister ist heute bei dem Würgeser Spar⸗ und Darleheunskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Würges folgende Eintragung bewirkt worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1911 ist an Stelle des Bürgermeisters Wilhelm Meuth von Würges Bürgermeister Johann Meuth von da als Vereinsporsitzender gewählt worden.

Camberg, den 18 BVezember 1911.

PDandem. 87949

In unser Genossenschaftsrenister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 3. Dezember 1911 er— richtete Genossenschaft unter der Firma „Epar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu Daaden“, und dem Sitze in Daaden ei getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnekasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Peter Prabin, Bürgermeistereisekretär, 27) Wil- belm Nickol, Kaufmann, 3) Heinrich Fischbach, Kaufmann, 4) Robert Reusch 1., Kaufmann, 5) Gustavd Sturm 1I., Fuhrmann, sämtlich zu Daaden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bonn. Die Zeichnung der Firma geschieht durch Beifügung der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder unter die Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.

Daaden, den 22. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht.

Dunzig Bekanntmachung. 87950

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 10, betreffend die Genossenschat in Firma „Wossitzer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in LWuossitz heute eingetragen: Pfarrer Arthur Paul, früher in Wossitz, jetzt in Ohra, und der frübere Hofhesitzer Theophil Voßberg aus Gemlitz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Statt ihrer sind der Pfarrer Adolf Klotz in Wossitz und der Hof⸗— besitzer Emil Wiebe in Gemlitz in den Vorstand gewäblt.

Danzig, den 3. Januar 1912.

Rönigliches Amtsgericht.

Abt. 10. Dieburg. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister wur get agen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1911 wurde an Sielle des Christian Keller III. Christiön Weiland 1X. von Nieder Roden in den Vorstand der Spar⸗ und Leihkasse e. G. m. u. S. zu Nieder Roden gewählt.

Dieburg, 28. Dezember 1911.

Großh. Amtsgericht. Eppingen. (87951 Genossenschaftsregistereintrag.

Nr. 12 853. Bd. J D. -3. 5, Ländlicher Credit verein Berwangen, e. G. m. u. O. in Berwangen. Heinrich Stier ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde das bisherige Vorstandemitglied Martin Ludwig Geiger L als Direktor gewäblt. Sattlermeister Heinrich Moser in Berwangen wurde in den Vorstand neu gewählt.

Eppingen, 28. Dezember 1911.

Gr. Amtsgericht.

Forst,. Lausitx. 87952

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, betreffend den Bau⸗ und Sparverein „Selbst⸗ hilfe“ eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Saftpflicht vermerkt: Spinnmeister Paul Jank ist aus dem Vorstande ausgetreten. An seiner Stelle ist zum Kassierer der Steuerkassenbuchhalte Robert Förster zu Forst gewäblt.

Kgl. Amtegericht Forst (Lausitz), 30. Dezember 1911.

Geldern. 87953!

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Holter Spar⸗ und Darlehnekassenverein e. G. m. u. S. zu dolt folgendes eingetragen: Der Landwirt Jo— bann Sprünken in Holt ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Haefs in Holt getreten. Geidern, den 30. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Glatx.

In unserm Genossenschaftsregister ist Syar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Nothwaltersdorf unter Nr. 13 am 27. 12. 1911 eingetragen worden: Ter Rentier Ernst Schiller in Rothwaltersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Bauergutebesitzer Heinrich Herrmann in Rothwaltersdorf gewählt worden.

Amtegericht Glatz.

Görlitz 87955

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. H die Firma: Gemeinnützige Baug noffenschaft Göring, eingerragene Genossenschaft mit be. schränkter Gaftpflicht mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden.

* 0.

*

Der Zweck der Genossenschaft ist, entsprechend den Jlelen der deutschen Gartenstadtgesellschaft, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes gesunde, zweck⸗ mäßig eingerichtete und schöne Wohnungen dadurch zu billigen Preisen zu verschaffen, daß die Häuser und Grundstücke nur in Miete, in Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.

Haftsumme: 200 MS; 50 Geschäftsanteile.

Den Vorstand bilden: Kaufmann Hermann Döhring, Geschäftsführer Heinrich Sachers, Re—⸗ dakteur Alfred Schmidt.

Statut vom 30. August 1911.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, scweit sie vom Vorstande ausgehen, unter der Firma der Genossenschaft und Nennung des Vorstands, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, soweit sie vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung desselben und unterzeichnet von dessen Vorsitzendem oder dessen Stellvertreter in:

a. Görlitzer Nachrichten und Anzeiger,

b. Niederschlesische Zeitung,

Cc. Neuer Görlitzer Anzeiger,

d. Görlitzer Volkszeitung, und bei deren Unzugänglichkeit im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung anderer Blätter.

Das Geschäfts jahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen.

Willenserklärungen der Genossenschaft durch den Vorstand müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Görlitz, den 27. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gäcr itz. 187957 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42 bei der Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Leopoldshain, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leopoldshain folgendes eingetragen worden:

Der Schmiedemeister Gustav Schirmer ist aus em Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Georg Liebig in Leopoldshain getreten.

Görlitz, den 29. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. Cc q rIitx. 87956

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. I33 bei der Firma Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leopoldahain folgendes eingetragen worden:

Der Schmiedemeister Gustav Schirmer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Hermann Ritter in Leopoldshain getreten.

Görlitz, den 29. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gräfenthnl. 87958 In das Genossenschaftsregister ist heute zum Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hasenthal ein⸗ getragen worden, daß an Sielle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Holzhauers Georg Hähnlein der Postagent August Müller in Hasenthal als Kassierer gewählt worden ist. Gräfenthol, den 29. Dezember 1911. Herzogl. Amtsgericht Abt. IIl Haigerloch. Bekanntmachung. 87959 In unserem Genossenschaftsregister ist für den Empfinger Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Statt des Landwirts Hartmann Brindle und des Händlers Josef Roman Gaus sind Maurer Josef Anton Schindler und Kaufmann Mathias Arthur Raible, beide in Empfingen, in den Vorstand gewählt. Haigerloch, den 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Heilsberg. Bekanntmachung. 187 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Raunauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Eingetragene Genossenschasft mit unbeschränkter Haftpflicht in Raungau heute eingetragen worden, daß der Vereinsvorsteher Mühlenbesitzer Josef Mandel aus Bogen aus dem Vorstande aus⸗ geschieden ist. An seine Stelle als Vereinsvorsteher ist das bisherige Vorstandsmitglied Besitzer Franz Grunwald in Raunau gewählt. Als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt ist der Besitzer Vitalis Behrendt aus Bogen. Heilsberg, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hermsdorf, Kynast. 87961 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, Crommenauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Hermann Rücker der Restgutsbesitzer Paul Seifert zu Crommenau eingetragen worden ist. Hermsdorf u. K., 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Saale. 87962 Bekanntmachung. Der Vorstand des Göritzer Spar⸗ u. Darlehns⸗

1 Tann v Une

vom Röll in Göritz als Vereins her, dem Schiefer⸗ decker Heinrich Wendler daselbst als Stellvertreter des Vorstehers, dem Landwirt Karl Langheinrich in Ledbenen und dem Landwirt Friedrich Gr ner in Göritz. Hirschberg (Saale), den 30. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht.

HMöxter. 87963 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Godelheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Godelneim“ heute vermerkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers onrad Potthast zu Godelheim ist der Landwirt Julius Goeken in Godelheim in den Vorftand gewählt. Höxter, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Alsäu. Ge/ offenschaftsregistereintrag. Wafserleitu n gs⸗Genoffenschaft Irsee Nord West, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

S7 965

*

Mit Statut vom 10. Dezember 1911 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Irsee eine Genossenschaft mit unheschränkter Haft— pflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist, die Genossen mit dem nötigen Trink- und Nutz⸗ wasser zu versehen. Der Vorstand zeichnet rechts—⸗ verbindlich, indem zwei Neitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Verbandskundgabe. Als Vorstand wurden gewählt: Josef Leonhart, Oekonom, Peter Rampp, Schäfflermeister, und Sylvest Kone⸗ berg, Bäckermeister, sämtliche in Irsee. Die Ein⸗ 3. der Liste der Genossen ist während der Dienst— tunden des Gerichts jedem gestattet.

Kempten, den 1 Januar 1912.

K. Amtsgericht. HKempten, Allgäu. 87967 Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Geisgau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Hafipflicht. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Ludwig Kolb und Rudolf Sinz. An ihre Stelle wurden gewählt Josef Fäßler und Peter Reichart, beide Oekonomen in Oberstein.

Kempten, den 2. Januar 1912.

K. Amtsgericht. Kempten, Algäm. 187966 Genossenschaftsregistereintrag.

Molkerei 1 Irsee, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Jakob Hutter. Neu ge⸗ wählt wurde Gustav Baumann, Gutsbesitzer in Irsee.

Kempten, den 2. Januar 1912.

K. Amtsgericht.

HKempten, Allgäu. 87968 Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Dorenwaid, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftuflicht. Mit Statut vom 23. Dezember 1911 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Hinterdorenwaid eine Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand zeichnet rechtsver⸗ bindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, im Weiler Anzeigeblatt in Weiler. Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. November und endet mit 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Geschäfts—« jahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossen— 3. in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Oktober 1912.

Als Vorstand wurden gewählt: Taver Hegele, Oekonom in Dorenwaid, Martin Nuber, Oekonom in Lanzenberg, und Josef Dejene, Oekonom in Dorenwaid. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Kempten, den 3. Januar 1912.

Kgl. Amtsgericht. HKirchhundem. Bekanutmachung. 87969

In das Genossenschaftsregister ist bei dem stonsum⸗

verein für die Bediensteten der Reichs

Staats« und Kommunalbehörden für Aiten. hundem und Umgegend e. G. m. b. H. in

Alteuhundem, Gn. R. 8, heute eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Bahnhofsvorstehers Karl Croll ist der Lokomitivführer Albert Erwes in Altenhundem als Schriftführer in den Vorstand gewählt.

Kirchhundem, den 23. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Koblenꝶ. 87970

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 die Genossenschaft unter der Firma Beamten⸗ Wohnungs⸗-Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafspflicht in Coblenz, mit dem Sitze in Koblenz eingetragen worden.

Das Statut ist am 16 Dezember 1911 festgestellt. Der Geschäftsantell beträgt 300 6. Höchste Zahl der Geschaftsanteile 10. .

Gegenstand des Unternehmens ist, den un⸗ bezw. minderbemittelten Mitgliedern gesunde und zweck— mäßig eingerichtete, in gewissen Grenzen unkündbare Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Coblenzer Generalanzeiger und der Coblenzer⸗Volks⸗ zeitung, nötigenfalls im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Vertretung der Genossenschaft liegt in Händen des Vorstandes; zur Rechisverbindlichkeit ist die Zeichnung oder die Erklärung mindestens zweier Vorstandsmitglieder erforderlich.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Telegraphensekretär Witzer,

2) Regierungssekretär Ruckes,

3) Oberpostassistent Mannebach,

4 Regierungshauptkassenbuchhalter Hempel,

5) Weichensteller J. Elasse Hürter.

Koblenz, den 30 Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kosel, O. S. 87971 In unser Genossenschaftsregister ist bei der land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft für den Kreis Cosel, eingetragene G. m. b. H. in Reinschdorf am 23. Dezember 1911 eingetragen worden, daß die Bauergutsbesitzer Johann Kubera und Josef Barteczko II. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Bauergutsbesitzer Johann Rduch aus Krzanowitz und Franz Pankalla aus Reinschdorf getreten sind. 12 Gn.⸗R. 21 a. Königliches Amtsgericht Kosel.

HKreuznach. Bekanntmachung. 879721

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die durch Statut vom 10. Dezember 1911 errichtete Genossenschaft unter der Firma Konsum⸗ und Sparverein für Kreuznach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kreuznach ein⸗ get aden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Lebens. und Wirt schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Heinrich Ermel, 2) Otto

Gotthardt, 3) Wilhelm Espenschied, alle in Kreuz⸗ nach. Statut vom 10. Dezember 1911. Die Be⸗ knntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Oeffentlichen Anzeiger, Kreuznach. Für den Fall, daß dieses Blat eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichungen in demselben unnbtig werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalver. sammlung zur Veröffentlichung der Bekannt machungen der Genossenschaft ein anderes Blatt bestimmt ist. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren und werden von mindestens zwei Vorstaändsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentsunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Kreuznach, den 28. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 87976

Neu eingetragene Genossenschaften:

a. am 1. Januar 1912: Darlehenskassenverein Wörth a. J., eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht; Sitz: Wörth a. J.

Das Statut ist am 8. Dezember 1911! errichtet.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Zisler, Franz, Bäckermeister in Wörth a. J., Vorsteher, Viehbeck, Urban, Oekonom in Wörth a. J., Stellpertreter des Vorstehers, Ammer, Martin, Oekonom in Wörth a. J., Haider, Matthäus, Bürgermeister in Wörth 4. J., Buchbinder, Georg, Kaminkehrermeister in Wörth a. .J.

b. am 3. Januar 1912: Darlehenekassenverein Niederhornbach, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrüänkter Haftpflicht; Sitz: Nieder⸗ hornbach.

Das Statut ist am 8. Dezember 1911 errichtet.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Rank, Karl, Bauer in Ried, Vorsteher, Heinrich, Sebastian, Bauer in Niederhornbach, Stellvertreter des Vor stehers, Kellner, Anson, Söldner in Niederhornbach, Biebel, Michael, Söldner in Niederhornbach, Zirn⸗ gibel, Rupert, Bauer in Oberhornbach. .

Zu a und b: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschafts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld mittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Ge— täte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über— lassen.

Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit— glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, serner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ mobilien und Rechte erwerben und veräußern.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalpersammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verhandskund— gabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu— fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem erlaubt.

Kgl. Amtsgericht Landshut

Landshut. Bekauntmachung. 87974 Neueintrag im Genossenschaftsregister:

Darlehens kassenverein Oberglaim, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; Sitz: Sberglaim.

Das Statut ist am 17. Dezember 1911 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitaliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafte betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlaze ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeuanisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be— wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund— gabe in München veröffentlicht. .

Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. .

Die Mitglieder des Vorstands sind: Riedl, Georg, Oekonom in Oberglaim, Vorsteher, Högl, Josef, Oekonom in Unterwaltenkofen, Stellvertreter des Vorstehers, Oberpriller, Martin, Oekonom in Pfarr⸗ kofen, Edhofer, Josef, Oekonom in Oberwaltenkosen, Riedl, Johann, Oekonom in Käufelkofen. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.

Laudshut, den 2. Januar 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Neu eingetragene Genossenschaften: a am 2. Januar 1912: Spar⸗ und Darlehens⸗

kassenverein Postau, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz:

Postau. . Das Statut ist am 20 November 1911 errichtet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kerscher,

Martin, Söldner in Postau, Vorsteher, Fuchs, Josef,

Bauer in Postau, Stellvertreter des Vorstehers,

Erber, Thoma, Oekonom in Postau, Hilz, Nikolaus,

Söldner in Postau, Steidl, Andreas, Zimmermann

in Postau.

b. am 3. Januar 1912: Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Kirchdorf bei Freising, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz stirchdorf bei Freising.

Das Statut isst am 10. Dejember 1911 errichtet.

Die Mitglieder bes Vorstandes sind: Kraft, Martin, Bauer in Kirchdorf, Vorsteher, Maier, Franz aver,

87976

K //

1

Bauer in Helfenbrunn, Stellvertreter des Vorstehers, Hörger, Lorenz, Gütler in Kirchdorf, Weiß, Andreas, Gütler in Nörting, Naderer, Michael, Bauer in Schidlambach.

Zu a und h: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eins Spar und Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, die zu ihrem Geschaͤfts und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer landwirkichaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit- glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Vereinsmitgliedern oder 2 selbst geschuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste sowie Immobilien und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1, des Bayerischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben und veräußern.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der , , , ,, , werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsz— mitgliedern unterzeichnet und

zu g. in der Landehuter Zeitung in Landshut,

zu h im Bayerischen Bauernblatt in München veröffentlicht.

Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechtsver bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.

Kgl. Amtsgericht Landshut.

Lundshut. Bekanntmachung. Neuer Eintrag im Genossenschaftsregister: Spar⸗ und Darlehenstassenverein Gammels⸗

dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht; Sitz: Gammelsdorf.

Das Statut ist am 11. Dezember 1911 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Spar- und Darlehensgeschäftes, um den Vereins—

mitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und Maschinen, Geräte und andere

Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu

beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst geschuldete Güterzieler (Kaufichillingsreste) sowie Immobilien und Rechte freibändig oder gemäß Artikel 1 des Bayerischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben und veräußern.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Bauernblatt in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstandes geschiebt rechtsveibindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Lochinger, Matthias, Schmiedmeister in Gammelsdorf, Vor— steher, Detterbeck, Johann, Bäckermetster in Gammels— dorf, Stellvertreter des Vorstehers, Pflügler, Johann, Bauer in Gammelsdorf, Bauer, Simon, Bauer in Giglberg, Schranner, Sebastian, Bauer in Flickendorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.

Landshut, den 3. Januar 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. I8

Neu eingetragene Genossenschaft:

Darlehenskasfsenverein Oberhatzkofen. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht; Sitz: Oberhzatztofen.

Das Statut ist am 27. Dezember 191! errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschlteßlich für den land— wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗— wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegen über Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be— rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund— gabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Sagmeister, Seorg. Birgermeifter in Oberhatzkofen, Vorsteber, Auer, Leonhard. Oekonom in Bogenhausen, Stell— . des Vorstehers, Blasi, Josef, Bauer in Mie derhatzkofen, Hiebel, Vitus, Bauer in Furth, Zausinger, Johann, Bauer in Oberhatzkofen.

87973)

Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.

Landshut, den 3. Januar 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Meseritz, Ea. Fosem. 87978)

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

l) bei Nr. 4 „Spar- und Darlehnskaffe, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht Schierzig“: Gegenstand des Unter— nehmens ist ferner: Burg chaftzůbernabme für seine im Bezirk wohnenden Mitglieder gegenüber der Deutschen Mittelstandskasse. Der Eigentümer Wilhelm Schade ist aus dem Vorstande ausgeschie den und an seine Stelle der Eigentümer 6 Kindler in Schierzig getreten.

2) bei Nr. 19 „Spar⸗ und Darlehn ékasse., ein⸗ e, Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht Stalun“: Gegenstand des Unternehmens!

ist ferner die Uebernahme von Rentenbürgschaften im Besitzbefestigunge verfahren der deutschen Mittel stands⸗ kasse in Posen. K. Amtsgericht Meseritz, den 28. Dezember 1911.

München. 87979

1) Epar⸗ und Darlehenskassenverein Et. Wolfgang i. Obb. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz St. LUolf⸗ gang. Das Statut ist am 17. Dezember 1911 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar und Darlehensgeschäfts. Die Be⸗ kannimachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch mindestens drei Vorstandsmitglieder im Haager Boten in Haag. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitalieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vo snlandsmiiglieder: Valentin Berghamer, Bauer, Reschenberg, Georg Kerndlbacher, pens. Postbote, St. Wolfgang, Simon Numberger, Bauer, Mühl berg. Josef Deierer, Bauer, Geigersöd, Simon Anderl, Bauer, Wernhartsberg. Die Einrsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jegem gestattet.

2) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Vier⸗ kirchen b. Dachau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter wafipflicht. Sitz Vier⸗ tirchen. Das Statut ist am 21. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch mindestens drei Vorstandsmitglieder im Amper⸗Boten in Dachau. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: die Bauern Thomas Bertold, Viertirchen, Johann Mayr, Vierkirchen, Benno Sigl, Vierkirchen, Simon Huher, Mitter⸗ wiedenhof, Martin Beil, Rettenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

München, den 4. Januar 1912.

K. Amtsgericht.

Naugar-d. 37981

Bei der unter Nr. 32 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Elekttrizitäts⸗ genossenschaft Walsleben eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haftvflicht“ ist eingetragen worden, daß das Geschäftsjahr fortan vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft.

Naugard, den 22. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vaugard. 87980

Bei der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Elektrizitätsge⸗ noffenschaft Zampelhagen e. G. m. b. H.“ zu Zampelhagen ist eingetragen worden, daß die 41 und 42 AÄbs. 2 des Statuts durch Generalversamm⸗ lungsbeschlͤuß vom 20. November 1911 geändert worden sind und daß das Geschäftsjahr fortan vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft.

Naugard, den 23. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vangard. 87982] Bei der unter Nr. 33 dis Genossenschafts—⸗ regist RS eingetragenen Genossenschaft: „Elektrizitäts⸗ genossenschaft Hahenschönau e. G. m. b. H.“ ist eingetragen worden, diß die 585 41 und 42 Abs. 2 des Stasuts durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Dezember 1911 geändert worden

sind und daß das Geschäftsjahr fortan vom bis 31. Dezember läuft. Naug ard, den 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Neunburg, Donan. (

Mertinger Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mertingen.

In den Vorstand wurde gewählt: Schulz. Wendelin, Landwirt in Mertingen. Ausgeschieden ist: Mayrle, Johann.

Neuburg a. D, den 27.

10—

87985

Dezember 1911.

Pirmasens. Bekanntmachung. 87986 Genossenschaftsregistereintrag.

Spar⸗ Æ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Windsberg. Adam Rothhaar ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats wurde Jakob Müller, Schuster und Landwirt in Windeberg, als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt.

Pirmasens, den 29. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht.

HRK eutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: „Gewerbe und Landwirtschafts⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“; Siz in Pfullingen. Statut vom 13. Oktober 1911. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäfien sowie eine Sparkasse zwecks Be⸗ schaff ung der in Gewerbe und Wirischaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel. Der Geschäftsbetrieb kann alle Zweige der Bankbranche umfassen und ist auf Nichtmitglieder ausgedehnt.

Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des Amtsblattes der Stadtgemeinde Pfullingen, derzeit des Echatzboten“.

Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden ven den Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Einladung zu den Generalversammlungen, sofern dieselben nicht vom Vorstande ausgeben, und andere Bekanntmachungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Gewerbe und Landwirtschafts· Bank, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht).

Die HDaftsumme ist auf 500 * festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 6 festgesetzt.

Der Vorstand bestebt aus 3 Mitgliedern, 2 ständigen und 1 stellvertretenden. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich nach den ihm im Genossenschaftsgesetz er- teilten Befugnissen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensnnterschrift hinzu. fügen. Zwei Vorstandgmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft Willenserklärungen abgeben und die Firma zeichnen.

879871

Ständige Vorstandsmitglleder sind: Emanuel Schweizer und Fritz Bausinger, .

stellvertretendes Vorstandsmitglied ist: Paul Votteler, alle in Pfullingen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden . gestattet.

Den 30. Dezember 1911.

Landgerichtsrat Muff.

H össel. 88029

Eintragung im Genossenschaftsregister Nr.? Kreditverein zu Rössel:

Die Satzung ist durch Beschluß vom 7. Mai 1911 geändert worden. Die Bekanntmachungen werden im Rösseler Kreisanze ger und im Rösseler Tageblatt veröffentlicht.

Rössel, den 22. Dezember 1911.

Amtsgericht. Rotenburg, Fulda.

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 „Schwarzenhaseler Ziegenversicherungs⸗ und Zucht⸗Verein, Verein auf Gegensettigkeit, e. G. m. u. H. in Schwarzenhasel“ am 27. Dezember 1911 eingetragen worden:

Landwirt Johannes Blackert und Christoph Knierim III. sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind an deren Stelle der Tagelöhner Peter Becker und der Weißbinder Johannes Häde in Schwarzenhasel in den Vorstand gewählt.

Königl. Amtsgericht, II, Rotenburg a. F.

Huss, Ostnr. Betanntmachung. 87990 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 14. Dezember 1911 unter der Firma: Rußer Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ruß errichtete Genossenschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von bedürfnissen;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebhrauchsgegenstäãnden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Gutsbesitzer Ernst Krüger in Atmath zugleich als Vereinsboisteher,

2) Oberpostassistent Georg Wißmann zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Besitzer Georg Batschkus in Bridezull,

4) Landwirt Florian Froese jun. in nischken, .

5) Spediteur und Besitzer Theodor Suppa in Ruß.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— standes sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stell⸗ vertreter befinden muß, abzugeben. Alle machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, wenigstens von drei Vorft

87989

Wirtschafts⸗

Merannt⸗ CL anni⸗

Stellvertreter, in anderen Fällen steher zu unterzeichnen und im land Genossenschafteblatt in Berlin un Kreisblatt zu ve Die Einsi 29. Dezember 1911

önigliches Amtsgericht. Abt. 1.

Saarburg, Rr. Trier. 187991 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Nitteler Spar⸗ und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. SH. zu Nittel heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes e Reuter in Nittel ist der Johann ? Nittel in den Vorstand gewählt worder Saarburg, den 28. D ber Königliches Amtsgerie Schöningen. Im hiesigen Blatt 50 ist bei der daselst eingetragen

* m rr ft „Electricitätswert Twieflingen

eiember

Sen Te

ö

D 2 0

. G. . in Twieflingen“ heute folgendes ein⸗

Die 31. Dezember 1 standsmitglieder sind zr Generalversammlungsbes der Akten. Eingetrag Verfügung vom 2. J Schöningen. den

Schweinfurt. Beanntmachung.

„Zentral Einkaufsgenoñffenschaft furt“, eingetragene Genoffenschast mit de- schränkter Saftyflicht: f dem Sitze in Schweinfurt bat sic der Generalversammlung vom 2 aufgelöst.

Zu Liquidatoren wurden dest

N Kaspar August Mader, Kaufn hausen,

2 Georg Harth,

Schweinfurt, den 4

K. Amtsgericht

Scosen.

Bei der im biesige Nr. 14 eingetragener Spar- und Darle hne? Genossenschaft mit unbeschrankter Daft flicht⸗ ist heute folgendes emgetragen:

„An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

8* z 16 8 635 z , w. . * Schneidermeisters Carl Schütte in Badenhausen ist

der Kleinköter Leuis Grorv daselbst in den Vorstand gewählt. Seesen, den 30. Dejember 1311. Derzogliches Amtsgericht. Wolf.

* 141

ö.

en ben ocnen aw En Renn 2 8.

Stolp, Bomm. 87995

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 31 „Ein und Verkaufsgenossenschaft Sorchoww, S. G. m. b. S. in Sorchom“ eingetragen: Otto Krause ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hofmeister Albert Desens in Sorchow in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 3. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Schwein ⸗-

B 8 * *

Strasburg, Westpr. 5 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem RKolnik, Ginkaufs- und Abfatzverein. ein- etragene Genossenschaft mit beschräunkter Hen ,, in Strasburg, W. Pr., eingetragen worden, daß an Stelle deg ausgeschledenen Vor- standsmitgliedes, Besitzets Adalbert Hoffmann aus Stadtfeld, Strasburg, W.⸗Pr., der Kaufmann Stanislaus Nowacki in Strasburg, W. Pr., zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Strasburg, W.e-Pr., den 253. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Betanntmachung. 879971 Dar ehenskassenverein Mettenheim E. G. m. u. H. Sitz: Mettenheim, A.-G. Mühldorf. Für Sebastian Frauendienst wurde Hagmaier, Franz, in Mettenheim als Vorsteher gewählt. Traunstein, den 3. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Monz romitꝝ. 857998 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Deutschen landwirtschaftlichen Verwertungs⸗ genossenschaft. eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Neu Briesen (Nr. 31 des Registers) heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen An⸗ siedlers Johann Schmalenberg der Landwirt Gustav

Borns aus Neu Briesen getreten ist. Wongrowitz, den 27. Dezember 1911. iches Amtsgericht.

(Die a unter

Apolda. In das Musterregiste

Nr. 678.

87759

ö. ir Dirm

1 1II

Glanʒzstoff Ner- Sliet⸗ 1 6 erzeugnis, Geschãftẽ 5260, 223, 224, 1016, 1017, 1018, am 18. Dezember

S. Amtsgericht. 587760

In unser Musterregisler wurde eingetragen:

Nr. 77283. Firma Erust Schwartner in Barmen: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre rer⸗ längert, angemeldet am 1. Dezember 1911.

Nr. 10 309. Firma A. W. Nagel in Barmen,

sar artikel, ver⸗

e —— 5) S 8 2 . 24449, Schutz frist 3 Jahre,

1911, Vormittags ö . ; Johs. Tillmanns in

. gr . , mit 6 Hustern iir Gtttetten, Fabriknum mern 144 149.

gemeldet Dem er Gl sene =

22 1 729

10 302. Firma te Gefell schaft aftung in Barmen, Um ich lag

mit beschrankter 59 rte erte gelt

Harne ü 8 C *

. 22

ir. 10 360 8. 86. Geete Geseniaar ej ch stung in BSarmen, Urn schl

h R = Dame nbeatzar tikel

*

=

2

g 2

l

2 .

Ser 3

Theodor

Fabrttarnmnern B] , 7 Qn, Q - 02017. 5 od), Schutz frif det a 2. Dezember 1911, Vor⸗ 2 Mi ten. Firma A. W. Nagel in Barmen, mit 15 Muftern für Besatzartikel, ver⸗ Flẽchenmuster, Fabriknummern 20691 big Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1911, Mittags 12 Ubr.

Nr. 10 311. Firma C. A. Ursyrung in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Zigarrenband, versiegelt, Flãchenmuster, had e n re fe , ,, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1911. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 312. Firma Richd. Dui e berg K Ca n Barmen, Umschlag mit 30 Mußstern far Tri Vorsatzbãnder: 1626, 21461, 2148611 21571 . 21671, 2167 U, 2167 11. 26s l. Ml. 2513, 25171, 2545 11, do li. für-, S0dõ9, So7 1 - So? 7. So7 9. fũt Qraekee --- , 164, für Fragenschoner 1e se, Flãchenmuster, Se, . 3 ahee, n . II. Dezember 1811. Nachmalt ian R nn