1912 / 5 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e, 10313, 19 314. Firma W. Schüller Sohn , Umschl läge mit 69 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ n J , mn, . 474, 4675, 46783 4tzs?, 1634 . 4727, 471 I= = 41735, 4737, 47 38, 747 0, 536 27474, 27485, 2118 27510, 2751 3. 2*6ja, , . 27518, 27520, 27521, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am . Dezember 1. Nachmittagz 12 Uhr 50 Minute Nr. 10315. Firma Lucas Dorsteher Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gewebte Wäsche eiche, Lersiegelt, Vächenmuster, Fabrkk⸗ nummer 98065, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 19f. Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

. 10 315. Firma Karl Hahne in Barmen, Umschlag mit 24 Mußssern für Korsettbänder, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9060, 9081 bis 9083, gog4 9058 900 9104, glo7, 9 08, 9110-2112, 9117, glis, 9132, 9135, gä5, 9151 9152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De; zember 1911, Verm: ttags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10317. Firma Müller X Enytelskamn in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Bes satz⸗ artikel, versiegelt, Fl ächenmuster, Fabrik nummern S623, 8629, 8631, S633 8610, Schu ftr 3 Jahre, angemeldet am 13. De zember 1911, Vorñttags 11 Uhr 45 Veinuten.

Nr. 10318. Firma Gebr. Nothschild Æ Co.

Bar men, Umschlag mit 16 Mustern von elasti

amengürtel- und unelastischen Hosenträger— dersiegelt, Flächenmuster, F ab: iknu m mern 30575, 30587 30296, 32938 32941, S Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1911, rmittags 1 Uhr 58 Minuten.

ö 10319. Firma Karl Joh. Bengel in Barmen. Umschlag mit tz Modellen für Kappen für Handsck juhknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fal riknummern 5074, 5078 —– 50806, 5982. 5083, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am

Dezember 15 L, Nachmkttags 12 Uhr 14 Minuten.

Nr. 10 320. Firma iin haus q Sohn in Barmen, Ums J mit 12 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24139 —· 24141, 241. 5. 24648-24655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1911, Vor mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10321. Firma Vorwerk E Sohn in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatz— artlkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummein 2 6396 6411, Schutzfrist 3 Jahre, an zemeldet am 136 Deze mhz, 1911, Nachmittag 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 322. Firma Emil Frink Gesenschaft mit beschräukter Haftiunug in Barmen, Umschl ag mit ö Mustern für Gewebe für Gl lühstrümpfe, ver siegel Lachen mu ster Fabriknummern 227 Ta bis

3 a, Schutzfrist 3 Ja ihre, angemeldet am 16. De⸗ Minuten.

zember r Vormit tags 10 ÜUtzr 28

Nr. 10 323. Firma 33 Kritzler in? zarmen, Umschlag mit 1 Modell für Likörgläschen, versiegelt, Nust. er für plastische Erz , Fabriknummer g, Se chutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1911, Vormittags j0 Uhr 55 Minuten.

Nr. 10 324. Firma Theodor Pꝛittelsten Scheid in Ba irmen, Umschlag . 7 Mustern für Besat artikel, Nrn. 92171, el 72, 21 7. 02178, 383068 ö. Gürtelbaͤnd Nrn. 0217 gel , versiegelt, muster, Schutz fist J . angemeldet am 16 zemmher⸗ 1911, Nachmittags 12 Ubr 5 Mim tten.

Nr. 103 35 Karl Schumacher, Lehrer in Barmen, Umsch! ag mit 1 Muster für Notenformen, genannt ö Nr. 1, offen, Flächenmuster, Schu geit Jahre, k am 18. Dezember 1911, Dorn tan 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10325. Firma . E L. Feldhein in Barmen, Umschlag mit 21 Mußstern für Besatz artikel und Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11961 119386, 11982, 11983, 6 angemeldet am

72 .

SG. 4647, 461552, Schutz frist 3 Jahre, 19. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr. Nr. 10 327. Firma Barmer Tepyich⸗ Fabrik Vorwerk C Go. in armen, Umschlag mit 30 Mustern für Teppiche und . vers siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6880 20136, 20167 201 69, 290170, 20176, 20211, 20236, 20241, 202: 55 bis 20254, 26 258 - 20263, 26273, 20275, 20276, 20278-20282, 20284 20287, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1911, Vorm tttags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 10328. Firma Vorwerk C Co. in 33 Mustern für Teypsche

Barmer Teppich⸗Fabrik Barmen, Umschlag mit und Möbelstoffe, versiegelt, ice nen e, Fabri it unmern 20289, 20291 bis 20293, 20393, 20296, 20300 20308 1. 3631 20312, 20318, 30324 203 26, 20331, 20332, 203: 4. 29336, 20339 —2 341, 20344. 20345, 20356, 20363, 203665, 20335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De—⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Min iten.

Nr. 10 329. Firma Alfre ed Narath in Bar men, Umschlag init ! Modell Blechdose für Huffett, ver

iegelt, Muster für plaf slische Erzeugnisse, Fabrik. i ler II, Schutzfrist 3 Jahre, an igemel det am 21. Dez sember 15 . V ormittags 10 Uhr 35 Minuten

Nr. 10 330. Firma F. Josenh son in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Karten, Etike its, Packungen, Plakate versiege At, Flachen u ter Fabrik⸗ nummein 1429 1457, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 21. Dezember 1911, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10 331. Firma A. W. r,. in Barmen, Umschlag mit 6 Muftern für Besatzartikel, ve rsiegelt, Ic enn fer FJabritnumm ern 61203 61 26044 bis 26048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ Sen er 1911. Nachmiltags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1036 Firma Bartels, Dierichs C Co. erm nl er! mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern fur Hut⸗— fabrikation, beit elt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9503, 04, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. He bee 1911, Vormitags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 333.ů Firma Ewald Klüsener Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Prospekt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 22. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10334. Firma Hyll K Klein in 5 Umschlag mit 22 Mustern für Ansichten, ztiketiz und Plakate, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 10981-4100, Schutzfeist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Dezember 1911, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.

Nr. 10 335. Firma Casv. in Barmen, Umschlag mit 3 und Automobilborten, versiegelt Fabriknummern 6676 - 6678, Schu

Mustern für Wagen⸗ Flächenmuster,

Senderkatt Söhne

tzfrist 3 Jahre,!

angemeldet am 27. Dezember 1911, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 10 336. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen. Umschlag mit 1 Mustern für Besatz⸗ artikel Nr. 02179 021856, 02138, 02189, für Gürtel⸗ band Nr. 92187, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. Dejember 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 337. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15005 bis 15007, 15012, 1501. 3, 150 15— 15017, 15022, 15023, 150257 J 15036, 15047, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 29. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr ö. Minuten.

Nr. 10333. Firma A. W. Nagel in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für B esatzart kel, versiegelt, Flů iche mnmuster, Fabriknummern 6111/76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1911, Vor— mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 19333. Firma X. Quambusch * Sne. Nachf. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzkrausen, versiegelt, F lechenmister Fabrik⸗ nummern 74a 43, 7444, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 30. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10340. Firma Th zeodor Mittelsten Scheid in VWarmen. . mit 5 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Fl ichenm muster, Fabriknummern eb, dc Schutzfrist 1 Jahr ich ng am 30. Dezember 1911, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Königliches Aintegericht Barmen. Abt. 44.

Eu rgstädt. 877611

In das Musterregister ist im Dezember 1911 eingetragen worden: Firma: Julius Dunger, Wir k⸗ warenfabrik, wee, ,,, in Taura, drei Muster zu Ghemisetts oder Kragenschoner mit sransen⸗ oder kollierartiger Berit ann, in heliebiger Gestalt und Ausführung und mit beliebigem Mat erial und in beliebiger Farbe hergestellt, versiegelt, Fa⸗ hriknummern 7520, 76021, 7522, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist z 8 gähre, angemeldet am 19. Dezember 1911, Vormittags 12 Uhr.

Burgstädt, am 30. Dezember 1911.

König ches Amtsgericht.

Monat

* 152 Nr. 423.

asse. 86569

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 374. Casseler Vexier Artikel Fabrik C. H. Giesen, Cassel, Wahlkarte mit rätsel⸗ hafter Inschrift, Muster für Flächenerzeuanisse, offen, Fabriknummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Dezember 1911, Vormsttags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr 375. Becker C Hotoy, Cassel, 50 Muster für S Stickereien, Muster für öl bengen ignisse, offen, Fabri iknum mern 2408 his 2418, 2714, 3092 bis 3097, 3563, 356 8, 3669, 570, 3572, 3619, 3620, zal, 3653, 3633, 3634, 3646, zz f, 365 3, 3644 bis 3649, 3659, 369. . . 3689 bis 3695, 37357, Schutz frist zember 1911, w ed, 8 115 Uhr.

Nr. 376. Becker X Hotop. . 50 Muster für Stickereien, Muster für Fläͤ sisse, offen, Fa⸗ briknummern 36986 big 3760, 379 . 3798, 3799, 3803, 3804, 3806, 3808 bis zi, 38 32, 3843, a7. 35350, 3853, 3868 bis 3879, 3880, 355, 3583, z8S8ä, 3911 bis 3914, 3917, 3919 his 3972, Schug frift 3 Jahre, ange meldet am 16. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 103 Uhr.

Nr. 377 Becker Soto, Cassel, 50 Muster für S Sticke reien, Muster für Fläche nerzeugnisse, offen Fabrikn ummern 39651, 3952, 3957, 3963, 3863, 3975, 3983 bis 3988, 4014, 4026, 4027, 029, 404, 4045, 4615, 4053, 4054. 4059, 4060, 40962, 4085, 4087, 4096 bis 41090, 4261, 4262, 4376, 4404, 4407, 4408 4411 bis 4417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1911, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 378. Kafseler Gummiwarenfabrik H. Nickel Cie., Cassel, 28 Muster einer Phantasie⸗ , ma bestehend aus kleinen . welche mit eine Jr dem Dominospiel entsprechenden en renn versehen sind, Muster für Flächene rzeug⸗ nisse, offen, ,. nummern 1219 Nr. J bis 238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 1911, Vormittag 6 16 Uhr 45 Minuten.

Cassel, den 5h. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. Cresekd.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Rr. 26051. Firma: Robert Casaretto zu Crefeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Möbel bekleisung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 225537, 22538, 253g, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ neldet am 16. Dezember 1911, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

MeR. 30. Firma Gugen Vogelsang zu Crefeld, 1 Umschlag mit 24 Mustern für Kra— wattenstoffe. versiegelt, Flächenmuster., Fabrik— nummern 7691, 7692, 7721 7727, 728,

30, 7733, 7745, 7754 - 7756, 7758, 7766, 7768,

IX, 26 So, 7791, 7805, 7809, 7810, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De— zer 23 1911. Vor mitt tags 11 Uhr 45 Minuten.

n i

3964, 4030, 4038, 4013, 4057, 4058,

Vezember

XIII. . zy n

Nr. 2933. rma Krefelder . Aeli engese sischa n n Crefeld, 19 Mustern für Te ppiche, ahtitn ummern 338 z 3605, 3610 - 3615 36 31. Schutzfrist 3

1 Umschlag mit ö 3591 3594, 3596, 3603 bis eüf fh. 3612 a, 3617, 3618, . angemeldet am 27. De jember 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2034. Firma Audiger C Meyer in Crefeld, 1 Umsch lag mit 9 Mustern für Seiden⸗ stoffe, bersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 13706-43711, 437 16 - 45718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr 50 M nuten

Crefeld, 30. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Crimm ing ehau- In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 534. Firma G. O. Zöffel in Crimmitschau, 1 inischsan, versiegelt, mst 50 Stück Herrenstoff— mustern, Geschäftsnummern 535, 536, 41, 55h, ö, hö7, 658, 8659, go, g0l, g02, go3. gg, goh, 906, 908, gog, glo, gil, gl, gi3, gi, 915, gl6, 1221 1222, 1993. nes, 1226, 1343, 347. 1 1349, 1350, 1351, 1352, 1831, 33 1894, 1895, 1896, 1837 1898, 89 , r Flächen ugnisse, Schutzfrist zahre, angemeldet am 20. Dezember 1911, Naͤchm. hr 35 Min.

versiegelt,

87763

Nr. 535. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoff⸗ mustern, Geschafts nummern 2284, 2285, 2286, 2287, 2285, 2239, 2280, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, nö, 39 z, shzhtz, 6g, 7eß, 357, 27s, sr, 277, Ahl, 2363, I353, 364, 7565, Zötzs, 3967, hb, es, Th gh, 2h re, J245, 3245, a4, 3248, 3286, 3287, 3290, 3291, 3293, 3Ig6, 3100 3461, II 02, ugs, 3404, 24, Hufter für mliche net ein fe. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1911. Nachm. 4 Uhr 35 Min.

Nr. 536. Firma G. O. Zöffel in Crimmitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mst 50 Stück Herrenstoff⸗ mustern, Ge schaftsnummern 3405, 606, 3407, 3408, io, zu J, gil? zäiz, zal g, 34 , 3417, 3422 3425, 34296, 425, 3830, 34 3432, 3433, 3435, 3436, 3437, 3438, 3439, 3410, 3442, 3443, 444, 3415, 3606, 366, 3751 3732, 3733, 3734, 3743, 3882, 38 1006. 4001, 4002, 4003, 4004, 3 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr 35 Min.

Crimmitschau, den 31. Dezember 1911.

Königliches Amts herich zt.

3603, 3, 3898, 33899. 3418, Muster für

HP etmol d.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 472: Firma Ernst Hilter R Co. in Det— mold, derschlossener Umschlag mit 9 Abbildungen von Mustern für Zimm« remnrichtungen, Fabrik-Nrn. 191, 102, 103, 194, 195, ies, 107, 108, 109, p lastische Erzer ugnisse, Schutz frist drei Jahre, an— gemeldet am 29. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr.

Detmold, den 29. Dezember 1911.

Fürstli ches Amts zgericht. II.

——

87764

Fulda.

*

In das Musterregister Nr. 219.

. 87765 ö ist eingetragen: ö Werke Fulda, Aktien e nft Fulda, 5. Dezember 1911, Nachm.

4,42 Uhr, 1 Meuter in Gummi ausgeführtes Er— eugnis init Zick ackdessin in abgerundeten Zickzack. linien auf Laufflãe chen für Fahrradmäntel, Fabrik⸗ nummer 11, in einem der si gel ten Pakete, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 220. Firma Mechanische Baumwoll— weberei Fulda, G. m. b. S. in Fulda, 7. De⸗ zember 1911, Nachm. 4,13 Uhr, 55 gewebte Muster für Vorhänge und Deko trartonzfloffe, Fabriknummern ich. li. 149, 1409, i418, 1411, i415,

15, 1419, 1429, 1421, 1427, 1428, 1429,

362, 1363, 1340,

1396, 1397, 1398, J 9 ; 2, 983, gS, 985, g86, 987, 98s, 989, 9g9o, hg in 26 persiegelten Pat eten, Fläch ener zeugnisse, S chut tzfrist 3 Jahre. Fulda, am 36. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. Gä̃ r itꝝ.

In unser Musterregister ist heute getragen worden:

Nr. 412. Walpurius Wilhelm Bildhauer in Görlitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für Wandsprüche, Geschästsnummer 1, Muster für Flachen erzeughisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 28. Dejember 1911, Nachmůta gs 4 Uhr.

Görlitz, den 29. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

877661 folgendes ein⸗

87767

des hiesigen Amtsgerichts ist

Hamnerer.

Im Musterregiste ein zetragen unter:

r 10630, 19531, 19633. Die Schutzfrist bezüglich . von der Firma Hannoversche Eake s Fabrit

Rahlsen in Hannover angemeldeten, mit den ehen 2002, 2005, 2006, 2007, 2011 ver⸗ sehenen Muster sst uin 7 Jahre verlängert.

Nr. 1269. Die Firma Hannoversche Cakes⸗ Fabrik H. Bahlsen in Hannover, ein Brief— umschlag, enthaltend ein Etikett mit der TVbrik⸗ nummer 2046, Muster sür Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am 7. Dezember 1911, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 1260. Die Firma Rob. Leunis Chay⸗ man Gesellschaft mit e rn n Haftung in Dannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 17 Muster von lithog raphischen Hrn fach. n mit den Fabrik⸗ nummern 1477 bis 1493, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahte, angemeldet am 8 De zember 1911, Nachmi ittagsZs 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1261. Die F irma ha e ee n, Cakes⸗ Fabrik H. Bahssen in Hannover, ein Brief— umschlag, enthaltend 2 Muster für Dosenbet lebungen Etikette) mit den . knummermn 204? und, 2048, Muster für Flächen rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De ember 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1258. Die Firma Hann onersche Cakes⸗ Fabrik H. . in Hannover, 1 Briefum⸗ schlag, enthaltend 4 Muster für Be , (Etiketts) und 2 Modelle für rn hach n mit den Fahrik⸗ nummern 2040 bis 2045, Muster für Flächen erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 5. Dezember 1911, Mittags

31

Nr. 1262. Die Firma Rob. Leunis 4* Chap⸗ man Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, ein Paket, , enthaltend 21 Muster von lithographischen Drucksachen mit den Geschaftzt⸗ nummern 1494 bis 1514, Muster für Hachen, . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗— zember 191 Yig mags 1Uhr 30 Minuten.

Rr. 1253. Die Firma Hannouersche Cakes⸗ Fabrik H. Bahlsen in Hannover, ein Brief— umschlag, enthaltend 5 Muster für Verpackungen y. den Fabriknummern 2049 bis 2053, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 23. Dezember 191g Mittags 12 Uhr.

ö. den 4. Janvar 1912.

Königl. Amttgerscht. 1I.

He rgoisman. In das Musterregister ist eingetragen: r. 5. Firma L. Keseberg Papiermaren⸗ fabrik in Hofgeismar, 2 offene Muster, Packungen für Kaff eemelange „Koko“, licher gr eugniffe, Fabrik⸗ nummern 6274511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember j9sf, 93 Uhr Vormittags. Hofgeismar, 4. Dezember 1911.

Königliches Amtagericht. II.

XGrddhansem. In das Musterregister ist ein getragen: an 395. M. G. Heisbrun in Nordhausen. Muster für Männerhemden aus Barchentstoffen

(87768

87769

mit aufgenähtem Chemisett, Fabriknummer 6024. Son t 3 Jahre. angemeldet am 6. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr 56 Minuten. Nord haufen, den 30. Dezember 191. Königl. Amtsgericht. Abt. 2

KVürn berg. Musterregistereinträge. 187779

MR. Nr. 3955. Gebrüder Fels, Firma in Nürnberg, 27 Muster von Abziehbildern min. 2 1a und 29h, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 1. Dezember 1911, Vormittags 114 Uhr.

M. R. Nr. 3956. Jean Schramm Gesellschast mit beschränkter dastung in Nürnberg, 1 Meuster eines ,,. Nrx ahb ? oh, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,« Schutzflist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Dezember 1911, Jlachmit fa Dr Uhr.

MR. Nr. 35657. Gebr. Sauer, Firma in Nürnberg, 3 Muster von Schieß ceiben, Nrn. 360 bis 362, offen, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1911, Rachmittans 47 Uhr.

M.⸗R. Nr. 3958. Gebrüder FRuld, Nürnberg, 16 Muster von Pinselzwi ingen, Nrn. 42 R.

d, Firma in Verzierungen von

R., 43 8. h. e 8, .

J

angemelde am 6. 90h ember 1911, Vormittage 10 Uhr.

M. R. Nr. 3959. Huber, Jordan Koerner, Firma in Nürnberg, 50 Muster von Abziebbildern, Nin. 1159— 1179, i132, 1134, 69 g9g09, 536. 1445, 1424, 1428, Serie h 232/23, 1580-1595, 1616/17, Flächenmuster, zeisth seln r i 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Dezember 1911, Vormittags 114 Uhr.

M. R. Nr. 3960. Dieselbe Firma, 50 Muster von Abziebbildern, Nrn. 1099, 1106, 1162. 1104, 1106 bis 1119, 124-1134. 113 5 -= 1168, Flächenm ü ster, versiegelt, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. De zember 2 Vormittags 11 Uhr

MR. Nr. 3961. e r ene C Co, Firma in en rn een ö. . von B Jlechspiesrn aren, Nrn. 37, 38 359) 39j0, 42 und 45. offen Muster für plas. lische Er e ift Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. De em iber 1911 U, Nachm itlage 8 6 Uhr.

MR. Nr. 3962. Joh. F. Braun C Sohn, Firma in N lürn berg, 3 Muster von Metallspiel— waren, affen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1911, Nachmittags 4 w.

M.. Rr. 3h63.“ Ficht. Firma in Nürnberg, 23 Muster von Flurgarderoben, Nrn. 1288— 1293, 1 SI 1298/1, 1299-130 1 130211, 1303 2 1306/1 1308 J, 1509, 1310, Must er für plastische Erzeugnisse, d ersiegelt, Schutz⸗ rtst Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1911,

Vormiffa 104 Uhr.

M.⸗R. Nr. 3964. Gebr. Sauer, Firma in Nürnberg, 5 Muster vo n Schieß scheiben, Nrn. 263 bis 268, Flächenmuster, und 3 Muster von Kinder— pisfolen, Nrn. 269 271, Muster für plastische Er— zeu jnisse, offen, Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr.

M.⸗R. Nr. 3965. Bayerische Celluloidwaren⸗ fabrik vorm. Albert Wacker A. G. in Nürn⸗ berg, 4 Myster von Kinderschlottern, Nrn. 150 bis 153, 9 uster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1911, Vormittags 112 Uhr.

Mie. Rr sbb, ht s. sag Pe. Winterbauer, Firma in Nürnberg, 50 Muster von Christbaum“ berzierungen, Nrn. 680/229 2535. 840/121, 122, 141, 145, 147 -= 149, S5 / 15, Sho . 758. S5, 16d /i, 706— 711, 713 16. 728 . 727, 729, 733, 7184, 736 738 739-719 7 e h 50 Muster desgl. Nrn. 322 322 152, 53, 55. 382 16, 18 23, 4045197, gSs, 100 —102. 105— 107, 586 /100— 110, 660 / 2, 93, 96— 102, 680/215, 216, 220, 221-228, und 59 Muster desgleichen Nrn. 1600750, 752 bis 55, 757 769, 762, 763, 766, 768, 269, 771, 773 bis 778, 780, 781, 787, 788, 790, 791, 795, . 0b. S0ꝛ = S0 4, 80905, 81 1 - 814. 851, 300/219, 2450 / 99 –— 106, 123, 124, Muster für plastische

versiegelt, angemeldet am 18. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 55 Uhr.

MR. Nr. 3969. Fischer, Georg, Fabrikant in 5 2 Muster von Blechspielwaren, Kren . Muster für p lastischẽ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr.

M. HY. Rr. 3976. J. Ph. Meier. Firma in Nürnberg, 9 Muster ffn Bechspieswarcn, Nrn. 558 bis 566, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfri st 3 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1911, Vormjtlags 114 Uhr.

Me⸗R. Nr. 3971. Carl Barthel E Go., Firma in Nürnberg, 1 e ng eines Taschen⸗ spiegels und 1 Muster eines Votizblocks, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Sch er ff Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1911, Nachmittags 44 Uhr.

MR. Nr. 3972. Adolf Rothammel, Kaufmann in Nürnberg, 4 Muster von Rauchtischen, Nrn. 671 bis 674, 3 Muster von Rauchservicen, Nrn. 560 bis 562, 2 Muster von Rauchlampen, Nrn. 20 und 21, offen, Muster für plastische Erzengnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1916, Nachmittags 420 Uhr.

MeR. Nr. 3973 Ad. zch. Wagner, Firma in Nürnberg, 3 Muster von nstrumenten chrän gen, Nrn. 7, 9 . 10, offen, Mußter für plastische Ir⸗ zeugnisse, Sch r st 3 Jahre, , . am 29. De⸗ zember j9s̃, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

M. R. Nr. 3574. Balnen Attiengesellschaft für Reiseandenken Fotochrombilderfabrik in Nüruberg,. 1 Muster eines ichen ers in Form eines N , Trichters, Nr. 42021, ver- siegelt, Muster für plastische Gren fe, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 29. Dezember 191, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

M R. Nr. 3586. Gg. Leykauf, Firma in Nürnberg. Bezüglich der für diese Firma ein⸗ getragenen Muster wurde die Verlängerung der

2 um weitere 7 Jahre angemeldet am

1. Dezember 1911.

PI. M. Nr. 3638. J. C. Ficht, Firma in Nürn⸗ berg. Bezüglich . Muster Nrn. 1184, 1185, 185. 1193, 1197, 1198, 1199 und 1200 wurde die Verlängerung der Schutz frist um weitere 3 Jahre angemeldet am . Dezember 1911.

Nürnberg, 2. Januar 1912.

5 1 dich nmuster, Sch zutzf ist 3 Jahre

Schutzfrist 3

K. kae , Reg.⸗Gericht.

zum Dentschen Rei

5.

Siebente

Berlin,

anzeiger und Königlich Preußi

Sonnabend,

Beilage

den 6. J Januar

en Staatsanzeiger.

1851462

Der Inhalt dieser Beilage, in 4 die Be Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse fowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister für das

8 Zentral- Landeleregister für das D Deutsche Reich kann d

kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht‘

durch alle Postanstalten, in Berlin für

Sell sthbbch! ach durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W. . 32, bezogen werden.

Vereins-, Genossenschaft? und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ar uch n einem besonderen Blatt unt

zeichen⸗ und

81il * 93

; Deutsche

Das Zentral⸗Handels as Deutsch Be u ge pre beträgt E M 80 h ür das Vierte Insertionspreis für den R Hatte mn

reg ister

1 * * aum etner

Mus sterregist ern,

lle, über Warenzeichen,

trechtseintrags co er dem

38 Reich. (Nr. 5 (C.)

Regel täglich. Der

che Reich erscheint in der ko sten 220

jahr. E inze elne Nummern

Petitzeile .

Musterregister. 5

—— 14 5 187771] 6 bi

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Masterregister wurde heute eingetragen: m

Zu Nr. 1798. Ne Firma Carl Faber, hier. hat be züglich des Musters n n,, Dess. 408 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre am 15. D ejem her 1911 angemeldet.

Nr. 2741. Firma Wilhesm Julius Teufel., vi l 11 Muster, und zwar für 1 Prospekt, Fabrik nummer 774, 10 Abbildungen für Klischees, Fabrik⸗ nummern , 776 777, 778. 779 780, 781, 782, 783 u. 784, in verschloffene m Umschlag, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1911, Vormittags 1 6 Uhr 35 Min.

Nr. 2742. Firma Wilhe ö. Violet, hier, 1 Modell für ein Bücherregal R 24, in bi dung dargestellt, in offenem Umschlag, plastisches Erzen gnie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1911, Vormittags 8 Uhr 5 Min.

Nr. 2743. Firma Oskar Hoffmann, hier, Muster für gehäkelte Mützen, Gesch⸗Nnrn. 1— , 9 1 Abbildungen dargestellt, in verschlossenem 3 chlag, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— Fo gemeldet am 6. Dezember 1911, Vormittags 8 Uhr h 15 Min. 3

Nr. 2744. Firma Hofschirmfabrik Sugendubel, Ge hier, 1 Modell für 1 Schirmspitze, Fabrik⸗Nr. V, in versiegeltem Umschlag, plastisches Erzeugnis, 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember m 1911, Nachmittags 2 Uhr 45 Min. 9

Nr. 2745. Firma Carl Faber, hier. 16 Muster, und zwar für 8 Abschnitte bon Jacquarddrill, Dess.

637, 639, 640, 641, 642, 643, 644, 8S Abschnitte

1Tischdecken, Dess. 221, 224, 226, 237, 229, 231, A

258, in verst egeltem Uimschlag. glich ier, gnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember

Vormittags 10 Uhr 45 Min. 1

Januar 1912. H

Landrichter

5 ; 1

i s

ö ger Pfi ;

Weiden. 3] Allgemeiner

In das Masterregister ist eingetragen: ö Bd Firma Porzellanfabrik Vlankenhammer, Gesellschaft mit besch rãnkter Haftung. Sitz Plankenhammer, je eine Kiste, enthaltend Y ger für Porzellangegenstände Form „Regina“, Kiste 1: Fabrik⸗Nr. 5h06 Schokoladetasse, 5h07 Moceatasse, 5520 Senfgefäß, 5521 Salzstreuer, 63 Pfe efferstreuer 5523 Zahnstocherhalter, 5524 Puderdose, 5526 Ringständer, 5530 Nadelschale, 9. 9 Manikurtableit, 5537 Löff selschale 5539 Rum kännchen, 5542 Pomadedose, Mayonnaife, 5515 Näpfchen, 5563 Haardose, 5567 Nadelschale, 5571 Sal; und Pfefferstreuer, 5h29 Nadeldose, 3 Plateau, Kiste 11: Fabrik⸗Nr. 5h00 eam, 502 Milchgießer, 5509 Schokoladekanne, 86 Siru , 5534 Zündholzständer, 5538 h Celler cal 5h44 Zuckerscke ale, 5541 Zuck erschale, 5562 Puderdose, 5566 Leuchter, 5568 Ringständer, 55669 Köln. Wasserflasche, plastische Er eugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1911, Vorm. 8 Uhr 46 Min. Bd. IJ Nr. 239. Firma Porzellaufabrit Gebrüder Bauscher, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster, Fabr. e Nr. 707, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ; angemeldet am 27. BVezenmbe 1911, Vormittags 10 Uhr 10 Min.

Weiden, den 30. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

n 1

n

Aktiengesellschaft

zittan. 187774 en das n,, ist n, ,. worden: Nr. 1412 Wagner R Moras, Firma in Zittau, ein versiegeltes Paket mit fe benin dbier ng Ve ustern baumwollener Kleiderstoffe, Fabriknummern DP I- D2I, D24 - D 35, D 39, D 40, D422 D4A6, D 51 -D 56, Dos. Nr. 1413. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket

mit achtundviẽrzig Mustern baumwollener Kleider⸗ ki

29096, h

Fabriknummern D 63 D 69, 29084 983,

29170-29172, 29175, 29178,

stoffe, 29158, 29159,

29382 2940l. 1913. Gläubigerversammlung am a, ,. 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am T7. mitt

dem Herzog l. Amtsgerichte Blankenburg a. H.

Nr. 1414. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket . ·jachtunddreißi g Mustern ö Kleider⸗ stoffe e, . 28938, 29003 29008, 29063, 5 , 2816æ, 29279 29289, 29290 293606.

1415. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket m ehen r Mustern halbwollener Klelder⸗ stoffe, Fabriknum mern 28939 —– 28942, 23950, 28951, 29009, 29010, 299013 29021, Ih hd, 29025, 29064 bis 29071, 29163, 2z07 1. 25583.

Nr. 1416. Die elbe ʒ Firma, ein versiegeltes Paket mit achtundpierzig Mustern baumwollener Kleider⸗ stoffe, Fahriknum mern 28043 —= 23948, 28964, 253991, oe, ost dog, Tos, a5 io -*h li, 25168; bis 25250, 29375 29377

Nr. Ia. Dicfeibe 5 Firma, ein versiegeltes Paket mit vierzig. Mustern halbfeidener Kleiderstoffe, Fabrik nummern 28952 23956, 29076 = 29080, 29269 bis 29212, 292506 - 29270 29363-29374.

Nr. 1418. Dieseltze Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfundvierzig Mustern halbwollener Kleider— stoffe, Lister und Mohair, Fabriknummern 28956 bis 25163, 253965 —258970, 25036, 29040 29042, 29050, 29058, 29059, 29061, 29120 - 29126, 29125, 29129, 29139 —29146, 291656 28167, 29g 6, 29176, 29177, 295i.

Nr. 1419. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit achtundvierzig Mustern baumwollener Kleider. stoffe, Fabriknummern 28992 28995, 28990, 28997, 29224 - 29226, 29228 - 29234, 20307 = 295536.

n . nit neunzehn Mustern

Fabriknun um, rn 2903

Zedom in Altdamm ist am 3.

31. Januar 1912

mit Anzeigefrist bis zum 27.

AbDOoOlIdz. Friedrich Ernst in Apolda wird heute,

ried Hh4⸗ orb, 5h44 f ; oh 3. Zuckerlorb, ö. O . ier Arrest mit Anz lige 1912, einschließlich.

KRKarkꝶ.

Wilhelm Krebs Weiden, nnaar )

V 9 zu Barby. . Offener

behaltung des ö oder die Wahl eines neuen Verwalters und Prüfungstermin am S. 19412

KRlankenburg, Harꝶx.

Baars in Blantenburg a. O. ist heute, am 4. Januar 1912, Nachmittaas 1,30 Uhr, das

Arrest mit

Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg. Harz

rem om.

Georg Appel in Bremen, Nordf Inhabers der beute der Konkurs Dr. Kottmeier in Bremen. zeigefrist bis zum 15. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1912 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung 2. Februar E912

, . EHI Uhr. allgeme iner Prüf ungstermin

ze nf; hierselbst, (Eingang Sttertorsiegzhe)

Nr. 1420. Di eselbe Firma, ein versiegeltes Paket reinwollener Kleiderstoffe, abriknummern 290277 -= 296353, 29044, 29049, 239147 8 29154, 1 w. 292053. Nr. 1421. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket halbwollener Kleider gtoffe, 29048, 29046,

it neunzehn Mustern

2 ĩ 22 970 4 * 29039, 29045,

ein versiegeltes Paket ollener Kleider⸗ 29339 662.

na

58

1 11,

baum w 29253 29255,

fünfundvierz zig seustern

Fabriknummern 29235 ] e, Schutzfrist drei Jahre

zämtlich Hlichenerz uuguisse ö 1 2 9 emeldet am 16. Deze . 1911, Vormittag

Dezember 1911. * 8 Amtsgericht.

iemstein; . ahren. 1877051 Ueber das erm ö6gen Goldschmieds Alfred dünzel istein, Guttstädterstraße l, ist heute, n 2. ar mittags o Uhr, das 0 nkursverfal ren eröffnet. Justizra t Neumann er vird zum Konkursverwalter . Konkurs r enn igen sind bis zum 3. Februar 1912 bei dem zt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung en 23. Januar E vR2Zz, Vormittags 1O Uhr, n gstermin den TO. Februar 1912. Vor⸗ ittags IO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ n t bis zum 20. Januar 1912 waillensteen; den 2. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 187716

Vermögen des Kaufmanns Artur Januar 1912, Mittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann einrich Weylandt in Altdamm. Anmeldefrist bis

Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1912, Vorn mittags EO Uhr. Prüfunge termin den 6 Februar 19 Uhr. Offener Januar 59

1912.

gericht.

Konkursverfahren.

Vermögen des Glasermᷣ

am 4. **

Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Der Kaufmann Albert Helfens

zum Konkursverwalter ernannt

rist bis zum 31. Januar

912. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januar

Vormittags EO Uhr. Frist zur An⸗ Forderungen bis 31. Januar 1912

Allgemeiner Prüfungstermin 9. Fe

ruar E9HE2Z, Vormittags IO Uhr.

6 . den 4. Januar 1912.

Großherzoglich Sach sisches Amtsgericht. Konkursverfahren. 877301 Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters zu Barby wird heute, am 4 Ja⸗ 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Rang n men,, Rechtsanwalt Sr. Hein Anmeldefrist bis 30. Januar 1912.

und Anzeigepflicht bis 25. Januar Beschlußfassung über die Bei⸗

Ita z MI. Ueber das

912, Vormittags Arrest Altdamm, den 3. Januar Königliches Amt

Ueber das

gar 1912, . eröffnet. in Apolda wird

seldung der

; Arrest 1912. Termin zur

Februar Vormittags 10 Uhr. . Barby a. E., den 4. Januar 1912.

Koni ig liches A Amtsgericht.

87741] stonkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Adolf Kon⸗ Sobbe

eröffnet. Der Kaufmann . Offener

Konkursverwalter ernannt.

Anzeigepflicht bis zum 25. Januar bis 22. Februar 1912. Erste 25. Januar 1912

irsverfahten hier ist zum

Anmeldefrist

Mürz Io E 2. Vormittags 95 Uhr, vor

Der Gerichtsschreiber

Ch. Angerstein, Gerichtsobersekrekäͤr. J 87766

Deffautliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tausmanns Friedrich straße Nr. 13, Firma Georg Appel daselbst, ist eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit An⸗

einschließlich.

Februar 1912

März 1912. ,,, LI Uhr, im Ge— Obergeschoß, Zimmer Nr. 84

Bremen, den 4. Januar 1912. Der Gerichtzschrelber des Amtsgerichts: Freund ; Sekre tar. dnarlottendurg. 187711 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

* 12 ö 1 , red 2

Liquidator Paul Schmidt in Wilmers⸗ orf, Landhausstr. 46, ist heute nachmittag 124 Uhr vom Königlichen Amtsg zericht Charlottenburg das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: k . walter Dr. Nahrath in Charlottenburg, straße 1. Frist zur Anmeldung der Ko rungen und offener Arrest mit Anze gepflicht bis 30. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlu

am 21. Januar 1812, Vormitta ag s 16 uh.

und . zermin am S. Februar E92 im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 39. Dezember Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Abt. 40.

durch den

nkursf orde e

1911.

erichtg.

Charlottenburg. (877121 Ueber das Vermögen des Kaufmann 8 Jul ius ; Seelig in heute nachmittag 1 Uhr von dem

gericht Charlottenburg das Konkur ( Verwalter: Kaufmann Hermann Hinrichsen zr 1 Greifswalderstr. 33a. Frist Anmeld ung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Januar 1912. Erste Gläubiger versammlung am 25. Januar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 8. Februar 19E2z2, Vormittags EO) Uhr, im Gerichtsz⸗ gehäude, Suarezstr. 13, Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 39. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottonbmkꝶ. 187713! Ueber das Vermögen der Frau Martha Bithorn in Charlottenburg, Motz te 20, ist heute nach⸗ mittag 1 Uhr von dem Königl ichen Amtsgericht C lottenburg das Konkursver sah ert walter: Konkurtverwalter e. 1. Frist zur erungen und offener Arrest mit e 0. Januar 1912. Erste Gläubi gerberfenminlur *. Jan uur 1912, Vormittag 10 uh gstermin am 9. Februar 1 . nittag IO Uhr, im Gerichtsge han Su straße 13, Portal 1, 1 . ve, Im mer 15. Eharlottenburg, d den 39. Dezemb

** raf, Der Gerichtsschreiber . Abt

Dresden. Ueber das Ve m hündlers Max . ö Blasewitzerstraße 56 Erdgeschoß), wird mittags io Uhr, Konkursverwalter: Rec ; in Dresden, Marschallstr aße 28. an Idefrist 25. Jar imuar 1912. Wahl⸗ und Prüfun igstermir n am . Februar 1812, Vormittag 41190 Uhr. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1912. Dresden, Königliches

zum

den 4. Januar Amtsgericht.

Freienwalde, Gde. Ueber das Vermögen des

verlegers) Walter R loß mann in Fr

a. O., Grünstraße 138. . ar

mittags 11 Uhr 45

eröffnet. Zum enruhr

Alfred Simon in Freien nwa

Arrest mit Anzeigepflicht u

1912. Erste J. 9

bruanr EL 9E2Z2, Vormitta 2 19 uh?

termin am 14. März 1912, Vo run

IA Uhr. Freienwalde a. O., den 2. Der Gerichtsschreiber Königl.

Kaufmanns (Bier⸗ ctenwalde

bige erversat

Januar 1912 ; Mnuits erich 11 utsg ö

Gnoien. Ko ontursverfah ren. 87746

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Nehls zu Gnoien ist am Mts Rachm 63 Uhr, der Konkurs eröffnet. a mann K. Erbler zu Gnoien. Anmeldefris bruar. Erste Gläubigerversammlung im Prüfungstermin am 17. Februar 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Februar.

Gnoien, den 2. Januar

Großh. Meckl. Schwerinf hes Amtsgericht.

Gnoien. Konkursverfahren. 1877471

Ueber das Vermögen des . C. Nehls zu Gnoien ist Nachmitt. 63 Uhr, der Konkurs eröfft t. Verwe er: Kauf . K. Erbler zu Gnoie ; l bis

F Februar r Erste Gläubigerv . a. iner Prüfungstermin an Vormitt. WO Uhr. Offener frist bis zum 1. Febru

Gnoien, den 2. . mar 1912.

1 d 81 7 1230S KRI Großh. Meckl. Sch zes Amtsgericht.

**8

Fe euer.

Hulle, Saale. stonturserhffnung. 87748 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Striebeck, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma: Ferd. Hille Nachf. Inh. Richard Striebeck in Dalle a. S., Geiststraß 68s, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von d em Rön glichen Amts⸗ 7, zu Halle a. S. das Konku n gberfabten

gericht, 5 8 a eröffnet. Ve rwaster; Tarator Otto Knoche in Halle

a. S 36. Offener Arrest mit. An weigefrist ö . I. imugr 1912 und Fr rist zur

Anmeldung der Konki ne be nn, en bis 22. Fehr n

gesellschaft P. d. WB. Pianohaus des Westens W. Bithorn C Co. in Liquidation, vertreten

. ö 2

Prüfungs . in . 7

ö

zum Konkursverwalter ernannt. Anm 5. Februar ! . z I 3 Rreitag, den 10 Uhr. Prüfun⸗

zeichneten

.

. er, Neue Eisengarten, Anmeldung der Konkursfor⸗ Friedrichshagen, Friedr itt ße 106,

1 nem.

2 amm,

Bormittags EO Uhr, allgemeiner den 2. März L9AX, Vormittags hot straße 13— 17, Erdgeschoß links, 3 ner Nr. 45. den t. Januar 1912.

ner ö . ber des glichen Amtsgerichts.

880141 Paul

8. 8 Fonturewver fahren. en des Kauf manns

si am * 1912 Konkursverfahren eröffnet s chtsa iwalt ungen sind bis . anzubringen.

30, Januar

Januar

mittags 1 26. Fei thru

. . ö mittags Charlottenburg, 8 1253 ist mit 1

111

R ö rfa r.

Ueber das V des Uhrmachers .

Gr osser in Fried zrichshuge n, Fried drichst raß 5 wird he

Jan! uar 1912, Nachmittags 41

nmelde efrist bis

̃ it q rversammlung: 26. Januar 2. Vor mittags g5termin ĩ

Vormittags E05

Gericht, Zimmer 3

den 2. J

1912

Köpenick,

gtont᷑ursverfa ahren. der Handels frau hie. Kretschmar, in wird heute, 44 Uhr, das Der Rauf nann Rudolf 6 5 1, wir d zum Kon defrist bis zun 5. Fe⸗ ee . nmlung Freitag, Vormittags L101 Uhr. ebruar 2312 ü

unterz eichne Ulle

Ueber das Vermögen

i n e.

am 12. Januar

9 mögen

hãndlers Marx ö t

vir nr 1U 11

912. Wahltermin Februar Vorm ritia g5 9 hr. Fru e, m . M rz 421 2. 32 armitt. . 91 ener

1612

34 31

* N 28 ö ö * 125

Löbau, den 1912.

g

Ludwigsburg. 0

K. Württ, Amtsgericht Zudwigsburg.

Ueber das Vermögen res Karl Brennecke, Sch e e enhũn idwig s burg,

to Mag

2, Nachmittags

München. 18801 r Amtsgericht Mi nchen. Tonkurs gericht,

Min rs

ebacher in München. W

ö. neten Fragen

mei rüfu geterm in: Mitt 33

uꝛta 2x 1010 Vormitta⸗ 88 10 . ö f an der Luitpoldstraße in

Rr. Z5 I des Justizgebäud Müncher Rt mnchen. den 4. Januar 1912. ichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts. 880121 K. Amtsger icht München, Konkursgericht. . 3. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, wurde lber das Vermögen der Baumeistersgattin Maria Seebacher in München, Winzererstr. 46, der Konkurs eröffnet und Rechte e,. 28 Mean Bauer in n. c. Kanzlei: zum Konku 63 t. lassen, 2 eigefrif 21. Januar 191 s ris nr meldung d ? rd 3 zwar im In ti. gebã 4 an der Lnitpelt

ↄr Geri

Zin Imer

1912. Erste Gläubigerversammlung den 3. Fe

straße, bis zum 116 Januar 1513 einschließlich.