1912 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

mn Wetter bericht vom 7. Jan uar . 2 91 Ubr. 2 vom 8. Januar 1912, Vorm. 91 Ahr. . san Rotlauf 2

Königreiche lauen⸗ (Ec mne⸗ der ̃

und 2 5 seuch)h Schweine Nr,,

Sihl der verseichten ö

.

Barometer stand auf O0 Meere niveau u. Schwere

*

Wind⸗

3 e nr. Wetter

stãrke

us

Nieder schlag in

. Wind⸗

richtung, Wind Wetter

Witterungs⸗

ö Zweite Beilage

24 Stunden

K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

65 ö. Niederschl. 6 Berlin, Mont 8. J . B = erlin, Montag, den 8. Januar 1912.

745 1

a4 inhast J Niederschl. ee. k 44 fem ich heiter a ; Statistik und Bolkswirtschaft. Rumänen.

Witterungg⸗ Name der

verlauf der letzten gore de a.

24 Stunden station

1 4 1

in 45 * Breite Barometer tand vom Abend f 02 Neereß⸗ Mevderschlag in

Stufenwerten *)

Stufenwerten? ) Barometer slan b Temperatur in Cels BVarometerstand vom Abend

Temperatur in Celstus

*

Komitate (K. Stuhlbezirke 4 Munizipalstãdte (M.)

Bortum 35,8 NM . 19 ö. 356 Nachts Nieder schl. Borkum

Sortum S238 1 y 20 Kettum 2 O8N wolkig . [39 meist bewölkt Keitum

.

de

W halb . 2 halb bed. 1 bedeckt

89 6— niveau u. 2

19 G au

2 ö S

Damburg 363 bedeckt Swinem nde 738, I N 4 bedeckt

Nr. des Sperrgeblets ]

2 ö 73g Nachts Niederschl. Hamburg 742 anhalt. Niederschl. Swinemünde

Neufahrwasser 402 SS bedeckt 12 Fa anhast. Niederschl. Neu fahrwasser 3b

Memel Y heiter * . Niederschl. Memel öI d SSO I Dunst

Gemeinden Gemeinden

8 r *

28 Gemeinden Höfe

6 De

2

754 Vorm. Niederschl.

, , , ien 32 8 Regen d 133 Schauer Aachen 1. 224 SW . 33,3 Schnee 3 1 6 Schauer Hannover 6 8 W J wolkig 749 Schauer Gin⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel in der Zeit vom 21. bis 31. Dezember 1911 und im Monat Dezember 1910 und 1911 sowie der Gesamtmengen der beiden letzten Jahre. Anmeldung Schluß der

becskerek Gee een J. . 3 ö . ö Panesopa, Stadt Nagy Hern 313 O 3 bedeckt 5 3 741 Nacht Niederschl. Berlin 85 3 W 1 bedeckt 3. 7a7 Vorm. Niederschl. . geskeret, R. e n reg den , Wins Schnee, , n, wach ne Mieder sdl. Sreg den r d J Schnee S Tat anhalf. Niederscht , K . 9, . dandelsgericht Name des Falliten ert? ingen Vermhtiermz

K. Trentschin (Trenessn) . ,,, S* , 7741357 Rregf⸗ 5 T Fßs 38 . 9 Ung, St. Homonna, . SN 3 bedeckt . k 3 57 13 lachts Niede erschl. Breslau s N W 86 Schne e . bis am Bromb

ane, . c. ; v * ö MNeʒölaborez, Szinna, Grom 15, meist bewoltt Bromberg ö, Windst. bedeckt . w l Metz

( Meß ; . 3 anhalt. Niederschl. Meg 76 5 W Iwoltent Bodrogköz;, Gaistoes Frankfurt, M. 73 Shane e ers Sãrospatat, Farigruhe. B.

Saͤtoraljaujhely. Sze⸗ Müůnche ö. He

u en do

de

ö

Schauer melt bewöstt , ve,. . 9 e. 23 br !. 57 * , . . 52 Form YNiede ; f K . , Fl foy GhttJ Dumitrescu, 14.27. Jan. 25. Januar zorm. Niederschl. 2. Dort ) Jahr Monat ,n, h (Bukarest) Bu karest, 1912 5. Febr. 1912.

. 2 Schnec 232 317 W 5 ö IJIö6 5

8 2 533

746 741 745 7

2

Schauer Franffurf. M. 75 88 * bede eckt —ů 2 753 3 Fichi ick erscht. ö Caleꝝa nnen 348 ; J Holdschleg ger u. Co., 18 31. Jan. 25. Januar /

. e, mal Niederschl. Karlsruhe, B. 7636 SW. I heiter 5 ö. melst bewölkt 3 6 ; 3 . * 3

isn 110 1 1190 2g t! u 110 1819 190 Bu kane isld? . chr. 1913. ; . Strada

1 f

. 5 ö

tr de

15 5 . 7 I TJ 13 Nachts Niederschl, München 765, W I hei ster 63 . . 121

* Sfr ti fur Ee Ssin 92

111

8 —i .

. Tokaj, ,, n. ö 8 8 wolkig ö tadt Sttora jaujhely ugspigße Fo 5 RW 3 Schi ee 3 g pio Nachm Niederschl. Zugspihe Sis, NRW X heiter 1I8 1 . . . ] Eh en e ö * . ö , . ) w J , ge⸗ . 36 . 4410168 402283 11006 32 90 32286 370 o ass 352 . ta ber irt des Galatzer Konfulatz. 366 866 nk. Stornoway 7 halb bed. 742 , w ederschl. Stornoway (682 S wellig 2 * 759 ö schwungen usw. .. 29 933 115 595 95 139 520 350 507 343 16 252 30 / 12113 12 393 ö Anmeldung Veriftlatlon ; . . . iel ö . . . . . le f Hanf gebrochen, e⸗ . * / 2 9 2893 . . An . manger CSzombathely) Malin Head 5,7 N h wolkig 34 meist bewölkt Malin Head 7549 S 3 2 0 760 Vorm. Niederschl. . hiung usw. ö ; 13 z 42183 41 69 441 879 3657 428 52 5 3541. 9g8 099 76 000 dallite Firmen Dom il ger,, . 365 87 31 52 ; 5 98 091 760 orde run

Städte Köszeg, Szom— k ö . . using n, ü. ü. . , F nstrs n ü. M) Jute und Jutewerg . 4 951 233 4093 257 597 1 410162 12582 164 784 984 . 67 h32 55 6655 bis am

J ö 3 . JJ ö St. Körmend, Olsnitz Mu Valentla 3c NO = bedeckt ü 36 Vorm. Niederschl Valentia 68 88 . 1 67 Nachm. Niederschl Meri oste im Schweiße 55 666 6 4357 is zz 1 9103 gag za 11 37 . 14 581 17695 ö e eben Szʒen gott. . (Eönigspg. Fr ö (kEönigspg. Fr) . ui uren n Sh ell. ö. . 51] ; 37 S865 63 438 699 576 788 4235 529 1235 10251 14135 S. Vermont Galatz Dem Firmeninhaber ist hard, Eisenburg Vasvsr) 2 * S 739.6 W bedeckt 932 Schauer Seillv bb.b6 SSO 6 bedeckt . gem ich helter Sl J 1 . 1 5906 6h 12 8e 633 103 123 951 238 168 213 os zz 1 get 553 2 37 .. 25 816 8560 29 526317 ein zweites Moratorium von X. We ghrim (Verrprem -= 2 ; (Gassoh . Gasse) ö ,, ö; . , 1 , , s 4, ss, 26 O66 922 26s O3 Co Arg J2a3 is 23 554 Zo s, Rongten, beginnend em . ö. Aberdeen 472 NNW 4halb bed. 3 39 anhalt. Niederschl. Aberdeen 60,5 WNW halb! beb. 1 757 Schauer Erdöl, gereinigt? 5343 335 f 366 995 3 . 4 . 56 . 24 9. 4 833 56 63. 580 707 624405 17 Der n ei 1911, be⸗ esa, ümeg, 2 . J ? . ,, . ö 243 345 13 98 325213 955482 2893 358 30 J 2737 378

3 sobur 9) (Magdeburg GChilesalpeter⸗ 173 3 5 3414 57 7 360338 5 6 7 5 PD 213 318

Tapolcza, Zalaegerszeg hier F 3 32 8 9. ö. Shi 612M l d. ö . 3 0993 5483 Sid 383 95, 7 309 3353 74939 44 5147 661 503 279 367 2760. ö 5. 5 9 E. 2 . 34 * 9 2 ) 29 58 NR N 2 ; 2d. —* 1 ' f 8 Sn SRoss 20 78 8 664 2 2 5 2 279 367 2 0 244 Jalachentgrt, Sind . . wellig . 1 e e, e gt, rie ,, nn,, ,, . d e . beer sa 0.6 154 214 116 5656 1 255 63 i 363 260 444 977 99a 653 z05 716 8 2363 33 73603 aner, m1 ' 8 ; . SxünbergsSehl; e. ö , ,, D fsich stand ö ö / olyhead 7141229 Rege 730 anhalt. Richersch olvbead 58,2 S g bedeckt 2 757 Vorm. ? Rohblöcke uw... 4691 402 3718 9 667 27 316 3 769 gg gaga ga. a8 h =, Der Aufsichtsrat und de tand der Ham burg⸗Süd⸗ Holyhea tegen t ö anhalt. Niederschl. Hol vhea 3Ibededtt 1 27 Niederschl. 391 819 6718 99 6657 87 315 303106 752 887 600 64 6514 147 4944 001 amerikanischen Damp fich ö. Gesellschaft haben laut 2

Sti. Als6lendda, Cfattor - Träger / 346 35 '. nya, Nagykanigsa, Setene, Musßbaus, Eis) . (Mülhaus., Els.) 3 ) 309 9 2536 3 904 160 919 388 452 268 195 4051751 3 821 517 Meldung es . KB. T. B. 6 l Nova, Perla, Stadt Groß / ö Isle d' Aix 48,9 WNW] Regen 12 6 750 anhalt. Nieder schl. Isle dAüiyr !] ö 88 ,,, iat g 9 7227 29 . / 3 n ; ige 6 bei ch ö. ö ee e e ,,, lan ifa Hag ytaniisch . 135 59 3 ( Friedrichshaf.) (Friedrichs haf.) Gienbahn schwellen ö. ; 412 7767 6 959 153 891 80 005 656 198 h 201 511 5157 224 DT Di Graz-Köflacher Eifenb ahn vereinnahmte im De—

zember 5 ö 3536 * Kronen (De; 19 ö 356 748 Kronen), vom

- St. Mathieu 74445 NW. heiter 4 44 Nachts Niederschl. St. Mathieu J58, 4 c 6 Regen S8 3 756 Vorm. Niederschl. . 1 2 45 982 29 671 66 76 ; . ; .

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) J mrösorg) ö. . (Bamberg) Küpftr ; 59 00 85 537 10 195 1915 n. 1815514“ 3 6 3 . 2 9. so n, 483 14 Januar bis 30. Dezember 1911: 4122 320 Kronen (. V. Grigneʒ W bedeckt 3 733 Schauer Grisneʒ 762.2 6 wolkig 2 3 7k Se e —ͤ Teingold, segiertes Gold 32.35 598.59 586, 845 86 3259 . 2831 . 627 3813 500 Kronen). Tie? Cinnahmen für Jäandar bis Augus 191 a. in Oesterreich: Varls D wr Regen 3 7 Bös. Faris 76 SS J wostenl = 3 18e Deulsche Helbmnjen ? 244 5.1 . 1803 75ÿ 1665 365 i 2e 6 . ö . K Dae, n dr n f e., ö . Gin lee, . ö ö. ——— Fremde Goldmünzen 3165 6 zal ds 33. 6 k 2 , . 539,65 mitte ie Betriebsroheinnahme der Scha ntung Eisenbahn . ö. Ha ö n . . 9. ö mn , =* ö ö . . 5 Berlin, den 8. Januar 1912 . . . 259 ö 91 27,6 (274 betrug im , . 3823 009 mexikantsche Dollars gegen 356 wo . Selder 350 N 66 deckt . 34 Helder . 36 W. . ab bed. 5 2 554 . 8 r 2. mexikanische Dollars im Vorjahr und vom J. Januar bis 31. De—

; a 1 k Kaiserliches Statistisches Amt. her 1 96 Dolla 23 00 mer f b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): . doe 38. we tig , gehe, woltig 2 9 74 van der ? 6 . e e ., . 21 . 4 5 e ,,,

5 Schnee 33 745 65 . Di. halb bed . zl Zeitraum d ; jahret. =. Rotz 19 (20), Maul⸗ und Klauenseuche 110 (515), Schweine pest hr stlansund , Schne ; . k ö hristian und . . 13 3 * 263 . J J London, 6. Januar. (W. T. B.) Nach dem Handels s⸗ (Schweineseuche) 664 (2170), Rotlauf der Schweine 120 (234. Skudes nes nes 45,9 N 3x oltenl. . 1497 ö. Skudes nes 26. NO 2 vit: n 9 (90 P J . 3 ausweis für den Monat Dez mher grfuhr die Einfuhr eine Ab⸗ Vardõ 759, 6 bedeckt . 0 755 2 Vardõ 5 ö. 4 13 0 . nahme von 4 107 447, die Ausfuhr eine Zunahme von 1147 769 Pfd. Nußerdem, Poctensenche der Schafe in, den Sperrgebigten Nr. , Stagen Ind SS wait 427 1 3 Skagen R Ybhelter —— Vandel und Gewerbe. Sterl. gegenüber, dem gleichen zeitraum deg, Vorjahres,. Fär das 1 8 29 1 J zer fsosse abr t die (Fginfuß um ? 307 5 85 135 1 ld ö, gedr s öl nnn Fzg, 48, 48, so, Sz, S4, i e d Feredt n. . San fhoin r Fir ener, , s fs Wagengestellung für Kohlen, Kots und Briketts (in Einbetten zu 1 t) in den großen Ftohlenbezirken n e, n,, ,,,, l m 25 89 688 Dlerl. zugenommen.

banstholm . fufammnien in Sh Gemeinden und 111 Gehöften. ,,, ö 65 Kopenhagen Bz d Mad , Bun J 1 Fe J für die Zeit vom 16. bis 31. Dezember 1911

Kopenh hagen (41,8 O) 6 heiter n . 95 9 n . 3 9. Pockensen che ö 3. . . i g der Stockholm 57 7 bedeckt 9 1 18 ; Stockholm 27 ö ö. lkenl. =I 748 . A. Steinkohlenbezirke. erde und Lungenseuche des ndviehs nd in esterre und Hernösand . 36S 2 bedeckt I 148 dern and. Bind bed eckt . . I nicht gecht. K JJ ö 8 . 3 1 k ö be, nicht rech · Im Dun chschn in , , 1 . k 5 . . . . . . . Jahr tage gestellt zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen Produktenmarkt. Berlin, den 3. Januar. Die amtlich ? ec 5) . gestellt v. 9. gestellt ermittelten Preise waren (per 1000 Eg) in Mark: 23

M 356 8 5 z z : . 2. ö. 22 2 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Karssfad 6336 n 783 n. Mer d Ywoltenl. inländischer 08 00 10, 00 Bahn, Normalgewicht 755 3 2182

Maul. und Klauenseuche vom achtviehhofe in Frankfurt a. M. I K K . . ö 2: . . a9 2 , nr ,. ** am 5. Januar 19 che Schl ch 5 : Archan ge 3 9. s . bedeckt 26 0 76 Ar char ugel z ONO J h halb b ed. 21 9* . 4 1911 ;. 318 787 4 33 14 29 972 bis 217,50 217. 6 9 Abnahme im Malt. Sch wächer. 2 e, =. . 4 1910 342137 2266 0,6 26 318 Ro oggen, inländ ischer 185,00 186,00 ah Bahn, Normalgewicht

Petersbu 36 228 2 Schn 1 47 . , . . rn 3 6 5 35 Gegen das Vorjahr (4) 22 550 G60, T7 57 10,5 o 2 g 195, gi g. O0 == 195,50 Abnahme im Mai, do. 195, 00 - 195,50

A egypten. Riga ND . halb bed. n, der Aachener Bezirk 1911 9491 4 . Abnahme im - Juli. Ma tter. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, Wilna . 1 66 ; ; 853 Hafer, Rormalgewicht 450 g 19275-19250 Abnahme im Mai.

. . ndrien ha Wilna Windst. wolkenl. 235 7 7 . 6 195160 5353 233 icht 2,75 die wegen Cholera angeordneten gesundheitspolizeilichen Maß- Gorki 8 NO * bedeckt 9 4758 Gegen das Vorjahr —— ö. 1 Matter. nahmen gegen Herkünfte aus Tripolis (Syrien), Trapezunt, Warscha;= . k 1 Vorjahr () ö 362 3, w 105 2 13,9 0 / Mais geschäftslos.

Gallipoli, Kaifa, Cazlu, St. Jean d' Acre und von Malta auf— ie . e o 1911 36 80 80 1 3 346 Weizenmehl zuheben. 24,75 25,09. Still

HJ 1910 ; 39118 232 3009 ͤ (Vergl. Re Anz. vom 14. September v. J. Vr. A673 13. No⸗ Schauer Gegen das Vorjahr . —— . . me eh! (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 vember v. J., Nr. 268, 21. November v. J., Nr. 275, 27. November iabr () ; 253112 5, / C 3537 —– 11,20 l

zl Nachm. Niederschl. saß —⸗ f 1 v. J., Nr. 279, 11. Dezember v. J., Nr. 291, und vom 19. Dezember en r GT. El saß Lothringen (Saarbezirh .. 1911 12 329 . . 1121 ösöl fur Ido Cem mit Faß 66, 0 65 60 Abnahme im Mai. v. Iz Nr,. 298). isis 1 1331 a os 953 Mat:

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrten hat ferner die Iloren , ö. 6 hn ; Gegen das Vorjahr (4) ; 8587 4,5 0so TI 12, 90 / Anwendung des Pestreglements gegen Herkünfte aus Bafsein Tagliarl 7 8,1 8 0 750 Cagliari 22 W Z heit 2 Dee. Oberschlesie 75 ö ; , Therechadn . ö. 2 ö n . ̃ n n,, 1911 109 759 z . 9978 in, 6. Magxktpreise nach Ermittlungen Des ; . S vdi 3 . .. 7 * Ff . übt 5 —ᷣ . ; . T . Seydisfio d 57 3 J ̃ ) ] 1910 104 586 . 3 8 045 Kön igli . n te e 7 Ums. S* chste und niedrig gst te Preise 8. D er 6. . ö. 5 Windst. halb bed. —= 6 753 . Seydis . be Windst. halb bed. 1 3 18090 Gegen das Vorjahr (4) . 5 1753 4,9 0d 175775 24000 Doppelzentner ür. Weizen, ute Sorte ) 20, 90 K, 20 6. . 53 Iigenwalder⸗ genwelder⸗ Niederschl g . . Mittelsorte ) 26 52 , o 3 . Weizen, geringe S 20 . ! ö ; . . . z PJ i . 2 Wetzen, gert Sorte 74 4, ; münde 73 9688 O 3 bedeckt 742 meist bewölkt münde 4 44 Nachts . 99 K . 3 7661 h . gtoẽe gi. 62 2 . . J münde⸗ 85 236 19160 ; ] ; e 8gen, g . Sortef =. Se, , M6. Ro ggen, Nr. 1 des . Zentralblatts für das Deutf che Reich“, Stegneß 353 s J dong 3 5 3 Slegneß 6. . . 1312 Mittelsortet) ** 4, . zgen, geringe Sorte) * 4, herausgege ben im Reichsamt des Innern, vom 5. Januar hat k 4 , 1 5 3 ö 3. V Gegen das Vorjahr *) d 39 5 J 203 15 5 0 / —, M Futterg 3 te 5 1e 199 65 . 19 40 2. folgende 3 p st: 6 Fonf la tw A d une des Reichskanz lers, Rrakau 734.6 O 1 heiter ö Vorm. Nied erschl. Krakau 551 . I bedectt . 7 39 anhalt. Niederschl. 8 J J 9, 0 4 4 ann 2 9 zer 23 gu ) . D, Oo , c6 genden Inhalt; I) Konfulatzesen: Anordnung z n 4 * 7 4 *54—— Sächsischer Steinkohlenbejrk.. 1911 1 68 1607 Suttergerste, M itte] rte ls , ls 0 . Tutterger⸗ betreffend die in be kleiner Aktien in den don larger ü eberig ie Temberg 7574 SSW bedeckt 1 meist bewölkt Lemberg n, g 31 anhalt. l. Niedersch. 1910 ; t 137 geringe Sorte J 3 a0 g ae. 2 Ee, dit Serte r; 8 , 1 * D * . i en,, . II 7 . ; 1 70G c * ö. 88 . c , , 7 . ö * pe, en, 24 Ha J 29 ö. in C hina und im Schutz 9 ebiet Riautschu; Ernennun gen; B e⸗ Sermanstadt 143 5 Sw? 5 bedeckt 2 ! meist bew z6lkt Hermanstadt 356,2 N 56 Regen . 39 Nachts Niederschl. ( Gegen das Vorjahr (*) 9. 3 ö . . 20,40 . Hafer, Mittelsorte *) 20360 2000 . Nfer, ; ö 1 2533 = 1700/0 geringe Sorte“) 19,90 S, 19,60 4. Mais (mired) gute Sorte

.

J

D

0

ö. bedeckt . JS bedeckt 6 T Rs T Schnee = 15 SS 2 bede kt 215 . ; ö Go rki JI Schnee 12 17 War chan

22 2 22 2233

Cꝙ— d O 82

2222 22 2 2 D Sr * .

d n ö.

83

ziemlich heiter Wien NW 1 . w oltig . 5 . 3 Nachtᷣ Niederschl. Pra 68 6 W. . bedeckt . ö Ror T7Ta6 S M 3 bedeckt

8

K

E? 6 8

Floren; 757 NRW 7 wolkenl. ö

3 2 2

68 3 8

2

stellung; Exequaturerteilungen. 2) Zoll- und Steuerwesen: Zu—⸗ 7 33 . R 735753 7 nn,, e. 35 zede 4 36 ; 335.6 SnS wolken. 30 . lassung eines zollfreien enger hre mit ausländischen ge⸗ Tre. . Sindst Bede kt. V meist bewöllt Triest ö ws ö . meist bewölkt Gesamtsumme in den 7 Beztrken 1911 522 517 3811 47 502 18, 59 M, 18. 26 Pee , fre, en,, 2. brauchten eisernen W zagenradreifen; Veränderungen in dem Stand Reykiavik 5 3 helter GJ 19 ILesina) Reykjavik 46, 1 wolkig . ͤ Les ina) f J 5353 33 3. 512 26 anne, é r , , , 1d den Be ss ö II. und Steue ll Abstempelung der (6 Uhr Abends) meist bewölkt (6 Uhr Abends) Nachm. N liederschl. . , . . 41 809 . ; ö Und en efugnis 6 30 Und Steuerste en; stemp 6 ing er * k 5 * ö . * e. Gegen das Vorjahr () 71 5s7 2 K 5 82 66S, Q Ven 940 3609 0. (M . Larten zum „Pit“ und „Bull and Bear Spiel und einer Wheat⸗ Cherbourg IJ. 15 WSW wolkig 1 Sd 3 Tad Cherbourg 617 SO 2 bedeckt 4371566 e. ö ; 9 * T P 685 S 153, 60o preise) Erbsen, gelbe, zur Kochen 506 00 AÆ, 35 00 R. ö Polizeiwefen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs⸗ Clermont 775.8 Ww 8 wolkig 11 * 16 Glermont 61. . bedegt . 51 B. Braunkohlenbezirke. Speisebohnen, weiße 60 60 A, 40 90 4. Linsen 80. 00 AM, , Blarrlh 3 ws Wa bedeckt 14 60 66 Barr. SSO J Dunst [6 . o 37991 . 3454 Ko- C0 . , Kartoffeln (K nde 1200 M S, 9 Rindft eisc Nr. 3 des Zentralblatts der n ne nrnng . . mi Be w bib ßed= 3 is 6 75 Nizza os 5 5 3 wolken. r mee 40 032 Il 3071 3 * Keule ; 6, 1.69 ; . 31 zegeben . w . * 3 —— ß , , , 80 M6, 2 B. veinestetsd 89 1,80 30 . . 1 Perpignan s ö I 6cdecks Js 6 7 te Perpignan JI63 9 NRO NI bedeckt Jo G fö5 Gegen das Vorjahr (4) . 2041 5B 10so 575 12,2020 Kalbfleise kg 2,50 Æ, 1,50 4A. Sie ne end kg amtlicheßs. Daz neue Badehaus des Königlichen Rades Bertrich. Belgrad Serk. 15. 1. S MJYbededt 1 16 Delgrad Sek. 133 Räd eder 2 . . doe, , n, , Butter 1 E38 320 *. 5 0 *. 22 Adolf Keller . Die neue Eisenbahnverbindung zwischen Brindist Io, SSS 3 bedeckt 20756 Brindis 77 3 WoW J woltig ö . 1427888 ö 27 Stüe 8449 9 ; kg 24 Boden see ürichser. (Schluß) . Vermischtes: Wettbewerbe für Moskau ?. 7418.5 185 6 2 Schnec 77 27 758 Moskau 745,65 8M 8 Schnee Gegen das Vorlahr (4) .. ĩ ; o 2 1 . 260 1. echte Kg 2, 660

würfe zi 3h ö ( e Berlin⸗ —— . . . . 92 * ö. . J Karlsruhe dermick ,. W J halb bed. 2 2 149 Jer wricãt· . . . J ? 26 6* ͤ Schleie 1 E838 1 barien in Mainz elsingfors 75 NS I bedeckt 3 2 75 Helsingfors 76G. 5 8 Schnee 1 ; 53218 w FKrebse 60 Stack und für einen Urnenhain nebst dazugehörigen Kolumbar z Se öelsin ngfors 3 Vent Gegen das Vorjahr (4) .. S5 = 22.40, ] * Ab Bahn. Sächsischer Braunkohlenbezirr ... J ; ) Frei Wagen

Fürsorge für den Bau von Kleinwohnungen in Düsseldorf. Fuoplo—— J. SSO I wolfenl. 25 0 55 Fuopio 751.83 SSS JI halb bed. 27 and liche und städtische Kleinwohnungen. Um, und Erweiterungsbau 3 ,, Regen 3 . is . Jirich . n sener 4 * eid 9 d . 2 . . . J n, erg un s s SScd d bereckt. Id d ö Fenn . 3636 J molten! 8 W d m TaI5,5 N I wolken. 2 5 7 57 Lugano 7 NMMO * . . 1. 60 2 416 Gegen das Vorjahr (4)

. e —/— / / 135 Ke Wwö Schnee 3 5 63 . 8 , Kw, sbhelter Ig 3 = Rheinischer Braunkohlenbenrk .... 96 . . n, , Budapess ö 2

5 3 . W. 1 bedeckt I . mig ra sachts Niederschi. Vubapesst Biß „Bo w? halb bed. = 6 2 36 Nachm. Niedersch. . . ö. . G Rind Für de e =. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill 737, . n des Tornhr () .

2

*

—ᷣ .

Ausweis über den Re erteb r auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ 6. Januar 1912. (Amtlicher Bert t.)

W WG S halb bed. 23 Portland Bill 760.5 SSO Jwollig 9 . ; 18,5 0j iT = 40, 10 1 24 ö . l esamtsu ?. ö 5 emäftete, höchsten Schlachkwerts, ungejocht, Lebendgewscht 47 51 4A, , ee, , hora 1 9 SW J bedeckt ö 1 ö 2 Dorta . , k . . 1. . . mme in den 5 Bezirken... ö 218 os f e K 4, 2) ien fe . —— im Alter . ; 8 ; Toruña 7567.5 SSW bedeckt 14 Coruna 764,6 S bederc = 669 c n von 4 7 Jahren, Lg. —— 60, Schlg. —— S, 3) junge d, , , 96. , e, Y Die Zahlen dieler Rrubrit beteuten; 9 0 mra, 1 . 04 is gui. 8 So pin 3 Dig Zahlen bieser Rubtt heheuten; 0 mw; 144 g1 bu Mi = os bu ach Gegen das Vorjahr (9 .. 4801 5. 20so 861 121, 10/0 seüschge, nicht ausgesctete und sitere außgemaäffete, g. 43 5 ge, Drachenaufstieg vom 6. Januar 1912, 8 bis 85 Uhr Vormittags: g= 28 bis 84; 4 = 65 bis 144; 5 125 diz o,; 8 * 20d diu si 8 = 2 bla G4; 4 = 65 bis ig; 5 jg bis Va; 6 * wo din t. . —— ö ; . Schlg. 76 2 ½, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. ö 7 * 316 bis M,; 8 = 41.5 bis o d; 3 nicht gemelder. ii 5 via M, s ö ö. bis og a 3 nicht gemeldel. - ber, . . 36 6 . . = 75 46. Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ -. ; te Depression unter 735 mm liegt über dem norwegi⸗ Ein abziehendes Tiefdruckgebiet unter 740 mm befindet sich über Wagen gestellung wachsene bächsten, Schlachtwertz, Lg. 1630. M, Schlg. 77 .= 83 Seehẽhe == 122m 500m 10900m 120m! Gige vertief . . g für Kohle, Koks und Briketts 3 vollfleisch ;

Ne ne ebensolche erstreckt sich, südostwärts verlagert, von Südruß land; ein Hochdruckgebiet über 760 mm über Südfrankreich, . ö ) wollfleischige fängere, Vg. 1—=45 S6, Schl. 5 76 , 3) m

schen Meer, ei ! at. f f am 6. Januar 1812 Konkurse im Auslande. gen ghrte jüngere und gut gen hr e altere, Lg. 33 10.6, Schl. 23

den Niederlanden bis Schlesien mit einem Minimum von 7360 mm mit einem Auslaufer von 760 mm üher Schottland, dringt ostwärts Ruhrrevier Ob erschlesisches Revier Serbien Färsen und Kühe: . bollfleischige, aus gemastete Farfen böchsten

. 7

ber Mitteldeutschland. Ein Hechdruckgebiet über 755 mm liegt über vor. Ein Tiefdruckgebiet unter 755 mm, westlich von Großbritannien, Wind Richtung . W bis WV , , ein solches über 750 imm über Spanien. In Deutschland zieht heran. In Deutschland ist das Wetter, außer im Südmesten, Gestelltt.. . ö. ö Brüder Dajmak, Kaufl in B ĩ 2 ene gens . S af el Fe,, Geschw. mp3. 16 ß . sst das Wetter trübe. Ueberall haben Niederschläge stattgefunden. Im trübe bei schwachen Winden nördlicher Herkunft; außer auf den Nord⸗ Nicht gestellt . ah. 24. 6 55. 6 . n grad. Anmelpetermin: 3. z . r ,, 1 ,. ,, 2. 2 Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 750 m Höhe. Norden herrscht, bei mäßigen bis starlen Dtn den Frostwetter, im seeinseln herrscht Frostwetter, auch haben fast überall Niederschläga n,, : . Februar 1912. Verhandlungstermin: 4.17. Fe— 2 1 . 69 altere auegemästet, Kühe in . 3 . Süden, teilweise bei stürmischen 2 meist sehr milde stattgefunden. Deutsche Seewarte. Gestellt .. 336 185 6. . , iha n e ere, . 3 6. * Ern e ratut. Deutsche Seewarte. Nicht gestellt att . ja Radowitch, Kaufmann in Belgrad. An meldetermin: 8 7 66 SS, o) gering genährte Kühe . 6 ia die 232 *. = 18. . anuar 1912. Verhandlungtermin 28. Januar / lo. Fe. Schlg. bis 64 M6. Gering e, ungdieh . . bruar 1912. Lg. 28 34 S, Schlg. 56 68

Temperatur (96) * 0,2 355 4,5 Rel. zchtgk. Cs / 65) 90 100 100