1912 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

43a. A. 19 446. Vorrichtung jum Bedrucken wird, nach Pat. 236 bog; Zus. 3. Pat. 235 599. karen Aufnahmevorrichtung. Johann Schaukellis, Abtrennen von Inhertglshstrüm fen vom Schlauch. rankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. J chromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe. Farben⸗] wirkt. ; . - . ; J und Ausgeben einer bel , e el verschiedener Fa. S. Kung. Warmbrunn 1. Schlesf. 19. 9 11. Allenstein. O. Pr. Bismarckstt. 15. 27. 2. 11. . 836 Nem Deg; . G. Lam berts 7 6. 11. C. 20766. 3. fabriken vorm. Friedr. 6. . lberfeld. 7 4. fr , , . 4. ine, n, 2 . 3 Harke e Uns erte g. drum. Seugsten, 3, 6 s äs. Henrich ang an seinfttättzen Fr, s, de ddt, itz nt, d, öde g 'dte lf, Fats Umwälte, Berlin ser. 118. 213 521. Vartissigungsberfahren fir ö is. 15. 5. i, ät. Sas oe Ordroftatischi. Dru, ind ar, dee en, H, nre m , n, berg * Co., Bielefeld. 22. 9. 19. Führen don Paper. Pappe, Papierstoff und än. förderung von Ziegeln, Torf u. dgl. in die Trocken, . w Kase snit niedriger Hritische, Tenipergtur mittels 2c. 248 087. Verfahren zur Herstellung Lon Differenidruckmeffer. Ferbinand Bachmann, lachen, don Helsefs, Hohltz . . 4 . än. B. G62 664. Kragenknopf mit einem als lichen Bahnen durch die Trockenzylinderpartie, bei räume mit Absetzwagen und einer heb⸗ und senk⸗ Ag. ö . 36. . für hing 36 Verdichtung und Erpansian. Armando Levi Eases, Küpenfarbstoffen; Jus. 3. Pat. zal io ftalle 4 Co. Friefenftr. 19 36. 16 69. J. 17 7 n k . 6. u. 46 aus Papiermasse k / . . e tf . 4 dle 3 w 6h , hier *, in g 9 er Akt. Ges., Leipzig. 10. 9. 10. . 1 6 N,. Pat. Anw., Y 6, Biebrich 4 ö. 8. * 5. 24029. A2. 2423 127. Verfahren jum Messen von i auf . n . verschiebbar und feststellbar m em opfscha Ylinder je ein besonderer XWrodensilz vorgesehen iht. z 9. . . . . erlin SW. 11. 25. 3. 10. LX. 29 927. 24a. 243039. liederkessel für bituminöse mechanischen Leistungen; . Pat. 2942 r n. ö ist. Mar . Cottbus, Kaiser 33 d 6. ih. 2. * , . . HJ 6g , , , . . n ,, mit 8er . August Büttner, Uerdingen, Nieder⸗ . k. ö 9. . * Ih e, g er. 25 ö . riedrichstr. 115. J. 4 141, 22609 . , . 6 ; ö . f ghscheidung Lurch Wasser. Eustace Senior Estlin, Tbein. 26. 19. 18. B. 61 256. 19.5. 11. S. 33 36. . 571. 213 ; . 36 64117. Hebelhackmaschine. Wilhelm Einrichtung zum raschen Siebwechsel. Otto Schmidt, Straßen, Chgusseen, Plätzen. Fußwegen u. dgl. ga, für Brauerei, Berlin. 14. 4.11. Winnipeg, Manttoba, Canada,. Verfr.. C. Jööftei Tae. Daz 6460. Baßerseuger mit im Brenn⸗ 2p. He , gehe mel n . . . bei Bartels. Goslar, Bäringerstr. 12a. 10. 8. 11. Düsseldorf, Lindemaunstr. 25. 29. 8. 11 Att. Ges. für Asphaltierung und Dach⸗ k . 6. z. IB. H. Rorn, Pat. Anwälte, Berlin s üs I. sztofftaum angegrönstem und mit Nitllen für das zu Lükch einen von zußen? d Fern des gr hen, hee j , m m, 2 , nsatz ver⸗ 15c. S. 53 168. Auf den Fingern des Messer⸗ 358d. T. M 020, J, , . Zeugsichtern bedeckung vormals Johannes Jeserich, Char— A ohol ber Gi n nf ö . 9 24. 6. 16. E. 1697. . berdampfende Wasser versehenem Verdampfer. Leon Zuschläge zu dem normalen Fahrprelfe auf dem 8. 12. 15. R 165 45? , balkens von Getreidemähmaschlnen gufzuschzender für die Papierfabrilation zur Erzeugung iner lottenburg. 14. 3. J0. ; . . 6 k or g. 22d. 243 165. Schutzvorrichtung für Straßen Drsfoig; Hupssingten, Belg.; Vert.: R. Deiß ler, Hauptzähl᷑werk, registriert werden. Fugg Tixinann, 57a. 2343 R806. Poftitivfilm für Kl Aehrenheber. Peder Haufen, Berlin, Älexandrinen. Schüttelbewegung der siebenden Tele mit Hilfe Sc. N. 31 307. Au einer 1 förmigen, ger . 4 . us. 30. 6 P. 6 3h: bahnwagen mit Motorgutzschaltung. Josef Kleine, Dr. G. Döllner, * Seller, C6. Maemecke u. W. Pielach b. Melk, Nied. Desterr. ; Verkt.: Pat. Anwälte graphen. Richard Heß . . g r. straße 1. 14 11. siner umianfenden., um shre Dr hachse nicht zus. schllten Klammer unde lem flachen, Ccinhnien Sb enfs J Vortmiünd, Göbenftr. 3. 8.4. Ji. R. 7373, Fidehrandt, wat-Anpwäft Berlin S. S1. I6.37I. Hr. ä. Wirti. Cie Weihe Hh drr tn rt Keneg harder Schemnrg b. Berlin, 43536. St. I5 263. Mittel zur Beseitigung der bakanzterten Antriehsscheibe. 26on Thiryn, Huy, Pfeilnage! bestehender Kistenverschluß. Hermann Innenflächen von eisernen ? ärbottichen, aer fen. 26d. 213166. Durch Taster auslösbare T. 15966. 2. M. 1. u. W. Dame, Berlin W. 68. 3. 7. 10. 5326 243 181. ph togra . ö. j ; Kropftrankheit von Kohlarten, Wurgzelgewächfen ufw. Velg.. Vertr.. G. v. Ossowski, Pat. Anw., A. Rothschlld, amburg, Neß 3. 1. 9. 46. k 1 9. 2 e een, . Schutzvorrichtung für Straßenbahnfahrzeuge. Fried. 26a. 2483 158. Verschlußvorrichtung für die T. 16251. K, . ö. . bite Banff August Steiner, Sonneberg S-MJ). 9.6. 19. Berlin Y. 8. 3.33. II. . 3 SIę. B. 81 G80. Behälteranlage für feuer= , , . . . rich Ellert, Dresden, Pillnitzerfir. 46. I2. J. II. unteren Deckel gruppenweise zusammengeschalteter 13a. 243 E28. Kontrollstuhl für Haarschneide⸗ Lefäbrestt. 3 ö 11. 10 ge 3 g nau ö Ga. R. 15 8. Arbeitsverfahren für Ver. Tse. J. A3 473. Maschine zum Längs. und gefährlich; Flüssigkeitzn. Erik, Br un, Fopfn— 2 , ĩe r t r , stehender Retorten. Defsguer, Vertital- fen, und Rasierläden mit beweglicher Kopfftütze und Sitz. So. 243 Os 4. Achfenrenn Verstell Hrennungskraffmaschlnen bel denen ein dug iner Querschneiden von Paplerbahnen o dgl. Fa. Ferd. Högen; Berlt:. S. George, Pat. Ainwm,, Berlin ,,,, . n ,. . 64 6 20e. 243 032. Doppelhakenzugkupplung mit Gesellschaft m. b. H., Berlin. J. 6. 10. D. 23454. platte . mit von diefen einrückbaren Jähl- und Hubes einer Pampe bei k. , . . Kanmer ausströnsendes Hilfegemisch die Hauptladung Emil Jagenberg; Düsseldorf, 17. 3. 11. X 57. 26. 1 11. 3 Reß5z r Brauerei ,, . U,, n n er, Kuppelköpfen für durchgehende Betriebsleitungen. 8b. 43 088. Stollmaschine. Maschinen⸗ Uhrwerken. Otto Czubek, Glbing. 13. 9. 10 NMaschinenbnu . Anstast 54 3 mh we, entzündet. Hans Neumann, Berg. Gladbach. 3.5. 09. 57c. E. 29 56. Kopierrahmen mit angelenkter, 81e. G. 29 348, Einrichtung zum Befördern, Lonstanz, Baden, 20. 3. 1 . Gottfried Meyer, Goldau, u. Josef Meyer, Baden, fabrik Moenus A.- G., Frankfurt a. M. 29. 3. 11. C. 19792. , Bergmans Ruchforstst 1260 6 * st᷑ . udolf 164. R. 32 667. Zwellaktgasmaschine mit gut mehreren gelenkig mit einander verbundenen Sortieren und Abliefern, von Paketen, bei der ein 3 243 113. Einri tung für le ö 65 Schwe ß; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8. 48. M. 44 136. 134. Taz 129. Kontrollkasse, bei welcher die B'*n nan, forststr. 126, Cöln⸗Kalk. 21. 12. 10. durch Federkraft betriebenem Hilfskolben. Michael Teilen bestehender Druckplatte, George Albert Ley, oder mehrere endlose Bänder oder Plattfarmen zur , . der Vertikalwalzen in mu. z⸗ fi 3 1 M. 43 955. Azt! äz os. Vorrichtung zum Abschreiden r *3cee,, wires . inn t,, 2 . Ruhland, Heinrichskirchen, Oberpfalz. 20. 5. 11. South Bend. Indiang, V. St. A., Vertr.! M. Ueberführung der Pakete zwischen (iner Reihe von . en . festliegender unterer ,, 2e. 243119. Hornzughaken für Feldbahn. der Haare von Fellen mit bewegbarem Schneid⸗ Schieber oder Klappe verschlofsen werden kann. maschinen Eterriner Hin ern 24 ee, 36. B. S4 143. Regelungsborrichtung, für Schmetz, Pat Anm. Ãakhen, 33 n. h. Stationen beputzt wegen, Mirz. War Gatti, Here hohen flute Dr sn ebann Rn, keen, Srenftein . Koppel älrch5nr' toppel wesei and festutchend anzegrbdnetem Gegennieser., Sung setic Werner? gls Lichtern, dne, einern eln Tt, rr. Verbrennungskraflmaschinen. Benz Eie, Rhei - 61a. D. XA 65. Freitragbare Athmungsbor, London, u. Arthur George Segman, Altrincham, ö,, 29. . . 6. . . Akt.⸗Ges.. Berlin. 15. 7. 11. O. 7683. Julius Heft, Straßburg i. C-⸗Neudorf, Lazarethstr. 61. Schleussig, Könneritzstr. S5. 16.2. 10. W. 34 Ted. G6ze. ag 182. us einer von radiale. B . nische Authmobil. und Motoren Fabrit, Att. richtung mit Schulterschläuchen, die den Rückenteil Cheshire, Engl.; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., , , e . Drahtgeflecht, .. ie a Toe. 213 146. Sicherhests kupplung für selbst. 21. 4. FI. S. 5a G2. za. Zi 130. Änzeigeporrichtung für Registrier. getragenen Gelenffettè Hestihend= ; 9 6 3 Gej., Mannheim. 14. 3. 11. mit dem Kesichtsteil verbinden, Drägerwerk Palin zy. Cl, 6. 03; und. Vorrichtung zu . ung. . ; tätige Fisenbahnkupplungen. S. A,. W. Societa 286. 43 123, Vorrichtung zum Auskämmen kassen, bei der die zur Anzeige gelangenden Zahlen reifen. HJenri Pataud Paris.. ö ; ö ohe . 466. K. A8 082. Brennsteffpumpe für er. Deinr. . Bernt . Lübeck .. J 81e. L. 32 832. Schlensenparrichtung für D , . , 86. . ( Aggancigmento Vagoni Ferrovigri, Matland; der Haare von Fellen, bei der eing über der Kamm verschiedene Bedeutungen erhalken, je nachdem, welches Dr. G. Döllner, M. Sciler 6 e brennungekraftmaschinen mit gesteüertem Rückström 6e. W,. 36 631. Verfahren zur Herstellung Rohrpostanlagen. C. Lorenz Att. Ges.,. Berlin. , Dr. ö Wirth, 3 Wihe * . Verlt.:. B. Toltsdor Pat Anw., Veil W. d, ron me! in der Pöhenrichtung verstellbar angeordnete Gin fkehtor gan rer ef nen, dn, i ,. . J 26 . ventil. G. Kuhn G. m. b. H, Stuttgart- Berg. von Laufmänteln aus Gummi mit radigl berlgufenden 2 8. 11. Weil, Frankfurt a. Mm 1. u.. W. Dame, Berlin 21. 2 11. S. 33 246. . das Fell gegen die Kammtrommel drückt. werden. National Registrier Kaffen Gesell. P. 24 277. . , 31. 5. 11. Vrahtspulen für Luftradreifen. Alfred Edmund Se. S. 32 448. Vorrichtung zum Bewegen 3 N. 68. 11. 63 C. 3 a, . 20, 213 167. Steuerhentil mit. Mindestdruck. Michael Thomgs Rech, Cincinnati Ohig, V. St. a; schaft m. b. S.. Berlin. 25. 3. 1. 3. I 249. Ga. 23 Os 6. Flaschenverschluß, bestehend 4640. B. 63 463. Vorrichtung zum Schließen Wale, Gimdon b. Birmingham, Engl; Vertr.: on,. Förderbändern. Heinrich Seck sen, Dresden, Fd; än 163. Maschine zur Herstellung von bentil im Bremszylindereinlgß, inshesondere für Pertr: B. Kaiser, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. za. 243 131. Druckvorrichtung an Regsstrler⸗ einem mit einem Rah al zur . . Güterzüge. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., Borhagen⸗ 7. 6. 11. R. 33 334. kassen. Schubert Salzer Maschinenfabrit schankrohres versehenen Slopfen. Marc Cg la ng,

** ; ff 52 ; z stze Ddeinrich S j Ringgeflecht in Zylinderform. Alphonso Comstock

und Unterbrechen des elektrischen Stromes, beisplelz. Dr. A. Lepyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Leubnitzerstr. 15, u. Heinrich Seck jun., Berlin⸗ Ninggeslecht in Zr m phonso. C züge : w Pratt, New Haben, V. St. A.; Vertr.: Pat. Berlin. 14. 5. 09. K. 47 288. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Akt. Ges., Chemnitz. 5. 9. 08. Sch 30 885. Pont⸗l'Epéque, Frankr.; Vertr.. Dr. A.

20f. 213 168. Anstellvorrichtung für Bremsen; Staaten von Amerika vom 10. 6. 10 anerkannt. za. 243 A789. Hülse für Desenknöpfe. Alfons Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte Sin, ,, 11.

ise von Zündvorrichtungen für Verpuffungsmotoren. Berlin 8W. 11. 6. 2. 11. Westend, Kaiserdamm 87. 21. 10. 10. t Daben St.. A. Pat ö en. . r 63f. G. 35 063. Sicherungsvorrichtung für 84e. B. 63 894. Vorrichtung zum Befestigen Anwalte . Wirth. Ca Weihe Dr⸗ 8. Weil, ; 6e. G. 32 05. Vorrichtung zum Einführen Fahrräder mit einem um eine wagerechte Achse dreh⸗ des Schuhes von Eisenbetonpfählen. Beton- und Frankfurt 1 1, 8 W. Dame, Berlin 8W. 68. Zus. z. Pat. 257 923. Tonwerk Ratiugen T6zb. 43 148. Aus mehreren Teilen bestehender Börjch, Raiferftt. 13 1. Wishelm len lens Lr g ihnen g, von flüssigem Brennstoff in den Arbeitszylinder von baren und, in geneigter Lage verriegelbaren Sattel⸗ Eiseubetonbau „Union“ G. m. b. H., Hannover. 10 3. 34 5 3. ö 6 Famsen Oppenheimer, Ratingen. 20. 5. 11. Stanzblock für Pressen zum Ausstanzen von Leder Bremen. 76. 11. 16. B. 65 351. 54c. 213 052. Für Flaschenkippvorrichtunge Verbreunnngskraftmaschinen. Gesellschaft, für träger. Richard Gerlich, Luckau Causitz; L. 2311. E37. II. . au . ,,, . J ,, ö igt tz und ähnlichen weichen Stoffen. Ünited Syoe 46. 243 050. Sperrklinkenkupplung mit bestimmter Flaschen halter. Hugs Turn Henn Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfurt a. M. 8. . 10. G44. B. S5 9 3X7. Verschlußsicherung für Flaschen. Se. Sch. 39 904. Doppel wandige Spund, Staaten von ö merikg vom . . e, e, . . 29. 2430236. Einrichtung zum selhsttätigen Machinery Company, Paterson u. Boston, einem Federband als Verbindungsglied für das 11. 1. 16. T. I3 8536. 66 . 3. 6c. L. 36 009. Brennstoffventil für Ver⸗ William George Balls, London; Vertr. C. Fehlert, wand; Zus. 3. Anm. Sch. 38 964. Mathias Sn. 243 . Verfahren zur ert ung von ö. Viederlegen entgleister Stromabnehmer elektrischer 3. St. A.. Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Reibrad eineg pyrophoren Taschenfeuerzeuges. Fritz 8zZa. 243 104. Nachgebendes Glied an Bei brennungskraftmaschlnen. Frederick Howard Livens, GH. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 9. 8. 11. Fäden mit Metallglanz. n ,. riken . Jahn zeuge derjenigen Art, bei welcher beim Ent⸗ Amälte, Perlin SW. 11. 4. 6. 11. U. 44539. Dofmann, München, Bayerstr. 57 55. 25. 10. 16. stellvorrichtungen; Zus. z. Pat. M42 469. Carl e Lincoln, Sngl. Vertr: H. Springmann, Th, Stert Pat. Anwälte, Berlin sel.. 1.7. 19, 2) Zurücknahme von Anmeldungen Friedr., Bayer M Co., Elberfeld. 2. 3. 09. . gleisen des Stromahnehmerz die den letzteren gegen 2z0f. 2143 E73. Aufsatzteil für Vibrations- H. 52 126. Frankfurt g. Mr. Lerenerstt. 19. J. 5. Io. . 4 3. , . Sicherung fl Klaschenbet i hm ne J * 27 1h, . k 4 den Fahrdraht drückende Feder ausgeschaltet wird, massageapparatz mit einstellbarem Gewicht. Weber 156. 2423 095. Furchendrillmaschine mit vom 0b. 242 058. Federhalter Franz Mischler, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien schlüsse; Zus. z. Pat. 237 695. Albert Hawlitzty.. * Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 0a. 248 141. Verfahren zur Herste . n 9 daß ie Stromabnehinerstange herunterfallt. T, Hampel, Herlin. 11.2 1. W. ab 6zg. Druckrollenhebel getragene Furchenzi er. Karl Söengenbach, Baden. 30. 6. IJ. M. 4499. . voin 8. 9. O9 anerkannt. Hamburg, Hegestr. 21. 19. 12. 10. sucher zurück e nommen. als Zünder bei der Zinldesti ation dienendem Koks. ; Arthur Richmond Christian, Christchurch New 32a. A3 E74. Glasschneldemaschine für un! Naumann, Schlettau J. Grigeb. 265. 10. 165. 71c. 213 O59 Maschtne ma, n, d 46c. S. 33 328. Kolbenringschloß für Kolben 654. W. 37 459. Schwenkbares Torpedo⸗ 214 S. 32 O15. Schaltunghanordnung für deinrich Koppers. Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. Zealand; Vert, E. Lamhertg, K. Jelsig u. Dr. G. runde Glasscheiben. Joh. Leonhard Heid, Fürth N. 11866. Auffchlagen von Schuhwerk mit mehreren , schieber von Verbrennungskraftmaschlnen. Sydney Deckrohr für Unterseeboote. Whitehegd & Cy, Berbiy dung le tun gen von Hern prechü ntern, bei . 24.1. i , . , , , er . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 7. 10. 6 Erlangerstr. 18. 34 12 10. DS. d2 739. 456. 2143 132. Stalldüngerstreuer mit pendelnd drehbaren Kopfe angeordneten, um hre Achse e. Smith, Wilhelmsruh b. Berlin. 20. 10. 10. Att. Ges., Fiume; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. (ine Rufe nrichtung im Amte, am, , en 9 * 2 6. . uf ö ,. e e. . , ö ; selbsttäti n 243 O42. Kochvorrichtung für Gas, aufgehängter Streutrommel. August Prutscher, baren Stiefelblöcken⸗ Üniteb Shoe Vꝛachin erh 176. D. T4 533. Mehrfaches Kugel- oder Rollen Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, Ende der Leitung durch Schaltvorgänge im Amte Wagen zum Beschicken von elfen in n r ge , l. 242 082, Einrichtung zum. . sttätigen Spiritus o. dgl. mit Flammienspalter und mit um Sonthofen, Baher. Algäu. 20. 2 1H. P. 26 i364. Company, Hater on u. Boston, V. St. A; Vertr. stützlager mit wagebalkenartigen Druckvertellern. u. W. Dame Berlin 8W. 58. 10. 6411 gm abgehenden Ende zur Wirkung gebracht wird. Steigrghren ö Julius Müller 8 open. . Ah sassen, ders Elektremotorg Ciht fahräegee din n „(renner geführten. Wahserumlauf. Guftan 59. S3 G56. Hibenzcber mit einer Köpf. Y. Wintz u., K. Hallbaner, Pat- Anwälte, Ber sin Deutsche Waffen. und Munisltonsfabriken, G65f. D. 21 901. Treiber für Wasser⸗ und 2135. 13 k ö . . m, , Hiltroperstr. 214, Bochum. Abhängigkeit gen der den n e ngen. . Baader Eie., G. m, b. H., Feuerbach, vorrichtung und einer von Gfeitschtenen getragenen W. II. 4. 4. 69. P. 22935. - ö Bern. 14. 1.11. Luftfahrzeuge. Cornelius Wilhelmus van Deursen, 49a. N. 11225. Dre han spitze zum zentrischen 21. 2 13. M. 43737 , Schuckert Wer ke G. m. B., Berlin. Württ. 124. 1I. B. 61 517. . Vorrichtung zum Abschneiden der Rübenspitzen. 74a. 243 069. Elektrische Kassensicherungs⸗ 178. D. 23 862. Trelbbandverbindung. Henry Nymegen; Vertr.: Dr. Ricckus, Rechtsanw., Berlin Ginspannen vou Rohren. 21. 8. 11. 12d. Z 13 1A. Sandfilter n . ö. ö ö 11. 6. 33 141. ö. J . 213 041. Rettichschneidemaschine mit Interesentskabet Mads Amby's Rocoptager, Einrichtung mit Wyheatfftonescher Cr fen ; Doll, Faris; Vertr': G. Fude u. F. Bornhagen, 8 W. i. 12. 7. 09. 63b. F. 31 681. Mit mehreren Gelenken ver⸗ Sirup, Zuckersäften o. dal. mit mehrfa er Fi igtir n 2 a. 2413 028. Vorri htung. zum . ießen Salistięu vorrichtung. Berta Egeten meier, Erb⸗ Hurup, Iylland, Dänem.; Vertr.: M. Mintz, Pat.‘ Zus. z. Pat. 1935 728. Electr. Signal- D. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 3. 10. 67a. J. 13 537. Vorrichtung zum Einschleifen sehene federnde Protzberbindung. 19. 10. 41. durch mehrere nebeneinander angeordnete mit Sieb der Kurbel an Fernsprechern; Zus. hat. 235 hz. prinzenstr. 36. u, Karl Arras, Waldstr. 2, Anw., Berlin Sm. 11. 24. 23. 1. J iz 337. raftanlagen Walter Blut G 1 b. S Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom von sich nach außen verengenden konischen Stöpfel. T Fe. E. 31 voi. Verfahren zur Erzeugung den versehene dilterkammern, F. G. Bendel. . Janke; G Westendorf 26. Tarlẽruht i. 8. 26. 3. 11 J. 20 349. 454. 213 097. Rübenheber mit zwei die Werk. Berlin. 23 3. J. G. 1679. m. b. S., 4. 3. 10 anerkannt. Sitzflächen in Flaschenhälsen mittels eines um⸗ farbiger Muster auf Leder und Lederersatzstoffen. Magdeburg. 14, . 13 B 62 . en . 2 3. 1 Mikroph g . *** 126. Tafelaufsatz mit herauszieh⸗ zeuge tragenden Gleitschienen Interesentstabet 74a. 2143 06414. Elektrische Signaluhr mit 7 T zan. Steuerung für Schlauch, Hufen den Schlelfdorng. Grnest Casper Jaussen, 18 8 11. . . em. 2E 23074. Verfahren zur Der te 6 von . a. ,,, Mi rophen⸗ . em die aren Behältern für je ein Warenstück (Brötchen, Mads Amby's Roeontager, Hurup, JIylland, einem die Signale ausrufenden Grammophon dessen kupplungen mit Absperrhahn für Druckluftleitungen. Charles Ames a, u. Louis ö. Ere⸗ P. . ,, 32 . , 9 , . 1. tühne⸗ , abr . , ö ,, a. D. Kasernen· Dänem.; Vertr.: M'. g. Pat Anw., Berlin Triebwerk bon der Uhr aug zu bestimmten Jellen Dortmunder Brückenbau E. H. Jucho, Dort. celius, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr.: entrichtenden Gebühr gelten so gende Anmeldur ,,, gell ,, ö . . ecklilberstrahle aße 32. 3.7. 11. E. 16656, ( Sw. II. 24. 2. 1. I 13 734. ausge loft wirt. Julius Milton e ere ; K T. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 4. 11. als zurückgenommen. ö t LZ0. 243 0725. Verfahren zur. Daiste lung von den Tau schwingungen, entsyre hend geandert wird. 24. 213 149. Behälter zur Aufnahme und 45. 23 098. Kartoffelerntemaschine mit ei Berlin, Lehderstr. 52. 5. ? ; . . Schlauchkupplung für Luft⸗ G8. 8. ,,. Schloß mit ringförmigem, 238. G. B3 292. Paketträger mit zwel ge, Iseopren. Dr. Tarl Harries, Kiel, Bismarckallee 12. U k . Berlin, Friedrichstr. 248. 12. 3. 11. 6 von übereinander geschichtet-n Brotschnitten. Fördervorrichtung, welche die 3 m s Scan ng iind sf g ͤtige druckbremfen. F. J. Schürmann, Münster i. W., sich in einem Kreise bewegendem Bügel, der mit lenkig miteinander verbundenen, unter Federdruck 3.5. 10, h 51 406. w ö ,, og 4. Dachfßrmige Schutzschale mi 9 9 Gierth, Görlitz, Wielandstr. 13. 7. 9. 10. einigten Kartoffeln in einen Wagen befördert. Franz Feuermelder. Otto Rennert, München, Bieder⸗ Burchardstr. J. 25. 1. 11. einer Verzahnung versehen ist, in welche ein Zahnrad stehenden Klömmbügeln. 12 10. 17, ee, , , efehrg e u mn . hren nel fn erscht kschale mit , ; ö Achenbach, Gr. Werzmeningken b. Lasdehnen, steinerstr. 10. A4. 5. 106. R. 30 855. 179 D. 23 6235. Druckregler für mit Abdampf greift. B. B. Dubinsty. Shitomir; Vertr.: FJ. 51g. P. 26 620. Traganm für Schaufenstet; Ilsopren,. Di Cgzl carries. Kiel, Bismarckallee 1. . 6 tag en, u, i z e, , ö af. 343 1350. Suftdurchlässige Schlafdecke Kr. Pillkallen. JI. 13. 169. A. 18 gi6. 74. 2143 106. Signalelnrichtung für Förder⸗ 5 und d. II. 10. S. 52 5b. . Kabel. Friedrich Ernst Dögel, Leutzsch b. Leipzig, Eduard Meßter, Charlottenburg, Kaiserdamm 17. 454 213 685. Kartoffelerntemaschine mit einem anlagen, insbesondere in Bergroerken Siemens

K 7 —— /

K /

iste Heizungs n. Dreyer, Hafflacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte in Frankfurt gestellũe welcher in jeder deltebigen Höhen— ĩ h . . ; utzsch, Chu 6 ö ret ann n n, . a. IF 15. 15. 3 ö ö Seitenlage am Ständer festgestellt werden kann. 64 . 6 . ö ö j 56 K. ö 6 sektrisch . ö. 596. stel ; Wurfrad, dessen Zinkengtuppen durch (inen die * Halske Akt, Ges', Berlin. 27. 5. 11. S. 3913 ö . 6sa. D. 26 091. Türschloß mit einem am . 10. 1.56. . ,, d, ,, , , , ̃ 31 k i ** 20. Verstellharer Anhänge, Wand. Kurbeln sämtlicher Zinken verbindenden Ring ge. 73. 2143 183. Hinfel mit einer im Dinselstiei Kg. C. A8 734. Verfahren zur galvano⸗ Riegel gelagerten Falfenwechsel, August Dörren. a. Re . 6 . ö an , . in de ,,, w k . . , , , k Hinrich Blaeser, Brügge i. W. . werden. Fa. Georg varder, 5 ug d peicherten ire eder, n n,

lastischen Herstellung von nahtlosen Hohlkörpern haus jr., Krone b. Velhert. 23. 11. II. versehener Laufhoden aus Metall für photographische r, Guts X , . dageffuer Ges.. W. 6. 11. B. G63 bez, 3. 10. S. 49 869. unc h nen m, d, ,,,, . ö. Sie e, g. 3 Pat lg big. Stand Täc. . T; sa. Werkzeug ag zun. Wöeder Tamherats 1g i. Bremse für W se . 4. dos 1 6. ö l Harstel ing von k k ö. Regel adi. sä*d odn. uf Armlfhnen von Stühlen a3. 245 0831. Vorrichtung zum Finfädeln des mit einer durch . ö r ge, ,. Consigitere, Genua; Vertr.; C. W. Hopkins u. annageln des Absatzes am Schuh. Heinrich Dresing, . , 32 986. Bremse für Wasserlaufschuhe. re ff leiht , . . Sen nm,. . ö irn . , Seen r ö . . und ähnlichen Ballenpressen. vorrichtung geregelt wird. Fa. S. N. J Slkers Anwält erlin 8W. 11. 12.1. 10. M Ha d 75. 9. 11. . J 86. . . r , h 2. 5 rreg bert Erawford Johnson, Leicester; Vertr.. Fa. E. A. Klinger, Altstadt⸗S ö = . Fa. S. N. FJ. O =

2 K J. ö zum Beschneiden oder Daß Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Diallylaminodimethylphenylpyrazdlon, Coffein und . Kollektor Generatoren für Gleichstrom oder Wechsel⸗- C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 5 8. Ii. F 485 69 stadt- Stolpen i. Sa k 10 7319. . Fosse 66. . 24 ĩ . Anmeldung im Reichtzanzeiger. Die Wirkungen aromatischen Säuren. Chemische Werke vorm. . strom. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., SW. 11. 10. 5. 11. J. 13 635. 466. 243 109. Ringschiebersteuerung für Explo⸗ griff und auf immer e g ,,, d . * . 1

ür Feilen⸗ ; inen. ⸗Ing. äsen vo uhsohlen; Zuf. z. Pat. 226 670. der Anmeldung im ti chen 3 m zuckert R 4 ö. ö für Fellen. und Naspenhaumaschinsn. Di, Ing. Fräsen wn, Schl; . In des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 6. 1. 10. Berlin. 19. 2. II. S. 33 232. Bl. 24 4531. Zeltkocher, Hermann Schulze, sions. und Verbrennungsmotoren. Georg Diehl, Maserplatte. The Ohio Varnissh Company

F. 18 722. 2Ed. 243 E79. Einrichtung zur Ausübung des Rixdorf, Schillerpromenade 18/19. 30. 7. 11. Mannheim. 14. 1. 10. D. 22 760. Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert

Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 27.8. 18. United Swe Machinery Company, Paterson Verfahrens zum Anlassen eines Wechselstrom⸗Reihen. Sch. 38 42. 174. 243 O52. Sscherheitsvorrichtung gegen W. Zunmermann Ju. X. a n, p, ,.

481. V. . . ö. . zur . n ö. . ö. ö 9. k * A. 3) Versagungen. Gais ? Ras on J. Verfahren ut Darstehlung von Herstellung schraubenförmig gewundener Kinderwagen. Bohr, hat. Anwälte, werlin 8 wie lr, Hm lz, Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanzeiger Kondensatlonsprodukten der Pyridin, Chinolin— schlußmotorß mit zwei um 900 gegeneinander ber, 341. A3 E52. Vorricht Abge . JJ , m rn , de, , e, ,, 3 ,,, , n, e h ,, ,, nn,, ,, d ee n,.

winklig von der Stangenrichtung abgebogen, anderer⸗ aten pon imgrita vom io. 3 10 gnerfinnt., unmengen tender mt gänge Fenn nd rn ine meiden iht. leren . ien, mne, mn g t da s; Kegenstenden mit festet, ste ins befond an Pöesfen. Scheren und! chn iche neren n n, Thrmng 206 an mfg r , geimamnsa

) ö * . , n, eld n ist ein Patent versagt. Vie Wi J „: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., . Zus. z. Pat. 239 327. Siemens⸗Schuckert Werke von Bierflaschen. Carl Menje, Oberhaufen⸗ Maschinenfabrik Wei 8 * l 19g nscher

feits aus der Stangenchene auegekröpft sind. Ver⸗ 7 Ac, U. 353. Sohlendrücker für Au fzwick⸗ . i ,, , geln gig mr mn n, dbennuggh 2 , , , n, j enje, berhausen⸗ hinenfabri eingarten vorm. Hch. Art. John Willtam Nasmith, Stockport, Engk;

̃ ͤ ted E ö tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Berlin SW. 68. 4. L. 11. K. 46 690. m. b. S., Berlin. 6. 9. I0. S. 32215. allstaden. 21. 5. 11. P. 44 6055. Schatz 2. G., Wel W 3 . Eng;

einigte Walz und Röhrenwerke A. G. vorm. maschinen. United Shoe Machinery Compann, w m. n 2a. 245 09. Verfahren zur Darstellung von 2if. 243 676. zus? und Üinschalterborrichtung 3a. * X43 O8! Bed dork ö Schatz A. G.. Weingarten, ürtt. 13. 3. 0h. Vertr.; 8. Glaser, O. Hering u. C. Peitz Pat. 3 S . Fri . Bos V. t. A.; Vertr. K. Hall⸗ T7Ta. G. 29 942. Verfahren zur Verhinderung . 9. 2 . . ä. . 29 an, . 2. ö * . alte vorrichtung * a. 5 3. Brems vorrichtung an Förder⸗ M. 37 456. Fin * m F. GS,, ö ö

, , * . , Velen . Fr im Zw II. des Anctnanderhafteng von Eifen⸗ und Stahlblechen Tetranitroanilin. Dr. Bernhard . Flürscheim, für Bogenlampen mit gestützten Clektroden. Elek. körben. Wilhelm Speckenheuer, Wetter, Ruhr, 47Te. 243 1236. Doppeltwirkende Schaltvorrich⸗ , 4 . ,,

e , m e i . beim Walzen im Paket. 5. 12. 10. Fleel, Engl.; Vertr. Dr. C Wenghöffer, Pat. Anw., . k . Apparate⸗Fabrik Sunderweg 1. 27. 19. 10. S. 32481. tung für Schmierpreffen Hermann Wintzer, Halle Einfellung der Ku . 3 af

z 3 ' 58 2 86 Te. ö ö ; 1 ö ; ; ! ö! 6 . Ve 0 X Y .

3. in. b. H., Vürnberg. 28. 3. 69. G. 14 560. 25a. 23 O44. Antrieb von Teufenzeigern bei a. S. Langestr. 24. 12. 6. 10. W. 35 089. vorrichtung für die Kc von jedem Gyr n e,

50a. G. 32 344. Maschine zum Schälen von 28. 3. 11. im V 8.1 . , iderß 8 r.: ine zi insetz k „2E O47. Verfahren zum Bearbeiten Berlin SW. 11. 10. 7. 10. F. 30 279. Hetzidelbinerg, Henri 6 urdon, afls. Berk: zäcg ü. A9. Meschie zum Cinscten von Filz nene d n, dene Aug zb. 243 115. Wasserstandsregler für Dampf⸗ 21f. 24 083. Bogenlampe mit drei abwä zpeshrderunge Sellschei hben d e, ,,,, , . ö. e S. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 22. 8. 10. Befestigungsmitteln. United Shoe Machinery der Kur fermantel von, Tiefdruck valzen durch Aus⸗ . 23 3 . . i. ö. . ,, . bee, . Köhefßtderungen durch Seilscheiben, die sich auf dem 47g. 24 E77. Ventil mit Entlastungsvorrich⸗ betätigt werden kann. Heinrich Mößsser, Sarburg e, nine, r': ,, , , n, , , we ariesnnser erf äächuscen sd , F,, mee den, , , . , ) d. Hallb .I. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Wege. 27. 1. 109. . ngen nn,, 3340. ie 58, Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Sch. 38 261. 77e. 213 n einer Fahr. oder Gang⸗ . . Verfahren zur Herstellung . ö 1I. J ; 201. S. 32 ö,, , 9. . , ö. 9. a, . . k ö nd n e ne. n . 1 2. ö 175. ö. g 479. 2A 1278. Rohrbruchventil mit durch die bah an . 6. 223 6 un srficher ö. lein K Bi * . tonenbehälte 8 ignalanlage an Eisenbahnübergängen. 23. 3. 11. 2b. * . . U , m. r. gen Röhre eingeschlossen 5a. 24045. Steuerungseinrichtung zum Strömungsenergie des Druckmittels bewirk ipzig . Li m, , zinstficher Men hlsteint. Angersteln K Tzürtdorff. 2d. M. ü a2. Patrongnbehslter. Dr. Ing. Malan ges An, gang geansg̃ungs. brdneter Speisewaffervorwärmer für Lokomptibkessel. . st. Badische Anilin & Soda Fabrik, Ludwigs m Salten von Aufzügen an Si n nge nerg tuckmittelg bewirktem Feune, Leipzig Lindenau. 30 10. 10. K 48611. Hamburg. , Paul Mauser, Oberndorf 96 N. 114. 8. 11. ; 6. * e . acki he Alfredo Dennett u GCirilo Didier. Santiago de . hafen a. Rh. 39. 1. 1, 391 9 ch bei . schiede er Bel . A 8 6 5 „il 6 P e, Frantr.: 77e. 213 185. Flugmaschinenkarussell, dessen 32 Walzens ü Tze. W. 37 23. Schlagfeder für Fallscheiben türen mit Notdrücker und einem zum nrückiehen Ahe ,,, , , s 22 Lie den nach . guch bei verschiedener Helastung. Akttiengesellschaft Vertr. A. du Bols Reymond, M. Wagner und Fluginaschine ine gemeinfame senkre se 1 , k jeglicher Art. A. . Rächfolger, einer Falle and zum Ausheben einer Rießelsuhaltung Kbilez Vert.. Cd. Franke , 6, Hhirschte io . ö ö 243 120. Slktrodenngchschubporrichtung Brown, Boveri e Cie., Baden, Schweiß Verir: G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SM. iI. 2.7. 6h. ,, , n m ,. 2 , ö ö zahler. Seemann at-. ein . g, . h n,, l federnd i n , ,., ab 39. ö uli 369 63 . ite e fn e rr herd ann Eier ᷣ. oh ö Mannheim-⸗-Käferthal. 3. 5. 10. L. 28 338. und niederschweben. Cbarfes rn e , ü, Ber Swe 5I. 20 * ö 32522. Spann- und Abzugvorri Ga. G. 30 859. Bleiminenhalter mit federn 26. 2: Anlage eines mi Rols⸗ . ff, Takuftr. 93. 11. 5. 1. St. I6 259. XJ. 18785. , 17h. 243 ROA. Umsteuervorricht Ueber F Vertr. A Sol Sat * 1 Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 2. 11. 72h. R. 32 532. Spann⸗ und Abzugvorrichtung 20a, G. 39 k k 3 be Fsste? per . 1 ens zur Ge⸗ . 284 243032 Regenerlerhorricht . s . ö . 7h. 243 EGO. ervorrichtung zur Ueber⸗ Frankr.; Vertr. A. Loll, Pat. Anm., Berlin Sy. 45. . . z . . 95 ische ? en abgestützter Mae, deren Hülfe in einer Bohrung löschbehälter verbundenen Sammelbrunnens zur Ge= ö. Eg. *** : Regeneriervorrichtung für 5a. 2A 046. Seilklemme für Förderkörbe führung einer in bezug auf eine Haupt hin⸗ und 0. 9. 10 265 685 50b. H. A9 874. Mühle für Kaffee u. dgl. für Selbstladegewehre. Rhein ische Metallwaaren abgestützter Mine, vülle in . . ärmten Kesselspeisewassers. Glemens Röntgenröhren. Veifa⸗Werke Vereinigte ; 1 . J . zug ne Hauptachse hin⸗ und 20. 9. 10. P. 25 688. . . 6 Ren 39 . ĩ h Düsseld D dorf. des Halters verschiebbar angeordnet 5 1e 10 winnung vorgewärmten Kesse speise ö 9 hre Ve 23 ini gte Glektro⸗ mit durch die Last des Korbes erzieltem und durch her ehenden Längsbewegung eines Ma 8 Prier ite , , . . en eg ner , m, mr . ö üsseldorf Derendorf ö G. 30 365. Reitstiefel. 1. 9. 10. Vattmann, Paderborn, Gasanstalt. 10. 5. 11. . 9 . Institute rant furt ai chaffen hurg chrauben bolzen erzeugtem Druck. Wil heln Droste, . . are,. 1 r ,, n . Anmeldung in Frankreich vom Priorat 44 66 Anmeldung in Besterreich om 295. R. 322 937. Magazin für selbsttätige 5 Erteilungen V. 10 oh. . icht fur Hei . 3 . ö 26. 5 V. 9912. Bochum, Yiltroperstr. 214. 31. 8. 10. D. 23 848. Wihelm Reimers, Kiel, Klinke 7.5. 30. 65. 16. 279g. 213198. Einrichtung zur Vorführun ö. ; ö Charles Henry Augustus Frederick muf bie h ö 9. in, . i rect? 39 nn, far Je. . . 9. J zur . * 24 983 Formstein zum Aufbau von R. 31133. kinematograpbischer Bilder mit plasti her 3 e. ; * Rabl ö ö ö ) S . ttt. Vertr.: R. Auf die hierunte angegebenen Gegenstände ind röhrenkesse mit eingebauter Feuerbüchse. a. Hvein⸗ ö ontger wahlen unter Verwendung eines Strahlen⸗ Vauch⸗ und Lüftungszügen mit mehreren Kanälen. A9f. 243 179. Vorrichtung zum Kröpfen von 3 3 x * 326 36 ö k 9. , Rr en . ,, . & Ir eme il? den , if. . , 6. 1 39 Lang. k 3 9 3. a ches n ert ne g, . ö . Waiblingen b. Stuttgart. 31. 10.09. U. und 2⸗Eisen mittels 6. Ri men nn, . . i, , . eiter , n,, r rlfäardäsfe Perlin Sv. Si rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern E5a. 24 3. Vorrichtung zur Verhütung . . he Institute Frankfurt-Aschaffenburg Sch. 34 027. Boettcher Barmb Hufnerstr. 15. 28. 2 i (Westf.). 24. 7. 11. ( an, mit verh. ö. 9. J Pat Anwälte, Berlin 8sW. 61. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet der Verwendung eines zu breiten Zeilenausstößers m. b. H., Frankfurt a. M. ii. 3. Ii. V. H54z. ZT. 23 093. Biberschwanzdachplatte, Franz 24. 4 8. armbek, Hufnerstr. 15. . en, n nn, an tg w 9j ir er. Ji R. A8 306. Geschoß mit einer die Flug Rn Beginn der auer des Patents. Am Schluß i Verkürzung Der Zeile für Zeilengisßmaschinen. . 2g; 24g E71. Röntgenröhre. Dr. Robert Kandler, Schloß Lannach, Steiermark; Vertr.. 50a. dei Gegenwart don 2 1 . * . e k gien rn. . . Err schi ae, e,. J, und einer Spreng, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. John Raphael Rogers, New Jork; Verlr; Dr. Firftengu. Berlin, Kurfürstenstr. 146. 28. 6. 11. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 8.1.11. . z 1 ö. g 1 . ö. ö gi 66. 7 ö ö hne, Wern ichen, * ladung Fried. Arupp Att. Gef., Effen, Ruhr. ö 6 K . ö 3 6 . Pat.Anw., Berlin SW. 68. ö ! ö. n, ö or 4 , , 1 , ö ö 161 . ern 3. 15. a. 2 59. V fahren und Vo 414.190. . , . ö . . ( 93. , , J. ,, * 9 ö 2 ö 5. 26 Ie er zur Meduttte ĩ 10. 9. I0. 2. 30918. w Dan l das O2z0O. Sirene. Louis Reese, Stettin, ununterbrochenen Scheidung von Ful nn . . ö . f., . 3 . . Berlin, Kurfürstenstr. 146. . a mg, 36. , . Erzen ö . 243 152. Notenblattwender. Georg 286. 213 K zur Herstellung von h ; w n, , 6. 3 ö IOtto Malkemus, Benolpe b. Welschenennest druck mit mehrer eg ĩ Speise⸗ 8 S. 323 7786. elektrischen Schmelzöfen mit aufgesetztem, von den Eger, Burgstädt i. Sa, Oststr. 6. 13. 5. 1 n ö 39 e, . 5 50c. O. 7353. Verfahren zum Pulveristeren Schallehnsir. 3. 18. 4 11. . ; sich J . , ,. h Burt Frost Upham, Chikago; 21h 2323638 Kathode zum Schneid k ee . . ger, Bure Sa, 8 3. 8. 11. niketinarmem und leichtem Tabak. Dr. Johannes ; j , ; h. S 37 * eeschuhb W., n. Carl Pletsch jr, Attendorn i. W. 7. 9. 10. vorrichtungen. Bur r p . ag; 3 3. Kathode zum neiden, aus dem Schmelzofen entweichenden, heißen Gasen E. 16961. Sartig. Nikolasfee b. Berli von Kreide. Oberrheinische Kreide⸗ Æ Kitt⸗ 726. Sch. 27 3372. Schneeschuhbindung, bei in u . Vertr. JI. Elliot, Pet. Anw. erlin 8wW. 48. Schweißen oder Löten? von! Metall durch den d 65 enn. win,. ; ö. . 2 Sartig, Nikolassee b. Berlin. 13. 4. 10. S. 31 260. 3 ; 56 eenteil des S 53 m Zapfen M. 42 339. ertr.: ; iot, Pat. Anw., . öten von Metall durch den Lurchstrichenen Schacht. Filip Tharaldsen, Dront⸗ 52a. 2423 1584. Fadenabzugdorrichtung für So0a. 213 134. Bort werke Carl Pflug, Kehl i. B. 23. 1. 11. welcher der Zehenteih des Schuhes mittels Zapfen M. 43. Nerf Vr . 3. 11. U. 4348 elektrischen Flammenbogen; Zus. z. Pat. 210 251. beim, Rorwegen; Vertr.! W. Anders, Pat.“ Yäapmasq; . 2 * 11 Vorrichtung zum Graben von ü ĩ ĩ i itlichen Be dingb elagert 243 160. Verfahren zur, Vorbereitung fein 18 3. 11 U. ; z n ; * nbogen; Zus. z. Pat. 219 251. heim, Norwegen; Vertr.! W. Anders, Pat. Anw., Nähmaschinen mit schwingender gebogener Daken⸗ Ton, bei wel d ñ Zoöc. S. 32 G05. Schlendermühle mit frei he, wischen seitsichen Recken, schtisakars gelac'rt if. . Zul ür die Schei ĩ E5d. 243 144. Walzenwischvorrichtung, für Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Berlin SW. 51. 53. 3. 10. T. 149985 ; , . * ; gebegener Daten Ton, bei welcher das Grabwerkzeug in einem ber= x . . * Nordhausen, Bahnhofstr. 4. 5. 1. 11. zerkleinerter Sulfiderze für die Scheidung nach einem 5d. 2 J. zalze 1 ö Hhuckert. G. m. b. H., Berlin 8. 61. 5. 3. 10. T. 14998. nadel und Ahle. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. schiebbaren lelterartigen Rahmen sitzt. Hans weglichen Hämmern. Socisté anonyme du Otto Schmidt, Nordhau sen, Bah i bindund? Zuf. Schwimmverfahren. Huff Electrostatic Separator Tiesdruckplatten. Auguste Valentin, Puteaux, 28. 3. 11. S. 33 507. 2c. 2ZAz 135. Baigentfernungsmesser nach 3 3. 117 W n . c : tige ; tzt. an Broyeur Elero, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr. 7 75. Sch. 38 8107 Schneeschuhbindung; Zus. . jwimm eng . . 6. r gg 5 Schutze Frank Jean Zerrers., Courbevoie, Frankr., ü. Tea. 213 122. Verfahren zur Darstellung von demm prinzip der , . n n, 13. 5. 114. Me, dd; . Sch neidberger, Göggingen b. Lugsburg. 29. J. 16. . 19 ; 327 35 8 8 Hhausen J ; , 6 : Pr, Ch . ' ö r . E. Ob . . P ĩ Van ͤ J 3 zidenz D lnb ' gs⸗ 521. 243 103. Verfahren und Maschine zur Sch 34733 A. Hlang se. Pat. Anwälte, Berlin S. 8 11. 8 16. 6. Ann. Sch 37 337. Ytto Schmidt, Nordhausen, amhgnn, een gs, 4. 5. 18 1 Denri Georges, Salnt Dizier, Frankt ;. Vertr. Entwicklungsfarbstoffen. Farhenfabriken vorm, wesset, deren bildbereinizendes Skularprie ei äaffiger Kara w, ;

ĩ * Fislte 2 Bahnhofsfr. 4. 21. 6. 11. Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. 14. 11. O9. H. 48715. Der = Vis ter 3 2 ͤ hen] messer deren bildvgreinigendes. Yk arprisma aus Bearbeitung flüssiger Cakaomaffe. J. S. Petzholdt, sGa. 213 188. Ausfüihrungsform der ĩ 5 . w,, . 39 173 Spiel, bei dem Sriel, a. 243 EGA. Intensiplampe für flüssige Brenn—= ä. Van er⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 11. 160. 10. re , aner K Co., Elberfeld. 19. 2. 11. jwer oder mehreren. Prismen ,, , sich in Maschinenfabrik. Döͤblen. Jotscharpes b. Bresden. richtung zum Abschließen n ,, von . st von außen nach innen hindurchge ührt wird. körper durch Schütteln auf einer mit Marken ver— stoffe, insbesondere Petroleum, bei welcher der Betriebs V. 9620; . 9 Id in Frankreich vom DT2a. ZIz 123. Ve hren zur Darstell , ,. Dlulgrhildfes kreuzenden Ebene, diz teil. 273. i60. 10. P. 26 804. . ö steinen. Hohlplatten u. dgl.; Zus. z. Pat. 234 250. , Beehlan Gu flap, Freytagstt 17. 8.5. 65. fehnen Grundblatte verteilt werden. Heinrich druck durch Erwärmung . n n ,, 6 . . Anmeldung in Frankr NWhofarbssoffen er ner l . i, Life, ,. im n, . 2 . 223 . mig e r re enn von Mar Schurich, Buchholz b. Annaberg, Sa. 21. 4. 10.

e, ö . h Rürnberg, Hai . 4 ingeschloffenen Luftmenge erzeugt wird. Gesellscha Io. nerkannt. . vo ,,, D* Anstalt Ci. R. Gotc'z Ait. Ges., auf einer Seite offenen Papierschachteln. Societe Sch. 35 437. dra. Sch, s 166. ne at ifestannähmastine Schult, tit ners doing mn e gh 6 ind Heiz⸗V 158. 243164. Verfahren und Vorrichtung orm. Meister Lucius K Brüning, Höchst a. N. Fried b. Berl 13. 8. 08. O. 6139 . teur ĩ . ö. ö ; Wuaschne h r Feder und für Beleuchtungs. und Heiz- Wesen „Mars 5d. 2 . ; y 7. 10. 3 * g. H M. Friedenau b. Berlin. 13. 8. 08. O. o. anonyme des Plieuses Automatigues, Lau- SLe. 243 064. Rohrvereinigung für zwel od mit Vorrichtung zum Ausschneiden des Festons. T2f. G. E7Z REIS, Kombinierter, Feder und v. S.. Bern 11 2. 15. . 29 622 zur Verhinderung der Faltenbildung im Bogen und 0. O. F. 31695. 12d. 213 6 gifferbiati fir Meß. und An. ane e, Ehm äh; Wenn, mmm, gur, 4. g z er ü iederzwönitz vungr . ielzeuge Sigmu . , . j 2 z . m,, n. n ,,,, . C. Fehlert, G. Loubier, von verschiedenen Stellen berkommende und Rudolf Schröder, Nieder niz. Sa. 35st ig 16. Schwängradantrie , . 9 ö 243 2 Grübenlampe mit einem den des Dehnens der hinteren Ecken des Bogens während Deng. 247 123. Verfahren zur Darstellung von zeigevorrichtungen aller Art. Max Moeslinger, Fr Harn en n Büttner u * . an r l inzig.

F2b. St. 16 82. Stickmaschlne mit einer lich, Nurnberg, Zeltisstr, 13. 530. 65. 11. J Stist, des Bedruckens. Karl Drawe, Heldenol dendorf braunen tertigren Trisazofarbfloffen für Baumwolle, Gsfen, Fuhr, Hrabenftr. I4. EJ. 11. M. 435 333. mite Birst ser? zi. F keißner, bat. sich zu einem einzigen Rohre der. Auslauf ber. . ; NMar S . G g 4G? Ferm zur Herstellung von Lampensockel durchsetzenden, längsverschiebbaren Stift, Fes, Bed 3; K ; jar ben, ; toffen für . Esien, Ruhr, Grabenst;. 14. 33. 11. M. 2. Anwälte, Berlin Sw 6. 31. 12. 09. S. 30 538. einigende oder für sich won einem Rohre abzweigende 6 . J ine ,. 1. ad Hen e g , Her zur Bestimmung des Schlagwettergehaltes der Gruben⸗ b. Detmold, 28. 3. 194. D. 24 924. stellung in n n,, . 6 RFaner n e Hä, ß 488. Dempfheser bei welchem die ab. 243 189. Briefumschlagmaschine. Therder Schättrabre, Amme, Giefecke Ftone ö. . (Bayern). . oz 4. Vorricht Antreiben u. Paul Meltzer, Grube Messel b. Darmstadt. luft. F; Kloster mann Co., Berlin. 30. 10. 10. E56. 233 O81. Verfahren zur Herst i tig 226. 24d oss 57. 29937. . Messerangaben durch die Diuckdifferen; vor und Hugo, Berlin. Grünauerftr. 7. 35. 5. 68. H. . 115. Gef., Braunschweig. 12. 3. 11. zi. 20772. 55. F. 33 067 n e i. ö. 6. a. und 11. 4. i 3 . K. 46 064. sich zugerichteter Galpanos, bei welchem leich; . ,,, 36 Wer fahren. zur Darstellung hinter einer Drosselstelle in der Dampfleitung be s 4c, 243 08583. Verfahren und Vorrichtung Ste. 243 068. Vorrichtung zur Zuführung * k n hen, Söa. Sch. 37 80. Vorrichtung zur Be. 8. TI 110. Pneumatischer Gre g r , . p, , 6, n, n. Hp did , . k Gehre. Düsseldorf Rath. zur .. 23 e ere, 4 . don Schmiermitteln in Laufrollen, insbesondere von

,, ͤ 63 ber Zie n., daf in die Trocken, mit katalytischer Zündung der Zündflamme. A. Pau iche Abstufungen gebildet werden. C; B; E * fer g 3 F ae nf, 2 G. m. S., Frankfurt a. M. 20. 2. 10. G. 31 057. ; . förmig gewickelten Röhren. arlgz Francis Jen Becherwerken. Conveynor⸗-Baugesellschaft in appenmaschlnen . dal mit lf van Rege len, fardeen g gr giege . genen dne rler ag. Than S. F1äbsß4. R Sens Caosnpgnuy, New Jork; Vert. Haff , A421. 243 047. Wärmeregler, bei dem eine ver! ins, Washington; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. b. S., Berlin. 7. 5 . ö. meier di Gs cwindiglit ger angetrichen; räume mit Abschttagen uind einer heb, und senk Irc ie r , zum Formen und! Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. eil. 226. 243 086. Verfahren zur Darstellung nach dampfende Flüfsigkelt auf ein? Quecksilbersaͤule . ö 3a 213 9666. Y iht le e ar den Aus ·

Scheibe durch Verschlebung eines Riemens geregelt

n

3

. .