1912 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lguftrichter eines Silos 9. dgl.. Zus. j. Pat. 237 092. s 192 349. Aus Korkplatten biw. Korksteinen ] 148. 492 271. Steuermechanismut an einem 1 werk Duisburg Akt. Ges., Duisburg. 6. 12. 11. Gdugrd Züblin, Straßburg i. Elf, hngasse 12. bestehende Sin n, nicht ortsfester Aluminium Schiebermotor. Allgemeine Elektricitãts Gesell. GC. ho gog. . 19. 2. 11. 3. 72065. hehälter für Brawereizwecke. W. C. Heraeus, schaft, Berlin. 15. 13. 11. 6 R ., 2uc. 492 148. Isolierstück mit Löteinlagen für . S B 2 84d. 243 109. Böschungsbagger mit einer im G. m. b. S., Hanau a. M. 13. 12. 11. Beö5ö3 878. 14f. 492 100. Ventilantrieb für Ventile mit elektrische Leitungen. Siemens? Schuckert werke . E E E 1 36 E unteren Teile parallel verschiebbaren Knickleiter. 76. 492 297. Ziehbank. Gewerkschaft Deutscher freischwebendem Hauptkegel. Jacob Iversen, G. m. R S., Berlin. 13. 6. 11. S. 24935. ö . Richard Wens, Spandau, Pichelsdorferstr. 107. Kaiser Walzwerk Dinslaken, Dinslaken, Niederrh. Steglitz, Düppelstr. 39g. 8. 12. 11. J. 17217. 21e. 492 149. Stromleitender Mantelverbinder 3 6 . 1 7 26. 11. 10. W. 36136. 19. 12. 11. G. 29 267. 141f. 492 225. . für doppelt für Rohrdraht oder metaslsenes Schutzrohr in Form . en el anze ger Un nt 1 ren 1 en Sta ts S5c. 243 A37. Unter Heberwirkung stehender 7c. 492 296. Vorrichtung zur Herstellung wirkende Dampf⸗ und asmaschinen. Franz Her⸗ eines Metallstreifens mit federnden Enden. Sie mens⸗ ) n anze ger. Abwasser⸗Reinigungsapparat. Hermann Peschges, nahtlos gezogener Blechringe mit gleichmäßigem mann Schindler, Dresden, Bayreutherstr. 9. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 13. 6. 11. y F 3 . 2 Heiersstr. 4. 9. 2. 10. P. 25 459. glatten Rande in einem Arbeits ang, Fr. Ewers 3. 2. 11. Sch. 8 99. S. 24937. . 69 0 Berlin, Montag den 8 Januar 3 212 29 * eren gn ö des 6 . . n n, , ,. 6 192 . . . . ö . . ö, Einführungs⸗ 4 ——— ö s 1912. ammes aus den Schlamm bzw. Faulräumen, in industrie), Lübeck. 19. 12. 11. EG. 167260. maschinen mit umlegbarem Papierwalzen en. stutzen mit federnden Kontakten für Rohrdraht ober 4 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Vefanntm. e , e, e. Handels Gier; —— —— welche der Schlamm aus den Klärrdumen gelangt. 22. 492 043. Draht. oder Volzenabschneider. Att. Ges. vorm. Seldel æ Naumann, DYregden. melallenes Schutzrohr. Siemens⸗Schuckert werke / Vatente, Gebrauchgmuster sowie die arzt? macbunqen us den Handels, Güterrechts, Vereing,, Genossenschafts., Zeichen und Musterre istern, der Ur tgeintraase,,,,,, Heinrich Blunk, Essen, Ruhr, Otmarstr. 3. Wilhelm , , . Remscheid⸗Vieringhausen. 5. 2. 10. A. 142038. G. m. b. S., Hen. 13. 6. 11. S. 24938. chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen in unter Eenll gf grretẽ eintrag ton iber Waren eichen. 26. 10. 09. B. 56 104. 14. 12. 11. H. 53 956. 151. 492 268. Anzeigeporrichtung für Brief⸗ TIc. 492 151. Halbimprägniertes Zimmer⸗ 4 22 22 2 S9e. 2483 187. Stehender Auslaugebehälter, Te. 492 211. Vorrichtung zum Verbinden von kopiermaschinen zum rechtzeitigen Einsetzen der zu leirungskabel mit Seiden, und Baumwollbespinnung. En FM 2 ann elSsre 1 ter 1 * das 2 insbesondere für Rübenschnitzel mit unterer Augtrag⸗ Stiften mit einer Kopfplatte, aus einem mit den kopierenden Brlefe. Emile. Augustuß Klaber, Siemens-Schuckertwerke G— m. b. S., Berlin. En . E EJ ö (Nr 6B.) schraube für das Gut. Walter Bock, Braunschweig, Vernietungswerkzeugen und einem verstellbaren An— London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pas. I4. 5. II. S. 24945. Das Zentral ⸗Handelsregister für das D tsche Rei ĩ ü . Wilhelmitorwall 3. 24. 5. 10. B. 55 gi. schlag für den abzuschneidenden Stift ausgestatteten Anwälte, Berlin sw. 11. 146. 12. 11. R. 51 077. 2E. 492 152. Rohrmantelverbiuder für elek— Selbstabholer auch durch die *r nig Er i ö 3. 31 ö. durch alle, Hoftanstglten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R s9e. 213188. Heizkörper für Verdampfer Schlitten. Geselischaft für Maschinen u. 17e. 1492 3215. Berieselungshorde für Kühl. trische Leitun ganlagen aus einem um die Rohre ge— Staalt an zeigers, Zy Wil hein ß 3 ö. ition . eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 85 3 für das Viertelsahr.— Einzel unn er Regel täglich. Der 3. dal. Walter Raabe, Smiela, Zuckerfabrik, Metall. Industrle im. b. S., Berlin!” 165. 5. IJ. werke u. dal. Solsbau „System Meltzer“ G. m. schlungenen Petallstreifen. Siemens Schuckert⸗ . were eee el i al nue ee. wezogen werden. In sertion spreis für den Raum cher 1 gespaltenen Mer hei. a5 . ummern kosten 20 3. Kiew, Rußl.; Vertr.: E. Arndt u. k P. Bock, G. 27 896. . b. H., Darmstadt. 4. 11. 11. H. b3 344. werke G. m. b. H., Berlin. 23.65. 11. S. 74 936. . ö . r e . d Pat ⸗Anwälte, Braunschweig. 7. 6. 165. R. 31 0606. Te. 492 395. Vorrichtung zum Verbinden von 17e. 192 216. Berieselungshorde für Kühl. 2Ec. 492 199. Verbindungsklemme für Hänge⸗ ö. trocken Apparaten. W. M. Ackermann, Dres den, Briefkasten mit Einblicks— s n . Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einem werke u. dg. Holzbau „System Meltzer“ G. m. isolatoren. Wilhelm Fellenberg, Charlottenburg, . Gebrauchs muster Wittenberger stt 16. 141123 116 A. 17718. wand. Fa. Max Knobloch, ingen u. dgl. Michael Jos. Wolf. Mainz a. Sch. Gebrauchsmuster mit mehreren Werkzeugen gusgestatteten Schlitten. b. S., Darmstadt. 4. Ji. ii. H. 53 345. Berlinerstr. 23. 15. 15. 11. F. 26 g85. ö 9 3äc. 452 336. Schlauchbefestigung an Haar— ö e effnd, r ner ö l auen 4. 117 3.3. W He, Gefsellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Jn= LE7Ze. 492 317. Berieselungshorde für Kühl⸗ DIe. 2 20A. Schmelzsicherung mit an den (Schluß.) teocken⸗ Apparaten. W. M. Ackermann, Dresden, 2 11. 492 05. Doppelkochtopf. Paul Frõmel J, . n bu. füß Pryielti one. (Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.) dustrie m. b. D.. Berlin. 13. 6. 11. G. 27 S831. türme u. dgl. Holzbau, System Meltzer“ G. m. Austtrittsstellen der Schmel drähte angeorꝛ neten ö 2Eg. 492 385. Einführung von Elektroden i Wittenberger , .. Freiburg 4. Schl. 15. 13. 11. F. 25 001. n 9 16 . . Kinofahrit m. . S. dan⸗ Te. 492 396. Vorrichtung zum Verbinden von b. H., Darmstadt. 4. 1I. 11. H. 53 346. Vichtungsrin en. Allgemeine GElektricitäts⸗-Ge⸗ . Melallgefãße. H t 6 . 6 in c. 182 261. Schlauchbefestigung an Haar- 141. 492 066. Zusammenl ape ben! er . n B. 56 071. Eintragungen. Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einer 19a. 102079. Schienenbolzensicherung. Conrad sellfchaft, Verlin. I6 17.1. rz. . Iran en ö. M* , ꝛö . . trocken. Apparaten. W. M. Ackermann, Dresden, bügel. Paul Wente, Kamenz . S*** 7 * , O4. Bilder wechselschacht für Pro⸗ 289 439 492 001 bis 500 ausschließl, A892 933. Ginrid' tung zum Juführen des Drahtes und einem Stahl, Kailbach l. Odenwald. 15. 11. 11. St. 15 541. 2A. 4A92 275. Direkt angebeute Dämpfungs⸗ ö. 2198. 192 187 * ,. 36 . r . Witten ber ger e 116. 15. 12. 11. A. 17715. W. 34 161. H ,,, u. dgl. mit Fallbrems vorrichtung. 2a. 1492 410. Auflage⸗Gestell. Friedr. Wilh. darüber Hane nd Schlitten mit Stempeln 194. 492 086. Unterlagsscheibe für Schienen⸗ vorrichtung für automatische Schalter. Dr. Paul . An ilfathobẽ Beisa. Wer gen . . 3 ö 3 3 6 ,,, Yꝛlter Worring, 311. 4292 O7. Loser Henkel mit gabelförmigen B 33 , ergmanm. Gaggennn: . Kaiser, Saarbrücken, Gaͤrtnerstr. 44. 24. 11. 11. zum Vorheften* und zum Vernieten. Gesellschaft nägel. Paul Ramny. Brüssel; Vertr. R. Deißler, Mener Att.⸗Ges., Berlin; 15. 12. 11. M. 406 534. . technische Instit ute , . , , 12. L141. W. 35 4582. ; Dakenenden, zum einhändigen Tragen jweigriffiger 12h 46 221 w R. 50 762. . Maschluen⸗ u. Metall Industrie m. b. H., Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. ZIA. 492 388. Ausschaltevorrichtung für Hoch- . n. b. G. rc n, . Kl en enn! 9 , 201. Kartoffelreiber mit senkrechter Gefäße. Schmidt Melmer, Weidenau a. Sieg. für Kinemat⸗ ö Vie tions mand ( Glasimitatton) Ta. 492 959. Manschette. Kurt Theune, n . W. Hildebrandt, Pat⸗-Anwälte, Berlin 8sW. 61. spannungsleltungen. Marjan Chmielewski, Won⸗ . Franffurt . ch J n , Hg 3 ,, seitlich angeordnetem Druckschieber 8. 11. 11. Sch. 47 365. ; Her fa n ,,,, und andere Lichtbild⸗ Friedrichstr. 9, u. Alexander Klante, Reinicken, sb. 492 181. Endloses Transport, und Spann. 27. 11. 11. R. 31379. . growitz. 10. 4 11. C. S588. . 23f. 192 359 Lr T icht 96. Sajensfia . 9j 1 Felradantrizb. Leopold Gramatte, Könige *I. 1402 E66. Vorrichtung zum Auswechseln 2.5 11 gewech 11 , . Æ Co., Berlin. dorferstr. 43, Berlin. 18. 12. 11. T. 13919. Stahlhand für Kalander und ähnliche Walzen. Paul 19a. 492 134. Sefestigung von Straßenbahn⸗· 2IAc. 492 399. Sicherung für elektrische An⸗ welchem sich ein mit Ausschrift . Gegenftand r Tin en, Busgsestn be al 11. CG. 29 163. von Schöpf⸗, Sieb. oder Seihlßffeln. Anna Neu. 121. 192 7 ** J. ; Ba. E92 261. Beinkleid für Damen und Kinder. Loui Meyer, Glauchau. 7. 12. IJ. H. 30 446. schienen auf Holzlangschwellen für eiserne Brücken. lagen. Helene Engelhard, geb. Behaghel, Dort⸗ befindet. SVarry Rien Herlin Saarbrůch chte 3569 Jaroff 2 EG5. Maschine zum Schälen bon huber, geb. Tykvan, Rindbach b. Ebenfee, Ober. mel zu . j hermoelektrisches Pyrometer mit C. Wolfenstein u. Co., Berlin. II. 12. IJ. 8b. 492 39. Tasterkluppe. J. P. Bem⸗ Heinrich Kayser, Darmstadt, Mathildenstr. 49. 1 . . ö. n n 16188. . , . ö . , a , ,, n, Wef 6 Joseph Heimbach, Göln a. Hh einigten e n, . , 2e. 39. Drehknopfschalter für elektrische . 21a. 1492 397. Gliederke ür Warmwasser⸗M. 407 K n ,, , . 9 Hliederkessel für Warmwasser⸗ M. 40315. 34. 492 324. Christbaumkerze mit Feuer⸗ 9. . r, n iet. Gef. Frankfurt a. M.

W. 35 414. V berg, Akt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. 9. 12. 11. 2. , ,. . ltworeccht Betriebs Vinuch e e; 13 Ta. 1492 425. ollständig abgepaßt besticktes B. 5h. 950. a.. 2 077. naltvorrichtung an Betriebs Beleuchtungsan agen, mit Rechts- und Linksdrehung. ö eizu F 53 h . . ; . Damenbeinkleid. Karl Leihkamm, Auerbach i. V. Sb. 492 24. Schneidvorrichtung für Sammet⸗ maschsnen von Seilbahnen. Mann K Willkomm Rinus Risie, Vöhrenbach. 16. 12. 11. R. 31 543. ö . . ö. . 3 en ,, , n, Rubin, werlskörper. Karl Theodor Sandreczti. Iffland⸗ 121. 492 183 Zugmess ĩ . 12. ö ö sthalt . . . Kleinschmidt, Ronsdorf. IJ. 12.11. , Deidenau, Bez. Dresden. 18. II. II. 6 . . ö , e, (. 21d. 1923218. Müllverbrennunggofen mit 346 ad re tr en ge lun . 566 6 ch Ihick; ebe Bleichen zö. Marina ges bon Der n ö 2 4 Ta. 2 A5. Brusthalter. Zetzsche . 40 253. . . . n. „12. 11. Sch. 42 434. . Dampfkesselanla KSllfgfe ie mit Oe sqhi 2 Schneide Hamburg. 30. 11. 11. S. 35 183. Alfesd. L' ö . . Stephan, Dresden. 16. 12. 11. 3. 7744. Sd. 492 178. Spannvorrichtung für Wäsche⸗ 20a. 492 0278. Anordnung des Maschinen.˖ 2TEd. 452 6028. Antriebswelle für magnet oder ö oder . J . 9 bon Fleisch, Bygt, Käse 341. 492 225. Verbindung von Holzkübeln r, a fo ig r; d 224 Ba. 492 509. Korsettleibbinde. F. Skalnik, leinen. Carl Earstens, Hambühren, Kr. Celle. hauses bei Seilbahnen. Mann 4 Willkomm dynamoelektrische Maschinen oder deren Kombination ö Städt. Elertrizitätswert, Wien; Vertr? G. ! Genf; ner 6. 5 4 Sie, Vellgndes u. al,, Reinhard. Dietsche, Bernau, Baden. Vakua. Hartmann X B de. ir Fung ober Spandau, Breitestr. 46. H. 12. 11. S. 26 249. T.l2. 11. C. 3103 Att. Ges. Heidenau, Bez. Dresden. 18. 11. 11. für Fahrzeugbeleuchtung mit einem der Antriebsseite 23 Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat Pat Harn altir G. . 3 . ö 6 Peitz, 212. 11. D. 21 633. furt a. M. 31. 5. 11 e, Sraut· 2b. 4920926. Klemmschnalle für die Gurte sd. 492 180. Wäschemangel. Leo Lopinski, M 40 254. . gegenüber befindlichen Wellenstumpf. Ernst Eise⸗ Anwälte, Berlin Sir. 51. 9. 11. 1. G. 28 937. F. 51 S8tz. ** . 11 25a. 492 138. Zauaufzug für Steine, mit 121. 492 113. Saccht tome fer nit Ga bon Hosenträgern, Strumpfbändern u. dgl. mit Bentheim i. H. 7. 12. 11. L. 28 061. 20c. 492 263. Vorrichtung zum Schließen mann Æ Co. G. m. b. S., Stuttgart. 17. 12.11. . ZTe. 192 2307. Gasfang für Generatoren u. dgl. 316. E92 419 Vorrichtu gerschneld geteiltem Förderkorb. Otto Mietzsch, Lichtenberg, und daruber fit nen e , 16 2 33 Wäscheschutz. Fa. P. C. Turck Wwe., Lüden⸗ zd. 492 182. Vorrichtung zur Aushebung der und Oeffnen der Fenster an Eisenbahnen, Droschken G. 16676. . ; . Max Rieß, Berlin⸗Wilmersdors, Holstesnerstr. j. und Teilen vor ech . . 2 . den Jungstr. 16. 15. 15. 1. M. 490365. raum. May Arndt Aachen 2 ö * ö scheid. 11. 12. 11. T. 13 380. Wäschetrommel an Dampfwaschmaschinen. Marx usw. Aham Rebmann, Reutlingen. 12. 12. 11. 218. 492 383. Bremsmotor. Akt. Ges. . S6. 11. R. 30072. Ange, . orten *6c. 492 402. Ausblas vorrichtung für das Heiz. 6. 3. 10 A. I5 259. Aureliusstr. 3b. 4093944. Damenkragenstütze aus wellen Fofmiann, Erfurt, Pofsstr. 167. 8. 12. 1. R. 31 516. ; Brown, Boneri & Cie., Baden, Schwesz; Vertr.: ; 2Aäg. 92 411. Vorrichtung zum Reinigen von)? n, 23 jun, Hauenstein, Pfal, mittel bei Druckluftheizungen. J. A. John Att. 42m. 492 173 HBruchrechenmaschl 1 förmigem Material mit Röhren zum Einstecken von H. 53 865. 20c, 492 423. Vorrichtung zum Verschieben Robert Boveri, Mannheim-⸗Käferthal. 22. JI. 09. Schornsteinen. Peter Konczat, Rozdrazewo, Kr. . 192 65859. Möbelaus klopfe ges.⸗ Erfurt⸗Ilbersgehofen. 28. 9. 11. J 11 981. Schön, Neu Isenburg. 1 8 1 EG ne , ö Ziernadeln. Fa. W. Klaar, Berlin. 14. 12. 11. Sd. 492182. Wasserabschluß⸗Pentil an Wasch⸗ von Eisenbahnwagen, insbesondere von Güterwagen. A. 13 863. . ; . Trotoschin. 25. II. 11. K. 30 si. Ziefemer. When e Berl n, oy er. Karl 36e. 192314. Flässigkeitserhitzer mit Gas 12m. 1492 471 Rechentafel aus c K. I 073. maschinen. Bartol Bernards, Karlsruhe i. B., Vietor Bloch, Erstein J. E. L. 12.11. B. 56 043. 21d. 492 1408. Anker mit verlängerter Welle 25 b. 492 254. Vorrichtung zum Heben der , ee Berlin, Wörthstr. 2. 189 11.11. 3a dgl. Heizung. Novak Teschner, Cozwig . S. und drehbarem Maß stab Th 33 m . 2b. 492 119. Klemmschnalle für die Gurte von Sofienstr. 11. 9. 12. 11. B. 55 939. 20c. 92 A8. Verschließhare Adressentafel für mit Gewinde, für Magnetinduktoren für Minen⸗ Messer an Jacquardm aschinen. Aug. Cark Killmer 3 40 192119 Mess zmascht . 126. 5. 11. . 11165. New Jork; Vertr.: r . Gb altavall. Vosenträgern, Strumpfhaltern u. dgl. Fa. P. C. Sd. 492 37. Fußgestell für Waschmaschinen. Gisenhahngüterwagen. Luis König, Dortmund, zundmaschinen! Cahücitwerke Nürnberg, Nürn⸗ ö. lun. Barmen, Bismarckstr. 14. 7. 12. 1I. K. HG 997. Gerhardt Paris. Ve y,, . Mnrice 58e. 493 283. Drehbar lottenburg b. Berlin Neue en in 1 i. Turck Wwe., Lüdenscheid. 11. 12. 11. T. 1353 879. Waschmaschiuenfabrik Elektra, G. m. b. S., Luisenstr. 12. 18. 12. 11. K. 1 166. 1 6 44. C. 9948. —. Tz6Gb. 492 075. Gasentwickler mit durch Aus. Mannheim' 13. 19 * . 3h . Pat. Anw., körper. Thiergärtner, T. 13 585. ; 4. Tb. 49221. Gewellte Kragenstütze. Otto Witten. 3. 12. 11. W. 35351. 29d. 492 199. Schutzvorrichtung an Straßen 21d. 492 129. Füllbürste für Influenz—⸗ bohren des Zuleitungsrohres gebildetem Ventkstz. 3 1c. 492 210. Mess ; . ö bed, Waden,. Baden, E2n, 492 428. Mehrteilig zerschnitt Schoeller, Cöln, Eifelstr. 74. 19. 12. 11. Sch. 42 452. 88. 492 338. Antriebsvorrichtung für elektrisch bahnwagen. J. Thoma, Lanthuk, Bayern. maschinen. Dr. W. Hammer, Freiburg 1. B., Fa. Arbert Frank, Beierfeld i. S. 15. 11. II. Geigmweld. 26 . . ,,, sarl Kunz. die Reise dienende, in , * . 2 2b, 492238. Hosenträger. Max Thiele, betriebene Waschmaschinen, mit Exzenter und Zahn- 11. 12. 11. T7I3 3 . Rheinstr. 32. 8. 12. 11. S. 53 796. ) . F. 20 768. 1c. 192 32. ö , . t T. karte. Waguer / sche Ger. n de Zittau. 16. 11. 11. X. I3 796. sektor. Waschmaschinenfabrik Elektra, G. m. 20e. 192 2368. Selbstkupplung bei Eisenbahn. 21e. 492 455. Elektrizitätsähler mit durch ö 268. 492 076. Deckelabdichtung für Gas— zeitigen Putzen Ter D, . gleich⸗ Jultus Wagner Bern . 6 . 2b. 492 239. Befestigungsklammer für Hosen⸗ b. S., Witten? 53. 12. 11. W. 35 393. . waggons nebst Vorrichtung zur Verhinderung des Kopfschrauben befestigtem Gehäuse. Bergmann⸗ ö Antwickler, Aretylen⸗ u. dgl. Laternen.) Fa. Albert Zylinders, ohne den in len n b 6 des Bat. Anw. Berlin Sw. si 1210 11. B ö träger⸗ und Gürteltelle. 3. Döbber, Offenbach 8d. 492 340. Wäschemangel ohne Vorderend—⸗ Aussteigens und Ineinandergreifens der K bei Elertricitäts Werke Akt. Gef.. Berlin. I9. 12.11. . Frant, Helerfeld i. S. 13. JI. 11. F 35 769. Steinberg Cher lord, . 14. un ernhren, Frant ungseisen, H. Siele⸗ 136. 1892 032. Durch Ninjeneimvu 56 ii a. M., Göthestr. 71. 14. 12. 11. D. 21483. säulen. ES. Fischer Æ Co., Chemnitz. 9. 12.11. Zusammenstößen. Anton Äeuhäusler, Milberts⸗ B. 56 0z8. . . . 26b. A92 379. Azetylen⸗ Lampe mit auszieh. St. 15 60 * arᷣottenburg, Sybelstr. 28. 5. 12. 11. 11. S. 26 33 Schaltvorrichtung an Aulomaten Fi . gie 2b. 492 269. Schwimmermütze mit Sicherung F. 25 950. , . hofen b. München, Schopenhauerstr. 5. 13. 10. 11. nf. 492 070. Refleltorteller mit Stütze für . barem Sützfuß. Ernst Schichtmeyer, Charlotten. 3 18. 192 211 Vorrichtun i bal Schönebeck Elbe. 16 12 11 5 53 3 . gegen Abrutschen. Fa. Richard Mann jr., 8d. 492 341. Wringmaschinen⸗Ständer. Ernst N. 11 335. . . Jablochkof bogenlampen. Gesellschaft für elektri⸗ . burg, Windscheidstr. 19. 19. 12. 11. Sch. 43 447. von Preßkohlen bestchend ö J ö. n, . ö 136. 492053. Elertrifier· Automat mit 5 Barmen. 14. 12. 11. M. 40 543. Junek, Strehlen i. Schl. 9. 12. 11. J. 12216. Zof. 492 424. Notbremgventil mit vor dem sches Licht m. b. S., Berlin. 9 j. 11! G. 23 672. 2276. 492 002. Schiebersteuerung für Kom. behälter und einem durch Ded n . 8 Isnahme⸗ fachem Münzeneinrourf⸗ Sri Samisch Some. Ab. 192 396. Krawattenklemme. Heinrich Sd. A92 344. Flügelbefestigung an Wasch. Auslaßventil angeordnetem Staubfänger. Knorr - 21If. 492 972. Bogenlampe. Gesellschaft für . pressoren, Gebläsemaschinen u. dgl. E. Wiki. Messer. Paul Kretschmar 6. . uf enden umen⸗ Elbe. 16. 12. 11. H. 33 930 ö . ö n n, Haunstetterstr. 80. 27. 5. 11. k ö Saalfeld , e m m . Boxhagen⸗Berlin. 11. 12.11. e, Licht m. b. S., Berlin. 10. 10. II. 1 . ul lien Pat. Anw., Berlin I8. 12. 1 . 5h) Berlin, Barfußstr. 8. , 8. 13. 1. 38. 192 170. Bar omat B. Nartins dern, ge änls, müs , dd, , 3 ö K Idi rtr (i, z di. R. io. zie. 153 Gr. Hardinenngvorrichtung. Sram i 6h? , Recht. Heede, de , men, . 2b. 492 326. Hutnadelbefestigungsvorrichtung. S8. 92 345. Flügelwelle für Waschmaschinen. oh. 492 238. Vorrichtung zur Uebergabe und 21f. 492 101. Bogenlampenstativ für Re— ö , m, 6g. Senkrecht und schräg, zum . .. *g De flenhshlstej, Mar 366 24902 3 ,, Vertftäck, federnd, bezw, nachgiebig angeordneter F Berlin, Frirdricheruherstr. Z). 12. 9. 3 ,, gin ft . ir mer. Dretden, Peftstt. 37. 21. i1. 1.

Sophie Carlsohn, geb. Garelly, Cöln- Sülz, Max Schaede, Saalfeld a. Saale. II. 13. 11. Abnahme von Postsäcken bei fahrenden Eisenbabn⸗ produktionszwecke. Flimsch . Go., Frankfurt . z hel r. 12. J * lf C. 33 . Sch. 42 343. zügen. Ernest M. Dennis, Cherokee, V. St. A.; 3. M. S8. 12. II. K. Ho gos. . Werkjeughalter für Leder⸗Flanzstoßmaschinen. Ma. St. 5 43h. 2 ö Friedenau b. Berlin, Kaiser Allee 137. 19. 12. 11. za. 492 049. Herrenkette mit Anh anger.

2b. 402 348. Vorrichtung zum Anschließen 8d. 192 483. Wäschetrockner. Bernhard Gräwe, Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 21f. 492 10. Elektrische Straßenlaterne. ö hren ssbr, Den us Ki. . Frankfurt a. MM. Zis. as 2s 3. J y der Krawatte an den , ,,, Hugo Thümmel, Huckarde. 25. 11. 11. G. 29 076. ö 143 I2. 11. . bB. 6 . Alfred Kutschera, Steglitz, Heefestr. 5. J. 12. 11. ö 2 12. 11. M. 40393. ö . Sire , glfenfffl K 5 . ö. 6 ü is er dn gl , , n. 23 Radebeul b. Dresden. I5. 12. Ji. X. I3 855. Fes os n d., Bakunni, Pumpe. R Lingg, Töt, äös ds 3. Gelbfttaätige Vortichtung für . l oz.. . ö . . Seb, o O90. Mittels Gummipuffer abge. Nah Ruferich, . , n nn, , o , Hohlkörper für Cisenbeton. ta, 46 1G? Sicher he te. utnadel. ian 2b. 4982 351. Morgenrock mit dazugehörigem Baden Baden. Lichtental. 7. 15. 11. L. 28 050. FTisenbahnzüge zur Uebermittlung von Postsäcken. Af. 402 160. Wasserdichter Leitungsanschluß Herter. Werlie ghalter für Leder⸗Glanzstoßmaschinen. 1. 452 322. Rahmen zum auswechselbare een sé. Sitgrtz, Esln; Anden khal, Kerpener Wieck, St. Jürgen b. Schlegmwig,. 1. Theodor ,. , Löb „* Levy, Berlin. . 6 K K . k . 1 ö 1h J , g. ,, , . , , . A.-G., Frankfurt Aufnehmen von Photographien mit im Hag r e er ö . Betonplat , . 18. 12. 11. 2. 28 138. fake te chem die inelngznder gretfenden Kolben mann, NMechtsanw., Berlin W. 9. 13. 19. 11. G,. m. b. r Herlin. 8. 9. 11. S. 25 642. . a,, e, n, M d 394. ange Stũtzleisten, Saltef? d . assir , . .' ' wolbte Hetonplatte zur 44a. 492 177. Sparbüchfe ĩsten⸗ 2b. 492 352. Morgenrock, der nach Unter selbstschmierend, mit Lederpolsterung und im Innern R. 31 5236. . ö 2uf. 483 207. Nehrteilige Fachierung für . . 292 1408. Künstlicher Zahn mit auf dem— . . w Ferstelung weiter Rohr. Michael Schiller, und dei , , , . bringung in einm im Rüüschenteil befindlichen Hohl. bes wichtig estit kes nf deres Kugellagerung Zoh. 492 429. Gleissperre mit Sicherheits elektrische Lampen. Schmahl & Schulz, Barmen. elben angebrachter imitterter Porzellanplonibe. Robert neh. . ö. ö d,, 18. 12. 11. Sch. 42 446. ; lehn i. S. 4. 12. 11. W. 35329. ö rgum in einen Ppompadgur verwandelt werden kann. eingerichtet sind. Franz Schönfelder, Gasfel⸗Betten shleß., Carl Zwickart, Saljwedel. 15. 12. 11. 16. 17. 11. Sch. 42435. . W Rusche. Annaberg i. Erig. 25. 11. II. W. 35 261. ag. 492 047. Mit nur zwei Lehnen ver. fa* c; . , K Hermann Löb R Levy, Berlin. 13. 12. 11. hausen. 11. 12. 11. Sch. 42 355. 3. 757. . 21f. 192 231. Glühlampenarmatur mit die 20c. 482 226. Vorrichtung zum Einbringen sehenes Fauteuil, von denen eine um legbar ist Bi ,, 5 33 3 gn, w n,, , L. 28 139. ge. 4921489. Bettfedernreinigungs, und Ti. 492010. Vorsignalscheibe. Eisenbahn. Schutzporrichtung und den Fassungtzring tragendem, Ber gusgetretnen Gebärmutter hei Tieren, ins- helm Knoll, Stuttgart Forststt. 71. 18 1231. n. ke n. Helen schiefers eil db fe gg int. e nr ü, cz * gon, Verschluß ür Gamaschen Schuh. Dämpfungsmaschine mit doppelter Ttrommelmand, apparate-BVaugejenschaft ni. b. S., Hamm J. W. aug wechselbarem Körher. J,. Bucher, St. Gallen, lender Ruhen. Eduard Filimi, Börth. 16.3. J. ln nhl, JJ Ir Zur nr , rf ig Taghscheerschahlne. seüscha n a ef en, n, miete, d uneie werk u. dgl. Gebr. Dewald, Hachenburg, 28. 11. 11. zur ihm der Trommel durch abziehende Heiz. 4. 12. 11. EG. 16 673. . Schweiz Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, 2. 24 284. . ; ig. 02 127. Fauteuil, hei welchem eine J. ,, Bonn, Cndenicherstt: z. 8. iz. J. 1. . * en, , n,, zaschinenbauaustalt „Neckar“ G. m. 209i. 492 234. Weichenstellkasten für einfache . J B. 9 ö. ö . , Blhsen guss bannbfss, F enlehne ef en T fe d e , dan, rin nz, ite d fir En . 3 . Herlppe für röhrenförmige . um Halten abstehender Ohren in der normalen Lehnen ausgepokstert ist. Wilhelm Knoll, Stuttgart, Fen ter nach Art der er ne d fir gare md , i. . . r 9 er Schere. Fa. J er kess 1 Platte befestigt wird. Gesensch aft

. 3. h; ). ö 3 S., 9 eidelbe rg⸗ chlierbach. 29. . 1 M. 0 46. ge icherte Um tellung mit Vorrichtung zum ed end 5 8 3 36 492 003 Korsettverschluß 8 J , . 36 aufschneidbaren Festlegen der Weichenzungen. Wil⸗ Beleuchtungskör er, zur Befes igung der Glühlampen⸗ ö. Form. We lther B 1 r., Chemnlit Gravelottestr. 83 F orststr. K, 11 K 51 102 J 6 ; f 8 s . . rm 1 ehe 3, E k 2. X oh. van Broek, Cöln. ö 11 X . 55 998. i Ma chinen⸗ und Metall Industrie nr. b. S

Crefeld, Hochstr. 54. 360. 11. 11. J. Sf. 492 083. Unlösbare Kontroll- und Zähl⸗ estles . jungen. W ; 6 ö ? 2e. 492 153. Federndes Verschlußmittel für marke, zum Messen und Zählen der laufenden elm Jockel, Mülhelm a. Rh., Berlinerstr. 3133. fassungen und ufnahme der einzelnen Rohrteile. ; H. 8. 1. B. 54 357. 3219. 192 169. Brah'ma lde mi . ; ? ; . . KLleidungsstücke wie Hosen, Korsetts u. dal. W. Meterzahl von gerolltem Stoff und beliebiger Meter 3. 8. II. J. 11822. . Dr. Ing. Schneider M Raujo e Elektrizität ö. , ,, Ertensionzapparat, dessen Schiene 3 der Feder und ,, 5 . i g. , Boh tehls gere echftüc mit auf⸗ Berlin. 12. 6. 11. G. 27335 . Chemnitz, Mathesstr. 45. 12. 7. 11. k 2 Bonn, Kurfürstenstr. 60. 3 ,, . . Ye fen n n 87. e . S., Frankfurt a. M. 15. 12. 11. 4 6 ,, i ,, ist. hängung derselben an mit dem Mattatzenrahmen . , 5 3 ö. 192 3891. Kleiderknepf, der durch Ein K . 11, . . , , ,. y,, Xu ; g. 6 . 8 ; bomnntr; 32, u. Benno Porsch, verbundenen Balken. Möbel. ** . . 3h Porzheim, Maximilian. klemmen eines Stiftes zwischen Ed t 2e. 492 218. Gürtelschloß. Werner Alberti, 9. 492 105. Bürstenhalter. Isidor Cahen, körnermikrophonen. Siemens 4 Halske Att. 21. 492278. Röhrenförmiger Beleuchtungs⸗ Scalter t, 104, Helsenkirchen. 4. 12 11. F. 25 . , r, 3 3. 4 12 13. ö 10 5469 Der Bodenplatte des k Berlin Meaenshurgerstt 4. 2s. 1211. . 1.254. Göln a. Mh, Mastrichterftt. ig. il. is. ii. C tio. Gef., Veriin. 3. 9. II.. S. 25 514. körper fir Glühlampen. Dr, Ing. Schneider egen ns. Rorrichtung zur Befestigung sg hu] mh, enn ; Pere sck er. Werstz gere Stütze är Gerüste, fenschaft fürn wrasqhne e Vt era li. Jadustrie 2e. 492 464. Als Haken und Oese verwend. I HAc. 492 418. Papierheftzange. Schumacher THAa. 192 22S. Zahlautomat für die Sprech⸗ Naujoks Elettrizitäts · Ges. m. b. S., Frank⸗ , Extensionsapparaten u. dgl. an Betten o dgl. 21419. 492 192. Ruhebett. Leopold Larsch . nenen , dal Wthelm deiden, Ham⸗ m. b. S., Berlin. I2. 5. 11. G. 27 840. barer Verschlußteil. Joseph Schneemann, Karlg. . Killing, Remscheid- Hadden ach. 5. 12. 11. stellen von Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Be⸗ surt . Sch. 42 437. . Auguft Frömer, Roonstr. 323, u. Benno Porsch. Sterzing, Tirol; Vertr? Joseph Heimbach, Cn 3g. , 36. 5. 8. 19. H. 4 3686. 44a. 1492 459. Saltexorricht ang fur Yatnadel⸗ borst, Treskow Allee 58 a. 18. 3. 11. Sch. 39 591. Sch. 43 324. . trieb. Automatie Electrie Company, hicago; 215. 492 279. Elektrische Taschenlampe, die . Scolker t 10t, Helsenkirchen. 412. 11. F. 25 gl. a. Fih., Waisen hausga fe 16. 13743, n a. 92 267. Spannvorrichtung an Hand schutz. Edith Lachmann, geb. Bonn. See un- 2d. 192041. Für jede Figur nach fünf Ee. 492 175. Seitlicher Leisten- und Rahmen- Vertr.: Dr. Ludwig Fischer⸗ Pat-Anw., Berlin durch einen mit einem Farbfilter versehenen beweg- . 37 292122. Unverbrennlicher Kunffssein zur 318. 492 271. Bett. estell mit zusamme n larp⸗ Hen) 6 der mann. Cassel, Weißenburgstr. J. Tatrowitzerftr. 17. 18. 12 11. 2. 2 1535. ö Körpermaßen einstellbarer Damentaillen⸗Schnitt⸗ anschlag zur festen Verbindung der einzelnen Teile SW. 11. 7. 6. 11. 1. 16822. . ö lichen Schieber gleichzeitig eine photographische ö de nung der Särge für Feuerbestattung. Freien baren Seitenstücken. Adolf Ko llprunner Veltheim⸗ 28h . ,, . . 14a. 192 451. durnadelsckuzß . Gdith aq. musterapparat. Anton Guschelbauer, Wien; von e Kontor⸗ und Formularkasten. ZLa. 492 467. Fernsprechapparat für selbsttätige Din kelammer lampe darstellt. Karl Tutzauer, . . Scham ottefabrit Ddenneberg . Co., Winterthur, Schweiß; Vertr.: Gustav A. FJ. Müller Spand M stfeñ Holibehrfrãser. J. Sruneom, mann, geb. Böhm, Königs bütte, Kattowitzer fir Jr Vertr.; Erich Mahn, Berlin⸗Steglitz, Schildhorn. Chr. Leibfarth, Metzingen, Württ. 4. 12. 11. Fernsprechanlagen. Telephon Apparat Fabrik Schmargendorf b. Berlin, Zoppoterstr. 14. 15. 12.11. 6 enwa de 222 8. 12. 11. F. 25 9.6. Pat - Anm. Berlin hr lte 13 mn f, Deng. ** , . ö. . 23 4 6 11. G. 28 785. 18. 12. 11. . 35 168 straße J. 14 12. 11. G. 29 243. L. 28 046. . . E. Zwietusch Co. G. m. b. H., Charlotten T. 13 969. 2. . . i. 192 . Fußaufsatzplatte für Operations, 43. 62 32. Sitzbank ohne Lehne für Er, ark chen heir me. ka, . für Doli⸗- 446. 189 180. Zündbol;schachtelumbü ung 4a. 422 3838. Dochtputzer. Adolph Ludolphi, EHLe. 492 173. Zentralverschluß für zusammen⸗ burg. 16. 5. 11. T. i3 26. ; . 21f. A92 4009. Kontaktvorrichtung für elek— . h. Frank Mitter. Rochester; Vertr. A. du wachfene, die sich in eine Sitzbank mit dehne fr spur tt ge ö 27 ufeld. Stuttgart, Linden. Sid arrtenabichneider. Geerg 3. Sceidier. Pam—- Wandsbek b. Hamburg. J. 2. 11. X. 6 002. setzbare Kontor- und Formularschränke. Chr. Leib⸗ 2 Ia. 492 468. Fernsprechapparat für selbsttätige trische Lampen. P. A. P retzschner, Düsseldorf, ö seymenz, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Kön der umwandeln laßt. Bernard liger h gn än a . I. 985. Sch. 32338. ; burg, Nordernr. 119. 3 11. Ji. Sch. M 58: a. 492 390. Porrichtung zum Verhüten des farth, Metzingen, Wärtt, 4. 12. II. L. 33 6577. Fernsprechanlagen. Teleyhon Apparat Fabrit Bunsenstr. 9. 306. 8. 11. P. 360 605. ; ). i lte, enlin 3M. 145. 48. 12 11. R. 31 566. Münster W., Engelltr. 21, u. Johannes Veen, st. lung b 563 3. Tamm ägemaschine ur Her⸗- 445. 192 017. Jigarettenschachtel aus Alu Springens von Glaszvlindern. Josef Geis, 125. 192 4605. Fläͤfsigkeitsbeber. Paul Rüters, E. Zwietusch A Co, G. m. b. H., Charlotten. 215. 1492 49. AufhängeKorrichtung für elek— se ö 4892915. Muff elapyarat „kür. Glas. Mefum. 17. 5. 11.7 N. 15 8337 * ; ,, ar. e ,, . gefianzter Zabnung, minium. Fa, August Jickwolf. Frankfurt a. M Roetgen, Kr. Montjeie. 18. 5. 11. G. 27 629. Berlin, Dessauerstr. J. 8. 11. 11. R. 31 222. ban, e, , . s g ; é kttrische Beleuchtungskörper. Deutsche Gagglüh⸗ , , Deckmann K* Wers, Mügeln, Bej. 3 i. 192 034. Beisteülbarer Bücherhalter für anch, Ee f . dk , m n, n, e; , nn,, 4b. 92 381. Offene, sich erweiternde Lampen IZa. 492 2331. Vorrichtung zum Schutze 2a. 492 469. Fernsprechapparat für selbsttätige licht Alkt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. . ö. en. ö 12 11. B. 56 9tg. ; freistehende Bücher Otto Doffmann, Danzig, Cdriartegh; rag n, die Zabnlücke bervorbringen. 148. 492028. Aschenbecher mit trichter locke aus durchsichtigem, gepreßtem Glas, deren eiserner in die Erde einzugrabenker Kessel gegen , n,, . Telephon Apparat Fabrik 4 12. 11. D. 21 5651. . ö . . 192116. Touristen teck mit Flüssigkeits, Frauengaffe 8 133 12. 116” 8 53 854.“ Fraun . Pforijheim, Vammerstr. J. 12 12. 1. mnias zur Abdeckung des mit fegel⸗ Od fre . mit strahlen förmig verlaufenden Prismen Rosten. Otto Schmerschnelder, Wilmersdorf, G. Zwietusch X CS. G. m. b. H., Charlotten. 2Eg. 492 063. Zentral. Schmiervorrichtung für . R rc, Joseph Nißl. Vilsbiburg. J2. 183. 1. ki. 492 111. Schienen- Anordnung für fahr · 16. 192 on, ende, , m 1 er Stbsdung am Boden versehenen Sammel oder Riefungen bedeckt ist. D Angelo, Mygatt, Spichernstr. 10. 5. 12. 11. Sch. 42 043. ; burg. 16. 5. 11. T. 13 208. ; Magnet⸗Induktoren, mit besanderem Meßgefäß für . ** 46 . dare Schulbänke. Fa. Ri Jahn. Ben ung ung . Hun ** . zum & amieren dälters. Ja. Richard Weckmann, Verliz⸗ New Jork; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, 3c. 492 398. Wasserstandsregler mit zwischen 2a. 492 470. Nummernschalter für Selbst. den Selbedarf. Mafam Motor Apparate G. 3 a. g 2206. Aus Gummischeiben und einem Z. 7733. ein El. * . orgenstern, a6, Dane, 86. 1. 1. B. 35 5. . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 651. 21.7. 09. M. 31234. Ober⸗ und Unterteil des Ventiles eingeschaltetem anschluß⸗Fernsprechapparate. Telephon Apparat m. b. H., Frankfurt a. M. Bockenheim. 1. 6. 11. ß ubeste bender Stock. Loren; Schäfer, 341i. 492 122. Auswechselbare und leicht des. 124 g= 3 elch n . 2 11. r 6 0 d. 3 168. Benzinfäller für Zigarren⸗ Zwischenstück. Julius Fabian, Berlin, Wilmers, Fabrik E. Zwietusch A Co. G. m. b. Sp., B. 26 26. 366 * mmenst: 14 168, 12 11. Sch. 43 425. in sthlerbare Tischplatte. Hennz Rather, geb. Schulz, Gd Domscheit. Herlint s M flrel mit Sctablenkt Ramnrder, Heinrich Wonabentur Schwarz. Tutt. 219. 492 064. Als gemeinsames Ganjes aus— ' 7 He. Mit Verschlußtlapde ver schene Bhenstaek Frets Ogsng d äber, JJ , e, well.! Sc, R ; . 2 Vorrichtung zum Reinigen von

4d. 492 237. Vorrichtung zur Erleichterung ; : .

des Anzündens von Lampen. Rudolf Rüffert, dorf, Tantenerstr. 5. 24. 7. 11. F. 25 163. Charlottenburg. 16. 5. 11. T. 13 210. . . a 62 1 Gottesberg i. Schl. 31. 10. 11. R. 31168. Le. 192 392. Siederohrrefniger. Heinrich Zäb. 492 071. Kombinierte Batterie für . dete . 6 ; ber . g. Tol Foch E Sohn, Nürn. 341. 492 129. Freistebende, nach allen senk⸗ Ta. 192 426 Nebertragungs rel sef Tabareyfemñ z

ür Magnet⸗Induktoren. Mafam Motor⸗Apparate 2 2411 K. oi 049. rechten Richtungen und Höhenlagen verstellbare Vfau, München. . 8 e l fins f en n ,,.

69 z z . * i 8 h *

48. 492 333. Selbsttätige Auslösch⸗Vorrichtung Jarrens, Hamburg, Bornpl. 1. 14.5. 10. J. 10294. Endoskopie und Kaustik. Richard Galle, mecha—⸗ an brennenden Kerzen. ar Freytag, Leipzig 14a. 492 300. Vorrichtung für vereinigte nische Werkstatt, Berlin. 9. ö. 3 . 28 683. , Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 5. 11. e . . Constantin Braun⸗ Doppeltafe. Josef Sch midhoser, München Flag zg * , Eutritzsch. Geibelstr. 14. 6. 12. 11. F. 25 927. Kolbendampfheizung und ,,, . ,, , Dig! oz os. Glekteischer Apparat egen * hs s a. Me, Baden. 14. 12. 11. . 36 , 4. 3 326. 102 210. Winkel als Meßgerät far Femnt n . 2 an, —ᷣ NRechtzanw.

ö. b. 492 929. Verschluß für Koffer u. 9 Buchführung weren. R eri r sn en nn ,, 3 * , . 2 . ö. . stliz, *, 1 ,,, Bustav Hintze, Berlin, Lüneburgerstr. 25. 11. .

48. 492 413. ündapparat für Gas. und Kondenswasser. Ferdinand Strnad, ; ; l n , agafs l arn Gustavy Habdauk, Schmargendorf, Suljaerstr. 8. 20. 12.11. St. I5 673. Æ Römpler G. m. b. S., HYeirdorf. 14. 12.1. , beit nsr, rohrförmig ausgebildete 10 Din geldey * 38 h f schlußstifte angeschlossen sind. Siemens Halske 5. 71 5 erres, Berlin. 14. 12. 11. u. Shren Christiansen Möller, Lempig, Jütland; 12. 92 213. Ti. Sa, n,

Ulm, Zeitblomstr. 6. 27. 11. 11. H. 53 605. LEe. 492 495. Regelungsvorrichtung für A. 17713. Ef 492 3209. Glühstrumpf. Spitzeng webe für Dampfturbinen mit Dampfentnahme aug giner be, Tac. 492 019. Hochspannungs mastarmatur. Att. Gest, Berlin. 7. 12, 1I. S. 26319. 35. 2 ö . ertt;. Th. Haugke, BVersin., Jrhn nit eng; 9 ene, . . Glahtzr per Herm is Ke g r stimmten Zwischenstufe derselben. Elsässische Dessen ⸗Nassauischer Hüttenverein G. m. b. H., (Schluß in der folgenden Bellage) e einher ; Etui für Farbstifte. Paul V 3 iz. e Johanniterstr . 29 r, H. 2 ö 26 4921990. Srurrad für Motorpfl Barmen. 1. 11. 11. F. 25 802. ö 1 , , ,,,, . Mülhausen i. E. k . Dillen⸗ W. h e n erg b. Wandersleben. 15. 13.11. . 492 241. Als Buch- und Tafelstütze ver= Josef Steindl Nünchen Lulbedhs 48 8 If. abe nne K 4g. 492 323. Durchscheinende Brennergalerie 4. 12. 11. E. ö ; . m, D , . J 36h. 492 wendbares Gestell für Schufkinder. Ludwig Kreuder. Srl ng dt . chen, 48. 19 18 11. 9. ; . 21 in die Galeriewandung eingesetzter, federnder 4d. 492 061. Steuerung für Umkehrmaschinen. Tic. 492 040. Schalter für elektrische Be⸗ g , Offenbach a. M., Gakelsbern ft. 16 e. 11. . 6 6 72. Flüssigkeitsmesser. Wirtor 3 9 1421. Sch ihenegge mit Mitte scheibe. KTlemmporrichtung Jö. * 233 3 , . , ö n 66 en 2. , G. m. b. S., Verantwortlicher Redakteur: ͤ'inband. . 9. 60 6. . Kioda, Mokrau B. Nicolai,. S. G mg 8. 1 * ,, Posen, Wilhelmstr. 21. 53. 1 11. Ahrendt Æ Co., G. m. b. H., Berlin. 360. 11. 11. bau un enbetrieb, erhausen, ; uttgart. . ö Su enn n. . 2: erlenbarer Schrank mlt 3 Nicolai, O. 8 ( of ä, , G, G , rer Dic, 492 686. Strömschlußvarrichtung nach Direltor Dr. Ty rol in Charlottenburg. (, 46 i ir n, , ö,, zur Verwendung Kö'igunkt' as z, r rteffflermntemastin, e 76. 492 4 nm nn. ee, . . , r n m, 163 * Vn. . *r g, . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. z Fre anz . Friedrich Jiger, Beuren siebeinder Scassdosen an alten phoͤnograr hen 9 . . Herr ö n . steine, mit Antrieh durch etne biegsame Welle. regler. R. Wolf, Maschinenfabrik, Magdeburg⸗ m. b. H., 18. 12. 11.6 S. ; 1 Salem. 9. 5. i157. G3) ede n, . Ehen. Dr. ; Bez. . . . Wagner, Groß Lichterfelde, Steglitzer⸗ Buckau. 1. 5. 11. W. 33 693. THC. 492 094. Porzellan- L⸗Dose mit Metall⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 1 14. B. ** M Tit. 492 298. Fußbadewanne mit Fußstůtze. wan 38 3, , 2172. Bl. ö straße 21 d. 14. 12. IJ. W. 35 445. mantel in halbrunder Form und Rohrstutzen. Kabel. Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. y, Landwehr, Forst, Lausitz. 19. 12. 51. 12h. 492 027. Gummipolster für Brillen. Johannes Schrade . K ö . n n. ,,, .

19

1