1912 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhard Ott und Ziener . Ellenberger, * e, Nürnberg. 15. 12. 11. V. 9776. 70a. 192 412. Füllbleistift, bei welchem die

775. 492 222. Charakterbabypuppe mit beweg⸗ lichen Gliedern. Kley Hahn, e nr. 20. 6. * K. 48 827. 27. 492 285. Spielzeug⸗Eisenbahnzug. Joh. And. Ißmayer, Blechspielwarenfabrit, Nürn- berg. 16. 12. 11. J. 12235. T7Tf. 492 3272. Zerlegbares Wetterhäuschen. . c Sohn, Ilmenau. 18. 12. 11. 6. 567. mu i 775. 492 456. Antriebsmechanismus für wan⸗ . . . delnde, Vierfüßler darstellende Spieljeugfiguren. 36. 347918. 416 222. Huren ng, m,, . Gr. Burstah 11/17. , 192 0809. 409 743. Thalysia Paul 19, 12. 11. G. 29 2733. Harms G. m. b. S., Leipzig. 27f. 492 481. Am Schuh zu befestigende Vor⸗ Aa. 468 185. ge e er, n rer Gebr richtung zum Erzeugen von Tönen. Luitpold Bäcker, König, Nürnberg. ; . ö 16. . . * 55 * lach 4g. 437 637. 192 487. Spielkreisel, auf dessen Flächen 8c. 4 Miylpe ö. ,,, J , a. ö G, ) . . Frankfurt a. M., Rudolfstr. 20. 11. 11. S. 26161. f 4: n 1 j g Teilen verschiedenen Materials bestehender Absatz 7 7h. 492 . sür 5 Cabanis. Wilmertdorf für Schuhwerk. Carl Friedrich Scheu. Sindols⸗ und Oelpumpen bei Flugzeugen. Luft ⸗Verkehrs. 11e. 132 377 . heim, Station Rosenberg, Baden. 18. 12. 11. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 18. 12. 11. L. 28 1509. 546. 434 523. Frida Hertel . Schuhoberteil mit durch Gummi—⸗ gu ger in,, , r en, . zug gehaltener Federgarnjtur, Nierth Helbig. Berlin. 18. 17. 16 Ee ür . 7 , . Dies den. 13. 12. 11. N. 11498. = 77h. 492 23. Spielbrett, nach Art eines ZI. 427 435. 719. 192 437. Nrucklnopfgehäuse für Gummi- Schachbreitkastens mit beweglicher Spielbahn für Rathausufer 2. absaäͤtze. Fa. S. Saul, Aachen. 19. 12. 11. S. 26 340. verschiedene Spiele. Georg Pietsch, Schmolz b. 338 171 774 ür, Aon T5. Schu6. Verschiiß. Aifte Runge, lar neg. Srl. Fg 2a. 155 155 Leipzig, Lessingstr. 20. 16. 12. 11. R. 31 534. 77h. 492 266. deichtes Flugzeug. Eugen Stumpf S 1c. 38 7257. Ib. 492 287. Schnürriemensenkel. Fa. Ad. München, Hohenzollernftr. 166. 12 I2. 11 St. 15 634. Offenbach 6 Lubbertsmeier, Barmen. 16. 12. 11. L. 253 1957. 78a. iG2 32. Zündholzschachtel, dadurch ge. Za. 415 237 716. 92 399. Schnürsenkel mit Gummirohr⸗ kennzeichnet, daß ein Grplodieren der in derselben Wermelskirchen. . umkleidung an den Metallenden. Gesellschaft für enthaltenen. Zündhölzer Heim Anzünden eines der— 2b. 355 482 1 . m. b. H., ben euch Cre n, Vorrichtungen vermieden ist. sSsZa. 139 7760. 6. Großmann, Eisen und är. v2 A0. Schaürsenkel mit einer Stoff⸗ n , ge nn,, gi. ö umkleidung an den Metallenden. Gesellschaft für 796. 492 138. Feststellvorrichtung für Zigarren⸗ 5 7a. 101 Maschinen, u. Metall, Je dustrie ni. b. D., Preßkasten. Hart Bertel, Schweß ingen. 7 9311. 47. , ae,

für Zuckerfabriken und Raffinerien. erdinand , . , I. 21 Bols een Max Wagner u. G. Lemke, t.⸗ lte,

e mn, , m, n, we mlt, derlin

Aenderungen in der Person

. des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs

In stallationsartikel, G. m. B. S., Dresden. Iz. 12. Ji. G. i6 tz.

47h. 492 288. Spannvorrichtung für Ketten⸗ rädergetriebe. Socisté des Automobiles Grs⸗ oire, Neuilly, Seine; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ nw., Berlin 8W. 11. 16. 12. 11. S. 26 333. 19a. 492 09084. Bohrknarre. Marcus D. Veters. Hamburg, Hopfenstr. 11. 23. 11. 11. P. 20 475.

1496. 492 124. Bolzenabschneider. Wilhelm Hückinghaus. Remscheid⸗Vieringhausen, Langestr. 38. 4 1s f., VB. F 56 zJ. .

496. 492 358. Metallsäge, bei welcher jeder Zahn bis zu einer beliebigen Tiefe ins Blatt ge⸗

20e. 361 029. Vorrichtung zum Verstellen Feststellen von Tragmitteln . 26 C ESE. 2 öh, a n. i. E. 11. 1. 09. St. 11248.

30f. 386 566. Apparat zur Erjeugung schneller elektrischer Schwingungen usw. . für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 16. 1. 09. G. 21 018. 22. 12. 11. 20Oi. 370 587. Desinfektions apparat usw. Ma⸗ e. . re, ,, e. vorm. C. Louis rube Ges., Magdeburg⸗Buckau. 2. 09. . * 20. 12. 166 . . Ee. 364 619. Herdputz vorrichtung usw. Heinrich Heimann, Düsseldorf, Wehrhahn 73-75. 24. 12. 605 i , felge , behebh . S267 727. Griffisolierung. Berndor Metallwaaren⸗Fabrit J 8 dorf Niederösterr. ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8h sl,, O09. B. 41 285. 20. 12. 11. 2 Ai. 367 680. Kulissentisch usw. August Hainke, Bez. Liegnitz. 19. 12. 08. H. 39 623. 2 . 3I. 263 O74. Pfanne usw. Rosalie Megom, geb. Franken, Cassel Wilhelmshöhe, Wil helmshöher Allee 344. 24. 12. 08. M. 28 956. 22. 12. 11. 36e. 3635 594. Wasserbehälter mit Heizmantel , . C Co., Dessau. 4. 1. 09. J. 8645. 26e. 3635 5398. Verbindung eines zylindrischen Warmwasserhehälters mit einem i , , Junkers Æ Co., Dessau. 4. J. 09. J. 8648. 23. 12.11. 36e. 3265 5927. Stirnboden an zylindrischen Wasserbehältern usw. Juũnkers Æ Co., Dessau. *. 1.09. J 83698 3 I . 26e. 366 381. Isoliermantel usw. C Co., Dessau. 4. 1. 09. J. 8646. 25. 12.11. 276. 368 14148. Torfbaustein. C. gõrtling,

Naht für Maschinensiebe und Sieb⸗Zylinder an 6e. 492 447. Vorrichtung jum Abnehmen Glasiermaschinen. Wilhelm Günther, Dresden, von Pneumatikmänteln von Automobllrädern. Frankenbergstr. 32. 25. 11. 11. G. 29 075. Brauda G. m. b. S., Düsseldorf. 18. 12. 11.

56a. 4892 186. e,, mit beweglichen B. 56 086. Scheuklappen. Aug. Prause, Berlin, Franzstr. 5. 63h. E92 O98. Geschweißte Vorderrad gabel. ] in einer Kammer liegenden Mien selbsttätig in die Lennerohrwerk G. in. b. irn e n. bewegt werden. Franz Obelhardt,

S. 12. 11. P. 20 3665. . scheide für Fahrräder. 566. 4938 057. Befestigung für kangzenschuhy. S., Hohenlimburg. 6. 12. 11. X. 28 033. tz i B., Gebhardtstr. 8. 16. 12.17. D. 53 13 706. 492 054. Federbalter mit Vorrichtung,

. g. 3 18. ei . 2 . ö. 2. , . O61. a zum . des

a. 147. ektromagnetisch betriebene Bremshalters von reilaufnaben mit Rücktritt⸗ . i Berü elben löse

Vorrichtung zur Begrenzung der Expositionsdauer bremsen an Fahrradrahmen. Adlerwerke vorm. n r , , .

bei Momentröntgenaufnahmen. Siemens & Halske Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. Vertr.: Carl Förster, Halen ee b Berlin, Friedrichz; ruherstr. 20. 16. 12. 11. K. 51 130.

Akt. Ges., Berlin. . 30. S. 4 ; . 14. 11 7713. ? sz⁊7a. 452 154. Vorrichtung jum Drehen des 636. 492 283. Kettenspannvorrichtuag für 20 492 114. Automatisch sich schließendes Expres⸗Fahrradwerke A. G., Neu⸗ und öffnendes Tintenfaß. Nikolaus .

z z Suchers an photographischen Kameras. Arthur Fahrräder. schränkt ist. August Krumm Johann Krumm Markus, Dresden-Striesen, Behrischstr. 34. 1.9. 11. markt, Oberpfalz. 16. 13. 11. E. 16700. Moos b Würzburg, Post Geroldshaufen. Iz. 13. 11. 2. 28 102 Roll ⸗Löscher. Eug. Pierret,

Sohn, Remscheld. 14. 12. 11. K. 51 108. M. 39 450. 64a. 492 051. Flaschenstöpsel mit verdecktem 49f. 492 328. Gaslötkolben mit auswechsel⸗ S7Za. A92 155. Objektivdeckel mit Auto⸗Zeit⸗ Korkteil. Wiener Werkstätte in Deutschland 709. 492 048

barer Düse für Spitz und Hammerkolben. Otto 664 Arthur Markus, Oresden⸗Striesen, , . . G Herberg Co., Frankfurt a. O. 2. 12. 11. Behrischstr. 34. 1. 9. 11. M. 39451. 12 * . H. 53 764. 492 156. Schlüsselhaltung für photo⸗ J 195. 492 374. Lötlampe, verbunden mit ab⸗ graphische Apparate. Arthur Markus, Dresden⸗ beweglichen Teilen besteht. Hermann Blochberger, nehmbarem Behälter zum Schmeljen von Weichlot. triesen, Behrischstr. 34. 1. 9. 11. M. 39 482. Dobtan b. Könitz. 14. 12. 11. B. 56 O22. W. Kücke K Co., Elberfeld. 19. 12. 11. 57a. 492 157. Objektiveinstellung für photo⸗ 455. A492 262. Löffelförmiger Blinker. Raimund K. 51 175. . graphische Apparate. Johannes Reichenbach, Höllein, Karolinenbhütte, Stat. Burglengenfeld. S50b. 492 133. Walzenmühle mit verstellbaren Laubegast b. Dresden. H. 9. 11. R. 30771.

1 12 11. H. 63 859. Stützarmen für die Gleitlager der beweglichen Wale. 5 7Ta. 192 159. Festhaltevorrichtung für Linsen 45h. 492 4149. Befestigungs vorrichtung für mit Maßschinenfabrik und Mühlenbauaustalt G. an Suchern ꝛc. photographischer Kameras. Eugen einem Oelbehälter versehene Sitzstangen für Vogel⸗ Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 16. 12. 11. Edel, Dresden⸗Neugruna, Simrockstr. 8. 8. 9. 11. käftge Konrad Langenberger, München, Hefner M. 40 544. ; E. 16318.

strahe 3. 18. 12. 11. L. 28 152. 50b. 492 291. Tischkaffeemühle. Albin 576. A492 035. 456. 492 029. Tragbarer Rauchentwickelungs⸗ Gössel Söhne, Ruhla i. Th. 18. 12. 11. G. 29 268. zeichnung der einzelnen Felder. Ernst Katzenstein, apparat zur Vertilgung von Nagetieren. Max 506. 492 3273. Vorrichtung zum Auflösen der Cöln, Bismarckstr. 17. 13. 12. 11. K. 51 064. Gühne, Döbeln i. S. 12. 12. 11. G. 29 250. bet der Vermahlung von Grießen und Dunsten ent⸗ 576. 4924 1416. Film für Kinematographen 456. 192 133. Apparat mit Doppelventil und stehenden Blättchen. Ludwig Reich, Breslau, u. dgl. Emil Burkhardt, Chemnitz, Uhlichstr. 18. Meßbehälter zur Abmessung und Einführung tötlich Werderstr. 1. 18. 12. 11. R. 31560. 16. 5. 11. B. 53 185.

wirkender Flüssigkeiten in den Bau von Nagetieren. 59b. E92 375. Mühle mit verstellbarer Zu 5 7c. A492 162. Poslkarten Kopier Apparat. Paul Sander, Magdeburg, Halberstädterstr. 1291. führungsöffnung und Trantportspindel im Zu⸗ Wilhelm Barsch, Cöln a. Rh., Triererstr. H.

492 259. Strohzubringer für Hand⸗

A8. Fa. Leo Hertz⸗

Strohpreß· und Bindeapparate. berg, Weißenfels a. S. 11. 12. 11. H. 53 843. 5e. 192 4153. Häckselmaschine. Hermann . b. Herzberg a. Elster. 4. 12 11. 455. 492 189. Apparat zum Fällen von stebenden Bäumen in beliebiger Richtung. Abel Bartha, Beszterce, Ung.; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 11.12. 11. B. 55 972.

A5f. 492 195. Aus einem zerlegbaren Unterbau und einem mit dem Unterbau leicht löshar ver⸗ bundenen, ebenfalls zerlegbaren Fenster bestehender Schutzkasten für Gärtnereizwecke. Georg Cremer, Cöln- Niehl, Sebastianstr. 133. 14. 12. 11. C. 9122. 45h. 492 196. Viehentkupplungs⸗Apparat. Max Hergt, Apolda i. Th, Hermstedterstr. 5. iL. 12 1j. S. 3 815. ;

1455. 492 194. Viehselbsttränke, deren Tränk⸗ beckendeckel aus zwei oder mehreren gegeneinander

G. m. b. S., Darmstadt. 21. 1. 11. W. 32 884. 64a. 492 498. Metallkappe für Flaschen⸗ verschlüsse. Heinrich Robert Leichsenring, Naun— dorf b. Großenhain. 5. 12. 11. X. 28 032.

64a. 492 499. Metallkappe fur Flaschen⸗ verschlüsse, Heinrich Robert Leichsenring, Naun— dorf b. Großenhain. 5. 12. 11. X. 28 144.

64b. 492 253. Trichter, der das Ueberfließen beim Eingießen einer Flüssigkeit verhindert. Franz Tixzel, Zechitz, Oesterr. Vertr.: Joseph Heimbach, Cöln a. Rh., Waisenhausgasse 48. 6 12. 11. T. 13 861. 6b. 492 359. Abfüllapparat für gleichzeitige Abfüllung regelbarer Mengen von Flüssigkeiten. Otto F. Stitz. Wien; Vertr.: Franz Schwenterley u. Droth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 12. 11. St. 15 646.

61b. 492 454. Selbsttätiger Universal Nachfüll⸗ Apparat. Vereinigte Fabriken für Labora⸗ toriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 18. 12.11. V. 9774

64. 492 444. Auslaßhahn für drei verschiedene Flüssigkeiten. R. Tomanek, Pecs banyatelep, u. A.

. 71a. 492 058. Aus mehreren auswechselbaren

Starnberg,

Hugo Nehmann, Düsseldorf,

Film mit fortlaufender Be⸗ Petri & Stark, G. ni. b. H.,

Julius Blasberg, Dorn b.

Junkers

14. 12. 11. S. 26 312. führungskanal. Fa. Carl H. Meinecke, Winsen 6. 11. 11. B. 55 464.

451. 492 327. Insektenvertilger. Johann G. M. 40563. 8b. 492 144. Presse mit drehbarem Form⸗ tisch und durch eine mitumlaufende Führung konachsial zu den zugehörigen Preßformen gehaltenen Ober⸗ stempeln. Fritz Kilian, Lichtenberg⸗Berlin, Herz⸗ bergstr. 1o2 Iz. 9. 1. 11. K. 40 756.

58b. 492 1938. Anordnung von Kugeldruck⸗ lagern bei kontinuierlich arbeitenden Pressen. Duchscher M Co., Wecker⸗Bahnhof; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗ Anw, Berlin 8 42. 15 12. 11. D. 21 613. 59a. A92 023. Vakuumpumpe mit geteiltem Steuerschieber. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. , Duisburg. 11. 12. 11. D. 21 580.

59a. A92 024. Vakuumpumpe mit auf dem Steuerschieberrücken angeordnetem Rückschlagventil. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 11 d sn

59a. 492 025. Vakuumpumpe mit Flach⸗ schiebersteuerung und geraden Zylinderkanälen. Deutsche Maschinenfabrit A.⸗G., Duisburg. 1 1 11. d w .

59a. 492 330. Pumpe mit Packung zur Dichtung und Führung des Kolbens, die in einer von Flanschen eines zweiteiligen Zylinders gebildeten Ringnut liegt und durch in den Zylinderflanschen liegende Schrauben nachgedichtet werden kann. Franz Eisele, TLaiz b. Sigmaringen. 5. 12. 11. E. 16648.

59a. A492 336. Pumpenteller mit aufvulkani⸗ siertem Hartgummi. Wilhelm Felder, Crefeld, Steinstr. 191. 8. 12. 11. F. 25 837.

59e. 492 357. Vorrichtung zur Verhütung des Vollaufens der Windkessel an hydraulischen Widdern. Conrad Knedler, Conradshofen i. Schwaben. 1 12. 11. 697.

6HIa. A92 280. Tragbarer Wassersack für Spreng⸗ zwecke. Daniel W. Adams, Glendale Springs, North Carolina; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 12. 11. A. 17730.

Ga. A922 281. Sattel⸗Wassersprenger. Daniel W. Adams, Glendale Springs, North Carolina; Vertr.: Hans Heimann, Pat.Anw., Berlin SW. 61. 16.7 JJ J 17731.

61Ia. 492 282. Schlauchkuppelung. Eug. Duboux, Grens, Schweiz; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 12. 11. D. 21 629. 636. A92 251. Kinderwagen⸗Boden in Form einer federnden Drahtmatratze mit hochstellbarem Kopfteil. Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag Æ Saalmüller, Rothenburg o. Tbr. 6. 12. 11. R. 31 473.

636. 492 252. Kinderwagenfedergestell mit aufrechtstehenden Spiral ⸗Druckfedern. Nothen⸗ burger Kinderwagenfabrik Haag C Saal⸗ müller, Rothenburg o. Tbr. 6. 12. 11. R. 31474. 66. 492 137. Straßenfahrzeug. Friedrich Henschler, Breslau, Friesenstr. 233. 15. 12. 11. H. 53 963. 634. 492 008. Notbremse für Automobile. August Drietchen, Büschlebsmühle b. Worbis. ö 63e. 492 069. Vorrichtung zur Verhütung schwerer Verletzungen der Insassen von Kraftfahr⸗ zeugen bei plötzlichem Stillstand des Fahrzeuges. Richard Raupach, Görlitz, Fischerstr. 7. 7. 9. 11. R. 30 782. 6e. A92 249. Vorrichtung zum Reinigen von Klarscheiben an Kraftfahrzeugen. Maschinenbau⸗ Gesellschaft m. b. H. vormals Stute C Blumen⸗ thal, Hannover⸗Linden. 65. 12. 11. M. 40 414. 6 ze. 192 292. Federnde Gabelstätze. Hansa⸗ Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, Oldenb. 6 , 63e. A 92 382. Schutzdeckel für Antriebslenk⸗ räder mit Innenpol⸗Elektromotoren. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 09.

A. 13 811.

628. 192 250. Schalensicherung für Tret⸗ kurbellager von Fahrrädern. Neckarsulmer Fahr⸗ radwerke Akt. Ges., Neckarsulm. 5. 17. 11. N. 11466. 638. 492 284. Schwenkbare Vorderachse, ins⸗ besondere für Ackerwagen. Heinrich Grashorn u. , Müller, Wildeshausen. 16. 12. 11. G. 29 265.

6e. 492 167. Laufdecke für Pneumatikreifen. P. Repenning, Rendsburg. 27. 11. 11. R. 31 355. 622. 492 242. Doppelt wirkende Fahrrad⸗ pumpe. Michael Pest, Augeburg, Unterer Lauter⸗ lech H. 136. 29. 11. 11. P. 20 516.

68368. 492 245. Radreifenaufziehvorrichtung. OS. Vosberg, Leer. 2. 12. 11. V. 9747. 63e. A892 304.

W. Opfermann, Cöln, Mainzerstr. 21. 1. 12.11. 93

O. 6893. 492 202.

46a. Einventil⸗Rotationsmotor. Richard Beckmann,

Cöln, Antwerpenerstr. 48. 186 13 11. B. 56 058.

464. 1892 042. Apparat zur Verhinderung der r bei Automobilen. ; Bautzen, Aeußere Lauenstr. 13. 14. 12. 11. S. 63 912. 464. 1492 188. Wasserdichter Kabelanschluß für magnetelektrische Zündapparate usw. Erust Eise⸗ mann X Co. G. m. b. S., Stuttgart. 9. 12. 11. E. 16697.

468. 492191.

C Co. G. m. b. G. 16677.

46c. 492 200. Zellenförmiger Wärmeaustauscher zur Kählung des Kühlwassers für Explosionsmotore. Muppe R Co. Nachf., Saalfeld a. S. 15. 12. 11. R. 31 544.

46. 492 222. i,

ündkerze. Ernst Eisemann r

J .

Regelungsvorrichtung für Ex⸗ Daimler ⸗Motoren⸗Ge⸗ 6. Stuttgart ⸗Untertürkheim. 7. 2. 10. 17 666. 46. 492 475. Andrehvorrichtung für Boots motoren. Max Wenkel, Wolzig, Mark. 19. 8. 11. W. 34586. . 4T7Z—a. 492 068. Klammernagel. Otto Bingel, Ehringshausen. 11. 8. 11. B. 54 338. 4AZa. A92 123. Sicherungsmutter für Ver⸗ schraubungen aller Art. Ernst Eisemann Æ Co. m. b. H., Stuttgart. 14. 12. 11. E. 16691. 47a. 1492 465. Sicherheitsvorrichtung an Däckselmaschinen. Jan Socha, Gora b. Manieczki, kr. Schrimm. 13. 1. 11. S. 23 782. Tb. A492 260. Heber für Rolllagerkügelchen. Guftav Karl Alfred Jäckel, Charlottenburg, Bismarckstr. 34. 11. 12. 11. J. 12231. 476. 149 293. Rollenlager mit Laufringen. Schweinfurter Präcisions Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 18. 12. 11. Sch. 2 443. 475. 492 294. Rollenlager mit gewölbten Rollen. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager ⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 18. 12. 11. Sch. 42 444. 476. 492 295. Riemenrolle mit selbsttätiger Schmierung. Fa. F. Tacke, Rheine i. W. 18. 12. 11. T 13914. 4176. 492 354. zum Befestigen ahnrädern o. dgl. auf dem Ende von Wellen. Fa. Adam Schneider, Berlin. 13. 12. 11. Sch. 43 389. 4T6. 492 364. Nachstellbares Kugelgleitlager. Bielfelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp ä Co., Bielefeld. 16. 12. 11. B. 56 060. 4765. 492 365. Einseitiger Kugelhalterring. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp Æ Co., Bielefeld. 16. 12. 11. B. 56 062. 4765. 192 368. Staubschutz⸗ und Oelfangring für Wellenlager. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 18 L. Ii. B. Ho o8] . 476. 492 370. Käfig für Kugellager Hch. Sollmann R Cie., Burgsolms a. Lahn. 18. 12.11. H. 53 953. 476. 14892 371. Kugellagerkäfig mit an den Enden umgebogenen Zwischenstegen. Hch. Holl⸗ mann Æ Cie., Burgsolms a. Lahn. 18. 12. 11. S. 53 954. 7c. 4892 131. Reibungkkupplung mit doppelt kegelförmiger Kupvlungsscheibe mit aufgehängten Bremzrmgen. Gebr. Wetzel, Leipzig⸗Plagwitz. 15. 12. 11. W. 35 442. zZ. 492 223. Vorrichtung zum Einstellen einer Fuppelung auf der Welle. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 9. 7. 10. B. 48707. ze. 1492 289. Zentralschmierapparat mit Zuführungkpumpe. Fa. Hermann Wintz er, Halle a. S. 16. 12. 11. 35 456. 47. 492 3123. Gefäßverschluß mit von einer 1 betätigten, am Deckel drehbar ge⸗ agerten Hebeln, deren freie Enden in Oesen am Gefäß greifen Fa. Wm. E. Thurssield, M. Jnst. C. E., Gumpoldskirchen, N. Desterr.; Vertr.: Max Läser u. Otto H. Knocp, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 27. 6. 11. T. 13351. 417989. 192 120. Niederschraubventil mit regel⸗ barem Lurchflaßquerschnitt. Emil Thiermann, Dusseldorf, Graf Adolfstr. 55. 15. 12. 11. T. 13 9035. 479. 1492 2723. Flüssigkeitshahn mit Schieber. Paul Hörenz, Halle a. S., Kohlschütterstr. 9. 1 53 939 478. 492 369. Absperrventil mit Einrichtung zum Oeffnen und Schließen durch Hebel är Späl⸗ leitungen u. dgl. Erfo Großhandlung sanitärer

Einrichtun von Seil⸗ oder Riemenscheiben, 3

a. Luhe. 508. 4 barem Siebboden.

50d. ; von Seidengaze bei Zentrifugalmaschinen. Simon, Posen, Grabenstr. 2. Alfred Hörnig, 50d. sichtern. C. Sachsen. 5c. 492 84. Quietschtönendes Blasinstrument. Gebr. Lazard, Saarlouis. 51Ic. 492 E85. Quietschtönendes Blasinstrument

8 l 5 Le. ĩ Wirbel zu allen Saiten⸗-Instrumenten. Schuster, Markneukirchen. 29. 11. 11. Sch. 42 260. 524. von Flaschenstrohhülsen. Heinrich Diestel u. Joseph Diestel, Lohne, Oldenb. 4. 12. 11. 52a. 492 108. Nähfadenkasten mit Einrichtung zum Aufstecken der Nähfadenrollen und gleichzeitiger Abroll⸗ und Brodt, Leubsdorf i. S.

Nähmaschinen.

Nähmaschinen aller Systeme. Fried. Wilhelm Vettel,

19. 12. 11. 492 134. Trommelsieb mit auswechsel⸗ Gebrüder Meinecke, Zerbst M. 40 548.

Vorrichtung zum Reinhalten Albert 1I. 5. 11. S. 24 680. 1952 360. Bürstenverstellung an Mehl⸗ Weber C Co., Artern, Prov. W. 35 428.

n 1. 492 305.

14. 12. 11.

8. 12. 11. L. 28 082

nit ,. 6 Lazard, Saarlouis. 28 083.

192 490. Zungen ⸗Klemmschraube für Gebrüder

492 091. Bindemaschine für die Köpfe D 21

Abschneidevorrichtung. Haeser 11. 12. 11. H. 53 830. 492 462. Stichplatte und Bruckfuß für Hermann Friedrich Welke, Hagen 21 10. 10. W nl 986 52b. 192 219. Kristallstickerei. Fa. G. A. Hofmann. Plauen i. V. 22. 12. 11. H. 63 646. 526. 492 220. Auf der Schiffchenstickmaschine gestickte Nähspitze. Fa. E. A. Hofmann, Plauen . V. 22. 18. 11. S. 55 757.

52b. 492 496. Stick⸗ und Stopfapparat für

52a.

i. W., Haidenstr. 21.

1 11. RB Mön.

Worms a. Rh., Ludwigstr. 37. B. Pickert,

539. 492 334. Räucherschrank. Olsberg. 7. 12. 11. P. 20 535. . 5 4a. 492 213. Vorrichtung zum Umkleben von stab⸗ oder leistenförmigen Körpern mit Papier o. dgl. Wilh. Otte, Berlin, Jüdenstr. 53. 18 15. 11. S. 6914. .

5 1b. 1492 014. Verschluß⸗Etikette mit an⸗ hängendem abreißbaren Bildchen mit rückseitigem Firmen⸗ bzw. Schutzmarken⸗Aufdruck. F. Siml, Nürnberg, Kirchenstr. 16. 6. 12. 11. S. 26237. 5 1b. 492 045. Klappetikette. Süddeutsche Etikettenfabrik, Nürnberg. 14. 12. 11. S. 26 334. 546. 492 117. Tabelle für möblierte Zimmer. Oscar Bittner, Dortmund, Schwanenwall 48. 13 H 11 B 56 009.

546. 492 E25. Apothekeretikette mit Zeit⸗ bestimmung. Max S. Meyer, Hamburg, Park⸗ allee 20. 14. 12. 11. M. 40 507. . . 546. 492 409. Schutzvorrichtung für Zins⸗ tabellen, Rechentafeln u. dgl. Reinhold Henken, Lebe. 24. 11. 11. H. 53 514.

54b. A492 427. Besuchskarte mit aufgedrucktem Bilde der auf dieser genannten Person. Max Ihmsen, Berlin, Neue Bayreutherstr. 4. 13. 12. 11. J. i3 ZI. .

5 4b. 492 436. Briefumschlag. Leo Dom⸗ browsky, Berlin, Wallstr. 16. 15. 12. 11. D. 21 605. 548. 492 085. Vorrichtung zur Beschleunigung des Trockenprozesses an Rollengummier⸗ und Lackier⸗ maschinen, gekennzeichnet dadurch, daß die durch die Heizung entstehenden Dämpfe durch rotierende Wind⸗ flügel vom Papier weggeblasen werden. Fa. Friedr. Müller, Potschappel⸗Vres den. 25. 11.11. M. 40 160. 54g. 492 088. Reklame⸗Transparent. Modell⸗ bau-⸗-Gesellschast Cöln G. m. b. H., Göln. 30. 11. 11. M. 40 403. 548. 492 112. Reklameküchenschild mit Merk⸗ tafel, Kalender und künstlichem Feuerzeug. Carl Bökemann, Hamburg, Wandsb. Chaussee 118. L. 12. 11. B S6 66.

519. 492113. Fahrzeug als Reklameträger. Jullus Baer, Frankfurt a. M., Böhmerstr. 8. . . 51g. 1492118. Buntdruckplakate mit einer Klappporrichtung an dem unteren Ende der Rücken⸗ kante, die ein rechtwinkliges Abstehen der Plakate von der Wand ermöglicht. Chromolith. Kunst⸗ druck u. Verlagsaustalt Franz Friedberg, Berlin. 13. 12. 11. C. 9116.

519. 492 1209. Reklamebriefbogen. Frledrich Kohls, Berlin⸗Charlottenburg, Berlinerstr. 166. 1 l n, 51g. 192 299. Preisständer. Zimmermann C Breiter, Cartonnagenfabrik u. Stein⸗ druckerei. Wurzen i. S. 19. 12. 11. Z. 7745. 51g. 492 1435. Reklameplakat o. dgl. Paul Deyhle, Wabren i. S. 15. 12. 11. D. 21 664. 5189. 1924411. Plattenträger für Schaufenster⸗ konsole. C. W. Albert Söhne, Densborn 1. d.

u. dgl. Franz Kühn, Schneidemühl.

K. 47786.

Ge. neumatikmänteln auf Automobilräder.

Vorrlchtung zum selbsttätigen

Aufpumpen der Pneumatikreifen von Fahrrädern . 11.

492 446. Vorrichtung zum Auflegen von Brauda

Tamassa, Egeres, Ung.; Vertr. Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 16. 12. 11. .

64. 192 193. Faßhahn, bei welchem zwei Hahnkörper und ein Sieb infolge Verschraubung lösbar miteinander verbunden sind. Ludwig Doerr⸗ Zemp, Kriens, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat.“ AÄnw., Karlsruhe i. B. 4. 12. 11. D. 215389. 65a. 1492 022. Schlafsofa, hauptsächlich für Schiffskabinen. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde b Bern 11 12 11 G 9112.

654. 492 213. Selbsttätig wirkendes, luft⸗ abschließendes Ventil für Rettungsgürtel u. dgl. Frieda Winkler, geb Schröder, Oldenburg i. Gr. 30. 11. 11. W. 34 504.

65a. 192 256. Kopflager für Boots⸗ u. dgl. Davits. Gall C Seitz, Hamburg. 8. 12. 11. G. 29 215.

654. 492 272. Leuchtender Rettungsring. Augustin Ibarra Garcia, Essen a. Ruhr, Schubert⸗ straße 39. 15. 12. 11. G. 29 251.

65. 492 303. Ruderboot mit festen, durch Hebel beweglichen Rudern. Carl Damm, Marburg. 6 1 11 Y 195909.

654. 1492 325. Rudervorrichtung zum Fahren in der Gesichtsrichtung des Rudernden. Otto Tille, Böhm. Leipa; Vertr.: Harry Schmidt, Breslau, Goethestr. 143. 30. 11. 11. T. 13 854.

67a. 492 046. Naßschleif⸗Einrichtuug an Schleifmaschinen. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Akt.Ges, vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger Co., Hannover⸗Hainholz. 14. 12. 11. V. J772.

67a. 192 319. Polier⸗ oder Schleifkopf mit universaler Polier⸗ oder Schleiffläche an Polier oder Schleifmaschinen aller Art. Paul Göhzring, Oberursel. 9. 11. 11. G. 28 905.

6874. 192 413. FJundamentbock für Walzen⸗ schleifmaschinen mit drehbarem Scherzeugträger zum Ein⸗ und Ausheben der Walzen. Rheinische Walz-⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Töln⸗Chrenfeld. 16 1 f 6

67c. 492 362. Messerschärfer. John Deininger, Ulm a. D., Blaubeurerstr. 18. 15. 12. 11. D. 21608. 67c. 492 363. Messerschärfer. John Deininger, Ulm a. D., Blaubeurerstr. 18. 15. 12. 11. D. 21 524. 67c. 492 430. Messerschärfvorrichtung. Giuseppe Giordano und Carlo Fornelli. Turin; Verir.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 14. 12. 11. G. 29 256.

68a. 492 224. Elektrische Ver⸗ und Ent⸗ riegelungsvorrichtung für Fallenschlösser mit einem als Querriegel ausgebildeten und parallel zur Magnet⸗ achse geführten Anter. G. Sahmer, Straßburg i. G., Universitätspl. 3. 28. 11. 10. S. 23 444.

68a. 1492 417. Schlüsselsicherung. Martin Röhrich. Darmstadt, Waldstr. 8. 5. 12. 11. R. 31 485.

68b. 492 230. Ueberfalle mit Glockenschloß. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert. 16. 6. 11. Sch. 40 596. ösc. 492 009. Gestanztes Band für Blech⸗ türen, das im ersten Drittel eine stilisierte Blüte mit hängendem Kelch und dessen anderer Teil vier paarweise angeordnete längliche Durchbrüche zeigt. C. Degwers Nachf. Aug. Vogt, Kath. Hennert⸗ dorf i. Schl. 4. 12. 11. D. 21 522.

68e. 1492 016. Seitliches Zapfenband zum Einstellen und Herabklappen für Oberlichtfenster. Franz Augustin, München, Erzgießereistr. 22a. §ę. 12. 11. A. 17 687.

68. 192 257. Tür⸗, Tor⸗ oder Fensterladen⸗ haken. Gebr. Dörken, G. m. b. H., Gevels⸗ berg i. W. 8. 12. 11. D. 21 591. . 68d. 492 177. Türangel mit Selbstschließer. Oscar Katzenberger, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. er u. Paul GE. Schilling, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 48. 31. 8. 11. K. 49 749. 69. 492171. Rasierapparat. Richard Thom en, Patentstift⸗ C Reklameartikel Fabrik, Nürnberg. vo ,, h

69. 492 172. Rasierapparat. Richard Thomsen, Patentstift⸗Æ Rekigmeartikel⸗Fabrik, Nürnberg. go Hl , 3 85

69. 492 440. Rasiermesser mit mit Aus⸗ sparungen versehenen Schalen. Fa. Gustav Thee garten, Weyer, Rhld. 165. 12. 11. T. 13 924. 69. 492 460. Taschenmesser mit Reißzwecken⸗ heber. Max Lamcke, Neiße. 21 12. 11. L. 28 176. 20a. 1892 386. Einsatzbleistist mit in, der Stifthülse verschiebbar eingelagertem, die Bleimine abstützendem Dorn. Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhard Ott und Ziener . Gllen⸗ berger, Att ⸗Ges. Nürnburg. 16 12. 11. V. 9777. 794. 1492 367. Einsatzbleistift mit Minen behälter und elnem in der Stifthülse verschiebbar

Gisel 18 12 11. A 17727.

558. 492 4814. Drahtgewebe⸗Zylinder ohne

m. b. H., Düsseldorf. 18. 12. 11.

B. b6 0865.

eingelagerten, die Bleimine abstützenden Dorn.

Berl. 16. 6. 11. G. 27 575. 71b. 492 221. ,

straße 47. ö

7 Rc.

nahtbeschneidmaschinen. Aureus Spang, ursel b. Frankfurt a. M. 20. 12. 11. 7T2zi. 492 229. Doppelzünder kapselsicherung

R. 30 134. 7ÆRa. 492 002. Diebesfalle. Ernst Max Volkmarsdorf, Elisabethstr. 17. 7a. A492 O22. Aluminium. Otto Widmann, Berlin, Schwäbische⸗ straße 11. 12. 12. 11. W. 35167. Ta. 492 965. Türklingel. Viersen. 17. 6. 11. D. 19861. 749. 192 099. Durch Schalthebel⸗Zugorgane zu betäͤtigende elektrische Klingeleinrichtung. Heinr. Biemer. Nürnberg, Humboldtstr. 136. 8. 12. 11. B. 55 941. 74a. 492 73. EGlektrische Sicherheits vorrichtung gegen Einbruch in Geldschränke. Bertha Traut⸗ mann, geb. Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 49. 18. 7.11. CT. 13 450. 24a. 192 482. Schaltungsanordnung für elektrische, auf Ruhestrom basierende Signalanlagen für Einbruchsmeldeeinrichtungen. Bertha Traut⸗ mann, geb. Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 21. 11.11. C. 13 807. 7Ra. 492 488. Das Oeffnen von Türen u. dgl. anzeigende Signalvorrichtung. Alois Grainger, Grünau, Almtal, Oberösterr.. Vertr.. Joseph 5 GCöln, Waisenhausgasse 48. 29. 11. 11. 24Ab. 492 00. Thermometer mit elektrischer Alarm-⸗ECinrichtung. Stanislawa Plotek, Riga, Rußl ; Bertr; Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin A 1 1.12 11. P. 20 532. TXAb. 492 290. Schmelzsicherung fär Wellen— lager. Maschinenfabrik 2. Borsig, Tegel b. Berlin. 18. 13. 11. B. 56083. Ab. A92 466. Selbsttätiger Feuermelder mit Lontaktauslösung durch einen aus zwei verschiedenen Materialschichten gebildeten waͤrmeempfindlichen Törper. Deutsche Teleyhonwerke G. m. b. B., . 29. 3. 11. D. 26 098.

5a. 492 126. Vorrichtung zum Einprägen von Zeichen in zeta ere an? Joh. 6 3 4 an,, 5 u. Alwin Kurz, Dorhagen⸗Rummelsburg, Gabriel⸗Maxstr. 8. 14 12.11. . g str. 8. 14 12.11 Wa. 4892 424. Sinstellvorrichtung für den Schlitten von Stempel⸗ oder e tung in, zur 8 stellung von Druckplatten. Joh. Heinr. Träger, ,, 29 . Kurz, Box⸗

gen⸗Rummelsburg, Gabriel⸗Maxstr. 8. 14. 12.11. e. g ys 14 1 11

c. A902 093. Schriftenzeichen⸗Apparat. Julius Zapp, Frankfurt a. M., Große Er e 33.

7 13 1. 53. 7715. 25d. 492 432. Unterlage für bildliche Dar— ellungen, Reliefs oder Gebrauchsgegenstände. Martin. „Jnstitut für moderne Reklame!“ ien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 14. 12. 11. M. 40515. 26e. 492 286. Spindel zum Aufnehmen von Selfaktorkopsen zum Verweben. J. Kroell R Co., Dammerkirch, Elsaß. 16. 12. 11. K. 51 1323. Tra. A2 2683. Stab zum Balancseren eines Balles, Feiedrich Schwarz. Egeftorf j. Luͤne= burgischen. 12. 13. 11. Sch. 42 386. 77a. A927 412. Telegraphenstangenriemen mit versenkter Naht des Hauptrlemens. Hans J. L. Kern, Lübeck, Hansastr. 75. 25. 11. 11. K. 55 868. Ta. 492 192. Schwimmschuh. Franz Völker, 37 . 11. V. 9720

. 14. kibindung mit Schutzlappen 2n den Skibacken. Heinr. Schwaiger . 2. München. 29. 11. 11. Sch. 45 265.

. 2. 492 135. Apparat zum Anzeigen der im Kegel spiel geworfenen Kegel. Rhein. West/

BVarkert Kegelbahnbauanstalt Beer Simmel

,, . 12. 11. R 31554.

ö AUnterhaltungsspiel mit Spring— körpern. B. Gilles sils, Genf; 6 H. 383 Rechtganw. Kehl. 4. 12. 11. G. eg 13. 266 , für Ringel⸗

le. 8 Fürth i. B. ö 1. 6 ,,, 492 987. Papptafel mit geformten Blei⸗

Schiffmann, Leipzig⸗

Jos. Darius,

Nestel mit gezahnten Enden aus Metall. Kurt Weishaupt, Wiesbaden, Taunus—

. 492 159. Vorrichtung zur zweckmäßigen Führung des Bandmessers an Schuhwerks-Innen— Ober⸗ S. 26 346. . mit Spreng⸗ —ĩ Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 13. 6. 11.

Elektrischer Alarmapparat als

itt. 17. 25. 11.11. Sch. 2715. Selbsttätiger Feuermelder aus

74.

etikettiermaschinen. Ges., Berlin. 4. 12. 11. SIb. 492 012. etikettiermaschinen. Ges., Berlin. 4. 17 11. Sch. 43 300.

8e. 492 00. Zur Kontrolle unbefugte FPeffnens aus hartem Metall gefertigte Klammer BVersandtaschen. Eilboten⸗Justitut „Blitz Rogg G Co., Cassel. 30. 11. II. R. 31 414.

SIe. A 92 021.

Sch. 42 299.

. Ic. 1492 0908141. Mit zwei Kammern Schmieröl und Brennstoff versehener dreieckige

SLEce. 492 082. stutzen. Düstruper Maschinen⸗ Æ Apparatebau . b. H., Düstrup. 20. 11. 11. P. 21 472. c. Phil. Penin, Gummiwaren⸗Fabrik A. G. ig. iegwig, 13. 12. 11.

Rc. Platten. Willy Scheidhauer, Leipzig, Elisenstr. 68 16. 153. 11. Sch. ; ö SEC. 492 L32. effekt. Fa. Wilh. . 14113 SIc. 192 127. stehenden, verschlossenen Tropfgläsern. Scher muly, Berlin, Dorotheenstr. 52. Sch. 42 417.

SEREc. 492 461.

Weiffenbach,

. Reihenpackung für

SIC. 492 479. Mehrteilige Präservativs. Chemische Fabrik G. m. b. S.. München. 18. 5. 11. 6 02 485. bappkarton. Quaker Oats Company m. b. H. Hamburg. 25. 11. 11. Q. 822. J s8Ee. 92 486. Durch Faltung gebildeter Papp⸗ karton. Quaker Oats Company m. b. H., Hamburg. 25. 11. 11. Q. 823.

8d. 92491. Kehrichteimer. Julius Schüle, Stuttgart, Forststr. 150. 30. 11. 11. Sch. 42 298. Se. 92 205. Gewichtsausgleich für Schüttel⸗ rutschen. Gebr. Eickhoff, Bochum. 16. 12. 11. E. 16706.

Sa. 492 996. Kugellagerschalen für Uhr⸗ achsen. Karl Schwan, Baden⸗Baden. 6. 12. 11. Sch. 42 313.

Sza. 4922428. o. dgl. A. Boudick, 8. 1, d SZa. 492 480.

Sendling C. 8935.

Uhrglasersatz aus Zelluloid . 33 h Friedrichshagen b. Berlin.

8 ) Welt⸗Zeitmesser mit drehbarer Skala. Hans Bauermeister, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 94. 24. 16. 11. B. 55 317. STe. A9 4927. Zweiteiliges Oelnäpfchen aus Aluminium. Arthur Zwetsch, Oberstein. 4. 12 11. 1.

85d. 92141. Vorrichtung zur selbsttätigen Vruckmittelversorgung. Ferdinand Döhne, Pankow⸗ Berlin, Neue Schonholzerstr. 14. 1. 7. 10. D. 18 482. 85e. 92 998. Ausgußbecken mit säulenartigem Siphonfuß. Wolff * Nees, Düsseldorf. 7. 12.11. W. 35 406.

SSse. A922 104. Abwassersinkkasten für Boden⸗ ablauf. Josef Wendlinger, Nürnberg, Winkler⸗ straße 33. 9 12. 11. W. 35 404.

S5e. 492 244. Abzapfventil. Johan Arel Hultenberg. Stockholm; Vertr.. A. du Bois Reymond), Max Wagner u. G. Lemke, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 65. 1. 12. 11. H. 53710. S5ög,. 492 102. Strahlrohr, verwendbar zur Kanalwaschung und zum Schutz gegen Kanalgase. Süddeutsche Wasserwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 8. 12. 11. S. 26 264.

85h. 192 174. Stellvorrichtung für den Hebel des Schwimmerbahnes am Klosettspülkasten. Fa. Walter Jungbluth, Düsseldorf. 4. 12. 11. d nn 185.

S5h. 492 342. Geräuschhinderer an Schwimm kugelbähnen aus einem den Drucküberschuß des Wassers durch Widerstände aufbebenden Durchlauf— dentil. Ad. Henselin, Berlin, Am Köllnischen Park 9. 11. 12. 11. H. 53 840.

85h. 1492347. Klosettspälapparat. Alois Fuchs, Mähr. Ostrau; Vertr. Adalbert Müller Pat. Anw. Rersin 8. 42. 13. 12 11. F. 25 9.0. 88e. 192197. Antriebsmaschine. B. Busch, Kohlfurt. 15. 12. 11. B. 56 073.

89d. 492 389. Röhrenförmiger umlaufender

stücken zum Gießen. Fritz Beyer, Berlin. Marß. grafendamm J. 28. 1I. II. B. 565 355 in, Mark

Maischapparat zum schnellen Auttausch der Temperatur

SEb. A492 011. Stempelvorrichtung für Flaschen⸗ Schultheiß“ Brauerei Att.

Stempelvorrichtung für Flaschen⸗ Schultheiß“ Brauerei Att.

81 Tragvorrichtung für Flaschen, Krüge u. dgl. Koch 4 Sohn, Nürnberg. 9. 12. 11.

Kanister. Düstruper Maschinen⸗ & Apparate⸗ bau, G. m. b. H., Düstrup. 20. 11. 11. D. 21 47I. Ta. 8 49 Dreieckiger Kanister mit an seiner Stirnwand angehrachtem schrägem Ausguß⸗

492121. Verschlußband für Schachteln. 492 128. Verpackung für lichtempfindliche Faltschachtel mit Feuerwerks⸗

Stuttgart.

Chemikalienkasten mit fest⸗ Philipp

; ꝰihe Flaschen. C. Freerks, Bremen, Kielstr. J. 24. 3. 69. 9 6 Packung für

Durch Holzrahmen versteifter

409 561. 105150. . 410636. SEc. 284 81ᷓZ3. Pappe-Zieh, und Stanz— industrie G. m. b. H., Schwarzenberg i. S. ; S4Ib. 468 190. Hermann Buchtloh, Char⸗ kinn, , 80. n 28. 89. 480 566. aul Schröter, r Dresden, Feldherrnstr. 30. J

6 * 2 72 Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 4M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. r za. 363 971. Gasglühlichtlampe ujw. Hardt⸗ r licht G. m. b. H, Frankfurt a. YM. 24. * 08. S 18 89 . 267 458. Lampenzylinder. Glashüttenwerke Meißner, Kleinert Co., Penzig, 1. 1. 09. P 14875 18 l . 1d. 266 2418. Gasselbstzünder usw. Gustavp Ehrhardt, Berlin, Föhrerstr. 9. 14. J. 639. G l n 11 Sa. 361 916. Malzwendeschaufel. Jalowetz, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, Anw., Barmen. 8. 1. 09. J. 8663. 22. 12. 11. Sf. 367 679. Weinfaß usw. Heinrich Adolf Schmitt, Klingenberg a. M. 18. 12. 08. Sch. 30982. 6 R Sd. 379 3790. Brennscheren⸗Wärmer usw. Fritz Biermann, Stettin, Französischestr. J. 4. 1569. 8 , 1. . KkHe. 362 862. Vorrichtung zum Festhalten . von Zeichnungen u. dgl. Wilhelm Mannes, Berlin, , 74. 24. 12. 08. M. 28 923. 20. 12. 11. e. 62 3202. Klammer usw. Fa. = F. Richter, Hamburg. 30. 12. * z * 6 ; EKRe. 364 701. Ringbuchdeckel⸗Verstärkung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 13. 1. 099. S. 157383. 8 1 11. EHe. 4A02z 11S. Lochender Briefhaken. Edmund Lichtenstein. Berlin, Bachstr. 7. 14. 1. L. 20 g49. 21. L. 11. ö Eb, 2363 266. Vorrichtung zum Enthärten und Entlüften von Speisewasser. Chr. Hüls meyer, Düsseldorf, Carl Antonstr. 31. 23. I2. 08. H. 39 533. . ö De. 367 828. Rohrreinigungsborrichtung usw. Akt. Ges. Hannoversche Eisengießerei. Anderten b. Hannover. 31. 12. 98. A. 13312. 20. 12.11. 2Oi. 366 823. Fahrrichtungsanzeiger usw. Franz Wiese, Hamm i. W., Schillerstr. 51. 23. 127. 68. W. 26 3856. 21. 12. 11. 2La. 373 617. Apparatekarren usw. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 25. 1. 09. G. 21089. 2. 12 11. 21a. 4123 202. Druckknopf⸗Linienwähler. Gebr. Vielhaben, Hamburg. 29. 12. 08. V. 69305. 21 1 11. TEb. 365 191. Fuß für Akkumulatorenplatten usw. Accumulatoren Fabrik Akt. Ges.,. Berlin. 31 12. 98. A. 12 301. 19. 12. 11. 2REb. 365 192. Schutzkappe für die der Akfumulatorenylatten. Accumulatoren-Fabrit᷑ Att. Ges., Berlin. 31. 12. 08. J. 12365. 1 12 11. 2He. 361 339. Anlasserkasten usw. Alfred 6 Nordstr. 63. 18 12. 11. G. 20 814. 8 1. 2Hc. 367 879. Vorrichtung zur Verbindung starrer elektrischer Leiter usw. Felten Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülbeim a. Rb. 21.1. 09. F. 19 068. 22. 12. 11. Ze. 377 853. Schaltung für Resonarz⸗ apparate usw. Sartmann R Braun Akt. -Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. S8. 1. 09. S. 39 861. ö 21f. 363719. Projektionsbogenlampe Fa. Carl Zeiß, n 11 2Ig. 377 8514. Glektromagnet uw. Hart⸗ mann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 8. 1. 09. S. 39 8097. 27 12.11. 23f. 363164. Lösevorrichtung fär Seifen Hatten ⸗Kühlmaschinen usw. C. E. Rost Æ Co., Dresden. 24. 12. 08. R. 22 895. 18. 12. 11. 22f. 368 165. Kniehebel Anordnung usw. C. G. Rost R Co., Dresden. 24 12. 68. R. 22 896. 18. 12 11. 23f. 32635 166. Seifenplatten-Kühlmaschine usw. C. G. Rost & Co, Dres den. 24. 12. 03. R. 2897 18. 12. 11. 27b. S365 53709. Rohrverbindung usw. Adam Johannes. Zuffenhausen. 24. 12. 08. J. 3518.

5 if.

64a.

Penziger

ö. Fahnen

usw. Jenn. 5 1 G 6.

Hedwigstr. 3, u. C. Jaentsch, Welnbergstr. . d , ü * *ich 13. . 9 , 81. Ziegel für Hohlkehldächer usw. Karl Göltel e Söhne, 2 2 . . 20 895. 21. 12. 11. 378. 2982. Rolladenverschluß usw. Hans Sonold., Leipzig ⸗Plagwitz, Jahnstr. hö. 28. 13 H. 39 695. ig 12 11. , he, dee. usw. Carl von om, Göln⸗Ehren feld, Vogel sangerstr. 102. 23. 12. 08. w , , 27e. 365 488. Gerüstbalkenauflage usw. ĩ G. Humphries, Wellington, Neu . verd. Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 3. 1. og. . 8 33. 235. 1 . 28a. 379 371. Laubsägeblatt usw. Erste ö , , . C Uhrfedernfabrik X. N. Eber le C Cie., Augsburg⸗Pfersee. 5. 1. 09. k 2 2 ] 1 2e, æ635 072. Geldskala mit Inder usw. Dr. Adolph Frank, Charlottenburg, Her l r 26. 9. 1. 09. F. 15 9964. 33. 17. 11. 33 16 . . für Svprechmaschinen. rich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 09. Sch. 30 908. 21. 12. I1. W 2h. 364 876. Visiermarken⸗ und Zustier⸗ markenträger usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 1.608. 8 ase, 5c. 3863 686. Sense usw. Hermann Gärtner, Mittel Oderwitz b. Nieder Oderwitz. 22. 17. 55. G. 20 g , 5c. 383 687. Sense usw. Hermann Gärtner, Mittel Oderwitz b. Nieder Oderwitz. 27. 13. 06. S. 20 825. 17. 12. 11. ö 4596. 369 198. Gabelheuwender Weipert C Söhne, Heilbronn a. N. W. 26 685. 23. 12. 11. 15. 369 199. Gabelheuwender usw. Weipert K Söhne, Heilbronn a. N. 1. 2. W. 26 686. 23. 12. 11. 45. 369 20900. Gabelheuwender ufw. = Weipert * Söhne, Heilbronn a. N. 1. 2. W. 26 687. 23. 13. 11. 6c. 416 828. Regelvorrichtung an Brenn⸗ stoff pumpen usw. Wilhelm Gerling, Leipzig⸗Plagwitz, Fröbelstr. 13. 4. 1. 0g. G. 20 524. 30 17 1 6c. 416829. Arheits kolben für Zweltatt Wilhelm Gerling, Leipjig⸗Plagwitz, 4 1. 99. G. 265 27. 309 13 11. 2b. 3274 198. Kugellager usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. J. 1. O99. S. 18738. 25. 12 11. 17f. 265 155. Nohrreinigungsvorrichtung usw. Att.⸗Ges. Hannoversche Eisengteserei, Anderten b. Hannober. 22. 12. 95. A. 13273. 20 12 11. 179. 367 1434. Ab und Ueberlaufventil usw. W. * R. Goebel, Leipzig. 5. 1. 065. G. 2089335 2 ; 19a. 366 548. Mit einer verstellbarer Aufspannwinkel usw. Co. Akt.-Ges., Berlin. 15. 1. 08. . 49a. 396 237. Bomborn,

usw. 17

23 Bernhard Berlin, Gitschinerstt. 2. 29. 1. 08. 8 nz

0c. 377 238. Kollergangsegment usw. Fritz Illgen, Freiberg i. S. 5. 409. J. 9009. 14 12 1. Skc. 67 179. Stellhebel um die Akkord e itungs saiten der Gitarre Zitber von Dar in Moll und umgekehrt zu stimmen. Carf Max Kleider. Klingenthal i. S. 25. 1. 09. R 37158

16 5 1Ic. S369 178. Gitarre- Zither uf. Gar Max Kleider, Klingenthal L S. . 1. 68 K. Nail m nn XzIg. 3266 571. Neklamenbr ufw. Wehn Co. Residenz Dotel. NReñ denz Automat. Cafe de 2 Dresden. 15. 1.09 W 26519 N. 12 11. 21g. 370 7275. Zichtreklame uf. Wehn * Co.. Residenz⸗ Automat, Resid ote . de Paris. Dres den. 12 2. 09 W. ** * 7 37a. 364 20901. usjugschiene für lach⸗ Dameras. A. Och. Nietzschel Ges. m. b. S. , , , Nünchen. 21. 12. 08 R. 22 863 57a. 268 507. Höhenverstellung für Objektiw⸗ Täger. A. Och. Rietzschel G. m. 96 S. —— Fabrik. Nuͤnchen. 28 12. 098. R. 22 905 22. 2 II. , ,. 205. se,. 6. Verbindung ven Kraftübertragern usw. red Gauihier., Calmbach. 14 1. . 6 12. ** ö . Leistungsregulie usw. D Ing. Reinbold Proell 1 2. 1. 09. P. 1483090 M IJ 11. S8Ia. 4468 363. als Hoe

9. 18 11.

. *xrichtung abrit xp 8 n m nnr, 3

8 . 8. F. 18 06 Rn n.