1912 / 6 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bisherigen Inhabers Marsching begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf den Kaufmann

Jultus Cäsar Fuchs in N

ürnberg übergegangen, der

es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. ; 16) Nahrungsmittel ⸗Vertriebsgesellschast mit

beschräntter Haftung Gesellschafterversammlung

in Nürnberg. In der vom 11. Dezember 1911

wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 4000 6

auf 25 000 M heschlossen. In der gleichen Versam

mlung wurde die Abände⸗

rung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolles (Urk. des

Not. Nürnberg V v. 11.

schlossen.

XII. 11 Nr. H865) be

Hervorgehoben wird: Die Firma lautet nunmehr

Bavaria Nährmit / el

Fabrik und Vertrieb

Gesenschaft mit beschränkter Haftung. „Gegenstand des Unternehmens ist jetzt' auch die

Henstellung von Nährmitte Die Gesellschaft hat n führer.

eln aller Art. . ur mehr einen Geschäfts

Leonhard Friedlein ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dem Kaufmann Leonha und dem Chemiker Janaz ist Gesamtprokurg ereilt.

rd Friedlein in Nürnberg Schätz in Braunschweig Die Prokuren sind auf

den Betrieb der Hauptniederlassung Nürnberg be⸗

schränkt.

Unter Anrechnung auf das erhöhte Stammkapital

haben der Chemiker Ign

az Schätz und der Kauf⸗—

mann Albert Goreler, beide in Braunschweig, einen

Elektromotor, verschiedene

Transmissionen, eine Ver—

schluß⸗ und eine Mahlmaschine sowie 40 Rezepte

für Herstellung von Nabr

ungs⸗ und Genußmitteln

in die Gesellschaft eingebracht.

Diese Einlagen wurden

von der Gesellschaft um

4000 M angenommen, wobei auf Schätz und Gorsler

je 2000 ½ treffen.

17) B. Kiüppel in Nürnberg. Die Gesell—

schaft ist aufgelöst. Das? mann Paul Pfannkuch in der es unter unveränderter

Heschäft ist auf den Kauf

Nürnberg übergegangen, Firma weiterführt.

183 Kocherthaler & Cie. in Nürnberg. Die Gesellschast ist infolge Ablebens des Kommanditisten

aufgelöst. Das Geschäft

ist in den Alleinbesitz des

Gesellschafters Emanuel Kocherthaler übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortbetreibt. k 19 C. Erne Co. in Nürnberg. Das Ge⸗

schäft ist unter Ausschluß

der im Betriebe des bis-

herigen Inhabers Erne begründeten Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Cart Schrader in Nürnberg (Inh. der Firma Julius Schrader in Nürnberg)

übergegangen, der es un weiterführt. Dem Buch (Prokurist der Firma Juli erteilt. Die Prokura der erloschen.

ter unveränderter Firma halter Christian Glimpf us Schrader) ist Prokura Frau Auguste Erne ist

20) H. G. Spieß in Nürnberg. Die Firma

wurde gelöscht. Nürnberg, 3. Januar

1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Offenburg, Kaden.

Handelsregistereintrag A Frohwein G. im. b. H Die Vertretung und Gef Gustav Hall ist beendet;

88317 bt. B O-38. 16 S. 100.

Tirma Niederschopfheimer Kaltierk Gebrüder

in Niederschonfheim. chäftsführungsbefugnis des Albert Köhler, Fabrikant

in Gengenbach, ist zum stellvertretenden Geschãäfts⸗

führer bestellt. Offenburg, den 30. D

ezember 1911.

Gr. Amtsgericht.

Osnabrück. ; In das Handelsregister der offenen Handelsgesell

188318 A Nr. 144 ist heute bet

schaft in Firma F. W.

Billmann in Osnabrück eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bill mann in Osnabrück

in die Gesellschaft als pe

schafter eingetreten ist.

rsönlich haftender Gesell—

11415

Osnabrück, den 3. Januar 1912. Königliches Amtegericht.

Paderborn. Eingetragen ist in unser I Abteilung A a. Anton Proppe in Registers),

bein 92

Pa

b. Plöger, SHusemann Co. in Lippspringe

(Nr. 195 des Reaisters)

2) im alten Firmenregister bei den Firmen: a. Anton Groll in Paderborn (Nr. 356 des

Registers), b. F. A. Sartmann born (Nr. 379 des Regiß Die Firma ist erloschen 3) neu in Abteilung A un

Nachfolger in PVader⸗

ters 187

9 39998 8 g, . ter Nr. 298 des R Usters:

e 84

Die Firma Ferdinand Beumling in Pader— born und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdi—

nand Beumling in Paderk

Paderborn, den 30. D Königliches Amtsgericht.

ö.

mm m ir 8 A wurde einge 8 *

zorn.

ezember 1911.

88320 tragen:

348 (Firma J. F. Glebe

and 11, 8

Richard Dieterle hier ist

Pforzheim. Sandelsregister. 88321]

Zu Abt. l Band 1 O.-Z. J6 wurde bei der Firma Vlaz C Kälber Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Pforzheim eingetragen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Plaz ist beendigt.

Pforzheim, den 4. Januar 1912.

Gr. Amlsgericht als Registergericht.

Pirnn. (88322 Auf Blatt 113 des Handelsregisters für den Start

bezirk Pirna, die Firma „Hebenstreit Irmisch⸗

in Pirna betr. ist heute eingetragen worden? Die

Firma ist erloschen.

Pirna, am 4. Januar 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

EIlanen, Vogt. 188323 In das Handelzregister ist heute eingetragen

worden a. auf dem Blatte der Firma Mugust G. Költzsch in Vlauen Nr. 1762: Die Prokurg des Franz Herrmann Mädler ist erloschen; P. auf dem Blatte der Firma Rudolf Lange in Plauen Nr. 596: Die Kaufleute John Ernst Rudolf Lange und Rudolf Otto Herrmann Lange in Plauen sind in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft bat am 2. Januar iglz begonnen; die Prokura des John Ernst Rudolf Lange ist erloschen; C. auf dem Blatte der Firma Hermann Otto in Plauen Nr. 568: August Hermann Otto ist aus— geschieden; der Kaufmann Max Walther Falk in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über, seine Prokura ist erloschen; die Firma lautet künftig Hermann Otto Nachf.

Plauen, den 5. Januar 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

EPotsdam. 88324 Unter Nr. S50 ist in unser Handelsregister A die

Firma Geflügel ⸗Kraftfutterwerk G. Schreiner

jun. mit dem Sitze in Nywames und als deren

Inhaber der Kaufmann Eugen Schreiner jun. in

Nowawes eingetragen worden.

Potsdam, den 2. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Cg enshburg. Bekanntmachung. 88325 In das Handelsregister wurde beute eingetragen: J. bei der offenen Handelsgesellschaft: „Friedrich

PBustet“ in Regensburg: Die Gesellschaft hat sich

infolge Ausscheidens des Gesellschafters Ludwig Pustet

aufgelöst; das Geschäft wird von dem weiteren Ge— sellschafter Friedrich Pusset unter der gleichen Firma allein weitergefübrt. Dem Richard Kühlweln in

Regensburg wurde Prokura erteilt; die Prokura des

Gustav Gall bleibt aufrecht erhalten; die Prokura

des Karl Pustet jun. ist erloschen.

L. die offene Handelsgesellschaft: „Friedrich Vustet C Eo.“ mit dem Sitze in Regensburg. Beginn der Gesellschaft: 1. Fanuar 1913. Gesell⸗ schafter sind die Kommerzienräte Friedrich und Ludwig Pustet, Verlagsbuchhändler in Regensburg. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ift lediglich Ludwig Pustet berechtigt; Friedrich Pustet ist hier⸗ von ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Forkbetrieh der bisher von der Firma „Friedrich Pustet“ in Regensburg betriebenen Filialen in New York und Eincinnatf.

III. die Kommanditgesellschaft: „Regensburger Wurst K Selchwaren Fabri vormals Utz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Gie— Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Regens⸗ burg. Beginn der Gesellschaft: J. Januar 1911. Perfönlich haftende Gesellschafterin ist die Regens⸗ burger Wurst. & Selchwaren⸗Fabrik vormals Utz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regens— burg. Zahl der Kommanditisten: 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wurst— und Selchmarenfabrik und der Erwerb und Betrieb ähn? licher Geschäfte.

I. Der Großhändler Friedrich Christian Düncher in Regensburg betreibt unter der Firma „Friedrich Düncher“ mit dem Sitze in Regensburg ein Kohlen-, Koks⸗, Briketts und Holzkohlengeschäft en detail.

V. Die Firma „M. Blechner“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg, den 3. Januar 1912.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rheydt, Bz. Düsseldo R.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist unter Nr.

Abt. A eingetragen worden:

Die offene Handelsgefellschaft unter der Firma Gebr. Schwabe zu Rheydt und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich und tto Schwabe zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am Januar 1912 begonnen.

Rheydt, den 4. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

! 1.

HR iesn. . ; 88326 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen

Sanlseld, Sani.

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden? Zeitung und dem Reichsanzeiger; Aus der offenen Handelegesellschaft Wiedemann sche 3) Vereinsorgane sind die Generalversammlung, Sofbuchdruckerei in Saalfeld sind die Gesell⸗ der Aufsichtsrat, die Bezirksporsteher, die Schätzer, schafter Kaufleute Gustao Schmidt und Eduard der Vorstand. Ueber deren Bestellung und Zu⸗

Anzeigen, der Neustrelitzer TMisgesckieden und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst von Sperl, Floß; Michael Weigl, Floß: Natur nach ausschließllich für den nd märtschaftlichen der Genossenschaft mindestens von drei Vorstandg⸗ Ernst Niesel in Sorau zum Vorstandsmitglied be. Feliz Schäffer, Lutze; E. Müller, Mitterteich. Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandg⸗ stellt ist. Weiden, den 28. Dezember 1911. und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen kundgabe“ in München veröffentlicht. Sorau, den 3. Januar 1912. h Knl. Amtsgericht Registergericht. n,, 3 und zur e gg. über! Bayreuth, den 5. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. , 353 lassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ Kgl. Amtsgericht. K Werden, Muhr. 1d83 63 schieht rechts vẽrbindlich in der Weise, daß mindestens

S8330] burgisch⸗Strelitzschen

Schmidt, beide in Saalfeld, ausgeschieden. Die sammensetzung bestimmt die Satzung. ö. gan 883 8 g desgres 3 Nr. 13 ist ber d eh ind! 1 x d Stries au. lsst! In da Handelkregister Abt. B' C. he der rei Vorstande mitglieder zu der Firma des Vereinß KHentsehen. 88364

Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Max Müller, Jedes Mitglied bat das Recht, in der General⸗

In unserem Handelsregister A ist heute unter Firma Bereinigte Steinwerte Kupferdreh— ihre Namensunterschrißten hinzufügen. Die Bekannt, In das Genossenschaftsregister ist heute bei . in

Fritz Müller und Paul Müller in Saalfeld führen versammlung gegenwärtig zu sein, stimmberechtigt M 527 , 9 3 f j eschränkter Haf . n, . 4 * das Sandelsgeschãft als offene Handelsgesellschaft sind aber nur diejenigen, welche mindestens 7500 ö bei, * , ,, . ee ,, . . daftung machungen werden unter der Firma des Vereins igui dation befindlichen Eierverkaufsgen ossen⸗ 1 ter inveränderter Firme fort. Dem Kaufman versichert haben. ; Auf di Mit lieder des Aufsichts⸗ - . gau, einge ragen worden: Girme J ) fert reh einge 9 Ge,, . 9 M mindestens von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet schaft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nter unveränderter Firma fe e ausmann ersichert haben Al e Mitglieder des loschen Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Ok⸗ . . ! * . ö ; ö ;

ö. 2. ; 1 w und im „Fräntischen Bauer“ (Würzburg) ver- schräunkter FPastpflicht in Rogsen eingetragen

Hans Niefe in Saalfeld ist Prokura erteilt. rats und die Bezirksporsteher findet diese Be

Saalfeld, den 2. Januar 1912.

7 6 2 3 J! n 11 21. ; 1 . ö 2 * ĩ 9 ,, 3 Striegau, den 29. Dezember 1911. ö Eist kapital auf 451 000 , also um öffentlicht. Die Vorstandsmlitglieder sind: Moritz worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren „aß Stammfapital auf 451 000 M, also um dennrich, Landwirt, Neichartshausen, Josef Valentin Dienegott Stiller und August Bleschke in Rogsen

schränkung keine Anwendung, das Stimmrecht kann

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Zum 6 . ,. gott X 1 * ! 1 1 9 . * l 2 H * ; ĩ -. ö 2 ; 2 1 ; . 88504) 119 099 erhöht, Yaas, Landwirt, Reichartshausen, Friedrich Bleifuß, beendigt ist.

Saalfeld, Saale.

Im Handelsregister ist heute bei der Filiale der a . 53 , . , fr,, n f, , ir G5 9 . . werden. Niemand kann mehrere Mitglieder ver In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts §z2 dahin: Gegenstand des Unternehmens ist:

Schwarzburgischen Landesbank zu

5 8 31 Zweiante erl ss er Aktien⸗ !. ; ö ö = . . ⸗. ,, m e , w nen,, . 25 0600 6 Ve nsicherungssumme je eine Stimme; 1I) am 2. Januar 1912 in Band III Bl. 131 zu a, . k ö jur' für eigene Veisicherungen kann niemand mehr als der Firma Karl Unger in Hedelfingen: Dem Handel mit porn t und verwandten Bau⸗ ingetragen worden, daß der Taufmann Dr. jur. ur eit ,, . Far Ludwig Kolbine in Obertürkheim ist ande rimtt Portlandzemen 2 5

5 Stimmen führen. Raufmann Ludwig Kolbinger in Obertürkheim i materialien sowie Ausführung von Beton. und

Wwvollmächtigten können außer Ehemännern und Stuttgart- Cammstatt. f , ; ö der Kram

3839 Dt. olim g gte nner 3. 9h 1 . ö . 16. 2) die 88 2 ] z 28 Ge ellschaftsvertrags n. . * ö . . ö J. .

38326! Wirtschastsbeamten nur Vereinsmitglieder bestellt K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. dahin . 4 . Landwirt, Neudoif, Dermann. Hennig, Landwirt, Bentschen. den . Dee mber 1911. In, abgęandert; Neudorf, Leo Erbacher, Landwirt, Reichartshausen. Königliches Amtsgericht.

2

Sonders⸗ 3 Mir Hy; ] 66 55 7 3. 2 * * 1rd ö 5 . ö =. Ih jg Ei si ht er LUiste der G 1osse s⸗ v5 hr 3 treten. Die Mitglieder haben für jede angefangenen fnrmen wurde eingetragen: Herstellung und Vertrieb von Kunststeinen, Zement . ,, nn,. der ger lin. 83365

16m zt Gren CCE 1e iel tel. C 5 42 1 ö .

. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

waren,. Steinkörnungen und Steinputzmaterialien, a. . . J Aschaffenburg. R. 6. Nr. 58 (Innung Spar. und Darlehngskasse Stadt⸗

Sänugar K. Amtsgericht. . n . ; 5 gerich teil Rosenthaler Vorstadt, eingetragene Genossenschaft

. ü n Merl; Mit . der Myr 24 . en ö

Franz Belitz in Berlin zum Mitgliede des Vor Ser Aufsze J . N 8 9 ;

; . 86 ö. 3. Der Aufsichtsre hesteht aus dem Vorsitzenden rokur teilt. , , ö hr n n . Sfr ,. R ö

stands (Di ektions mitglied) bestellt worden ist. und k . ö. 6 welche ö. der . a,. 5 3 4 1912 in Band III Bl. 149 die Steinputz arbeiten. ö . 6 Attendorn. 87937 mit beschrankter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Und dier anderen Vere enn , r . we. 2 6. * Fzg dahin: Ver Geschäftsführer ist verpflichtet, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 worden: Für das verstorbene Vorstandsmitglied

Saalfeld, den 2. Januar 1912.

Keneroalwo se 1a gomsß erden. Yi ) Genere Fi ma 5 3. 9 3 5 i S 491 t⸗ 1 te * * 2212 ö 3. * * a, 1 m. ö ö = 3. ö Generalversammlung gewählt werden. Die General r W. Wacker u. Söhne in Stuttgart Unter für Geschäßste, bei denen das Interesse der Gesell⸗/ ei der Firma Heldener Spar und Darlehns. Georg Plens ist August Döhring zu Berlin zum

L

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. 4. 2. den Here n een, ,. . ; 2 . * n , für . 6 t . ina wäh us den V 8 l türkheim. He Sgesellsch * ö , , n, ; z ö e,, *. 2 ö ; ] 3. bersammlung wählt aus den Vereinsmitgliedern h Offene Handelsgesellschaft seit 1. De schaft 20 O00 , übersteigt, ferner fr den Crwerb kassen⸗ Verein eingetragens Genofsenfche ft unt Stellbertteter Fate Berlin, den 29. Dezember

SMI zvpedel.

. ann, E . Mr BG is , . 3 6 r don on . Gese schaf synd⸗ ; ; z = ; fa In hiesiges Handelsregister A Nr. 56 ist bei der schätzungen und zur Erledigung der damit verbundenen ; sellschafter sind: Grundeigentum und Betriebsanlagen, welche den gendes eingetragen Ybrhln

Firma Carl Rinau in Salzwedel heute einge⸗ Geschäfte einen Bezirksvorfteher und einen Stell—

tragen: Das Geschäft ist auf den

8

bon diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. beträgt. Bei dauernder Behinderung eines Bezir Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz vorstehers und dessen Stellvertreters beauftragt der begründeten Verbindlichkesten und Forderungen ist Vorsitzende des Aufsichtsrats ein anderes Vereins⸗

den Genannten ausgeschlossen. Die Prokura des Weischet ist er- selben. Bei vorübergehender

beim Erwerbe des Geschäfts durch

loschen. Salzwedel, den 4. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. *.

Deute wurde im Handelsregister A bei Nr. 61 54 . 36 w, geber . ; x ; . welche Stellvertreter gewählt werden können. Ueber Frrma N. Quint Wittwe zu St. Wendel welche S r, ,, nn,

eingetragen, daß die Firma erloschen ist. St. Wendel, den 2. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. 2.

Sehlavwe, HoGmm.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ehlers zu Kalkborst, Landrat von Gundlech auf Ni. 173 eingetragenen Firma S Nr. 27 eingetragenen Firma „Isidor Ahraham Mollenstorf, Rittergutzbesitzer von Leers auf Mühlen⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich E Ce“ am 2. Janüar 1912 eingetragen worden: eichsen, Rentner Drenckhahn in Schwerin. Nol

1

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht in Schlawe. sitzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter

Schönberz, Heck I.

Buchhändler vertreter sowie zur Vorna t Albert Weischet in Salzwedel übergegangen und wird oder mehr Schätzer, deren Amtsdauer drei Jahre

3833 33 Bez ir 2111r Mer 375 91nd ei er H⸗ . zember 1911. ö ĩ ĩ ,,,. e g. n ö . w K 9 = * 138331] jeden Bezirk zur Weänstältung und Leitung der A ö und die Veräußerung von Patenten, Lizenzen, von unbeschränkter Haftpflicht zu Helden heute fol, 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

J

Herm Kasteol- Cu es. ; 88490 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute bei dem Maringer Spar⸗ und Darlehns⸗

) Wilhelm Wacke c, Bildhauermeister in Rohracker,

ö ; (. ; ö n Betrag von 5000 „S0 überfteigen, die vorherfge Ge , . 29 Okt obe R hine der Schätzungen sechs 2) Wilhelm Wacker, Architekt in Untertürkheim, rn, . n übersteigen, g. In der Generalversammlung vom 29. Oktober

ĩ ; . nehmigung der Gesellschaft einzu zolen. 1 ist an Stelle des stwirts Fosef Struck 31 3) Ernst Wacker, Bildhauer und Grabsteinhauer— 6 . ,, . 4. an . 6 . , ö meister in Untertürkheim K, föickgerhelden der Landwirt Kaspar Vogt in Meck— ffe e, g z 4 . Wacker. Kaufmann i Intertürkhein Königliches Amtsgericht. linghausen zum Vorstandamitglied gewählt. fassenterein, eingetragene Genossenschaft mit Albert Wacker, Kaufmann in Untertürkheim. . . glied nbeschränkter S flicht folgendes eingetrade 5 7, ; ‚. 9828 4 Attendorn, den 2. Januar 159172 unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ Wernigerode. 88354 Attendorn, den ii Januar 1 ö worden? . 5 z da] y 5schͤh3fteè ö sellschafter s 9 . Fr as Handelsrgaistar 9 j U i der onigli 8 Amtsgericht. ö K mitglied mit der Wahrnahme der Geschäfte des⸗ sellschafter zusammen ermächtigt. In das Dandelsregister Abt. A ist heute bei der König mtsgericht zu a. 53 der Statuten hat durch Generalber=

3 182 J . . n r . gr 628 h ö 3x N gl Finz οs f ( Mööbhe w ĩ J . . . J ) . ender Bebinderung . : Amtsrichter Dr. Pfander. i, rn geren, . . attend orm. 188362) sammlungsbeschluß vom 26. Nobember 1911 eine

r Meztrf sp * * z iner = . X ertreter. ) 26 ,, * 202 4 21. 23 e 2 2 E ' 96 1 en *. 9 * 1 7 1 ** 29 ** a abend 8 NTassun rg 3 der Firtẽhorsteher . en ,, . Tangermünde. 85345 , . ,, ,,, 26 , . . Ser ngen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter abgeänderte Fassung erhalten. . , sulkt , . j . In unser Handelßregister A. ist bei Nr. 56 Nöschen 4 ee ,., 5 l che ne ein. Nr. Bei der Firma Attendorner Spar- und zu f. An Stellt von Phiipp. Jakob Schedler ist 6 schäd est⸗ er Vorsitzende des ; 8 ,, . Nöschenrode in das Gesch 5 Ge . Darleknnts ,. n 5 Johann Hammes, Jakoby u Narina in den Narfta e, e,, bestellt der Vorsitzende des Tangermünder Sisengießerei und Maschti en⸗ gen en ö dis , h ö Möbelfabrit A Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossen⸗ Johann Hammes. Jakoby zu Maring in den Vorflfand Auisis rats den . er. e ee, 6. sabrit Wilhelm Fricke heute eingetragen? Bem . * ö , ö 9 wind mer, geändert tft schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht in Atten⸗ gewahlt. * . .

Her Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, für Jaufmann Otto Kimmig in Tangermünde ist , , , 1 . t 9 z53 deg dorn, folgendes eingekrag'n worden!“ Berutastel⸗ Kues, den 23. Dezember 1911.

. e ,. . 35. 6 . n , n, . . ; nn 9 12. 68 edi ö ii , ,, ,. Prokfura erte lt. , , . heute un , . . Der Fabrikant Josef Wilmes von Attendor Königliches Amtsgericht. die Wahl und Kündigung der Vorstandemitglieder Tangermünde, den 3. Januar 1912 VandeJsregisters Abt. A als die einer offenen Handess⸗ . rer Stellotr . Tan , ee ene, . sellschaft eingetragen worder ;

und ihrer Stellvertreter entscheidet der Aufsichtsrat Königliches Amtsaeris geellschast. eingetragen worden. er Fabrikant Ferdinand Brufe r 8 Se, r. e , ., ö 3 in Gemeinschaft mit den Bezirksvorstehern. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 37. Dezember 1911 be⸗ ** ö un K. In das Gengssenschafteregister ist heute zu Nr. 15 (hel ( * . . 63 . * 1 g 9 2 s T3. treten. 195. z 243 91 j

H. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Ritter Tarnowitz. lss346] sonnen, Persänlich baften de Gesellschafter der Firma Attendorn, den 3. Januar . n,, , 138333) gutsbesitzer von Böhl auf Cramon, O . ‚. . 36 Burgen eingetragen worden:

858332

us dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle nopnpard. 88366

. J 8 s ĩ 5 z z v9 Oekonomierat In unser Handelsregister A ist heute bei der unter sind die Kaufleute Stto nns Schindler und Paul . . . ; 2. In unser He giste ) , t * . ; önigliches Amts Ver Pfarrer d T B .

Roher, Tarn omig Ottg Schindler, beide jn Nöschenrode, Fönigliches Amt den H rrgr CGerhg;d Thome zu Burgen ist . ; K . 53 . H aden-Hadem. 87938 K . ; zer in Tarnowitz Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 S. . . c witz Prokura erte st 9 ̃ schaf 3 de , . 83 Boppard, den 2. Januar 1912.

Königl. Amtsgericht.

6

Dia G 4 ,,, ; . ; . . . . ; ö 5) Die Generalversammlung wird pon dem Vor . Amtsgericht Tarnowitz, den 29. Dezember 1911. Wester lam. 88355 ö. Spar⸗ , , J 8 fan, . ; ss . er eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , e, e e, m 2. . a 93 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter ein agene ! und bei beider Behinderung von dem dem Lebens Lranmsteim. Handelsregister. 88347 Nr. 52 die Firma Auaust Wilhelm Fröhlich in Haftpflicht, in Baden⸗ Baden —: Der Vorftand Brisa nm. 87946]

gs, m n, n e,, Firma Joi. Pe, ,. eke, 2 . ister desteht aus' Wendelln Menn ner, affe and alter nach ältesten Mitgliede des Aussichtsrats unte rmg, Jof. Pauer'sche Apotheke, Traun— zHesterland und als Inhaber der Schlachtermeister besteht, aus Wendelin Metzmafer, Kaffier; Rudolf In unser Gengssenschaftsregister ist heute unter

Die Firma „C. H. Ohge“ hier ist von Amis 58 ) . . ; 13 * ; . ; 27 X Uurmga „E. S. l n nt? Angabe von Zeit, Ort und Zweck der Versammlun— . stein. Alleininbaber der Firma ist nunmehr Hans * 869 ; Händ ssenh 33 * ; Angabe von Zeit, Ort und Zweck der Ver 9 lleiginbabgr der Firma ist nunmehr Han August Wilhelm Fröhlich eingetragen. Qandel, und Eisenhardt, Ne 23 hie durch Statut vom 2. November 1911

wegen gelöscht.

,, J 9 ĩ . ; ö . . Schönberg 1. Meckl. 2 Saluar 1912. mindestens zwei Wochen vor der Generalversamm⸗ ö Traunstein, den 3 Januar 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Schömeheck, Eghw.

t Aandelsreégister ist gina 8 zMmrbon? Großherzogliches Amtsge icht 2 . ; 52 3 Im Dandelsregister ist einge tragen worden: Orbßher ogliches Amlsgericht. In das H AIIgregsie Ab z B wurde zeute . 3 . 3 2 . er ; P 1 * . J J. am 4. Januar 1912 in Abteilung A bei Nr. 126 ö. ; 3336 bei 1. m der Firma „Cedin⸗Werke“ Gesellschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregisser wurde eingetragen: er Firma Ferdinand Lange, Eisenhandlung ; 183361 ,, schränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden . Nach Statut vom 5. Dezember 1911 hat sich Schoenebeck, Frau Helene Lange, geborer 2 . , ,. ; , . her Co., offene Handelsgesellschaft in Sieg⸗ ; enger . . k me, n . e, ,, e, . Der, Geschäftsführer Otto Melcher ist durch Tod

8

in Schönebeck 4. d. E. als Inbaberin

II. am 5. Januar 1912 in Abteilung B bei Nr. 5 der Firma Metallindustrie Sch oenebeck A. G.

zu Schönebeck a. d. G.

s * . l S3 ur w 1 1912 „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Siegburg, den 3. Januar 1912. 23. Dezember 1911 ist das Grundkapital un

259 000 erhöht und beträgt jetzt 1 250 509 „.“ Solingen 883371 Die Ausgabe der Aktien, die auf den cer 2 m. ö . Die Ausgabe der Aktien, die auf de n Fuhaber CGiutragungen in das Sandelsrenister. Abt. 3. lauten sollen, erfolgt zum Nennbetrag von je 500 6. Nr. 2653: Firma C. vom Stein C Eo. Solingen. Schönebeck (Elbe), am 5. Jan nar 1612. Der Kaufmann Wilhelm Vomhof zu Solingen ist

Königliches Amtsgericht.

Schöphnenstedt.

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der offene Hande lsaes elschaft hat am 5. Dezember 1911 r. * Sm hiesigen Handelsregister ist heute i der offene Handelsgesellschaft hat e 4 . R 2 9 ; . ; ö es zI4. Nie, Strauß, Wittenburz, Mecklh IS88358

( R 5M ; * len nn

1

. s 8 8 1E z 88 , K ö 3 ar . . . Betriebe des Firma Hugo Rennau K Co., Filiale Schöppen⸗ begonnen. Der Uebergang der in Betriebe des . 66 ö . KID. . ) Nr. 475. EG. Reckmann, In das Handelsregister sind heute eingetragen:

stedt, unter Nr. 137 eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des perfönlich keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. , haftenden Gesellschafters Kaufmann DVugo Rennau Nr. 866: Firma Bergische Meta lwarenfabrit 5 Nr oö. 8 Reichstein, L. Wegel Nachf Molkereibesitzer August Gundlach in Kotbendorf) . 96 X. [. Molkereibesitzer Aue zundlach in ;

aufgelõöst.

Liguidatoren sind die Kommanditisten Wilhelm Karl vom Stein zu Solingen ist in das Geschäft

1

durch Bekanntmachune den Gesellschaftsblättern Pauer, Apothekenbesitzer in Trannstein. 3 ? Stel rr 8 iz itũts schi durch Bekanntmachung in den Gesellsch l Pauer, Apothekenbes Fer in Traunsteir Wester land, den 3. Januar 15912. S h ; 1. errichtete Elettrizitäts- und Maschinengenoffen⸗ . d . 36. ; önigliches Amtsgericht. . . schaft Fahrenmwalde inge sen⸗ lung berufen. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Königlicher legerich 36 ,,, . ,,, n, , n. (88334 Schwerin Meckl.). den 20. Dezember 1911. ; Prien , . 883481 Wies hnd om. 88356 ö d, ; . 9 29 . , . 4 6, . ; . . In unser Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei Bayreuth. Bekanntm . 188363) walde eingetragen worden. 6 Fi unler Handelsregister B. n, . ; ann g hung. , Die Hasifumme für jeden erworbenen Geschäste— anteil beträgt 190 . schaft mit beschrä f in Trier n,. ; ; . . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträ— . . af . K Haftung“ in Trier eingetragen worden: . 3. unler der Firma Darlehenskassenverein Bischofs— ö. 3 1 3 . Die Prokura des Kaufmanns Philipp Fuchs ist grün, eingetragene Genoffenschaft mit un— e,, ele uch 8 , ,. 9 ö ern, ö. r. , , . befchräntt Hasipflic ine Genossenschaft ge- Und Vertei Ing von elektrischer Cnergie und die ge⸗ urg, eingetragen . . ö ö ausgeschieden loscher elchrankter Haftpflicht, ine Genossenschaft ge inschaftliche Anlage, Unterhalt: . Betrleb Dem Kaufmann Alfred Müller in Siegburg ist auge,, n . Wiesbad den 2. Januar 1912 bildet, welche ihren Sitz in Bif sgrün ha men chen e, nge, m resltung and , Dem Kaufmann Alf ö gburg Trier, den 2. Januar 1912. iesbaden, den Januar 2 let, welche ihren Sitz in Bischofsgrün hat. von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Prokura erteilt. , Mot 7 Königliches Amtsgericht. ͤöt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb don le ier, , ,, . 2 . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. d eines Spar. und Darlehentgeschaftg en din 3m. Der Vorstand besteht aus dem Pastor Martin Ines 11 Vd ge calls z 61 5wbecdn C ö Mansrknfaksßf 7 6 9n3 ˖21 Wittenburz, Meckh1b. 88357] den Vereinsmitglie dern; ö ö Schultze und den Bauerhofshesitzern Ernst Marten In zem Handelt register sind heute die Firmen l die u ihrem Ceschäfts., und Wirtschaftsbetriebe un Kernhardt Krause, sämtlich in Fahrenmalde J. Kähler zu Wittenburg Nr. 57 nötigen Geldmittel zu beschaffen . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 3. Gebr. Breidenfeld J. Messing zu Perdöhl Nr. 79 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit J . 2 9h 2 2. ö 1 Johann Nohl zl Vellahn . Nr. 129 . 3 D NM . 15 15 er l dwirtschkaftlic ⸗. (* J ant sse gliedern, in dem Landwirtschaftlicher Genossen⸗ 103. Ern st Spennemann u. Cie., ed 2 37 den Bertauf ihrer andwirtschaftlichen Erzeugnisse schaftsblatt in Neuwied. bei dessen Eingehen im in d Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 3 . N. Wagner, gen . . en 30. Dezemb und den Bezug bon ihrer Natur nach auschließlich 8 . , 86 in das Geschäft als persör aftender . g Rr 1a, g. G., Hr urg. Wittenburg, den 309. Dezember 1911. für den landwirtschaftlichen Betrieb besfimmten Die Willen g. n,. 1 11 4 e. z . 3 di indestens Vorsta Diese 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände durch mindestene . . a,

3822* g r ginagtretær D ierdur intstandene Großberzogalsckéé M 59er 2 188335] schafter eingetreten. Die hierdurch entstander Hermann Ullrich, 6G oßherzoglicher Amtsgericht. Waren zu bewirken und

e U en, . eichnen in der Weife, daß die

landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zu cichnen in der Weise, daß die

Benützung zu überlassen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, in = * ; 331 Aunguah n J n lire, dee n,. und endigt am 31. März des folgenden Jahres; das Usna me der ur die Berufung der Generalversam erste G schã hr beginnt mit dem Tage der ge⸗ lung erforderlichen, erfolgen unter der Firing der k un 31. Mer 19527 Genossenschaft in der Verbandskundgabe zu München, richtlichen Eintragung und endigt am 31. Mär; 1912. s 1 ( 11 2 nos LUgebe zu LV unchen z 5 * 91 * 1 e ; . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Sieg bur.

8 X. 8 3 . wer 5 1 Fi ; e Schilling, In das Handelsregister ist bei der Firma Rade

Königliches Amtsgericht. Tri en. 833491

k 33371 Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen im

habe hiesigen Handelsregister Abteilung A gelöscht werden: N 3

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Firma der Gengssenschaft ihrs Namenzunterschrist beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April

Swald Rau, Nr. 144: die Firma? August Gundlach, Robert Simon. Dampfmolkerei in Kothendorf (Inhaber:

Wilhelm Vomhof in Solingen. Der Kaufmann . Mener Marx. Nr. 145; die Firma: Ernst Barckholz, Erbmüler

Franz Theodor Klippel, zu Bruchmühle bei Vellahn iM. in Bruch

Thiele n elzer zu Schöningen, von dene ersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2er. k ö Thiele und Otto Melzer zu Schöningen, von denen als persönlich haftender Gesellschafter eingetrete 2 * ; . 1 1 . net von drei Rorstanbanrft , 3 . ö ö , . SGustay Scherenbacher. mühle in Vellahn (Inhaber, Müller Ernst Barck, geöfichnet bon drei Vorstandsmitgliedern. ; Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestatiet.

jeder einzeln handeln kann.

Schöppenstedt, den 22. Dezember 1911. gründeten Forderungen und

Herzogliches Amtsgericht. Ouwald. Schwerin, Meckl1b.

8

In das Handelsregister ist heute eingetragen die he,! enfabrit W. Vomhof C Eo... So Vandels hel gerr. Derrt ) t J atu Metallwarenfabrik W. Vomhof , sämtlich mit dem Sitze in Trier. Nr. 145: die Firma Marie Kohl in Vellahn für die Vertretung des Vereins in bezug auf diese ertrizitũte· und

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be—

22

Rechts verbindliche Willenserklärung d Zeich⸗ . r . dliche Billenzerkl. da . 2 Brüssow, den 19. Dezember 1911.

Fran Constantiu Speicher, holz in Bruchmühle bei Vellahn). ' die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 82 Geschwister Bogus, k Wittenburg, ben 30. Dezember 191 Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft 8) Nr. 845. e al ro serelgeschft Trier. Großherzogliches Amtsgericht. . Derember 101 n ,, Bergische Nr. 847. ge n n, Witten barg, Mecklh. 8359] gefügt werden. Der Vor stand ist ermächtigt, fur den n unser Genossenschaftsregister ist heut! unten ehgetig ii el ns been ert n Bergische 9 Nr. Müller u. Cie., In das Handelsregister sind heute eingetragen: Hetrieb einzelner Geschäfte oder Geschäftezweige und Nr? . durch Statut vom 2. Nobember 151 Maschinengenossen⸗

55 e * Verbindlichkeiten auf . . , . ö e hhkeite nung für die Genossenschaft erfolg durch

Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem * 1 . . F h der Ftrma die Unterschriften der Jeichnenden hinzu— üs 87947

3c *I 28 453 6 Königliches Amtsgericht.

87903

L 1*

Firma „Grevesmühlener Hageluersicherungs⸗ lingen, die unter Nr. 237 des Handelsregisters A Firn ; 6 r. die Ve . ; . ö e. ngen, die unter Nr. 1237 des Handelsregisters ö i , . 5 ö ; F 6895 sfrau Marte - sführuna einer er mehrere Vorstands. * Mich . ; , gi n Verein auf Gegenseitigkeit zu Schwerin“ mit . ift. . Etwaige Widersprüche sind bei der unterzeichneten ; Fnhaberin; Ganfmannsfran Marie Kohl, geb. Geschäftsführung. Einen oder mehrere Vorstands⸗ schaft Roffom eingetragene Genoffenschaft ; : nber 1911. Stelle binnen einer Frist von drei Monaten Joachims, in Vellahn. mitglieder, Genossen, Nichtgenossen oder den Rechner, mit beschränkter Saftpflicht zu Rofsow ein⸗

. Sitze 3 8 Er im; S Der Grepeg; r n. j dem Sitze zu Schmerin i. M.. Der. Cheb Solingen, den 21. Dezer mühlener Hagelversicherungs-Verein auf Gegen⸗

seitigkeit zu Schwerin hat den Zweck, den Schaden e d, zu vergüten, den seine Mitglieder an ihren Feld⸗ Solingen. . ö ; ande früchten durch Hagelschlag erleiden. Verficherungs⸗ Gintragung in das Handelsrenister. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 148: die Ffrma Adolf Oldörp in Karft ler, Georg, Zapf, fäbig sind alle Feldfrüchte unter Ausschluß des Abt. A. Nr. 976. Firma: J. Strauß

Strohs mit Ausnahme pon Grünfutter, Gras- Solingen. . ( 2 gar,. . m trol m lusnahn und Tabak. Dar Heschaft sst übergegangen auf: 2 Witwe J In das hiesige Handels register ist heute unter meister * Vellahn i Meckl. in Vellahn In⸗ gestattet. Ueber den Gründungsfonds können keine Angaben Simon Strauß, Berta geborene Stiel, zu Solingen e bereits vor dem und 2) ihre Kinder: a. Referendar Albert Strauß

sämereien, Futterkräutern, Saatklee

gemacht werden, da der Verein

Königliches Amtsgericht . schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreiberz zus Rr. 147: die Firma Wilhelm Zahn in Vessahn nie aber Aufsichtsratgmitglieder, als Bevollmächtigte getragen worden.

, . erheben. Inhaber: Maschinenfabrikant Wilhelm Zahn in des Vereins zu bestellen. a ,,, . 88338 . Trier, den 3. Januar 1912. Vellahn. der des eftands sin

cSBann Ffm 4

. 5 w Sbhäann, samtlte

zu . w Inhaber: Molkereibesitzer Adolf Oldörp in Karft.

7 1 * 1 z 835 5 . 177 Weener. Bekanntmachung. 88350 Nr. 149: die Firma Wilhelm Albrecht, Maurer.

My. 52 80 * 5 1 Me . * h . ) ö 4 1 gene 6 2 r. ls die Flrina Samuel Gerson in Weener haber: Maurermeister Wilbelm Albregt in Vellahn. henskafsenverein, ein- frjeb bon landwin

eingetragen. Nr. 160: die Firma Wilhelm Loos in Witten. getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Der Bere, belebt mug

F er: Schlachter 3 Vis ß zahler S ; ; ** 5 ; 8 ; 9 Inhaher:; Schlachter und Viehhändler Samuel burg Inhaber: Gärtner und Baumschulen· Haftpflicht. Die Firma lautet nun: Darlehens. Wilhelm Giese, Wil belm Lenz

. ; 3. H. 2 3 Bo Inkrafttreten des Reichsgesetzes vom 12. Mai 19601 zu Solingen, b. Student Leo Strauß zu Bonn, J n n, ttne h Goon in Weener, besiger Wilhelm Loos in Wittenburg. kasennerein Eckersdorf, eingetragene Ge= sämtlich in Rossow.

111

3 ,,,, ) d Rechts⸗ C. K Walter Strauß zu Solingen, d. Kauf- ! zum Geschäftsbetriebe berechtigt war und Rechts- c. Kaufmann“ Walter Strauß z gen, We 8 69 . 9 ; 9 2 ? 21 8 Weener, den 2). Dezember 1911. Wittenburg, den 3. Januar 1912. nossenschaft mit unhbeschränkter Haftpflicht. Bekanntmachungen

sähigkeit besaß. Aus diesem Grunde

Verein auch einer besonderen Erlaubnis zum Ge diesen un ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. . Su Mitglieder des Vorstands sind Zur Vertretung ist nur die Witwe Simon Strauß, Weener. Betanntmachung. 88351 24. September 1911

schäftsbetriebe nicht.

die Versicherungsdirektoren Paul Giese und Heinrich Berta geborene Stiel, befugt. In das hiesige Handelsrgister ist heute unter

. 6 , , , Sal 3 ezembe 3 d. * ; 8 2 Statuts beschlossen, welches vom 24. September!? Bourriez, beide in Schwerin. Zu Willenserklärungen Solingen, den 29. Dezember 1911. Nr. Ib3 die Firma Wilhelm G. Reemtsma in 6 f 8 Statuts beschlossen, welches vom 24. Sept er d ee , 5 ö . ö h h Heno en ; aftsregi er. 191 datiert ist.

n 9 j 2 ö * *. 1 * y . 5 . Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genosfenschaft ge wurde die Aufgabe des 18⸗ gliedern, im Landn schaf

herigen Statuts und die Annahme eines ju Neuwied, bei

bedarf der mann Friedrich Strauß zu Solingen, und wird von

e rr

! 1

1

Ul

A 8 2 ö

2

.

n Kaufmann n; . l Einzelyrokura erteilt. worden: des Vereins genügt regelmäßig die Unterschrift eines Königliches Amtsgericht. 6. Weener eingetragen. , dat j . . 2) Ju J, O- 3. 143 (Firma Juls. Schneider a. am 29. Dezember 1911 auf Blatt 392, die Vorstandsmitgliedes bezw. Stellvertreters; bei Ge⸗⸗⸗ K 68339 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Reemtsma in Altenburg, S.- A. 88360 Als Gegenstand des rnehmens itt darin Nachf. hier. Das Geschaft ging mit der Firma ma Gebrüder Linke in Riesa betr. Die schäften aber, die bestehen in der Beschlußfassung , , in vas Haudelsre . ö Weeener. Das Geschäft führt Kolonial-, Eisen- und In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 39 bestimmt der Betrieh ines par. und Darlehens. auf Kaufmann Willy Eberle bier über. Die Pro— ma ist erloschen. über dle Verwendung, insbesondere über die per' 9 i n m,, 2 ue. 3 r . Kurzwaren. Erste Altenburger Geflügel⸗Kolonie, einge⸗ gesthäfts zu gem zue Ce den ae, , ,, kura des Emil Manz besteht fort. b. am 4. Januar 1912 auf Blatt 492 die Firma zinsliche Anlage verfügbarer Gelder, über den Er— ; Abt. A. Nr. 141: Firma Alfre mer, Weener, den 29. Dezember 1911. tragene Geno ffenschaft nit eschr un ter dast. I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 3) Zu Band 11, O.-3. 190 (Firma B. H in Rie d als deren In⸗ werb, die Veräußerung oder Belastung von Grund- Solingen. Vie dem Kaufmann Ernst Reimer oll . Königliches Amtsgericht. r ng g. a, n,, nötigen Geldmittel zu beschaffen, , . R mn olg weren, . g ö 86am, , nn, Prokura ist erloschen. Die Firma g 6 pflicht in Altenburg. eingetragen worden, daß 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichter Mayer s Hof Kunstprägeaustalt hier) Das Ge h b der n Bernhard Keller stücken, Abtretung und Löschung von Hypotheken , erteilte Pr ö ,, . ;. ö 3521 an Stelle des ausgeschiedenen Mechanikers Ewend die Anlage ihrer 6 der zu erleichtern, . schäft ging mit der Firma auf die Fabrikanten daselbst. unz Grundschulden, Aufnahme von Darlehen, Aus it , g en,, got gte R gerne, de, Weiden. Bekanntmachung. Ruhle in Altenburg der Kaufsnann Alfred Nan? 8) Den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Srzeug H Maver und Rudolf Maver hier, deren Pro⸗ Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung. stellung von Schuldscheinen und Eingehen von Abt. B. Nr. 69; Firma Di oh. 86 24 In das Dandeltregister ist eingetragen: mann daselbst in 3. Vorstand gewählt worden ist. nisse und den Being bon bier Natur nach aus: sind, üb Offene Handelsgesellschafut Riesa, den 4. Januar 1912. Wechselverbindlichkeiten für den Verein, müssen die e nschef⸗ mit n , te , . n Am 23. Dezember 1911. ,,,, , , schließlich fir den landwirtschaftlichen Betrieb be Königliches Amtsgericht. Urtunden außer von beiden Vorstandsmitgliedern Die Prokura . Dermes zu, So , G, ae llausa brit Mei den Gebrüder Bauscher, Herzog Am gericht. Äßt. 1. stimmten Waren zu bewirken und 3 (Firma Carl Sũffner —— auch von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraks oder erloschen. Der ( ellschastẽ vertrag ist dug 6 eschajt mit heschräuktter Daftung in Liqui. , . 4) Maschinen, Geräte und andere Willv Püttmann ist be⸗ Rostochk, Meek ID. 38327 dessen Stellvertreter mitunterzeichnet werden. Die schluß der Gesell chafterpersammlung vom 22. De⸗ ah - Sitz Weiden. Jeder der Liquidatoren: Aschaffenburg. Vetanntmachung. 188361 des landwirtschaftlichen Betriebes en un nigliches Amtsgericht. z In, das Handelsregister ist heute zur Firma Attlen. än J. När; 1512 in Kraft tretende Satzung des zember 1911 ah e rt . 91 tig Vauscher, Fahrikbesitzer, und. b. Heinrich In, das Genossenschaftzregister wurde die unter zur Benützung zu über lasen l . 5 3a Band III. 8.8 195. Die offer Handelt Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft u. Ma⸗ Grevesmühlener Hagelversicherungsvereins auf Gegen⸗ Solingen. den ö De sember, 19 , 6 gi r r tor, beide in Weiden, ist nach Ge⸗ der Firma Shar⸗ und Darlehenskassenverein ö. Rechts verbludliche Willer rtlarung und ei mung . . . . 181 sells⸗ Emil Binder hier ist aufgelöst. er schinenfabrik zu Rostock, eingetragen; seitigkeit zu Schwerin mit der Genehmigungsurkunde Königliches Amtsgericht. 6. i, eschluß vom 27. Dezember 1911 ver— Reichartshausen Neudorf Eingetragene Ge⸗ für die Genossen haft erfolgt in . mnossen esellschafter Franz Lipp ist alleiniger In⸗ Der Direktor Hugo Knappe in Rostock ist mit der Großherzoglichen Gewerbekommission vom Sonderburr-—— 88340 tr g nnz zeichnungsberechtigt. nosseuschaft init unbeschräutter Daftuflicht mindestens drer Vor standsnmitglleder zu der Firma zior 1 . dem 1. Januar 1913 aus dem Vorstand der Gefell. 4. Nobember 55 i *Heindèt sich zu U] und d] der ** , ister Abteilung X isl Gelöschte Firmen?: Udam Dobmeier. Lennes, errichte e Genossenschaft mit dem Sitze in Reicharts. der Genosienschaft ibre Namensunterschrift bin zufügen. und Maschinen Genossen ˖ J 9 In das shiesig Handelsregister Abteilung rieth; Andreas Agler, Leuchtenterg; Sebastign hausen eingetragen. Die Genossenschaft ist eine Der Verstand ist ermächtigt, für den Betrieb ein. schaft Berg holz. eingetragene Geno ffenschaft

I. O—-3. 129 (Firma Gebr. schaft ausgeschieden. Spezialakten. n, , fi. in, . M Snendẽe 8 ö J enng ] . . 29 re. r l J 3. . —; Dem e, ne Rarl Friedrich 12 . 4. Januar 1912. Als nicht eingetragen wird in Vorschrift des 8 33 heute . Nr. 166. . . X. , Endres Luhe; Florian Sßhl, Kemnath; Josef Göenoffenschast init unbeschränkter Daf pflicht. Das zelner Geschäfte oder Geschäftsmweige und für die mit beschrankter Daftnflicht zu Bergholz em=

ir roter erteñ . Großherzogliches Amtsgericht. des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901 weiterhin be⸗ Sender burg. 26. ang, e. . ö Neichenberger, Kulmain; Seinrich von Sperl, Statut ist am 4. Dezember 191] errichtet. Gegen Vertretung des Vereins in bezug auf diese Geschãfts getragen worden.

mee, , . ö z Sonder burg, den 295. Dezember ; Altenhammer; Johann Gauer, Weiden; W. stand des Unternehmens ist' der Betrieb eines führung einen oder mehrere Vorstandsmitglieder, Die Daftfumme für jeden erworbenen Geschäftg.

111

II, OD -3. 168 (Firma G. Buchter kannt gemacht;

FR ostock, Meck Ih. 88328 1) Vie Deckung der Ausgaben des Vereins erfolgt Königliches Amtegericht. Abt. II. 2 n, , , Wilhelm Spar⸗ und Darlehenggesbäfts um den Vereins. Senossen, Nichtgenosser oder den Rechner, nie aber teil betrãgt 6 66. . . 118 persõnli ) Im Dandeleregister ist heute die Firma „Napydol⸗ durch Beiträge, die n ch Maßgabe des eingetretenen Sonran, X. -L. . 4 188311 . er ,,. . Diet, Mitter auitgliedern; 1) die Anlage ihrer Geher u er⸗ Nufsichtsratzmit glieder, als Bevoll mãchtigte des ie böchste Zahl der Se schãftsanteile betrãgt 25. eingetreten. ene Ha . Wer te Rostock i M., Inhaber Julius Stern“, Beparss umgelegt werden; . In das Handelsregister Abteilung B ist heute . ch; rn eh. 13. 9 8 n leichtern, 2) die zu ihrem Geschäft g. und Wirtschafts. Vereins zu bestellen w . Gegen stand des Unternehmen. ißt die inn gesellichaft seit Januar 191 von Amts wegen gelöscht. 2) die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Nr. 18 bei der Firma GC. Fechner, Aktien e,, e. * en X . . 136 r * hetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den ö X 6 Selanntmachungen Ter Geno ssenschaft mit un? ertetlung den le rriicher Energie und die ; gef: Josef Lins, Prsssqih; darl Schiffmann 9 Verkguf ihrer landwirtschastlichen Erzeugnisse und Ausnabme der für öl, rufung der General. mein schalilicke nia Unzer,, , der Sent eh Michael Gradl, Neuhaus; den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer versammlung erforderlichen, werden unter der Firma don londwirtschaftlichen Maslch inen und Ger nten

8 3 Dole 441i ore ih

1 * 9

ö ; arg n No 15. Banner 191 durch einmalige Ueröffenfl g in den Amtlichen esellschaft, in Sorait eingetragen worden daß Pforzheim, den 4 Janna Nostock, den 5. Janugr 1912. 3usch, einmalige Veröffentlichung in den Amtlichen gesells n orgit, eingetragen a, , r Gr. Amtsgericht als Registergericht. Großherzogliches Amtsgericht. Mecklenburgischen Anzeigen und in den Mecklen. der Buchhalter Willi Pflüger aus dem Vorstande Witwe, Neuhaus

w—w—