. — — — —
2 Neunte Beilage Der Vorstand besteht aus d st z] Gewerb X Wirtschaft der Mitglieder nötigen] rechtsverbindlich᷑ für die Genossenschaft zeichnen und Die Höchstzabl der Geschäftsanteile jedes Genossen 2 1 . 1 1 1 uff . & n Ge en nie n beträgt 10004. Die Erklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen der ist 91 , , n ab zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Guftav Hurtienne, fämtlich in Bergholz. höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sich ein Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden Mitglieder 1 ö Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosse beteiligen kann, ist zwei. Das Statut vom mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet ö Franz Schwinghammer, Oekonom in Hörasdorf, 28 2 9 z 23 Genossenschaf ezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 21. Juni 1893 * ist ersetzt durch das Statut vom und erfolgen in der Oberfränkischen Volkszeitung. Direktor 79 h 8 ;
1 It, gez e z ! 86 z ; N an X35 ,,,, . 6 ; 1 o ⸗ I. 2 —=— . . gliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genosfenschafts. 3. AMril 1911. Bekanntmachungen erfolgen in den Die derzeltigen Vorstandsmitglieder sind: Johann 2) Igsef Geigenberger, Oekonom in Geiging, stell⸗ i. 6 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels⸗, Güterrechts, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Diese oder aus andern Gründen die Veröffentlichung Hof, den 5. Januar 1912. . der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. j Welse, daß die Zei d öglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichun Kgl. Amtsgericht. Landshut, den 5. Januar 1912. zeichnen in der Welse, daß die Zeichnenden zu der unmöglich werden sollte, erfolg g K 837 J . Kgl. Amtsgericht. eg. ö ; . ö . h * 8 7 35 3 ( N s⸗. am 31. März des folgenden Jahres, das erste Ge, ihre Namenzunterschrift beifügen. Zwet Vorstands⸗ ; 5 tragen bei M ger G ; Gefe — J , ö ) am 31 3 des solg Wahres rte . d in Karthaus eingetragen worden: ragen bei „Magdeburger Gartenbau ⸗Gesell⸗ Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werde schäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen— An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Bernhard schuft, eingetragene Genoffenschaft mit? be⸗ Slaatsanjeigers 8s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 528 2 ? . 1 98 . . . / Brüssom, den 19. Dezember 1911. 2 . e e 88373 dönialiches Mintgger; stalsed gewiß 43051. 2.3 * 18. V . ? z Oder. 8837. Königliches Amtsgericht. mitglied gewählt. ö ; eg. . 3 2 ; ; ⸗ Königliches Amtsgericht. ‚ , ist bei 33 3 ; . Erich . hin dr re, den 4. Januar 1912. Sorau, den 2. Januar 19512. ihre Namengunterschrift hinzufügen. Im übrigen 2 3. 4. 5. 6, 5002/1. 2. 3. 4. 5. 6, 5003/1. 2.3 d . en zu Karthaus, Westhr. . 88383 Königliche? Amtgaer cht 8. Abteilung 8 ⸗ Am 3. Januar igl2 wurde eingetragen die Königliches Amtsgericht. wird auf das im Registeratt Nr. 45 a sich befindliche 5, 5007 / 1.2. 3. 4. 5. J In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der onigliches Amttgericht A. Abteilung 8. J ;
hlatt zu Neuwied, bei dessen Eingehen im Deulschen Eilenburger Neucften Nachrichten, dem Eilenburger Bernhardt Raithef, Geschäftsführer, Johann Nonrad verk. Direktor, . . t al S d : 4 0 0 ͤ 3 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on 6k — * . . 7 . . 11 1 * 2 572 2 1 3 fim *. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift in den übrigen zur Veröffentlichung bestimmüien Karthaus, Westhr- 88384 ints . 1 2 D. 2 1 * (Mr. 6E. 18392 D D Eintragung und endigt am 31. März 1912. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Losinski ist Besitzer Franz Byezkowski in den Vorstand schränkter Haftpflicht“ in Magdeburg: Karl . 292871 * fam inere W en 2 ö ö 262 . ; Colditꝝ. 5367! Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen zu n, Gemerbliche Ausktunfts. und Cinziehun gs Stolperg, Har 183401] Originalstatut verwiesen. 3050/1. 2. 3, 5051/6. 2. 3,
In das hiesige Genofsenschaftgrealfser II 1 ie Frautfurt a G. eingetragene Genoffenschaft en, , e , n ben ee, . . . war m,, — 3 . ö das ef ee e e alte e er n üher die ,, n, . vnn n ee n, 6 Genossenschaft Schönberger Spar⸗ und Darlehns⸗ Miülhangen. Els. 883931 ⸗ telle, eingetragene Genossensch aft mit be⸗ In das Genoffenschaftsregister des hiesigenl Amtz! Weiden, den 4. Januar 1912. ̃ 0h53 1.2. 3. 4. 5. , 50b4 / 1. 2. 3. 4.5. 6, ( ö. . Wirtschaftsgenossenschaften ist ein— u. . ( —kassenverein e. G. m. u. H. in Schönberg Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. ) schränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Nürn⸗ gerschts ist hen el he . La no lichen Spar und Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 5201 /I. 2. 3. 4. 5. 6, 5202/1. 2. 3. 4. 5 6. , getragen worden: ; ⸗ ernten, . ö. ö a eingetragen: Is nrde be , r,, berg. Das Statut ist am 20. T zembe ] 2 ö 2 ; 3 J K 840711 3. 4. 6, 520451. 2. 3, 529465 8 55951 5 7772
üer id ra Riemer lar aufe Blatt , die 8 36 der Statuten ist nach Inhalt des Beschluses Far Kn Statut ist durch Beschluß vom 2o P w . bei dem Mül ert biet . Täenker lor ieh, sh,, neee . . Genofsenschaftsregister ist L'! z se, h, ' ,t f, . 3
e n . ** ⸗ 6 ßerordentlichen Generalperfamt 3 — des Statuts oll biuß Db . a. in Band unter Nr. 7 ei dem Mül⸗ w . ö. se f ĩ schrůᷣ r Haf / ein⸗ In unser Genossenschaftsregister is bei der , 5302/1. Wa sser leitun gsgenofsenschaft Schwarzbach, Ein 9 w , nlung vom vember l! Nahin geändert, daß ferner die Srt hauser Paulus Spar- ünd Darlehn ntäsfen— Gegenstand des Unternehmens ist: n , n,, . Yioitereigeno fen schaft Drckbcnack- Beddenbern ᷓ 3365 i. 3. ern gene Gen ofsenschaft . e , r. , . . ein, Dezember 1911 schaften Groß Pierschewo, Klein Pierschewo, Gollubien, verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ ) Einziehung von Forderungen aller Art, 6. . Vrrftar dle, m, Men und an feine Stell: eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter 4.2, 53501. 2, 53511. 2, H352, 1. 2, 53601. 2. 3, Dasthflicht in Schwarzbach betreffend, daß das Frankfur z . ih Wutz , Sikorschin, Althütte und Sikorschin⸗Neuhütte dem schräutter Haftnflicht in Mülhan du 2, Erteilung und Vermittlung von geschäftlichen , det , ande , w hner in Hahn gewähll“ Haftuflicht zu Pehdelrbeln nnen eingetragen 3361 /I. 2. 3. 536 3, h 2.3. 4, 5402 /I. 2. Geschä fte jahr vom 1. Juli bis 30. Suni läuft, und w Vexeinsbezirk angeschlossen werden, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. De— Auskünften über Kreditwürdigteit und Zahlungs erben, j 3 . 913 5 worden, daß Wilhelm Engelmann, Damm, aus dem . . 1 . Frankfurt, Oder 183374] Karthaus, den 29. Delem her 19511. zember 1911 wurde § 17 der Satzung geändert. fähigkeit, insbesonder⸗ zum Zwecke der Bekämpfung g tz m,, Verstande ausgeschieden und an seine Stelle Wil⸗ Spar⸗ redit⸗ z rein S 2 6. ö ; z ches Amtager e, , ,,. . e. . . von Misshn,, , ,, z . ; ,,,, . , , , een Bei dem Spar⸗ und Darlehunskassenverein, Königliches Amtsgericht. Danach besteht der Vorstand jetzt aus 5 Mitgliedern, vr 1 n anden . 3 . helm Schulte⸗Bunert zu Drevenack getreten ist. unbefchtüntter Haftpflicht mit dem Statut vom eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Karthaus. Westhp r. 88385 und zwar aus: . . ; ö z 6. For i, . , n,. 2 uch⸗ ö en. an . ö . ute bei Mr, s, Wesel, den 4. Januar 1912.
2 ö 191 eingetragen worden. Daftpflicht zu Pilgram ist in das Genossenschafts. In unser Genossenschastsregister ist heute bei der 1) Fritz Hacgele, zugleich als Vereinsvorsteher, , a auch deri e mr ns . , r, e n em,, U ,. ih: . Königliches Amtsgericht. ——Dezem . , , . , egister (N 29 ,, , . S3 m,, r fr 8 9 21 ö ⸗ z 2) Martin Hadey, zuglei als Stellvertreter des 4 Grteilung von Matsch agen Et geschaäftlichen Tatter sa genossenschaft G. m. b. H. in ‚ — . .
Der Sitz der Genossenschaft ist Schönbach. , , Gens ssenschaft Spar ⸗ nd Kreditverein Karthaus 6 ; Schwierigkeiten und Herbeiführung von Vergleichen, Stolp i P.“, eingetragen: Paul Kranitzks und Dito Wittenberg, ne. 66 gs
serner Vermittlung der Beleihung von Buchforde— Bernet sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der da—
8 3 . Rem m Mi än, . ; 3 ] ; ᷣ n ; Vereins porste kes Gegenstand des linternehmens ist, mittels gemein · k ö . 9 G. m. b. . ö Karthaus y,, . 9 e. . ö schaftlichen Geschästs betriebs die Wirt schaft der Mit⸗ ö . acht zu Pillgrar . Klempnermeister Krüger ist durch j Emil Herteh! rungen an Genossen und Vermittlung zur Erlangung ihre Stelle sind der Rittergutsbesitzer Leo Kratz in Jselbst verzeichneten Dampfmolkerei Straach, ein glieder dadurch zu fördern, daß denselben; ; . kfurt a. O., den 30. D zember 1911. . 365 J 1911 5) Johann Kaltenbach, von Betrtebskapital sowie von Hypotheken an Ge' Wintershagen B. und der Rittergutsbesitzer Emil getragene Genossenschaft mit beschrantter 1) zu ihrem Geschäfts, oder Wirtschaftsbetriebe die . , . Karthaus, den 3. i , , lle in Mülhaufe nossen Decker in Lankwitz in den Vorstand gewählt. Haftpflicht in Straach heute eingetragen, daß an nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 ) Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder Stolp i. P., den 2. Jan har 5] ö Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiehenen Guts, ,, ,,, Zahlungseinstellungen Königliches Amtsgericht. besitzers Arndt der Gemeindevorsteher Hermann
Konkursen ihrer Schuldner Jö
I t —ĩ . ö. — —— ——— . b, in Band III unter Nr. 63 bel dem Trau— werden und, daß durch Unterhaltung einer Sparkasse pürnth, Rayen. Hempten, Alsüm. 188387 bacher Spar. und Darlehntafsen Verein, ein- Hörnicke in Straach gewahlt ist ] — Hörnicke in Straach gewählt ist. Die Ausnehnung des Geschäftsbetriebs auf Personen Themar n Wittenberg, den 3. Jaguar 191. nd Genossenschaften, welche nicht Mitglieder der
die nutzbare Anlage zerzinst liegender Gelder er⸗ ss sregi i ? isterei R 7 f . Inlage unverzinst liegender Geld . ,, , . s. , getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter 1 ; z Darlehens re or J ennereigenossenschaf ronten & n, Haftpflicht in Obertraubach: An Stelle von ꝛ er Genossenschaftsregister ist heute bei de znial iq ; 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oesch, eingetragene Genoffenschaft mit un— . ahr Lindecker e n Georg Meyer in , zilen 4 ,, ger e. n , en tggerich. rfschat elche die mnosse im aroße , ö ., s 46 Nor ä ,,, 2 ; anz Peler X l ö Mey ) 83.7. ⸗. ö ; 206 unter Nr. eingetragenen e ? ma — ö wirkschaft, welche die Genofsenschaft im großen be— Haftpflicht An Sielle des ausgeschiedenen Vor— beschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand sind Niedertraubach als Vorstandtmitglied Jewählt. Auskunfts- und Einziehungsstelle sind, ist zulässig, *,, . ,,,, . . Wittklaxe. sieht, untzt, Garantie für den vollen Gehalt an standsmitglieds Georg Troll wurde Anton Denninger zusgeschieden; beter Paul Nöß und Pius Neichart. * Int Bond unter Nr. Hg bei dem Rixheimer mit Ausnahme der Ziffer 4 und 5. Die Hafisumme , . ger n ,, * . n ü. dern, wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen in Dornheim in den Vorstand gewählt. An ihre, Stelle wurden gewählt:; Mathias Blum Spar, und Darlehnskassenwerein, eingetragene hät, se s Für jeden Ge scäfteanteik. Jedes ba fret ir , . ua erden. *r den ⸗* . 2 33 men 95 , . R on. Sto 7 fi ,. = . ,. ö 833 Mita e 94 9 Heschäftg— . 2 . in eingetraf Vb daß ö. pon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ Fürth. 26 ö. Janugr 161. m ., und Alois Bosch Delon omen . Pfronten. Steinach. Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht Hiatglied 3. bis zu 2 Feschaftzanteile werhen. an Stelle des Stadtkämmerers Yermann Lang in Die von er Gene ö ausgebenden e. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Kempten, den 4. Januar 1912. in Rixheim: Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ Themar der Kaufmann Funn Morgen roth in Thema i dnn g be hes el we n , Göxautn ls8376) Kgl. Amtsgericht. An Stelle des Vorstandamitglieds Joseph Burget ö, , worden i eilunge 23 Ne ö ꝛ; ö zirts che õ̃. FIitz. 83 — — . z . . a n . Vorstands m ktaliede 2 ; . 7 8 X 0 1 en Sorsland gewahl 1. 9 . vos 5 2 360 8 . j . ö ö. 1 , teilungen des Verbandes der Lang wirtf af e. n 2 e , ,, ,. ; ö X 83 Kolberg 5 188388] ist daz Vorstandsmitglied Fritz Sutte? Ale Vereing⸗ He rstands mitglieder der Firma der Genossenschaft Themar, den 2 Januar 191). Gegenstand des Unternehmens ist Anlegung eines mittags 9 Uhr 45 Minuten. Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ und beim In unser Genossenschaftsregister ist unter . e, e, w der unten vorsteher gewählt ) ihren Namen hinzusetzen. ze ,, Hafens mit, Lagerhaus und An- und Verkauf von Nr. 1584, 1585. Firma J. El Thoenissen in Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten General- ber der Firma Elektrizitũtsgenossenschaft, eiu⸗ 2 63n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter . . 199 . unter Nr. zß bei dem Winkel. Vorftandtmitglieder sind: Jeremias Weinberger, Verzogliches Amtsgericht. Waren. Die Haftfumine betragt 2000 H. l Aachen 3 , 6 6 . versammlung in der Leipziger Zeitung“ zu ver- getragene. Genossenichaft mit beschränkter Nr. 2 eingetragenen Noitereigenossensphaft iter rr! , . Vorstand, der mit telfthntische Handwerks kamtiet, Ve ner limg en. 158104 **, Geschis Cann n . . , , . öffentlichen. Sie sind mit der Genossenschaftsfirma und Zafipslicht, Alle dem Sitze in Langenau, Kreis , ,, . ö. , . Y. in Garriu, heute gert agen Genh fen t mit unbeschränkter Gustad Grampp, Syndikus der mittelfränkischen Im Genossenschaftsregister ist zu O.⸗3. 24, be⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Wede— bodenölers das Fußbodens auf den Boden auf⸗ * JJ 1 . ö ‚ ' ĩ endes eingetragen worden: Ilgendes eingetragen den: — 4 j cn n 1 nn. G , , ,, . r . n 58526 6 . 16, ,,, . 3 ö 5 2 8 * bo deno k dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern Göritz, folgendes ö , ist aus der . Mirren hneider in Seefeld ist Vaftpflicht in Wintel: An Stelle von Jofef Dandwerkskammer, Hermann Rogner, Direktor, alle treffend die Molkereigenoffenschaft Kluftern kind, Hofbesitzer in Lecker, Heinrich Preckwintel, Hof. strer nt! Fabriknummer 1, bezw. eine Zeichnung, die Bekanntmachung vom Aufsichterate ausgeht, mit Der Gutspächter Wilhelm Vac, ist, aus em X auerh soöͤbelitzer ö ä. Sch leld n Seeseld ist ; 67 in Nürnberg. e. (6. m. b. H. in Kluftern eingetragen: l welche eine Weltkug⸗l mit der Durchschrift Import? dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der aus dem Vorstande ausgeschseden. z 383
Brun wurde Philibert Hoenner als Vorstands besitzer in Hitzhausen, Wilhelm Ostenzorf, Hofbesitze 2 I ! 7IIlbel bellt 118 — anos 91 92 ö 3a. 5 s 9 3 5 ö z Mani s 9 z ö 3 . z X YP e 2 , Alle Befann jungen der Ge c ffolge Bekanntmachungen sind im n Landwirt- in Herringhausen. Statut vom 20. Dezember 1911. darstellt, Fäabriknu mmer 2 * 3 Flach ; ö — 3 ö 3 m ,, e, g, italled gewählt. Alle Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen (Weft duntmgchungen sind im Badischen Landwirt- in Herringhaufen. Sta dom 20. Dezembe arste Fabltnummer 2, offen, Flächenmuster unterzeichnen. ö Guts besitzer Anton Bochynek in Niederlangenau Kolberg, den . 191 ,,,, 30 Dezember 1911 im „Fränkischen Kurier“, Generalanzeiger für schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe auf Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Schutz frist Jahre, angemeldet amn 13 Dezember ö sz 5 KRzeL S3 SRK. * 8 1 3 249 Des 1 8aeric * 86 ö — Q 9 * ; * M IpSrrr y . 1 g 9 . I z 1 ; e (G ss 6 42 1 ; ö * 37 3. ; ; n Das Geschäftsiahr läuft vom 1. November bis getreten. . ö Königliches Amtsgericht. . Kalf. Amtsgericht Nürnberg⸗Fürth“ und in der Fränkischen Mittel- zunehmen. Genossenschaft tm Deutschen Reichsanzeiger. 1911, Mittags 12 Uhr. s * 9 ; ᷓ K . . Kaälss. Amts cht. en, * ya. ; ; k h 2 ; 6. z . K 2 . 31. Oktober, Görlitz, den 2. Januar 1912. ; Ki stin. 88389 en , ., stands seitung“ und werden, wenn sie vom Vorstande Ueberlingen, den 25. Dezember 1911. Willenserklärungen res Vorstands erfolgen durch Nr. 1586 — 19595. Firma Alfred Hoeber in Villengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Königliches Amtogericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 MHünchem. — 88491 kögebens von zwei Vorstandsmitgliedern unter der Großh. Amte gericht. zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, jndem sie Aachen, Umschlag mit 50 bezw. 56 bezw. 50 bezw. nossen chaft sind Yerbindlich. wenn J Halle, Sanle. 88377! — Genschmarer Darlehnskassenverein e. G. 1 Spar- und Darlehenskasfenverein Farch au We ssen chastsfitmg unter zeichnet. J jest. ö 38405 ihre Namensunterschriften der Firma der Genossen— zr zem. 20 bezw. 50 bezw. 50 bezw. 50 mitglieder der Genosseaschaftsfirma ihren Namen In das, hiesige Genossenschaftsregister Nr. 43, m. u. H. in Geuschmar — folgendes eingetragen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktet. Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während der Im Genossenschaftsreaister ist Be; Sa, l schait beifügen. 8. ; Rim. 0 bezw. 30 Stoffmustern für Herrenkonfertion 1 8 die sig äister. . / Sitz R Das S * Die den des Gerichts statt 8, nene ftsregister ist bei d. Hand. ie Einsic 2 G ̃ iegelt, Flo ster, . ; hin zufügen; . ö. ; betr. Spiritus Verwertungs-⸗Geuoffenschaft der worden: „ PRastpflicht. Siß Farch aut. Das Statut ist an⸗ Dienfttunden des Gerichts jedem gestattet. wearterbant Ujest Gingetragene Genbssen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den elt. Flachen muste. Die Meitglieder des Vorstands 6 3. herren Provinz Sachsen und der angrenzenden Der Halhhauergutsbesitzer Karl Schraube in 78. Dejember 1915 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Spare und Darlehenskassenverein Lam— schaft mit beschrünkter Ha srpftsthr . g l. Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. 3005, 3004, 3005, 3996, 3010, 3011, — * 1 — 2 P. 28 . . n 8 ? * . 1 92 z * 8d . 5 5 1 9 n 6. . , . Eétrage . 306 FY) = — 36 ꝛ 3 1 691 * 918 1617 20 ; * 32092 Dermann Stecher in Schönbach, Richard Dunas in Staaten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genschmaͤr ist aus' dem Vorstand ausgetreten; an nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens—⸗ bers dorf. Mfr., eingetragene Genoffenschaft worden, daß an Stelle dez Sarl. he fern ge 3. Wittlage, den 350. Dezember 1911. 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3020 3022, — * — ö 8sornenâ G , , ‚. ö 236 5 — f * z 7 ö 7 7 kö sKäfta . ? d / y 1 99 ünkte 5 / n * 75 r. en, aß dll Silel bes 0 rmeisters Sbhann 5ni af 5 1 3023 36024 302* 3026 3 3651 3 8 3573 Schönbach Clemeng Keller in Schönbach und Robert schränkter Haftpflicht in Halle a. S. ist heute seine Stelle ist der Postagent August, Zimmermann geschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft mit unheschräukter Daftpflicht in Lampersdorf. * zalla der Lehrer Farl Lippe in Une 6 en Königliches Amtsgericht. zb, 3g, zor, 39026, 30309, 3031, zg3z2, 3535, Kötz in Großsermuth. ist Hz eingetragen; Durch Beschluß der Generalversamm- in Genschmar in den Vorstand gewahlt. ersolgen unter ihrer Firma,. und gezeichnet durch ee ,,,, Nor stan de an ggeschieden. fan eingetreten it. ö Wres chen. Bekanntmachun 188410] 30534 333, 30366, zot0, 304, 3642, 3043, on, Die, Einsicht der Eiste der Genossen ist während lung vom 9. Dezember 1911 ist der Gegenstand des Küstrin, den 22. Dezember 1511. mindestens 3 Vorstandsmitglieder im Loisachboten An eine Stelle wurde der Landwirt Johaan Horn— Ants ge icht ljest den 3. Januar 1912 In das He iosse schast⸗ egist 4 ist bel Wb, 3a, 303g, 3031, 3032, 9h; 3054, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. linternehmens dahin geändert: Die gemeinsame Ver— Königliches Amtsgericht. in Garmisch. Die Zeichnung für die Genoffenschaft dasch. in Lampersdorf als Vorstandsmitglied gewählt. i , Dẽutschen yen 966 w ö; bh, 30s, zob?, zo6z, zog, zos. 30h, Ww (vit z 2 . äber ; 1 ü. . Y. 8 . ; 9 3 — 4. ö z . 8 19 8 5 in do 5 2 Meayrs 86 z 633 i n 2 3. Te ö 9 2 1 P 4 B 2169 — 1tn ch 1884 z * r. ö z k. 2 ö . 2 3072 3073 30 3 5 . 76 36 h 30638 K , wertung . Landshut. Bekanntmachung. 88390 . ,. , ,, w . . ,,, . eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter . , , 3 ß 2. ; Halle a. S., den 27. Dezember 1911. Eintrag im Genossenschaftsregister: derart, daß e Zeichnend er Firma ihre eg lltergericht. d , Haftpflicht zu Sockelstein eingetragen worden: z 36 3h * S3, , , , ö k 3 z 35a 5 . 9 h intrag im enossen cha Sregt ter: Unterschriften beifi en. Vorst Indsmit li 25 er: Nu⸗ a., ö 5 1 s Im 21. Deze ber 191 16 P zu n :. nge . 2r den; 5 93, 3090, 3091, 309 3093, 30 3095 3996 Calmar, Eis. Sekanntmachung. 188368 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Darlehenskassenverein Vilsheim! eingetra⸗ ö . än. . . O der weis bach. ö. 839 Darlehen o tasse nner? in Nerrstadt am Kulm Die Bekanntmachungen, der Genossenschaft erfolgen J , ,, , , ,, k— 333 In das Genossenschaftsregister Band 3 wurde bei . ö. ( 200890 e Ge ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . nn, d . n Im Genossenschaftsregister ist heute zu z . . i, n , , . . ö nunmehr im Posener Raiffeisenboten. , ö 2 ‚ . e. 3 . * 6 8 8 gene enossens j 2 . ö . 9 s ny ,, , . e m e. ; m ' ne ? / ; 2990 . 235 . ö — 9 M545 j S DB 8 Hay nan, Schles. 188378 . 269 ; ** * 8 . mann Foses Andrd, eltonom, zose] Bertl 6 . * 2 1 16 eingetragene G nossenschaft mit unbeschränkter 3 ag S 28 3 . ö 2 211, 31190, 8200, 1, 3820 32093, 3204 Nr. 23 Pfaffenheim Spar⸗ und Darlehns⸗ w, . Fenfcka fdr s s 55 ichel pflicht; Sitz: Vilsheim. In der General 33 3 353 6. „Konsumwverein zu Unterweißbach, en, , d, , S ö. 54 ,. 8 49 Satz J des Statuts ist geändert. in,, kö . . . en, 95 in 5 H. in Pfaffenhei Im Genossenschaftsregister ist bei dem Michels⸗ ee ,, . ; 3 197 . . Bauer, Johann Felber, Zimmermelster, alle in ragene Genoffenfrhaf it beschränkter Haft. Daftpflicht. Rbige Gençssenschaft wur nach Wrescher 27 ember 191 33h 339 3211, 3212, 3213, 3214, 3 32216 kaffen⸗Verein e. G. m. u. H. in Pfaffenheim dorf r Spar. und Darlehn skaffenverein e. G. bersammlung vom 21. Mai 191 wurde das alte , , Bie Ginficht der Liste der Genossen ist tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Statut vom 19. Nobember 191i mit dem Sis in Wreschen, den 27. Dezember 1911. 3530 3222 32575 3335 3537 35 2332 ingetragen: er nnr nnn nnen ö JJ iich ein neues erfetzt. Daraus ist bervor⸗ Farchant. w flicht“, eingetragen worden: An Stelle des Jimmer- Statut , ,,, Königliches Amtsgericht. ü , Kc vom 19. No⸗ m. b. S. in Nieder Michelsdorf — Nr. 2 des k durch ein neues ersetzt. Daraus ist hervor während der Dienststunden des Gerichts jedem z ö Donis Hennig ist e , , Desar Neustadt am Kulm gegründet und beute im Ge bnigliches Amtsgericht — vember 151 wunde an Stelle des verstorbenen Registers — folgendes eingetragen worden: . d des Unternehmens ist der Betrieb eines gestattet. Haak in Unter dersß bc in Ten! Vorstand zewählt nossen chaftsregister für den Amts gerichtsbenirk Eschen. Ziegenhain, Ka. Cassel. 88411 embe an e ? . * 6 . 83. * ö ö. . KRegenstan 5 1 rHorrro Pn * ĩ ö leb et 8 2 . 9 9 * * l 11 53 b* 11 L ULI 4111 J 149 26 1 23 ö ö 8* 8 3 r 2 28 21 ss 2752 s⸗ r Rat . J io Vorstandẽ Donatug Kichtle der Genosse Der Stadtguktsbesitzer Hugo Schiller in Haynau 8 — 5 ere n en . . , . ) Spar- und Darlehenskassenverein Grainau vorden. Die Hafstfumme ist von 0 auf zo , bach Bo. 1 Jiff. 8 eingetragen. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ V inds Vonatus Lichtl 8 ö. * , 3 Spar ur arlehe 6 z n Zwe 5497 354 : 5 worden. Va l k u , ,, der Beirieß gines Sri ind Dar- 6 ; syi au s sf n . Mathias Sohn von Mathias, in ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Shear , it ö e iq; n ge und bei Garmisch eingetragene Genossenschaft mit rhöht wo J Anternehmens ist der Beirieb eines Spar- und Dar schaft Kirchspiel Merzhäufer Darlehn skassen⸗ tathias 8 IU 8 4 * . * . J . . ö oro 5 . ] 2 ern ie 2 1 I 6 8a Un . ö * . 2 r. * 8X; 6 X ö * 111 1 LLI . 3 * 66 . 6 I oro ra 4 IBA a. ö 9 87 3 1 2 9. . en 9 , gewählt z Stelle der Vorwerksbesitzer Albert Elsner 3u . e n rg ene. . . nt dᷣ . chaffen, unbeschränkter Daftpflicht. Sitz Obergrainau. Oberweiß ach den 20 Dezember 1911 len ensgescha 15 zu dem Zwecke r Vereinsmitgliedern verein e. G. m. uU. S. zu Merzhausen am Golnrar, den Zb Dezember 19 IF. * Haynauer Vorwerke getreten. ,, ( ö. . . den Das Statut ist aim z0. Dezember 151 ' errichtet. t Fan, Amts gc icht. . 1 die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschafrsbetriebe 30. Dezember 19 m⸗ en 30. Vezembe 9311. wenn 2 J e age hre der erleicht zer ö 3 . 9 111 1ISgericht. 6 2 n Stel 3 . Tai Mer. HSaynau, den 28 Dezember 1911. die a. . e,. E . an. f. e,, r Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb n, tel zu beschaffen, Y) die Anlage ihrer An Stelle des . Könkgliches Amtsgericht. e , 14 k ö für eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt— Old em png, Grossmnm. 188396] Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land— Johannes Pfalzgraf J t en Bezug von ihrer Natr ach Sschließlickt 11 machungen der GCnossenf hf 3 . 2 3 J ö ' 2 1 8 üachungen der (Gene senschaft er f lgen unter ihrer ee eil z. Trier 338379] den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren im. . ihne bürch e Me , mm n, n,, t5regi 1 Hermeskeil, Rez. Trier. 85379) den landwirtschaftlichen ‚ irma und gezeichnet durch die 3 Vorstandsmitglieder
ö ) . 5 n 3.2 * . , ‚ doors 383 eingetragene Genossenschaft „Ostnig⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der zu bewirken und Maschinen, Gerate . 3. in Loisachboten in armisch Die Zeichnung für die Königliches Amtsgericht Ziegenhain. Döbberner De Skassen⸗Verein eingetra⸗ unter Nr. 14 Gegenstãnde d land a,,, ebe n, Genossenschaft erfolgt durch die 3 Vorstandsmitglieder Haftpflicht in Wiefelstede) eingetragen worden, 4) Maschinen, Geräte u, ander Gegenstände des ; . gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ * W erein. beschaffen und ,,, , m ,, liedet derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften daß dig Vertretungsbesugnis der Liquidatoren be? landwirtschaftlichen Betriehes beschaffen u., zur Musterre ister vfli ̃ aß der Ausgedinger Christian H. m. u H.“ mit dem Sitze zu Lorscheid ein— Verein kann für zerpslichtungen seiner Nita ieder beifügen. Vorstandsmitglicder: Jofcf Diepblb, endet ist. Benützung zu überlassen. Rechtsverbindliche Willens 9 ig aus dem Vorstande aus- getragen worden, daß an Stelle des Kusgeschiedenen Dritten ,,, . gbernehmen, Fer Bauer in Obergrainau, Mathias Bader, Bauer und Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ erklärungen und Jeichnung' für die Genossenschaft (Die aus ländischen Muste : Stelle der Großbauer Vorstandsmltglieds Peter Jakoby. Thömmes in Lor. Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien Rn ermelster in Untergrainau, Rebert Grasegaer, register gelöscht worden. erfolgen in der Weise, daß mindestens drei Vor— Leipzig veröffentlich . schei l Oldenburg i. Gr., 1912, Jan. 3. stands mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Aachen.
— ' Yi d a, n ind RMeckte grwerkor 3 rairs 6 d . — :.. 01 15. Ve der Schuster Nikolaus Klemens in Lorscheid und Rechte erwerben und veräußern. Be. Bauer in Hammersbach. Tie Einficht der Liste der irg . . ꝛ 3. Großherz. Amtsgericht. Abt. V. Namensunterschrift hinzufügen. Alle d ngetragen: , zag71 machungen der Genossenschaft, it der Nr. 1568 - 1582. Firma J. Cüpper Sohn in
9 ö. 1 6 T. 2 . z 9 8 3* t 7 2 8 ö e der 8 7 284 — 58 . . * 1 n stellv. Vereinsporsteher neugewählt und das Alle. Belanntmachungen, mit Autnahme er d, Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts Vorstandsmitglied Peter Michels (Scholer) zum rufung der n, n,, ,, , ten der,, Flies ehen. Befannimachtng 88397 Merz aner ft 3m * hBI aarben 4 Firn es Vereins indestens vo rei Vorstands⸗ ‚ 8 ; e 3m, 2E er z 3 8 ( N. 1 1 =. 8853 t * E . m ina bfr ff D ö . 16 ö , ; Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Firmag des ,, estens, . 8 ö . 3 Spar⸗ und Darlehenskassenverein Varten · In unser Genossenschaftar 6 ist bei Nr 9 die Ginberufung der Generalversar lung betreffenden, Aachen, Um hlag, enthaltend 46 bezw. 50 bezw. 5 n, . 8 * Dor . 28209rYνEBo 1 44 9 m 2rT 6 ) e dotund⸗ r 9 2 462 z 8 1668 . ww 8 . ꝗ 2 2541 rn ö T* 2 zor oi re — 8359 z R 22 3a Ros * z Bekanntmachung 88370 . . ,. f ki 91 9 Jeichnn g he lirchen ingetragene Gengffenschaft mit un— Vorschustverein zu Pleschen eingetragene Ge⸗ erfolgen unter der Firma des Vereins, von mindestens bezw. 48 bezw. 45 bezw. 48 bezw. B 1 ö. 88 nabe in 6 2 Me Je nung 8 2.2... 3 Sitz J ; Ager 9 4 r . nter z οß.ßñn j e,, 68 a 7 . ; mee ,, Re 9 gabe in Munchen verb ent lich , er zen beschränkter Haftpflicht. Sitz Partenkirchen. noffensch aft mit an beschrů utter Haftpflicht ein, drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der bezw. 30 bezw. 45 bezw. 47 bezw ichaftstegister ist bei Rr. 3!, milan urg hann 88380) Vorstands geschieht rechts perbindlich . er Vene, Pas Stau. Dezember 1911 errichtet. '. ö 46. hräutter Haftnflicht ein- „Verbandskundgabe“ in München bezw. 42 bezw. 35 Tuchmuster end nossen i 2. 88 G68 ß indestene rei Vor 85 w . ö; 3 , Ee tragen: 6 a m ,, r,. J 1 32 k g , ,,, . ĩ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. S8! wurdé daß ,, ; e. w. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ö. 866 Kaufmann Salo Gellert ist aus dem Vor Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: muster, Fabriknummern 6551.2 rr 5m te s ng Senbssens che 8 91 1.6 1 T3; Yυ. ö 3 5 9 9 1 2 ) zin zu 8 ! * s 2 wi X Me uUll] 1 110 1 14418 ) Dor⸗ 8 8 2 . 8 M 6 T J 9242551 C n , w, br n, und Darlehn . des Vereins ihre Namensuntersch muse! Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen stand ausgetreten und an feine Stell' der wiffen Hans Rummel, k. Pfarrer, Neustadt a. Kulm, Georg 91.2. 3 4, 3 42.4. r lich zu dem ner . ügen. be Gen men,, , , , ,, ; ,, I len. Haberstr Oekono Bürgermeister, Nenstad . n e ; * , l ; der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und ge⸗ 9 , , 135 , , . 1 Haberstroh, Oekonom u. irgermeister, Neustadt as beurlaubte Vor⸗ kaffenverein e. G. m. u. S. in Simmershausen Taudshut, den 3. Januar 1912. zenos ö 9 e ö. ,. . . worden. Kulm, Martin Graf Getreidehändler, Neustadt esche en 30. Dezember 1911. d rr, 5 . Fön ig icheg . zericht a. Kulm, Christof Burucker, Gastwirt, Neustadt w a. Kulm, Wolfgang Schindler, Posterxpeditor, Reu=
5 2 — 8 25 t aus dem Vor⸗ heute eingetragen, daß Gottlob Koch in Simmers Kgl. Amtsgericht HG erima, Meck 1b. 1S6398) stadt a. Kulm.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betragt 1 1 80 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.
* ⸗ 7 Gäbler aus dem Vorstande ausgeschieden und an nossenschaft ist numehr Wurz. Die Zeichnung ge⸗ H. 6, 3929/1. 2 Gi nossenschaftsregister. seine Stelle der Gastwirt Eduard Horn in Nieder schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß min destenz : .
Xürnberæ. 188394 Ullersdorf in den Vorstand gewählt ist., drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Senossenschaftsregistereinträge.
Reichsanzeiger. Tageblatte und in der Eilenburger, Zeitung. Für Lochner, Schrif führer, und Johann Eckardt, Kassier, 9 Martin Thurmeier, Dekonom in Oberbachham. Die Blllenserklärungen des Vorstands erfolgen den Fall, daß eines bon die sen Bläftern eingehen, sämtliche Webermeister in Konradzreuth. Die. Einsicht der List! der Genossen ist während beifügen Blättern. Die Zeichnung geschieht in der Weise, In unser G ö . . 6 . ⸗ . . - z . . ö — = ; 8 . 6 unser Genossenschaftsregister ist heute bet der Nag cd ebur. J e . das Deutsche Pes * 9 P - Rerl f , . . 1 der Genossenschaf In un er Ge ] : ö w ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in Berlin für Das Geschäftsiahr beginnt am 1. April und endigt daß die Zeichnenden zu ber itniJ der Genen chat Göehossenschaft Mam kt. and nr e. G. m. u. Hp. In das Genossenschaftsregister ist heute . lbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Deutschen e,, und Koniglich Preußischen 1 1 216 1 ' . J 7 — 6 8 ö R L 6115 h * . 251 * * 31 1 1 314 24 c D * 9 0 ö . ö. een. . ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Eilenburg, den ö 1911 gewählt. Zarges lst aus dem Vorstande auzgeschieden“ für ihn Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Königliches? mtsgericht. Karthaus, den 29. Dezember 1911. ist Albert Bock in Magdeburg zum Vorstands⸗
88402
— *
— — Q — 00
Nr. 1583. Umschlag, versiegelt, 83409] Flächenmuster, 197713. 4. 5. 6,
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter 11121. 2. 3, 111351. 2. 3, 165071. 2, 1654/1. 2, Nr. 17 eingetragen: Hafengenossenschaft für 1655. 2, 1660/1. 2, 1661/1. 2, 30441. 2. 3. 4. . Derringhaufen und Umgegend eingetragene 50041. 3. 3. 4, 500551. 2. 3. 4. 0101.2. 3. 4, Genossenschaft mit beschraäutter Haftpflicht — 5055.1. 2. 3. 4. 5. 6, 3656s L. 2.3. 4. 5. 6, Schutzfrist Herringhausen. 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 1911, Vor-
affen heim,
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Merzhaufen zum Vorstandsmitglied Nr. 28 ( Viehverwertungs⸗Genossenschaft. ein Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ vorsteher bestellt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und
(
es 31
— 1... 4 ö 2 8 8514. 15 wvryrrdorr 1 9 5 In das Musterregister wurden eingetragen
anzig.
—
5 — — *
2st 1
ellt vertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden ist.
* .
121
s Amtsgericht. Abt. 16.
— 7 0 — 0 Q , N 2s
re o Re o re C . . — —
* de 6 08995 26 836 523 2
8
6 9 5 — 8 —
e . 8 3 6 9 22 r * 9 o m wo 2 1 X G : 6 0 1
4 w ö 4 4
4 4 4 6 41 8
6 g., =
24 2 9
ö zeichnet durch die 3 Vorstandsmitglieder im Werdenfelser , 1 ö r, n g. 18 6G Anzeiger in Partenkirchen. Die Zeichnung für die Stelle ist sein bis, hausen aus dem Vorstand ausgeschteden und Gott — . regen, n. , i. Paul Kobes in lieb Müller, Landwirt in Simmershaufen, als Stell. Landshut. Bekanntmachung. 88391] Genossenschaft erfolgt durch die 3 Vorstansmitglieder t. ; 3 Neu eingetragene ö. . ; , daß 3 . 2 ö ihre . ,, , m, iz e b (6966! ; ildburghausen. den 4. Januar 1912. Sausberger Brauere genossenschaft., ein⸗ schriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Johann Zum hiesigen Gengssenschaftsregister ist zu Nr. 3, le Einsicht der Liste der Genossen ren 6 ö, Amtsgericht. Abt. J. gelragene Genossenschaft mit beschränkter Onler, Färbermeister, Andreas Erhardt, Maurer, Konsum-⸗Verein für Rehna und Undgegend. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e // / ö. 5 Haftpflicht.“ Sitz: Hausberg. Das Statut ist Josef Grasegger, Zimmermann, alle in Partenkirchen. C. G. m. b. H. heute eingetragen worden: Die Am 3. Januar 1912 No. Genossenschaftsregister betr. 188381] am 19. Dezember 1911 errichtet. Die Einsicht der Löiste der Genossen ist während der Genossenschaft ist erloschen. „Darlehenskassenverein Grostkonreuth, ein⸗ ; . Gonfum.- Verein Weiftenstadt, e. G: m; b. S.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Biererzeugung Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nehna, den 4. Januar 1912. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter E a Weißen it adt A.-G. Lirchenlamttz Für Wilhelm ausschließlich aus bayerischem Hopfen und baperijcher Spar- und Darlehenskassen verein Murnau Großherzogl. Amtsgericht. aftpflicht.“ Laut Generalversam mlungẽbeschluß h ist h c Zapf Jun Steinmetz Johann Schneider in Weißen— Gerste, zu deren Lieferung nur die Mitglieder unter und ülimgebung, eingetragene Genossenschaft Sonneberg. S. Mein. — 88399] vom 26. Dezember 1911. wurde an Stelle der aus ; pp stazt Geschafts führer äcksichtigung shrer Anteilsbeitra ti it hräntter Haftpflicht. Sit H ,, ,,. Kö , gesch Vorstandsmitgllezer Engelbert Freund , stagt Seschaftsführer. Berücksichtigung ihrer Anteilsbeiträge berechtigt sind, mit unheschräntter Haftpflicht. itz Murnau. Bel dem Konsum ,! zohstoff⸗ und Produttiv⸗ heschiedenen Vorstandsmitglieder Enge ert Freundl, Land⸗ den 4. Januar 1912 9 R 9 Ff F St 53. F 91 - 6. m Rn 54 ar tin Großkonreuth — g — und Eduard Weiß n = der Land Hof, den 4. e ,, . * und der Verkauf von Bier und Brauereiabfällen. Das Statut ist am 2. Januar 19f2 exrichtet. Verein, e? G. i. B. D rn Schichtshöhmn un. Groß onrenth Dæunda Edu 5 hen ge— eten. X. Amtsgericht. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli. Gegenstand des ,,, de Betyieb ingetragen worden, daß an Steile des ausgeschiedenen r . e. y. ophen Hos. Genossenschaftsregister betr. 188332 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— sines. Spar- und Darlehens geschäfts. Die He Pentrolleurs Karl Schmidt der Hrückeré mund reuth, 2) Andreas Frank, Oe ne n, „Konsumverein zu Ktonradsreuth, e. G. m. folgen unter deren Firma durch die Landahuter kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Müller in Schichtshötn in den Vorstand gewahlt zlllgemeiner Kousumperein . Um 3 S3372] B. O.“ in Konradsreuth, A.-G. Hof: Nach dem Zeitung“, durch den „Vilsbiburger Anzeiger und ihrer Firma, und gezeichnet . a worden ist. r , ,, n ,,, be 6 In d enossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, neuen Statut vom 3. Xi. 1911 lautet die Firma durch das Landwirtschaftliche Wochenblatt“ in & Vonstandemitg ieder im Staffelseeboten . Sonneberg, den 2. Januar 1912. J rautter Dafryf h 5 8 ö Hamm 21 ar lehns Ea in 3 il Ein nun: „Konsumverein Konradsreuth, e. G. m. München, und zwar, wenn sie von der Gengssenschaft Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Derzogl. Amtögericht. Abt. ] lungsbeschluß vom 19. November 1 vurde das 23141 . m,, r zn . . . j des Rnternehmens ausgehen, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, mindestens 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die , t. 1. Statut geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen 30411. ; Bragene enossenschaft mit, unbes die. , h 53 k ⸗ Aufsi at sche J 1 Zei en der Firma i Unterschriften beifügen. Sram, N. L. S88400) nunmehr in der „Fränkischen Volkstribüne“. 3045/2. 5. 6, 30601. 2. * Dafthflicht, angetragen: Emil Boergell chedet als . ., ir ch ö. 9 . * . e g. ö nn nn, enn leg n, lie e l. n das Henossenschaftzregister ist heute 96 29 „Darlehenskassenverein Eppenreuth und 60 3. 33523. 3 350 915 * n, er, nn, n, ,, aun , . , . P . , ,,, 30 . Die Zeichnung des Vorstands der Gengssenschaft in Murnau, Michael Geiger in Hechendorf, Josef Nieder ⸗Ullersdorfer Spar und Darlehustaffen ·˖ Umgebung. eingetragene, Geuossenschaft mit 601 7. 8. 8. 15. 115 3553 23 ; 6 . 5 Das Geschafls jahr beginnt am ] XI. und endigt erfolgt in der Weise, daß mindestens zwei Vorstands— Streif in Weindorf, Jakob Jais in Riedhausen, verein, eingetragener Genoffenschaft mit un— unbeschränkter Haftpflicht“ in Mitteidorf. Laut 10. 11, 3607 2. 8, 3607 9. 10. Saftvfsi nt n gr e. . dem 31 * Der Vorstand besteht aus Ge mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzu Anton Weingand in Froschhausen. Die Einsicht der beschränkter n .. 2 n en e, Generalversammlungsbeschluß vom 9 Juli 1911 3922 1. 3923.1, 39m n. ? r r Vastpflicht. e Fi mil dem 381; . X Sornand Lelteh 2 V ö * * ö 55 1 3 ; z z trage orden 4a e Ti ister d . sn ea (S führt. Sin d ö 39261. 2 3 4 58 39 lautet schäftsführer, Schriftführer und Kassier und geschieht fügen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden eingetragen worden, daß der Tischlermeister Pauf] wurde ein neues Salut eingeführt. Sitz der Gel 3936 1. 2. 3.4.5. 6, 39M
— 4 4 4 1 —́— —— 445
D
mwandlung
— c . — —— n 12 3 1
von erm , e, 4 7 2 J zum Zwecke der Beschaffung der in
die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameneunter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglteder können
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt des Gerichts jedem gestattet.
500 ½ς — fünfhundert Mark — für jeden Geschäfttz⸗ anteil.
München, den 5. Januar 1912.
K. Amtsgericht.