88872 Actien Gesellschaft 9. F. Eckert.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio- näre vom 20. Dezember 1911 bat beschlossen, das Grundkapital unserer Geselischaft von nom. 6 4 S800 000, — um nom. 1M 1200 000, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautender
ktien über je nom. Æ 1209 zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche vom J. Sftober 1911 ab an der Dwidende teilnehmen, sind unier der Be⸗ dingung begeben worden, fie den alten Aktionären zum Kurse von 135 9 nebst 40⸗0 Stückzinfen vom 1. Oktober 1911 ab bis zum Zahlungstage derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 4800, — alte Aktien 1 neue Aktie à nom. 4 1200, — bezogen werden kann.
Demgemäß fordern wir die alten Aktionäre auf, de eu recht unter folgenden Bedingungen aug⸗ zuüben:
1) Auf je nom. u 4800, — alte Aktin kann eine neue Aktien à nom. M 1200, — zum Kurse von 136 00 erhoben werden. Durch 4860 nicht teilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis Mitiwoch, den 21. Januar ds. Is. einschließlich an den Werktagen
bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin . in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Ab⸗ . einzureichen. Formulare können bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden.
Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie à nom. S6 1260, — 1350/9 — 60 1620 — zuzüglich 40/9 Zinsen auf S6 1200, — vom IJ. Oktober E11 ab bis zum Zahlungstage sowie der Schlußschein⸗ stempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmelde- schein guittiert wird.
4) Die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der Anmeldestelle gegen Rück⸗ . des gquittierten Anmeldescheins, deffen Ueber— ringer als zur Empfangnahmeè der neuen Aktien legitimiert gilt, nach Fertigftellung der Aktlenurkunden cht Hierüber wird besondere ekanntmachung er⸗ gehen.
Berlin, den 8. Januar 1912.
Actien Gesellschaft S. F. Eckert. W. Türcke. F. Steinhardt.
188900
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonntag, den A. Februar er., Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ ee nnn eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bie Aktien spätestens Tage vor der Versammlung bei den gesetzlich zulässigen Stellen oder ber der Nordhäuser Bank, hier, oder am Tage der Versammlung vor Begiun derselben bei der an n ,. gegen auf Namen lautende Legi— timationsbescheinigungen zu hinterlegen. Tages ordnun
1
1) Vorlage des i,, des Vorstandt
nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz am 31. Dezember 1911 sowie de Prüfungs⸗ berlchts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz. Erteilung
der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand'
3) Erteilung von Darlehen an einige Aktionäre.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des
Aufsichtsrats.
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresrechnung und Bilanz sowie Prüfungsbericht dez Aufsichtsrats liegen vom 16. Januar er. an im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zur Einsicht ausg.
Nordhausen, den 8. Januar 1512.
Schmidt, Kranz K Co. Nordhüuser Measchinenfahrik Aktien Geselischaft.
Der Vorstand. C. Kruse. Rich. Kranz.
188870
Zuckerfabrik Frankenthal.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Frankenthal in Franken⸗ thal vom 16. Dezember 1911 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von nom. S6 7 00 000. auf nom. 6 8 499 900, — zu erhöhen, durch Ausgabe ben 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Mtien über je nom. „ 1200, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1911.
Die, neuen Aktien sind von der unterzeichneten Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der umlaufenden nom. M 7 200 000, — alten Aktien das, Bezugsrecht auf nom. S 1 200 000, — neue Aktien einzuräumen und auf je sechs alte Aktien eine neue Aktie ohne jede Vergütung spesenfrel zur Ver— fügung zu halten. Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie seine Durchführung in das ö eingetragen worden sind, fordern wir
lerdurch die gegenwärtigen Aktionäre der Zuckerfabrik Frankenthal auf, ihr Bezugsrecht auf Brund der nachstehenden
auszuüben:
1) Die Anmeldung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der Zeit
vefh 3 bis 25. Januar d. J. einschließlich zu geschehen:
in Kaiserslautern bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslauteru, in . bei der Rheinischen Credit⸗ ank. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt.
2) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre den Anmeldestellen die alten Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, vorzulegen. Nach Ausübung des Bezugsrechts werden die alten Aktien mit einem Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.
3) Auf nom. 41 7200, — alte Aktien kann eine neue Aktie von nom. „ 1260, — bezogen werden.
. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung der sich ergebenden Spitzen zu vermitteln.
Kaiserslautern, den 5. Januar 1912. Rheinische Creditbank Fülale Kaiferslautern.
Bedingungen
8612
Unser 9 mit Herrn Karl Eggers, Buch- druckerei und Buchhandlung in Caffel. Bremer⸗ straße 32, betreffend eine Versicherung der Abonnenten der Zeitschrift Illustrierter Deutscher Volksfreund“, ist durch gegenseltige r dergestalt auf , daß er als nicht sst Kraft ge—
eten gilt.
Berlin, den 4. Januar 1912.
Deutschland. Lebens- Ver sicherungs⸗ Actien⸗
Gesellschaft zu Berlin. R. Mertins.
88946
Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig, A. G.
Zu der am 3. Februar 1512. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Adlon, Berlin, statkfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
2) He la fa ng ü Genehmigung der Bilanz,
Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Te n ng über Erteilung der Entlastung
an Verstand und Aufsichtsrat.
h Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Akttonäre, welche an der tellzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens dem 4. Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft in Char⸗ lottenburg oder bei der Rostocker Bank, Rosto⸗k, hinterlegen.
Charlottenburg, den 8. Januar 1912.
Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland · Sinzig Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Generalversammlung
188873]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Bezug sangebot auf M 000 9000 neue Attien.
Die i . Generalversammlung der Danziger Privat Actien Bank vom 16. Dezember 1911 hat, heschlossen, das Grundkapital von A 19 000 000 guf M 14 000 C00 durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je M 1000 nom, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrecht der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1912 voll
dividendenberechtigt.
Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 5000 alte Aktien nom. „SS 2055 neue Aktien zum Kurse von 12306 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1917 und Schlußschein⸗ stempel bezogen werden können.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Dandelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 23. Januar 1912 einschlieslich
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Danzig bei der Danziger Prinat“⸗ Actien⸗
Bank sowie bei deren Filialen in Elbing, Grau⸗ denz, Marienburg, Posen, Sto lp während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
Die doppelt einzureichenden Anmeldeformulare sind bei diesen Stellen kostenfrei erhältlich.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst dem unterschriebenen doppelten Anmeldeformular ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Von dem Bezugspreife von 1220 sind bei der Anmeldung 50 b nebst dem Agio von 2200, zusammen 7X 90 — pn 720, - für jede Aktie, zu⸗ züglich 40,0 Stückzinsen vom 1. Janugr 1913 auf die 50 o des Nennwertes und zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bar einzuzablen.
Die restlichen 50 0 zuzüglich 40— tückzinsen bom 1. Januar 19812 bis zum Einzahlungstage sind spätestens am 15. Februar 1512 einzuzahlen.
4) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die mit dem Reichsstempel versehenen neuen Aktien werden, soweit Vollzahlung erfolgt ist, für Rechnung der Gesellschaft gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind, vom 8. Februar 191 ab ausgehändigt.
5) Die Vermittlung des An und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien bezw. Aktienspitzen 66. die Anmeldestellen.
3 im Januar 1912.
Deutsche Bank. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
88899 ; ö Getreide⸗Commission Aktien-
gesellschaft, Düsseldorf.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordentlichen General— versammluung auf: Samstag, den 3. Fe—⸗ bruar er., Nachmittags 3 Uhr, im Getreide⸗ hause, Bis marckstraße 4446, Vüsseldorf, ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1910/1911 und des Prüfungsberichts des Auffichtsratz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglteder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— bersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 30. Januar cr. bei der Rheinisch⸗
estfälischen Dis conto · Gesellschaft Düsselborf A.-G., Düsseldorf, beim Bankhaufe G. E. Wen⸗ . Bremen. bei unserer Gesellschaft oder
ei einem Notar hinterlegen.
Düsseldorf, den 9. Januar 1912.
Der Vorstand. Gustav Meyer. Hugo Meyer.
88871]
Deutsche Sypothekenbank in Meiningen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 18. November 1911 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 46 28 500 000 um „ 3 093 060 durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 11200, die . die Zeit vom 1. Juli 1912 ab dividendenberechtigt find, zu erhöhen. Ferner ist beschlossen worden, das gesetz liche Bezugs⸗ recht der Aktionäre auszuschließen, die neuen Aktien vielmehr, zum Kurs von 137 90, an ein unter Füh⸗ rung der Mitteldeutschen Creditbank und der . Gebrüder Suljhach in Frankfurt a. Main ste endes Konsortium zu begeben, diesem aber die Verpflichtung aufzuerlegen, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurs von nicht über 130 o/o derart zum Bezug anzubieten, daß auf je „ 11 4960 alte 3 eine neue Aktie zu t 1260 bezogen werden ann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung am 14. Dezember 1911 von dem Bundegrat ge⸗ nehmigt und die erfolgte Kapitalserhöhung am 20. Dezember 1911 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir im Auftrage des Konsortiums die 2506 Stück neue Aktien den In⸗ habern unserer alten Aktien zum Kurs von 1000 zuzüglich Schlußnotenstempel, jedoch abzüglich 400 Zinsen auf den ausmachenden Betrag vom Tag der Zahlung bis zum 30. Juni 1912 einschließlich unter nachstehenden Bedingungen an:
) Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei Ver—⸗ meidung des Ausschlusses vom 19. bis zum 2A. Januar E912 einschließlich
bei uns oder der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin oder bei einer der folgenden Stellen anzumelden:
in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank sowie der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, der Deutschen Bank und der Di⸗ rection der Dis conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Gebrüder Sulzbach sowie bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Firma Lazard Speyer ⸗Elliffen, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Induftrie,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abtheilung Dresden und der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Gotha bei der Bank für Thüringen vor— mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Gotha,
in Hann over bei der Firma Hermann Bartels, der Dresdner Bank Filiale Sannover, der Hannoyerschen Bank und der Firma
. Eyhraim Meyer * Sohn,
in Karlsruhe bei der Firma Beit L. Hom⸗
burger,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ˖ Anstalt Abtheilung Becker 4 . ö. der Deutschen Bank Filiale eip zig.
in Mannheim bei der Firma Marx 4 Gold⸗
schmidt, der Rheinischen Ereditbank und . J, . Disc onto Gesellschaft
in Meiningen bei der Bank für Thüringen , B. M. Strupp Attiengesell⸗ tha ft, in Miinchen bei der Deutschen Bank Filiale München, der Firma Georg Münzing, der Pfälzischen Bauk Filiale München und der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung München,
in Nürnberg bei der Deutfchen Bank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Eredit— bank Filiale Nürnberg und der Pfäalzischen Bank Filiale Nürnberg,
in Stuttgart bei der Württembergischen Bank
anftalt vormals Pflaum & Eb.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis inzureichen. Die Aktien werden mit einem Vermerk über die stattgehabte Ausübung des Be— zugörechts versehen und baldmöglichst zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 130 0/9 = 60 15366 für jede Aktie ist abzüglich 4 0ͤ0 Zinsen auf den aus— machenden Betrag bom Tag der Zahlung bis zum 30. Juni 1912 einschließlsch jedoch zuzüglich des . ne mpel bei der Anmeldung bar zu zahlen.
4 Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗ meldeschein Quittung ertellt.
5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom 29. Januar E912 ab gegen Rückgabe der eben— genannten Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist. .
6) Formulare für Anmeldeschein und Nummern— verzeichnis stehen bei uns, unserer Filiale Berlin und jeder der obengenannten Stellen kostenfrei zur Verfügung.
) Der An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien wird von den Bezugsstellen vermittelt.
Meiningen, den 8. Januar 1912.
Deutsche Hypothekenbank. Kircher. Paulsen. Hartmann.
88619 go 6 o,, hyyothekarische Sem Anleihen der früheren,
X jetzt mit uns fusionierten
D Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben ⸗ und Hütten ⸗ Verein.
Am 20. Januar d. J. findet im Geschäftshaus der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44 1, die Auslosung derjenigen Vartiglobligationen statt, die am J. Aprit 1512 rückzahlbar sind, und zwar:
Vorm. 10 Uhr der A0 Partialobligationen
von 1895, Vorm. 109 Uhr der A 0 Partialobligationen von 1898.
Nach 5 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine bei zuwohnen.
Gelsenkirchen, den 5. Januar 1912.
Gelsenkirchener Bergmwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Randeb rock.
88618 14 0/o Teilschuldverschreibungen der
Lech⸗Elektrizitätswerke A. G., . Augsburg.
In der am heutigen Tage durch den Könial. Bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl gane hierselbst vorgenommenen achten Verlosung unferer A cio, zum Nennwert rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 19094 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1912 gezogen:
47 127 197 262 597 606 726 743 778 780 803 S66 1027 1089 1124 11355 1174 1184 1242 1299 1314 1497 1524 1571 1629 1713 1815 1951 2225 2555 2367 2448 2543 2555 2608 2680 27531 2853 3170 3195 3207 3310 3334 5354.
Ferner wurden in der gleichfalls heute durch den Königl. Bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen vierten Ver⸗ losung unserer A4 0/0, zu 103 6 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 90s die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1912 gezogen:
3677 3737 3748 3815 3828 3855 3858 3897 3917 4116 4353 4490 4497 4552 50940 5152 5230 5257 5460 5472 5473 5475 5539 5770 5852 5915 5931 5935.
Die Einlösung ersterwähnter Obligationen vom Jahre 1904 w. zu S E099, — das Stück, letzterwähnter 8 ligattonen vom Jahre A908 zu „ 1030, — das Stück vom J. Inli 1912 ab gegen Auslieferung der betreffenden Teilschuldverschrelbungen nehst unverfallenen Zing. und Erneuerung scheinen . an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen:
ei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Sannover, Straßburg / E. und München,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Filiale der Dresdner Bauk in Au gs⸗
burg vorn. P. v. Stetten, bei den werren Gebrüder Klopfer in Augsburg, bei den Herren Friedrich Schmid Æ Co. in Augsburg,
bei der Filiale der Dresdner Bank in München,
bel dem Bankhause Merck, Finck Æ Co. in München.
Aus früherer Verlosung ist 34 nicht eingelõst die Teilschuldverschreibung vom Jahre 1908 NrJz537.
Augsburg, den 4. Januar 1912.
Lech ⸗Elektrizitãts werke = Aktien⸗Gesellschaft.
886513 Ostdeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft zu Posen. Bilanzkonto für 31. August E911.
Attiva. 66 4 3 Grundstückskonto: ? Grundstückswert .. Gebãäudewert 423 760, —
Abschreibung 4 237,60
19, 419 522,40
Zugang. 5 170,95
Maschinen konto: Wert laut Eröffnungs⸗ bilanz. . 2823 160, — Abschrelbung , s, 2653 944 — Zugang 61 8566 C9 315 00 os
Mobillenkonto: /
Wert laut Eröffnungs⸗ P
bilanz 28 800, —
Abschreibung ͤ 25 920 —
100 /o ͤ 1227 0
30 147 70 Druckereikto. (Bestande) 103 83709 Verlagskonto . 174 o3l 44 Kassakonto:
Bestand 2
Bankguthaben... 71370 92 Kautionskonto. .. 316875 Nicht eingefordertes
Aktienkapital... 47 000 -
S8 362 25
Debitoren 21 331 50
Zugang
Passiva. Aktienkapitalkonto . Restkaufkapitalkonto .. 94 423 70 Gewinnanteil an Frau ͤ P
Selma Merzbach 244680 99 0 50 Hypothekenkonto .. 750 go Dispositions konto... h0 857 45 Kreditoren 74 89 57 Haus unterstützungs kasse 1713215 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinn Gewinnanteil an gran Selma Merzba
500 co —
34 . 446 89 28 901 9 11 521 35159 Gewinn und Verlustkonto. Debet.
insenkonto An Gewinn und Verlustkonto: Gewinnanteil für Frau Selma Merzbach
Reingewinn 28 901 96
— —
115951
Kredit. Per Betriebskonto * Skontokonto
110317 3812 18210
115 951
PVosen, den 28. November 1911.
Ostdeutsche Buchdruckerel und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. t
Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz⸗ und Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern wird hiermit bescheinigt.
Posen, den 9. Dezember 1911.
Latte, vereideter Bücherrebisor.
886572
ern Altmünfter⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mainz. e .
Bilanz am 20. September 1911.
— —
Aktiva. Bilanz ver 20. September 1911. Passiva. ; , ; Grundstück⸗ 24 6 bãudekonto 930 740 34 1800 000 — Mobilienkonto. ... 17 585 18 42 986 45 Amortisationsfonds. 686 40 000 — Debitoren 391 15267 80 900
96 70410 115026585
Immobilien: Brauereianwesen. Wirtschaftshãuser Grundstücke ...
Brauereieinrichtung Elektrische Anlage ãsser irtschaftsgeräte, Fuhrpark Pferde ꝛc. Vorräte an Malz, Hopfen, Bier ꝛc. Debitoren
6 1272 815,05 721 901,30
51 65130 2046 367
181 932 ; 2 vpotheken 1 ehe
u
4 26! . von 1909/1910 .. 5 Bruttogewinn von 66
16 197 5
ĩ
313 585 — 191011911. 22, 2s 90 Abschreibungen 1I3 365.
345 819 90] Reingewinn pro T o iujt - I s83 512 158 241 85
Die posttionsfonds Kreditoren
5 5
Zinsenkonto
b. Mobili
Eigene Darlehen und Hypotheken
Kassa und Bankguthaben... To T ißᷓ
86 64 36 3 367 298 25
Debet.
Aktien kayitalkonto Hypothekenkonto Reservefonde konto Hypothekenkonto Obligations konto. , .
a. Gebäude
en
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14 940,90 S399. 66
23 340, 96
Abschreibungen: 5620, 34
17720
0
1340157
An , Anufgeldkonto Unkostenkonto
35 Js J
Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1911. Haben.
6 4 3 340 521 20 Per Gewinnvortrag von
397 92435 190911910 74 729 85
187 553 35 , Bier c. 118629205
gz 185 46
113 bos 7
Soll.
An Rohmaterialien Unkosten
.
, 74 72g 85
Hannover, den 29. Dezember 1911. Rheinischer Hof, A. G.
37 *
55 = 5 325 19 3 5566 16 19524 17 720 3
66 940 90
14 9409 62 6006
66 940
Der Vorstand. Ernst Sedlmayer.
158 241 85 1261 02190
383 512, —
188111]
Der Vorstand. Attiva.
Mainz, den 6. Januar 1912.
Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A. G.
Bilanz am 20. September 1911.
Vassiva.
88568 Aftiva.
Bugsirgesellschaft union.
Nettobilanz am 31. Dezember 1911.
An Grundstückskonto: = Bestand am 1. 10. 10. 96, ö Abschreibung 1910/11 250 9o9 — Gebäude⸗ und Kellereikonto: 26 90h .. Bestand am J. 10. 107. 4765426 Zugang 1910,11 2 loo is, as gg. 35 ö 71 173,91 11722424
Altienkapitaa s. Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren
Buchwert der Dampfer, Materlallager und Re⸗ servetelle
Debitoren
Staatspaptere, gemäß z 261 Absatz 1 des Reichsgesetzes vom 10. Mai 1897 be⸗ . w
15399 3 Verteilung des Gewinnes
5 gin (ö 43 0 Dividende an die Aktionäre M 107 500,
150 36 238 1865 89 Abschreibung 19101 .. Maschinen⸗, Utens. und Appa⸗ ratekonto: Bestand am 1. 10. 10 .. Zugang 1910/11
622 16 Tantieme an Aufsichtsrat u. Vor⸗ . 98 176,09
stand 548,15 T TT T
Abschreibung 1910/11
,, . ,, ,, , Bestand am 1. 10. . 308 O8 oo Jugang 150 11
Gewinne. ö Abschreibung 1910/11 46 050 33 Auswärtige Grundstückekonto S5 81505 inkl. Hypoth.: Bestand am 1. 10. 19 .. ab Hypothek
/
.
399 078 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14 641 14 Vortrag aus 1910 Betriebe gewinn
Verluste.
Kosten des Betriebes M 4 7
160 =
— — 383 889 75
T ö i; - 1836615
4 3 46
189 000 —
380 000 — 3 889 75 5 889 35
105 00 — 15 365 15
2000 — Ul 12
Gewinn in 1911...
131 86538
131 86538 Zugang 1910/11
Bremen, im Januar 1912.
Der Aufsichtsrat. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vor⸗ wer e e. Abschrelbung 191011
Dis v; 30633 365
Georg Suit . Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ 9e g ! rechnung. . ö Vorsitzender. Albr. Wagner, beeid. Bücherrevisor. Die auf A 0,0 — AM 215, — per Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38 vom 8. d. M. an bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, und am Kontor des Vorstands der Gesellschaft in Bremerhaven zur Auszahlung.
869 ö ; lS86ß 5]. Bekanntmachung. Bugsirgesellschaft Union. Gemäß § 30 des Gesellschafts vertrages sind in
der Generalversammlung am 28. Oktober v. Is. in Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ den Aufsichtsrat gewählt worden: . tag, den 29. Januar 1912, Vormittags Herr Erster Bürgermeister Dr. Hasse in Thorn, ER Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank Herr Handelskammerpräsident Dietrich in Thorn, Filiale Bremen in Bremen. Herr Regierungsrat Krüchel in Danzig, Tagesordnung: Herr Regierungsrat Woelbling in Marlenwerder, 1) Beschlußfassung über die Liquidation unserer Herr Bankdirektor Stadtrat Asch in Thorn, Gesellschaft. Herr Fabrikbesitzer Houtermang in Thorn, 2) Wahl eines Liquidators. j
Herr Fabrikbesitzer Stadtrat Längner in Thorn, Einlaßkarten können bis zum 26. Januar
Herr Regierungsrat Dr. Dolle in Danzig, 1912 bei der Deutschen Bank Filiale Bremen
Herr Regierungsrat Billich in Marienwerder, und am Kontor des Vorstands der Gesell⸗ Herr Fabrikbesitzer Stadtrat Illgner in Thorn. schaft in Bremerhaven gegen Legitimation in
Thorn, den 3. Januar 1912. ushatt Empfang genommen werden. 7 r f ; mr. He r aft. Le, Teslchtsrat. Thorner Holzhafen. Aktien. Gesellschaf
Georg Smidt, Vorfitzer. . lsää! Anklamer Bergschloßbrauerei Actien Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 20. September 19411. Passiva. . ö 6 1 kö Abschreibung 19101
Mobilienkonto: Bestand am 1. 10. 10 .. Zugang 1910/11
Abschreibung 1910116.
Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. 10. 10 .. Zugang 1910/11
C. Wehrenberg.
Abschreibung 1910/11
Eisenbahnwagenkonto. ... Lagerfässerkonto: Bestand am 1. 10. 106. Abgang 1910/11
Abschreibung 1910/11
Transportfässer-⸗ und Kisten⸗ konto: Bestand am 1. 10. 10 .. Zugang 191011
Abschreibung 1910/11 Inlandflaschenkonto:
Bestand am 1. 10. 10 ..
Zugang 1910/11
To 7 ; 31 70
7 S 3 665 18
. 1960560
Tsp ip 30610
e
—
1509. 1 70
16 500 — 115578
16 000 — 160551
25 000 — 8 14582
1d 113 8
3 Per Stammaktienkapital⸗ konto Vorzugsaktlenkapital⸗ konto A6 h00 000, — ab: Amorti⸗ sation . 300 000, —
Obligationganseĩhe⸗
kont g. 450 000, — ab: Aus⸗
86
bliga⸗
tionen. 215 000, — Reservefondstonto . Extrareservefondskonto Zinsenrückstellungs⸗
konto, noch nicht er⸗
hobene Zinscoupons Dividendenkonto, noch
nicht erhobene Divi⸗
dende
Kreditorenkonto. Avalwechselkonto.. Bruttogewinn inkl.
„6583.56 Vortrag
von 1909/10
6 219,94
ab: Abschrei⸗
bungen
1910/11 47 020,27
Rennen,, Gewinnverteilungsplan: 5 o so auf S S6 16,01 zum ordentlichen Reservefonds 430, 80 Tantleme 1200, 40605 hůividende auf S175 000, — Vorzugsaktien. Gewinnvortrag auf neue Rechnung
7 000, —
568,87 9 199,57
M6 * 16 59 14 66 1) Aktienkapitalkonto 365 000 2) Hypothekenkonto 332 900 108 373 08 3 Refervefondskonto 1 373 22 4590 981 4) Kreditorenkonto 15 8293 6 N70 21 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 19 547 3 3 51 114 43
6 34 2400 743 747 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. September 1911.
1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto ..
2) Maschinelle elektr Vorräte:
Bier, Malz, div. Materialien Kassakonto
vorausbezahlte Prämie.. Kontokorrentkonto:
a. Debitoren
b. Bankguthaben
Avalkonto
743 747 4 Kredit.
34 a6 r 1azis is 213222
1) Bierkonto ( 2) Treber⸗ und Abfãällekonto 3) Kohlensäurekonto
1) Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude
Debet.
99 83233
134 62 s 2 000 — I 1 052 30146 Einbeck, den 30. September 1911.
1t6 350 000 175 000
Die Direktion.
Bandholt.
Ohnesorge.
Gewinn. und Verlustkonto vp. 20. September 1911.
T 3
Kredit.
6 ß
330513 202 14717 15341 3
242 062 — Anklam, den 9. Dezember 1911. Der Vorstand. Stru ck. 88614 . gin ian, . unserer Gesellschaft besteht nach der letzten Wahl aus: Herrn . er W. Schönbeck auf Eiben⸗ felde b. Karschin W.Pr.,. Vorsitzender, Herrn Kaufmann Rich. Gabriel, Berlin, stell vertr. Vorsitzender, 3 Herrn Restaurateur Willy Zemlin, Rirdorf, Herrn Oberleutnant a. D. v. Vangerow, Wilmers⸗
Jeuerungsmaterialienkonto
Gehalt⸗ und Lohnkonten uragekonto 6konto
8856 Wallamer Bergschloßbrauerei Actien Gesellschaft.
In der heutigen ordentlichen Generalpersammlung wurde der nach dem Turnus ausscheidende Fabritbesitzer Helmuth Münter wiedergewählt, und an Stelle des herstorbenen Rentierg Jürst, Wilmersdorf, wurde Dr. Dützmann, Berlin, gewählt.
Anklam, den J. Dezember 1911.
Der Vorstand.
St ru ck.
Assekuranzkontoo... Zinsenkonto
Reingewinn ..
Brauerei Schünhem Aktiengesellschast. Der Vorstand. Carl Kluge. Th. Ga rbsch.
An Material⸗ und Malzsteuerkonten .. Betriebskosten⸗ und Provssiongkonten
.. 6 56 219,94 ab Abschreibungen . 47 020, 27
. 1M 9199,57
—; inbeck, den 30. September 1911. ein . ö . ! Die Direktion.
160 151 046 11312 49 861 47 859 8911 803 3229 41180 12 507 783 56 219
* 46 14 82 S4 14 8h 89 60
76 89 94
347 017
Bandholt.
33
Per Gewinnvortrag... Bier⸗ u. Nebenproduktekonten
Ohne sorge.
6, g o83 66 346 433 67