88862 Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft
Guatemala⸗Hamburg.
Bei der am 22. Dejember 1911 durch den Notar Herrn Dr. G. Rems vorgenommenen uslosung unserer G 0 /) Vorrechtsanleihe sind folgende per L. Juli E912 mit 108 GC rückzahlbare 27 Oßbli— gationen gezogen worden:
5 26 46 83 144 182 196 249 285 312 323 372 488 515 536 537 571 627 629 673 693 739 765 Sö7 889 967 982.
Hamburg, den 6. Januar 1912. Der Vorstand.
88617
In der heute vor dem Kgl. Notariat Spever stattgefundenen Auslosung von d Ia G66. — Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind 6 Nummern gezogen worden:
it. A à Kn 1690, — Nr. 7 17 85 100 126 214 313 333 338 347,
Lit. R à M 500, — Nr. 461 503 527 558 572 598 682 686.
Die Rückzahlung zum Kurse von 102 erfolgt ab L. Juli A912z gegen Rückgabe der Schußkdver— schreibungen nebst den dazu gehörigen irn ten und Zinsscheinen per 1. Januar 1913 us. ff. bei
unserer Gesellschaftskasse in Speyer a. Rh.,
. , . Bank in Ludwigshafen am
n. der Rangue de Mulhouse in Mülhausen i. Els. und deren Zweig anstalten in Straß ⸗ burg und Colmar i. Els., den Herren von Speyr ( Eo. in Basel sowie i. 3 der Dresdner Bank in Frank⸗ g. *
Mit dem 1. Juli 1912 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.
Von den früher verlosten Obligationen ist noch nicht eingelöst Nr. 299.
Speyer a. Rh., den 6. Januar 1912.
Baummwollspinnerei Speyer a. Rh. . von Bippen. 65308] Einladung der Sbligationäre.
Rheinische Bierbrauerei in Mainz.
Wir laden hiermit auf Grund des § 3 des Ge— setzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899
die Inhaber von Teilschuldverschreibungen
unserer 4 0/ 9igen hypothekarisch gesicherten Anleihe vom Jahre 18966
zu einer Versammlung ein
auf Dienstag, den 30. Januar 1912, Nachmittags A Uhr.
Die Versammlung findet statt im Saale des Hotels ‚Rheinischer Hof zu Mainz, Rheinstr. 63 / hö, und bezweckt die Fassung von Beschlüssen über folgende Anträge der Verwaltung:
9 Ermäßigung des Zinsfußes auf 400.
) Verzicht ö das Rückzahlungsagio von 3 0.
I) Freigabe der auf den Grundstücken der Gesell. schaft an erster Stelle bestellten Sicherungs⸗ hypothek gegen Stellung anderer Sicherheiten.
I) Tilgung der Anleihe bis einschließlich 1924 statt einschließlich 1944 und Aufstellung des ent⸗ sprechenden neuen Tilgungsplans.
5) Bestellung eines , Vertreters im Sinne der §§ 1, 14 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1399 und Bestimmung des Umfangs seiner Befugnisse.
Wir verweisen ausdrücklich darauf, daß nach 5 10 2 2 des Gesetzes bei Beschlußfassungen nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs bank, bei einem Notar oder bei dem Großherzog⸗ lichen Amtsgericht Mainz hinterlegt haben. Mainz, den 8. Januar 1912.
Rheinische Bierbrauerei. Der Auffichtsrat und der Vorstand.
G6) Erwerbs und Wirtschafts— ö. genossenschaften.
Creditbank Scherrebek, G. G. m. b. H. Scher rebek.
In der am 15. Dezember 1911 stattgefundenen Auslosung unserer A ½ν Schuldverschreibangen EE. Serie wurden nachstehende Nummern gezogen: 2351 273 276 310. Die Auszahlung findet am 1. Juni 191 2 statt.
Der Vorstand. Erichsen. v. Würtzen.
) Niederlassung ꝛc, von ö Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin , n. Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Dorn in Berlin, Lindenstr. 101/102, eingetragen worden. Berlin. den 2. Januar 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
188854 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt . Witkowski in Berlin, Bülowstr. 100, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 2. Januar 1912. Der Pröäsident des Landgerichts J.
S38h3] .
Der Rechtsanwalt Dr. Brung Apt, zu Berlin W. 8, Kronenstr. 76 II, wohnhaft, ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Königlichen Land gerlchte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 4. Januar 1912.
Königliches Landgericht II.
88852
In die Liste der beim be, . Oberlandes⸗ ericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwälte sind . die Rechtsanwälte Alfred Dellevie und r. jur. Wilhelm Weisbecker, beide mit dem Wohnsitz in Cassel, eingetragen worden.
Caffel, am 5. Januar 1912.
Königliches Oberlandesgericht.
88858]
Der Rechtsanwalt Josef Kreppel ist am 1. De— zember in die Liste der bei dem Amtsgericht hier und am 30. Dezember in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Frankfurt a. M. den 30. Dezember 1911.
Der Landgerichtspräsident.
S7 682] Bekanutmachung.
Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Bruno Woesdau hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.
Marienwerder, den 2. Januar 1912.
Königliches Oberlandesgericht.
87685 Der Rechtsanwalt Bosch in Münsingen ist heute in die Liste der bet dem Landgericht Um zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 3. Januar 1912. K. Württ. Landgericht. fizer.
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 187 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Dr. Treuenfels hier am 5. Januar 1912 gelöscht worden.
Breslau, den 5. Januar 1912.
Königliches Landgericht.
8860] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Karl Behr in Cöthen (Anh.) ist am 4. Januar 1912 verstorben. Derselbe ist in der Liste der bei dem hiesigen Herzog— lichen Amtagerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Cöthen, den 6. Januar 1912.
denn . Amtsgericht. er Vorstand. Albert.
Der Rechtsanwalt Ewald in Celle, welcher am
22. November 1911 verstorben ist, ist in der Liste
der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte heute gelöscht.
Lüneburg, den 6. Januar 1912. Der Landgerichtspräsident.
88859] , Der Rechtsanwalt Friedrich hier ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts—⸗ anwälte heute gelöscht worden. Sangerhausen, den 3. Januar 1912.
önigliches Amtsgericht.
BVankausweise. J.
Woch enůbersicht
der Reichsbank vom 6. Januar 1912. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurg⸗= 0 ,,. deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 554. , berechne? . . 1059 226 000 darunter Gold 773 695 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 35 274 000 ö Noten anderer Banken 26 608 000 Wechseln und Schecks 1 566 305 000 Lomhardforderungen. 68 S653 000 nnn, 88 349 000 sonstigen Aktiven. 155 487 000
Passiva. n,, 180 000 000 J 341814 6095 Betrag der umlaufenden Noten. 2 009737 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ WJ 686 445 000 12) Sonstige Passina. ... 59 106 000 Berlin, den 8. Januar 1912. Reichsbankdirektorium. Haven stein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
/ ; 10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Firma A. Busse & Co., Aktiengesell—
schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: M500 000, — neue Stammaktien der Kirchner Co. Aktiengesellschaft in Leipzia⸗Sellerhausen, 500 Stück zu je 6SC616090 Nr. 3001 — 3500
zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 6. Januar 1912.
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kopetzky.
88876 Betanntmachung. Von Herren 83 & Herz, Dresdner Bank in . a. M.,. Pfälzische Bank Filiale Frankfurt, rnst Wertheimber K Co., 2. G G. Wertheimber, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von n 2 000 000, — 4 0½, zu 105 o rück⸗ zahlbare Obligationen Ser. V der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G. in Frank⸗ furt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 6. Januar 1912.
Die Kommisston für Bulassung von Wert papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
88877 Bekanntmachung.
Von der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren G. Laden⸗ burg und J. Ph. Keßler, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M30 6090 9009, — ½ Hypothekenpfand⸗
briefe Serie XIII der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Boden⸗Credit · Bank in Cöln a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1912.
Die ammisston für Bulassung von Wert-
8866
18857
188897]
— — — 0 — O c de
papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.
8875 Bekanntmachung.
Seitens des A. Gre f n fen Bankvereins hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 4530 900 4 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in Cöln⸗ Deutz (3775 Stück im Nennbetrage von je 1200 4A Nr. 7061 = 20835) zum Börsenhandel an der hiesigen Böörse zuzulassen.
Cöln, den 4. Januar 1912.
Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Cͤͤln. M. Seligm ann.
88896
Herr Justtzrat Arthur Grau, welcher die Pfand—⸗ halterschaft bezw. Treuhandschaft unserer im Umlauf befindlichen Tellschuldverschreibung hat, ist gestorben. Es soll deshalb ein neuer Pfandhalter bezw. Treu— händer gewählt werden.
Wir laden die Inhaber unserer Teilschuldver⸗ schreibung auf Montag, den 29. Januar d. J., Vorm. ILA Uhr, in unser Geschäftslokal, Berkin, Friedrichstraße 207, 1V. Etage, zu einer Versamm lung ein.
Die ,, lautet:
Wahl eines neuen Pfandhalters in Gemäßheit der Bedingungen unserer Teilschuldverschreibung bezw. des 3 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Die Inhaber unserer Teilschuldverschreibung, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Stücke bis zum 27. Januar d. J. bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Vertretung durch einen mit schriftlicher Voll- macht versehenen Bevollmächtigten ist zulässig.
Gewerkschaft „Edenhall /. te in.
88898 Einladung zu der am 25. Januar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Vereinsbank in Kiel stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Entlastungserteilung. W. Volbehr'sche Erbengemeinschaft. Der Aufsichtsrat. 77128 Die Gläubiger der Gesellschaft „Kaiser Auto- mat, G. m. b. H. in Trier, in Liquidation“ werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche an die matt bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Trier, den 20. November 1911. Der Liquidator: Matthias Förster, Trier, Saarstr. 22.
87158
Die Firma S. Wisch E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der betreffenden Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Leopold Seyferth, Bücherrevisor, Berlin 80. 16, Schmidstraße 7a.
87160 Die Firma Philipp Nathan, G. m. b. H., Berlin, ist per 31. Dezember 1911 aufgelöst worden und mit diesem Tage in Liquidation getreten. Dem Gesetze entsprechend werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 2. Januar 1912. Unter den Linden 8. Der Liquidator: Heinrich Bonk.
87934
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Damenconfektionshaus“ (früher „Dettlage—⸗ Damenmoden“) zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Abs. 2 des Ges. vom 20. 4. 1892 auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Das Damen⸗ und Mädchen konfektionsgeschäft „Hettlage⸗Damen⸗ moden“ zu Düsseldorf, Schadowstr., wird unter der⸗ selben Firma in der bisherigen Weise unverändert
weitergeführt. Hermann Hettlage. Carl Zell.
88487
Unsere Gesellschafter haben beschlossen, unser Stammkapital von S 4906060, — um n 409 090, — auf M 3 500 090, — herabzusetzen.
Gemäß 5 58 deg Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 3. Januar 1912.
NReiswerke Rickmers mit beschränkter Haftung.
87247] Bekanntmachung.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. September 1911 ist die Gesellschaft , n,. und zum alleinigen Liquidator Herr Direktor Berthold Levy in Erkelenz bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei demselben zu melden.
Bergbaufeld Luisenfelde
G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator.
88488
Durch i,. der Gesellschafter der Argental werke G. m. b. H. in Stuttgart vom 30. Dezember 1910 ist das Stammkapital der Gesellschaft um „S168 0090, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden.
Stuttgart, den 4. Januar 1912.
Die Geschäftsführer der
Argentalwerke G. m. b. H.
Ernst Eichengrün. Helmut Schwab.
87159]
Die Firma Th. Maschler Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der betreffenden Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. .
Leopold Sehferth, Bächerrevisor, Berlin 80. 16, Schmidstraße 7a.
88486 Die Orangenfeuer Vertriebs Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Liguidatoren: Hermann Altenburg, Ernst Tewes, i. Fa. Düsseldorfer Treuhand-⸗Gesellschaft ltenburg & Tewes.
87521]
Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Firma Sessen · Nassauische Elektro ⸗Sparlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a M. in Liquidation befindet und fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Max Howald und Albert Baumann, Liquidatoren, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimerstr. 10.
88831
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich dle Süddeutsche Elektrizitãts⸗Gesellschaft m. b. S. in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.
. Der Liquidator:
Adolf Haenle, Neue Weinsteige 385 in Stuttgart.
880781 Bekanntmachung.
Die Verlagsanstalt Der Landmann“ G. m. b. H., eingetragen im Handelsregister zu Erfurt unter B Nr. 78, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1911 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Fer bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Hugo Bartholomäus, ernannt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.
Erfurt, den 2. XI. 1911.
„Der Landmann“ G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: H. Bartholomäus, Erfurt, Anger l.
87155 Die Beueler Kunstseidefabrik Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Beuel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bonn, den 31. Dezember 1911. Der Liquidator der Gesellschaft
Beueler Kunstseidefabrik G. m. b. S.,
Beuel a. Rh. i. Liquidation. Aug. Schleu. ls Ius!
Fränkische Tonwerke, G. m. 6. S.
in Liquidation.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. De⸗ zember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.
Gemäß § 65 Ges. betr. G. m. b. H. werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, sich zu melden.
Kitzingen am Main, 31. Dezember 1911.
Die Liquidatoren: Hermann Wildhagen. August Wildhagen.
S? 936) Lustspielhaus⸗Theater⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung
in Liquidation. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 4. Januar 1912. Die Liquidatoren: Dr. Martin Zickel, Ernst Bach, Friedrichstraße 236.
88882 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 30. Dezember 1911.
1) Metall⸗ und Papi irg thab etall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.
2) Wechselbestände ꝛc
3 Lombardbestände
4) Grundstück
Giroguthaben ꝛe
(88867 Schöneberger Credit⸗ u. Sparbank G. m. b. S. Bilanz am 31. Dezember 1911.
„p10 280132 12 659 776 71085700
2 280 000
„621 955 608
2732 Sh g22 15 000
1460
4069
Kassakonto
Effektenkonto
Einzahlgs. Konto
Utensilienkonto
Kontokorrentkonto
Gewinn⸗ und Verl. ⸗Konto: Vorjähr. Verl. Vortrag . 2320,74 ab: Dies jährig. Reingewinn 1 505,19
Verlustvortrag 815 110 000 Passiva.
Stammkapitalkonto Kontokorrentkonto. ...
100 009 10000
110 000
Berlin, den 5. Januar 1912. Der Direktor:
F. Eichbaum.
188030
4 Uhr, im Geschäfislokale in Bielefeld statt. J. Vorlage der Eröffnungsbilanz. II. Verschiedenes.
Bielefeld, den 4. Januar 1912.
Die L. außerordentliche Generalversammlung der „Friedrich⸗Wilhelm“ Kranken⸗ und w , e. H. findet am Montag, den 15. Jauuar 1912, Nachmittags
Tagesordnung:
Der Vorstand.
zum Deutschen Reichsanzei
Vierte Beilage
—
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag den 9. Januar
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekannimachungen aug den Handelg, Huterrechts, Vereing, Genossenschafts., Jeichen⸗ und Musterregistern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein
1912.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral- Handel gregister für das Deutsche Reich kann Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen R Staatsanzeigers, SMW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
durch alle Postanstalten, in Berlin für r ; f zeutsche eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 53. —
Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
w —
Ten r emen 2
Vom „Zentral- Haudelsregister für das Teutsche Reich werden hente die Nrn. . und 7B. aus gegeben.
Handelsregister. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. (88679
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafte⸗ firmen ist bei der Firma Aalwerke Heinrich Rieger C Ce, Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei in Aalen heute eingetragen worden:
Der seitherige Gesellschafter Richard Zeller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Aalwerke Heinrich Rieger * Söhne Maschinenfabrit und Eisengießerei“.
Dem Kaufmann Emil Winkler hier ist Prokura erteilt.
Den 4. Januar 1912.
Landgerichtsrat Braun. Ahlden, Aller. 88680
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist zur Firma Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern mit beschrankter Haftung, Gr. Häuslingen, eingetragen:
Die Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder ist auf zehn festgesetzt durch Beschluß vom 27. November 1911.
Ahlden, den 27. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ahlden, Aller. 88681]
Das unter der Firma Ferdinand Evers in Ahlden hestehende Viehhandlungsgeschäft ist auf Viehhändler Otto Egers und Viehhändler Willy Evers, beide in Ahlden, übergegangen ohne Aenderung der Firma.
Ahlden, den 3. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 88682 Eintragung in das Handelsregister 5. Januar 1912.
Bei A 751: J. W. Hamdorff, Altona. Der Kaufmann Gustab Bluhm in Hamburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Altona. Königl. Amtsgericht. 6. Aschaffenburg. Bekauntmachung. [886831
In das Handelsregister wurde die Firma „Mayer Fried“ mit dem Sitze in Klingenberg a. M. ein- getragen. Inhaber ist der Kaufmann Mayer Fried ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Ton⸗ kom missionsgeschäft.
Aschaffenburg, 3. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Aschersleben. 8 8231] In unser Handelsregister A ist der Kaufmann Adolf Nottrodt in Aschersleben als Inhaber der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „A. Notir odt“ in Aschersleben heute eingetragen worden. Ascher sleben, den 3. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Ane, Erzgeb. 88684 Auf Blatt 474 des Handelsregisters ist heute die Firma Alois Losse in Aue und als deren In— haber der Tiefbauunternehmer Alois Losse daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Tiefbauten.
Königl. Amtsgericht Aue, den 5. Januar 1912.
Bad Harzhmræ. 1887381
Im Handeleregister ist bei der Firma H. Kiel zu Oker vermerkt:
In das unter der Firma H Kiel zu Oker be— triebene Handelsgeschääft sind der Fabrtkdtrektor Heinrich Kiel junior und der Ingenieur Friedrich Wilhelm Kiel, beide zu Oker, als Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Firma ist dieselbe geblieben.
Die Prokura des Ingenieurs Friedrich Wilhelm Kiel ist erloschen.“
Harzburg, den 3. Januar 1912.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.
Ausführung von
Rerlimn. 88689
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 160120. Schlupp R Co. Vollblut⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verkauf von Pferden. Das Stammkapital beträgt 20 00 ½ J. Geschäftsführer: Pferdehändler Eduard Schlupp in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 23 November 1911 ab⸗ geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntinachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16126. Rlein⸗Bestener Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf, die Ausbeutung und Verwertung der im sogenannten Haideplan in Klein Besten belegenen, vom jetzigen Figentümer Herrn Schüler zu erwerbenden Kiesterrains und der Handel mit Baumaterialien aller Art. Das Stammkapital beträgt 145 000 . Geschäfisführer: Kaufmann Ditto Steffen in Charlortenburg, Kaufmann Richard Abel in Schöneberg, Architekt Heinrich von Holst in. Charlottenhurg (Stellvertretender Geschäfts— führer). Die Gesellschart ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 158., 27. und 25. Dezember 1911 abgeschlossen. Die Ver retung erfolgt durch zwei Geschäftsführer.— Nr. 19 127. Hausvermwertungsgesellschaft West⸗ fälischeftraße 1 mit beschrüäunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung, die Verwertung und die
Verwaltung von Grundstücken aller Art, insbesondere des Grundstückes Westfälische Straße 31 in Wil— mersdorf, sowie der Absch'uß aller damit zusammen bängender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträg! 0 500 S6. Geschäftsfüh er: Kaufmann Gustar Schnelder in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesell schaftsbertrag ist am 18. Dezember 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Die offene Handelsgesellschaft G. E. Dellschau von der für si⸗ im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Char lottenburg von Wilmersdorf Band 17 Blatt 54 in Abteilung III unter Nr. 12 haftenden Hypothek von 85000 S½ den rangletzten Teil betrag von 20 000 S½, zum festgesetzten Werte von 20 000 , 2) die Berliner Vermögens verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, die für sie im Grundbuch des Königlichen Amts— gerichts Charlettenbung von Wilmersdorf Band 17 Blatt Nr. 534 in Abteilung III unter Nr. 14 haftenden Grundschulden im Betrage von zusammen 50 000 ι, zum festgesetzten Werte von 50 900 M unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 10128. Mendelhaus Grund stücksverwertungsgesenschaft mit beschränkter Haftung. Sitz? Tempelhof. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb des zu Pankow Mendelstraße 45146 belegenen Grundstücks, das nach Erwerb den Namen „Mendelhaus“ erhalten soll somie die Fertigstellung der Baulichkeiten auf dem selben und die Verwertung dieses Grundstückes duich Vermietung und Veräußerung sowie der Erwerb die Bebauung und Verwertung anderer Grundstücke und die Vornahme sonstiger auf Grundstücke be züglicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Schiffer in Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 22. Dezember 1911 abge schlossen — Nr. 10 123. Fleischmehlverwertunge⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Fleischmehl. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Singer in Charlottenburg, Kaufmann Bernhard Loewinsohn in Charlottenburg. Die Gesellschaft i, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 21. und 27. Dezemher 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10130. Wichertseck. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung, Ver⸗ waltung und Verwertung eines an der Wichertstraße, Ecke Dunckerstraße in Berlin belegenen Trennstücks des im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 82 Blatt 2003 verzeichneten Grundstüͤcks und weiterer Grundstücke sowie der Betrieb sonstiger mit dem Erweib von Grundstücken zusammenhangender Ge— schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 C00 z. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Heimann in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deunschen Reichsanzeiger. — Nr. 10131. Dunckershof, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Bebauung, Verwaltung und Verwertung eines an der Dunckerstraße, Ecke Kanzowstraße in Berlin belegenen Trennstücks des im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 82 Blatt 2005 verzeichneten Grundstücks und weiterer Grundstücke, sowie der Betrieb sonstiger mit dem Erwerb von Grundstücken zusammenhängender Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 29 000 S5. Geschäftsführer; Kaufmann Walter Heimann in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 25. Dezember 191 ab- geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. — Nr. 10152. Linden ⸗Restaurant und Brieses Hotel Betriebs. gesenschaft mit beschränkter Haftung. Si: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber. nahme des Betriebes, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des bisher von Herin Arthur Briese unter der Firma? Linden-Restaurant und Brieses Hotel ge—⸗ führten Restaurants und Hotels. Das Stamm— kapital beträgt 40 009 6. , Geschäftsführer: Reftaurateur Arthur Briese in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung. Der Gellschaftevertrag ist am 28. De— zember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver— öffentlicht. Restaurgteur Arthur Briese in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der Firma Linden-Restaurant und Brieses Hotel Inhaber Arthur Briese betriebene Handels⸗ geschäft nebst allen Aktiven aber ohne Passiven zum festgesetzten Werte von 36 900 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10133. Schiller C Dupke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg, Gegenstand des
2
Unternehmens: Vertrieb von Steinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Friedrich Schiller in Groß Lichter—⸗ elde, Kaufmann Alexander Dupke in Halensee. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 29 No⸗ vember 1911 abgeschlossen. Jedem der Geschäfts— ührer Friedrich Schiller und Alexander Dupke steht die selbständige Vertretung der Gesellich ift zu. Außer⸗ dem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 352. Jadustrie⸗ viertel Berlin⸗Tempelhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Otto Wimmer in Oberschöneweide ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Wimmer ist erloschen. — Nr. 444. William Prym, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung. Die Prokura des Welly Prym ist erloschen. Dem Kaufmann Benno Gütschow in Stolberg ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 1259. Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 31. Oktober 1907 ist das Stamm⸗ kapital um 1 950 000 auf 50 000 S6 herabgesetzt worden. — Nr. 1510. Velograph Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist iufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Georg Eiser in Straßburg. — Nr. 1842. Massey⸗Harris Company mit beschränkter Haftung. Kauf⸗ mann Harold Bertram Robinson in London ist zum Geschäftsührer bestellt mit Befu nis, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. — Nr. 1851. Vorort⸗Boden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ernst Scheunemann ist nicht mehr Heschäftsführer. — Nr. 1939. Rabatt⸗Spar⸗ Verein vereinigter Geschäftsleute des öst⸗ lichen Berlins mit Vororten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Berlin ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Paul Boltze in Boxhagen⸗Rummels urg ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 4413. Rotobrom Fabrik photographi⸗ scher Papiere Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Ernst Be⸗ schütz in Berlin. — Nr. 4425. Deutsche Sprech⸗ maschinen Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. — Nr 4694. Vertriebs⸗Gesellschaft Prof Dr. Schleich'scher Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Dr. Alfred Pritzel ist nicht mehr Geschätts— führer. Reniner Max Nathanson in Wilmersdorf ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Durch Beschluß vom 21. Dezember 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt worden. — Nr. 4972. Licht⸗ und Wärme- Indufstrie Ge⸗ sellschaft mit veschränkter SHaftung. Die Firma ist gelöscht — Nr. 5581. Isis. Medizinisches Versandhaus für Gesundheitspflege und störnerkulir,« Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Gemäß Beschluß vom 1. Dezember 191! ist das Stammkapital um 37 000 A auf 57 000 erhöht worden. Außerdem wird hierbei veröffentlicht: Kaufmann Oskar Linser in Pankow bringt in die KHesellschaft ein: sämtliche Warenbestände sowie die Kontor⸗ und Ladeneinrichtung. der Versand abteilung der Firmg Oskar Linser Verlag in Pankow einschließlich sämtlicher Adressen, des Propa—⸗ ganda⸗ und Prospektmaterials, der Detail- und Engroskundichaft, der sämtlichen Klischees, Matern Platten und der Verlags- und Vervielfältigungs rechte von 24 Verlagswerken zum festgesetzten Werte von 31 0090 M unter Anrechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage. — Nr. 57883. Max Saalfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 20. Dezember 1911 sind die Be⸗ stimmungen über die Einzelvertretungsbefugnis der Geschäftsührer aufgehoben. — Nr. 5832. Stern Fnanzierungsgesellschaft mit beschräntter Haftung. Bruno Schulzenberg ist nicht mehr Geschäfr führer. Direktor Richard Kluge in Wilmers dorf ist zum Geschärtsführer bestellt. — Nr. 5941. Ferdinand Schrey Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Gemäß Beschluß vom 27. Dezember 1911 ist der Gegenstand des Unternehmens aus⸗ gedehnt auf die Fabrikation von Bureaubedarfs⸗ artikeln. Durch denselben Beschluß ist die Dauer des Unternehmens unbeschränkt. — Nr. 5992. Wilmersdorfer Groß Dampfwaschanstalt Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. — Nr. 6471. Kontor Verlagsgesenschaft mit beschränkter Haftung Gemäß , vom 20. Dezember 1911 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt. — Nr. 6496. Richard Koraut E Co. Neuheiten⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 22. Dezember 1911 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt. — Nr 6521. Verlag Sporthumor Dr Eysler K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 15. Dezember 1911 ist die Firma geändert in: Dr. Eysler C Co Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Durch denselben Beichluß ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Der Erwerb, die Hergus⸗ gabe und die sonstige Verwertung von Zeitschriften, anderen Druckwerken und Verlag rechten sowie der Absckluß aller damit zusammenhaängenden Geschäfte. — Nr. 7793. Werkstätten Grundstückegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1911 ist das Stammkapital um 80 000 M auf 100 000 S erhöht worden. — Nr. 7834. Otis Glevator, Gesellschaft mit be⸗
r
schränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 21. De⸗ zember 1911 ist das Stammkapital um 600 9000 auf. 1 009 000 n erhöht worden. John Dietrich Ihlder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann John Cobington Knapp in Charlottenburg ist Ge— schäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 21. De⸗ zember 911 sind die Bestimmungen über die Ge⸗ schäftsführung geändert und ist bestimmt, daß der Geschäftsführer John Covington Knapp die Ge—⸗ sellschaft selbständig vertreten darf. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Otis Elevator Company Limited in London bringt von der ihr gegen die deutsche Gesellschaft nach der Bilanz vom 1. De— zember 1911 zustehenden Forderung von S 716 694,99 einen Teilbetrag von 6 600 000 ein, zum festgesetzten Werte von 660 000 υς, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre bei der Kapitalserhöhung über⸗ nommene Stammeinlage. — Nr. S026. Th. Mäaschler Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Leopold Seyferth in Berlin. — Nr S045. C. F. Heyde Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer, Kaufmann Max Heyde in Berlin, Dr. phil. Arnold Heyde in ritz, Kaufmann Richard Scholz in Groß Lichterfelde sind wirkliche Geschäftsführer geworden. Gensäß Be⸗ schluß vom 28. Dezember 1911 erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft nunmehr durch zwei der Geschaäftsführer oder durch einen derselben in Ge⸗ meinschaft mit einem der eingetragenen Prokuristen oder durch zwei der Prokuristen. — Nr. 8291. S. Wisch C Co Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Bücherrevisor Leopold Seyferth in Berlin. — Nr. 9016. Orest Grunderwerbsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Carl Korke ist nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Robert Hoch— hauser in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Gemäß Beschluß vom 22. Dejember 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt. — Nr. 9441. Vertriebs⸗ Centrale patentamilich geschützter Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 20. Dezember 1911 ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird. Kaufmann Walter Groehn in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Rudolf Grundig in Charlottenburg find zu Geschäftsrührern bestellt, und ist das Stammkapital um 19000 M auf 30 000 Æ erhöht worden. — Nr. 9865. Emil Klinger Co. Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Johannes Harders ist nicht mehr Geschäfteführer. — Nr. 10 006. Parfümerie de la Noblesse de Paris Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1911 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt, ferner sind die Be— stimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß die Geschaftsführer nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind.
Berlin, den 30. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Sandelsregister S8686 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung X.
In unser Handelsregister
— Nr. 38 706. Offene Handels⸗ ge llschaft: Tonak X Portofsé in Beriin. Ge⸗ sellschafter zu Berlin: August Tonak, Pferdehändler, und Frau Johanna Portofé, geb Klengler. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. - Nr 38 707. Offene Handelsgesellschaft: Verlag „Seribo“ Siegfried Sternberg Co. in Berlin. Gesellschafter! Siegfried Sternberg, Kaufmann, Berlin, und Alfred Schultze, Redakteur, BoxhagenRummelsburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. — Nr. 38 708. Firma: Versandhaus „Arkadia“ Alfred Lewin in Berlin. Inhaber: Alfred Lewin Kaufmann, Berlin — Nr. 38 709. Offene Handelsgesellschaft: C. Æ P. Voßwinkel in Berlin Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Soest bestehenden Dauptniederlassung. Gesellschafter die Kaufleute: Carl Voßwinkel, Soest, Otto Voßwinkel, Berlin, Ernst Voßwinkel, Soest, Hans Voßwinkel, Soest, und Rudolf Voß winkel, Soest. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind Carl, Otto, Ernst und Hans Voßwinkel, und jwar jeder für sich, ermächtigt. — Bei Nr. 16 846 (offene Handelsgesellschaft Rohmer 4 Kertzscher in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ berige Gesellschafter Kurt Rohmer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 37 339 (Firma Dermann Reinhardt in Berlin): Jahaher jetzt: Tranz Hild, Kaufmann, Wilmerkdorf (Halenfee). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Hild ausg schlossen. — Bei Nr 6544 (offene Handelsgesellschaft B. Michelsohn ** in Berlin): Die Gesellschaft ist , Inbaber jetzt: Carl Fraustädter, Kaufmann,