1912 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

t ; Die Anleihescheine werden zum 1. April 191188989 Bekanntmachung. i I l86ohs] Ditz Tbalmessinaer in Stutt. D B i. baren Cinlösung biermit gekündigt. Nach Ab Zum Zwecke der regelmäßigen? Tilgung der mit . n mn, , , . 3 T1 t t E E 1 I 9 9 E

Amslosung der Biesenthaler Siadtanleihescheine kauf der Kändigungäftist erfolgt eine Perzinsung der Gomez, und Die conta, Hanf, Fillale wannober, Aussichtsrat unseter Gefelsschaft gewählt. s chen Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

88577 Bekanntmachung. Bei der am 15. August v. Jẽ. stattgefundenen

̃ Warme Rite nn, Deutsche Gelatine Fabriken Buch stabe A Nummer 34 45. Ber in, 3 393 kh se A S ie elberg daselbst t ; 2 g Buchstabe R Nummer 6 12 55 63 90. Der Magistrat. never und dem Bankhause A. Spieg . dal, mp a. Main. , dn, ü g . . ,,,, , , QAttiengeselschast Hoechst a.

betrage von 3 550 (00 M, werden die durch die . 2 311

ö 16. = b. Is, unter Zuziebung 188453) . ö . ; / t ; ; ö 1

89304 Bekanntmachung . ; folgenden, am 16 Der ember v. Is unter 3 . n nnn fame 2 . Bei d ö l enen Verlosung der T ö igen Schuldverschreibungen (ines Königlichen Notars vorschrifismäßig ausge⸗ Bei der am 29. Dezember 1911 stattgefundenen ; y ö . ; *. . Grwerhgz. und Wirtsche

des K een nme; , Mai 1903 mit Zinsscheinen vom losten Teilschulzverschreibungen. perhrie ien notariellen Auslosung von X boigen Schuld⸗ h gl i e e nn gl lz lungen . S entli er An en er . n 1 . .

1. Januar und 1. Juli sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden: Kapitale zur Rückzahlung auf den E. Juli 1912 verschreibungen der vormaligen Sächfisch⸗ . Berlofung c. Pyn Werthapieten ö 1 air nan nnn. 2c. B ung.

Lit. A zu je 5666 S: damit gekündigt. Thüringischen Aktiengesellschaft für Braun⸗ . * e en 1 r ; Lit. A zu je 5 ö Serie 1. n zu Halle a. S. sind ausgelost 5 ö aa r , e ü . auf Aktien u. Altiengelellicha sten. breig für den Naum einer Agespaltenen Petitzeile zo 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Nr.

11255 6 1517

Nr. 37 38 39 151 152 153 196 197 igs 307 308 309 628 629 6390 7 738 1009 1010 1091 1024 1025 1026 1078 1079 1080 1117 1118 1119 1213 14 121 1296 1345 1346 1347 1375 1376 1377 1531 1532 1533 1654 1655 1656 1765 1766 1767 1618 1834 1835 1836 1837 1838 1839 2080 2081 2082 2341 2342 2343. Lit. OC zu je 10090 M:

7 2

Nr. 54 72 127 265 290 327 375. ; ö. ö 65. 670 671 670 736 73, 3er. ö. ö. 9 . je 2000 9 0 den Schuldverschreibungen . 89306 g9000 ( 2 5 ? 3 p 2 / 8 76 ? 1 07 * J 1 * 93 ) 244 2654 und über je ö 10 000 s von de l J Aktiengesellschaft 89005

27 129 181

5. * —* *. 2 7 2 8 2 32 r. 54 72 127 265 290 327 375 701 702 703 704 705 706 1127 1128 1129 130 131 132 1133 urin 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1817 1818 1819 1820 1821 1822 2213 2214 2215 2216 2217 2218 2333 2334 2335 2336 2337 2335. Lit. D zu je 500 „S: , Ne. 213 214 215 216 217 218 219 2230 J21 2227 223 224 249 250 251 252 253 254 25

257 258 269 260.

5 B 2 206

Lit. R zu je 200 M: ; . R gl , 83 6 35 3 7 38 39 * 41 42 43 44 460 46 47 48 49 50 51 8 585 6 36. 56 87 58 5 59 gz gd zz g3a gz5 ghz Sß37? Hz3 93g gä0 Hal 942 943 9a a5 Sas gz Jä8 gas g50

951 962 953 954 955 956 957 958 959 960. ; Die Heimjahlung der gezogenen Schuldverschreibungen zum Nennwerte beginnt am 1. Juli

Nr. 1045 1143 1212 1278 und 1339 über je 1. Ausgabe: 3 3 29 37 84 110 127 148 2a 267 287 291 305 1817 und 2074 über je 500 S, 337 4498 475 499 506 324 534 540 548 5383 635 2358 2376 2494 und 2572 über je 200 „6. 559 S790 70 714 7566 74 755 756 5316 Sa 825

Serie II. SiJ 5 oi gön göl es. gleich is St ic 3 3 60 0 , , los 1673 16e 1693 Lid iihs Jail? 132 i225, „1466 1468 und 1507 äber je E000 M, 1237 1230 1244 1251 1237 15 izis 1318 1346 2089 und 2123 über . 300 A. 1364 1357. gleich 20 Stück A 1000 0.

Serie AnI. EE. 40 009 M von den Schuldverschreibungen I153 über 5 0090 M6, II. Ausgabe: ; ö Son 66g. und, 73 über e 29009 0 1528 1605 1630 1584 1716 1734 1725 1727 1733 Höss her rst and sd übet e a G600 M, 131 1779 15g 1303 1815 1335 1395 1836 13 318 W und A291 über je 0 , 15351 i516 1914 i555 1563 1853 20 6 z631 2033 Nr. 2713 2720 2736 2791 und 2799 über je 2069 3669 2691 2131 2185 2189 2191 Z230 2369

2066 H. 2419 2430 2453 24983, gleich 40 Stück à 500 0.

1000 ,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Denuhaus Hammonia A. G.

in Hamburg.

Bei der am 2 Januar 1912 durch den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 46 . Prioritätsobligationen sind folgende „ummern gezogen:

Lit. A Nr. 187 269 273 288 290 326.

Lit. R Nr. 483 726 760 768.

Die Einlösung erfolgt ab 1. April a. c. bei

J., Vorm. 9 Uhr, findet

Am 25. Januar d. erren L. Behrens C Söhne,

äftslokal der H die Auslosing von

nom. 6 S0 909, A Vo Vorrechtsauleihe und 125 090 A4 0ν0ο Teisschuldverfchr. und Gummiwerke Alfred Calmon Akt.

Hamburg, den 6. Januar 1912.

Asbest⸗ und Gummimwerke Alfred Calmon Attiengesellschaft.

für Mineralölindustrie in Berlin.

Auf Grund der Bestimmungen des 5 244 des Dandelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß Her Ingenieur Feodor Siegel, Schönebeck a. G., als Mitglied aus dem Aufsichtsrat uuserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand. Siegl. Karl Berndt.

9d]

Unter Bezugnahme auf den §z 244 des H.⸗G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr . a. D. Hermann Haedenkamp zu Essen (Ruhr) durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Einladung zur Generalversammlung.

Hiermit beehren wir uns, un sere Herren Aktionäre

zu der am 2. Februar 1912 Nachmittags A Uhr, in den Geschäftszräumen der Gesellschaft, Alte Jakobstraße 130/143, stattfindenden or dent lichen Generalversammlung einzuladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

I. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftg⸗ berichts, der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910/11 und der Vorjahre.

II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

III. Verschiedenes. Berlin, den 10. Januar 1912.

Monoline, Maschinen fabrik Aktiengesellschaft.

28 Bor Sieosor Fo dverschr ib ingen haben 25643 2561 2562 2585 2598 2633 2649 2651 2664 567 . ; Die Inhaber dieser Teilschuldverschreibungen hab 2043 226] 2062 2585 2598 2633 der Kasse der Dresdner Bank in Hamburg.

1 2 * z 2 9 822 571 5. 7 R HheGch Ha? 23876 2906 ö ? 45

dieselben vom 1. Juli E91 an mit den nach 2751 2717 2721 2748 2755 2782 2833 2876 2906 ö Den * Westdeutsch eS . t ö Degener. pra B Gn, n,, X.. 3 . d mit den S924 3968 alcich 20 Siück O . . er Vorstand. ö . h ren 0 wer . * S ungatgcwetki.

dem 1. Juli 1912 fälligen Zinsscheinen und mit den 324 36s, gleich 20 Stück R o! , en,, ie im Me ,, oo p gf ff ö 3

Die Zahl Nennw it einem Zuschlage a urn, ne, sg363 m ,,,, e . 59362 Schuldnerschreibungen unserer Vorrechtsanleihe Aktien⸗Gesellschaft. Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Stendaler Straßenbahn A. G. fi eng freihsinz gen, An f ches. . Wi, laden. hie rm 3 ö Lübeck . 7. lier. . ir laden hiermit zu der am 30. Januar übeck, den 6. Januar 1912 Hiller. Weinkamp 1912, Vormittags 11 Uhr, in a,, im

19ER gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen kosten⸗ und spesenfrei bei .

der Stadthauptkasse in Nürnberg,

der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,

der Bayerischen Verein- bank Filiale Nürnberg,

der Bayerischen Vereinsbank in München,

der Dresduer Bank in Berlin,

Zinsscheinanweisungen ; , ) bei der Commerz⸗ und Diskonto Bank, von 2 6 erfolgt vom A. Juli E912 ab bel

Fillale Qaunover, zu , , ,, n Ban der Hauptkasse , , n. Montan⸗

2 kel dem Bankhanse Heinrich ares in Han, wer e al. . h ame n. e. . , . . r,

dem Bankhause L. K G. Wertheimber in Frankfurt a. M. nover, , 2 dem HDalleschen Bankverein von KRulisch, Abends G6 uhr, im Gchwäaen Abr ö. Die Direktion S936 i] ; j n ,, penn r,

3) bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Han⸗ Kaempf Co. zu Dalle a. S., findenden ordentlichen Generalversammlung sßbhsf⸗= Norddeutsche Cederpaypenfabriken fern e e, Heise nen ind ,,,

Deaußerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bank— * 6 1 cut und außerdem bei a S nover und der Bank für Handel & Industrie, Filiale werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. ganerische Treuhand Antiengesellsthast Aktien . Gesellschaft zu Groß. Sürchen 3 hypothekarisch sichergestellten Anleihe von . ö . z ein.

J 1. Juli 19127 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer pflichtmäßi 3 4) bei der Nationalbank für Dentschland in dalle zu Halle a.,. g, , . Tagesordnung? ö Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird . ö. . 3 Verlin JJ der Hern nnd elsg een chat un 6 . . I Geschäftsbericht. . Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gefell. (Üreis Soram. , , Tagesordnung: vergünstigungsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. ö. der Mitteldeutschen Privatbank A.-G. in . 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der schaft zu der am Montag, den 296. Januar Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Beschlußfassung über die Antrage des Aufsichts rat

von 2 a, gewahr! Der Betrag, der bei der Einlieferung 268 wa Magdeburg, e m Wert Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor— 1912, Vormittags 11 Ühr, in den Geschäfts⸗ zu der am Sonnabend, den 214. Februar 1912 und des Vorstands . fehlenden Zinsscheine wird von der zu zablenden der Bank für Handel Industrie in Berlin. schläge für die Gewinnvertellung! räumen, der Gesellschaft in München, Theatiner= Nachmittags 3 uhr, in ben Geschaͤftgräumen det I) guf. Abänderung der Ziffer 2 der Anleihe⸗

N ) ver allene I ) ende Iins heine ve e mit en ent P ech J 34 Jen jed I f le I b : ( . * ( f Summe gekürzt. Die Kapitalien treten 1 x en] ai der Al gemeinen eutschen Cre 3 0 intla tung des Vo . 4 18d U ] de I ch 8 ts ! i 6 i ) 1 . i

Abzug gebracht. . . e. = ö irzt. . ; n, , n ide Aus, den PVerlosungen der Jahre 1968-1911 sind nachbenannte Schuldverschreibungen vom möt dem 1. Juli 1912 außer Verzinsung.— ; Abt. Becker E Co, in Leipzig. und Feststellung der Dividende. versammlung einzuladen. nudenden ordentlichen in⸗ .

27. Mat ö nnn uud unerhoben: Gleichzeitig bringen wir zur äöffenlichen Kenntnis, der Bank für Handel K Industrie, Filiale ö 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Tagesordnung: 6 chen Generalversammlung ein Hundert in halbjährlichen Terminen am I. Jul

Lit. A Nr. 49 zu 5099 (, daß neben der Tilgung durch , , , . Leipzig in Leipzig. 1. Juli 1919 auf ö N lebertragung von Aktien. I) Vorlage des Geschäftsberichlß, der Bilanz und Tagesordnung: und 29 Danuar zu verzinsen sind,

Lit. C Nr. 2150 zu 1000 , r stehenden Feinschuldher chte bungen im Gesamthe rage Die Verzinsung hört. mit dem 1 2. 24. Stendal, den 14. Januar 1912. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . I) Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr 2) auf, Abänderung der Ziffer 8 der Anleihe⸗

Lit. D Nr. 1283 2025 und 2107 zu je 500 , von 41 300 M eine weitere Tilgung nicht stattge⸗ Mit den Schuldperschreihungen sind zug 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2) Henghmigung der Jahresbilanz und Verteilung 19011 nebst Bilanz und Gewinn und Ver bedingungen dahin, daß die noch nicht aug,

Lit. E Nr. 48 und 390 zu je 100 . . . ; ; funden hat. . weisungen und die noch niht, fäl gen ne , n ö Hövel. des Gewinns. lustrechnung zur Genehmigung. gelosten nom. 141235 G00, der Anleihe nag

Diese Schuldurkunden sind außer pflichtmäßige Verzinsung getreten; für die unerhobenen Dannvner, den 2. Januar 1912. anzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapita . —— —— —— —— 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Festsetzung der Dibidende. einem nenen Tilgungsplane in 30 Jahren a

Kapitalsbeträge wird nur noch ein Hinterlegungkzins von To gewährt. w ö J gekürzt wird. . e n e . 89307 4 Wahl zum Ausfsichtsrat. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und ö. Juli 1813 ur ig ahl werden, unbeschadet

Nürnberg, den 5. Januar 1912. der Königlichen Haupt. und Residenzstadt. Nückstündig sin Kaus den Auslof g aulelbe Schubert & Salzer Masth inenfabril Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Vorstand. er unter Absatz 2 Ziffer 5 aufgeführten Rechte

Stadtmagistrat. ö. J. V: Fink. vom 19. 12. 05 Nr. 1873 à ho0 M der 2. Anleihe, g . 3 g j fa rikR, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 4) Aufsichtsratswahl. der Ge sellschaft und unter Aufhebung des in der

Dr. v. Schuh. Wolff. . . 1377 * 500 2. Antiengesellschaft in Chemnitz. am zweiten Werktage vor der anberaumten Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 5 12 Versammlung Ee, Obligationãre dom 3 Apr

88990 !. 27. 12. 99 . 1575 590 ö ö. Bezugsangebot von 500 000 neuen Aktien. Seneralversammlung ihre Interimsscheine bei der des Statuts bel ; 1909 gefaßten Beschluffes soweit derselbe nicht

Bei der heute stattgefundenen Aus losung unserer 14. 12. 0 334 a 309 ö 1. (. Vie außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereins- der Kasse der Gesellschaft, bereitz zur Ausführung gelangt ist. ;

189303 Bekanntmachung. ö ; A1 55 an erster Stelle bypothelarisch sicher gestgllten 17. 12. 10 I 1856 à 500 . . . Aktionäre vom 16. Dezember 191] hat beschloffen, 6 in München oder bei dem Bankhause J. N. der Nationalbauk für Deutschland, Berlin, a5 * geilna bm an der Verammlang ist es erforder⸗

jh 30 000 000 40 Anleihescheine der Rheinprovinz 36. Ausgabe, Teilschuld ver schreibungen kurden lol gende n. Palle 3. S. den 3. Janugt 1951? ö das Grundkapital von nom. S 3 oh 00 um den! ,, . oder bel einem Notar big zur Be. der Breslauer Diskontobant, Breslau, 3. a5 die Qbligationäre ihre Schult verschreibungen

ö . mern zur Rückzahlung per 1. Juli A912 gezogen: A. Riebecksche Montanwerke 1 Betrag von nom. 590 9065 auf nom. 6 4 600 650 endigung der Genctalversammlung linteriegen und der Löbauer Bauk, Löbau i. S., und deren (Mäntel) nebst doppeltem Nummern verze chnis oder

unkonvertierbar bis E. Januar 1918. ; . Lit. A Nr 4 37 à 2090, —, 6 g ö durch Ausgabe von 590 neuen, auf den Inhaber ein Nummernverzeichni der zur Teilnahme bestimmten Filialen in Görlitz, Bautzen, Zittau, Nenu⸗ dle k der Hinterlegungsstellen ber ihre

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Mal 1898 und der Genehmigung der Lit. Æ Nr. 31 3 M E60, -, Aktien⸗Gesellschaft. ] lautenden UÜttlen über je nom. e 10 mu echb ee, IJnterimescheine in eichen. gere dorf, Sennen nere fa, = Sch ĩ ber reibungen nebs Loren, g, m.

Herren Minister der Finanzen, für Vandwirtschaft, Domänen und Forsten und des Innern vom 3. FShän Tit. O Nr. 198 25 70 82 2. 4 00, —, 8. Ho ffmann. He ln *ich. Die neuen Aktien, welche vom J. Aprib 19 Za en München, den 5. Januar 1912. dem Bankhause Kade Æ Eo. Sorau N. L. derjeichnis spätestens am zweiten Tage vor der

19009 sowie der Erlasse der genannten Herren Minister vom 18. Marz 19601 und 25. August 1907 hat Lit. . Nr. 20 S3 z M 3090, —. 2 ö der Dividende teilnehmen, sind von einem Kon= Banyerische Treuhand. Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Versammlung bei einem Notar, bei der Reiche

der Provinzialausschu sortium unter Führung der Deutschen Bank mit ber Der Vorstand. v. Uhde. bank oder der Commerz und Disconto ant.

stärkung der Betriebsmittel, der Landesbank der Rheinprobinz zu Düsseldorf durch Vermittlung der Schuldderschreibungen mit kaufenden Coupons zu 8sgoe) Damburg, welche ihrerfeit? diefelben wiede dei

. her Verpflichtung Übernommen worden, dieselben den 2. ä . ro d, bel der . Deutsche Celluloid Fabrik, Leipzig. Besitzern der alten Aktien derart anzubieten, daß auf n,, . : einem Notar deponieren wird, bis terlegen und der zugeben, und zwar unter folgenden Bedingungen: Bank für Handel und Industrie, Filiale Bilanz ver 21. Oktober 1911. . ö Technungsabschluß 20. Juni 1911. Valin. r

K, 2 je . . 6. Aktien 4 Gauß . über pinkerclee e far 1) Die Anleihe (36. Ausgabe) wird in fechs Serien eingeteilt, wovon 3 Sannover, Hannover, nom. „6 10900 zum Kurse von 23 0/0 franko Stück— JJ k . r Die Anleihe 6 15 190 M 1090 900 t, 9 Bant, Hameln, Freuftapt. den g. amar 192

die erste (Buchstabe A) Nr. U bis 1909 —=— 1090 Stück a . 3 ; * 3. , mer J 4 ö. ; ; fi

die weite r r n) 4901 2500 1309 2 2299 39 9693 ; Rheinisch adettfälischen is konto Gesellschaft Areal, und Gebäurekonto ..... Per Attien fapita⸗ = , , die dritte (Buchstabe C. 2501 o o500 = 3000 2399. ö 1539) n . Bielefeld, Att. Ges. Bielefeld. Verbindungghahnanlage konto... n des. 1 . . Beteiligungskreditoren 140 000 der Norddeutschen Zucker Raffinerie. die vierte (Buchstabe ) 8501 , 13109 7600 . 2 9 2 3 Hameln, den 8. Januar 1912. . Inventar, Mobilsar- u. Utenfilienkonto 1— im Auftrage des Konsortiumßs die Inhaber alter Aktien K . 33 16 : 26 ö 32.

J 2 16 , n, m, Hartgußwerh „Concordia“ Jleftrisch. we ent n ge ü r e. 1 une, ehugrecht unter nachstehenben Bedingungen J d , e,, . ;

die sechste (Buchstabe F) 16101 . 19000 290 3 . z e rn ker Dampfheizungs« und Wasserleitungs⸗ . t . . ; ; ,,. , / 6 2 4 af ĩ . ö ö. ; . Gesellschaft mit beschrünkter Hastung. K. ö . ö ) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien sst bei abz. Abgang.... 12 Del kredereronrõ ; 2e Norddeutsche Zucer R . Der Jinsfuß der Anleihe wird auf 4 00 festgesetzt. 3 ; hit. Der erste Jingschenn Angerstein. Maschlnen⸗ und Trans 63 og *, de nueschlusses; ö. 537 Re erde sondekonto am 3 Die JZinsen werden halbfährlich am . Februar und 1. Aluguft gezah . 6 id mar Voꝛrätekonto 1135 98335 ö hhiegeinschliestlich Ben 25. Januar 1012 abz. Abschreibungen. 2234 48 348 634 33 Abteilung B... 2 5561 37 mittags 11 i . , . wee, verfällt am 1. August 1313. Den Anleibescheinen werden zwanzig Zinsscheine beigefügt, . 16. r meer,, FHetriebsmaterialkonto .. 15646 359 95 ö in Berlin bei der Deutschen Hank, Maschinen und Utensilien Abt. B Interimskonto . ; 3 66 . der erste für das Halbjahr vom 1. Februar bis 31. Juli 1912, die ferneren für neunzehn m . a ee, Fassakonto 1107275 ö. . ö 26 36 9 , . C Co., am J. Juli 1910 ! Gewinn und Verlust Econto⸗Bant᷑ 3 Neß 9.

abe R Wii el ton ba 795 ö in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale . 58355 onto. 1 : agesordnung:

habe da n Wechselkonio ö , F N Zugang... 6 536 60 ö y & gestee e ,,, a.

n seskeng bes abers unkündb Die Tilgung der Anleihe beginnt mit ö 2 ö , 389 Die Anleihescheine sind seitens des Inhaber unkändbar. Die Tilgung e,, we, d, ,. * dit ll ch t Poffscheckkonto ö 3067 ; . . , . che h dem Jahre 1914; sie erfolgt mit mindestens jährlich go unter Zuwachs der Zinsen der getilgten 5) Komman ! gese 0 en Branntwein steuervergütungskonto .. 236540 in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale [2 202 85 der Bilanz und der Gewinn und Verlaftrechnang.

64

1 . der Rheinpropinz in seiner Sitzung vom 20. September 1911 beschlossen, zur Ver Die Rückzablung erfolgt gegen Einlieferung der

Aktiva. 9, zinsen bezogen werden kann. 9 SI7 00 Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung Anlggekonto: . 1— in, as wandelgregister eingetragen ift, fordern wit Maschinen und Utensilien Abt. A,

8 Tee, , e, me, ,. w

Dre. , , , , g, F . der durch Ein⸗ . ö a n. 3 , e, , g, 12 50250 . Leipzi ah w, 125 2) Bericht des Auffichisrare 3, m Anlelbeschein und endigl pätestens im Jahre 1970. Die Tilgung geschieht entweder M ; Kautionseffektenkonto. 1 Eeipzig, 832 2) Zeri & ufsichtsrats über die Prüfung der lan e ,. ö Le be , we, nne, anf ron mnchen, D, Wu n e n. 5 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Here sigun fonte ö 8333335 . in Chemnitz bel der Deutschen Bank Deypo⸗ . 727 077 85 Bilanz und der Gewinn- und Verluftrecha ung . , n , r e , ,n Erneuerungskonto..... ... 137 491 25 , fitenkasse Chemnitz abz. Abschreibungen 65690 2, 66 46713 3) Henebmigung der Ilan; und Eatlastaag de ö Fenn bekennt Die Bekanntnachungen üher den Verlust von Wert. Debitorenkonto ö , ö während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Pferde und Wagen.... 7773 57 / Vorstands und des Auffichtgrats mg, . J , papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? V T, 8 2 Bei der Anmeldung find die alten Aktien. für Zugang 700 Ha. Herabseßung des Aftienkaritals und Gleich. 36 Binn nina hang ger die Uusrosung werden die Serien und Nummern früher ausgeloster, aber 2. 4103 50 ö welche das Beʒugetecht heltend. gemacht neten uit Zug JJ 16 , . noch nicht cn ele fler lnletheschein ders fentiicht. ; . Vassiva. 250 00. ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt bz. Ab 539 Es ist ta Augñcht genemmen, e. —— ** J der e ern r i . ; . z Attienkapitalkonto. ...... . 4 ä gefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die JJ 2 it! mir . 10 zu 1 und die 1918 eine Verstärkung der Tilgung über ein Prozent jührlich zuzüglich der erfparten Westfülische Drahtwerke, Langendreer. Shligationenkonto . . Aktien, für welch. das Bezuggrecht' ansgenbt Ft. . 13363 . tatig den 20 n 1 jn Zinsen sowie die Gesamtkündigung vorzunehmen. . . 6 ; Durch Verschmelzungsvertrag vom 20. Dezember Reservefondskonto J 75 606 * werden ahgestempest und demnächst zurückgegeben. abz. Abschreibung . 80615 45116 den Aktionãren indeffen frei In, all eine Kendarkteüng fann ite in Beriin und Frankfurt a. M. kötenftel vor. 1911 ist das Vermögen der Ilplerbecker Hütte, ö . Bei. Geltendmachung deg Bezugsrechte Anbau. und Einrichtungzkonto 20 ooo - usammenlegung ibrer Ahlen ,., , n. ien Re Brügniann, Weyland . Co., Attieng esell Spezialreservefondskonto.. oo S5 ö. spätestens am 258, Januar 19123 * find Kasse. Wechsel und Bankguthaben 126 o91 32 wenden, daß sie don je 10 Vor⸗ ie , wle r eine betrs fenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und schaft zu Aplerbeck als Ganzes unter Ausschlus Delkrederekonto 46 25520 . die erste Einzahlung von 25 . , Lz o. CGffelten und Beteiligung.... 2317 = 153 sos 32 rechteaktien Stäck 3 dergleicken und von e n,, nn, ehen bie Berl: rrsers hunt, den Beule Bien Horner der Tiguidation uf uns übertragen harten, Sisrsttions endskonto 216 540 6h . sowie das Agio won 183 = 0 1336, Warenbestände Abt. A DF ss dỹᷓ D Siammaktien Stack 19 dergleichen der ö , n , ö ' eben. , , di Gläubiger el we ü a, , . ö ö ö. nsmmen ægdssß.= Warenbestände act... Ji 310 63 sig 6e os Seselscest ur frenn Verfügung mberlaffen Bei der Neuausgabe von Zinescheinbogen wird die Talonsteuer von der Landesbank der Rhein⸗ ihre i ne ir, anzumelden (65 306, 297 des ö,, J 0d . ern,, 3 . 1000 6. gen Tec uf h Vorausbezahlte Versicherungs⸗ ö . e dine Arnie e inz ge . ; ; * Sgesetzbuches). n, ,. 1 416 ö n vorgenannten Stelle ; . . z . . der, abge renn, er der ausgegebenen Anleihescheine und deren Zinsen haftet die Rheinprobin;. ö den 4. Januar 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 6 866 ö Die weiteren ö sind ohne enen nn, an,, ; ö. 36 Seschlußfa ffung über die Verwertung der der Di e er, ür ib, mn ö / , , . ; Der Vorstand. 410350285 forderung mit —— Sesellschaft in. dieser Deise nr freien Ver⸗ n,, n Gmcreblatt 1961 Seite 263 im ganten Deutschen Reiche als mündel⸗ Ed. Ischebeck. Wiesecke. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 50 an ne. 500, i. jede Aktie 1157913222 1679 132 e,, . Es ist 22 , ie die JJ JJ , pätestens am 3. 21pril 1912 ö J . r . ö * GJ / // Debet 6 3 2569 M 250, fur jede Aktie ven m ge eren e nn fn , . w , n und in Uebereinftimmung mi ̃ en, . ra. hãndigun . ee, , . erfalat kosten eck durch nachtezeichnete Banthäuser: zd3 25 j ö ö. An General ar Provisionen f . spätestens am 15. Juni I 12 Meerane, im k23 gebenden Buchgewinn ar Tilgung der Ünter. a e. durch die Deut sche Ban. . Carbenwerke Friedr. & Carl Hessel A. G6. An K a , m, U bei derfelben Stelle zu leisten, bel der die erste Friedrich Wil be lm, verpfl öffentlich angestellter Bücherrevisor e n, , r, auf die still. den A. , , , , Vir , . o, ,. ,,,, Stontoa bzůge J 133 3 3 . Verrechnung von Stück.! Soll. Gewinn und Kerlankontonpber e , m meriser. . enn 2 2 8 e, , , r ,, a, der am 29. Januar d J. Nachm ; ; 3 fr 83 556 25 . 3 ö [.. e , n e der! ö . . ie, . im Hause unsexes Versandèmitglieds Herrn Carl reißun en 82 231 5 39 PVolljahlung sft den Aktionären jederzeit frel . . wenden; J K . 3. 3, e, , de, ö . 6 36 9. te he l ger e Hel en ge . i n. An Jahresspesen: J . Per Gewinn a. Ramie⸗ ; ö d * -.. . 2 2 da n,, , ft DEG, ordentlichen Generalversammlung hier= e n e, ,. ö . , . fribess . Genetalunkosten und Haupt. 1 1 3 auf den Inhaber lautenden . 2 ö * 2 * 3 95 1 * 9 * * 51 822 ö 2 * * Attte ö a, . ö re. re, , ,. esellscha 3 Teilnahme an der Generalversammlung ge,. feilgfernn pie lte gerechne is zum Fällig 16 ü . 9 . üs. . Gewinn * Ha nie ö . ,,,, ien, g, W, dane Ce-, en geschest und Ausübung des Stimmrechts verwelfen wir au Saldovortrag aus 1909/10 89 98430 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem Zinsen ... 3 31 058 89 warenkont;, 2 388 fübrung der Beschläffe zu Ja, H und e. DYerten 8. * 22. n S. 86 *) und * . . 2 . 1650rd Ez nr Ak ien bei 2 ; 35üb ischüsse . 781 5831 55 zurückzugebe d A J 8. ; 3 222 , * Gewinn a. Saxonia⸗ . 5) Aenderung er * 1 13 * 23 39 3 Se en. Königliche Seehandlung (Preusische Staatsbank), 5 23 unseres Statuts; außerdem können Aktien be Betriebsüberschüsse .... 331 53 fend L n de r ü n , uf enn . ; 3 . * 26 6 . 9 J J § 23 unf Berde ö Dres d e , mee. 6 387 55 e Aushändi d ; ; d. reibungen a. Abt. A. 23 75585 warenkonto 124 764 96 schaftsvertrags durch den Aufsichtsrat gemãß den Commerz und in,, den Herren Mende Æ Täubrich, res den, Kursgewinn V 3363 ber fehr ann 7. m J. , n. Abschreibungen a. Abt. B 6 90 72 , Nationalbank für Deutschland, hinterlegt werden. . an uns gezahlte Kd 2 hene nch , . b . ' 1 n nm lmhner wird want 3 ns . D rungsscheinen Arten R Rückstellung a. Delkredere —— nne, mne, Das w 3 Uhr geschlossen 879 1 560 . aer ft n,, , , Mer nm l,; Eintritiskarten find in der W arter ) r n. i910 /i Der Gewinnanteilschein Nr. 22 unserer Aktien gegen Qusttung bej derjeniae Ee mn , . ö r n . ö 1) Vortrag des w,, ,,,. 9 ,, Auf ist mit 6 G66, von heute an zahlbar bel; bie Gin fahl n en lsenfe en ee, elle, bei welcher iss k Ti ,. gie. e . ** ung 2) Antrag auf Entlastung des Vorstan der Allgemeinen Deuischen Credit Anstalt in ) gr r ln gen 8 ,. 33 a 21 wee, , e, n, ner, m, e , , 2 2 w , Der Vorssand der swirnerei Saronia A. 6 ,, , 3 er, ,, Gerte, ; der Rheinischen Creditbank in ne,, n, emnitz, im Fanuar 1912. * 3 e . ö . e n. ,, 28 1 * ö . ; S j d O. 11 ; Me 8 ; ; . . e 4 Abänderung der 55 6 und 7 des Statuts. . ,, . Schubert m . Maschinenfabrit Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto sst in Ueberelnstimmung mit den von mir geprüften fee mn m., 9 2. 8 Der ö , , , , , fen. d r , waren , , ., n K.., 2. Januar 1912. r . Auslofung von 14 Schuldscheinen. ; , n 9. 7 . n, ,, in,. enge eri. denn,, Fritz La ssie. Friedrich Wilbelm, verpfl. öffentlich angestellter Bũcherrevisor. Kam iet. De Ned Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat. . . D* Dorganß. . er.. ieh gehn,, Carl Hessel. Dr. H. Keßler. G. Leicht. Bie

ea g g g g ng g ag

Preuß ische Zentral. Genofsenschafts⸗ Kaffe:

in Frankfurt a. Main durch die Herren J. Dreyfus Æ Co., durch die Frankfurter Bank, .

Deutsche Bank Filiale Frankfurt,