1912 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

189324 F. Crépin Getreldebrennerel & Preßhefefabrik Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 31. Januar 1912, Vorm. 8 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in

Stettin. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1911 nehbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

. des Aufsichtsrats. tettin, den 10. Januar 1512.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. A. Schröder, Vorsitzender.

89326 . Arthur Müller Land K Industriebauten

Aktiengesellschaft, Charlottenburg, Fritschestr. S7 28.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Januar d. 8 Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung 1 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr

1910 fl nebst Geschäftsbericht und der Gewinn⸗ und .

2) Beschlußfassung über, die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Garn hn; des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds.

55 Neuwahl des Aufsichtsrats. z

üimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank, des A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ vereins, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder der Filialen bezw. Depositenkassen dieser Banken oder eines deutschen Notars spätestens am 27. Januar d. J. bel unserer Gesellschafts⸗ kasse einreichen.

Charlottenburg, den 9. Januar 1912.

Der Vorstand. Carl Härms. Arthur Müller.

lsss60! Stern⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Kiel.

Bilanz per 30. September 1911. Aktiva. Passiva.

M0 6 3

175 388 424489 11 440

99 207 19933 5244

Brauereigrundstück mit Langsee Brauereigebäude .. Wasserleitungsanlage Maschinen und ventar Kühlanlage Gãͤrbottiche Lagerfãässer 28 541 Versandgebinde ... 21 778 Flaschenbierkellerein⸗ richtung 7849 Transportkasten ... 7362

Wagen und Geschirr 28 264 14 838

20 330

8 066 20 831

117430 488 616 25 931 78 562 4339 120 348 . 109 881 Reservierte Zinsen .. 6037 Aktienkapital Vorrechtsaktienkapital. Grundschulden . Temporäre Anleihe .. Bankschulden . Kreditoren (Hypothe⸗ karische Darlehen). Kreditoren ( Darlehen auf Wechsel). ... Akzepte Vertragsmäßige üttung an den Auf— ö 1500 Gewinnvortrag... 212

Ia] 705 52] 1844 705 Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1911. Ausgabe. Einnahme. 4 68 147 98113

212 017

J Flaschen Immobiliarbesitz außer der Brauerei....

100 000 150 0900 615 000 119 000 145 829 203 669

375 678

78 562 5h 262

An Materialverwen⸗

ö schreibungen auf Gebäude, In⸗ d Abschreibungen auf Debitoren Abschreibungen auf Immobilien . vertragsmãßige Ver⸗

ütung an den fsichts rat. Gewinnvortrag auf

21 021 9048 25 373

1500

88998

Gemäß § 31 des Statuts ist unsere Gesellschaft laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. November v. It. mit dem 1. Januar d. ge in Liquidation getreten, und ist die Auf. lösung unserer Gesellschaft im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Grimma bereits ein⸗ getragen.

Wir fordern 3 alle diejenigen, welche Ansprüche an uns zu erheben haben, auf, dieselben bei uns geltend zu machen.

Borsdorf, den 6. Januar 1912.

Ceipꝛig · Borsdorfer Baugesellschast in Liqu.

Hermann Wittner.

(9322 Tagesordnung

für die zehnte ordentliche Generalversammlung

der Dampfschiffsrhederei „Dorn“ Aktiengesell

schaft in Lübeck am Donnerstag, den 1. Fe⸗ bruar 1912, Mittags 12 Uhr, im Saale der Schiffergesellschaft:

1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1911.

2) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung können

Srimmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüssel⸗

buden 18, gegen Vorzeigung der Aktien gelöst werden.

Lübeck, im Januar 1912.

Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.

(89327 Die Herren Aktionäre der Woldegker Aetien⸗ Zuckerfabrik zu Woldegk werden hierdurch zu einer am Montag, den 5. Februar 1912, Vorm. 103 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Woldegk siattfindenden außgerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Revision der Statuten. (Jedem Aktlonär wird ein Exemplar der revidierten Statuten durch eingeschriebenen Brief übersandt.) 2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Woldegk, den 5. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. F. Bergell, Oberamtmann,

Vorsitzender.

S900

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom- merzienrat Fr. Tillmanng in Barmen infolge Ab⸗ lebens aus unserm Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

Dehde bei Barmen. Rittershausen, d. 8. Jan. 1912.

Der Vorstand.

S923] Wicküler · Kipper · Brauerei

Actien ˖ Gesellschaft zu Elberfeld.

Gemäß 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Februar 1912, Nachmittags F Uhr, im Geschäͤftslokale der Gesellschaft, Rons⸗ dorferstraße Nr. 64, in Elberfeld stattfindenden 2 w Generalversammlung hler⸗ mit ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das mit dem 31. Oktober 1911 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und üher die Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 unseres Statuts diejenigen Herren Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 6. Februar E92 ihre Aktien oder die darüber von der Reichs. bank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder

I bei unserer Gesellschaftskasse, Ronsdorfer⸗ straße Nr. 64, in Elberfeld,

2) bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten,

3) bei der Deutschen Bank in Berlin,

4) bel Herrn S. Bleichröder in Berlin,

5s bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin

innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die

über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen elten als Legitimationskarten für den Besuch unserer eneralversammlung.

Geschäftsbericht und Bilanzen können an den ge— nannten Stellen vom 20. Januar 1912 ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Elverfeld, den 8. Januar 1912.

Der Aussichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.

88996

499 568 569 593 644 717 746 748 777 789 81 1959 1999. von 5b in Berlin Hannover Hamburg Sagen ö

Hagen i. W., den 2. Januar 1912.

Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers in Hagen i. Westf. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 5 3 57 93 83 jo 137 153 167 282 283 254 2538 325 328 339 352 362 363 385 397 498 1 837 889 lo gl2 923 1026 1027 10657 1065 1996 1II2 1140 1186 1194 1321 1327 1328 1409 1415 1416 1439 1445 1449 1463 1511 1601 1662 1663 16643 1665 1666 1681 1754 1755 1766 1824 1876 1904 1910 1917 1934 1935 1938 1941 1957

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli E912 ab mit einem Zuschlag

bet dem A. Schaaffhausen schen Bankverein,

der Nationalbank für Deutschland,

der Firma Ephraim Menyer ( Sohn,

der Norddeutschen Bank,

der Firma Ernst Osthaus und unserer Kaffe,

Die Berzinsung diefer Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1912 auf.

Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrůder Elbers.

188117

Bilanz pro 380. September 1911.

A. Attiva. 16 117 588 222 600 159 000 7 329, 26 950 20 400 29 160 40 700 22900 509 800 8 900 19400 2 400 68 600 207 500

Grundstücke Gebäude Maschinen Utensilien Transportfãsser Lagerfãsser

laschenbierapparate und Utensilien . .

espanne Grundstücke, auswärtige Eis keller Inventarmobiliar Batterie Mãlzerel Brauerei Helmstedt Motorlastwagen 22 600 Obligationsunkosten 3 000 Versicherung 1200 Wechselbestand 525 Kapitaldebitoren S69 189 Warendebitoren 132 903 Anteile 630 = Kassabestand 6 Vorrãte 198 158 47 Avalkonto (Obligationen) 1 300 000 Verlust per 30. September 1911 .. 3858990 2740 13773

z

Abgang.

Vermögens⸗

H. Passiva. Bankschulden Kreditor Homann ĩ Kreditoren, inkl. gestundete Brausteuer Hypotheken auf ausw. Grundstücke Hypotheken auf Brauereigrundst. S.. Darlehen auf Schuldscheine . Akzepte 12 000 Kautionen 6100 Dividenden, nicht eingelöste .. 974 Obligationszinsen, nicht eingelöste .. 2759 Avalkontoobligationen M 300 000,

C. Einlagen. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Obligationen, verausgabte

16 960 332 62 500 84 176 228 885 65 500 325 909

118118180

de

493 500 300 000 197 500

1

s

274013773

Zugang.

Verlust. 166

Rohmaterialien:

Hopfen und Malz 164 589 Betriebsunkosten:

Kohlen, Löhne, Brausteuer. ... 248 460 Handlungsunkosten:

Gehälter, Zinsen, Reisen, Verlagt⸗

unkosten, Steuern ꝛc.. ...

Abschreibungen auf Anlagewerte Verlustvortrag pro 1909/10

175 520 23 b7 99032 1204460

Gewinn. 6

Bier⸗, Treber und alkoholfreier Ge⸗ tränkeverkauf 615 349 Mieteertrag 4665 Verlust pro 1910/11 38 589

6h8 6h04 98

ds go gs

ordnungsmäßig geführten Büchern der Brauerei

stimmung gefunden. Helmstedt, den 8. November 1911.

Die vorstebende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

Allerthal Akt.⸗Ges. zu Grasleben in Ueberein⸗

88984

Eisengießerei C Maschinenfahrik Friedenheim München, Ahtiengesellschaft in Liquidation.

Bilanz für das 3. Liquidationsjahr. 20. Oktober 1910 bis 20. Oktober 191.

Aktiva. 06 3

An Kontokorrentkonto: Außenstände. 16726 24

Anwesens⸗ und Grundstückkonto. 310 165160

Kassakonto 237 94

Inventarkonto 112322 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag alte Rechnung MS 265 259, 75

101 255.82

Vortrag neue

Rechnung 366 51557

D

Passiva. Per Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten inkl. Bank⸗ schuld 13 91410 Delkrederereservekonto 5 860 47 Attienkapitalkonto 56356 000 94 764 5? Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. 60 An Allgemeine Unkosten, wie Spesen, Lohn, Gehalt, Reparaturen ꝛc. 11 956 „Auflösungskonto der Einrichtung, 91 088 103 044

Modelle, Bestände ꝛc.....

Haben. Per Mieteingangskonto 1011 Allgem. Rückstellungskonto ... (,. Bilanzkonto 101 255 163 044

München, 5. Januar 1912. Der Liquidator: Dr. M. Heilbronner.

k 95 a4 8h 20 755 292 10

d 712 p27 s

3 79 794 66 zo = zo 3 ß q

79 254 3i5 80

Effektenbestände Kautionen in Bar und Staats⸗ papieren Aktivhypotheken Wechselbestände Dauernde Beteiligungen Grundstücke 6 452 929 78 Gebäude 10 8659 76218 Utensilien und Werkzeuge... 1 Werkzeugmaschinen 1 Betriebsmaschinen⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen 1 Modelle . Rohmaterial 2 589 929 99 Angefangene und fertige Fabrikate 9 456 104 70 Zentralen im eigenen Betriebe.. 790 919 82 Ünternehmungen bezw. Beteiligungen 997 915 25 1531 94421

an solchen Avalkonto mn . 160 331 806 6

Debitoren

oz ooo oOo - 13 500 000 S0 00 6 26 747 000 1235 000 12 947 32476 3 0659 440 89 199514121 261 S842 31 3 997 880 06 153194421 17 592 40313 136 990 194 036 25 7 060 12 328 74327 160 334 806 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkosten der Zentralver⸗ waltung Obligationszinsen Abschreibungen auf Gebäude... Reingewinn

Aktienkapital

Reserve

Spezialreserve

Anleihen

Passivhypotheken

Spar⸗ und Depositenkonto.⸗. Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse Dispositions fonds

Geheimrat Dr. Schwieger⸗Stiftung Interimskonto

Avalkonto

Kreditoren J ; Obligationeneinlösungskonto... Obligationszinseneinlösungskonto. Dividendeneinlösungskonto. ... Reingewinn

66 3

1 0 866 ae 1 oz goß h ih g 3⸗ 12366 i 1 38 7 2

1060 551 13 3 23

Ss 773 7s

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende ö. das Geschäftssahr 191011 auf LZ oso festgesetzt worden. Dieselbe gelangt mit 6 120, gegen Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien zur Auszahlung

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Direction der Dis contoGesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob

S. S. Stern, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Vortrag aus 190910 Geschästs gewinn des Jahres....

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co., Nürnberg.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Juli 1911 abgeschlossene, von der General⸗

versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Bilanz für das Geschafts jahr vom 1. August 1910 bis 31. Juli 1911.

(2378

Aktiva. 6 . 6

An Siemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil Siement⸗Schuckertwerke, unkündbares Darlehen. ... Immobilienkonto:

a. Grundstückkonto

b. Gebãudekonto

200 Abschreibung

Maschinen⸗ und technische Anlagenkonto Mohbilienkonto Baukonto Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung Effektenkonto Debitorenkonto Konsortialkonto Interims konto

972 293 982 972

1003033 20 060 6

das

Spinnerei und Weberei Kottern.

3 von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen.

44 950 0090 15 000 000

19565265

1

1

226 242 1483 887 38 743 230 98012047 2 993146 529 956

fünf teilbar sein.

ö Schlußnotenstempel

Aktienkapitalkonto Obllgationenkonte: a. 400 ige Teilschuldverschreibungen ausgeloste b. 40,0ige Teilschuldverschreibungen ausgeloste Reservefondskonto ĩ 4 Agio aus der Begehung neuer Aktien 193 33 4 verjährte Dividendenschelne aus dem Jahre 190405 1400 Spezlalreservefondskonto ; Hypothekenkonto ypothekenzinsenkonto bligationenzinsen konto Konto ausgeloste Obligationen Dividendenkonto Unterstützungsfonds konto Kreditorenkonto Interimskonto Spar⸗ und Depositenkonto Talonsteuerreservekonto

lo go oo0 oh 900 Ti d ob 666

10100000

27 000000

d n 8 9 9 9 9

ö Gewinn und Verlustkonto per 321. Juli

114 923 777

60 000/000

Aufruf an die Aktionäre zur Geltendmachung des Bezugsrechts auf neue Aktien ih Nachdem die in der Generalversammlung vom 11. 3 2m . und . rhöhung des Aktienkapitals von 6 2580 000 auf 4 3 600 000 unter dem 23. November 1911 in andelsregtster des Kgl. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf,

Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht, von dem Bankenkonsortium, welches sämtli ; Aktien übernommen hat, zwei neue, den alten alei hberechtigte Arti ,,,, . , , 3 ö ,, D. * 5 ktien im Nennwert von M 1200 zu be⸗ oso Zinsen au vom 1. Januar 1912 ab (an d w j

die neuen Aktien verhältnismäßig zur Hälfte teih. ,,,, Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind:

en, gleich für je zwei Aktien „6 2640 nebst

bei der Württ. Vereinsbank in oder

bei der Saherischen Handelsbank in

deren Filiale Kempten

ünchen oder

in der Zeit vom 2. bis 16. Januar 1912

(ohne Erneuerungsschein und Dividendenscheine) einzureichen und werd rechts mit einem entsprechenden Stempelaufdruck , , 8 n e en , n.

Die Zahl der eingereichten Aktien muß durch

Gleichzeitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts ist der obengenannte Betrag

zu tragen.

im Dezember 1911.

nebst Zinsen in bar zu bezahlen gegen Ausfolgung von je zwei neuen Aktien; der Aktionär hat den halben

Die Banken werden sich bemühen, für Aktionäre, deren Aktienb d unf ni ĩ durch ö . 2 g er ie , , einen e n g funf . ezugsrecht erlischt, falls es nicht . ãtes ö. 3a , . es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrags spätestens ottern,

Der Vorstand. C. Bickel.

37 100 000 188947

6 6ol 400 Aktiva.

Vereinigte Faßfabriken Aktien ⸗Gesellschaft, Cassel.

Bilanz am 31. Mai 1911.

300 0090 1266 218 3 828 313 389 41 045 8160 200 000 926 790 1390622 522 290 370 000

5874033

Grundstackekonto Gebãudekonto Abschreibung

Maschinenkonto Abschreibung

leitungskonto

mer, .

An Allgemeine Verwaltung Obligationenzinsen

Abschreibungen: 2 oo auf Gebäude de H 1003 033, Saldo: Reingewinn

Per Gewinnvortragsklonto Gewinne und Elnnahmen aus Anlagen, Unternehmungen und Effekten

Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr 1810/11 auf

200 festgesetzte Dividende wird von heute ab msit je M 25, für die Aktien Nr. 1— 50 000 und gegen Ablieferung des i der, h 23 ö ö. 41 2 . ) dUividendenscheins Nr. esenfre ; in ene rn spesenfrei ausbezahlt in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, . . ö Anton Kohn, . ei der Bayerischen Vereinsbank, Fili Ni in München 9 . . Vereinsbank, H bei der Bayerischen Hypotheken und = in Berlin bei der Commerz und , bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg bei der Commerz, und Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bak hau J. Dreyfus Æ Co., ö bei dem Bankhause E. Ladenburg, in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt -Kersten Söhne, ö. in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. In den Aufsichtsrat wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied: Herr Gottlieb von Langen in Cöln a. Rh. wiedergewählt und

Herr Ernst Bassermann, Rechtsanwalt und Stadtrat in Mannheim, M. d. R., Herr Reichsrat, Justizrat Adolf Ritter von Auer, Exzellenz in München, ist aus dem Auf—

neugewählt.

sichtsrat ausgeschieden. Nürnberg, den 8. Januar 1912. Der Vorstand.

319 oso0 63 Abschrelbung

16506333 36 185 598 26 Zugang 1560 009

20 os9 66 8674 633531

anlagekonto Abschreibung

Abschreibung

1 238 57371 86 4 *

8 487 317 43 k

Abschreibung Effekten konto Kassakonto Wechselkonto

Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren

Warenkonto . Avalkonto

Gas⸗, Dampf⸗ und Wasser⸗

1 Gleis⸗ und Wagenkonto ...

285 241 07 Elektr. Beleuchtungs- und Kraft⸗

8 487 317 43 Mobilien⸗ und Utensilienkonto

Versicherungsprämienkonto: Vorausbezahlte Prämien

L686 318 20 1686 818 go 5837 7 ß 1322322 ii gh

D T

664 717

286 264

22 3841

2363 38 83 37 J 2363 3

36 w 160658 49 T öd 7 1232351 NTV d

6 149 98 T ö ß 191956 Di,

4 653 82 DJ dd 7

21 381 98

1500 215 424 90 17 602 38 a 273 64

215 42490 T T v D 208 290 210820 1136 an . 1136 502 33 i T vᷓß 1 31 gs9 16 8d d J s 54 023 65 un 337 Gewinn. und Verlustkonto am

Passiva. ö:

Aktienkapitalkonto: Stammaktien Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Obligationsanleihekonto: zu 103 rückzahlba.. Akzeptenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren... Obligatlonszinsenkonto: Noch nicht abgehobene Zinsen A6

98, 75 Noch nicht fällige Zinsen.

Avalkonto

1200000 200 000

2 000 009 145 232

1967 003

5 Foa 5s 7h 31. Mai 1911.

Löhne, Maschinen⸗

8980]

ssi Leipziger Schnellpressenfabrik, Attien⸗Gesellschaft,

vormals Schmiers, Werner & Stein.

Geschäftsjahr 1910/11.

. Vermögen. Jahresabschluß am 20. September 1911.

2

Verbindlichkeiten.

Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäude Maschinen

Gleis und Wagen Elektr. Anlage

. . 2 Kasse, Effekten und Wechselbestand . 205 39477 ĩ : ĩ k J

364 51472 ; Grundstücke und Gebäude JJ

Maschinen ,,. . ktntich ungen und Weit eu 2. . . für Grundstück

e , 6 hn Zeichnungen, Modelle und ? atente 3 Verschiedene Verbindlichkeiten Rückstellungen und Rücklagen

Rohstoff' und im Bau befindliche Maschinen 451 045 Gewinn: Gebrauchte Maschinen und Waren 30 039 Gewinnvortrag aus 1909/10 S 17279, 58

Lizenz 50 000 Reingewinn aus 191011, 97 950. 94

S6 70090 973 000 350 000

93 181 78

Werkʒeug

Pferde und Wagen

Fabrikationsunkostenkonto: und andere Uukosten Handlungsunkostenkonto:

Gehälter, Reisespesen, Agentenprovision, Bureauspesen, Steuern, Inserate usw.

Gas-, Dampf / und Wasserleitung Mobilien und Utenfilien

und Elektr. Betrieb⸗

13 533 9 42 2658 75 7 382 50 41055 45 2 333 98 4 653 82 149 gs 1506

584 oz 2 57

277 693 26 Iz oh s

8 887 2

.

1106716

Warenkonto:

]

I 110571603

110671603

ogg 248 6h o 3d oz 1889456

LUX 230 82 Anlagekonti

Ms oi 5s

Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

N Ti 53 Inventarkonto Haben. Gespannkonto

Vortrag

Rohgewinn

, , . , gebr. . bzüge, Verpackungen

. 16 nein Geschäftsunkosten usw. ... 99 812 8 34 en und Abzüge 54 885 bschreibungen b9 189 Gewinnvortrag aus 196916 . ς 17 279,55

Reingewinn aus 191011 97 g5 0 99 1152305

339 117

Wechselbestand n J Warenbestand 17279 58 Kassabestand 266 369 28 , ffektenkonto Debitoren o6 468 7

Leipzig, 3. Januar 1912. Die in

339 11783

Westfalische Fleishwar

ilanz per 31. August

1354 35

d 63 6 öh 474 8 757 16 146 158 15 136 9635

bbb 923

8 S238 42 Kreditoren

en⸗Fabrik Wolf K Co., A.⸗G., Bünde i / W.

1911. Passiva.

450 000 216 923 55

666 923 Kredit.

eee en een e e,, . e

.

5 212 19111 der Generalversammlung vom 8. Januar l. J.

Per Einnahme aus ver⸗ kauftem Bier Einnahme aus ver⸗ kauften Abfällen. Gewinnvortrag von 1909110

Bank,. bei der Fitlale der Bank für Handel und Bor zug arlfen ulz! festgesetzte Dividende für die

ndustrie, j . der Mitteldeutschen Creditbank 29 „f 59, pro Aktie für das Geschäftsjahr 1909. 10 und so 10, 1910/11

j . sowie an unserer Hauptkasse. kommt n ö K, ö . emhhlt, an Stelle des ausgeiretenen Herrn Jaeger wurde Herr Referendar a. B. und Rittergutspächter . lt gegen Kinlösung des Coupons für das Geschäftsjahr 191011 v ; ] z 5a3 22 Volrat v. Davier⸗Haffelburg einstimmig gewählt. Die van. der Verwaltung vorgeschlagene Aktien 873 r n,, Hug , hen . er Gesch aft tene ber Gesenf J. . gCeipgig ee. heute ab zur Auszahlung: Zinsen, Unkosten, Reiseunkosten c. 7 5 7 d, . J , und Rückftellungen foll in einer späteren General mrechlli, Verwaltungsrat, Basel. ber . in Ludwigshafen a. Rh. sowie bersamm . zum . e . e. o . he, . Berlin, den 8. Januar 1912. Leipziger ie r rde / * n L man J 8 . ras leben, den 30. Dezember 1911. Siemens & Halshe Aktiengesellschast. . , orma chmiers, Werner A Stein.

Der Vorstand der Brauerei Allerthal Att. Ges. Berliner. Spiecer. Kluß. Bi. Köl iner.

Versuchs⸗ und Lehranstalt nr Brauerei in Berlin, Buchstelle. 406 1278 gez. M. Kettler.

Laut Beschluß der , Generalversammlung sind die statutenmäßig ausscheidenden Herren 1019981 Aufsichtsratsmitglieder Goedecke, Ferd. Ebering, Gütte, Schneldewind und Schulze einstimmig wieder⸗

116 484 6 500

36 830 49 265g olg da

101 63421 Warenkonto . 4614 45 Delkrederekontooa z 6 745 64 Bilanzkonto: ; 26 026 86 Verlust 191011

259 019 54 Bünde i. W., den 29. Dezember 1911. Der Vorstand.

Der aus dem Aufstchtsrat turnusmäßig ausscheidende Steinmeis ü wurde wiedergewählt. Als Crsaßzmann iedergemn ahlt . e e ü —— ö

417 1569,

Fiel, den 30. September 1911. Der Vorstand. Gu st. Ro e.