* *
Rreslan. 189198] Deutz. Dem Regierungsbaumeister a. D. Walter Crofeld. . 891171 J und der Gastwirt ö. Julius Moritz Chares in Deimendah!, hier, daß der Kaufmann Friedrich Emil J Essen. Gegenstand des Unternehmens ist a. die Dem technischen Direktor Dr. Friedrich Fu 68 in ö. iese Fi 38e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein, Rudosph in Czin ft Gesamtprokura erteilt in der In dag hiesige Handelsregisser ist beute eingetragen Hamburg sind auggeschicden. Die Nau smanngswitwe eller in Yilden und der Kaufmann AÄdolf Waster Mutung, der Grwerb und bie unden fung n . zr fm r 33 — e nr . we, . 9. , , n n,, . Etragen worden: Nr. 9809. Firma Neumann Weise, daß er berechtigt ist, die Gefellschaft mit worden bel der vffenen Vandelggesellschaft Wall. Auguste Amalie Clara Söser, geb. Chares, in Berlin, Rämendahl, hier, in das Geschäft als persönlich werken und Berawerksfeldern, die Beteiligung an Maßgabe, daß er mit dem Prokuristen Adolf Kress⸗] . geiragenen arm! Martin H. Schröder fort. . Breslau. Inhaber Kaufmann Neumann einem anderen Prokuristen zu vertreten. brecher Neumann vorm. Mayus Æ Wefers und die Seminaroberlebrersehefrau Martha Clara bäftende Gesellschaster eingetragen sind und die nun. anderen Bergwerken, ins besondere durch Erwerb von gemesnsam dertretungsberechtligt ist Garftan A. Hischer Frotura ist ien , Tito Schtiftan ebenda. Nr. dos. Offene Hanzel gesell. Nr. 6g6ß „Tectum, Rheinische Bedachungs, in Erxefeld: Dedwig Rautenstrauch, geb. Herzog, in Borna, führen mehrige offene Handelsgesellschat am 1. Januar ii Kuren und Artien h die DVerstellung von Anlagen und JZürstenberg a. O., den 4. Januar 1912 Carl Mar Hein ich Geosche käme g, gf gs ien, Knie entire Hann big; (s, Biakura des Kaufmann Karl Manns it s bäh än n e, , . ö. genn nnhat, ferner, daß die Prokura des Friedrich der Betrieb von Unternehmungen, welche die Aus— Königliches Amtsgericht . Friedrich Kicser. Das Geschäft ist von Amandus begonnen am 6 k Her onlich Durch , K ö . pe , offene Handeltgesellschaft hat am ö. ö. . 2. . beutung der Bergwerke und die Verwertung ihrer purstenberg, Mees . 89148] Heinrich Carl Petersen und Heinrich Josef Linden haftende Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm die Gesellschaft aufgelöst. Der bis erige Geschäfts⸗ Lrefeld, den 28. Dezember 1911. Janugr begonnen. samtproturg des Wilhelm Geiger, des oke, Erzeugnisse bezwecken, sowle die Beteiligung an'solche ,, x l45 Fabrik⸗ ᷓ— r ff ‚ Dermann Klingenberg, Fräulein Käte Klingenberg führer Hubert Könsgstein ist Liquidator— Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 48, betr., die Firma Vollsack 4 des Hugo Schumacher und des Willy vom Bruch Anlagen 1. ,, 3 . In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 106 abr anten 1 . ie e e, worden; ö T Gehe nttich ze, wee, war ds ze aidäarn Bihlen oon Franken, Dah Manke S9118 Serpin dresden; Der bisherige Inhaber Friedrich bestehen bleibt. Verwertung von Berg werkzerzeugnissen in rohem Ur Firma „Laudhausgesellschaft Nöbbelinsee zu . ö Gicht ̃ 2 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei forst bei Eöln Gesellschaft mit beschränkter 3 r , witer Abteilung A ist bei ber Wilhelm Albert Baumgartel ist ausgeschieden. Das Amtsgericht Düneldorf. oder berfeinertem oer g en t Hen n em gu. Fůr stenber g heu ig eingetragen. . 1 36. .. 9 unler der der Gesellschafter ermächtigt. Nr. 5082. Firma Daftung“. Cöln. Bruno Drescher in Cöln ist . mr 195 * ar. zi M. Radlach Dandelsgeschäft und die Firma haben erworben die Daisburg-RuRrors-- 169126) und der Handel mit solchen sowie die Beteiligung Spalte 3: .Die Firma ist in „Landhaus gesell⸗ . Heschaflędetrieb⸗ . Ver Deutsches Rekord⸗ Brot Feliz Richter, Breslau. zum weileren Geschäfteführer bestellt. , , 3. frag ben Kaufleute Hermann Max Schubert in Bühlau, Ernst Berkanntmach lä an auf die Verwertung, den AÄbsatz und die Be! schaft Röbbelinsee mit beschränkter Haftung“ bintlichkeiten End . ge n icht üb . Inhaber Kaufmann Felix Richler ebenda. Nr. 5083. Nr. I464 „Johann Winter Gesellschaft mit Dahme der, e, d. felgen e em get agen ho dein Max Frenzel, und Carl Albert Baumgärtel, beide in . . , förderung und Lagerung solcher Erzeugnisse gersch. um ändert. ee, g, . Forderungen find nicht über— fene Handelsgesellschast Adolf Ktehser Eo, beschränkter Hatung“ Cin. Die Hesellshaft Die Firma ist erlaschen. Dresden. Vie hierdurch begründete offene Handels⸗ Pl uner Handelt register ist eingetragen: teten Unternehmungen,“ Syndikaten' und ähm ich Spalte 5: „Die Bestellung des Rechtsanwalts . . fene * lsg . ! 1 . 3, Dahme (Mark), den 3. Januar 1912. anf z Jannnr 1912 begonnen. Di Abteilung B am 30. Dezember 1911 bei der ten. mungen, Syndikaten ur nlichen , 6 t Prokura ist erteilt an Magnus Theodor Kolb. Breslau, begonnen am 1. Januar 1901. Per- hat ihren Geschäftsbefrieb niemals eröffnet. Die Eönigiihes Amtoneruht gesellschaft hat am 1. Janugr 1912 begonnen. Die 5 Sc if Font Carstanjen X Die gsa Vereinigungen; 4. die Veranstaltung und der Be, Lechold. Inger in Berlin als Geschäftsführer ist Federico Golf! fie R n , sönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. k ö so 19) 9 . . ö Ernst Max Frenzel erteilten , in eg. trieb von Wohlfahrtzunternehmungen zwecks Förderung e, 8. J 1912 deer e A * on ö Finn en 6. August Adolf Kehler, Artur Kehler und Christof Grieß— Nr. 1490 „Werksteinlieferunge⸗Gesellschaft Danzig. ekanntmachung. 891 Prokuren sind erloschen. . . ö ; des Wohlez der Mh. , . F uberg, 6. Januar 2. Der en nn, Znhaber: 2 jan lich zu Breslau. Bei Nr. 6 * mit beich rãntler ir , . Eörnꝰ Peter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute err 39 Blatt ö e, ö 63 Jö if die Ver ner f haft . . , Großherzogliches Amtsgericht. 2 . Kur 57 . e . Emm, mem, r 5 * 2 8 9 Ver Rz fte ff sodo j en unter: 1 Te igerei in reüden: De . 7 . 8 ber Vie . Ver⸗ * . . 36. ; . ; J . 3 l c ; ĩ ; Firma Oscar Wittenberg hier ist erloschen. Sinzig hat das Amt als Geschäfteführer nieder⸗ eingetragen unter:; . ; Schulze, Feingo lägerei in Sr 2. . tretungzbefuguig de? Liquidato J ꝛ nehmungen. Vorssandsmitalieber sind Bergassesso Fäarth, Barer mn. 6716 Winne , frei erg Breslau, den 19. Dezember 1911. gelegt. 2 4 Nr. 206 die Gesellschaft in Firma „Carl Siede, Kaufmann und Fern l scht iger n, , . 2 fi e,. iquidators erloschen. Die a. D. Stto Kramm hl zu Cen, Ve den der a . . 1887165 min 2 t , , ,. ö . , , , , ö * Abteilung A unter Nr. 68 am 2. Januar 1912 merzienrat Mar,. Moran zu Neumühl (Rlo stell. I) „Gutmann E Eluß mann“, Fürth. Isae der Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft Cass ol Handelsre ister Eaffel 389109 gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts vertrag ist Die hier durch begründete offene ö i die Firma Wi helm Rademacher Hamborn. vertretender Vorsitzender; Gewerke Fugen von Waldt⸗ Gutmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem eingetreten. 6 9 ö anuar Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Hamm in am 3. Juli 1911 festgestellt. Vas Stammkapital hat am 2. Januar 1912 begonnen. Die dem Kauf⸗ Schniidthorst. Inhaber Wirt Wilhelm FRademache⸗ hausen zu Essen; Regierungsrat Bruno von Waldt⸗ Kaufmann Heinrich Kleinmayer in Fürth ist Einzel— Die Prokura des C. J. Foerster ist erloschen.
ß 8. ef, Söhne, Cassel, ist am 4 Januar z eß erleg eträgt 200 000 S6. G s 9 ernehme iann Georg Eugen Schulze erteilte Prokura ist er⸗ . ] ae . ause ergfels: Ge 2 J ; 3 9 8 , 1917 eingetragen? , en. Dwangckenftg et um , n , ,,,, rn eorg Eug chulz lte s J in Dinslaken. hausen zu Hersfeld; Gewerke Hermann von Waldt., prokura ertellt. Goldenberg * Bieber. Hesellschafter Johann 21. 12 1 V ĩ ) * .
schaf l ñ Deß Königliches ; ; hausen zu Aach Die S ist 22 b - 2 8 , . 3 Fr . . ie Gefellschafter Mühlenbesitzer Moritz Heß und! * Nr. 156! . i ö. ö . ; 59 ; e R Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Ruhrort. 'n fn lachen. Die Satzung ist am 22. Februar 2) „Carl Schaller“, Fürth. In die von dem Wiibelm Goldenberg und Roland August Bieb k k le, beschräntter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß ferner der Erwerb und die Fortführung des in 8) auf Blatt 61 betr. die Firma Bernhard ⸗ ; dial ch 9. gericht in Duisburg 1. . 1919 festgestellt. Fabritanten Carl Schaller in . als Einzel⸗ Kaufleute, zu a m, gu e fn. . . . 96 zaf Cant vom. 30. Dezember 1911 ist die G sellschaft auf-, Danzig von der Kommanditgesellschaft in Firma Zuckschwer dt in Dresden; Der bisherige Inhaher I. gk ernfrde. . . 89126 Alle für die Gewerkschaft abgegebenen Erklärungen, kaufmann betriebene lithographische Kunstanstalt, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar . Kenn (uscksast aulas n 'eiöstz Lihtidator ist der bieherige Geschäftsführer Carl Siede betriebenen Handelsgeschäfts, Die Kaufmann Reinhold Lohan, der jeßt Königlicher In unser. Handelsregister A ist bei Nr. 33 insbesondere für die sclke abgeschlossene Rechts. Bilderbücher, und Spiegelfabrik ist der Fabrikant 1913 begonnen. J
* Heß in Cassel in die Gesellschaft als persönlich Mar Grüů dauf 3. Gesell ft rd e ehrere Geschäftsführer S vflieferant ist ist aus geschieden er Kaufmann ö (Firma C. H. Kock Borb heute als Firmen— geschäfte sind ků . 2 ; . ĩ ö ö e 2 1 er J ; .
If lender Gefelschafter eingetreten; feine Protur Meß. Erünbdhm enn öl ,, s. ; J w . tes ; 9 , , h wren geschäfte sind für die Gewerkschaft rechtsverbindlich, Friedrich Schaller in Fürth als Ge ellschafter ein. Heinrich Wiens. Guido John Hugo Ka ö ,, eingetreten; seine Prokura Nr. 1 714 „Elektrizitäts- Gesenschaft, Colonia“ pbestellt sind, entweder durch zwei Geschästsführer Gustar Paul Theodor Hans Breusing in Dresden ⸗ in haher der Kaufmann Carl Heinrich Albert Kock in wenn sie bon D,, 3 e, ine e nn. , 2 n' e e lee. R a f fag ate ericht. Abt. XIII mit beschräntter Haftung,, Cösn, Dem Hans gemeinschaftlich oder durch einen Geschässführer und ist Inhaber . . ; . orhr und zugleich das Erlöschen seiner Prokura worunter fich der Vorfitzende ober der ställbertretende Firms nunmehr in offener Handelsgesellschaft weiter, getreten; die Fffene Handelegesellschaft har am
G Charlet und Peter Heger in Cöhn ist Prokura dahin einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird? 9) auf Blatt. 11 33, ben ö . e, . ein tragen . Vorsitzende, befinden muß, abgegeben, beziehentlich geführt. Hie Prokura des Friedrich Schaller ist er J. Januar 1917 begonnen und setzt das Geschäft Cassel. Handelsregister Cassel. 189110) erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Sternlicht in Dresden: Per bis kerige Juhher J Eckernförde, den h. Januar 1912. vollzogen sind. Dem Vorfikenden des Gruben“ loschen. Der Fabrikantenehefrau Minna Schaller unter der Firna Heinrich Wich * n,
Zu Harry Kaufmann, Cassel, ist am 4. Ja⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. treten. Auch beim Vorhandensein mehrerer Ge— Kaufmann Ulrich Sternlicht ist gestorben. Die ö Königliches Amtsgericht. 2. vorstandes und in dessen Behinderung seinem Stell- in Fürth ist Einzelproknra erteilt. . H. C. Nölting. Diese offene Handelsgesellschaft nuar 1912 eingetragen: . . Nr. 1726 „A. Münzer Gesellschaft mit be— schäfts führer kann die Bestellung derart erfolgen, daß Rauf nngwihn Gertiud ö geb. Jung J Eisler n. . 189127] Vertreter liegen ob: die Empfangnahme aller an die 3 „Dau! Ley“, Fürttz. Friedrich Eduard Voit ist aufgelöst worden; die Äquidztion unteren
Der Kaufmann Karl Kaufmann in Cassel ist in schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des ein einzelner Geschästsführer oder mehrere einzelne mann, in ,, n, , ,,, Hande lzaesel Die Abteilung A Nr. 369 unseres Handelsregissers Bewerkschaft gerichteten Vorladungen und Zustellungen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Christian die Firma sowie die Prokura des M. T. Weide, das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter Unternehmens: Erwerh, und die Fortführung der von Geschästsführer für sich allein zur Pertretung befugt 10 auf, Blatt 4260, bet? die i,, n,, eingetragene Firma aM. Schwabe Sohne ju Ei. nie zie Vertrftung der Gewerkschaft den Yehörden Friedrich Ley, Kaufmann in Fürth, als Gesehfschaste! manh sind erloschen. eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am Adolf Münzer in Eöln und Crefeld betriebenen sind. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum schaft Dolm, Zumpe in 2 resden; Die dem Kaul, lten, bene gen m, . gegenüber, die Vollziehung der Bienstverträge mit in dtesekbe eingetrekern Dag! Geschtht t mit Aktiven und Paffiden von 4. Januar 1912. Warenhausgeschäfte sowie die Errichtung und der 31. Dezember 1921 errichtet. Ihre Dauer verlängert mann Carl Alfred 3schachlitz erteilte Prokura ist . Gislieben, den 29. Dezember 191. Direktoren, Prokuristen oder Generalbevollmächtigten. 4 „älbrecht Kraus“, Buch. Die Firma ist der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. C.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Betrieb ähnlicher Geschäfte. , sich 6. um . . ,,, 5 i ö. . in lh ei m e n. i en, , i . ,
; un, mne, m, z3s9gs1! 230 900, — 606. Geschäftsführer: Adolf Münzer, ein Jahr vor Ablauf des Vertrages Kündigung auf Blatt 8445, betr. die Firma Oscar : misg Wem, . . : 2 . m ; 2. ng. &. ande . Cassel]. Dandels register Cassel. 88698 Kaufmann, än. ,,,, ö. II. No. feitens eines Hesc l ce ster⸗ erfolgt. HGeschafles onen Sohr Nachf., Hamburger, Westfälische Eis neth. 89128] 31 . Handels reglster des Königlichen Amts— Serge gl., nen, ngen es schft or, . 2 , . ö Fabrik füt Rotations Fompressoren vember g ** uälg Hicht eingetragen wird veröffent- sind die Kaufleute Emil Tramborg und Carl Arel Sächsische Cigarren Lagerei in Dresden: Die In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute k Essen ist am zo. Dezember 15s einge, 3 ergel Go“ Jimnmchrigen Bahren M, en, mn, nden gh n . , . ghesen ich aft. matt , , . licht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in Siede in Danzig. Dem Sskar Kanthack und dem Firma ist erloschen. ö . zu der unter Nr. 87 eingetragenen Firma H. W. , r 8 Nr. 1630 die Firma Al. , . Ittmann, Kaufmann in Fürth. J Prokura , . Nar , ee, Daftung, Cassel, ist am 5. Januar 1912 einge⸗ Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Adolf Richard Ehmann in Danzig ist Gesamtprokura 12) auf Blatt 11 468, betr. die Firma Lutter ‚ Janßen in Berne eingetragen worden: . d, ö. ,,,, n, k s) „Veo Karpfé. Zürth. Dem Kaufmann zu Heensthrth. wr m mn ann, . gef suß Gesessschaf ; Münzer seine in Köln und Crefeld betriebenen Ge- erteilt, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht, Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. . Jetziger alleiniger Inhaber ist der Kaufmann 6 minssöbun fen, und glg deren an r] Georg Abraham in Fürth ist Einzelprokurg erteilt. Zed. Gerigch. Diese offene Handels esellschaft ist
Durch den , . , , . schäfte mit den Aktiven und den Passiven, aus. daß Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch Dresden, am 8. Januar 1912. . Wilhelm Hinrich Janßen zu Berne. 6 36 3 zu D , n,, D „Joh. Oester 8 We! Fürth. Bie fene 2 = . 2 ne. . vom 23. September 1911 ist die Firma in „Vessen⸗ 2 9 fol Masssnon⸗ 1d s ben Mo chs iger erfolgen; Ddön: lich ed Amts ericht Abt ilun III. . Elsfl th. 1911 D z h 50 2 ze, Bergwerksunternebmer zu n. ene i d, . 3. i .Di ffen 31. Dez ec 1 a vorden; das
. 2. 2 enommen folgende Passiven: den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen; Königliches Amtsgericht. Abteilung. . Ylefleth, 1 ezember 530. 5 6 , ⸗ ⸗ 8 andelsgesellschaf f ; Geschä ö e 5 ö Werke. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ 9 * r J 9 der Pass er werd . z Ny. 207 . Ge 21 s 6 J e . Gd d . ö * he z lich es Amts richt. X andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ H gese schaft hat sich aufgelöst; die Firma ist Heschãft ist bon dem bisherigen Gesellschafter , , „ abgeändert I) Steingutfabrik Elsterwerda Gesellschaft mit Nr. 207 die Gesellschaft in Firma „Edmun . — . . roßherzogliches Amtsge Jö , . , ö ter gn n nnd, XIII beschräntter Haftung“ 6 2900, Reimann, Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ , . ; K 9 el) . ErTart. 89129 j nn,, Fürth, den 8. Januar 1912. worden und wird von ihm unter der Firma Kgl. Amtegericht. Abt. . : 2) Josef Neuberger Söhne in Mannheim M½ 5000. —, tung“, mit dem Sitze 3. , r n das , , , Abteilung A wurde am ] w Hasen, Runn. sola] Real Anke t i eistergericht . k W 22 29807 2 rz 5 RKeiF S fI9 5f ) m e k 52 . J 1 68 7 3 '! ze 9 9 fes este = 5. Januar 912 einge ragen: ( . . . . ö . 1 . In das Ha dels giste des Kö 1 li ) A ts⸗ E e, . 2 ge q ö. 8 elsre 886 3) Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktien Gesell schaftk vertrag ist am 31. ezember 1911 festge Janugr 19812 ein , * — ei . ĩ ö s Hanbelsregister de nlalichenl nch . . , Cass gz. Handelsregister. ö; ; 97 schaft A S500 Das Stammkapital beträgt 70 000 Sυς. Gegenstand Nr. 3756 die Kommanditgesellschaft in Firma 33 . e m, Conserva eren 3. . ö gerichts Essen ist am 4. Januar 1912 eigetragen Gæestemündę. Betauntmachung. 59150 Carl Ernst Bend . Georg Secker und nm end gelegt Caffe. Anh. Stei fabrik Akti s ; 8 8 ens ist der Ei Verkauf ve ĩ ö * dit Gesellschaft! zu Eefurt Walter Hansmann in Erfurt mit N . T ; ] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 427 ,, Cotts R Schlegel, Caffel, soll von Amts wegen P Steingutfahrlk Aktiengesellschaft Abteilung Glas des Unternehmens ist der . und . „Dick man n, it 6 e g. dem Direktor Walter Hansmann daselbst als Inhaber . r. . bett. die Firma Boeckling * Cie, die offene Handelsgesellschaft in Firma Lippmann Wilhelm A. Brandt, Cuno Schnor Kaufmann, J De, 2 cd 2 2 3 2 1 6 76 Hö M ie . 1 o 5 Jolz⸗ . Sitze D 9 rf. Die persön ö . ; X 8e Sff ; f Ses⸗ . 3 . e. . . ) og i — 8 dt, Gun — ; f , gelöscht werden. Widersprüche sind binnen drei in Sörnewstz M 7600, . : ö Dölzern sowie alle sonstigen Geschãfte des Ho 3 mit dem . , , 8 eingefragen. ssen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Zu Liqui . ,,, ge , ,,,, zu Hamburg, ist als Gefell schafter eingetreten; die Monaten hier geltend zu machen 5) Porzellanfabrik E. und A. Müller Aktien Gesell⸗ handels. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf die haftenden Gesellschafter der am 1. Wanuar 9I2 be . Erfurt. den 3. Januar 1912. datyren sind bestellt: Kaufmann Theodor Boeckling deren Gesellschast . aut 5 93 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1912 Cassel . Jan uc 19s. schast Schönwald 6 5000, —, Zeit bis zum 31. Dezember 1915 beschränkt. Sind gonnenen , sind 1) 96 31 Kaufmann, . . Köoöniglichez Amtsgericht. Abt. 3 zu Essen und Rentner Otto Schnutenhaus zu Essen. . n ,,,, , . begonnen. ö ö . 6 . ff z; S zom 2. Januar 1912, indem Adolf GHeschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Duisburg, im Begriffe, nach Düsseldorf zu ver— ö . 8 2 k ; ; 1 . he Wilhelm Moryan, beide in . w ( zum Stand vom 2. Januar 1912, indem Adolf mehrere Geschäfteführer bestellt, so d . — g, im Begriffe, DVüt 31 ( . . ö 1. * ler . pryan, ö . Münzer dafür aufkommt, daß die Bilanz seine Ein- schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ziehen, 2. Jakob Kottmann, Kaufmann, Düsseldorf. ö Eschershausem. , ister des Königlich 166 e ,, Die Gesellschaft hat am . des 65 , n. 66. ist ehn Cassel. 89111] lage von 116 000, — ½ unvermindert läßt. Für Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Außer ö j * em,, w. gister des oniglichen , egonnen. . . 85 ö zregister B , . a , ; ö a , . f . 8 ñ n, gerichts Essen ist am 4. Januar 1912 eingetragen Geschäftszweig: Engros chlaͤcht d Großvieh Dinweis auf das Gäterrechtsregister eingetragen In das Handelsregister B des unterzeichneten diese Sacheinlage wird Adolf Münzer der Betrag Geschäftsführer ist der, Kaufmann Edmund Reimann dem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig ö st heute . J zu Rr. I5I2, betr. die zi 5 inrich Bingen, handel.“ eig: Engroeschlachterei und Großvieh— worden. Berichts ist heute eingetragen: Nr. 179. Motor⸗ von 156 000, — * als vollbezahlt gutgeschrieben. in Danzig. Dem Wilhelm Hammer in Danzig ist angegeben ist; Getreldeimportgeschästt. Dig Fizma August Müller (Inhaber: Fabrikant Effen: Die 6, . . n. Geest emünde, den 3. Jant 912 wagen - HSandelsgesellschaft mit beschränkter Der Gesellschafter Kaufmann Richard Böhringer Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt Nr. 3707 die offene Handelsgesellschaft in Firma . August Müller sen. in Kirchhrak) ist heute gelöͤscht. 1. : Vie . ö e , ö 66 1 ö.. . Daftung. Sitz Cassel. Gegenstand des Unter- zu Stuttgart überträgt eine ihm gegen die Firma gemacht, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft nur Gustan Beckerhoff à Cie, mit dem Sitze in ö Eschershausen, den it Dezember 1911. . 53 . 189319 königliches Amtegericht. VI. , nehmens; Der Dandel mit Kraftfahrzeugen und ver- A. Münzer iͤn Cöln zustehende Forderung in' Be, Lurch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar Derzogliches Amtsgericht. z. e. ziesige Handelsregister r M ummer 137 Gelsenkirehen. Handelsregister 2 89151] Subeck, Faufmann, n wandten Artikeln, der Betrieb von Garagen, Repa. trage von 36 00, — „ auf die gegründete Gefell= Danzig, den g. Januar 1912. Lol2. begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Es chenrshnausen. 3901321 * ur ,, . die Firma Emil Bourseaun des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. z Wturwerkstätten und anderen mit den angegshenen schaft, wogegen die von der Gesellschaft hierfür zu Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Jälob. Siröher und Gustan Veckerhoff, heide hier. . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 9? . n 66 1 . 3 284 , , Bei der (nter Rr. 2 eingetragenen Firma: Die Prokn K. W. S. S Qndelsrtikeln kulammenhängen den, . Geschäften. zahlende Vergütung von zo Soo, — 46 anf die Stamm- . z9lzo] Außerdem wärd bekannt Gemqcht daß als Schä- ist heute eingetragen. „C arnmen (en denrffgt. Gupen, Neustt. 1. 36. Dischosf nn Geisentirch n, hab, m, gien Prokura ] Stammlahital: 0 090 „6. Heschästsführer: Kauf einlage des Richard Böhringer angerechnet wird. k Abt. A des el,. Weig angegeben ist: Vertrieb, bureautechnischer ͤ Firma: August Müller 4 Co. 36 inner g e, icht Kaufleute Ernst und Wilhelm Hischoff in Gelsen, A4guft Sihmint ute Richard. Apell und Emi Apell in Gassel. Der Gesellschafter Heinrich Neeß senior, Nentner Nie unter Nr. 345, der ? . . Spezia lmaschinen. delgaesellschakt in Firn Inhaber: Fahrikant August Müller sen. und Kauf⸗ 1 i n= m ger er. kirchen) ist am 4 Januar 1912 eingetragen worden: Carl G. R. Bodien. Hesellschast mit beschränkter Haftung, Der. Gesell zu Cöln, überträgt eine ihn gegen die Firma A. gisters Lingetragene , ,, 33 r N. 5 58 die offene Handelsgesellichaft in. Firma mann August. Müller jun. in Kirchbrak. Eanen,. = k 2.189318] Die Gesellichaft ist aufgelöst. Heinrich Cornelius Nichar? schafts ertrag ist am 3. Januar 1912. festaestellt. Münzer in Göln zustehende ' Forderung von Firma e, , g . . gern, n n k . ö. 3 an 2 Ort der Niederlassung: Kirchbrak. In das hiesige Handelsregister A Nummer 151 Ser bbteherige Gesellschafter Ernst Bischoff zu kaufmann und Fabrikant Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer 30 00, — g auf die gegründete Gesellschaft, wo mann in Berlin ist im Handelsregister gelöscht dorf. Die Ge elischafter der ams k 2 Fechtsverhällnisse, offene Handelsgesellschaft; be= 6 heute bei der Firmg Bourseagux Æ Ungerer Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. ö er, ri. zusammen oder durch einen Geschäftsführer und einen gegen die von der Gesellschaft hierfür zu zahlende worden. w begonnenen Gesellschaft sind die Kausleu e Vulius steht seit 15. Dezember 1911. in Gupen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gladenb Kö . veränderter Firma fortgesent. turm f die S Dessau, den 29 Dezember 1911 Fröhlich und Adolf Schmidt, beide hier helqiflg. wer, e, Eupen, den 4 Januar 1912 gladenbaeh. 915 , . Vergütung bon zo C00. 4 auf die Stammeinlage Deffau, den = a , richt k . Geschäftszweig: Sägewerk, Holzwarenfabrik und hen, den 4 Januär 1512. In unserem Handelsregister A ist unter Nr fl Eichholz * Loeser. Cassel, den 5. Januar 1912. des Heinrich Neeß angerechnet wird. Deffentliche Herzogl. Anhalt. Amtsgeri JJ. Nr. 3759 die Firma „Louure Rosg Willinger 7 Mühlenbetrieb Königliches Amtsgericht. ber er lem 8 Vor n nn, . 91 n . 6 gegpols piller, fler Amts ; I ö e fie. ; ö ö. 4558 ef f ? ar 4 ö. 7 16 oro . dor e Sa 9 2 . . ; w e ĩ 5 ̃ 8 ! ; opold 9 er, Kaufle , fan meg der Gslellschaft rriolgen dun, meren mm 89121] fin n . . , Eschershausen, den 22. Dezember 1911. Euskirchen. 89143) am her gen Tage n , n, , 32 Gesellichafter f 3 utsche feichsan; ei * 2 1 . . 101 291 ö 2 * . Willinger, Dosd le weber, Re UI, Mr. Herzoali 19 * z 9 . . ; . ; . 4 gel in w ö . r Cassel. Handelsregister Cassel. 188599 den Deut c , n, , Abt. 24 In unser Handelzregister ist folgendes eingetragen: Pem Samuel Willinger, Effen, ist Prokura erteilt. Derzogliches Amtsgericht. 3n unser Handelsregister A ist heute bei der „Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gießen ver—
3 Z. Dackländer. Gesenschaft mit be, 29. ö . . Am 3, Dejember 191! Abt; . Außerdem wird bekannt gemacht daß als Geschäfts Es chershausen. 891331 . Jakob Rosenbaum Nachfolger in Eus legt worden.“ (H. R. A 14)
Si BF. Vact! 3 . 3 . — ö. w 3 c nimh, Went fäl Außerd l 6 gemachl, d 86 E 4 ö. wn . . J. 81 ) ö r. Die * ,, ; 6 i, i. schränkter Haftung, Cafssel, ist am 5. 1. 1912 Cöthen, Anhalt 89114] 8 Nr. 2000 hei, der. Rhęeinisch. Westfälischen zweig angegeben ist: Damenkonfektionsgeschäft. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 98 ,, ,, ie Stommanditge ell schaft ist Gladenbach, den 6. Januar 1912 rg ein cettagen: — 1 * N 417 Abt A des Handels isters ist ommaunditgesellschaft für. hn othe ten un. Nachgetragen wurde bei der Nr. 655 eingetragenen ist heute eingetragen: 366 84 Der persönlich haftende Geselischafter Königliches Amtsgericht. Abt. J. ,
11 , ; ö — . . oy 2 . Abt. es andelsregi 8 *. * 2 . ü. * . : . — 9 9 je — . 8 ; . — . ᷓ —
Dem Kaufmann Bruno Dittfurth in Cassel ist ( ut ö ö . . 6 Grundbesitz Limbach und Wältemann zu Dort Firma Ludwig Bronger, hier, daß der Kauf Firma Wilhelm Frohme, Dampfziegelei . , ,, ist auegeschleden; der Kom an,. .
Me, mne, bann delelchal! in; irn ere, mund Die Gefelsschaft ift aufgelöst, die Jirma er, ma ging A in, hier, in das Geschäf * Inhaber: K Wilhel hme in manditist Jakob Rosenbaum, Fabrikant in Guskirchen, * . Tack, in Strausberg mit einer Zweigniederlassung Lachen. e,. ö mann Pan! nn . ö . 3 , , , nn,, Geschäft und Firma als Einzelkaufmann un Im Handelgregister ist einge i zth orden. ichen. 8 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und . Negenborn. rt Gescha) r 8 Einzelke ann un⸗ * * gister it e ; schaf in C ingetragen worden. . 30 . . - als Persönlich h . ᷣ n ö 3 3 zer dn p⸗ ; Firma Johann Reick die Firma zeichnen und die Gesellschaft ver— , . i n , 8 . 1905 begonnen. . Am 30. Desember 1911. Abht, B; 9 „die Firma in Ludwig Bronger C Co. geändert 6 Ort der Niederlassung: Hunzen. 8 ö. den 28. Dejember 191 Inhaber ist der Kaufmann i . Persballch k nstende Gesellschafter find; ö Nr) kei der Firma Baugesellschaft „Mark ist. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft, welche ö Eschershausen, den 29. Dejember 1911. 66 yen; . , . er. 4 Gotha, den 5. Januar 6 n, Mn nnn. Persönlicl altende . e . 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dort⸗ am JT. Januar I5I2 begonnen hat, ist' unter . Herzogkiches ntts serch. Königliches Amtsgericht. 2. 3 1 Kö R der Tausmann Mar Tad in Strausberg, mund: Der Geschäftsführer Kaufmann Josef Duhme Nr. 373 nen eingetranen. 1 Flatow, Westor.-——— . zogl. S. Amts 6 Nr. 3755 neu eingetragen. ü Essen, Runnr 891341 he . enth. dal 449 G randenꝝz 91561 2 ur Bei der Nr. 630 eingetragen irma Aug. n, m, 2 1 Di er N des Handelsregisters Abtei; g. 89150 en,, . 2 Bei der Nr. 630 eingetragenen Firma Aug . In das Handelsregister des Königlichen Amts— Die unter Nr. 148 des Handelsregisters Abtei— Im hiestgen Handelsregister Abteilung A it]! Gästa Gange.
8 nnn dnn d , Renn m II. 1j K . 6önnk ann ent , an , Berlin, zu Dortmund hat sein Amt niedergelegt. . In das Handelsregister ist am 5. Januar 191 Töthen (Aunuh'), 6. Januar 1912. J Königliches Amtsgericht Dortmund. Abt. 3. 2 6 P ö 6 J ͤ t . ö. ö d Faehte . Co., hier, daß der Ehefrau Paul 3 ff em ie am 37 ; ̃ lung A eingetragene Firma Hermann Gruhn in , bieligen Vandel tregister Abteilune Hare, ,. J. ze richts Lfsen 1 86. De r = *. 2 Nr. 545 8 z — 7 * r — Q Wa lte Sie
gerichts Ess st am 27. Dezember 1911 eingetragen Flaͤtom it derlosfchen. Nr. 545 die Firma Georg Bußfch mit dem Sitz in
ingetragen: Herzoglich Änhaltssches Ämtegericht. 3. daß der Chr
eingetragen: HDerzoglich Anhaltisches Amtegericht. . . [. n, , , nnr, . k Kö 086 ö 89122) Herzog, Johanna geborene Topf, hier, Einzelprokura 3 n, 34 Susch m
5 3636 9 z J 8 8 s 3 Graudem: 83 net 9
Königl. Amtsgericht. Gegrg Busch zu Grauden; eingetragen.
fg aeosessischaf . 891131 38 groger it Be j er tErteilt ie Gesamtprokurs des Friedrich Wilhe ; bet ; Nr. 5334 die offene Handelsgesellschaft „von Cöthen, Anhalt. 6189113 In das Dunde le register ist heute eingetrag n 6 i . 1 , . maschinengese i schaft ml? ke schzankler Hafen g, ? ing C Müinninghoff“, Cöln. Persoönlich Unter Nr. 223 Abt. A des Handelsregisters ist bei 1) auf Blatt 12 900: Die offene Handelegesell. Kaiser und des Wilhelm B ant ald t. . Effen: Pie Vertresungs befu gn ls Teo Cf uldate '. i 3 Gp den; einge Schmeling Munning hoff“, E 8 ; * 8 * 6s 9 J 5 . e t Bei d Nr. 15651 eingetragenen Firma Ed 1: Die et ̃ randenz, den . Janus rz haftende Gesellschafter Otto von Schmeling und der Firma „C. Irmer Nachfolger F. Gönnert . , ,, Export & r,, Thel fen hie ö 66 . 63 . und die Liquidation ist beendet. Forst, Lausitꝶ. Königliches Amtsgericht re, e g . . . 33 3 . — h 2 2 ö. e n , ,, 46 mam * Senf 8 f 2 1 em 3 ] X ' abe WU hellen, * ö ⸗‚. —— n . ff, beide Kaufleute, Cöln. Die in Göthen eingetragen worden: Dem Kaufmann Co. Ernst Scheffel C Co. mit der e in The . Inhal . gent, . . 23 . 9* begonnen Ernst Gönnert in Cöthen ist Prokura erteilt. Blasewitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueber⸗ . Essen. Kunr. 9 . 89136 ö . . we, , , , „128 Cöthen (Anh ) 6. Januar 1912. Scheffel und Philipp Alexander Ewald, beide in ganges der in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ In das Handelgre sster ist heute unt ego: . ; ene. Handel zg r , . Herzoglich Inh asltifches Amtegericht. 3. Blasewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar rungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann gericht Essen ist am 39. Dezember 1911 eingetragen 7 . . die irn g ö n en. , i . er, e. 2 16 6 k. w , 1912 begonnen. Der Gesellschafter Philipp Alexander Ernst Theisen, hier, veräußert ist ., ö. diesem . als . 3 i. , n. 89 . ist Kaufmann Richard Senne in Grere , . ö. 9116 ist von der Vertretur Hesellschaft aus⸗ ter der bisherigen Fi ortgeführt wird. Stoppen er K Helnri sen zu e sichard Veyne in desmũühlen. e Mrokr es 3 6. K h ö ö ö . ö Firma k 3 rg 3 e Grevesmühlen, den 8 Januar 1812. Dezember 1911 begonnen J as hiesige Handelsregister is te einge⸗ eschlossen. * ge 3 Stopvenberg. Die h. 5 * Sr oh ber palihes Mata sm, , Deiember * genn en. In das hiesige Handelsregistar ist heute einge⸗ geschlossen. . 98 . 2 ; Inhaber Karl Schaffnit ist erloschen. S395 96 Großherzogliches Amtsgericht. Firma: „J. Wolfferts“ in Düffel⸗ tragen worden bei der Firm] Edmund Schür⸗ 2) auf Blatt 12901: Die offene Handelsgesell⸗ 8. Schaffnit, hier, a er ,. nr st erloschen. H.⸗R. A 696. . : dorf mit Zweigniederlafaeng in Ein und als In., manns in Erefeld: schaft Dampfturbinen⸗ und Ventilatoren⸗Bau Buchhändler, hier, daß da 6g gh e. . ö Essen, Ruhr. ssoi85] * Guben. 39158) 8 ; . ; 6. . ö 4 r. 6. 9. . ; i S; F 8 1 2 8 2 ; 1 5 29 s * zan * d ö ö. z P . 3 1 ö = . = * 119 * . * * 6 n 21 2 2 * 2 s 8 8 21 4 * L 8517 * 6 81 F — aber Jean Wolfferts, Ingenieur, Düsseldorf. Dem Die minderjährigen Kinder des Lurch Tod aus- Kohl „ Drache mit dem Sitze in Dresden; Lesch, Buchhändler, . . . In das Handelsregister des Königlichen Amts— er , Senies . 83146] In unser Handelsregister B ist beute bei Rr. 2 Rickard de Bruyn und Heinrich Meyberg in Däsfel, geschiedenen Edmund Schürmanns in Crefeld, namens: Geseilschaffer find der Ingenieur Huge Emil Kohl ,,, und nm s 14 ö ,, ö. gerschts Essen ist am 25. Dezember 1511 eingelragen Zn unser Hendel reiter Abteilung A ist. heute (Emil Haak, Geselsschaft mit beschrankter . Richard de uyn und & z , . in Dresden und der Kaufmann Paul Bruno Drache C. Schaffnit Nacht fr f ö l .. 66 ö zu A Nr, gz, betr. die Firma Gebr. Hilgenberg, unter Nr. 181 die Firma Dubert Müller, Haftung,. Guben), eingetragen worden: ( Diese offene Sandele- „Heinrich Schürmanns, alle in Crefeld, sind in in Radebeul. Die Gesellschaft hat am 1. No— mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Gffen; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherig- Fran kenstein und als deren Inhaber der Kauf— Dem Kaufmann. August Rohde in Huben i gesellschaft ist aufgelsst werden; das Geschist ist as Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter vember 1909 begonnen. ö . 19832 begennen. , whngetrah nen trie G. Gon- Gesellschafter Kaufmann Elemens Silgenberg zu . Hubert Müller, Frankenstein, eingetragen Prokura derart erteilt, daß er in Gemeine ni 9 K* aber ine, Die Ge. (Geschäftszweig; Herstellung und Vertrieb von Bei der Mr 18.77 (ingetragenen 3 vbacher Essen ist alleiniger Inhaber der Firma. n, ,. ; ö einem Geschäftsführer die Firma zeichnen darf Aktiven und Pafftben iberngmmen worden und en, Ventilatoren und Pumpen,) heim Nachfolger, k ,, . E satazt! Frankenstein, den 31. Dejember 1911. Guben, den 6. Januar 1312. wird den idm unter underänderter Firma fort. 12902: Die Firma Karl Welsch Fabrikate, hier, Inhaherin F d . 3 . ; 891371 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. LD oln 1 10 . . 1. R ⸗ 1 i. h ) ( 8 e 2 2 4 9 9 5 tg⸗ Nr. 1876 bei der Firma. „H. Strathmann, Margarinefabrikant Friedrich Brockerhof in Traar, in Dresden: Der Stein metzmeister Friedrich Karl g dre ,,,, t anch g 6 J,, , . 3 , 4 , , 3 Heinrich Suye ke Felsch in Dres is aber R J ⸗ Re 6 X 2 ; Er ichs 29. Dez age f ; . ö ; 2 J , ea g r e, ö J Bau⸗ und Stein⸗ ,, und von diesem unter der Firma C. Sost⸗ n. gr. 70, betr. die Firmẽ Westdeutsche Gier Auf. Blatt 819 des Dandelsregisters die Firma Der Kaufmann Hugo Glafer in 6 r eutẽ ĩ ; hier bleibt bestehen. . hn. h. , . heim Nachfolger fortgeführt wird, ferner, daß der rizttäts Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Arthur Meißner in Freiberg betr., ist heute ein, als Inhaber der unter Nr. 12 unferes Dandels . . n , , K ner n g, ie Fi ing's Eh Jofeph Kahn, Rofa geb. Rosenberg, Düssel⸗ z Essen, zu Essen: Dem Oberingenseur Wiühelm getragen worden: In das Haͤndelsgeschäft ist der regissers A eingetragenen Firma ĩ TBtte Düttner, Kaufmann, zu Dockenhuden, über. ist erlosch Königliches Amtsgericht. 4 auf Blatt 570, betr. die Firma Ramming'sche Ehefrau Joseph Kahn, geb. . en, : Dem 9 n aufn d Eichmeister Crnst S ar Weiß ner in G ; . om mem n und witd bon ihm un a. , ,, . Buchdruckerei in Dresden: Die bisher be- dorf, Prokunn erteilt ist. ⸗ Wieseler und dem Friedrich Heimann zu Effen ist 0 e, . sin r Ernst Oekar ,. . 8 eingetragen worden. . ird von ihm unter unver ö ö. in dẽ n ü ü 36 ü Firm 3 Gesamtprokura ertei Geiberg a esellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ uhrau, den 4. Januar 1912 n ; 39115) stehende Gemei 8 Emil Bei der Nr. 2080 eingetragenen Firma G. Wide⸗ esamtprokura erteilt. Fei get ͤ den 4 Januar 1912. . der ; Creteld; dollß] Itehende Gemeinschaft der Erben dez Franz E j ier, Inhaber Ed Widekind, Ingenieur . schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Die dem Königliches Amtsgericht ᷣ 3, ; In das biesige Handelsreai g Richard Chares ist aufgehoben worden. Der kind, hier, Inhaber Edgar Widekind, Ing *. Essen, Ruhr. s9ol38] Kaufmann und Cichmessser Srntt Setar Meißner . * f lichkeiten und runge na? „Hermann sroppen⸗ vorden bei der Fi Revisionsaufseher Franz Emil Woldemar Chares hier, daß das Geschast . e gf 96 . In das Handelsregister des Königlichen 6 inß relle hressha n,, Har nur. 8734] ö irma st erloschen . in Dresden und der Gastwirt Franz Julius Moritz gangs der in dessen Betriebe n e n . gerichts Essen ist am 39. Desember 1J5i1 einge- Arthur Rudolf. Meißner in Freiberg ist Prokura Eintragungen in das Handelsregister. Chemi r, ,, aufmann Rudolf Reins junior in Creseld Chares in Hamburg sind ausgeschieden. Die Kauf lichkeiten an , , m mig. ,. tragen ju B Nr. 204, beir. die Firma Förster sche erteilt. Angegebener Geschäftzzweig. Praͤzistons 1912. Januar 44. standemitglieder H. Rheini Glashütten Actien⸗ ist in das Geschäf versönlich haftender Ge⸗ mannswitwe Auguste Amalie Clara Löser, geb. ,,, 66 ellhmn len 6 Maschinen⸗· und Armatiren · Fabrlt, Aktien., Wagen und Instrumentenfabrfk. ö Grimm Schmidt E Co. Persönlib. baftende pern . J Offene Handel gesellschaft. Ehares, in Berlin, und die Seminaroberlehrers- der bisherigen Firma fortgefüh d. gesellschast, Essen Ruhr: Das Grunßkapital'nf̃ 6, Desellichaf ler Ort Delnrich Fran, Greim m Tun .
— * ne e,
—ᷣ 6
rokura erteilt, daß er zusammen ihrer oder einem andern Pro⸗
1811
*
8 ten r
3 2 N zil hel r Snnnin Wilhelm w unnn
2
d
a. Gertrud, bh. Adelheid, (. Wilhelm, d. Maria, „Johannes Umsorg“,
er Firma von Grefeld ver⸗
LL
2 se . 7 — * 1 8 6 r . Ehefrau Gertrud Umsorg, eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. . schäft. ( sellschaft hat am 4. Oktober 1911 begonnen. Zur Dampfiurhir Umsorg in Vertretung der Gesellschaft ist nur der Vormund, 3) auf Blatt
Yyor SGE 22 Dem Johannes
3
Freiberg., Sachsen. 89147]! Gnhran, Rz. HBresian. 31539) Senn macke. Inhaber
11 n
je sischa ft⸗ nfeld. N dem Be⸗ sellschafter eingetreten. O ? . J . ! , , , . a . Gefen nic. ; are er 23 om * Derember Die Gesichert kat am 27. Dezember 1911 be⸗ ehefrau Martha Clara Hedwig Rautenstrauch, geb. Bei der Nr. 2451 eingetragenen Firma Elfriede zim 160 066 erhöht und beträgt jezt Joh doo M onigliches Amtegericht. Siggfried Georg Schmidt, Kaufleute, zu JHamburg. erloschen.
587 . 1 LE LE
305 595 nen,, f z f Rei ĩ ̃ ĩ 8 äft und r, hi J ? ann Georg Roedler Die ? . ; . ᷣ . ; ö tal von 300 0090 Talern nnen. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Reins Herzog, in Borna, führen das Handelsgeschäft und Hübner, hier, Inhaber Kaufmann Georg Roedler, Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von . . r . al n Die Kommanditgefessschaft hat einen Romman. Dr bil. Israel Schloßberg, ann,
pid! bon 16n . 11 8. . ö. n . aß 8. Dltober 1911 erfolgten 1 2 (. Fürstenber . ditif ö 5 8 5 ö ö ! ö 1 h 0 000 Taler — junjor ist erloschen. Den Kaufleuten Paul Berger die Firma fort. Die hierdurch begründete offene hier, daß nach dem am 10 O uc . . je 1000 6 werden zum Kurfe von 105 069 ausgegeben erg. r- . 88 itisten und hat am 2. Januar 1912 begonnen. Emil Martin Wilhelm Picker, Kau n, ö 4 re id 16 . ,. ö Jan der selsf haft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Ableben des Frrmeninhahers dag Geschäft durch . Easem., R ö ᷣ o aeg ehe In. unser Handelsregister Abteilung B ist heute Brock 93 Schnars. Aus dieser Kommanditgesell⸗ zu Ham burg, sind zu ne, K — — 33. Mark = in Hils it Gesamtptetura in Ser Wesse ertellt, 5) auf Blatt 6827, betr. die Firma G. Wulfen trag auf die Witwe Georg Roedler allein über . 9 uhr. ; ö IS l49! bei Nummer 5, Leipziger Anilinfabrit Bener schaft fst der Keminanditist aut geschieden; gleich. bestellt worden. u 5386 Mar 3 baß . zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu Verlag in Dretzden: Die hisher . e n 9 von dieser unter bisheriger Firma gen hte ee en af, , y 2 . G. . b. S. in Fürstenderg a. O., 6 4 . Brock, Kaufmann, . Isidoro Weil. Gesamtrrokura ist ertein an ᷣ . J meinschaft. der Erben des Franz Emil Richard fortgeführt wird, ; ; e,, . ü dezem her 1911 eingetragen eingetragen worden: ö 2. urg; als Gefellschafter eingetreten; die Gesell,. Alfred Deher, zu Äitong, un Ludi Mer der Zöven Æ Charlier Ge— . gi tft , ber 1911. a sst aufgehoben worden. Der Repisions⸗ Bei der Nr. 3116 u n,, ,, die Firma Gewerkschaft des ie Prokura des Dr. Alfred Ehrenberg ist er—⸗ schalt wird als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. z und (nden Marta n,, . 1 erg o Neniglschch Amtegericht auffeher Franz Emil Woldemar Chares in Dresden! dahl Keller in Hilden, Inhaber Richar n, ergwerks Arenberg Fortsetzung, J loschen. Die Prokura des M. O. Brock ist erloschen. 1 X * * ö 1 * — J
8
7