eingetragenen Benossenscha enn e, G. m. u. D. n 2Wolfstehlen vom 3. n ungen, den 0. Deiember 1911. sscha n re ne r. n . e abrit᷑ Dollt eingetrage aft 911 wurde an Stelle dez verstorbenen Rishelm Königliches Amtegericht. Uscholtehausen. Errichtet auf Grund Statuts mit unbeschräukter 5 ergen Biebel 11. der Ludwig Kraft J. in den Vorstand ae , nnn, 89290] dem . Dezbr. 1911. . des Unternehmens
folgendes eingetragen worden ewaͤhlt. . . 200] * 552 . Die dene n ,, ist durch Beschluß der General. z . der Sitzung des landwirtschaftlichen M das Gengssenschaftsregister 3 ist bei dem K . 63 ee r. ; versammlung vom 18. Dezember 19511 aufgelöst. Consumvereins Leeheim e. G. m. u. S. vom Waren Cin kaufsverein e. G. m. b. D. in unter ihrer Firma n n,, 26 drei Hor fle n S E B ĩ I Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Dejember 1911 wurde an Stelle des verstorbenen WM. Gladbach eingetragen worden;. ; miiglieder unterzeichnet, im „Malers dorfer An⸗ ke 6 1 9 9 e 1) Hofbesitzer Friedrich Hennigs⸗Dollbergen Peter Nieß der Philipp Dörr zum Vorstandsmitglied . 19. Am 14. November 1911: Die Kolonial waren zeiger Vie Zeichnung des Vorffands geschieht in 2 2 Hofbesitzer Heinrich Greite Catenfen.““ auf die Dauer von elnem Jahre ernannt. ö händler Jehann Wilms, und Wilhelm Thürlings 2 Weise, ah i . drei Her flanke edn Um Den en j n ; j W Hofbesitzer Heinrich Niewerth-⸗Schwüblingsen. Groß Gerau, den 8. Januar 1912. wie Kaufimann, Friedrich Keuter sind gus dem zur Firma ihre Namengunterschriff hinzu füg n. Vor. . ei anzeiger Un om ' ren J en Staats Die Willenserklärung und Zeichnung für die ; Großherzoglichẽd Amtsgericht Vöorstande, susgeschcden. Hill im. Schellen. No= tanke i lieder: 13 Schweiger, Michael Alscholts⸗ 1 ze ger. Genossenschaft erfolgt rechtsberbindlich durch Liqui , , , r lonialwarenhändler in Dahl, ist zum Vorstandtz—= h 4 *r a 2. ltshauf z) . I eng r* ; 533 . urch? Ligut. zagzi, Sen weknisr- lösen mit led gene , . . Berlin, Mittwoch, den 10. Januar Burgdorf i. S., den 23. Dezember 1911 In das Genossenschaftsregister Band J. Blatt 43 2) am 4. Januar 1912: Die §§ 9 und 11 des . 4 *g . ach; 8 ier Or ban fach 6. — — — m. man ᷣ ö ö ; 1912 Konigliches Amtsgericht. . . . bei 21 Darlehenskassenverein Statuts find geändert. Die Pastsumme ist auf a 6. . eee er werd h Der, nhalt, diesez Beilage, in weicher die Bekanntmachungen ang den Handels., Guterrechtz, eres, Geng fen tr, — — ö olpertshausen e. G. m. u. S. eingetragen; 1400 ½ erhöht worden. Bienststunden bes Gerichts fed gekatte. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint e. . . een ils b rrechtseintragerosle über Warenzeichen,
Dannenberg, Eine. 89271 In der Generalversamlung vom 36. Juli 1911 M.⸗Gladbach, den 4. Januar 1912. ] 8 ; In das Negister; Moltereigenossenschaft würde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. . Zentra ⸗Handelsre ist fü das D ts . n. l⸗ gister für eutsche Neich. (n. 30)
1 e. . m; 6 ist ö ; An . Ludwig . in Hohenberg in den Vor— rium 1675566) Elle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vor⸗ stand gewählt: Ie hann Gronbach, Bauer in . . ,,, 2 ) 88847 erben el, dee ehr d mmmeitz Hohenberg, .. , , .. . Das Zentral Handeltregister für da Deutsche Reich kann d 2 2168 j S . o . en * 29n 912 * * . . ö — X n ö ] 2 v. 7 59 ö ö. . ; n 2 2. . ꝛ ö st er ge be her Vilbel Schul n Fliessau ge Hall, den 5. Janugr 1912. heute eingetragen Nr. 4 — Cousum Verein zu Reurieth, ein 61 Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen R a. alle Postanstasten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Regel tägli wählt; der Gaͤstwirt K. Heuck in Pudrlpp wurde K. Amtsgericht. . ö. kan n, j ankter Saft * Staat j ) n eichzanjeigersz und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ½ 896 ü sertel er wiegel täglich — Der in den Vorstand wieder gen ahl. Dann cut er gf be ,, r Durch Beschluß der Generglversammlung vom getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 35 aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. K . K für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten Zo K 4. Januar 1512 Rn liches Amts sericht i . . s . ; 19. Dezember 1911 sind an Stelle der ausgeschiedenen Pflicht in NReurieth — eingetragen worden, daß an ö — nlertionsꝑreis für den Naum ener gespaltenen Petitzeile 3 3. . . nig hee mtegericht. EHlessisch Eichtenau. 1892381] Vorstandsmitglieder Aler. Michels und' Mathias Stelle des ausgeschiedenen Vorstgndsmitgliedes, des = z Verlãngerun ren, , n, Dirs chan. ö. . . ; 88818 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Gee Küillens der Schmiedemeister Nikolaus Barg und der Maurers Heinrich Sillmann in Reurieth der Kand—⸗ . Musterregister. angemeldet ; f weitere ? Jahre bert. Tm tags 11 Uhr, das Kontwreherfahr In unser Genossenschaftzregister ist heute unter nofsenschaft? Veimeder⸗ Hausener Spar- und Ackerer Nikolaus Spoo, beide in Wallersheim, in wirt Ernst Sillmann ebenda zum Vorstandemitglied . ö Bei Rr. 423: Fi li 6 unk gen güte, rg fmanm Ker IJnhn e Vr. 16 die Genossenschaft in Firma:. Deutsche Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. zu den Vorstand gewählt worden. gemãhlt ist. . ‚. Die aus ã ndisch en Nuster werden unter Pla kat und Glenn d , , , s fene Are Siedlungs genossenschaft Dirschau. eingetragene Velmeden, heute folgendes eingetragen worden: Prüm, den 28. Dezember 1911. Themar, den 4. Januar 1912. Leipzig veröffentlicht.) a. S. Ein Muste , ,. n, . bis zun . Sehtaar 1813 und, mit Ca hig, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit An, Stelle des ausgeschiedenen Vereins vorstehers Königliches Amtsgericht. V ! Coburg. 9080] Hundekuchen ver * . e fi. von Dr. Zellners Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1912. Erste Der Geri dem Sitze in Dir schau] ngetrah en worden, Das Heinrich Roll J. zu Velnneden ist er Pfarre er. . e i, . . ; . 8884 . In das Musterregister ist eingetragen: nummer 125 Sch ) 6 Flächenmuster, Fabrik⸗ Gläubigerversammlung den 5. Februar 1912, Statut ist am 29. Dezember 1911 festgestellt. Gegen- mann Wepler zu Velmeden als Vereinsporsteher ge⸗ . . ? 3c, n. 888 0 , ,. nr, Gefauntmachtung, . Nr. zg7. Firma J. Ji. Schindheim in Coburg, 11. De embe 191 ft . n lde ann . mn, m Prüfung'termin den stand des Unfernehment ist, geeigneten, minder, wählt worden. . unser Genossenschaftsregister ist Heute unter Durch Beschluß der Genera lversammlung der J ein versiegelter Ümschlag, enthaltend auf 5 Blättern 6h. 4 Nittage 12 Uhr. 7. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Leocnherg. 9308] bemittelten, deutschen Familien oder Personen ge, Hess. Lichtenau, den 3. Januar 1912. Mir, , eingetragen Elettrizitäts,. und Maschinen— Molterrigenossenschaft e, G. m; u. D. zu ö die Abbildungen von 25 Rohrmöbeln: 3 Teewagen Plat z zich wenn gls retert * Ce. Sinner Ar. iz des Amtsgericht ge bãudes KR. Württ. Amtsgericht Leonberg sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen und Königliches Amtsgericht. grnossfnschast Grössin, eingetragene Ge. Grof Felda pom 15. Dezember 1911 sind an J ir. S297 – 5399; 1 Garnitur Möbel Nr. U37, de 4 Hat qmnd fw Cunha lagen gbr in dalle g Brguberg, den 6. Jan zar 14. hebe das Hern gen des Chrisrian Schüle zwar in Einfamilieneigenhaäͤusern mit Stall, Garten⸗ , ,,, . . ö,, , . Stelle , ,, K . ö stehend aus Tisch, Sessel, Sofa⸗ Stehlampe, . Ir 3 . k ö Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. verh. e,, Weilderstadt, wurde am 5 Ja⸗ und Ackerland mö lichst in Form von Rentengütern n . 9 dd ads em Si e in Grössin gu] „rund des Statuts vom Völzing, 4 1 Felda, und Peter Heiß, Ne rich, 4 ständer und Blumenkrt ö z Ma 39 El un üÜckensutter, ver iege K nuar 2, ormitta 8 11 h ö ö zu ver che fen Hr ent al. td n nn , Betreff: „Ponberger Spar- und Darleheus⸗ 18. Nobember 1911. Gegenstand des Untergehmens der Heinrich Jäger 1I., Groß Felda, und Friedrich . Nr 1138, desh lin ,, enn ö ji mfter Fabriknummer 121, Schutz frift ,, 3 ... 186309) verfahren eröffnet. w,, en. zu verkaufen oder zu verpachten und auch sonst ihre , , ,. ö. die Benutzung und [Verteilung von elettrischer Weifenbach, Kestrich, in den Vorstand gewählt . 53. Sessel Nr. 1109, 1125, ihn n 4 Sessel Mind re. 1 k m. a. ** y n ,,, i. . e r Yfener . und ,,, ,,,, D, ,, ungen, bft au,. Vieh., Rienenzucht, Heimarteit ien h maser nhl ber, , n,, gun der er leb ben laäpbwirtschäftlichen Ma— , , mr. . el] 53, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Könlgiichez Rr ( wurde heute, am 8. Januar 1912, Nachmi ;. r*. Februar 1912, Nach- und d IJ. Vorstandsmit lieder sind: 1) der Re⸗ schluß er Genera ner sammlung vom 1. November schinen Und Geraten. Vie Bekanntmachungen der Ulrichstein, 4. Januar 1912. ö frist 3 Jahre, angemeldet a 4. ; ; nig iches mtsgericht. Abt. 19. . 6. 1 13212, achmittags mittags 5 Uhr. . 3 r gc 5 , as, 1911. aufgelöst und ist in Liquidation, getreten. Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Großh. Amtsgericht. . Vorm. 10 Uhr 1 ß . n wl. Zeitæ. 89086 36 e , n weer nnen fröffnet, ban die selben Den 8. Januar 192. Gerichtsschreiber Sei h alter Gehrn Mert gz Hö, er, Hmm, Liquidatoren: 1) Wilhelm Krämer, 2) Jakob schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch n , ,, . Cob ? In das Must ö blenge n sähig snd. Der Dechnungesteller Keim 1 . 6 e e r ö . Winter II., beide Ackerer in Föckelberzg. das Pommersche Genbssenschastzblatt und beim Gin. Wangen, Alz än. 18809] . ö . 9 9 e K Fi ĩ 9. . , Te eber lier genannt. . 2 loro! elle, 4) Leh duard Thielert, 5) Gutsbesitzer gaifergiaut , 1912 a, e, kö 6 Kgl. Amisgericht Wangen i. M.“ . — gl. gericht. 2. ö . 6Gr⸗ ' irma in Anmeldefrist: 19. Februar 1912 Erste Gläubiger⸗ onkursvverfahren Alfred Schlesier, 6] Kreisarzt Dr. Max Derbe, Kaiserslautern, ö. Januar 912. gehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs— 3 gi. A mi sger . wa, , ,. 9 . Zipsendorf, Etikett, Kuvert und Streif V ö Ueb z .
ö 6 ger, de ne. . 7 mtsgerich iger. Das Geschäftsi zuft vo ** das Genossenschafisregister Band 1 Blatt 65 ö ; J j ! ; n, zur Ver- versammlung: Donnerstag, den 8 Jebru eber das Vermögen des Schuhwarenhãändl sämtlich in Dirschau. Bekanntmachungen ergehen Kgl. Amtsgericht. anzeiger. e,. Geschäftsjahr läuft vom 1. April . Sn . a . n, . ; . Cöln, Rhein. 8908 Packung von Gummiwaren darauf gezeichnet ei 191: ; ö . ar und K ö , a . s . I een, nn. 1 ergeh — — 63633. 8 31. Marz Mitglieder des Vorstand ind: ist heute eingetragen worden: Die Firma: Sennerei⸗ ; j ; l 81 ĩ ; r ; . . . Vormittags EI ihr. Prü ungste ĩ aufmanns Berthold Born : uuter der von mindestens zwei Vorstan dem itgliedern, Hemp erg. . ö 3 ö. 138386 y.. . n,, ,, . ,, kae, är. , e. 8. In das Musterregister ist eingetragen: Dame, die einen Zweig mit der Inschrift Erika“ Montag. den 26 , i . ö heute, am 5. Januar 19 . Liffa wird darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 4, Ernst, Andrae, Leberecht Neizel, Theodor Vöhser, genossen 36 , e,, ,, e. Nr. 1898. Leonhard Tietz, Atti 6 über sich hält, in einem offenen Umschlage, Fabrik . me or, das Konk ffn — 3 l Uhr,
. 3 J . ngegeud, sämtlich zu Grössin. Die Willenserklärungen des nosseunschaft mit unheschräukter Haftpflicht in . ,, tz, en Gesell⸗ 9. r er. e,, rit, mittags 11 Uhr,. Offener Arrest und Anzeige. das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter? unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Konsfum Verein Trebitz (Elbe) und Umgegend, nich zu Grö) 16. rungen . sde. Christazhofen. Vas Statut schaft, Cöln, angemeldet am j. Dezember 1511, nummer 109, Muster für Fläͤchenerseugnsfse, Schutz. frist: 18. Februar 1912 ge. Raufmann Emil Jakobi in L st bi Winschauer Zeliung. Mündliche und schriftliche eingetragene Genoffenschaft mit beschtäntter Borstands erfolgen durch mindestens, 23 Peüiglieder Gottrazhrsen, Gde. ghristesbofen, Das , . ö. Mittags 12 lihr 30 Minuten, Geschästswagen, ver. frist 3 Fahre, angemeldek am J. Deremer Ti ruchsal den 8. F 12 2. Februar 1912. Glä bi e . * Willengerklärungen des Vorstand) sind für die Ge. Dastpflicht zu Trebitz, heute eingetragen worden: desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit, ist vom 6. November rl egen stand 6 . ( siegelt, Fahrtknum mern 1, 2, 3. plastische E in ff., Bm. lt Uhr. Der G . 24 ĩ fungẽtermin am ö nossenschaft verbindlich wenn! der Vorsitzende oder Der Rorhinacher Wilhelm Heßler t an dem Vor. glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft nehmeng ist ie Erbauung, Einrichtung 1 der He Schutzfrist drei Jahre eingetlagen kö Nr. 50l. Krietzsch, Hermann Pianoforte⸗ hh. Herichte schte ber Gt. Antegericht. lun renn Ih 4 , 5 dessen Stellvertreter n . . 6. . . , Bt Berndt , kö , kJ, . zember hij! . . e⸗ abr ben, in Zeitz Abbildung einc Piano bellg 1 , 89033 pflicht wis * kö Arrest und Anzeige⸗
itglied sie abaebe le,, n, ,, , , , , , , e, , n ne, etragt 100 S6. Die Beteiligung ist bis auf 1900 Ge⸗ wertung der vo n Päitgliede ge e er e Nr. 9. ini i abri y Eber den Nachla i tönneritz⸗ öonigũ r i k ö ö. . , , scha jtöantellẽ zulässig. Vie Ce stht der Liste der Milch. Die Bekanntmachungen ergehen unter der ( 8 n fd; lle g be lahr sfetign, ern n fete . L nn lg, straße 2511 3 G Fnigliches Antegericht⸗ Lifsa i. B. . ĩ hren? f e. Derichts (gr den 3090. Dezember 1911. Königliches zee em Kae nö g- Semen uden des Gerichts Firma de enossenschaft mit Zeichnu es Vor⸗ . j9g 75 9 . n —ĩ ; yhãn Her . Man Jof ; . jedem gestattet. Dirschau, den 5. Januar 1912. Amtsgericht. —⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts i ng der Genosse schast mit Zeichnung des Vor. 2. Dezemher 1911, Nachmittags 4 Uhr 0 Minuten! angemeldet am 8. Dejember 1311, Vorm. 37 Uhr. händlers Hermann Georg Man Josef Rücker, Metimann, stonturs verfahren 9047 Königliches Amtsgericht ö jedem gestattet. lands oder des Ausssichtsrats und sind in dem gepreßte Lichtschalen für Gas und elektrisches Licht, Zeitz, den 30. Dezember 1911 Inhabers der Firma „Hermann Rückel“ wirs Ueber das Vermögen der M j e. * . . ö 59272 r em, , nnen, lög2z4! Schiveibeim;, den 3. Desember 1911. ö 3 ,, 3. ö . * — dersiegelt. Fabriknummern lor d rr iich , . Konigliches Amtsgericht. .. 14 . , le n me. 9 , ,,, .
Ubem. ö. ö 89272 Im Genossenschaftaregister ist zu Nr. 9, gemein⸗ Königliches Amtsgericht. derdfentlichen. Das Geschaftsjahr beginn mit dem . Erzeugnisse zfris ö as. Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwafte⸗! ränkter in 1 z ĩ In ,, . . heut bei . . Dan ein . m, mt 9233) 1. 5336 jeden Jahres und endigt . Mai . 6 e n, h fte 3 Jahre, eingetragen am e ee al Justigrat . . de. 1669 ere, ,,, er unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ in e enen ö ö 2 za, , , . , „537 des folgenden Jahres. Der Vorstand besteht aus ] NR , on . ; 5 Galeriest Anmeldefrist bis zum 27 bον m, ers ; gu ;
. n, fen n nr. J In unser Genossen chaftgregister ist heute ber ben , ,, . , . ( Nr; 1809. Karl Küppers, Cöln, angemeldet girtzstr. 53. Anmeldefrist bis um 27 Januar erf nt morden. Kankursverwalter ift Rechts . , , , ,,, 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- unker Nr. 5 eingetragenen Neusietzer Dar lehus , , fen era fg, fchas gführer? . - am 4. Dezember 911, Vormittags f Uhr 2 ,,, und Prüfungstermin am Z. Februar anwalt Lückerath in Mettmann. Anmeldefrist big
ens legs mit unbeschräukter Hasthflicht“ verfammlung vom 11. Deßemßer 1511 aufgeloöst, Inter, s, einge trage 5lusssen ehrt t Wstandsmitglieder sind: 12 Geschäf führer Ludwig . 23 Minuten, zwei Muster von Verpack ĩ E. Vormittags 110 uhr. Offener Ärrest zum 24. Februar 19813. I Glaub vermerkt worden: Liquldatoren sind die bisherigen Vorstandsmit . kassenyvere in, eingetragene Genofsenschaft mit Schwarz, 2) Kassier Josef Karg, beide Landwirte in 9 . ! Ian Verpackung für Kad Oeynhausen. Konkursverfahren. 189027 mit Anzeige flicht bis zum 27. Fan . J bin. rte, Gläubigerversamm . . S e . ) Liquidatorer d sherigen Vor smitgtieder. . nn ,, . : e , 46 daarnadeln, versiegelt, Geschäftsnu ‚ ; n , ., A nzeigepfli is zum 27. Januar 1912. ung am H. Februar 1
D m mi Ihr . ) 4. 96 rt n Kirchhain, Bez. Caffe. 4. Zan uar 191 , an, ,. 6 , des 96. . M eff ö . gig , nne e, mne Königliches Autzgerscht zu Tresden. Abi. II. 10 uhr. atzen? n n 3 ausgeschieden und an seiner Stelle der Leutnant a. D. Töntaliches Amtsaerich 6 dee öde, nellen wehberd Shnus stands erfolgen durch beide Mitglieder; die Zeich 5 ö . heute, F ,,, 1 h ff e ; Zastrow in den Vorstand geo h t. ö n n, mrgerkht. Engler der Besitzer Karl Zelz in Neufietz zum Vor⸗ nung geschieht, indem beide Mitglieder der Firma 3 ö. 56 1 am 6, Ifnuar 131, Vormitzags 11 Uhr, das Kon— , Beschluß. 89513 , . 10 uhr. Offener Arrest bis
Düben, den J. Januar s9I3. götze. 189285) standsmitgliede hestellt ist. der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ geselischaft 65 e . der n Stolltv ert Akt ien Tursverfcihren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in 2 Ver Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Mettmann en,.
Königliche talniichgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei Na. 17 „ onstin= Schöneck, Wyr., den 31. Dezember 1911. fügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während n n ,. uz eme det 6 n, . Deynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Januar de. Is, betr. die Eröffnung des Konkurs— Re. ö 1912. ; — . verein für Klötze und Umgegend, eingetragene Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Umzug . n ,, Henk go fs zderungen sind bis zum 1. März 1912 bei , über dag Vermögen der Firma „Eisen⸗ ö liches Amtẽgericht. Frankengtein, Sct8lese, GS89273) Genossenfchaft init beschränkter Saftpflicht ! Seelow. Oeffentliche Sekanntmachung. 892941 Den 3. Januar 1912. präparats unter der Vczeickn ung Cheri . . em Gerichte angumelden. Es wird zur Beschluß— hüt e. deerdt. 3. Dasenkamp Co.“ in Seerbt!“ Vaumburgs, Saate- 89044]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter am 5. Januar 1912 eingetragen: An Stelle des In unser Genossenschaftsregister ist Feute bel Amtsrichter Vogt. : dem Aufdruck dieses Wortes versehen gsen . Ell ber die Beibehaltung des ernannten oder die . dahin erganzt, daß das Konkursverfahren auch Konkursverfahren.
Nr. 18 eingetragenen Fraukensteiner Vorschüß. Hermann Schwarter ist Ernst? Frauendorf in Klötze Ne 11, betr. die Spar. Und Darlehngkasse wüuünseheihurzz——b—U-—,, 188850 nummer 953, Flächenerzeugnig Sch] griff ahnt s . eines , Verwalters sowie liber die Be- . wind äber dag, Vermzgen der Firma „J. leber das Hermögen de] Kaufmanns Kurt
verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ in den Vorstand gewählt. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter * , . Genoffenschaftsregister ist bei Nr 6. Jahre, eingetragen am 36. Bezeinber 1551. k eines Glãäubigerausschufses und eintretenden en,, K* Co. in Neviges. Die festge⸗ ierisch in Naumburg a. S. ist am 6. Januar schränkter Haftpflicht zu Fraukenstein, heute! Königl. Amtsgericht Klötze. Daftpflicht Kienitz, folgendes eingetragen worden: Land winlfchant lh , , d , . schaft⸗ Nr. 196. Gebr. Heid 1 5 sallsz über die in dz 133 der Kenkurgordnung bezeich⸗ sett erm ine bleiben bestehen. 1312, Nachmittags 121 br, daz Konkursverfah
P 3 ; f h . solgendes eingetragen wo . Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft, . 5 eidenheim, Cöln, an⸗ neten Gegenstaͤndẽ auf den 20. Januar 1913 Düsseldorf. den 5. Januar 1912. eröffnet. Konkursverwalter. Kaufman Bruno 2
Dezember I911, Nachmittags Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an? Königliches Amtsgericht. Abt. 14. in Naumburg a. S. Anmeldefrist . 2
k Königslutter. 2 189286 Durch Beschluß der Generalversammlung vom e. G. m. b. H. Oberrathen, heute eingetragen Uhr, * er schth Julius Theine dgültig vor Generalversamm⸗ F , ist bet dem 14. Juni 1911 ist an Stelle des bisherigen Statuts * wer Gee . 56 Uhr, Han d ; 3 * 2 ziesigen Geno zaftsregi . 14. Juni 1911 ist an Stelle des bisherigen Statuts den: Gutsbesitz osef Strecker in Nieder 3. X Uh essen utter au 5 j aub; s Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem t des ? worden: Der Gutsbesitzer Josef S e Samt und 2 al * par td gaben gemeldeten Forderungen auf den 153. März 1912, Duisburg- Ruhrort. 8902 1812 Erste Glãubigerversammlung am 5. Fe⸗ esteht, die ab⸗- Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Bekanntmachung 9022] Bpruar 18912. Vormittags 160 Uhr. Prũfunnz⸗
ö Vorstandsmitaliede bestellt ift. ; . . ö . 5 — 966 6 , nn g 3 ; W 63 lung zum Vor tand mitgliehe bestellt it unter Nr. 5 eingetragenen Frellstedter Konsium⸗ vem 28. März 1906 das abgeänderte Statut vom rathen isf aus dem Vorstande ausgeschieden und an n n n,, : — neinander rsiege ͤ ̃ j — ; M genäht sind, veisiegelt, Fabrik— richt, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen des Bergmanns und nin 39 . März 1912, Vormittags 10 Uhr . ener Arrest .
. 52 — 91 i Frankenstein. den 31. Dezember 1911. 9 29 [ g m si e-, ,, 14. Juni 1911 angenommen worden. Die von der feng S Esle 'r Gutsbesitzer Fosef Rübartsch i Königliches Amtsgericht. k J GHen d se iche yt , bir ent ichen Ycken nt. , ö ö. . ummer Fal, plastischez Ergeugnig, Schutz frißf zwei sonen, welche eine zur Konkurs ä h Anzeigepflicht bi Görlitz. 89274 Für das ausfcheidende Vorstandsmitglied Arnecke, machungen find in der „andwirtschaftlichen Genossen. Wünschelburg, den 4. Januar 1912. Jahre, eingetragen am 30. Dezember 1917. in Besttz baben . zur eine, masse gehörige Sache Kleinhändlers Egidius Krawschyk in Hamborn en aten Anzeigepflicht bis 15. Februar 152. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr., 83 Frellstedt ist der Schlosser Paul Kühne-Frellftedt e, ,,, i. die Provinz Brandenburg zu Königliches Amtsgericht. a . . Göln ⸗ Ehrenfeld, find, wird aufgegeben . er g ,, k . Janugt . QNittzgʒ 12 Uhr, O8t :e. aerntd,-/e/e,, bes der Firma: Elektrizitäts Genossenschaft neu in den Vorstand gewahlt. Berlin“ aufzunehmen. . , 36. gemeldet am ö zember 1911, Vormittags schuldner u verab n oder 2 ö 6 ir, . erf nel. Der Recht anwalt n e,, a,,. 5 Zentendorf eingetragene Genoffenschast mit Königslutter, den?). Januar 1912. Seelow, den 12. Dezember 1814. Wnsterhnaugem, hose, sd'0d9! llhr, go Minuten, 15 Stück Goldleistenprofile, n 2 . kaherdflvyt, in m Bui burg Ruhrort ist um K Ueber. das Vermzgen des Faufmauns 3 beschränkter Haftpflicht in Zenteudorf folgendes Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerscht. In das Genossenschaftsregister ist bel der Spar⸗ für die Komhination des Profils und der Verzierung, von den Forderungen für welch . Sache und Fon kursberwalter ernannt. Kontursferderungen ind Rosenthal aus Osterode Ostpr. ist heute, am 1 ! derne, , lsoꝛos] und Dartehnstaffe zu Sienere dorf, ein getra- die gelt, Geschäfte nummern ja. 123, 125. 135 abgescnder Hen snguhe Aipegens er, Sache bie tum 1. ebrug'; igis bei, dem. Gericht? tat!n? z. Januar 1gJ, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg= Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— a, eee, e, ö ra ffenschaftsre ister ', gene Genossenschaft mit un5nbeschräntter Haft. big mit iss. 125 16 msm, 199653 min, IK His Ronkurgberwalte: gin nan, n , dem melden. , Crste Gläubigerdersammlung und allge⸗ erfahren eröffnet, Konkurzderwaster ist rer Renter versammlung vom 9. Dezember 1911 aufgelöst. Herseh, Hesszm; Getanntmachung. So?! Nr. 3 germ n, ee hr T afsenverein V , ein gr gde wit Js, plastische Erzeugnsfse, Schutzsrist drei Jahre, n machen. H . Prüfftngstermin am S. Fepruar 1013. Stto von Groß in Siennn Ostyr. Anmeldefrist Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitgliede In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 4; , Veinebacher Darlehnskasfenverein, worden: Der Pfarrer Franz Nohr, ist gestorhen. eingetrahen am s. Bezemb's 15, Der Ge schrei königli tags en Hanhr, ves dem anterze nfei dis zun 51. Jmnmugt 13173. 6rf äubiger Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder . , n . 6 1 zu e.. G. m. u. S. An Stelle des berftorbenen Meiden. gie ,, ,, ,n, , , ir. Hoa iM Ein u 9 ĩ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichte, Zimmer Nr. J3. Sffenen AM bechngten ver J 12. Erste Glaäͤubiger⸗ . r, ,, ele ln , . 6. e, , . . . de 3 Bürgermeisters Weber ist der Bürgermeister Engel. ,, wer August Beutler ist in der . , . . 6 . i, n in Bad Oeyn haufen! Abt.“ ; zeigepflicht n, J Arrest mit An— . Prũfungstermin am örlitz, den 4. Januar 1912. ‚ WDausen unter anderem eingetragen: 5 2 hardt Hartmann in Heinebach als Vereinsvorsteber Vorland gewahlt. 716 . 9 Mi 3 f , 3 ö ggerichi M Gu n. zi z orm ittan, m, uhr , eri⸗ der Saßung ist durch hlnß r Genesis , n, Wusterhausen a. D., den 4. Januar 1912. ö Uhr 40 Minuten, 31 Stück Goldle ̃ Eenthen, O. S8. 37] Königliches Amtsgericht in Duisburg - Zimmer J. ; Königlichez Amtegericht. . e,. 9 ö. ,, 9g lt we felt und Engelhardt Weber daselbst als Vorstandsmitglied ö Königliches Amtsgerscht. f . für jegliche Aut führung je rent gie ngen, lieber das Vermögen der Fi ö E 1 Osterode Of d . mmlung vom 21. Dezember 191 vie folgt Gee nnn, , en 6 bft Kör gerich . i,, jegliches Profil und 9 irma Samuel Ibinmg. 2a9ns g e Ostpr., den 6. Januar 1912. Gothn. 189276 , und Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt —— —— = daterial, versiegelt, G schäft ' . Schlochoff, Inhaber“ d 8 ö 190656 Der G 33 ; n Hnnfseschtklhregitker ist bei den Rl . ö a . zabern. 885351 te , gz 86 6 ann e , en, 6 6 it ö . Samuel Ueber das Vermögen der Spielwarenhändlerin er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 Yer nschasts = 3 2. Gegenstand 8 Unte nens ist: 64 ö 30 — ö * . 369 . . ö . / . 7102 7 ö ö ? ; ĩ j ö. verein zn Witeenel, erngbtre gene Händen, F,, kö 3 Spangenberg. den 23. Dezember 1911. r TGeneffenfchaftregister Zabern. . sos, zt, 58, eg, 7f6, si 1, iz Tia o s . gerichtz bern euere: , , . Erfzrnffsb cher teren ist Tien, vgn. 88045] schgit mit Leschr antter Haftpflicht mit dem Eize 4 . nn ha ftlläen Laer. Mitglieder Königliches Amtsgericht. a, ,,,, kz ißz chrigu, g, , sr, hene dente, li, en ei enlafffet ö . ö in Winter stein eingetragen: . 21 ö. ! — . V girusshburꝶ is 188545 vurde heute bei dem H„S x 1 S r⸗ E 38, 69, 72 74 75 plastische Er eu niss Sc / 2 dolf Becker in Beuthen O S Konku 5f d b . . ö d. 1 ann Ugen 0 en⸗ . r er n auen wird heute am Albert Räckbeil in Winterstein ist für die Zeit! , ö 8 z Genfer Paftgragistar eg Caif l Y,, Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ , , , Erfeugnisse, Schutz⸗ ; 1651 resorderungLen bach in Elbing. Anmeldefrist und offener Ar 5. Januar 1912, Mittags 12 on GJ ö „sch, den 5. , at . *. , , 3 6. schaf⸗ h m. sf un nnn, H astpflicht⸗ in feier fhgh ab en ü , en Fe rn n, . , . . ö 85 e ge bis zum 27. Ian ane 1912. — 6 verfahren erõffne. — . Dm 1. Nobember 1911 bis 31. Dezember 1912 an Gr. Hess. Amtsgericht. gerichts Straßburg Band urde heute ein 0 . . : aft m ) . ö ar h aubigerversammlu gemeine üfun icht öhli friss bi ; 4 willig ausgeschie Wilbelm Jar . aaraltdorf eingetragen: — ifungs ; nmrlung, und allgemeiner Iichttr Döbling, mn . 2 . , m g Ly ek. 189316 getz s den s, bei dem Ichtratzheimer Spar- und . Durch ö bi⸗ Generalversammlung vom . in, ö fru gf T g urn beg det am , , ee hre, filmi, 6. an . 6. Februar 13. 2 25. . ir ,,, 2 on div Sell wwalts ; w rell - geinuhit. 4 öè K , , 3 ö ; Yer. O65, bei dem J ratz 8 ö 1 2g“ Nope ber 1911 ist das Statut pom 5. Juni 4 ö 2 ? 29 2 *. Yu oge⸗ 9 3 2 2 2 r, in en 3 immer Nr 12 7 Febr. 1912 i Gotha, den 14. Dezember 1911. In unser Genossenschaftsregister ist heute bel dem Dar ehnskasfen, Verein, eiGn getragene Genoffen. 23 MNeovember 111 ist das Stztutz vom 3. l nannte Südwesterfarm) aus Zeugstoff, Samt oder Mietsräͤumen, Pargllelstraße l, Zinner Mn. Cin nr, Nr. 19. . Februar . Vorm. 19 Uhr. Offener Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. unter Nr. 6 eingetragenen Juchaer Darlehns⸗ än ens la lsen, eren, ein geerg gene Cn 1898 durch die Satzung vom 26. Nobember 191 Seide, in ĩ ⸗ er Offen Anzeigepflicht bi ö „btng, zen s. Janugr 1912. Arzt mit Anzelgerflicht big um 26. Jan Herzogl Sächs. Amtsgꝗ richt kaffenverein e. 1. n, n, , , wn. e g. mit unbeschränkter Haftpflicht in Ichtratz erletzt worden. Gegenstand des nine e ens ö if men ella . dee de hen 23 J Ang gep lich bis zum I6. Februar Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Plauen, den 5. Januar 1912. Januar 1912. eim. . 3 pio Mes ff der 3 De lehr in 12 ö è—ᷣ — ‚ z er⸗ . 1 J 1 9 2 . 2 , / /// /// 3nial . nunmehr: die Beschaffung der zu arlehn und imitationen, wie Eidechsen, Krebsen, Schnecken mit Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Januar 1912. Hall, Schwäbisch. 189067 è. . , , , , . S804]
6 Genossenschaftsregister ist . getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom f ichen Geld
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute der An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen a Tiürch Be FJ as Gel,, Rn Lm Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . a 6 q e ĩ = . . . Besitzer Otto Kerber zu Pastwisko als Vereinsvor— Grundbesitzers gere dr ch . 9. n, , 2B. November 311 sind an Stelle der Vorstands— mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur . 6e nag Ftösche Täfern, der kleinen Naturmuscheln, His chofswerda, Sachsen. 89051] . n n 22 Friedrich Lags, e V ã ö k ich Zescf Hra⸗ 9. r i, ii er , ( il. Jenn g hren i e 53 in 6 6 das Vermögen der Putzmacherin Selma mar 1912 . , . . 6 n , * =. 1 — , n, n r , n,. . 26 uberka von eb Leo Hamm und Jofef Kern, beide in Ichtratz hem, . ; 9 . AÄufschrift: Auf zum GCölner lise verehel. Aster, geb Schober, in Bi ö 1 n, d Uhr, das Konkursverfahren . zweula wird Heute, am 8. Januar 1912. ö . * 2 9 . . v — * IIiLYliillgilted 86wa lt. ] Bo 9952 sparnrd 25 s * ins ese ndert r, 8 . 8. . Strandbad versiegelt Fab ik 09228 js 2 9 8 9 er, n ischofs⸗ eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigef . so 3 5 Mitta 96 12 Uh das K 5 des ausgeschiedenen Besigers Friedrich Daum zu Enter en m m n , in den Vorstand gewählt. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— 3 ad, Fabritnummer 09228, plastische werda wird heute, am 5. Januar 1912, V it Idefri 55 mit Anzeigefrist sowie An- 98 12 k onkursverfahren eröffnet. . ‚. 8 . 8 56 0. Sannue 9712. r cknkBre n ben 29 zern bor 19 1 gemein lcheastiiche weg — — Q 111611 zeugnisse Schutz frist drei J h 1 t 2 5. * . Vormi tags me efrist bis 27. Januar 1912. Erste Glãͤ bi 2r⸗ Konkursverwalter: Ver R Nonnen⸗Kabelunken eingetragen. Fönigl. Amssaert Straßburg, den 29. Dezember 1911. pe bsirfusstan ; ; ahre, eingetragen am 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnek. K ; lte Gläubiger ⸗ ð rr Rechtsanwalt Dr. Goldberg d . eingetrag . Königl. Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgerich bedurfnissen; 1. . 30. Dezember 191. h ren eröffnet. onkurs. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: in Plauen. Anmeldefrist bi 2 ö . ö . . ligl. Amtsgeri Kaiserl. imtsgericht. 2 dle Herstellung Und der Absatz der Erzeugnisse N , n rr , , . 4 ) ö ö 2. ib. ; . ; n. ö 38. .
ö . i . ; . a er He schinenbau Aua herwe r anwe r, jur. Strübig hier. Samstag, 2. Februar 1912 Vorm. 9 U Wehl, und Prüfunggtermi Königliches Amtsgericht. Hasso v. ; 89288 Straubinę (88846) des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen ö Cöl usglt Sumpf, Ann ldeftist bis zum 3 Lbe nr r, aht ö. ö fei Sic * i , nr r 2 1. ö J . ; ö. 838846 5 landt zaftlichen Betriebs d ? ! n⸗Kalk, angemeldet 30 ; ö 912. ahltermin Verwalter: Bezirksnotar Riedisser in Steinb 1912, Vor 9 1 63 zes In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der r ᷓ 6 , , ĩ ᷣ , aftliche Rech ö . z ĩ — et am Dezember 1911, am 31 Januar 1912, V j Niedisser in Steinbach. ö . m. 1 hr. Offener Arrest mit An⸗
; ; . n 3 ö ö Be tmachung. Genossenschaftsregister. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ⸗ Nachmittags 4 Ühr 50 Mi ĩ ; fung ferm ,,,, . eres n.
Gross Gerau. Bekanntmachung. 89278) unter Nr. 9 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und 3 ; r ñ 3 fn n ,. sonstigen I 9 15 inuten, Muster für ge. Prüfungsfermi 21 X ichts . * n ,, ö, e fins
* ö 3 . . eingetragen ; . ö I) „Spar und Darlehenskassenvergin Leibl⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen ö lochte und geprägte Zier ĩ ᷣ teh in nn , e n, . ö 3 i .
J n ,,, . Naugard, I „Spar ; h 8 hegegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung . geprägte Zier bleche, versiegelt, Fabrik. mittags 10 uhr. Sff A 57 Amtsgerichts. Schweizer. auen, den 8. Januar 1912.
. senschaftsregi⸗ , ,, ., ö , . fing bei Straubing, eingetragene Genossen⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung ö.. a nmmern gas, 9a, piastische E isse . . 6 , . 045 n! C. G. m. b. H., eingetragen: Durch neue Sonn fing ; anker Saft Gg. ietweisen Ueber lassum die Mitglieder. — . 2M, sche Erzeugnisse, Schutz pflicht bis zum 20 Ja 1912 Hohensalnn. S9058 gliches Amtsgericht. . Heneralherf . ö . ember III Fist' Ser Gegenstand' des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: zur mietweisen Ueberlasfung an die Mitglieder. . feist drei eh — 6. .
1. In der Generalversammlung der Dresch⸗ vom 13. Dezember 191 i der Gegenstand . Erin Errichtet guf Grunß Statuis doi Ber Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, 6 866 ien e n s 36, Des nber 1911. Bischofswerda, den 8. Januar 1912. n,, Herm en e, Kaufmanns Dealer ß Ceran, ! genoffenschaft 1. c. G. m. b. H. zu Worfelden Unternehmens auf den Betrieb zum Nebenzwecke der 19 Nophr 1911 Gegenstand des Unternehmens ist darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, . . 9 1 n. Abt. 24. Königliches Amtsgerichi. Dominiezak in Sohensalza wird heute, am 6. Fa⸗ Durch Beschluß des hi si . K P l x J vom 19. November 1911 wurde an Stelle des gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher 19. MP bbr. 191. ö : ggeschäfts, feine Willen erklärungen kundzugeben ünd für die ; w ö J. . Konrad Graf Y. der Landwirt Philipp Schulz JV. Betriebsmitter ausg dehnt . höchste Zahl der der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts. . e r , nn,. ah und chice ⸗ 1 Ronss. 9082] R orbeck. Konkursverfahren 9066] eröffnet Der Va ufmann 8 erg 2 * 8. ist 6 Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. feonlad Hr! er zandwirt Philipp Schulz IV. Betriebsmittel ausgedehnt und e Dar den Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieh . n das Must ister ist i Ueber das Verms des z f ö , 1 in den Vorstand gewählt. Geschäftsanteile auf 100 erhöht. . pre Borstan bg. n ker Welt, dar d, nn,, , Fer 1931 . Cas Mwusterregister ist im Monat Dezember sgen des Kaufmanns Hermann salja ist zum Konkursverwalter 1 * n,
, , ö , , , unter ihrer Ftrma, mindestens von drei Vorstands⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firmg der 1. emngetrag w ĩ ,,, ö . H .
II. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Massow, den 2, Dezember 1211. , , . a im „Straubinger Tagblatt‘. Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands Nr. 9 . . 8. , 1319 , n g. 6a ift heute 3h) Arrest mit Anzeigefrift sewie Frist zur Anmeldung kursverwalter: 1 — 1 2 Darlehus kaffe e. G. m. u. D. zu Erfelden vom Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung des Vorstands' geschieht in der Weise, ihre Namensunterschrift beifügen. — Die öffentlichen ollftoff und W sin ff ** in Gg, m ufer fahren eröffnet . 6. — r. e. ni,. y. don hee forderungen gie zum id. J brugt 161 Ken fare fg derungen find biz . 2 . * . * 6 gad . Mohrungen. Bekanntmachung. 892891 daß vnn de tun drei BVorstands mitglieder zur Firma Bekanntmachungen ergehen im landwirtschaftlichen Fabrilnummern ul g . — 23 Justes in Borbet JJ . . lh a e Ger ght fam melden, 86 gi d Müller VI. der Landwirt Martin Schaad J. in den In den Vorstand der Genossenschaft Eckers⸗ ihre Namengzunterschrift hinzufügen. Vorstands. Genossenschaftsblatte in Berlin. Sie sind, wenn sie E ßz0z3, E SzoF0, R i309 Ren , dose, s Erste Glzudi . isunj 1 ö. ae em, , nf De ng Vorstand gewählt. 233 * ö ch st der Genosser ckers ih , ,, e n mn, , . Fenoßfenschafi ver⸗ ver,, O, E b2l00, E 52250, in einem 1312. Erste äaubigerpersammlung am 3. Fe⸗ Prüfungstermin am . März 1912 Vormi . = 2
Groß Gerau, den 8. Januar 1912. 5. 3 n. 6. ,, ö. 6, enn, ng; 3 . ,,, gains . , al fte. Flächenerteugniff, Schubzfrist , Barmittaßs n Uhr. Alz. is Uhr. ; ; . ,, 6 1 , n,,
, , . ö J ; 2. ö . , , Lil. . Hohen ⸗. 29. e. g . ,,, fh 3 Ih, anggmeldet am 4. Dejember i9if, j0o' Uhr meiner Prüfungstermin am 17. Februat 1512, Dohensalza, den 6. Januar 1912. pflicht ke 209 * hr. ferner Arrest mit Anzeige.
. 11 mitn, . n etfteths. Johann Lbersunzing. ür * en, halt ö. . 6. nutz Vormittags. ,, . e,, r. 6. .
Gross Gerau. Setanufmachung, 136277! Horn und Hesitzer Gustaz Stramm in Gübttten der 3) Ruhsterfer, Josef, Leibling. Die Cinsicht der den Vorsteher allein, zu zeichnen. era, den 5. Januar 1912. frist bis zum 2. Februar J912. Ee, r uerfurt, den 6. Januar 1912.
In anset Hen cfseafge fn, he ien, n lee r es ne lh der Atte zer Genässen ist wahrend ber Flenstftunten des Zabenn, den 5. ehem ber 1911. Das Fürstliche Amtsgericht. Borbeck, den 8. Januar 1912. Hahla. Oeffentliche Betauntmachung. 89032] Der Gerichtsschrelben des Königl. Amtsgerichta:
getragen: Besitzer Augüst Jerentowgki in Gubitten gewählt! Gerichts jedem gestattet. Kailserlichet Amtsgericht. malle, San Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Mg , , en . des rn, , . Sugo den zel, Amtsgericht sfekretär. ö J wr. . etel aus Kahla, zurzeit unbekannten Aufenthalig, Recklin S908 ö hieß meter el gr ist . . k 968 24 1 . 3 Kö . . , auns — ; , i ö ; as — mann a Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Ueber das Vermö chard Enkelstroth in Am er Dr. Enno Mehner, in Firma! Spezialhaus für Damen Kauf Moritz Zvanzt in Kahla er —— 1 1 * . . 5. Kaufmann oritz Zwanziger in Kahla. Offener Dvammermann in Reck : Marlen n,, . ; ir de nter te. Blousen und Kossümröcke Inh. Oswald Arrest mit Anze 28 2 ; v — 35 — getrag ster, eine Flasche für Liköre, die eyer“ in Bromberg, Danzigerstraße Nr. h, ist I Ablauf der , 6. , , 2 28. . rste ! mittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren erõffnet. Der
—
in⸗