1912 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lsagal] Bektanntmachung. ;

Von den auf Grund der (e, . vom 30. März 1802 und 12 April 1809 ausgefertigten A Brom berger Stadtschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Ginlbsung an L. April 19 12 aus-

gelost: Anleihe 1902.

Buchstabe A über je 3000 ½ Nr. 14 246.

Bu chstabe t über je 2000 S Nr. 584 585 12 72 722 739 783 820 881 898 899 907 919 978 1109 134 1147 1199 1230 1233 1248 1292.

Buchstabe C über je 1000 M Nr. 1451 1457 1503 12606 18927 1553 1723 1807 1868 1972 1999 2043 2096 2201 2209 2212 2351 2353 2365.

Buchstabe D über je 500 Nr. 2439 2594 2772 2780 2812 2822 3875 2882 3055 3153 3343 3394 3399.

Buchstabe E über je 200 „. Nr. 3495 3691

3946.

Anleihe 1909 . Ausgabe. Buchstabe A über 5000 ½ Nr. 1. Buchstabe E über je 2000 Nr. 135 164

194 209. Buchstahe C über je L000 S Nr. 369 459 5.37. Buchstabe D über je 500 S Nr. 507 640 666

68 öh 810 815 827 851 872 889 920 922

923 936.

Buchstabe E über 200 S Nr. 1501.

Anleihe 1909 1. Ausaabe. Buchstabe A über je 800900 M Nr. 1650 1684 Buchstabe H über je 2000 M Nr. 1711 1744

1830 1394 1925.

lung findet am Dienstag,

189381]

Wir geben hierdurch bekannt, daß . Velfft in Berlin aus unserm ausgeschieden ift. z .

saltberge. den 9. Januar 1912.

Berlin Rüdersdorfer Hutfabriken

Aktien ˖ Gesellschaft in Liquidation. H. Koepisch.

err Bankier fsichts rate

189443 In der heute gemäß Tilgungsplan stattgefundenen notariellen Verlosung wurden von unserer Obli— gationenanleihe folgende Nummern gezogen: 26 96 114 134 156 183 295 326 355 387 429 441 448 457 492 639 680 688 734 759 841 842 901 912 978 1003 1146 1189 1359 1411 1445 1452 1502 1622 1641 1704 1764 1775 1832 196560 1954 1972. Die ausgelosten Obligationen treten am 1. Juli E92 außer Verzinsung und werden von diesem Termine ab zum Nennwert mit 30 Zuschlag an unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zins. scheine und des Erneuerungsscheins heimbezahlt. Fürth i. B, den 9. Januar 1912.

Weber K Ott Aktiengesellschaft. 189736 J ö. ö. Barther Aktien Nampfmühle in Barth.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm—⸗ den 30 Januar

so Ss]

ganh - Verein Hinsberg, Fischer Comp.

versammlung, welche am Montag,

Winklerstraße Nr. 11 bier, stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den

Gesellschaftsvertrags, betreffend

der Kommanditisten.

betreffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Kommanditisten, welche der General— persammlung anwohnen wollen, haben ihre Äktien bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Direction der Disconto—

Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und den Herren Delbrück, Schickler

Co.,

in Essen⸗Ruhr bei dem Bankhause Simon

Sirschland,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Actien Cammandit · Gesellschaft armer

Die Herren Aktkonäre unferer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrags ergebenst eingeladen zu der außerordentlichen Geueral⸗ den 5. Fe⸗ bruar, Nachmittags 45 Uhr, im Bankgebäude,

ssu —ᷣ Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Erhöhung des Aktien“ kapitals um S 25 000 800, auf M 93 481 S00, und dementsprechende Abänderung des § 4 des s e ! das Grund⸗ kapital. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

2) Aenderung des 13 des Gesellschaftsbertrags,

19388]

Bei der am 9. ds. Mts. stattgefundenen WBer= losung unserer 4 Teilschuldverschreibung en sind folgende Nummern zur Rückjahlung am 1. April 19123 gezogen worden:

5 38 67 71 83 97 119 129 135 152 208 237 279 308 320 322 401 426 492 567, 20 Stück à n, 1009.

/ 3. Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt ur

die Hildesheimer Bank in Hildesheim,

den Magdeburger Bank Verein Filiale

Hildesheim in Hildesheim.

Hildesheim, den g. Januar 1912.

Hhildesheimer Aktien Brauerei. Wilh. Müller. ppa. Min ke. lsg3s6) Rheinischer Actien Verein fünr Zuckerfabrikation. Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 11. Dezember 1911, betreffend die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertellung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats hat der Aktionär Herr Carl Welcker in Cöln Aufechtung s⸗ klage erhoben. Verhandlungstermin ist für den 25. Januar 19162, Vorm. 0 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Cöln, 5. Kammer für Handelssachen, anberaumt.

1. Umer e, ,. 3. Verkäufe,

a /

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

89774

Waggonfabrik Gebr. Hofmann Co.

vertrages

zum

M HY.

erlust⸗ und Fundsachen, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

Aufgebote,

Verlosung ꝛc. von

8. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl

Dritte Beilag⸗« Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 1.

Januar

Preis für den Raum einer 4gespalteneu Petitzeile 30 8.

Sffentlicher Anzeiger.

schen Staatsanzeiger.

1912.

3. Erwerbs und Wirtschaftsgenosfen chaten Niederlassung 24 von Rechtganwãlten

8. Unfall und Invallditãtg. 2c. Versiche rung 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommanditgesellschaften

Aktiengesellschaft. Gemäß heit engesen shaft Gesellschafts⸗

CX In 53 sells ; laden wir hiermit unsere Aktionäre zu

fung, welche sher die Bilanz für das 4. Ge lor)

aftsjahr nach der m ö. n. 6 19: Zulassung der Bildung. von Kom. missionen und Streichung des bisherigen Wort⸗ lauts. ;

h. § 21: Uebertragung der Beschlußfa sung über dle Verteilung der Tantieme an Mitglleder und Kommissionen des Aufsichtsrats an, den Auf⸗ sichtsrat, ferner Festsetzung einer jährlichen Ver⸗ gütung von 2000 M für jedes Mitglied, des doppelten Betrages für den Vorsitzenden des

Aufsichtsrats.

um 5 Uhr Nachmittags,

1) Entlastung des

mtsdauer.

Herrn Justizrats Dr. Popper in Dre ffraße 3, 2 Treppen, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: . bis 21. Dezember 1911 tätig

ewefenen Liquidators rücksichtlich seiner gesamten

Ernennung beschließt. Sächsische Handelsbank i. . .

Wir beehren uns, die Herren Aktignäre unserer Gefellschaft zur außerordentlichen Geueraluer· . ej. fammiti ng ah Rien a e g dem & , ,, . des Bankhaufes S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten zwecks planmäßiger „SP 7 200 000, vom Teilschuldverschreibungen gezogen:

im Sltzungszimmer des sden, Marschall⸗

18

485 Ohbs 0563 0576 0647 0670 064

ergwertsgesellschaft Hibernia

in Herne. . Bei der am 2. Januar d. IJ. im Geschãftslokale 20. Aus losung Tilgung unserer Anleihe von Jahre A887 wurden folgende

a. 760 Stück Lit. A über je Æ 1090,

N ; . 146 0176 255 0383 Nr. 002 O35 O76 111.60 ,,

Cöln, den 9. Januar 1912. Der Vorstand.

16516 1561 2415 2420 3558 3693 4336 4363

Dis conto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bel der Württembergischen Bank⸗ anftalt vorm. Pflaum Æ Co., in Elberfeld und Bohwinkel bei den Herren von der Heydt Kersten & Söhne, in Barmen bei unserer Zentrale sowie bei

i. zu 8 23: Feststellung, daß die ordentliche Generaldersammlung innerhalb! der ersten 6 Monate des Jahres stattzufinden hat.

k. 5 26: Feststellung, daß jede Stammaktie eine Stimme und das Stimmrecht, für den Nennbetrag, jede Vorzugsaktie eine Stimme und das Stimmrecht in gleicher Höhe wie eine

1112 1175 1281 1284 1494 2059 2076 2222 2224 2364 3168 3253 3393 3522 3530 S557 4164 4174 4273 4313 5 4531 4524 4771 4780 4933 4947 5111 S145 i741 5206 5234 5439 5443 5848 5848.

p. 26 Stück Lit. E über je M 5090,

12 Montag, den 5. Februar 1912, Vormittags 9! Ühr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft in Breslau, Holteistraße 3, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ein. i r n, k eines Ver Beschlußfassung über die Genehmigung e Ver⸗ ß mit der Breslauer Aktiengesellschaft für

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . ö ul ndr welche an dieser General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, haben ́6 Aktien bis spätestens den 31. Januar 1912, Nachmittags 6 Uhr, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden zu hinterlegen, Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte

1008 11190 1731 1957 2854 3013 3677 3788 4402 4421

d. I. Vormittags 11 ühr, im Kontor der einer am

Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtß und der Bilanz

sowie Dechargeerteilung.

Buchstahe C über je 1000 Nr. 1974 1992

2014 2033 2092 2212 2226 2292. Buchstabe w über je 500 Nr. 2335 2353 2841 2349

2518 2597 2604 2638 2598. 2940 2960 2973 30090 zio 3119 3137 3158 3201

.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 2. Februar a. C., Vormittags

Buchstabe K über je 200 Nr. 3212 3224 3276 3279.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. April 1912 ab die Verzinsung aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Iinsscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst den Zinserneuerungsscheinen zurückzuliefern. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt: in Bromberg bei der Stadthauptkasse, bei M. Stadthagen, in Berlin bei der Königlichen Seehandlung, (Preußische Staatsbank), bei der Bank für Handel und Industrie, in Breslau bei E. Heimann, in Pofen bei der Ostbank für Haudel und Gemerbe. Der. Rest der für das Rechnungsjahr 1911512 planmäßig zu tilgenden Summe don 42 900 der Anleihe 1902, von 7590 ½ der Anleihe 1909 . Ausgabe, von 590 M der Anleihe 1909 1I. Ausgabe ist durch freihändigen Ankauf von Schuldver— schreibungen heschafft. Rückständig aus dem Vorjahre sind von der 409 Stadtanseihe von 1902 Buchitahe B Nr. 1005 und 1341 über je 2000 , Buchstabe G Nr. 2197 über je 1000 6, Buchstabe H Nr. 3212 über je 500 HM. Die Verzinsung hat aufgehört. Restanten der anderen Anleihen sind nicht vor— handen. Bromberg, den 8. Januar 1912. Der Magistrat. Jeschke.

89440 Bekanntmachung.

J. Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldverschreibungen des 3 pro—⸗ zentigen Eisenbahnanlehens von 18986 auf L. August A912 zur Heimzahlung gekündigt:

Lit. A. . C, G, K und E je 20 Stück zu 5900 n, 2000 M, 1000 S, 500 MSp, 200 S und 200 M Nr. 43 164 173 269 271 312 315 360 421 459 554 557 682 878 1166 1248 1280 1309 1318 1386.

Dle aufgeführten Schuldverschreibungen werden vom L. August A912 au bei der Kasse der unterzeichneten Verwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Großh. Staats— kassen und bei den auf den Zinsscheinen ange⸗ gehenen Bankhäusern gegen Rückgabe der be— treffenden Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Zins— scheinanweisungen mit dem Rennwerte heimbézablt und von dem bezeichneten Termin ab nicht mehr verzinst. Die Grofh. Staatskassen sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom E6. Juli 1912 ab zum vollen Nennbetrage einzulosen.

II. Nückständig sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen obigen Anlehens:

Gekündigt auf 1. August 1911:

Lit. G zu 1000 M Nr. S872, Lit. EF zu 309 Æ Nr. 681, . Lit. F zu 200 M Nr. 244 gtzo.

Die Großh. Staatskaffen vergüten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von s Monaten nach dem Heimzahlungstermin zur Ein— lösung gelangen, Hinterlegunagszinsen in Höhe don 2 v. G. des Kapitalbetrages. Bei der Zins— berechnung bleiben die ersten 8 Monate vom Heim zablungstermin an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird.

Der Empfang der Zinsen ist vom Inhaber des Papiers auf besonderem Blatte zu bescheinigen. Karlsruhe. den 3. Januar 1912. Großh. Bad. Staate schuidenverwaltung. Ballweg.

ö

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

(89382

Rütgers werke⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß die erren: Generalkonsul. Geheimer Kommerzienrat Fritz von Friedländer Fuld und Generaldirektor Wolff. Zitelmann aug unserem Aufstchtsrate ausgeschieben sind.

2) Gewinnverteilung. 3 Geschäftliches. Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse bis zum 27. Januar, Vormittags Ez Uhr, zu hinterlegen. Barth, den 9. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Sch lör, Vorsitzender.

lsßr S5 Bayerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 31. Januar, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der

Brauerei ein. Tagesorbuung: 1 Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 2) Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Kaiserslautern, den 10. Januar 1912. Der Aufsichtsrat der Banerischen Grauereigesellschaft. Kommerzienrat Dr. Brosien, Vorsitzender.

S577 35 Trotha. Sennemitzer Artien Ziegeleien

unseren sämtlichen übrigen Nieder

lassungen bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei uns vis spätestens 29, Januar ds. Is. zu hinterlegen, wogegen die , mn zur Generalversammlung ausgehändigt wird. Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem 25. Januar ds. Is. auf ihren Namen in den RNegistern der Gesellschaft eingetragen sind. Barmen, den 10. Januar 1912.

Der Aufsichtsrat.

Richard Fleitmann, Kommerzienrat,

Vorsitzender.

89757 Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Dienstag, den 20 Ja⸗ nuar E9R2z, Vormittags AO ühr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig. Schleußig, Könneritzstr. 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General versammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Versammlung sind: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz . Gewinn⸗ und Verlustkontos für Ende 2) Erteilung der Entlastung für den und den Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Vorstand

Gesellschaft zu Sennemitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der Dienstag, den 6. Februar 1912, Mittags L Uhr, in Halle a. S., Hotel Katser Wilhelm, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: I Geschäftsbericht pro 1911. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—

lustrechnung. 3) Feststellung der Dividende pro 1911. 4 Erteilung der Decharge an die Gesellschafts⸗ organe pro 1911. 5) Wahl eines Rechnungsrepisors. 6) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. Etwaige Anträge. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf §5 N des Gesellschaftsstatuts. Sennewitz, den 19. Januar 1912. Der Aufsichtsrat.

Julius Schilling.

odr ro Fehr & Wolff Akttiengesellschaft, Habelschwerdt.

Zu der am Mittwoch, den 81. Januar 1912,

Nachmittags drei Uhr, in dem Hotel . Deutsches

Haus“ zu Habelschwerdt stattfindenden ordentlichen

Generalnersammlung laden wir die Aktionäre

der Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf—

sichtsrats.

2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz einschließ⸗ lich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11.

3) Beschlußfassung über Divldendenverteilung und über die Höhe der dem Aufsichtsrat zu ge— währenden Vergütung.

4) Entlastung für den Vorstand und den Auf— sichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 5 13 des

Gesellschartsvertrages davon abhängig, daß die Aktien

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bei der Generalversammlung selbst vorgelegt werden oder ihr Besitz durch Bescheinigung über

anderen vom Aufsichtsrat genehmigten Stelle nach- gewiesen wird. Als solche Hinterlegungsstellen sind genehmigt:

a. die Reichsbank,

8. die Breslauer Diskontobank,

4. die Prager Creditbank,

die Gesellschaftskafse.

; Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 13. d. M. ab im Geschäfts. lokale der Gesellschaft in Habelschwerdt zur Ginsicht der Aktionäre aus.

Der Auffichterat.

Berlin, den 8. Januar 1912.

Nennwert beschlossen.

der Verpflichtung übernommen, den Besttze mn alten Aktien ein Bezugsrecht derart anzubi auf je nom. M 5000, alte Aktien eine neue Aktie über, nom. l1000,— zum Kurse von 155 0, zu— züglich 401 Stückzinsen ab J. Januar 1912 und Schlußscheinstempel . werden kann.

in das Handelsregitster im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die In— haber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszußben:

Vermeidung des Ausschlusses bis eiuschließflich 25. Januar 1912

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer urkunden, werden soll, ahne Dividendenscheine in Beglellung eines Anmeldefgrmulars einzureschen. Formulare sind an den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich. Die ein⸗ gereichten Akttenurkunden werden nach erfolgler Ab— b. der Schiefische Bankverein, stempelung zurückgegeben.

neue Aktie der Bezugspreis von

bar einzuzahlen, zuzüglich 40,0 Stückzinsen auf den Nennbetrag für ing

stempels, wogegen die besogenen neuen Aftien mit Divtdenden⸗ und Erneuerungöscheinen zur Aushändi⸗ Habelschwerdt, den 19. Januar 1912. gung gelangen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Bersammlung dem Notar durch Vorzeigung bon Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig, von der Deutschen Bank in Berlin oder von einer Filiale dieser Bankhäuser aus— gestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheines legitimiert. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto für Ende 1911 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus. Leipzig, den 10. Januar 1912. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Braun. 89391 Bremer Linoleumwerke - Nelmenhorst. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1911 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um S 1000 09 neue, auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1912 doll dividendenberechtigte Aktien über je M 1000,

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der

bieten, daß

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung

eingetragen ist, fordern wir

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichr öder, in Bremen bei dem Bankhause G. C. Wey⸗ hausen

23) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien⸗ für welche das Bezugsrecht ausgeübt

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede L359. 4M 1350,

eit vom 1. Januar 1912 bis um Zahlungstage und der Betrag des Schlußschein⸗

Deimenhorst, den 9. Januar 1912.

Geisler, Vorsitzender.

10 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinz—

hauses zu Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden

außerordentlichen Geueralversammlung ein- geladen. Das Versammlungslokal wird um Iz Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 6 18 000 900, durch Ausgabe von 15000 Stück neuen Aktien über je 6 1200, —, auf den Inhaber lautend und vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigt, im übrigen den alten Aktien gleichstehend; Bestimmung der zu diesem Zwecke zu treffenden Maßnahmen, insbesondere Festsetzung des Mindessausgabe⸗ kurses dieser 18 000 500, neuer Aktien und der sonstigen Ausgabebedingungen; leberlassung Dieser M 18 000 500. neuer Aktien an ein Konsortium, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, j doch mik der Ver— pflichtung für das Konsortium, diese neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien dergestalt zum Bezuge anzubteten, daß auf je Nom. „6 6000, alte Aktien eine neue über Nom.

46 „1200, bezogen werden kann.

2) Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6 20900 000, durch Ausgabe von 1665 Stück neuen Aktien à M 1200, und 1 neuen Ättie M 2000 —, sämtlich auf den Inhaber lautend, vom 1. Januar 1913 ab dividendenberechtigt, im übrigen den alten Aktien gleichstehend; Festsetzung des Mindestausgabekurses die ser A 2 (000 000, neuer Aktien; Ueberlasfung der. selben, unter entsprechender Abänderung der Be⸗= stimmungen in § 282 des Handelsgesetzbuchs über das Bezugsrecht der Aktionäre, an die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, und zwar:

a. in Höhe von S 891 600, 743 Stück à M 1200, —, behufs Rückgewährung der von ihr unserer Gesellichaft darlehnsweise über— lassenen „6 Sol 600, alte Aktien unserer Gesellschaft, und

b. in Höhe von M 1108 400, 922 Stück 26 1200, und 1 Stück à MS 2000, —, gegen Barzahlung.

) Abänderung von 5 4 unseres Gesellschafts⸗ vertrages (Neufestsetzung der Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) gemäß vor⸗ stehender Kapitalerhöhungen um zusammen M 20 009 000 —, und Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Aufsichtsrat zur weiteren Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags, soweit dieselbe nur die Fassung betrifft.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—

hängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens

am 3H. Januar a. C.

bel uns (Brühl 7577),

n, Abtheilung Becker & Co. (Hain⸗ raße 2),

bei ejner unserer hiesigen Depositenkassen,

oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt

werden:

bei unserer Abtheilung Dresden oder deren Depositenkassen,

bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abtheilung Kunath . Nieritz,

bei unseren Filiglen in Altenburg. Bern⸗ burg, Gera. Glauchau, Greiz, Grimma, Meerane, Oschatz. Riesa. Wurzen, Zeitz,

bei unseren Zweigstellen Annaberg⸗Buchholz, Aue, Freiberg, Leopoldshall-⸗Staßfurt,

Limbach Oberfrohna, Meuselwitz, Nieder⸗ sedlitz. Pirna, Schteuditz, Schmölln und Siegmar,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen, Markranstädt und Potschappel Bez. Dresden).

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen,

Mainz. Essen und Saarbrücken.

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Reichenbach i. V..

Auerbach i. V., Falkenstein i. V. und

Klingenthal i. V.,

bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in

Zittau oder deren Filiale in Neugersdorf,

bei der Vereinebank in Zwickau oder deren

Abtheilung Hentschel . Schulz.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des

Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini=

gungen dienen als Ginlahkarten zur Generalversamm—

ung. Leipzig, den 10. Januar 1912. Allgemeine Teutsche Credit⸗Lnstalt.

Der Vorstaud.

Favreau. Harrwitz. Keller.

Fisenbahn-Wagenbau und Maschinen . Bau⸗ ß nach welchem das Vermßgen unserer Gesellschaft als Ganzes mit. Ausschluß der Liquidation auf diese Gesellschaft übergeht gegen Gewährung von 1125 Stück . bestehenden Stammaktien vom 1. Januar 1912 ab nach Verhältnis des Nennhetraget gleich⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Stamm. aktien der bezeichneten E'sellschaft über 1906 M0 und Zahlung eines Bar, rages von 1690 090 e, sodaß für 10 Aktien unsecer Gesellschaft z ö Stammaktien der genannten Gesellschaft über 1090 S und 400 4 bar gewährt werden, ferner gegen Zahlung von 105 M für jeden Dividenden— schein unserer Aktien für 1911. J Diejenigen Aktionäre, welche an der Gen eral⸗ versammlung . wollen, haben ihre Aktien me Gewinnanteilscheine 4 Breslau an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause G. v. Pachalys En kel, in Berlin bei dem Bankhause Sermann n, . in Aachen und Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗ lichen Distonto. Gesellschaft itz bis TI. Januar ö . zu hinterlegen und empfang zetren Hire, ö. Gintrittberecht gungs heine, Hinterlegungsbestätigungen eines deutschen Notars Tder der Reichsbank für Aktien der Hesenschat werden an den oben genannten Hinterlegungẽstellen der Gesellschaft den Aktien selbst gleicherachtet werden. Breslau, den 11. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Carl Somya. S0? 76] . . Zreslauer Ahtiengesellschaft für Eisen bahn · agenbau und Maschinen ˖ Bau-

Anstalt Breslan.

In Gemäßhelt des 8 23 unseres Gesellschaftsver⸗ trages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 5. Februar 1912, Vor⸗ mittags II uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Breslau, Grundstraße, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ fapitals! um 8 850 000 ν, eingeteilt in S850 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über 1000 A6 Nennbetrag. ferner über den Mindestbetrag und die Bedingungen der Begebung und über das Bezugsrecht der Aktionäre.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung eines Vertrages init der Waggonfabrik Gebr. Hofmann

T Go Aktiengesellschaft in Breslau, nach welchem deren Vermögen als Ganzes mit Ausfchluß der Liquidation auf unsere Gesell. schaft übergeht gegen Gewährung von 1125 Stück neuen, den bestehenden Stammaktien vom 1. Ja⸗ nuar i192 ab nach Verhältnis des Nennbetrages gleichberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft über 1000 Nennbetrag und Zahlung eines Barbetrg es von

150 000 „, sodaß für 10 Aktien der Waggon. fabrik Gebr. Hofmann & Co. Aktiengesellschaft

300 . drel neue Stammaktien unserer Ge sellschaft über 1000 M und 400 bar gewährt werden, ferner gegen Zahlung von 105 für jeden Dividendenschein der Aktien der Waggon⸗ Fabrik Gebr. Hofmann & Co. Aktiengesellschaft

ür 1911.

3) C ichen sfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapütals, bei Genehmigung des zu ? gedachten Vertrages um 1 125 9060 M, eingeteilt in 1125 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien

von 1000 ½ Nennbetrag.

4) Beschlußfassung über folgende Aenderungen des Jʒesellscheifts vertrages in der Fassung vom 3. April

19066 Die Firma soll

a. Abänderung des § 1: lauten: . . Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ ö l mo bin. und Maschinenbau Linke⸗ 9 ke. i , , nnn, des Erwerbs des Ver⸗ mögen der Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co. . chaft. . ö a eng des neuen Aktienkapitals und seiner Eintellung sowie Feststellung der Beseitigung der in Abs. 6 aufgeführten Gründer⸗ , ; gin fügung des Uebergangs des Ver⸗ mögen der Waggonfabrik Gebr. rn rt Co. Akt . . der der Gesellschaft ge⸗ währten Gegenleistung. ö. § 14: diu nn ffe estsetzung der Mit—⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats.

Ste ie von 300 hat. , Absatz 2 und 4, Streichung der Beschränkung, daß der Spezialsondz 3 Ergänzung der Dividende bis auf 5 9 ge iidet werden könne, ferner Uebertragung der Beschluß · fassung über den Spezialfonds an die General— e ung. V n des 3 zu Aende⸗ en der Fassung des Statuts. . 53 . der Stammaßtionãt und der Vorzugsaktionäre über die Punkte 1 und 3 der Tagegordnung sowie über die durch die Kapitalserhöhung bedingten Aenderungen des ,, Wahlen zum Aussichtsrat. . . 3 i n der in der außerordentlichen ö verfammlung vom 11. November 1211 . Ermächtigung zur Bildung einer pa ghtgesen chat. Diejenigen Aktionäre, welche an der ; . versammlung . wollen, haben ihre Aktien ) Gewinnanteilscheine ö. Breslau an der Kasse der Gesęllschaft, ö in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land bis ersten

Depotscheine hinterlegt werden.

Reichelt.

Gesellschaft zu der Nachmittags 23 Uhr, schrangen 27, 1. Etg., sta Generalversammlung ein.

diejenigen

Ferdinandstraße 75, hinterlegt haben.

Februar er. in den üblichen Geschäfts⸗ Hamburg, Januar 11. 1912.

tunde interlegen und empfangen dagegen ge⸗ . k und Eintrittsberechtigungs⸗ scheine. Hinterlegungsbestätigungen eines deutschen Notars für Aktien der Gesellschaft werden an ö. obengenannten Hinterlegungsstellen der Gesellschaf den Aktien selbst gleicherachtet werden.

J

sichtsrats.

in, den 11. Januar 1912. . Der Aufsichtsrat. Julius Cohn.

Der Aufsichtsrat.

gh S r., Vorsitzender. Chram bach. Sem ler, Dr., tz

Stimmberechtigt sind nach 5 18 ö Aktionäre, die ihre ö die von der Reichsbank oder einem deutschen Not ö. lttien ausgestellten e, , ,. ,, fünf Tage vor der Generalversammlung, d. . 5. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder der tom bestimmten Stelle, nämlich bei den Herren M. M. Warburg E Co. in Hamburg,

1 . ö. Dresden, den 10. Januar 1912. Sächsische Handelsbank i. L. Der Liquidator:

966 8838 8887 7075 7305 7326 6719 6728 6790 6858 6862 1075 305 32 5 66. 643 og 7336 7355 Sod2 zi5zz 8232 83897.

Nr. 6oßh 56229 6232 6348 6383 6464 6526 .

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen

. erfolgt al pari am 1. Juli d. J.

Cedermerke Wieman Aktiengesellschast. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer . am 10. Februar 1912, in unserem Bureau, Brod⸗ stattfindenden ordentlichen

tar

Ta , ann,,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1911, der Bilanz soöowie Gewinn- und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Gewinns. ö 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗

) ines Aufsichtsratsmitgliedes. ö ; Der Vorstand. Wieman.

unserer Statuten

Aufsichtsrat

über die

89789

Bilanz am 30. Juni 1911.

sss, Rleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz Alsleben.

Passtva.

Aktiva.

6b * Aktienkapitalkonto.

Dispositionskonto e Erneuerungsfondskonto: 3 Zinsen für 191011 ursgewinn. Be⸗ Kursgewinn

Eisenbahnbaukonto: . e am 1. Juli 1910 799 680,30 Zugang 1910/11... 10 3936

i Ts

Davon ab: Umbuchung der im stande verblieb. Oberbau⸗ materialien auf Mate⸗ rlalienkonto M 1197,33 Erlös für ver—⸗ kaufte Rillen⸗

120,

in, J

Abschreibung .. 2000

Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondsanlagekonto Spezialreservefondsanlagekonto· Gesetz liches Reservefondsanlagekonto Brücken reservefondsanlagekonto. ... Kautlonseffektenkonto . w Effekten konto

Materialienkonto: . Bestand an Oberbaumaterialien

„1197,33 Bestand an Betriebs⸗ materiallen .. . Debitorenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto

Spezialreservefondskonto: Bestand. . Zinsen für 1910/11 Kursgewinn. Rücklage für 1910 11 zor 10233 zo oo 17 573 9 1 565 ga 8 03625 297367 3744 18 553

Bestand

Brückenreservefondskonto: Bestand

Kreditorenkonto ...

Reingewinn.

2 40056 2 557 22 25 74775 135 8., 920 716 652

Debet.

Mb ö 17 633,04 591,94 Rücklage für 191011 4584.28 1604,89 538. 08

Gesetzliches inn, . 8 2104 Rücklage für 1910 11 2646.40

. Rücklage für 1910 11 1500

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn und Verlustrechnung am 20. Juni 1911.

7,20

53,59 0 297 27

S00 000

30 000

22 816 46

219678 10 803 49

4500 236071

48 039 08

920 71652 Kredit.

M 63 2 468 36 Gewinnvortrag aus 1909 10 nennen,, ursgewinn .. Betriebskonto: Betriebseinnahmen .. Betriebsausgaben

. ö J Erneuerungsfondskonto: ö. Rücklage für 1910111... 4 58428 Spezialreservefondskonto:

Rücklage für 1910/11

o38 os

101 363,80 42 971 72

—— 2 1256 61 265140

zliches Reservefondskonto: oög e e. er fern ö Brückenreservefondskonto:

Rücklage für 191011. Abschreibung auf Eisenbahnbaukonto Reingewinn. ...

, 00 40 000 50 wvidende auf 800 000 4 . . SSo3g. od

2 646 a6

1500 2 O00 48 O39 08

. Beesenlaublingen, den 2. Dezember 1911. Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Bebit —=Alsleben. Der Vorstand. F. Ernst. H. Butz mann.

Halle a. S., den 2. Dezember 1911. ö ichtig befunden. Geprüft und richtig befunder a der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Bebitz= Alsleben.

f. S 15: Festsetzung der Amtgdauer des Auf⸗ sichts rat bi ee e. der Generalversamm

v. Kroslgk, Vorsitzender.

gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, J. Juli d. J. verfallen. Dei t 2 Colpons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

bis dem 1. ofort bezw. vor dem 1 d. J. erfolgen

, Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon

mitzuliefern

Zahlungstage vergütet.

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder und bei der BerliUuer Sandels Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Herne bei der Gesellschaftskasse

welche später als am Der Betrag der fehlenden auf⸗

die Einlösung der oben

Auf Wunsch kann

geführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch

Jult d. J. erfolgen; in

und werden die Zinsen nur bis zum

Am 1P. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben

bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschteibungen auf.

Rückständig aus der Verlosung; vom 3. Januar 910: Lit. A Ur. 2495 3954. vom 2. Fanuar 1911: Lit. A Nr. 548 559 1583 und Lit. B Nr. 6590, . . . . . welche seit dem 1. Juli 1910 resp. 1911 nicht mehr verzinst werden. Herne, den 9. Januar 1912 ; Bergwerksgesellsch aft Hibernia. Lindner.

Hibernia

So9391s 2 Bergwerksgesellschaft in Herne. Bei der am 2. Januar d. J. des Bankhauses S. Bleichröder in wart eines Notars stattgehabten ze ( 3561 J * 8 losung zwecks planmäßiger Tilgung unsere 20g hypothekarisch sichergestellten Aulehens von ra. S 3 500 000 vom Jahre 898. ven welchem ; [N 218 z 7) 18 ö . Nom. M 1500000 (Nr. 1 bis 1500 , . gegeben worden sind, wurden folgende Schuld verschrei⸗ bungen gezogen; . bugghj ig O2 15 281 0364 0367 0514 1060 1272 1307 1437. . Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen rfolg . i J. al pari erfolgt am L. Juli d. J. al pari. n d Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und bes der Berliner Sandels-⸗Gesellschaft, in Düffeldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Herne bei der Gesellschaftskasssee gegen Einlieferung derselben nebst Talon 3 den zugchörlgen Zinsconpons, welch, später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Conpons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. . Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufg. führten ausgelosten Teilschuldverschreibungen 1 sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen ö n bicsem Falle ift der am 1. Juli d. 3 fällige Conde mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum ablungstage vergütet. . . ö Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung . bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschtelbungen au. Von den noch nicht ausgegebenen =* 2000 000 obiger Teilschuldverschreibung. n (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der e Auẽ losung die folgenden Nummern gezogen worden,. iar er 15601 i643 1655 1732 17s 1816 2. 2115 255 2172 21583 2334 2558 2613 27853 2757 2794 2846 2894 3139, welche dementsprechend von d ausgeschlossen werden. ; . Restanten aus der Verlosung vom. 4 1911 Rr. 408, welche seit dem 1. Juli 1811 nicht mehr verzinst wird. Herne. den 9. Januar 1912 . Bergwerksgesellschaft Sibernia. Lindner. 4 ö 2 D * Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth. Zu der jür den 5. 6 1 i i ofstr. Nr. 159. mittags 10 Uhr, im Dause Wäabnde - hier, anberaumten 28. ordentlichen Generalver sammlung laden wir unsere Aktionäre biermit eln. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Jahresberichts . 23) Genehmigung der Bilanz und Erteilun Entlastung. . . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rela⸗ gewinns. . 4) Wahl in den Aufsichtsrat. . So? g)] Bayreuth, den 10. Januar 1812.

im Geschäftslotale Berlin in Gegen⸗

zehnten Aus⸗ 8 4 o/oigen

32 vivo

er Ausgabe bierdurch

Ne

der

Der Auf sichtsrat.