besitzer Salo Preutki in Kreuzburg O. S., 2) bei Maulbronn. 39635 München. S8502]
Elberfeld. 9gõ 82] Inhaber der Spir mereibesitzer Hugo Pusch zu 7 Ferdinand Hauck. Die Gesamtprokura es Nr. 116 des Handelsregisters Abt. A als offene MRỹnmde. 1896 15 f s ̃ . Württh. Amtsgericht Maulbronn. J. Neu eingetragene Firmen.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ eingetragen. Kaufmanns 3 r 3 ö ] .
anns Albrecht Dick ist erloschen. Dem Handels ges - schsf⸗ nen eingetragen worden. Per⸗ In das Handeltregister ist heute die Firma der unter Nr. b6 eingetragenen Fhma „Ignatz
tragen worden: Kgl. Amtsgericht FJorst Causitz), 8. Januar 1912. Kaufmann Eduard Claude zu Frankfurt a. YM. ist fönlich haftende Gesellschafter sind der Braucrei— Tabrik für Gießereibedarfsartikel aul Bloch, Kreuzburg OsS.“ und bei der unter ' Handelsregistereintrag „Blitz Eilbesgrgungen Franz Josef Reich. (Abt.
J. unter Nr. 2356 bei der —— : 26 i. er. ; ; . Sr. 1 ; ier rg . , Frankfurt, Main. 189593 Se samtyro uta derart erteilt, . er berechtigt ist, pächter Richard Neumann und der Braumeister Schimmelpfennig, Oörde, und als deten Inhaber Nr. Ss eingetragenen Siem „Martin Eylenburg f. Gesellschaftésirmen) vom 8. Januar 1912. ,. München. Inhaber: , ,. Zosef bisher le Geseilschafter 6 8 . 03. 3. Veröffentlichung aus den Sandelaregifter: in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesell— Erich Neumann, beide in Goldberg. Die Gesell— der Fabrikant Paul Schimmelpfennig zu Hörde ein, Königl. prin. Adler Apotheke, Kreuzburg Bei der F Firma Tonwerk Mühlacker, G. m. Reich in München. Institut für Garderobe Reinigung , , re . er Fi ler lem Ney in F. W. Beckmann Solinger Schleif- u. schaft zu vertreten. schaft hat am 1. Oktoher 1911 begonnen. getragen worden. C /S“: Die Firma ist erloschen. b. S. in Mühlacker ist heute eingetragen worden: und Mepargturen sowie für eilige Besorgungen,
II . ir 3 2. 1 Fitma; zriedrich d Polir Artikel Fabrit zu Solingen Gesellschaft 8) . E Carl Unverzagt. Der Dr. juris Goldberg, Schl. den 23. Dezember 1911. Hörde, den 9. Januar 1912. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 3. 1. 12. An Stelle des auageschiedenen G schäfts führers Sonnenstr. 27. Elbe , , rie rich zolafs. wit beschränkter Haftung Zweigniederlaffun Theodor Unverzagt zu Frankfurt 4. M ist 7 die on iich Amte echt Königliches Amtegerscht. 3 „ Büttner ist SH. W Schuster, 23 in Mühl⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. . ö glörd'ren Inhaber der Anstreicher— Frankfurt a. M. Unter dies ; 69 Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter . 4 ,, n Landau, EP fal. 189747] acker, als Geschãftoführer bestellt worden. Dieser 1) „Blitz“ nr, . Gesellschaft mit meister Friedrich Nolols daselbst. m. r, wr 8 n, 1 3. eingetreten. ö Greisrenherzg, Sen les. 396093 1er lamm. 69616 Firma Theobald Born, Manufakturwarenhand⸗ eeichnet und vertritt die Firma gemeinschaftlich mit beschränkter Haftung. Sitz München, Die Elberfeld. den 3. Januar 1912. . a . 8. . 2 9) Leo Hamburger. Die Kaufleute David In unserem Handelsregister Abtellung A ist bei In unser Hanzelsregi ster A ist beute unter Nr. 567 lung in Bellheim. Inhaber Theobald Born, Kauf- dem seitherigen Gef e r,, ahm. Gefellschafterverfammlun gen don 3 und 4. Januar
. ö 5 9 S ö ĩ 21 2 ? J 2 =. . . J x . Er M 3 . Tirn §8ar p 71 [ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. . a . i, . 3u . 2 Nußbaum, Felir Schlessinger und jmofes Schuerb, der unter Nr. . eingetragenen Firma Carl Osw. wf e. Messingwerk J d,. Otta Krone mann in Bellheim, gelöscht. Jetzt Inhaber Robert Oberamtsrichter Wagner. ol haben die Abänd erung des Gesellschaftsvert aas Eiperteld. * 189583) 87 . ,, e, . . . 3. n fantlich zu Frankfurt a. Ar,. sind in baz Hescha t Ritter in Greiffen berg vermerkt, daß die Firn ma 3. alt deren i, . Inhaber der Fabrikant O Otto aßden e ffel, Kiufmann in Bellheim. Firma ge—⸗ ; eee dm n . hinfichtlich der Firma und durch Aufhebung der Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter schränkter Haftung eine zwei . nn m rauf. als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. er loschen sst. e , ml, i. Schl., den 6. Ja⸗ V 3* ö ,, . n ändert in: Theobald Born Nachf. Die Ueber⸗ Meissen. ö . 636 stimmungen ? über die Zeitdauer der Gesellschaft und Nr 1455 bei der Firma Eduard Rüdiger, Eiber. furt a. Mö. erich. 2 D . Ge fal , f. . ag if Die hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft nuar 1912. Königliches Amtsgericht. Ifer lohn, 3 l n un. 3 nahme der im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ Im Handelt register des unterzeichneten Amts⸗ pas Kün ig ingor⸗cht der Gesellschafter sowie bie AÄuf⸗ feld, eingetragen worden: Der . Erich am 21 Zul eg fee sg estellt ö. durch De hin ; hat am 1. Januar 1912 begonnen. Güstronvr. 896041 ö onig liche 8 Amtegericht. gründeten F Forderungen und Verhind lichkeiten ist aut gerichte . heute auf Hier 599, die Firma „Teu⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Firma Weerth in Elberfeld ist in das Geschäft als persön. Gesellschafterversammlung vom 23. Nodemb lo) Louis Bopp. Die Firma ist geändert in, In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma; tz hoc. Bekanntmachung. 89617 . 2. 5 ö. et, nn, , . ö ea n, ü,. Hejenschaft iantet nin: Garder abe Miepargtur Gescllfchaft lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch abgeändert worden. Gegenstand des: unt . ist „tio Faber,) „Deutsche Polier bürsteun⸗ und Creme⸗Aufträger In das Haudelsregister ist unter Nr. 383 ein- Landau, Pfalz. 9 ah uar 1912. mit . Haftung, in 246 gi gn mit beschränkter Haftung in meer ,. ö 9 genlland er 2 ns i San Rofenl Y ; X 6. 36 * 9 n g. er etre vorde aß ellschafts ver 2 fr u r entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja. die Herstellung und der Vertrseb von Schleif. und 1H Sal Rosenbaum., Die Gesamtprokura des Dudu serie Güstrow. Inh, Men Samuel!“ ein get agen, die TZinmm Max Bollhardt. Itzehoe. Kegl. Amts geric kt. — 5 , . ng e , . fag glguidator- Siegfried Gutmann, Kaufmann in nuar 1912 begonnen Polierartike In, insbesondere * durch 2 eschluß der , len. vom 20. Dezember München. * 9 Inet. Dl e 18 1d d 8
ie Fortführung des von 9 e. 12) C. Naumann's Druckerei. Der Kaufmann kuren. und Creme⸗Aufträger d 3 8 11 , . ; Eren Industrie Max Heinrich T heodor Bollhardt in Itzehe. s de Abteil is Kgl. nt sgericht. Abt . F. B. Georg Reichard jun. ist aus der Geseb lschaft ausge. Güstromwm, Max Samuel, Inhaber Moses In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist geändert worden ist. brüder Gondrand, Attien geselnschaft, Filiale l i h dessen Tode als schie he 3 B ; en Ever tela. S895 84] * 3. Fa iC. hetriebenen, nach dessen Tode als u Fran J —t handlung und technisches Bureau betrieben. Neniges folgendes eingelragen worden:; Dem Königliches Amtsgericht. Gefam , mit einem 363 deren Gesamtprokuristen 8 2 ; 28 Keschäft: j (* Nester J . z Rosenfeld C Co. Der Kaufmann 2 ni ick iten und Fo ing des 3h w ö 6 z w 1 ? * ö . 6. . 1. unter Nr. S62 bei der Firma Peter Schulte, Geschäftsführer ist Ernst Wester, Fabrikant in Ma senf 2 an man Derbi eiten und Forderungen bisherigen nur berecht igt ist, die Firma in Gemeinschaft mit Im Handelsreaister des unterzeichneten Amte . a F GHeneraltherfami nlunn vom Zi. Juni 1911 be⸗ 1 furt a. M. Einzelvrokura ertei a. M, als persönlich haftender Gesell güstrom. den 5. Fanuar 1512. getragen: ; ; ; Einzelprokurg erteilt. furt g. M. Einzelprokura erteilt worden. n . hi 1 elel Güstront en * Januar 1912 . ö 419 ö dränk, beide in Neviges, zu zeichn ien. eingetragen worden, daß der Priv atmann 3 trag e , . , . , .
Kaufmanns Wendelin Müller st erloschen. getragen: Die Firma lautet jetzt: tsche Polier⸗ . . ö ⸗ 5 Müller iß gen: Die Firma lautet jetzt: „Deutsche Polier ( Alkein er Inha zau l = 9622 7j Elberfeld den 4. Januar 1912. dem verstorbenen Walter Beckmann unter der Firma i ; 6 . ger Inhaber ist der Baumaterialienhändler Langenberg, RneinI. 189625) 1911 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab— ) Internationale ,, haft Ge⸗ 2 1 — ⸗ ( . 1 Ve Bechmann lter der ; Im h . l 9 1 ö 346 ff w ⸗ n b z 2M sen⸗ g * 12 ö . . ; . Vecmann, Solinger Schlei und Polin hieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Reichard Behr. . veschaft ist durch Kauf auf den Kauf— m , ,, e mattrlallen/ . i i Hmm er Gronemeyer zu Meißen, am 8. Januar 1912. München. Prokurist: Josl Bock in München * 5 J 1 6 — 542 4 81 . 22 . 8 ĩ . . gien , Rar sfaefch3 fr ikfurt a. M. als persönlich haftender Geselle mann Moses Beh Hamb ibe en. Der . 26 sst s ö. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein gffene Handelsgef elschaft fortgesetzten Fabris gschäfts. , . ; hi er sell a . e . ̃ . 14 , i Itzehoe, den 8. Januar e = Reisenden Fritz Schmitz in Neviges ist Gesamt⸗ ö * — „ der Zweigniederlassung. getragen worden; Das S lammt apital beträgt 100 000 „„. Alleiniger *. — bergang der im Betriebe des Geschästs beg . Königliches Amtsgericht. Abt. prokura tilt, und jwar in der Weise, daß derselbe Meissem. n 35 Pfalz sche Bank Filiale München, Di . 1 ö 3 Ohl De , ge n. Rosenfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Inhabers ist b Er e des Geschäfts durch de Kamen. 89618 — is R 67 j t öʒ Elberfel d: Dem Kaufmann Ernst Sauveur und ö. hligs. 7 m Direkt 3 — . . zleichzeit ͤ ist . K . 8 64 . . * 1 n 1 ö. ö ö 6 J In unser Handelsregister A 1 110 ist 6 6 den jetzigen P olurif ten dem Buchhalter Karl ist heute auf Blatt 63, die deandels gesell(chaft schlossene Her ibf Etzung des Grund kapitals ist . n den m . 57 3 3 . . a. ( ze ] J Kal J Simo c zi Kaufmann Behr — ! Vandelsre, 90 g * e e 3 5 — * 32 * . 2336 . . Dssene eke 6 16 1 dem Kaufmann Carl Protze, beide in Elberfeld, ist Jurte a. M. ist für die Zweigniederlassung zu Frauk⸗ , . . D, chlossen ; . ĩ Döring und dem Handlungsgehilfen Emil Nieder, O. Neumeister Sohn in Meißen betreffend, Betrag von 17700 „ erfolgt. Um den gleichen ; ; Frank sur 8 Betrag von 11 90 6 er olgt. p . , , , . , . ster in die Gesellschaft eingetreten. Die Einzel Großherzogliches Ammegericht. Das unter der Firma Kaufhaus für Lebens zun leumeister Mor: H Nr. 2682: offene Handelsgesellschaf Fraukfurt a. M., 30. Dezember 1911. ⸗ ichn ,, 6 1b zogliches ogerich ( , ; 46 L r Rh d 3 ar 1912. ulius Hermann Neumeister in Cisen derg⸗Moritz⸗ — ö J vitals erfolgt. Das II. unter Nr. 682: die ene Handelsgesellschaft rofur Kan . . Simon Baer ist erloschen. mittel Johanna Glässer zu Kamen bestehende Langenberg (Rhld.), ben 3. Januar 191 ö. 3 e fe g,, mg, . 5 69. schloj sene Erhöhung des Grundkaxp stals erfolgt. Vas Kör iigliches Le gericl ht. burg ausgeschieden ist und der X zau mei er Ir 7 ital beträgt daher w . 50 000 000 M.
8 ) sel , , Kgl. Amtsgericht. Abt. 156. l eg. 2 . le. . R ⸗ 891801 e e, * . ld, die am 1. Januar 191 . ö . ig Max Büßofzer. Der Kaufmann Geors Halle, Snalg. Betanntmachung. al86160 Dan else än ist auf den Kaufmann Heinrich Flick 2 . len , Meigen das? zeschäst begonnen hat l As dere ver enli ch haftende . 1 ; 9 zer fir t 33, 3 35 das Handelsre gister Abteilung B ist heute . Alexander Neumeister in Meißen das Hande ls ge cha EFS ist eingetei . 19965 Aft u tie 600 M 1 ; ⸗ ; 6 ramk Furt, Vain. 89 92 Bukofzer zu Frankfurt a. M. ist in das E eschäft als 5 ö . in Kamen über gegangen; es wird unter der Firma 1 genhber zx. MR 1 1 89626 ; ⸗ 9. 4 . Sss6 ist eingeteilt in 756 ktien zu je . Gesellschafter die Ehefrau Sigmund Stern, Ne . er szn eq 254 die Fabriknied ü er Ge . ang enber. 101m]. 9626] allein zur Fortführung übernommen ' ha . 2m aa* Artie j , , , n. ginund Stern, Natalie Veröffentlichung aus dem Handelsregister: persönlich haflender Gejellschafter eingetreten. Die r, en die Fabritniederlage 5219 Kaufhaus für Lebensmittel, Johanna Glässer In unser Handelsreglster Abteilung e,, . 49 667 Aktien zu je 1200 6 und 2 Aktien zu je geb. ier ind der ufman . o Stern hoi po * L gist ö * j 8336 2 Bankel'sche . Wandplatten Gesellschaft mit 1 4 * . n Unser Hande Ssregister Abteilung A unter Nr. 3 Meißen, am 8. Januar 1912. 3. ö erg er d der u n Vugo Stern, beide Tricotagengesellsg jaft mit beschränkter Haf. hier gr begründete offene Dandelsgese llschaft hat beschrantter Haftung mit an Sig in halle . n ü. weitergeführt. ist heute bei der Firma Conze A Colsman zu tönigliches Ami rricht — ö. tun Unter dieser g ist heute eine mit de im 1. Januar 1912 begonnen. Die Einzelprokure . , n, ,. , r,. Uebergang der Handelsschulden der bisherigen L euberg ein J onigl . Elber in, 1. Je mugar 1912. 6. ö ner ; 2 9 Firmg ist - eute 9 ine 9 ö. 6 6 es K mana nus G i ; raershan . 9 und 9 . einge trage n. , des Unternehmens ist der ; J h g 9 d ; 8 J. ab 9. 1356 hl g. Lang euberg inge tr agen we rden. 3 w m Fabritanten 4 7 Amfezertcä. Abt. 1 E itz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft deer ausmanng (Qäustad Hergerßhausen und die Ge⸗ Pertriek ünd die Verlegung Georg Bankelscher ⸗ Inhaberin auf en neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Carl Freyber ger in Langenberg ist Prokura erteilt. Nettmann. 18963 15 4 DI. 16. nit beschränkter Haftung in das Handelsre gister ein amtprok ira des Kanu ifmann 8 Geo rg Bi ukofzer ist er Wan! . j nien T5. Fi 6 ha of 12 . He schẽ * . Kam en, den 4. Januar 1912. Die Prokur a des Kaufmanns Heinrich Conze zu In unser Handelsregister Ab tei ilur ng 3 ist bei der st . t 7 . y, , , 2 =, ö. Königliches Amtsg ericht. Langenberg ist erloschen. unter Nummer 13 eingetragenen Gesell chaft Friedr. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter 15. Dezember 19141 f festgestelt. Gegenstand des Unter 15) Robert Koch. Die Ein zelp rokura des Kauf shniser Art für (igene oder fremde Re ö mg wa ,, Lan euber (Rhld.), der Januar 1912 Feldhoff Æ Eo. mit beschrankler Haftung zu München, den 5. Januar 6 r 10 ain r gn w h , m n , ,, . : r. uns Dantel Scheib ift erlosche betreiben dürfen oder sich an solchen n, . könne Hanneim Schlei. 89744 g 9 ) H,, . ö ö ꝛ K. Amts geri Nr. 1088 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in nehmens ist der Verkauf von Textilwaren 5 Art, manns Dantel Scheib ist erlose . ( Das Stan ital beträst 360 G00 M er Ges *. 9 g 42 ,, König liches Aar e. l Wülfrath nachgetragen worden, daß der Lan mann mii Firma Carl Moeller u. Co it de itze in insbesondere Trikotagen. Das Stammkapital beträgt A. C. Heß C Co. D te offene Handels 4 ammkavital be räg 0 6. 1. ö Im Dandelsregister A Nr. 1097 ist heute einge— — Ernst Feldhoff zu Wülfrath zum Geschäftsfüh be⸗ D na 1 Wine r iI. Go. mi dem Sitze in . ; 81 2458 Stammtapttal betrag haftsve rtrag st J. November 1911 ste Il — 11 rnst Feldhoff zu Wülsrath zum chä suhrer be⸗ Hünster, Wee, e, gen. Erfurt . ; Frau Elisabeth Moeller, geb. 20 000 zeschäftsführer sind die Kaufleute Moritz ge zaft ist aufgelöst. Die F ng ii 266 chen. ie, 55 ; . ö. ae 3 9 3. . . . . De. di . . 4 ,, . Cungenseh walhaen. s8o748] stellt worden ist. Er ist allein zur D fle n z der In u tsregister ist h⸗ Rolle, ist aus der Ge ,, 13 6 , München und Töofef Staißah,. 6 17) Nichard Kauffman Die Firma 1 schäftsführer ist der Kaufmann Hans Heckel in . hrarup“ und als Inhaber derselben: tedakteur Bek nach Sesgsfschaf ö a, . var ,n. , . 10 Ue . ut aus r Ge sell schaft aus jeschieden. Gle h Glück zu Rüunchen und Josef Staubach zu Frank l elhard RKauffmanun. le im fr n . 1 36 * . g 8 Bekanntma jung. Gesellse haft bere icht igt. ] 39 o9ine 7 ö rts ö zeitig ist der Kaufmann Michael Reis in Erfurt in furt a. M. loschen. hel. 29 sc ut Dauer der Gesellschaft , . Theodor Janke und Buchdrucker Friedrich Andreas In unscr Handelsregister A ist heute un Mett tian, ö 4 Ia nuar 1912 Gef it mit befchrar , , , Der r elle ech, fe werf i, r,, wn, nm, ,, ,. . 30 0 . Xrankf M.. 5. 8 1912 3 Jahre beschräntt, beginnend mit dem 1. Januar 4 Broders, beide i derb 9 , , g. j * 6646 be ch ö, . die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Frankfurt a. Yi. 30. Dezember 1911. Frankfurt a. M., 5. Januar 1912. 193. Die Bean e ö. Gescellschaft . 3 3 bei in Si derbraruy. folgende eingetragen worden; . . Königliches Amtsgericht. der verein un n in , . Münsters Gesell⸗ . 85 5. Kgl. Amtsgericht 912 e Bekanntm ngen der e sellschaft ö Offene Dandelsgesellsch aft seit dem 1. Januar 1912. ma Ph. Kie 2 wal J ö eingetreten. Kgl. Amtsgerich gl. Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeige . h : 6 2. ,, nn, schaft mit e r, ,, Haftung“ eingetragen Erfurt, den t Frank rart,. Oder. 89596 ** an a. S pen 29. e. ö . 196 9. ö . ö. den Innuar 1 3lꝰ. h . mil Aktiven und Passiven im Wege der Vermögens⸗ Hettmann. 9639] we ar olge Beschlusses der genera ly? d ares M . . königli che Amtsgericht. Abt. 2. , . an Kaufmann Heinrich Kiefer, Langer in unf-⸗r Handelsregister Abteilung A ist bei de: ung * fte ber 1981 schwalbach, übertragen.“ unter Rumméer 174 eingetragenen Firma Gebr. des anz dertrag es
König In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amts erich. Abteilung 19. . — 3 ö. . HKarlsrnhe, Haden 89619 . 9605 - 2 a , , g ,., ; . Langenschwalbach. den 5. Januar 1912. neten m inn inneren wren e,. e ; 806903 ö In das Handelsregister A wurde eingetragen: gensch 5 6. ; nich . henneken . . eingetragen worden, da tamm kapital von 30 900 —— 22 EJ 2 pi6 91 11 5. = J Zu Band 1 O83. 186 zur Firma Ignaz Ellern. . ,, 4 . .
Karlsruhe: Di Prokura dez Kaufmanns Siegfried L2auban. 59627 J ; . .
Stern hier ist erlo schen, In das Handelsregister Abteilung B ist bet der nigl d . Amte
urig 11
*
1 *
s. Alle tt ler 3 uten nunmehr a auf ) —ĩ ie K
At werden zum ? Löf . ingen eingetragener Firmen. Andreas Beer. Sitz München.
7 2 z 208 90* vo tv 63 ö ö 7 h 9 6yschor ErCgut . B 61 den Dr 1 Ver Ge se llse 6 stühpertr n. ü am 11 schen.
9 sagerich 3 Frank furt, Main. 895941 26 ; ö . Veröff * 3 . Erfurt 586 a. he unt; 1 nn . Nr. 454, betr. die Firma W. Schneider u. Co.,
9 * 201 * 2 1 8 6 —
In unser Handelsregister A ist beute bei der 36 betteibkt p un n . ö ,, , Trangfurt a S., eingetragen. worden; Der Halle, Sꝝaale. n . Nr. 376 verzei ;. ten Rin . ö. ; ö zu Fran nkfurt a. M. wohnhafte Schlo ser⸗ Ingenie ur Hoist Hop pe hat zunäch st das higher von In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 1850 t 810 erze id 155m ö . — eister X ; zu Nr . ; ; 2 * ; ff ** 8 a m Wöhne in Waehlen snnngen. Bert okhtst feilen ildelift Burke Ctanfrankfüurt a. Mt. den Ingenlent Pari Hofmann Heltieben Dandels, ett; die ofen. Höndelsgefe sschaft Wil, Schlüter. Wieduw il in Erfurt ist G. 96 . M erteilt. 256 . ü 24 ö hn i e ö . geschãft bon dem ö r des Ke inkurses des anl Halle a. S. ist heute eing tragen; Willy .
. Sesamtprotura erteilt. ? vonheimer C Kirchhe Unter dieser Firma Hoffma . 61 84 ist aus der schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ; ; ö .
F ö den 8 . 1 J ö Ismann erworben. Ver E hriftstel e Fritz ist aus der ( ausgeschieden, g zeitig 1 . B 8 9 23 7 j Fte 8 e g, — 10 ⸗
E fart. den h , . mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offen Schindler hier ist in dleses Gese 3h als ersonlich der Zoologe Johannes Ernst Kurt Schlüter . R Din n,, ; 59 ⸗. 61 ö e ,,. unter Nr. 16 eing etrage nen Firma Meritz Zmmisch wülheim, Rhein, .
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Handelsgeselkschaft, errichtet worden, welche t ge lader ea n Sal S. in die Gesellschaft als persönlich aer Karlsruhe: zie Gesellschaft ist aufgelöst; A Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister B e Eintrag zung in das Handels register — 12 be Gesellsckafter sind sastender llschafter eingetreten. ö , n ( Frau Fdwin Wagner, Babette geb. Baer, ist aus zu Lauban am 4. Januar 1912 eingetragen worden, Menerhol c Wei 8m . anuar 1912 Deen schalter lin Die nnd rch entstandene offene Handelsgesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. . 8 Geschäft k diese zird von der bi— 2 . i ö , , n, , * e er . . . 16 J 1 V 6 in. 34. N zender n be . 1 9 Salle a 4 ö Januar 1912 dem Geschäft ausgetreten; dieses wird von der bi daß die Gesellschaft aufgelöst und der K Derb andftoffe Gesellschaft 9 ffene Sandelsg cha ft , , ¶ . UI NMoben 71 'goöonnen. Vo p pe 6 . Den de, 1142 I. Rovtns 85 MIs 6 6 . 158 z ⸗ . . ö e 1 2 * ne 8e ö . . ö e, Grund 5 kf . ; z . 8 Amtẽneric lbt. 19 herigen, Gesellschasterin Jenny,. Baer als Cintel. Otto Friebe in Lauban zum Liquidator bestel Haftung in Dellbrück eingetragen: n zien n fter. l er: 1 bin gehorige Grund stick Frankfurt a. Oder, , nenn, on, inhaberin unter der bisherigen Firma weitergeführt. Königliches Amtsgericht Lauban. ö ö ) Y Sdwin Waaner, Babe Eb. Ba ĩ k Der Frau Edwin Wagner, Babette geb. Baer, ist
Preokunn gteil . Limburg, Lahn.
9 ß
DO.⸗3. 235 zur Firma Inkafsobank Radenia In unser Handelsregister Ab
. 1
Xeumünsteęr.
— p 3yfIerrt o ausfleule a4 ha
Erfurt. 9587 . rau ffn ö ; r kö ; die zu Frankfsurt
53G,
ha Cel
erzeichneten Kommanditgesellschaft in Firm K 2. ö 2 ] 3 3 ar Simon 2 . Dem Naufmann *
Joh. . Nachf iger in Erfurt ein⸗ Ludiwig ? Wa nh w ,, mmvorstadt Band 1X . Nr. 427, in die Halle, Sanle. *. 896061 getragen: Die Prokur des Oskar Silberschmidt i Einzel 6 rteilt. . . ö esellse chaft eingebra icht unter de r Verpflichtung, das In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute erloschen. 4 ö Niederhöser. Das Han st Nite n, e. Hrun dfficks zur Hälfte an Fritz bei Nr. 131, ber. Gustav Mitnzel, Gesellschaft ꝛ Erfurt. 6. Januar 1912. ist 6 , , . 1. 463 1 Scindler aufzulassen. . 6 i,, . Haftung, Halle a. S. . * Voll mer * Ortloff. Karlsruhe: Der hisherige Nr. 109 (Firma B. u. M. n zu Lim⸗ liches . w mann Nichard d Niederhöfer üibergegangei n, der 6 . e,. e, d n d lte getragen: Eduard Strüper ist nicht mehr Geschäs ; . ef 1 ist zglleiniger. Inhgber hurg) eingetragen worden; Der ctaufmann Bernhard prück bestellt wor er ist zu veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. nd , , ,. , , . führer. Duich Beschluß vom 29. Dezember . ö der , m, Die Gel llschaft ist aufgelöst. Der Sternberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. scetung der Gefel 3 tigt. Ihen teilte Brot une . . l 5 , de chat sind die 85 4 und 6 des Hel ,, vom Gesellschafter Jean Vollmer ist aus dem Geschäft Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Stern her rg in hill etu Rhein, den 3. Jrnnar ; und der Firma durch Dorst Hoppe hi ge hoe 6. Februar 1906 geändert. Die Gisellschaft vird ausgetreten die Gesellschaft als persönlich haftender e ell che ter ö Tal. Amtsgericht
. — 7 r KRRKaf t nheimer Und Ater K zhof. hat 9
9
Er kelenx. In unser Dande 1s Nr. 16 die Firma 2
2 horst mit ve chrnt ß einge ragen
zregis 2 1 6 beut 61 8 de, den 295 ,, ge 5) F Dem Kaufmann Hans Ehren⸗ Der Uebe * 8e ; ,, ; 9. e, d richt. er erlegen zarn⸗- 85 ikfurt 4. M. ist Gin; Ee. . llebergang der in dem früheren Betriebe der durch einen oder mehrere Geschäftsführer jeleitet, Des. 255 Firma und Sitz: Henze „* Co., eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ö ter t mit den Sikße i , 53611 rteil firma 2 Schr ö bear ind⸗ ⸗ 1 , ! J 4363 5 20, , 53 * ö . ] n,, ter Haftung mit dem Sitze in Siegmund Goldschmidt. Die offene Handels mg W. Schneider 1. . e . Verbinde welche durch Mel theits besch chluß der V zerfammm un gtarlaruhe: Persönlich haftende Gesellschafter: d, r ier für sich allein ermächtigt. Mülheim Run r , , . 3 . , . en ichkeiten durch ,,, , ,. Alischaft . W. ernannt werden; selben Tönnen stell Heinrich Henze, Direktor, Karlsrube,. und Franz Limburg, 5. Januar 1912 . 6. ö . 866 53 2 3 DI. Vas Vandelsgeschast 1 — 6h 2 (5b. 9.“ 16 1113 189ge . J ——— 39 n, d, g, . . ö 1 * 8) J . — n nie Van 31 eg des Unternehmens besteht in der J . Albert Meider u. 14 lleichfalls aus 6 vertretende Geschäftsführer bestellt werden. Die . Seldner, Kaufmann, Pforzheim. Offene Handels— Kon gl. Amtsgericht. Dar Oberloëe amp *. Rar 84 * ** . 11 ; i tl igel * 1 U 1 UAnll * Del * y 26 op 6 1 9yIngs eh' r C v z R 9 , * r. ö if . übe che * es Horst Hope ist (rloschen, zesellscha vird berecht Die Geselsschaft hat am 1. Januar Li tadt. Bekf tmach 89699 löscht ; —likppstadt. ekanntmachung. 89629) lol t, worden . ; nig e Mülheim. Ruhr, en 2 Januar 1912. k
wird tigt flichtet durch . gesellschaft.
zember 1911. die Unterschrift eines Geschäftsführers oder eines ö 1912 begonnen. Vertrieb und Fabrikation von 3. . e 93. ᷓ In unser Handelsregister A ist ute ei der uhr, de ꝛ . D
unter Nr. 19 eingetragenen Firma J. D. Epping Königliches Amtsgericht. ier 2 1m, .
Nährmitteln. Karlsruhe. 8. Januar 1912 Hroß ) Amts erich. BI eir getragen: . ; 2 3 * . ; 2 . 5 Dem Kaufmann Ernst Biste 6 zu Lippstadt ist München. ; rng Daft zum Berriete des Kattowitz. O. S. 189745) Prokura erteilt. Die Prokura der Kaufleute Paul N etragene Firmen. ; —— zu er lahn stein mit de Im Handelsregister (Abteilung A) ist am 1. Ja⸗ Biernb rodt und de la Barre ist erlof h n. 1 K. * Lor. * . 216 in n . . Einer 2 s 8 ginn Rotterdam
2
*
1nkfurt a. 36 den 23. De , 9 64 ö ; — . Königliches Amtsgericht. llvertretenden Geschäftsfi ihters, Dae Geschäftsjahr
, , n S9597]) läuft vom 1. Hun bis 30. Juni In unser än egister Abt. 2 Nr. 451 dalle a. S., den 5. Januar 1912. Firma . ber . Co. in Berlin mit Königliches Amtsgericht. r niederlas J 7 j . 5j ing in Frankfurt 8. . ist eln⸗ Halle, west. Bekanntmachung. 896071 U * s . 83n das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 47 U nuar 1912 unter Nr. 1047 die offene Handelsgesell⸗ Lippstadt, den 3. Januar 1912. fene Handelsgesellschaft unter der Firma West⸗ schaft „Brüder Karl und Max Nudzki, Dach⸗ Königliches Amtsgericht.
. . Vietallwanren fabrit und Verzinkerei vappen. und Asphaltfabrik“ mit dem Sitz in . n e,. . Kömaisches Jimtggertcht⸗ ewoldt und Streuber vormals S. Goldstein . Falenze eingetragen worden. Perssnlich baftende Lübben, Lausita. S9b30] Kar — . n, ,, . fee Niederlassun . Werther ist heute ein⸗ Ge jellschafter sind⸗ Der an smann Karl, Rudoki in ö Dandelsregister A 1I7. . 2) wg ien torgiren⸗ u. 3 leregister ist am zo ,, setragen, daß der Kaufmann Max Müller zu Herford Zalenze und der Bau meister Mar Rudzti in Siemia⸗ Der Inhaber der Firma e, , Karow in ans Zacherl. Ni inchen. n, , wl lt, am . Det nber zersönlich ha . Gefellschafter in das Ge⸗ owitz. Die Gesellschaft hat am] 1. Januar 1912 Lübben, Laus., Mühlenbesitzer Martin Karow in besitzer Dr. Hans Zache iim
. tragenen Firma schäft eingetreten, der Fabrikant Friedrich Streuber begonnen. ; Lübben, hat dem 69 Georg Che rlac in der e in Freiburg 1. Schl, vermerkt Hderf Geselischaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Kattowitz. Lübben Prokura erteilt. uren: Ma — .
disberige Inhe zer Kauf ö 6 . 9 . 3. a1 — L 5 TXonnua 712
ö. und . . ,, . Inn ö. J Kempten, Algäu. 189746) Lübben, den 9 . . 85 , n, 1 ze, geb. Mertzsch, in Freiburg ; liches Amtegertcht Sandelsregistereintrag. ,, . . 6. .
berin der Firma ist. Halle, West. Betanntmachung. 9608 „Mufikindustrie Immenstadt⸗Kempten Alois Magdeburgs. ö . 189631 ů⸗
Rhumbler T Gärdes. ie Ischa önig In das ö elsregister Abteilung A Nr. 166 Heisler“. Unter dieser Tirma hetreibt der Kauf In das Handelsregister ist heute eingetragen bei e nne. löst. Die Firma ist erloschen K mim. V 59699] if, heute die Firma C. und A. Knemener mit . mann Alois Deißler, von Immenstadt ein Handels- den Firmen: . 1. euschan.
Baul T Schmid. Die Gesellschaft ist auf In das Handelsregister Abteilung B sst am Niederlaf ge. ort Peckeloh und als deren , n. . gilt mit Mu silinstrumen ten und mechanischen 1 „Eduard . .
x r Die Firma ist oschen . uar 1912 bei dem Elbkiesverkaufsverein, 5 ö . ö ; . ö . . , 9 . . i. .
2 en. 3e 65 54 5 u EL m * 1 n zu Pecke oh wohnhaft, inget I. E P de 8. X war 912. ausgeschieden
2 * Handelzregister Abt. B Nr. 15 ist Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 9: . 5 6. l. , de g, en . 8 andelsgesellschaft seit 4. Mai 191 . Kgl. Amtsgericht. 2 , , n , ,
te emgetragen 5 die Firma lau Ver⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Franz Koch in Halle i. Xa. den 5. Januar 1912. . Kiel. 89620] 8 un gr We dl der Abteilung 1
rank tart, wain. ls9b85) Parey a. E. . Röntgiiches Amtsgericht. . Ginutragung in das Sandelsregister , , dre e
erdõffentlichuuge u aus dem en,, Amtsgericht Genthin. Haspe. . n, 89612 am 4. Januar 1912. ji di . . l ef, ,,
** isc r zraunisch in
R ; 11
Tray kf Is rankffurt
Nr. ] einge
unter
zeiner.
. zesellschaft F znigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
.
einigte Nechanische n, . Sückelho FE Gefell schaft mit . anner, Da ftung“, Ver , n, e, e. , ,, n, , , , , a, . Wolff. dier Gieimit. . 189600] . In unsergu Handeltregister Abt. B ist. hei, der . „Carl A. Franke, Kiel. fene Handelsassell= mn ade burg, ken 8. Januar 1512 n,, dor heten . , irt treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte In unserem Handelsregister A ist bei der unter unter Nr. eingetragenen Firma Westfälische . chajt. Der eingetretene Gesellschafter heißt richtig: Königliches are en, X. Abteilung s. Sant. s M ünchen. Nen best. tee Nr org eingetragenen Firma Schsesische Maschiuen Holz * Metallwarenfabrik, Gesellichaft mit Arthur Carl Wilhelm Seide. . k ; Kön igl. Amts aericht Ciel. Mainꝝx.
. a. 3
Anil lap it. Gcse isch aft reit:n *. Wie. Noßhaarstofffabrikt . * orft (ausitz) t
Philipp Rhumbler. Unt nn, en 16 ar 111 2 6 Fock (gausitz), Lanusftr. e Ge ine] . . ge. * laner,
JForst (gSaufitz)
3 (gantz,
lum n, , ,. r⸗ Vertrieb sonr⸗
und e,. zeugs , ,, Paul Chuchul in , n. heute eingetragen worden: Die Firma ist loschen. An r gericht Gleiwitz, den 27. Dezember 1911. Gli witz. 89601 ] J r sregister A ist bei der unter en ar ragenen Firma Königsfeld Tich auer in Gleiwitz heute eingetragen worden, jetziger Inhaber des Geschäftz das Fräul ein eth Havelburg in E zleiwltz ist und daß dem Louis Kinig seld in Gleiwitz Prokura wor gen ist 86. . M. A 654. cht Gleiwin, den 28. Dezember 1911.
cler. 896021 zm Handelsregister 4 110 ist heute bei der offenen lagesellschaft Marcus Hamburger einge Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Üschafter Isidor Hamburger ist alleiniger
Firm 2
icht Gleiwitz, 30. Dezember 1911
Goldhersg, Sehleꝶ. 5h1 53 Bekanntmachung.
n unser Handeltzregister ist heute in Abt. A Nr. 4,
irma Oswald Neumann betreffend, einge
n. Der Braumeister Erich Neumann zu Gold
gin bas (Heschäft als persönlich haftender Ge,
er eingetreten. Vie Firma ist in Oswald
Dampfhrauerei geändert und unter
1 er Haftung, Doherr C Feldmann zu Vogelsaug vermerkt:
Der Kaufmann Georg Feldmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und der Sitz der Gesellschaft nach Essen⸗ Ruhr verle gt.
Haspe, den 3. Januar 1912.
Köni gliches Amtsgericht.
HHashbe. Bekanntmachung. 89613!
In unser Handelgtegister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Fabrik für Eisenbahubedarf Brenune, Hangarter C Ca zu Haspe eingetragen: An Stelle des mit dem 31. Dezember 1911 aus dem Vorstande ausge schiedenen Regierungsbaumeisters 4. D. Dr. Ing. Jacobi zu Haspe ist der Direktor Ludwig Huy zu Haspe zum Vorstandsmit . bestellt.
Haspe, den 4. Januar H912.
Königliches Amtsgericht.
UHRira chlherg, Gdehke. 896141
In unser Handelsregister B Nr. 29 ist bel der Firma Ostdentsche Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗ JIndustrie, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember 1911 in §z 6 ö und Hugo Deblitz zum alleinigen Geschäftsführer der Firma bestellt worben ist. ; Hirschberg (Schlesten), den h. Januar 1912.
Könlgliches Amtsgericht.
Hits ehenbrodn. 89621 Im Handelsregister ist beute auf Blatt 262 die
Firma Druckerei Schlenkrich, Radebeul. In
haber Gdmin Jentzsch, Buch⸗ und Stein
druckerei. Lithographie; Plakat⸗Institut in
Radebeul und, der Druckereibesitzer Paul Edwin Jentzsch in Radebeul als IJ nhaber eingetragen worꝛen. Kötzschenbroda, den 8. Januar 1912
Königliches Amtaaericht.
Kostem,. Hrꝶ. poson. 89622 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 188 die Firma Eugen Schlesfinger in Kosten und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Eugen Schle singer in Kosten eingetragen worden. Kosten, den 6. Januar 1912. Kön asichen Amtaaericht.
Ken nhuns. O. 8. (S896 23) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nu 157 eingetragenen Firma e, dee, er Wall. bruch. Krenz ng O / S.“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht n O. G. 2. 1. 18.
HKreuzhuræ. O. S. 896241
In unser Far g isser A ist en eingetragen worden; unter Nr. 174 die Firma „Königl. Briv. ie Apotheke Salo gear renz burg O s Sg.“ und alg ibr Inhaber der Äpolheken.
. delsre
In U iser Han del? bei der offenen Handelt ; Mainz eingetragen worde Karl Wolf in Main) Als persönlick baftender mit Wolf it aus der Ge Mainz, den 5 Januar
Gr B. ir ts ner 2. 3* 1111 nn
Wainz. In unser S. Disqus * Mannheim nas baber Wilhelm getragen. Am el in getragen 1
. n bewegen
Mainz, den 8
1 Gr ö 198532.
Mainn.
R fer el ry 3152 r un U Van del sregi Uter u
ben 8
Gesellschaft mit beschränkter
Sie M
Mainz, den 8. J nun 19812 Großb. gericht
ei schrũnkter C rste deutfche Uutoutobil. 3 ach sa jule Wai un. München. , 9 Mang eingetragen werden Die Vertretung deg Rudolf Kempf als Geschäftsfübr
eil at aun sche Sr ge hen ‚
(are , ,, aft). s München.
C. Sir cen hoer. 8
Serafine Reich t
8 —
Franz Witt: mann Buch. 2 Kun nd x
Verla agsanstalt. 88 München.
. Wilke . ö a: Wildein vor mals
mann.
2 G. 3 Ach R Co. del 84 chart A2 6
1 Ferdinand Alexauder Ge se ni char:
M. Vosn R 8 WMWiünchen. Nudorf Ra chnunn Sms Müͤnche . Ber dro mas VBañß adidꝛ. 221 1 ' 21
3
1112 . ö
* rum Ser ten 28 Sr am ter Er =
rann e.. = 36 8 2 3 asm ö
Vaftung in Lignidation. Gꝛꝛ 2 8
2 r * 8