Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg.
Ordentliche . der Aktionäre am 29. Januar 1912. Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dre. Bartels, von Syrow, Rems & Ratsen, Hamburg, Große Bäcker⸗
straße 13/15. Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
für das Geschäftejahr vom 1. Juli 1911 bis 30. September 1911.
Antrag auf Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
gzewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
Stimmkarten können bis spätestens 26. Januar 1912 gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems K Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15, oder bei Herrn Justizrat Dr. Hugo Alexander Katz, Berlin, Kanonierstraße 17 260, ö. Empfang genommen werden, woselbst der Jahres. bericht zur Einsicht aufliegt. 80207 Hamburg, den 11. Januar 1912. Der Vorstand.
Folzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft. Czers? W.⸗Pr.
Bilanzkonto per 30. September 1911.
Attiva.
An Grund⸗ und Boden⸗ e Arhesterwohnhäuser⸗, Acker⸗ und Wiesen⸗ konto. ö. Gebaudekonto ..
Zugang
Abschreibung ; Maschinenkonto .. Zugang
Abschreibung Beleuchtungs⸗ anlagenkonto ... Zugang
Abschrei⸗ 6 bung . 2644,20 Extra⸗ abschrei⸗· bung . 6 0090, — Gleisanlagenkonto Zugang..
Abschreibung 1245,50 Extra⸗
abschrei⸗ bung . 13 999. — Heizungsanlagen⸗ . 11 000 — Abschreibung 1000, — U Extra⸗
abschrei⸗ / bung . 9 999, —
w 92 500
21 900 -
400 000 125981 enn 12 35981 TDT öS - 25 3590 30 D Tod 7d . 28 360 30
2 500 — 114420 DJ I 7
86 S644 20 105 000 — 24550 d sr
16 244 80
Sparkassenbũcher
n.
10 399
Utensilienkonto ..
Zugang
Abschreibunn 5
2 577,35
Extra⸗ abschrei⸗ bung
9 999.
Tiöif⸗= 1677 35 Töff v
( . . .
1257635
Fuhrparkkonto Zugang
Abschreibung Extra⸗
abschrei⸗ bung
643, 2
27299
Jö -= 44362 TJ d?
344262
Waren, Holz;
Bretterbestãn de..
Debitoren.
Wechselbestand .
Kassenbestand
Kautiongeffekten'
Hypotheken⸗ dokumente
für Kautionen
Avalwechfelkonto 1 S6 45 0090, — Beteiligungskonto
Neustettin Abschreibung
und
s7 31118
1
Si3 736 90 385 903 1 37 482 4 9 40526 37 358 70 45 ooo -
194 040 03
1—
Gewinn uud Verlustkonto aus der Sanierung. 64 68 861 52
2107 54 14 886 62 67 310 18
1600 —
Debet. An Verlustsaldo p. 1. 10. 10 ... Sanierungsunkosten ... Abschreibung auf Hohenholm. Ahschreibung auf Neustettin Rückstellung auf Hypothek .. Extraabschreibung auf folgende Anlagekonten: Beleuchtungsanlagen⸗ 66 konto w 686m Gleisanlagenkonto 13999, — Heizungsanlagenkonto 9 999, — Utensilienanlagenkto. 9999, — Fuhrparkkonto. 2799.
Zum Reservefonds
42796 — S38 14 o 3G,
Kredit. Gewinn aus Aktienzuzahlung . Gewinn aus Aktienzusammen⸗ nn,,
163 800 —
37 000 — D doe -=
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3z0. Sentember E911.
Debet. .
Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Steuern, Zinsen 2c. 105 692 27 Verlust auf Debitoren 36 891 7 Abschreibungen . 48730 Reingewinn JJ dessen Verteilung wie folgt vor⸗ geschlagen wird: S Vertragsmäßige Tantieme . 7 582,37 Rückstellung für Talonsteuer 5 000, — Zum Reservefonds. 19161,86 Zur Bildung eines Extra⸗ reservefondsz .. ho / Dividende auf 6 819090 Vorzugsaktien für I Jahr 20 475, — Vortrag 15 6504. 52 o 87, 3. 267 138 54
S 0.
Kredit. ö Per Geschäftsgewinn 267 138 34 267 138 54 Czersk, W.⸗Pr., den 30. September 1911. Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft. 898261 Hermann Schütt.
89577 Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 5 J ο auf die Vorzugsaktien gelangt mit „Mö 2, — für g Jahr für jede Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 von heute an zur Auszahlung bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Königsberg, Pr., und deren Zweigniederlassungen, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der FKasse der Gesellschaft in Czersk. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aug den Herren: Kommerzienrat George Marx, Königsberg i. Pr., Vorsitzender, Handelsrichter Otto Vorsitzender, Rittergutsbesitzer St. von Sikorski, Gr. Chelm bei Bruß. Westpr., Rechtsanwalt a. D. Dr. Hans Lessing, Berlin, Stadtrat Vollert, Konitz. Czersk, W.⸗Pr., den 8. Januar 1912.
Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft.
Hermann Schütt.
Luther, Berlin, stellvertr.
ooch s Sprengstoffwerke Nr. R. NUahnsen C Co., Aktiengesellschaft, Qömitz · J)amburg.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 5. Februar E912, Vormittags 12 Uhr, im Patriotischen Gebäude (am alten Rathause) zu Hamburg.
Tagesordnung:
I) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
a. des 8 1 (Beschränkung der Dauer der Ge⸗ sellschaft und Abänderung der Firma im Falle der Liquidation),
b. des 5 26 (Bestimmungen hinsichtlich der Liquidation und der Liquidatoren).
2) Zustimmung zu einem mit einer anderen Spreng⸗ stoffgesellschaft abzuschließenden Vertrage, be⸗ treffend die Eingehung einer Interessengemein⸗ schaft.
3) Ermächtigung des Vorstands bezw. der Liqui⸗
lödasz) Stadt · Theater · Gesellschaft in Gamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 10. Februar E912, 2 Uhr, im Hause der Herren L. Behrens C Söhne, Hermann straße 31 1.
Tagesordnung: I) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz. 2) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit- glied des Aufsichtsrats. .
3) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit⸗
glied des Vorstands.
4) Bestätigung des laut 5 14 der Statuten durch
Kooptalion in den Vorstand gewählten Herrn John Freydag.
Berichte über das am 30. September 1911 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnungen sind aus—⸗ schließlich bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne im Fondsburegu abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum Freitag, den 9. Februar 1912, 12 Uhr M. einschließlich beit den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow. Rem, Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, zur Empfang⸗ nahme der Eintritts und Stimmkarten vorzulegen.
Hamburg, den 12. Januar 1912.
Der Vorstand. Wm. O' Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
(90181 Bekanntmachung. Chemische Fabrik Plauen, Aktiengesellschaft in liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Januar 1912, Abends 10 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen i. V. stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung auf das Jahr 1911. 2) Geschäftsbericht. 3) Anzeige nach 5 240 H.-G. ⸗B., daß mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist.
Von denjenigen Aktionären, die vollgezahlte Aktien im Besitz haben, sind diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversammlung bis G6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Plauen oder hei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen und b. die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank hinterlegen.
Für diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch nicht vollgezahlt sind, wird die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung in dieser selbst auf Grund des von der Gesellschaft geführten Aktienbuchs festgestellt.
Plauen i. V., den 12. Januar 1912.
Der Liquidator: Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Rechtsanwalt Oßwald, Dr. Pfeiffer. Vorsitzender.
90203]
Breslaner Aclien-Gesellschast für Eisenbahn Wugenhnn und Maschinen- ‚. Ban. Anstalt Breslan.
In Ergänzung der Einladung zu unserer am Montag, den 5. Februar d. J. Vormittags LEH Uhr, in unserem Geschäftshause in Breslau, Grundstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung (veröffentlicht in Nr. 9 des Reichsanzeigers vom 11. d. M. wird noch als Punkt 12 auf die Tagesordnung dieser General versammlung gesetzt:
„Aenderung des S5 des Gesellschaftspertrags durch Einfügung eines Zusatzes, wonach die Ausgabe von Aktien zu einem vöheren Betrage als dem Nennbetrage statthaft ist.“
Berlin, den 12. Januar 191.
Breslauer Actlen⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗ zVagenbau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau.
Der Aufsichtsrat.
Chrambach. Julius Cohn.
Mechanische Weberei zu Linden. 898541 Anzeige, betreffend
Auslosung von Teilschuldnerschreibungen.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind heute von unserer Hypothekanleihe von 1893 im Betrage von Drei Millionen Mark unter Mitwirkung eines Notars die nachfolgenden Tei lschuldverschreibungen zur Rüchkahlung am 1. Juli 1912 ausgelost
. worden.
Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen:
Ne. 23 61 80, 3 Stück à 5000 M6,
Nr. 151 192 207 248 258 341 362 482 503 605, 10 Stück à 3090 „,
Nr. 642 737 787 850 905 917,6 Stück A 1500 M6,
Nr. 1034 1086 171 1181 1310 1371, 6 Stück à 600 4A,
Nr. 1441 1491 1565 1581 1741 1760 1782 1784, 8 Stück à 300 , .
zusammen 33 Teilschuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von 60 000 M. ‚
Wir veröffentlichen dieses mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung des Nominalbetrages der ausgelosten Tellschuldverschreibungen gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Juli 1912 an bei den Bankhäusern
Hermann Bartels in Hannover,
Adolph Meyer in Hannouer,
Ephraim Meyer C Sohn in Hannover geschieht, und daß die Verzinsung vom 1. Juli 1912 ab aufhört.
Aus der vorjährigen Auslosung ist noch folgende Tellschuldverschreibung, deren Verzinsung aufgehört hat, rückständig:
Nr. 1325 im Betrage von 600 M, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Juli 1911.
Der Besitzer dieser Teilschuldverschreibung wird hierdurch wiederbolt aufgefordert, dieselbe an einer der bestimmten Zahlstellen zur Einlösung zu prä— sentieren.
Hannover ⸗Linden, den 10. Januar 1912.
Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.
öhsd g] Dortmunder Hansa⸗Brauerei, Aktiva.
Bilanz per 30. September 19H.
Aktiengesellschaft Dortmund.
Passiva.
M6 8 175 000 — 315 000 —
72 000 —
50 000 —
2 500 —
85 000 —
1) Grundstücke
2) Gebäude. .
3) Maschinen u. Brauereieinrichtung
4) Eismaschinen und Kühlanlage
5) Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage
6) Bottich und Lagerfastage
) Versandfastage
8) Fuhrpark .
9) Eisenbahnbiertransportwagen
10) Kraftwagen...
11) Möbel und Geräte
12) Wirtschaftsmobilien .
13) Flaschenbierutensilien
14) Auswärtige Eiskeller
15) Brunnenanlage.
16 Neubau.
17) Häuser
18) Beteiligungen
,
20) Wechsel ...
21) Avaldebitoren
J
23) Hypotheken und Darlehen.
w ,,,
265) Bestände: Bier, Malz, Hopfen und diverse Materialien.
25 900 —
4 — 80l070 146 309 95 6 000 — 202 419 92 1518 51621 302 860 19
99 274 30 3073 824 40
M6 3 1250 000 — 100 000 — 75 000 — 100 000 — 75 000 — S25 000 — 18 720 - 6000
122 125 73 128 709 59
1) Aktienkapital !...
2) Gesetzliche Rücklage.
3) Freie Rücklage ..
Erneuerungsbestand
5) Delkrederebewertung .
3) Anleihe ; Anleihezinsen ...
Avalverpflichtungen
8 ,
) Gestundete Brausteuer und Diverse Warenkreditoren K 126 384 44 Rückständige Dividendenscheine 70 — Gewinnvortrag aus 190910
M 27 647,96
Reingewinn 1910611. 219 166.68 246 814 64
3 073 824 40
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912
M 10.
Unter uchungssachen, 2. Aufgebote, 3. V
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
X. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Vel dingt inẽ n ꝛc. ö
Berlin, Freitag, den 12.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Januar
1 1
Bankausweise
Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsens chaten, NVieberlassung c. Don Flechtzan m walten AUnfall⸗ und Invallditäta. 2c. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
89828
Aktiva.
Dortmunder Viktoria⸗Brauerei, Actiengesellschaft, Dortmund.
Bilanz per 30. September 18911.
Vassiva.
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Eiskellerkonto ... Maschinenkonto. ..
agerfässerkonto. ... Transportfãässerkonto Fuhrwerkkonto .. Fuhrwerkslethkonto Eisenbahnwagenkonto
Flaschenkonto ö
Kassa und Wechsel . , k Debitoren einschl. Bankguthab
* *. 2 ö 2 2 * * n . * 2
Soll.
Brauereigerãte u. Utensilien konto laschenbiereinrichtungskonto.
Mohbilar⸗ und Inventarkonto ..
6
. 3 en 2 ö
ö
43 1100000 — 3 000 - 164 000 — 20 000 —
5 500 —
94 500 — 31 000 — 16000 —
ð 000 -
24 400 — 900 —
2 600 —
82 902 36 1475 — 33 874 84
61 . Gewinn⸗ und Verlustkonto per
660 ö 1506 000 64 666 — 13 350 — 125 361 — 50 — 150 606 70 6600 — 105 6060 — 75 7730 147 606 33 163 45043
Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto .
Reservefondskonto II Delkrederekonto .. Brausteuerkonto Kreditoren... Reingewinn
3 120 25506
20. Seytember 1911. Haben.
An Geschäftsunkosten, Steuern e. Abschreibungen:
ca. 1 0 Grundstück⸗ und Gebäudekonto
le, ca. 10 0½9 Maschinenkonto. ... lid
46 26 göh 35 26 66h. *
ca. 20 0,½ Brauerelgeräte⸗ und Uter
6
isilienfonto S 6 520, — 5000
25 0υ: Flaschenbiereinrichtungskonto 362 ho , ,
09 Lagerfässerkonto Extra
10000. —
15 9 Transportfässerkonto . JJ
MS 7 751,25 10 000, —
ca. 25 0so Fuhrwerkkonto Extra kö
M 7 140,83
h 000, —
ca. 50 υ Fuhrwerkleihkont ca. 15 00 Eisenbahnwagenkonto
16p7 480,31
ca. 25 0/9 Mohbilar⸗ und Inventarkonto
ca. 50 0, Flaschenkonto Debitoren
Verteilung des Reingewinns:
„ 9 A6 4
11 65168
6
40 955
I
11 b20
16 obo 17 731 26
12 140 83
7 1
2
31 160 46
4 340 68a 24 802 04
42 Per Vortrag
1909710.
Fabrikations⸗ gewinn
.
3396 ab 338 24
879
18031 156 * 330 — oss 16 oꝛo as
Ueberweisung an Reservefonds II ..... 110 Ueberweisung an Delkrederekonto
DJ Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 2 0690 Superdividende .
wennn, ür non feuer . ,, .
16 6060 — 60 000 — 20 900 — 30 000 — 5 000
ooo
163 43043
Dortmund, den 30. September 1911. Der Vorstand. H. Stahl. Fr. ie in der heutigen Generalversammlung jahr 1910/11 gelangt auf die Aktien von M 50, M 6D, — und auf diejenige von A 1500, — mit scheins Nr. 9 bei der Firma:
Bank für Handel und Industrie in Berlin,
Essener Ereditanstalt, Filia
Wiskott K Co. in Dortmund sowie
bei unserer Kasse von heute ab zur Auszahlung. Dortmund, den 10. Januar 1912.
Dortmunder Viktoria Brauerei, Aettengesellschaft.
H. Stahl.
530 43
mit S6 30, —, auf diejenigen von Æ 1000, — mit
. 3
. Der Auffichtsrat. Wiskott. Augusti. P. Stöber. A. Speer. beschlossene Dividende von G½ für das Geschäfts—
S 90O, — per Aktie gegen Abgabe des Dividenden⸗
le in Dortmund,
59829 In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden die nach der Reihe ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Bankier Friedr. Wiskott, Dortmund, und Herr Bankdirektor C. Augusti, Dortmund, wiedergewählt. Dortmund, den 10. Januar 1912.
Dortmunder Victoriabrauerei
5 . ⏑vr * 2 1 Rheinisch⸗Mestfälische Hoden Credit Hanh Köln a / Rh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 7. Februar ers., Mittags L2 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden siebzehnten , ,, . Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
898321]
Optische Anstalt C. P. Goerz Altiengesellschaft, Friedenau.
Bilanz zum 0. September 1911.
Attiva. 1) Immofkilien: a. Grundstücke: Bestand am 1.
b. Gebäude:
Bestand am 1. Zugang.. Abschreibung
2) Betriebsanlage:
a. Maschinen und Transmissionen: Bestand am 1. Oktober 19106. Zugang Abschreibung
b. Werkzeuge:
Bestand am 1. Oktober 1910. Zugang Abschreibung
c. Inventar: Bestand am 1. Zugang Abschreibung
d. Elektrische Kraft⸗, Lie Bestand am 1. O Zugang
Oktober 1910.
ht⸗ und Telephonanlagen: ktober 19810.
Abgang.. Abschreibung e. Modelle: Bestand am 1. Oktober 1910 .. Zugang Abschreibung f. Patente: 5 2. 5 Bestand am 1. Oktober 1910. Zugang Abschreibung g. Inventarersatz: Zugang .. Abschreibung 3) Dauernde Beteiligungen 4 Vorräte: an Roh- und Betriebsmaterial, Halb⸗ fabrikaten ) Außenstãnde; . A. bei unserer Kundschaft . niehr la fungen e. sonstige Guthaben in laufender Rechnung. ..... Abschreibung für zweifelhafte Guthaben bei Kunden Bankguthaben. ,,,, Wechsel . 9) Effekten: a. eigene. b. fremde.
und Fertig⸗
z
—
Aktienkapital . Teilschuldverschreibungen bereits ausgelos Ausgeloste, no Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefo Kreditoren: a. Liefe b. sonstige ) Bürgschaften und 3) Spareinlagen von Ar Paul Goerz Stiftungsfonds: bestehend in 300 Aktien der Gesellschaft zur
1 1 3 3 rbeiterunterstützungsfonds
3 3 1 ö
Reingewinn: Mortr Vortrag am
12 508 05
iss d i . 14130
. 1— 34 360 0ↄ
. 30 000 =
Mn.
1 800 000 —-
250 oog 12438916
179 002. 49 869 57
140 oo 1575612
ö
4451747
181250805 42 508 05
z74 389 16 164 359 16
219 871657 89 371 3
139 660 12
139 659 12
z4 zb oᷣ 34 36006
30 00 30 000 — 44 51747
9
hol bz 16s
.
.
1770 00
bb0 000 —
210 000 —
1 203 8
2 857 489 46
2 80 40373 409 29566 13 5465 62 153 943 5a
3 8 1 1
1697 9
2 000 000 — 143 000 —
169 86 6j 38015239 322 740 18 677 1657
2324 929 8
5 000 000 —
Sõ7 000 -
6731018 Gewinn 1910/11 1319 910 60
datoren zum Verkauf des Geschäfts am 31. De⸗ zember 1925.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen . berechtigt, ae. . am zweiten Werktage vor der anberaumten eren ft e, en, e Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei leber nie,, . November 1911. der Gesellschaft oder den anderen nachstehend be— ⸗ „Hievision“ Treuhand Aktien -Gesellschaft. zeichneten Hinterlegungestellen: 6. Br. Schön
I) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ . 6 Verllistkonto pro 1D.
stimmten Aktien einreichen, 3 m —
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 6
legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 588 1169
Dem Erforderniffe zu 2 kann auch durch Hinter⸗ 5760 44771 legung der Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗ 602 46068 nügt werden. 246 81464
Hinterlegungsstellen sind:
I) Kasse unserer Gesellschaft,
Spitalerstr. 15, „Seeburg“, 2) W. H. Michaels Nachfl., Lüneburg, 3) Barmer Bankverein, vormals Hinsberg,
Fischer R Co., Barmen. Dömitz ⸗ Hamburg, den 11. Januar 1912. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Co.
Aktiengesellschaft. Dr. A. Seelem ann. M. Zabel.
Dortmund, den 9. November 1911. Der Vorstand. Th. Heller. . 3 . . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
ᷓ Tagesordnung: a. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Verteilung: des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911. an den gesetzlichen Reservefondz;... . .... 30 152, 39 b. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des an den Spezialreservefond? ...... 19 847,61 , des Aufsichtsrats. ö an den Vorstand und die Angestellten als Gewinnanteil 185 000, — 2 2. Beschlußfassi i 8e ie Verwe 8 Rein⸗ 9/9 Dividende auf das Aktienkapital 200 000. — Actiengesellschaft, Dortmund. 0 6 issung über die Verwendung des Rein . d. mf das Aktienkapital 2 2 ppa. Om melmann. BVei der am 19. Januar 1912 vorgenommenen d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 140ᷣ— weitere ĩ 4 Auslosung unserer A4 Cu igen Partialobliga⸗ Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Vortrag auf neue Rechnung ...... tionen von 1904 wurden folgende Nummern Hinterlegung der Aktien, Interimsscheine oder von . . gezogen: der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten . 1 8 89 153 214 290 301 363 366 367 388 389 Depotscheine, letztere mit Angabe der Nummern der 112 524 929 76 431 452 494 528 540 606 613 621 640 779. Aktien und Inkerimsscheine, muß spätestens am Soll ö. 8. 2 Die Auszahlung erfolgt gemäß den Anleihe . Februar a. c. — ö —— e mngen ab L. Oktober 1912 à O2 0 bei unserer Bank in Cöln oder Berlin — J ei der oder einer der nachbezeichneten Stellen geschehen: Sandlimagunkoste Bank für Handel und Industrie, Filiale A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln h , ꝛ Hannover in Hannover, und Berlin; Dresdner Bank, Berlin und I) Relngewinn? .. . 1315 981060 . . 3 Effener Creditanstalt, Filiale in Dortmund, Dresden; Barmer Bank⸗Verein Sinsberg.. — — — Süäddeutschen Bank in Mannheim und bei Fischer Comp., Barmen; Essener Credit 3 185 836851 185 936 31 derren Wiskott K Co. in Dortmund. Anstalt, Efsen; A. Levy, Cöln; Pfälzische In der Generalversammlung vom 9. Januar 1912 wurde die Dividende für das Geschäfte Dortmund, den 10. Januar 1912. Bank Filiale Frankfurt a. M., und J. jahr 1910.11 auf 8 o festgesetzt. Dortmunder Viktoria⸗ Brauerei, Der Dividendenschein Nr. 9 gelangt vom 1. Februar 1912 ab mit Æ E80 — an der , n,
Ph, Ke ler. Frankfurt a. M; Reverchon 4 enge C Co., Trier; Rheinische Bank,. Essen; Kasse der Gesellschaft in Friedenau bei Berlin, 1507 83472 dM 834 7 . S Stahl.
, ,, , Gesell⸗ bel der Deutschen Bank in Berlin,
Dort en 9. Nov , haft A. G., Aachen; Leopold Seligmaun, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Ber lin
Dortmund, den 9. November . . serh Bankier Adolf Schwabacher ist durch den Föll d zerren, , . ' Ciel, n gn; Th. Heller. ick dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
85 G. Trinkaus, Düffeldorf; Westfälisch⸗ . — ö ; Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungtmäßig ge⸗ eden. Lippische Vereinsbank Aet. Ges., Biele⸗ Oyptische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. führten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Charlottenburger Wasser werke.
feld. . Der Borstand. Berlin, den 17. Nobember 191. Pie Meer Cöln, den 11. Janugr 1912. 9080] Hahn. Dr. Müllendorff. „Nevifion“ Treuhand Aktien⸗Gesellschast. e Direktlon. —
Der Vorstand. e — Dr. Schön, ppa, Om melmann.
Beteiligungskonto Dobenholm ... 98865 Abschreibung .. 36 6 369000
7
2 34133
Actien⸗Gesellschaft.
DJ . . Dortmunder Viktoria⸗Brauerei,
Passiva. Per Vorzugsaktien kapitalkonto Stammaktienkapitalkonto Hypothekenkonto Akzeytenkonto !) J Gestundete Holzkaufgelder .. Avalwechselkonto II1 S 45 000, — Atttenerlöskonto 1910... Rückstellung auf Hypothek. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Gewinnverteilung wird wie folgt vorgeschlagen: it Vertraas mäßige Tantieme . 7 5382,37 Rückstellung für Talonsteuer 5 000, — Zum Reservefonds.. 19161,86 Zur Bildung eines Extra⸗ reservefondz . . 8 000. — Yo /g Dividende auf M 819 000 Vorzugsaktien für 4 Jahr 20 475, — Vortrag , 75 823,70
S9 oo 144 696 — 205 85h L565 1353 80 z6 gag gz 265 572 63
700 000 — 45 157 650
kö
1) Waren und Materialien 2) Unkosten . 3) Abschreibungen .. 4 Reingewinn. k
Verteilung des Reingewinns: Uehberweisung an die gesetzliche Rück⸗
J Ueberweisung an Delkrederebewertung , 35 000, — Valonftenerrkcklaeee 199, 10 06ũ Dividende . Statutarische Gewinnanteile. ..., 10 916,66 Vortrag auf neue Rechnung.. , 3839798
i din
I) Gewinnvortrag aus 90h 10 .
2) Bier ..
3) Treber.
4) Zinsen .
27 647 96 1396229 93 3611650 47 840 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1911.
Hamburg,
Soso]
8899] Dem 5§ 244 des Handelsgesetzbuchs entsprechend machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzien⸗ rat Feodor Beer in Berlin aus unserem Auf⸗ sfichtsrat ausgeschieden ist. Breslau, den 5. Januar 1912.
Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft
Liu.
zur Einlösung. . Friedenau bet Berlin, den 9. Januar 1912.
.
Zur Sicherung der im Aktepten⸗ und Kredit oren⸗ konto enthaltenen Bankgläubiger sind M 590 000 — auf unsern Immobilienbesitz hypothekarisch ein—⸗ getragen. in