153187. 4g. 21415. 3 153190. 19618. Fahr⸗Geschirrbeschlüge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ verbinder. Papier, Pappe, Karton, Papier und a schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, Waren. Posamentier waren Bänder, Besatzartikel, Knz *
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Spitzen, Stickereien. Mode llierwaren, Bure au⸗ und Kontor. 4 4 . ö ber ⸗ B ö Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. elmetalle, Gold, Silber⸗Waren, echte und un⸗ 30. = 53 . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ S3 209. 28. 12485.
schmuck. 10611 1911. Fa. Carl Jul. Klein, Hamburg. 7, Schirme, Stöcke. 211 ö . ; . au . * ll nn, , Ed. 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, n, 91 . mit beschränkter Haftung, Fischbein, Cifendein, Perlmutter, Bernftein Meer; Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak, sowie Tabaks. W 4 . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler . aller Art. 3 . m,, , ,., Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren — — — — , . gan n han Zigarillos ; für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. „11 1910. Waldes & Ko., Dresden. 21 19l9 153188. M. 177 14. 315 AJ K ö J 3. Stallgeräte. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, . und
153191. 3. 17991. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Export⸗Geschäft. Waren: Fischangeln. Reit und 39 Geschirrbeschläge. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schi
38. 38. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. x. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. patt, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, kenn 28. Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. und ahnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke. K
Spitzen, Stickereien. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spi * (11 1911. B. Muratti Sons & Co. ximited 32. Schreib-, Zeichen, Mal, und- Modellier-Waren, Schreib, Zeichen Mal.! und Modellier⸗ Waren, JYür?! ö oe ge,, ,. ö. D 8 Insertionspreia für den R ug an; für Gerlin außer . 1 preis für den Ranm einer 1 gespaltruen Ketit·
2/1 1912. ö n assung B B K ö . ieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate . iederlassu erlin, Berlin. 2/1 1912. Bureau⸗ und Kontor-Artikel, speziell Brief und und Kontor-Artikel, speziell Brief⸗ und Miuster. Klamm. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate 3 9 ssun g Muster⸗Klammern. . den Rostanstalten und eituugs speditturen sür Kelbstahholer . . iner, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des
owie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 3i⸗ ᷣ 5 Hera
. Zigaretten. Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupftabake, 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. Ilnderung in der Per son anch die Eypedition Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 2 57
Zigarettenhülsen und Papiere, Trauben, Beeren,, Frucht,, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigaretten ie an . ö des Inhabers. . 822 . . . e . e . 2 ö : ,,, anzeigera .
16 54647 (B. S458) R. A. v. 22. J. 1902. — i: ae, 2
2569 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
——
Kräuter Schaum und Kunst⸗Weine, Branntwein, Likör tabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und Zigarren . und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, spitzen. . . 53205. W. 12102. 4. 8. ö. 6 — ö * * . ( . , 2 2
, . . Essig. . J 35. 15352. W. 7 voz. Uumgeschrieben am 2. 1. 1912 auf Fa. August Bethge, Berlin, Sonnabend, den 13. Iuinnr, Quggmittig.
. Berlin.
38. 153189. L. 13721. 4102731 (T. 4647) R. A. v. 10. 12. 190. ,,,, / ;;; 7 / — ———— e Umgeschrieben am 2. 1. 1912 auf K Gesell⸗ z C VJ iszs l 2 * 5 n v K . . Umgeschrieben am 2. 1. 1912 auf Bruno Story Die Ergehnisse 1 Neisfista Sihasisen sl 7 9 3111 1911. B. Murxratti Sons & Co. Limited 20/7 1910. Waldes & Ko., Dresden. 2/1 1912. München, Reitmorstr. 25. 1 (5 7 J f 6 fig ? ; , , , , een. ö ts 102 auf Grunll ler vorläufigen amklichen Ermiltesun gen.
ö x J . . 2 1912. 3 6 , k . . , . , Reiche pgrte⸗ D. Refpt. Deutsche Reformpartei, Wirtsch. V
25/10 1911. Langhans zürgensen, Altona— eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. aren: Zi⸗ Exzport⸗Geschä aren: isenbahn⸗Oberbaumaterial, mgeschrieben am 2. 1. 1912 auf Loe Breiden⸗ mpartei, Wir — Wirts 2 ö 21 1912. gh an, garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf⸗ Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, , 9 — — ö 3 D . is iini! Beller e Soz. = 3 * 2 . . k , Polen, Natl. n, .
Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. tabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Schlösser, . Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 2 107337 . 11221) R.⸗A. v. 29. 5. 1908. . 53 ö — . . ö. Fin innelos. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Zigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr-Geschirrbeschläge, ,,, am 2. 1. 1912 auf Parfümerie⸗Fabrik Gewählt: — — — — — Schnuy ftabale Zigarrenspitzen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ Max Dunst n. Gesellschaft mit beschrän kter Wahlkreis KJ W . 38. w J 153191. M. 17563. schränke und Kassetten, . bearbeitete Fassonmetall⸗ Haftung, nn. . H J K . .
teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 239 3442 H. 4265) R. «A. 1898. Name P teistell .
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ 26p 23343 H. 4610 1899. ö eistellung e 1. Name bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 364 36828 SH. 46338)
Unüh K . Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und 41058 H. 5078) ertro en 58th lic Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- 44585 (H. 5772) 4 und Friseur⸗Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ 46799 (H. 6209) 3018 1, Paul Meißner X Co don mi lader 9 gi e si nN . riemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten und land⸗ 269 47375 (5. 6244)
. 308 191 I. * . 60. , 86366 ; wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Papier, 435 65154 H. 8291 Magdeburg. 21 41 12. . d . ; —ͤ Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. Besatzartikel, 83560 (H. 10763) Geschäftsbetrieb: , , 1 ö — Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen Mal, und 33s 8416096 5. 10705) Vertrieb von Zigarren, Zigarillos und « ; Modellier⸗Waren, Bureau‘ und Kontor ⸗Artikel, speziell 9 97480 (. 12758 Rauchtabak. Waren: Zigarren, Rauchtabak, 1 — ; ; Ren Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 104307 14179) Zigarillos. k — n,, ̃ 1125273 , ; . . n . ö 30. 153206. W. 1 1296. ö 297: H. 16306 n . 118738 (H. 16110)
Bemerkungen
pan en .
J 1850. Preus 1901. ö Preußen. P 19h. U Ostyreunten. 1905. Regierungsbezirk Königsberg. 1906. Memel = Heyꝛekrug. 1907. . J ; / — Schwe / ö 6. kö ( Airaöach. Schwabach ö Strekies Littauer
. . jau — Wehlau .. J .
1969. bisher Fort. Vpt. (Wagner). / von Massom Kons. Wagner Fort. Vyt
1910. . 3. Stadt Königsberg.. . . bisher Fort. Vpt (yßling) . Haase
iszb 124561 H. z. 260126526 (H. 18983) 4. . . ⸗ Soz. . U . P „140954 (H. 18949 19813 . / ; Umgeschrieben am 30. 12. 1911 auf Fr. Hensel Edlr Ton igt gg, i bau ßen JI . st ( / ö . . ; Haenert, Aktiengesellschaft, rn, a. S. . bisher Kons. (Fürst zu Dohna— Schlobitten). dürit zu Dohna— ͤällil Bartschat Fort. Vyt. 153193. W. 13776. 153198. F. 11377. 2 841371 (C. 5531) R. A. v. 26. 1. 1906. . Heiligenbeil Pr. Evlau Schlobitten ö
li los, Waldes C Ko, Dresden, „1 1912 Umgeschrieben am 3. 1. isl ö. Ludwig Bauer, bisher Konf. (oon lern). Frommer kö Ziell. 3 Metallwarenfabrik, Import und Niederlößnitz (Bez. Dresden.) . l elte Fort. Vpt. ö Brauns berg Heileberg.
Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. Waren: 260 91359 (B. 138385 R. A. v. 26. 10. 1906 . * ‚. . 3 6 2 * ** B. d NY. XI. 1B. 5 9 . . 2 I . 2 ren J 0 UrOosqd , be, mee. 36 56553 . 13839 J. 5. 19097 bie her Itt. (Krebez. . ; 2 za. Kopfbedeckungen, Putz, künstlie zlumen. 260 102539 (G. 7876) , . . ö Holland = 18‚8 1911. L. Wolff Eigarrenfabriken, Ham d. Bekleidungsstücke, Korsetts, J Hosenträger, Umgeschrieben am 4. 1. 1912 auf Fa. August K 60 rer . De e n ; . ⸗ ven Veit
burg. 21 1912. Handschuhe, Sch weißblatter. Seinri stein, Bielefe
g k ; - . . . Ve = Heinrich Goldstein, Bielefeld. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 4. Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und 3. 10536: 165. 6009) R. «A. v. 13. 3. 1908. 8st e, , ö Nehbel
Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Geräte, Heizungsger te. ö gie * 8 T, y bisher Konf. iekbeh. tehbe
, ,,, . ; ö 6 frabal h. Carl ey & Schurig, Braun⸗ ö ,. . Umgeschrieben am 4. 1. 1912 auf H. Th. Böhme,
Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. 6 , . J . h. Carl Frey ) g, Braun⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Atriengefeischaft, Shemnitz . Allenstein Rössel
Jö, 1484 5 92. schweig. 2 ) Toiletteaeräte . . . KJ J ri
38. 153195. 99 9 schäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. ,, . Matasll- ( bisher tr. Srlows khh. strix
Seschaßtsbetrreb; Hie . 2. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. l der z der Pe (on ⸗ Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau— Nadeln, Fischangeln. nderung in rson H Rastenburg — Gerdauen — Friedland.
2 und Schnuyftahak. i. Hufeisen, Hufnägel. des Vertreters. . bisher Konf. (von Rautter). 26 9 9 5 . 153200. 3. 2746. Verzinnte Waren. M 3702) R / 906 ö 9 Or l — . CT O f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, ö 9 ö , 6 in Regie rungsbezirt Gumbinnen.
e w SS Kè & E & id S C 8
* 2 —— D — SD — OD N . D DN
.
o — — 1 * —
von Brederlow
, . — . Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Schl ösfor Nese ö . 9 . 3. Jentger erbeten, 2 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 2 Tilsit -= Niederung
Anker, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen bieher K . J ö . ö. 2 26 . ö. ꝛ on 8 V ⸗ Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Nachtrag. 2. R b s. Schickert Fort. Vpt. von Moltke 22s5 1911. H. Doering & Cie., Frankfurt a. M. Kassetten, mechanisch bearbeitete Jassonmetallteile, 34 121824 (M. 13697) R. A. v. 15. 10. 1909. Ragnit Pillallen... K Graf von Kanitz dons U 2s1 1912. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 125092 M. 14018 . ö ‚. isher Kons. (Graf von Kanitz ) ; ö -
x22 5 Norfert; ö. S5 * NMickol⸗ 1 M 6 2 ep * 24218 c ö
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Verfertigung von 9. ö ; er. M 21 Gold⸗ Silber, ; Nickel und Aluminium ⸗Waren 5 126332 (M. 13645 ö . J. K . . Gunth nnen gnstzztu 8: 9 z . 12 3 ] 91 1 Fa. Max Zechbauer, ünchen. 2 M N lber Br t D il li ch ;. F ö ö 9. . 82 ö 4 9 —— Zigaretten. Waren: Zigaretten. 1914. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Firma der eiche nin hgberin geändert in: Parfümerie bisher Konf. (Menz). zr. Brandes 38 153196. KF. 208. ,, J 2 Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Fabrik Max Dunst & Co. Gesellschaft mit 38. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von seonische Waren, Christbaumschmuck. besche an iter daftung m wrorm s st * 3 * 7 . 3 1 9 25 ire J 3. * 2 ' 13 . 2 2 * 25 Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren 8. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für 24872 (N. 763) R. A. v. 22. 6. 1897
Stallupönen Golda. Darkehmen bisher Kons. Greth).
89 5 * 8 Meoschr 22 g . Tabakfabrikate. Beschr. technische Zwecke 252657 6 63 15 ; Angerburg — ꝛötzen
. . um, n, ͤ . ; — 23 ; 53 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 9 9) 383) 5. 19061 bis . 53202. 29425. Schirme, Stöcke e ; . 49126 (N. 1683 5. 901 isher Kons. (von 822A On 6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork. Horn, Schild zatt, 19788 ö J Dletzko = Lyck . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 560646 1765 U ck —Johannisburg jhuli Ssoff ch ̃ ö ö bisher Nat. (Kochan). Kons.
214 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 21 1912. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 36647 38. 163 Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Roh Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 50648 N. JI62) , J. Sengburg Ortelshurg ö j sze; ö
Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und Zigaretten für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ( 67670 N. 2358) 5. 4. 1904. bisher Kons. . von Bieberstein). . von Bieberstein Kons. i . 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 76193 N. 2726 7 165.
Kons.
Natl.
papier. . . ; . . ? 36 * 2 [okt chnische R S 9 n 3 D — s 24 ö 7
38. 15197. F. 11352 elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll und 97041 N. 3430) 21. 5. 1907. ö
338 photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte,“ 1090649 N. 3968) 4. 1908. . Wwenpreußen.
25 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 21 1912. , , ,. , ,
zeschäfts ieb: T engeschäf Waren: Meßinstrumente. . 143390 (A. 8916 k. ;
Geschäftsbetrieb: Tabatwarengeschäst Haren. 23. Maschinen, Naschinenteile, Treibriemen, Automaten, 147054 A. 9099) kö J. M . k 16 ge un — Gibirg⸗.
** Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und Haus und Küchen-Geräte, Stall. Garten und 148862 9180) ö 3. 10. . ,, 15326. S. 1II776. n , ,, ern n, Weiterer Vertreter: Rechtsanw. 83 Nalkmus, bisher Kons. en ldenburg⸗. = 160. 153203. S. 1 k . ö Hanau a. M. ; 2. tt Der. . ; 29. Ton, as, Glimme Ware dare 8. . ; ö ; —— — — ; . is ö ̃ ,,) 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Löschung ö ö her Rpt. (Boerksen)⸗ Doerksen Gehl =. 6. 6. Ech . 3. Etz hei Dani. 4A. / ‚
Spitzen, Stickereien. ö . 8M11 1911. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun— Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2 53208 (R. 4232) R.«A. v. 16. 4. 1902. 1 . bisher Fort. Vpt. ((Momnisen). Weinhausen ö . Marckwald schweig. 2/1 1912. . . . - 32. Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Inhaber: Sinan z adtaner Berlin, Regentenstr. 1. 41. Neustadt · Carthaus Geschäftsbetrieb: Zigarren, und Tabakfabriken. . Seldte X Co., Magdeburg. 21 1912. 35. Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. gelbscht am 3 1913. . i. n . ö ⸗ ; Waren: Zigarren. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen 39. Säcke. 34 139152 CC. ihss) R. A. v. 31. 1. 191 ! 121 8. B olczyns h. 38. 15319 B. 21I82Zz2Z. und chemischer ö sowie alkoholischer und alkohol⸗ 40. Uhren und Uhrenteile. . (Inhaber: Heinr. Elasen C Co., Altona.) Gelöscht am trend = Pr. Stargard... . Duna t j freier Getränke. Laren: Alkoholarme Biere; Weine. 153268. . 121481. 2. 1. i2l2. bisher . . j und Spirituosen, e ra ltyes fen alkoholfreie Getränke . 35 14796 (R. 13002) R. -A. v. J. 20 i Re GHelöscht
und alkoholarme Getränke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. (Inhaber: Fa. A. Rose, Magdeburg.) Gelößs 14 meer gs ber ö 30. 1532604. W. II296. 2. 1 1915 tu . . 3 W. . 3h 122141 B. 18783) R. A. v. 26. 10. 1909. bis igher ea . . er T 5 rt Mor ö Helösc 1 ; (Inhaber: Fa. Robert Berg, Hamburg.) Gelöscht an 2.9 hoe den ö
ö
/ · ..
2. J. i912. bigh
212 1911. J. W. H. Belitz G. m. b. S., Ham⸗ 38 142706 (. 10135) R. M. v. 2. 5. 1911. 3. 6 er Kons. (Graf Finck von dincenstein) . ö. 21 1912. . J ⸗ ; (Inhaber: Fa. Wm. Froelich, Hamburg.) Für Zinn rauden Strasburg .. — ö F Tabakfabrikaten. 2 / 11 1910. Waldes & Ko., Dresden. 211 1912. rillos und Zigarren gelöscht am 3. 1. 1912. . bisher Nat. (Sieg). k . 8 N (. von Donimirski
eschäftsbetrieb: Vertrieb von 9 ; . n,, . Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import, und Er ⸗ 4 792657 L. 6484) R. A. v. 6. 6. 19037 Thorn = Kul ö . 111 1910. Waldes & Ko., Dresden. 2/1 1912. port-Geschäft. Waren; Nadeln, Fischangeln. Eisenbahn⸗ Inhaber: Laible K Hettler, Um a. D.) Gelöscht an bisher . 8 . . Echlee rte :
tabak. ; ĩ 3 ( 3. ; 5 ) ** 90 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, 3. J. 1912. 385. 15301. J Export-Geschäft. Waren: Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 44 142670 (S. 11046) R. A. v. 9. 5. 1911. 44 2 Kl. Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, (Inhaber: Fa. B. Sniegocki, Posen.) Für Wach . bis er P. (bon Saß. Jaworsi. ö don Saß⸗Jawore ki
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Rüstungen, ö. Haken . . ,, ö Appreturmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel 6. n gr Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte gelischt am 4. 1. 1912. bighe ) H von Czarlin ö Handschuhe, Schweißblätter. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Holz, i m, g mn, on 68 her P. an est 3 6ki ö ö l en, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, erlin, den 12. Januar 1912. chlochau . Flatow .
Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme. Knochen, Kork Horn, j ö . 18311 1911. Gebrüder Weigang, Bautzen. 2/1 Hufeisen, Hufnägel. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn— aiser liches Patentamt. bisher Kons. Wilkens) ) ; Baron Knigge
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterigl, Klein Eisenwaren, lichen . V . Hauß. 6 Ter g Krone Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur⸗ bisher R ö ö Freiherr von Gam ee, g e,, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Reit⸗ und! Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemen⸗ ' CGreiherr don Gan p). p
Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewicz' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.