1912 / 12 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bayerische Handelsbank in München hat laut Meldung des W. T. B. beschlossen, einer auf den 351. Januar an. 1luberaumenden Generalversammlung vorzuschlagen, das Aftienkapital von 356 Mill onen Mart um S5 Millionen Mart auf 445 Millionen Mark zu erhöhen. Die neuen Aktien werden von einem Konsortium übernommen, bestehend aus dem Bank⸗ hause Merck, Finck u. Cos, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Bayerischen Vereinsbank in München. der Deutschen Bank in Berlin sowie den Bank⸗ häusern Anton Kohn in Nürnberg und Moritz Schulmann in München. Im Auftrage des Konsortiums werden sie durch die Bayerische . den bisherigen Attionärlen zum Kurse von 132 9j 0 ohne

erechnung von Stückzinsen in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je 40900 M alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 S und auf je O00 Gulden alte Attien drei neue Aktien zu je 1000 6 entfallen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende von 1912 zur Hälfte teil.

Laut Meldung des W. T. B.“ aus Düsseldorf betrug der Versand des Stahlwerkverhan des an Produkten A im Dezember v. J. 468 272 t (Rohstahlgewicht) gegen 488 676 t im November 1911 und 442 661 t im Dezember 1910. Hiervon entfielen auf: Halbzeug 173089 t gegen 161 433 * bezw. 143 691 t Eisenbahnmaterial 170 547 t gegen 182 381 6 bezw. 193 324 t; Formeisen 122 636 t gegen 144 8o6 t bezw. 105 6461 t.

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der ersten Januardekade 1912: 260 480 Fr., gegen das Vorjahr mehr 12 750 Fr.

New Jork, 12. Januar. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 922 000 Dollars Gold und 453 000 Dollars Silber eingefübrt; ausgeführt wurden 1 322000 Dollars Gold und 980 000 Dollars Silber.

New Jork, 12. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 18 030 000 Dollars gegen 29 560 900 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3874 000. Dollart gegen 3 035 000 Dollars in der Vorwoche.

Berliner Warenberichte.

Produktenmarkt. Berlin, den 13. Januar. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1200 kg) in Mark? Weizen, inländischer 209 00— 210,90 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 217, bis 216,75 Abnahme im Mat. Matter.

Roggen, inländischer 188,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 196,75 1986,59 Abnahme im Mai. Still.

Hafer, Normalgewicht 450g 194,00 Abnahme im Mai. Be⸗ hauptet.

Mais geschäftslos.

Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 24,75 28, 00. Still.

Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 22,30 —– 24,29, do. 23,55 Abnahme im Mai. Ruhig.

Rüböl für 100 Kg mit Faß 66,00 Geld Abnahme im Mai. Geschäftslos.

Berlin, 12. Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte A6, Æ. Weizen, Mittelsorte —— q¶, 44. Weizen, geringe Sorte «“, —— M410. Roggen, gute Sorte , 4. Roggen, Mittelsorte —— M, 4. Roggen, geringe Sorte M, —— 41S. Futtergerste, gute Sorte 44, 4MÆmR. Futtergerste, Mittelsorte Æ, MS. Futtergerste, geringe Sorte M, 40. Hafer, gute Sorte M, 46. Hafer, Mittelsorte ½Æ, 4Æ64. Hafer, geringe Sorte 4M, 44. Mais (mixed) gute Sorte

; 5. Mais (mixed) geringe Sorte —— S, 4. Mais (runder) gute Sorte M, „½. Richtstroh 6,40 AM, 6,900 S. Heu 9,80 , 8, 50 .. (Markthallen preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen Ho, 00 S, 36,00 S. Speisebohnen, weiße 60,00 M, 40,900 6. Linsen S0, 09 „, 40, 90 S. Kartoffeln (Kleinhandel) 12, 00 M, 8, 00 υς. Rindfleisch von der Keule 1 kg 240 , 1,60 4A, do. Bauchfleisch 1 kg 1,80 M, 1,30 4. Schweinefleisch 1 kg 1,80 , 1,30 . Kalbfleisch 1 Kg 2,50 M, 1,40 . Hammelfleisch 1 kg 2.20 , 1,30 S. Butter 1 kg 3,20 S, 2 60 s. Gier 60 Stück 7,20 M, 3, 80 4. Karpfen 1 kg 2,40 υ, 1,20 S6 —. Aale 1 kg 2,80 M, 1,20 d. Zander 1 Kg 3,60 „M, 1,60 . Hechte 1 kg 2,60 A, 1,20 M. Barsche 1 kg 2,00 M, 1,00 . Schleie 1 Kg 3,20 , 1,60 M. Bleie 1 kg 1,40 , 0, Soi. Krebse 60 Stück 24,06 M, 3,00 4A.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 12. Januar 1912.

Auftrieb: 615 Stück Rindvieh, 173 Stück Kälber. Milchkühe... . 615 Stück an nen-. ö k . :

Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gute frischmilchende Kühe gesucht; Preise gedrückt. .

Es wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: a. 4 —8 Jahre alt:

e 430-520 6

J. Qualität, gute schwere;. 360-420

II. Qualität, gute mittelschwere 270-350 III. Qualität, leichte... 220 - 265 b. ältere Kühe: J. Qualität, gute schwere.. 300 379 II. Qualität, mittelschwere. 210-250 ,,,, 2650-370

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Die Fondsbörse bleibt heute geschlossen. . Wien, 13. Januar, Vormittags 1 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/0 Rente N. M. r. ult. 90,95, Einh. 400 Rente Januar / Jult pr. ult. 90 go, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. S0 95, Ungar. 40/9 Goldrente 110,25, Ungar. 40/‚00 Rente in Kr.⸗W. go, 45, Türkische Lose per medio 248 50, Orienthahnaktien pr. ult. = Desterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 729, 50, Südbahn gesellschaft . Akt. pr. ult. 110,50, Wiener Bankvereinaktien od 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 653,90, Ungar. allg. Kredttbankaktien S5, 00, Desterr. Vänderbankaktien bö2, O0, Unionbankt. aktlen 630 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11761, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 885 50, Prager Eisenindustrieges. Att. —. London, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 24 υ Eng. lische Konsols 764, Silber prompt 253, per 2 Monate 26, Privatdiskont 3i3sts. Bankausgang 84 0900 Pfd. Sterl. Paris, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so

Rente 94.75. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95.

Madrid, 12. Januar. Lissabon, 12. Januar. (W. T. B.) Goldagio g.

New Pork, 12. anugr. (W. T. B.) (Schluß) Bei mäßigem, vorwiegend professionellem Verkehr und geringem Besuche eröffnete die heutige Fondsbörse in träger Haltung mit meist schwächeren Kursen; matt lagen besonders Canada Pacifie Shares infolge von Berliner Verkäufen. Bald konnte sich aber eine Erholung durchsetzen

Franz.

unter Führung von Readings, in denen einige Meinungskäufe statt⸗ fanden, während in anderen Werten die Haussepartei Anschaffungen machte und Deckungen vorgenemmen wurden. Realisationen und Baisseangriffe führten wieder eine Abschwächung herbei, doch wurde duich Stückemangel und ziemlich schlanke Aufnahme des schwimmenden Materials ein stärkere. Rückgang vermieden, und die Grund—⸗ stimmung blieb bei allerdings außerordentlich stillem Ge⸗ schäft stetig. Nachmittags indessen wurde der Verkehr recht lebhaft und die Tendenz ausgespröchen fest, da man einen günstigen Bank— ausweis erwartete. Begehrt waren besonders Kohlenbahnenaktien, von denen speziell Readings 4 Dollars bei starken Umsätzen gewannen. Es fanden hierin umfangreiche Hauassekäufe statt, auch bemerkte man Ankäuse seitens bedeutender Interessentengruppen, die veranlaßt wurden durch die Erwartung, daß diese Bahn einen ähnlichen Bonus wie die Lehigh Valleybahn zur Verteilung bringen werde. Bei ruhigerem Geschäft blieb die Haltung bis zum Schluß fest. Akttienumsatz 468 600 Stück. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate 2, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 26, Wechsel auf London 4,8490, Cable Transfers 48755. .

Rio de Janeiro, 12. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 161616.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 13. Januar. (M. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad . S. —. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Stetig. Brotrafßnade ! ohne Faß 26,25 bis 26,59. Kristallzucker ! m. S. . Gem. Rafsinade m. S. 2609 bis 26.25 Gem. Melis] mit Sack 25,50 25,75. Stimmung: Still. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Fanuar 14,95 Gd., 15,05 Br. bez. Februar 185,10 Gd., 15 20 Br., bez, Marz 15 275 Gd. 15.35 Br. bez, Mat 15,50 Gd., 155525 Br. bez., August 15,57 Gd., 15,627 Br., bez., Oktober Dezemher 11,475 Gd., 11,50 Br., hen,

Stimmung Stetig. = .

Bremen, 12. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tub und Firkin 483, Schmalz, Doppeleimer 498. Kaffee. Sehr ruhig Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland

loko middling 491.

Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsberlcht.) Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basit s8 o/ 9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Januar 15 923, März 15,273, Mai 165,473, August 16,523. Oktober 11725, Dezember 1140. Kaffee. Stetig. Good average Santog März 621 Gd., Mai 625 Gd., September 625 Gd., Dezember 621 Gd.

London, 12. Januar (W. T. B.) Rübenrohzucker 880/ Januar 14 sh. 85 d. Weit, stetig. Javazucker g6 0 prompt 15 sh. Verkäufer, stetig.

London, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Standard Kupfer flau, 62113, 3 Monat 639i.

Liverpool, 12. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerkkanische middling Lieferungen: Stetig. Januar 5,21, Januar⸗Februar 5,21, Februar⸗März 5,23, März⸗ April 5,25, April ⸗Mai h, 27, Mal- Juni b, 30, Junt⸗Jult h. 32, Juli August 5.34, August⸗ September 5,34, September— Oktober 5,34. Offizielle Notterun gen. American good ordin. 4,89, do. low middling 5, 13 do. middling 5,37, do. good middling 5,63, do. fully good middling 5,75, do. middling fair 601 Pernam fair 596, do. good fair 643 Ceara fair 5, 96, do. good fair 6,43, Egyptian brown fair S5sig, do. do. good fair 84, do. brown fully good fair 9, do. brown good 9, Peru rough good fair 85h, do. rough good 9,05, do. rough fine 11,00. do. moder. rough fair 7,00, do. moder. rough good fair 8,00, do. moder. rough good 8.50, do. smooth fair 6,07, do. smooth good fair 6,42, M. 8 Broach good 5asss, do. fine 5, Bhownuggar good 415sis, do. fully good isrs, do. fine 53 / is, Domra Nr. 1 good 5, do. Nr. I fully good 54, do. Nr. 1 sine t, M. G. Seinde fully ood 416, do. fine 41/68, Bengal fully good 4*16, do. fine 413/16, Hr brot Tinnevelly good 5! /ig.

Manchester, 12. Januar. (W. T. B.) 20 Water courante Qualität Sz, 30r Water eourante Qualität 95. 30r Water bessere Quallität 109, 40r Mule eourante Qualität 9, 40r Mule Wiltinson 164, 42r Pincops Reyner 84, 32 Warpcops Lees 83, 36r Warpcops Wellington 10, 60r Cops für Nähzwirn 19, s80r Cops für Nähzwirn 223, 100r Gops für Nähzwirn 29, 120r Cops für Nähzwirn 34, 40r Double courante Qualität 11, bor Double courante Qualität 13, Printers 31r 125 Vards 1717 19.9. Tendenz: Stetig.

Glasgow, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen träge, Middlesbrough warrants 49,73.

Glasgow, 12. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf b24 920 t gegen 526 700 t in der Vorwoche.

Paris, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 / neue Kondition 439. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg Januar 495, Februar 49, März⸗Junt 503, Mai⸗August boz.

Amsterdam, 12. Januar. (W. T. B.) good ordinary 2. Bancazinn 1123.

Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 204 bez. Br., do. Januar 206 Br., do. Februar 21 Br., do. März⸗April 214 Br. Fest. Schmalz für Januar 1163.

New Jork, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling g 65, do. für März 9,50, do. füͤr Mai 9,66, do. in New Orleans loko middl. 93, Petroleum Refined (in Cases) 9, 10, do. Standard white in New Jork 7,60, do. do. in Philadelphia 7ö0, do. Credit Balances at Oil City 1,40, Schmalz Western steam 9.75, do. Rohe u. Brothers 9,95, Zucker falr ref. Muscopados 3,92, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 14, do. für Januar 12,55, do. für März 12,52, Kupfer Standard loko 13,90 14,10, Zinn 42.25 43,25.

New York, 12. Januar. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 358 000, Ausfuhr nach Großbritannien 144 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 206 000, Vorrat 1 452000.

. .

.

Java Kaffee

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstleg vom 12. Januar 1912, 8 bis 11 Uhr Vormlttags: Statton

Seehöhe 127 m 5o0hm 1090m 20090m 30009m

Temperatur Go) . . 2 = 160 1

3230 m

8 24

Rel. Ichtgk. ( /) 98 53 3 unter 20 25 33 Wind⸗Richtung. Os0o 880 80 880 SSO bis 8 Geschw. ps. 9 18 16 5 66

Himmel größtenteils bedeckt. Zwischen 220 und 370 m Höhe Temperaiurzunahme von 11,7 bis 5,9, zwischen 949 und 1310 im

von 7 bis b, zwischen 1770 und 2040 im von 7,8 bis 7,2 0.

Wetterbericht vom 13. Januar 1912, Vorm. 94 ahr

——

Barometer ftand

Wind = 3 Wetter

Witterungs⸗ verlauf

Name der der letzten .

Beobachtungs⸗ statlon

2

fenwerten *)

emperatur vom Abend

1

24 Stunden

itt

Barometer stand auf 0 Meerer⸗ in 45 Breite in Celsius

Niederschlag in

F X. . 8

niveau u. Schwere

2 770 Nachts Niederschl. 85 0 772 meist bewölkt wolken. II G 773 borwie gend heiter 5 heiter 10 G 777 borwiegend heiter W 1 Dunst IJ 0 782 vorwiegend heiter O J wolkenl. 14 1 783 meist ber oltt heiter 02 0 meist bewölkt wolkig 3 0 772 meiss bewölkt

1

Borkum

1 1 3 8 1 &

1

Do 6G

Gl e 8 8

.

283 2 21

1 8

Sm mem inde Neufahrwasser Memel

8

886

C

o

35

22

1 J

K 82 6

= 8 82 . 2

5

.

55

8 2

c e

Berlin Dresden ö Hromber k

]

—— 83 D 2 —D—

3 1 8.

0

212

. 3 wolken.

T bedeckt 7 6 RS N bedeckt. o. 5 NNO J bedeckt Mönchen 772,2 8 J Nebel 73 meiss bewöltt Jnasrltze S310 NS J wolkig = 10 J 530 anhalt. Niederschi. ̃ J Fssneimshav.) SSW] Regen 24 758 meist bewöllt ö

Malin Head ö 5 heiter 567 vorwiegend heiter . ö WVustre . M)

SSO 4 bedeckt

771 meist bewölkt

2

Jarl ruhe .

Stornowa **

(Kiel)

10 6 757 ziem —— .

(Cassel) meist bewölkt (Magdepurg ziemlich hetter Grünberg Schl.)

ziemlich heiter

Aberdeen

Holyhead h? lter . J Mumm ns. mn.) 6 S 3 Bedeck ö 5 71 9 ö , [67 meist bewölkt (Bamberg) neist bewöllt

ele dar

J 6 3 bedeckt

St. Mathieu 766,2

Paris Vlissingen Helder

l JTöß,3 SSO T heiter

O Z bede ft . z 6 wolkenl, 406

Vardß

Skagen

GGG 6

Kopenhagen Stockholm Hernösand ] Vapara nda

R

6

.

DJDbedeckt

A 01 AM 2

6

2

. 1 C66 6 8 Ddẽ e

8

Wied Kar 1 ted

Archangel!⸗= Peter barg k Wilna

Gorki Warschau Few

2

SO J wolken. = 16 wolkenl. 4 wolfenl. 1 wolkenl. 4 Schnee 10 4 77: 2 ziemlich heiter 6 meist bewölkt

dst. halb bed

z Windst. Nebel

NM W Z wolkenl.

'

2 Florenz SO 2 bedeckt

NNW J wollen. 3

Fanglia⸗ Thorshapyn 9 S 7 Regen Seydlsfsord 3 NJ halb bed. 3 = 7 a wehe,, , münde 781,0 S 3 wolkenl.

Stenner I d bebe tt 8 0 ö Rrakaun SJ d 1 bedeckt = Tembera N JZ bedeckt Hermanstar t Nebel Triest l Z bedeckt e , / (H Uhr Abends) Cherbourg Clermont BViarriiß z 7 ö,, Perpignan

Belgrad,. Serb. Brmndis I Moran Terwic⸗ Helsingforsßz Kuübylo ö Jurich k Lugano

Sant is ö

ziemlich heiter

meist bewölkt (Lesina) . 4 vorwiegend heiter 766,0 So 2 bedeckt 68 .

769,1 Windst. woltenl.

SO 3 wolkenl.

7

X hẽelter

O 1 wolkenl.

, geln ee , , f 1 wolkenl. 18 0 7533

8 Regen

76 8

——n

633 2 '

90,

*

S *

.

1

j 5

1 182

28 mn

2

O0

42 ——

23

m. Nebel

2257

J 6463

68

1

MMW Y ö. . 2

Coruña 8 ) Die Zahlen dieser Ruprit bedeuten: G 0 mum; 1 0.1 bis 6,4; 2 O5 dig 24 sz = 2 bis 6,1; 4 65 biz 13.4. 5 1235 bis Wü; 6 * Do ß bin Ba; 7 281.55 bis 414; 8 * 445 biz 5g; 8 micht gemeldei. Die Wetterlage ist wenig verändert; das gestrige Hochdruckgebiet bat zugenommen, es reicht, von einem Maximum von 792 mm über Innerrußland ausgehend, bis Skandinavien und Mitteleuropa; ein

Tieferuckieblet nordwestlich von Schottland entsendet einen Ausläufer nach Nordfrankreich. In Deuischland ist das Wetter ohne Nieder⸗ schläge heiter oder neblig, bei im Nordwesten mäßigen, sonst leichten, meist südöstlichen Winden; westlich des Rheins herrscht Tauwetter,

östlich der Elbe strenge Kälte. Deutsche Seewarte.

1912

Januar

Marktorte

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualttat

gerlng

mittel

gut Verkaufte Verkauf

nledrigster

Gejahlter Preis für !

u. K chster niedrigster höchst 16 A ͤ

Doppeljentner

. Menge wert

höͤchster A6

nledrigster Doppel jentner

Durchschnitts

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Yreis unbekannt)

Am vorlgen p Narkttage

Durch schnlttg⸗ reiz bem

Allenstein , Lissa j. Pos. Krotoschin. Breslau. Strehlen i. S Göttingen. Mayen. Neuß. Saarlouis Landshut.. Giengen... Mainz

R

St. Avold ..

Giengen .. Bopfingen.

Allenstein. k Lissa i. Pos. Krotoschin

Breslzu..

Glogal⸗ Göttingen.. men, Neuß . Mainz . Schwerin i. M. 3

. *

Allenstein .. ,,, Lissa i. Pos. Krotoschin . Bregl ann.

Strehlen i. Schl. Göttingen. , Landshut.. Giengen... Bopfingen Mainz..

2 n n 9 9 a n 2

Allenstein ,,, Lissa i. Pos. Krotoschin. Breslau ; Strehlen 1. Schl. Göttingen Mayen Nen... r, Saarlouis Landshut. Winnenden Giengen Boyfingen

Bemerkungen.

. * *

. .

w Schwerin i. Mecklb ,, Die verkaufte P Ein liegender Strich (— in den

Schwerin i. Mecklb. .

Strehlen i. Schl..

* 2 2.

. raugerste

Berlin, den 13. Januar 1912.

enge wird an

2

15

20 00 16, 13 17,50 19,75

*

n sachen, Zustellungen u. dergl Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

16,00 ] 20,00 f— 1960

18,09

17,00

. ee,

20,00

19, 80 19,40 18,20 19, 10

20,00

19,10 20, 00

19,80

24 00

19, 80

3293 9, 0 0

1,50

neu (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

99 * 22,00

20, 00 20.40

16,ñ57 1657 20,20 19,70 J 9, 19,30 20 5, z) 15,60

19,10 18,50

18,00

24323 21. 10 31 6h 22 66

20, 20

206560 2, 0

3 . f . ö ! 8 * 2 if volle Doppeljentner und der Verkaufãwert auf

Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Vreitz nicht vorg

20,590 20,00 20,40 20 40 20,10 19,90 20,20 20,66 20,80 22,00 24,33 22,50 20,50

ge nm. 17,80

18,900

18,40 17,50 18 00 18 20 18 80 18,66 19,20 19,85

18,30

5 n J 2060 1499 19,00

Me 36

' Ver

abgerundet mitgeteilt. ekommen ist, ein Punkt (.)

Kaiserlichetz Statlstischesd Amt. van der Borgbt.

el

ro Prei

. 7 Untersuchungssachen.

0568] Gegen den

am 22. 5. 1889 welcher flüchtig ist, Fahnenflucht verhängt.

in Schlehen,

behörde (Truppenteil,

M

Steckbrief. Gegen, unten beschriebenen . . ibgtengdierregts König z iedrich Gilhelm il Mr. 8 Schweizer Johann Goronskt.

Grenadier

Oder

Wätertransport hierher abzuliefern.

Frankfurt a. Oder, den 16. Januar 1912. Gericht der 5. Dipisson.

An eschre bung: Alter 22 Jahre, Statur ugen graugrün, Mund gew., Gesicht schmal Spr etch und polnisch, Größe 1,73 m. Haan. Hond Nase gew., Schnurrbart, G Zesondere Kennzeichen: Sch ußnarbe am rechten Zelge⸗ 5 un Uniformtuchanzu äirmmütze, Leibriemen mit Trodde

Uger. Kleidung:

gewehr Nr. 23. 90bßnj

zu München geborenen

l. Komb. des K. I. Tra

rnb. des R. 1. Trginbataillons Wilhelm Gnad,

i Fahnenflucht, wird der Beschuldigte auf Grund

35) 8* 69 ff. des M. St: G. B. sowie der 356, er M.⸗St. G. O. hierdurch für fahnenflüchtig

erklart.

München, 10. anuar 1912

. . oho)

Die am 22

esch lust.

schl

Fahnenfluchtserklürung. 169 der Untersuchungsfache gegen den am 10. Juli

Trainsoldaten

ayer. Gericht der 1. Division.

. 2. Oltober 1908 gegen den Musketier der Neserbe Karl Bertsche aus dem Landkeh ben

geboren . Kreis Posen⸗West, ist die Untersuchungshaft w ingt. Es wird erfucht, ihn zu haften und an die nächste Militär— . il, Marineteil

ommando in größeren Standorten an die Kom— mandantur oder baz Garnisonkommando

oder Marine Bezirks⸗

Haare dunkel⸗ esichtsfarbe fahl.

IV. Garn., und Seiten⸗

der

egen ver⸗

zum

ank, ache

der

§ 362 M.⸗St.⸗ G. O Freiburg i. Br.

(90570 In der

offizier Hans Frisch

regiments Nr. 17,

10. August 1910

Gericht

J geboren

Stoljenfeld, wegen Fahnenflucht, wird die unter den

lug erlassene

und Beschlagnahmeverfügung hiermit aufgehoben. Metz, den 10. Januar 1912.

e

Anzeiger.

ür de Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 .

Stockach erlassene Fahnenfluchtserklärung wird gemäß

aufgehoben. den 10. Januar 1912.

Königliches Gericht der 29. Dipision. Verfügung. Untersuchungssache

gegen den Unter Komp ie Inf eri

Kompagnie Infanterle⸗ 12. August 1889 zu

der 2.

Fahnenfluchts erklärung

der 33. Division.

Y) Aufgebote

90244 Im Wege der

dom Schönhausertorbe zur Zeit der Eintragu

Vorderwohngehäude m flügel,

E35. M

steigenst weiden. Daz Berlin ist unter A

und unter Nr. 1903 der

sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsuersteigerung. Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Pappel⸗Allee 43, belegene, im Grundbuche

auf den Namen der Frau Emma Schirm, geborenen Jordan, hier eingetragene Grundstück, beslebend aus;

Doppelquergebäude, Hof und Garten, am üärz 19, Vormittags 11 das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13,11 II (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115

stenermutterolle als Kartenblatt 31 Parzelle 67241 673141 mit einer Flache von 12277 4m nachae w slsen

„Verlust⸗ u. Fund⸗

vorn

13 Bren M sahrlichen Nutzungswert

äh 15 100 Jahresbetrag zur zur

6G Be ndestor eDalldesteus

85

30

K

* Wege

in, Schwartzkopffsti

e, im Grundbuche bon Blatt Nr. 1589 zur Zei des Versteigerungeve . Kaufmanns Richard Grundstück, bestehend aus Vo Sof, am 19. März EO Uhr. durch das Friedrichstraß Nr. 113

33 12 V ichaelis

11! 111

zirk Band 47 Blatt Nr. 1565 ng des Versteigerungsvermerks it rechtem und linkem Seilen— Uhr, durch

ver⸗

738 99 ch Artikel Nr. der

nach Rr.

Grundst ue

1655

sährlichen Nutzungswert von 14 680 ½ mit fz M Nabree betrag zur Gebäudestener veranlagt. Der BVersteigerungepermerk ist am 8. Dezember 1911 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin. den 30. Dejember 1911.

Königliches Autsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 99231] ö . Aufgebot.

Fräulein Auguste Berend in Saarbrücken hat das Aufgebot des Pfandbriefes Llt. 3 Nr. 211 ber

einem

Grundstück

Gemarkung rtikel Nr.

17763 der Grund

Rhe nisch Westfälischen Bodenkreditbank in Eöln Serie VII, lautend auf den Inhaber, beantramt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spã⸗ testens in dem auf den 29. September 19212.

Gehändesteuerrolle bei einem

Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten

unterzeicht due

18 Und

anteilscheine oder einen Erneuer; Das Verbot findet auf den teller keine Anwendung.

zwar ew O4 zimmer 245, an⸗ echte anzumelden .

ast⸗

. Bekan tmachung. devierförfter 4. D. J.

or 16 s* . R

der Preuß schen Sypotheken . 7 rlin Nr. 29 9389

1200 16

dom 22

*

usnellerin, in Berlin, das

an den Inhaber des Papiers eine zu bewir fen, insbesondere neue Gewinn

J * 1 eln au en.

abenge Antrag.

bdengenannten

Berlin, den 8. Januar 1912

Kön

1906 D

sind

F

igliches Ante gericht Berlin Mitte.

0 ie Pfandbriefe unserer Bank Ser. 15 Lit. L. Nr. 365, 3 Ser. 16 Lit. R Rr. 572, 573 er. 17 dit. M Rr. 1e abhanden gekommen. rautfurt (Main). den 12. Januar 1912. Frank urter Dovoiheken. Kredit Verein. Greß. Dr. Schmidt ⸗Knaz.

8 Der.

enden In. dr dot he kenkteditoer ein ausgeschtieben in

* r 22 ö ; . . . * m ee

w