89773
Gewerkschaft Hürtherberg, S ypothetarische Anleihe von 1200 500 66 vom Jahre 1906. 23 3
Die Besitzer unserer g o Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch zu einer Versammlung berufen, welche am
380225) QUbändernng des Statuts der Potsdamer ea, amn, Sitz Berlin.
Der erste Teilbezirk wiid zur Durchführung der Wahlen in die folgenden engeren Wahlbezirke zerlegt: Jüterbog · Luckenwalde (Wahlort Luckenwalde) mit
3 Mandaten, Zauch Belzig (Wahlort Potsdam)
Potsdam mit mit 5 Mandaten,
Spandau (Wahlort Spandau) mit 4 Mandaten,
Hsthavelland (Wahlort Nauen) mit 2 Mandaten, Ruppin (Wahlort Neu 8 mit 2 Mandaten. In den Wahlbezirken Osthavelland und Ruppin werden zwe gleiche Wahlabteilungen zur Wahl je eines Mitgliedz gebildet. Innerhalb des Wahlr— bezirk Spandau, Jüterbog Luckenwalde fowie des Wahlhezirks Spandau mit Zauch Belzig werden die Wahlberechtigten in 3 gleiche Abteilungen unter Zu⸗ grundelegung des Ergebnisses ihrer Veranlagung zur Gewerbesteuer geteilt, welche je J der auf den be— treffenden Wahlbezirk entfallenden . zu wählen haben. Demnach hat der Wahlbezirk Spandau zu besetzen: 1 Mandat J. Klasse, 7 Mandate Ji. Klasse und 1 Mandat III. Klasse; der Wahlbezirk Jüterbog⸗ Luckenwalde 1 Mandat J. Klafse, 1 Mandat II. Klasse und 1 Mandat 1II. Klaffe; der Wahl⸗ bezirk Potsdam mit Zauch-Belzig 2 Mandate
085 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Köhler in Berlin, Unter den Ännden 16, eingetragen worden. erlin, den 9. Januar 1912.
Der Prässhent des Landgerichts J.
Vierte Beilage . zum Deutschen Neichzanzeiget und Köäniglicß Preusischen Staatsanzeiger.
dn, Kormittags 1 idr, auf der ret. M 1H 2. Berlin, Sonnahend, den 13. Januar 1912.
. Lempertz in Cöln, St. Apornstraße 35/27, . . / ; 2 — attfindet. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann machungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins⸗ Genossenschafts . Zeichen und Musterregistern, der Urheb echtseint agsrolle, ab W i Tagesordnung: atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif: Ind lanbet᷑ ise ithalten sun ̃ . h er Fru er Frrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Wahl eines gemelth amen er eterg gema Geset P f⸗ und Fahrplanb anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
ö, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. in/i24)
Gläubiger a. 5. der 6 ö, . 2 6 onner Bank für Handel und Gewerbe, der Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für da i ĩ ĩ * ö. . er ene. ̃zregis⸗ 8 Reis Postanstalten, = r 8 Deutsche l — . n , n, , hn Selbstabholer auch durch die Königliche Kapedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtpreis betrãgt 2 es if ) ö das . ,,,, . 5 *
9 . als nere Werte n, weit ber aud de ö ee. Wi bin a, . . , , ö ne n er ren fir den Raum ciner gelpaltenen Petitzeile 30 3.
Anlfihebedingungen sichtlichen efugniffen mii. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11/12 A., 112 B. und 11,129. ausgegeben. ; Muster Muster Ur. und
zuwirken und diese Befugnisse gleichzeitig dahin heber 2
1802931 Nachdem in unserer 2. Generalversammlung die Herren Konsul J. Kruft und Kaufmann Flemeng Hilgenberg in den AÄufsichtsrat unferer Gesellschaft gewählt worden finb, besteht letzterer jetzt aus folgenden Personen: Dr. Fritz Eltzhacher, Berlin, Vorsitz ender, H. Willers, Essen⸗Ruhr, stellvertretender Vor— K . zassessar a. D. Dr. Walter Stü ; er egierungsassessor a. D. r. . gt 9 kuf 9 e m sten fahr, Mertens hier ist zur eb n din er bei dem Clemens Hilgenberg, Gffen. Ruhr. Herzoglichen Landgerichte hierselbst zugelassen und in Dortmund, den JI. Januar 1512. die Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechts Eisenwert Rothe Erde. ang, , n,, essau, den 9. Januar De Tenn. Der Landgerichtspräsident:
Pannter.
905]
Bayerische Handelsbank.
Unter Hinweis auf die F§ 11, 13, 15. 17, 18, 19 und 22 des Gesellschaftsvertrages wird auf Mitt= woch, den 31. Januar 1912, Vormittags E90 Uhr, in den großen Sitzungssaaf des Bank, gebäudes Maffeistraße Nr. 5st zu München elne außerordentliche Generaluersammlung mit folgender
90189 In die Liste der bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Lyck zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Kalweit mit dem Wohnsitz in Lyck eingetragen worden. Lyck, den 8. Januar 1912.
Der Landgerichtapräͤsident.
— —
90198 z. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts-
zu erweitern, daß die neue Vertreterin berechtigt ist, die ihr übertragene Vertretungsbefugnis jederzeit mit dreimonatlicher Frist zu a, und in vollem Umfange oder geteist an eine Bank, ein Bankhaus oder eine Treuhandgesell⸗ ; Ur⸗
3 Jah K. im Jahre 1911. n gane Jah rel?! sind Eintragungen don Geschmacksmustern in folgender? ahl von Gerichten des Deutschen Reichs vollzogen worden: . folg 3 Muster
Muster und Gerichte und Modelle
Gerichte Gerichte
R Oberweißbach
Gerichte
Gericht ö eber Derichte n Triebel ( heber Modelle Trier
e. /
w er, , ,
gesetzbuchs 6. nis der erschienenen Aktionäre)
Tagesordnung berufen: ö
Erhöhung des Grundkapltals um M 8 go0 000, —, d. l. von 4 35 600 000, — auf MÆ 44 560 O00, —, durch Ausgabe von S900 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, — unter ent. sprechender Abänderung des 5 11 des Gesell⸗ schafts vertrages (Höhe des Grundkapitals). le neuen Aktien werden von einem Kon sortium übernommen und im Auftrage dieses Nonsortiums durch die Bayerische Handelsbank den bisherigen Aktionären zu einem von der Generalversammlung festzusetzenden Mindestkurse in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je 115 alte Aktien zu fl. 300 oder auf je Halte Aktien zu 6 10600, — eine neue Aktie zu 1000, — entfällt.“ Ein Ahgruck der für die Generalversammlung be— stimmten , steht auf Verlangen zur Verfügung. Dle Herren Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens am Samstag, den 27. If. Mts., bei der Bayerischen hangt n in München oder bei einer ihrer Filialen nach Vorschrift des § 19 des Gesellschafts vertrages anzumelden. Zugleich wird im Hinblick auf die Vorschrift des 3 255 des Handels. um frühzeitiges Erscheinen gebeten. München, 11. Januar 1912. Der Auffichtsrat der Bayerischen SHandelsbank. Riegel, Präaͤsident.
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften
90288) Bilanz vom 20. Seytember 1911. Aktiva. Passiva.
—
H
Wechselkonto Warenkonto Inventarkonto. Bankkonto Gas kautionskonto Elektr. Lichtkautions konto .. Gerichtskostenhinterlegungskto. Debitorenkonto G. Brandenburg Geschäftsanteilkonto: 9 Genossen mit 9 Anteilen à M 150, — Guthaben der Genossen 0 . 11 71 49 Guthaben der Ge⸗ nossen, Vermehrung 6 314,11
Reservefondskonto Akzeptenkonto Kreditorenkonto
1060 Reservefondskonto
843, 63 90 0/9 Guthaben der Genossen . . 7 592.63
Gesamtgewinn
18 026 60
11997 16 ji 3 is hl d
8343626 o 721 42 7142
Die Zahl der Genossen bei Beginn und am Schluß des Geschäftejahres 9. Es hat weder Ab- noch Zu⸗ an . Die Haftsumme betrug am ö. uß des Geschäftsjahres M 1350, — entsprechend 9 Anteilen zu je 150, — 4.
Weißen see, den 12. Januar 1912. Genoffenschaftstischlerei „Weißt en fer Eingetragene K mit beschränkter
2 p * O. Weckerllng. Fr. Baumann.
ü ä
7 Riederlafsung 2c, von Rechtsanwalten.
90226 Bekanntmachung.
In der ordentlichen Versammlung der Auwalts⸗ kammer des Oberlandesgerichtsbezirks Cöln vom 9. Dezember 1911 sind nach blauf der Wahl: dauer als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt die Rechtsanwälte Justizrat Gaul in Cöln, Ge⸗ heimer Justizrat Heiliger in Cöln, Justizrat Lürken und Janssen in Aachen, Justizrat Dr. Seber in Trier, Becker J. in Cöln, Justizrat Junker in Cöln und Justtzrat Dr. Jonen J. in Cöln.
In der 2. des Vorstands der Anwalts⸗
kammer vom gleichen Tage wurden für das Ge⸗ schäftsjahr 1912 Geheimer Justizrat Heiliger in Cöln zum Vorsitzenden. Justizrat Gaul in Cöln zum stellvertretenden Vorsitzenden, Justizrat Dr. Peusquens in Cöln zum Schriftführer und Justiz⸗ rat Schüller in Cöln zum stelivertretenden Schrift ˖ führer gewählt.
öln, den 10. Januar 1912.
anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Albert Koch in Stuitgart. Den 10. Januar 1912.
Der Praͤsident: Weigel.
190199] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelaffenen Rechte⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Albert Fröhlich in Stutigart. Den 10. Januar 1912.
Der Präsident: Weigel.
olss Der Rechtsanwalt Justizrat Große · Leege in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 8. Januar 1912.
Königliches Landgericht II.
(90188 Rechtsanwalt Ernst Johannes Karl Gustav Frölich in Dresden hat seine Zulassung beim biesigen Landgericht aufgegeben, die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, am 8. Januar 1912.
Der Präsident des K. Landgerichts.
90196 In der Liste der Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Otto Reinsch in Hohenmölfen gelöscht. Dohenmölsen, den B. Fanuar 1912.
Königliches Amtsgericht.
.
) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ c. Versicherung.
90575 Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenninis unserer Mit⸗ glieder, daß in folgenden Vertrauensmännerbezirken Neuernennungen stattgefunden haben. Es wurden ernannt:
im Vertrauensmannbezirk Nr. 32 (LALuckenwalde) Herr Wilhelm Heldenberg in Firma Boenické K Heldenberga, Wollhutfabrik in Luckenwalde, zum Vertrauensmann,
Herr Salomon Herrmann in Firma Herrmann & Co., Hutfabrik, Luckenwalde, zum stell vertretenden Vertrauensmann;
im Vertrauensmannbezirk Nr. 127 (Mainz) Herr Ludwig Wolf in Firma S. Wolf, Schuh⸗ fabrik in Mainz, zum Vertrauensmann.
Berlin, den 3. Januar 1912.
Bekleidungs industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Der Vorstand. A. Venzky, Königlicher Kommerzienrat.
1 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
des Herrn Gustav
90672)
In der Bekanntmachung von Bialenski in dohensalza, Notar gesucht, abgedruckt in Nr. 8 Dritte Beilage d. Bl., muß es
am Schluß statt: Aktenzeichen Nr. 8888/10 richtig lauten: „Sss / 10*.
oo? 21] Getreideheber⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung Hamburg.
Die vierte ordentliche Jahresversammlung der Gesellschafter findet am Dienstag, den 20. Ja. nugr 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, im Patrigtischen Gebäude, b. alten Rathause, Zimmer
Nr. 22, statt. n,, , . 1) Vorlage der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Enilastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Der Geschäftsführer: Christoph Klo ck.
88879 Durch Beschluß der Versammlung unserer gel aft: vom 23. Dezember 1911 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Herr Karl Merkelbach, Knautstraße 4, in Wieg— baden ist zum Liquidator ' . —
Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1911.
L. Klasse. 1 Mandat II. Klasse und 2 Mandate
III. Klasse. Berlin, den 12. Dezember 1911.
Potsdamer Handelshammer, Sitz Berlin. h. 8. Marggraff. zorstehende Statutenänderung wird hierdurch ge⸗ nehmigt. IIa 16. Berlin, den 6. Januar 1912.
ö Der Minister für Handel und Gewerbe.
Im Auftrage. Lusensky.
9409] ( Von der Dresdner Bank in Dresden ist der An— trag gestellt worden:
M 35 909 90090, — A 0½ auf den Inhaber lautende Hypothekenpfandbriefe Serie 17 verlosbar und kuͤndbar frühestens zum 1. Ok tober 1915,
140009 09090, — 4 0½ ä Hyvothekenpfand⸗ briefe Serie 50. verlosbar und kändbar frühestens zum 1. April 1920,
MSH O09 09909. — 4 00σ Hnypothekenpfand—⸗ briefe Serie 51, verlosbar und kündbar frühestens zum 1. April 1921.
des Frankfurter Sypotheken ˖ stredit · Vereins
zu Frankfurt a. M.
zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Dresden, den 9. Januar 1912.
Die Zulassungsstelle der Hörse zu Dresden. Hugo Mende.
90284 Bekanntmachung.
Die Bankhäuser 2. Behrens C Söhne und M. M. Warburg C Co., hierselbst, und die Nord— deutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt: 3090900 0990, — unverlosbare 4 0 mige Kommunalobligationen vom Jahre 191 * frühestens kündbar zum 1. Februar 1922 — und S 60 000 000 unverlosbare L Oo ige Zentralpfandbriefe vom Jahre 1912 — frühestens kündbar zum 2. Januar 1922 — der Preußischen Central⸗Bodenkredit Aktien⸗ gesellschaft .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 11. Januar 1912.
Die Bulassungsstelle an der Koͤrse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
s817M Nichtigkeitserklärung
einer Generalvollmacht. Unterzeichneter, J. H. Richardson, erklärt hiermit, daß er die von ihm am 11. August 1911 auf den Namen des Herrn starl Schuhmacher ausgestellte
Generalvollmacht annulliert. J. H. Richardson, Manaog-⸗Brasilten.
88880 Durch Beschluß der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 21. Dezember 1911 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöft.
Herr Joseph A. Böhm, Stiftstraße 23, in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Frankfurt a. M., den 2. Januar 1912.
Gesellschaft für Dürr Patente m. b. S. i. L.
90285
: In der am Montag, den 18. Dezember 1911. stattgehabten Verfammlung der Gesellschafter der Mir K Genest Hansawerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Hamburg ist beschlossen worden, in Anlaß des Verkaufs der der Gesellschaft an der Star Gesellschaft mit beschränkter Haftung zustehenden Geschäftsanteile, das Stammkapital der Mix & Genest Hansawerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, um S 250 000, — auf 6 00 000. — herabzusetzen und den Herabsetzungt⸗ betrag zur Rückgewähr auf die Stammeinlage der gr effet. n Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ & Telegraphen⸗Werke, in Schöneberg⸗ Berlin zu verwenden.
Hamburg. Alterwallhof, 11. Januar 1912.
Mix & Genest Hansawerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer:
Erich P. Hof fgaard. Pet. Alexandersen.
schaft zu 6 und die Eintragung eines entsprechenden Vermerks im Grundbuche in eigenem Namen und namen der Eigentümerin zu bewilligen und zu beantragen.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger mitgezählt, welche ihr= Schuld⸗ verschreibungen — ohne Zins- und Erneuerungs⸗ scheine — spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung hinterlegt haben ie Hinterlegung kann bei der Reichsbank oder bei elnem Notar eschehen; außerdem sind durch den Minister für
andel und Gewerbe die Seehandlung, hie Preußische Zentralgenossenschaftskaffe oder eine andere preupische öffentliche Bankanstalt sowie der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer G Comp. in Cöln als Hinterlegungsstellen für geeignet erklärt worden.
Formulare zur Anmeldung sind bei der Firma Wilh. Wehrhahn in Neuß und der Gewerkschaft Hürtherberg zu Hermülheim zu erhalten.
Sermülheim, den 9g. Januar 1512.
Gewerkschaft Hürtherberg. Der min en, emen, ö. 8.
obhg Gsafritaniih eh cent „Südtüsten,
m. 6. C. . Gesellschafterversammlung.
Die 5. ordentliche Gesellschafterversammlung der Gesellschaft findet Sonnabend, den 20. Ja⸗ nuar 1912. Vormittags 10] Uhr, zu Belin 8 WM, Dessauerstraße 14. Gartenhaus I, in den Gesellschaftsräumen des . Elub der Landwirte“ statt mit folgender Tagesorduung:
J. Genehmigung der Vorlage der Bilanzen für 1909 und 1910 zusammen mit der Bilanz für 1911.
II. Satzungsänderungen:
17 Abänderung des 5 1 des Statuts dur . des Sitzes der Gesellschaft 2.
erlin.
2) Herabsetzung des Stammkapitals von l 508 000 ½ auf 150 800 , sodaß Geschäfts⸗ anteile über zusammen 5000 „ Nennbetrag zu einem Geschaͤftsanteil von 5909 S zusammen— legt werden, und Beschlußfasfsung Über die Modalitäten der Ausführung.
3) Abänderung der Beschlüsse vom 24 Juli 1911 und zwar der Punkte VIa und VIP des notariellen Protokolls:
J. anderweitige Regelung der Bedingungen für die Umwandlung der Geschäftsanteile in Vorzugs⸗ geschäftsanteile, sei es durch Barzuzahlung, fei es durch Einbringung von Forderungen an die Gesellschaft zum Nennbetrag, ferner Regelung der Vorzugsrechte.
II. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗ geschäftsanteilen. Festsetzung der Begebungtart und des Begebungspreises sowie der Vorzugsrechte.
3 den 51 der Ablehnung der Zuzahlung ejw. der U&ebernahme neuer Anteile Beschluß⸗ fassung über die Auflösung oder Liquidation der Gesellschaft sowie Bestellung von Liquidatoren.
IV. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Berlin, 12. Januar 1912.
Ostafrikanische Gesellschaft „Südküste“, G. m. b. H.
Der Auffichts rat. Friedrich Graf, Der Vorstand.
geschäfts führender Vorsitzender. Chr. Pfrank.
89413 Bekanntmachung.
In der Gesellschafterversammlung am 30. Dezember 1911 ist die Auflösung der Firma Beck s Auto⸗Centrale Ges. m. beschr. Saftung beschlossen worden.
Zum Liguidator ist der Kaufmann. Eugen Gerlach, Elbing, Sonnenstraße 76, ernannt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden und ihre Forde⸗ . bis zum 31. Januar d. Is. geltend zu machen.
Beck's Auto⸗Centrale G. m. b. S. in Liquidation. Gerlach.
87521
Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Firma Hessen⸗Nassauische Elektro ⸗ Sparlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a M. in Liquidation befindet und fordern die ö auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Max Howald und Albert Baumann,
Liquidatoren, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimerstr. 10.
(90184
9. d6. Mis. niedergelegt haben. Wegen versammlung in Nr. 9 86. Blattes vom 11. er. Brauuschweig, den 11. Januar 1912.
Der Präsident des Oberlandesgerichts.
Maschinenfabrik Jungblut G. m. b. S. i. 8.
Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit
zu Braunschweig.
ĩ en hiermit bekannt, daß die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats ihr Amt am k hic ahl ,, ., 2 auf unsere Einladung zur General
Die Direktion. Schmidt.
IAlltenberg
Altenburg .
Altona
Aschaffenburg
Aschers leben.
Aue Auerbach
Augsburg. ö
Augustusburg
HBagknang
Baden⸗Baden Ballenstedt Bamberg Barmen Baruth Bautzen
Bayreuth....
Beeskow Belgard
Bensberg ö K
Berlin Bernau Bernburg
Sernkastel⸗ Gues ( Gestgheimm
Biedenkopf
Bischofswerda
Blankenburg, Har]
Blankenhain.
Boͤblingen Bonn
Brandenburg Braunschweig
Bredstedt ..
Bremen Bremerhaven Breslau
Burgstädt .
Burgsteinfurt Dal
Chemnitz Coburg
Göln
Colditz Colmar Grefeld Erimmitschan Danzig Darmstadt .. Deggendorf
Del menhorst
5 Dillenburg Doberan
Dortmund Dresden
rsdorf . Eibenstock .... Gilenburg ...
Einbeck
mmendingen Erfurt
2
KJ
— 22
—
— 821 D & do do &o &a ex & = O = O = o = D
8
= G ο & d C Q -
D d = = = .
83
* 2 K — — —
— — —— - — & λδe , di d& -= = =.
de
— * — — — R O0 S C ca-
*
= Oe de , Re = · . , . = .
Modelle
1920 95 12
501 1
12
— — — E de 288
w O0
D 81
— — 223
— ꝑ 8 — — — do — M Nσο
K — 2 NG De
— 2
Eßlingen Falkenstein Finsterwalde .. Flensburg .. Forst
Frankfurt a. M. . Frankfurt a. O. Freiberg
Freiburg, Breisgau Friedland, Bezirk ,,, Fürstenberg Fürstenwalde ..
Fulda.. Gandersheim .. Gehren
Geldern
Gengenbach Gera Gießen Gladenbach Glatz
Gleiwitz? Glogau
Göppingen Görlitz
Goldberg
Grahow Grafenthal Graudenz. Greiz
Grimma Großschönau . Guben 4
Habelschwerdt Hagen Hainichen. Halbau Halberstadt Hall
Hamburg Vameln
Yanau
Harburg
Haspe Vattingen. Hapnaun. Hechingen.
Veiden heim Heilbronn.
Herborn Herford Sermeskeil .. Verrnhut
Hildburghausen .. Hildesheim
Höchst
Hof Hohenlimburg...
Höhr⸗Grenzhausen
Holzminden ! Homburg v. d. Höhe Söxter
Ilmenau
Jöhstadt
Iserlohn
Itzehoe Kaiserslautern .. Kaltennordheim. . Kamenz Karlsruhe .. Kehl
Kempen
Kempten
Kiel
Hö Kirchheim u. Teck Kleve
Klingenthal Kohlenz
Königsberg, Pr.
Frankenberg...
Freiburg, Schles. .
k
Fürth, Bayern.. Fürth, Odenwald.
Geislingen. ...
Gelnhaufen ... Gelsenkirchen. ..
Glauchau ....
Göttingen ....
Grevenbroich... Großenhain. . Grünberg, Schl. . Gummersbach .
Halle a. S....
Snnnphen⸗
Heidelberg. ö Heiligenstadt Cichsf. Herzberg, Elster
Herzberg, Harz..
Hohenstein⸗Ernstthal
Jehanngeorgen tadt
re = R M —· RQ 2
2 D — — Q ——
— d = — do C e, e, de = , = = .
X = = — D 8
kr e — d , = R , e Re e, = eo, =, o do
175
2 468 150
6 1535 134 1075 175 35
11 208
108 149 102
l
772 47 123 9 167 534 38 336 15 21 119 196 12 7 3019 1
5 1726 178 557 178 25 8 133 . 589 20 77 1 168
Königsbrück .. Königstein, Elbe. Königstein, Taunus Königswinter. . Köpenick Köslin
Konstanz
Losten
Kottbus Kreuznach ... Künzelsau. Küstrin
Lahr
Landau
Landeck Landeshut.
Lauban
Lausigk Leer Leipzig Leisnig Lengefeld
Lennep Leobschũtz Leonberg Lesum
Lie bau Liebenwerda Liegnitz Limbach
Limburg
Lippstadt
Luckenwalde. Lüdenscheid
Ludwigshafen ..
Maibach Marienberg s Markneukirchen .. Meerane Meinerzhagen Meiningen... Meißen Memmingen ... Menden Merseburg. ... Merzig Mettmann... Metz
Meunselwitz. .. Michelstadt Minden Mittweida. ... Mühlhausen, Th. . Mülhausen, Els. . Mülheim, Rhein . Mülheim, Ruhr. Müllheim. ... München 1 München II... M⸗Gladbach ... Münder
Münster Münsterberg. Muskau
Nagold Naumburg.... Neckarsulm... Neheim
Neuburg . Neumünster .. Neurode J k Neustadt, Orla. Neustadt, O. S..
Neustadt, Sachs. . Neuß
Neuwedell ... Neuwied ö Niederlahnstein ..
Kienburg
Norden Nordhausen Nürnberg Oberhausen . 1 Oberndorf
Landsberg a. W..
Lauenstein, Sachs. .
Lengenfeld .. 6
,, dichtenstein⸗Callnberg
Ludwigsburg ...
Neustadt, Schwarzw.
Niederwuͤstegiersdorf
K — — F C -- E — O — DN — — —
CX
C O dd — — — — — — 0
; 8 do C — K N Rπ·
J — C Od de e do &. tj.
—
* 2 — — — — C O ——
—
8 —— —— 2 0 — — — d C C e de
*
5. 5 6 m 0 = = 0 = eo do do Ce eo =. (e e do e do .
C = — — C — 0 — —
823
* —
6. darmter 107 Ausländer.
—
. —
de S
C K dð X — — = = .!
1 142
do de n S de & — — — — —
81
8 288 — t 00
—— 8
— D O M0
2 22
— K —
Odenkirchen Dehringen .. Oelsnitz Oeynhausen ... ,, . Offenburg.. Ohligs Olbernhau Opladen Oranienburg... Osnabrück ...
Schalkau
Schirgiswalde Schmalkalden Schmölln Schneidem hl Schopfheim Schorndorf Schotten
Schweidnitz
Schwelm Peg Schwerte Penig
Pforzheim.
Plettenberg
Posen
Pößneck
Prettin
Pulsnitz Quakenbrũck .. Quedlinburg... Radeher⸗ Radolfzell .. Rastatt Rathenow. Ratibor
Ratingen
Reich na; Reichenbach, Schl. Reichenbach, Vogtl. Remscheit⸗ Rendeburg ... Reutlingen.. Rheinbach Rheydt Riedlingen .. Rochlitz Ronneburg... Ronsdorf
Rostock
Roßwein Rottwell ... Rudolstadt.. Rüstringen .. Saarbrücken. Saargemũnd .. Säckingen ..
olingen
Drau
do C — M do
Tharandt Themar 639 Thorn 9 Torgau 18 Traunstein ..
23
do x x =
172 Treuen
über 4112 folgt,
Scheibenberg. .
Schwarzenberg.
Schweinfurt.
Sonneberg...
26 Treptow a. d. Rega
ö,, Tuttlingen..
Urach Vaihingen... Varel
Viersen Villingen... Völklingen... Wächtersbach. Waldbröl! Waldenburg, Sachs. Waldenburg, Schl. Wa dheim ... Walhtih⸗h⸗⸗ Wandsbek... Wanfried Warstein
Wermelskirchen. krnigerode
Wiesbaden.. Wiesloch t Wilhelmshaven.. Wittenberge. Worbis
Worms Würzburg. Wurzen
eig. Ziegenhain... K
OC —— d — E «Cb
*
Jweibrůcken⸗ Zwickau Zwönitz
zusammen bei 481 Gerichten 3397 193 361.
e — — — S8
519
do = do — — —
ĩ⸗ nunmehr Bekanntmachungen d 3019 134 Flächenerzeugnisse) er⸗
Das Ausland war dabei in Leipzig mit
Handelsregister. Aachen. (90384
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Moritz Behr“ in Aachen eingetragen: Dem Alfred Stern in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 19. Januar 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 90385
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aachener Fabrik für Centralheizungs An— lagen Theod. Mahr Söhne“ in Aachen ein— getragen:
Das Handelsgeschäft ist auf die Fabrikanten Theodor Mahr und Ferdinand Mahr zu Aachen übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja— nuar 1912 fortsetzen. Die Prokura des Theodor Mahr und des Ferdinand Mahr ist erloschen.
Aachen, den 10. Januar 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 903853
Im Handelsregister wurde beute bei der Chasalla Schuhgesellschaft mit beschräunkter Haftung in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterder⸗ sammlung vom 19. Dezember 1911 ist der Geschäfts. führer Nathan Kahn abberufen.
Aachen, den 10. Januar 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Annaberg, Erzgeb. 90387 Auf Blatt 195 des Handelsregisters, die Firma Woldemar Wimmer in Kieinrückerswalde betr., ist eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung infolge Flureinbezirkung nach Annaberg verlegt worden ist. Annaberg, den 10. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
ASehagenburg. Bekanntmachung. doz389]
In das Handelsregister wurde die Firma „Adam Theobald“ mit dem Sitze in Miltenberg einge. tragen. Inbaber ist der Kaufmann Adam Theodald ebenda. Gegenstand des Unternebmens: Kolonial- und Gemischtwarengeschaft.
Aschaffenburg, 5. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Aschassenburg. Bekanntmachung. 30388
In das Handelsregister wurde die Firma Karl Sswald“ mit dem Sitze in Miltenberg a. M. eingetragen. Inhaber ist der Fabrikant Karl Szwald ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Gleftro- motorenfabrik.
Aschaffenburg, 5. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Aschassenburg. Bekanntmachung. 90390
Miltenberger Bauverein. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Miltenberg. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Geselssckafter. versammlung vom 23. November 1911 aufgelõst werden. Liquidatoren sind die bisherigen Geschints= fübrer Adam Hollerbach, Franz Jeller und Karl Schwaab.
Aschaffenburg, 8. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Scha Kgendur. Bekanntmachung. 80391
Inhaber des unter der Firma: „ Aschaffendurger Pantoffelfabrik Siegfried Marz“ in Aschaffen burg betriebenen Gejschãfts ( Pantoffelfabrik] sind seit J. Januar 1912 in offener Sandelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst der Fi berge Aletainbaßer Kaufmann Siegfried Marx in Ascha fenburg nnd der Kaufmann Karl Marx ebenda.
Aschaffenburg. 8. Januar 1912.
K. Amtsgericht.
Auzustusburg, Ernged. 0892] Auf Blatt 136 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Eduard Otto in Falkenau betreffend, ist heute die Auflösung der Sandelsgese lichaft und den Erlöschen der Firma eingetragen worden. Augustusburg, den 8. Januar 1912. Königliches Amtsgericht
Raden- Kaden. . 1 Dandelsregistereintrag Abt. A Bd. 11.
O Z. 305 — Firma A. R A. Kiein . Baden Baden Die Einzelprokara des Architekten Philipp Schmidt in Baden ist erlosch n. e,. 6 . 22
inzdeim —: Geschäft mit Firma it an mann Rebert Ker in Sinzheim berg
O3 3635 — Firma Sudwig G Roos
erloschen.
lin Baden Baden — Die Firma it er