1912 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

O- 3. 41. Friedrich æ F Ruppel in Bad w , f 3. 3 aden Ricedenk op. Bekanntmachung. 180492) einem derselben oder nach de i 2 ĩ ö Kind Hotelbesitzer Friedrich Rupves und rn, . Am 6. Januar 1912 ist in das Handelsregister so wird bie Gesellschaft un an n . , en re, Ter. r e , n,, . ö . ,, , . i e 6. . , . . k 2 Kaufmann Reging Klemptner geb. Gold een. 29 . . . , ,, . bestimmten Blätter find der Reichsanzeiger und die 1 Creteld Gesellschaft hat am ] Januar 1912 be ö e Firma Heinr acker, Biedenkopf. kuristen vertret . ro. mann, beide in Breslau. Bei Rr. F034. Pie ; uro if 1 . . * . * ö. . . 9. r r, ,,, , e. 8m, n Die offene in Charlottenburg ist aus der Gesellschaft ; Rr. dez 9. zt eins der ge⸗ In das hiesige Handelsregist ist heute ei J ; Januar Baden, den 19. Januar 1912 . nn Heinrich Hacker in Biedenkopf. der beiden setzi en Geschäftsfü . lsgeselllchaft Meißner Titze hier schaft aus- nannten Blatter ein oder wird (s dem Verb d 3 rn . ae,, : , ,, , , r ee wegn c i st geschieden. iz igängli f Near srbande getragen worden die Firma Josef Sch General Anzeiger Großh Bad. Amte gericht. König ger edenkopf. derselben zur alleinigen Vertretung d Gesell ö rma ist erloschen. Nr. 211 bei der Firma: „A. . unzugänglich, so hat der Vorstand an Sielle des Ort der Niederl ; 1 meg, gent g *, , n, w Eile eld. berührt wird. 9 der Gesellschaft Breslau, den 27. Bezember 1911. Ge ist mi naa: n künzer“, Cöln. weggefallenen einstweilen bis zur notwendigen Sch . 1 . e,, nr, me, . 8, . Raden- Kaden. 90393 In unser Handelsregi ; 1 Bonn, den 8 Königliches Amitegericht. Oas Deschift s mit der Firma angebracht jn die Satzungsänderung ein anderes Blatt zu bestin ö n e, . . e lc , 22 . dan, frre, n d . . , , e e, 1 ne,, . logos) k ,, ö. 3 2 s ö 8 Eaux miarales de folgendes eingetragen: Jetzt offene Hand . . n unser Handelsregist ĩ ö Nr. 921 bei Fi Win g . etannt zu machen. K , , Maden-Kagem, Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Fonas 3 ,,, randenburg, Marei. 180407 Nr. 365 ' n n, . 8 . vic . ,, . . r ie ichgrd e Schtener Gesenschaft Creręiq. der. , ,, ö . . Der Ge chastef ihrer Geschãäft als persönlich haftender Gefellschafter . Die in ,, Ab Unternehmen Gesenschaft mit a n,. zie, 1e bei der Firma Eh renfelder Lack⸗ ,, n, , 4 m 31 e e ,,, . ö , ;. . e . . , Waden, den 19. Ignuar 1912 Bielefeld, den 19. Za labrit vorm. Wilheim heinicke Ritt ere, Heschluß der. Gefellschasier Dem wer Ges, , ebrrrlede Wäcbrit aß, , gd ü, ibn, , wee, r al en,, de, ,, Je . den 109, Januar 1912. aft n tiengesell· 26 August 1911 ist die Gesellschaft aufgelbst. lemens Daniels“. . hard s Schreyer in Göln, insbesondere ist in das Geschäft gls persönlich haftender Gefell. e ,n Firma: „Deutsche Patent Wärme— . nl ice ere, wt. ,,,, . Kaufmann Richard gor n nnn, 16 . Nr. 1514. bei der Firma:; „Math. Müller“ . Ag n rauf hon , Detassen, Metallwaren Haff eingetreten. Offene Hanbelee eil f eft 6. a, mit beschränkter Haftung“ j r 2 ö 3 . , . i cn, k, unter grundsätzlichem zssellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Die 46 , Geschãfts führer Heinrich Mette ; än aler, reinen Spekulationsgeschäfté. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Meis hier bleibt be⸗ ij 2 , . . ist der 7 enner zu Dortmund zum

Rärwalde, N. M 90395 EKonn köni f XN. M. ö . Königliches Amtsge icht. 6 i ĩ t . ch 90404 9 Sgericht Königliches Amtsgericht. . art n vom 1. nh . ab unter Ausschluß Gesellschaft ist berechtigt andere ähnliche der hi stehen der assiven au ie Bes =. g ; NM z P. ; ö 3 z . ; ẽ. = ere de e r⸗ . ; ' f F C,, C. anf die Ge sfllschaft; Math. Musler, mit zusammenhängende Unternehmungen zu erwerben Crefeld, den 3. Januar 1912. i, . n, . d Nr. 265 bei der Firma: „Radenbach C Menke

Unter Nr. 21 des Handelsregis ist 3 ser 6 w

. gisters A ist heute In unser Handelsregister Abt. A ist b x

bei der Firma A. Mohn ke n. 36. 9 KA ist beute unter Brandenburg, Marvel . getragen worden; Nr. 1062 bel der offenen Handelsgeselisch ; 3 . 90406] Eronlan. Vassid Dle Firma lautet jetzt: A Mohnk 3 * ; . Vande ogese is haft in Bekannt ch s 6 90006 Gesellschaft it b in ,. . . . u f ĩ r ö e Nachf.“ Firma: Deutsche Garten = . ö 21 achung. In unser Handelsre ĩ 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Eöln über- und 14 e n,. ; rwe 3. Januar

i de . Ma; Sane, mg, rie. . k e. ,, , Abt. A unter ist Y ber 6 . 61 tragen. . r ö. ,,, Königliches Amtsgericht. Besellschaft mit beschrünkt Haf e, Neumark. Ippendorf eingetragen worden: . ngetragene Tirma „Hermann Krebs“ Schulze Gesellschaft mit b a teilung B. Clemens Schrey ** *alle nter, e hiliwß, eigarg, Crereld J D 2 nkter Haftung“ zu Bärwalde, Neumark, den 8. Janua ö . ju Brandenburg a. S. ist gelöscht . mit beschräunkter Haftung Nr. 968 „A Wegelin, Aktien aesellf emen, Schreyer, Franz Taver Baumesster, Kauf, Tete. lgozzz ortmund; In Schameder bei Grnktebri wenmart, . 1 1912. Die Firma ist in Deutsche s ist gelöscht. hier heute eingetragen Yin * tr. 963 „2August Wegelin, Aktien gesellschaft leute, Cöln.“ n,, . e , dr, , . 1 m,, der bei Grnktebrüc Königliches Amtsgericht. Gildemeister und Cie. . ö k . 5. ö 1912. geschiedenen n n en cn. 16 J. . und chemische n . und A 1a, . ö. fh ,, . ö n e , nn,. n, . , Berleburg) ist eine Jweignieter

6 nigliches Amtsgericht. Architekt Otto Krause in Beesl n Ger bz n., Die Vergütung des Aussichtsrates 15 erteilt, daß feder vom lancn' n, i Prottras dahin D. e, de,. or,, , , e ; . 3 au] Breslau zum Geschãftt⸗ . des Statuts) ist nicht abgeändert, wie hiermt be⸗ ,. Gef ft rden ihnen in Gemeinschaft mit ,, , in Crefeld ist Nr 1 am 3. Jan nar 1912. Zssührer oder einem anderen Prokuristen , ,, e. . in der Weise, daß er mlt je tame ler Cre, der Firma: „Diedrich Böcken⸗ iem der andern Prokuristen zusammen die Firma an zu Lütgendortmund: Fie Firma ist er⸗ en.

Gesellschaft nach Braunschweig verlegt. . 2 führer bestellt oosos r bestellt. Lichtigend zur Gi 2. ö richtigend zur Eintragung vom 22. Dezember 1911 vertretungeberechtigt ist. Gesellschafts vertrag vom Se ell schasis y = zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Crefeld, den 35. Fanuar 1912. . Nr 1655 bei der Firma: „Engelhard und

Cambeorz. 90396 2 2m k. ö 90396 Bonn, den 2 Januar 1912 ee mmm ehm eng Im Handelsregister wurde he inge ĩ gon igliche Ir ä. . l de heute eingetragen bel Konigiiche Amts gertht. Abt. 9. . der im hiesigen Handelsregister Band Vl Breslau, den 30. Dejember 1911. bemerkt wird K Selte 34 eingetragenen Firma J. Wertheim ist FRönigliches Amtsgericht. ir. 172, „Haftpflichtverband Rheinisch J ö mne h eere e Ichs fte führ die glg. ̃ chtverban ? sch. elt lo ersolgt die Vertretung durch zwei Ge— :

1 . ö Häste führer oder durch einen Hef of Ter . Königliches Amtsgericht. Weinert‘, offene Handelsgesellschast zu Dort⸗ ge u“, Cöln. Gegen- Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bel der Be⸗ Oregeld ö 190122 r, , n, 6 tar. r Be Feld. 022] sind die Kaufleute Alexander Enge ard und e exand, gelhard und Her⸗

der . „Weiß Taubenbräu And. Burkard“ n i Bamherg als Prokurist: Hans Knopf, K Enn. 39 é ; auf⸗ 89 e pe j ch. mann in Bamberg. pf. Kauf. In hset Handelbreasstes A6. . . fit vietcfm fn n heinrich Kresna. lꝰ0 Bamberg, den 11. Januar 191. Nr. 1675 dis Firma Viergroshan blur kern r n ; , ,, ge. In, unser Handelsregister Abteilung B list K. Amtsgericht. brinus Heinrich Oppeuhorst in Bonn und als hierselbst in der Weise Ges ann August Zencker Nr. 339 Schlesische Dach p appenfabriken J stand des Unternehmens: Versicherung gegen alle und stellung e Geschaftsfübrers * 5 K deren Inhaber der Kauf Heinrich er Weise Gesamtprokurg erteilt ist, Gaßntann & Nothun Gesells C jede SchadenersZatzansprüc e n, , 6 ng des Geschäftsführers kann guch bestimmt In das hiesi greaister is . ssozss] Wen Cenkemeekradeen feen deingt. Threnborst ze Keielbe berechtigt sein soll, die Flrnegelchr, shrünnn Käanhmanse, Gesckifgt alt mln ie, ,,, e . s 8 ; nh. n den. auf insch ,. 1 x . zlichen yflichtbestimmunge ) Körper Geschäftsfübrzr HBhis 93; . 2 . ei der Fi er in Creed * . ö ; l ö e delören ftr abtziling ill beute Kugo, Bhhenhorst in Bonn fur angie nn wiesckast mit einem aidereis Gesamsprotuttsien an kose, den, G üer d. pi e rk er . ö dörkz, Gch tg ihres htl bh chen, ölen s Cchreher . . ,, Klörnelöbo. bei der Firma; „Gerh. 8iheln⸗ Äangetragen worden: Bei Nr. 4413. Frankfurt. kura erteilt. . —ᷣ ; zu Kattowitz hat aufgeht 6e . an,, . Ferm bl, enlchen oder Ber und Franz aver Baumeister sind jeder allein ver Scan nne diger aber ist Farbereibesitzer Fritz Klöpper“ zu Dortmund: Die ki 6 ö Finkenheerder Braunkohlen⸗Atti n ,, Braunschmweig, 6. Januar 1912 ‚— z sgehört, Geschäftsführer zu fein. schädigung oder Vernichtung fremden Eigentums er- tretunätzbercchttgt. Als icht ingett Een e' ber- Peisen jr, in Crefeld. Die Prokura deg Färberei= Nr. 2146 bei an, Die Sirma ist erloschen. : er s ; 1 engesellschaft Bonn, den 2. Januar 1912 J . ,. r 1912. Breslau, den 4. Januar 1912 hoben werden leich el . a. . hir. Als nicht eingetragen wird ver besitzers J. Heinri Cx 7 ; . . * (T. 46 bei der Firma: offene Ha dels⸗ mit dem Sitze zu C ; (. 6 ) 2 2 = c Herzo liches zaer 2 * IZ. ober werden, g 51 Del, ob der Unfall oder die öffenilicht: als E age a 368 e,, g g besitzer J. Heinrich Janssen in Crefeld ist erloschen. . 2 8 = *. nde 9. ö a Pre . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Derzog ches Amtsgericht. 24. Königliches Amtsgericht. . , . . ö. w if das Stammkapital wird Der Uebergang der in dem Betriebe ö. 5 ee, BPainhaỹy Nachfgr.“ zu Nr. 32813. C e W erloschen . Bei momm. ö aan Eres Lan. 0001] Eunzlan. ö unter ihrer Verantwortung tätigen Personen zurück.! Philipp Richard . ; begründeten Forberungen und. Verbindlichteiten it ber Garn fdr nn smann Emil Seürmann ist ana BlI35. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank mit h ö . 1899093] In unser Handelsregister Abtei ; e. ; 80411 , , m., ung 14argen Her onen zur Philipp Richard ur 3e, 9 nz cWerbindlichteiten ist der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige She dem Sitze zu Hamburg und Zweign iederlafsung zu . Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr ho! , 6 . . In unserem Handelsregister A Nr. 101 ißt her. e, , ist, ö derartiges Verschulden nicht unter der Firma: , 1 7. in . durch den Fritz schafter Kaufmann Friedrich Bem fert . Berlin: Bankdirektor Ernst Josef Simon; J. r. 36, Firma Wilhelm Busch in Bor ig f 1. Sf, eat ens m 19. Dezember bei der Firma: „Julius Grubert, B . legt. rie bei Aufruhr und Tumult. Deilen jr, in Crefeld ausgeschlossen. Faber r, ,,,, , . tor Ernst Simon in Berlin ) . . ö in, Bonn, ein! 1911. Offene Handelsgesellschaft R. G k ert, Bunzlau An Stelle des Gründunasfonds ist ei Erefel wen, ; Inzgaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsf ist nicht mehr V omi r Gees getragen worden, daß das Handelsgeschäf 5 ; ; gesellschaft R. Grande Co, eingetragen worden, daß die gene Fi n Stelle des Gründungsfonds ist eine von den Lrefeld, den 3. Fanuar 1912. znfalihes MH ist aufgelöst. Bei g . HJ Geschäftginhaber Käthi k ,,, 19 . . Verfbn⸗ den Kaufmann Fedor 6 ,, . . und der Provinz . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Dortmund. Abt.. Nord mit dem Sitze zu Berlin! Mächte „beide zu Bonn, als perfönlich haften de Gesessfchafter 6. Yeselschaster sind die Kaufleute Richard gegangen ist. Westsalen bis zur Höhe von je 25 009, ¶„I. über— . Crefeld J , K mit ; U in: Rechtsanwalt! 4 9. zaftende Gesellschafter Grande und Gußstab Leipziger, beide inn Vräg Amtsgericht jommene Garantie teten. Vorstand: 6 ,. 0425) Dres Karl Fenner zu Berlin ist nicht ; 71. i. übergegangen ist. Die nunmehr 8 de ĩ 5 . . Teipliger, beide in Breslau. Amtsgericht Bunzlau, 4. Januar 18912 ö. lommene Garantie getreten. Vorstand: General— ö ,, . 130420, resden. 90432 ö 3 ht mehr Vorstands e, eren hr aus den beiden ge, Zur Vertretung der Gefellschaft ist er, . Dünzlau, 4 Januar 1912. sekretür Bürgermeister 8. Yin, , r ö In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In das Handel greaister in ö mitgl led der Gesellschaft Bei Nr 179 N . nannten Gesellschaftern bestehende offene Handels⸗ * x ; 98 de „, , . 4 ist nur der Gesell⸗ 53 . ö ela 9 rgermeister a. D. Alois Kuth, Cöln, worden bet de ) Handelsasfasi . n das Vandelsregister ist heute eingetragen worden?; ö. . 21 D (TL. . 1 of anf . ö ! Vandelstz⸗ schafter Kaufmann Gustav 1 p . J 9 nnzlan. 90 ö Bür rrneister A to De 1 . 3 . Drbe ' er offenen Handels gesellschaft Briem 1 auf Blat 27963. 2 286 . rden Boden Aktiengesellschaft“ mit d ene gesellschaft hat am J. Januar 1912 begonke 7 Yustab Ceipziger ermächtigt. Im 3 ; . , 904131 Furgermeistr Anton Hengler, Godesberg, Amtmann I) * Koch in Erefeld: . „uh lat 1. Do3. Die offene Hande lsgesessschaft ; ; em Sitze zu wir , 2 begonnen und 27. Dezember 1911. Die Gefe ff if ae In unserem Handels Nr. 48 1 n. Geora von Wehren Ram ef . 36. ; K Koch in Crefeld: SChemiton“ C 5 en, , , . . Der Bankdirektor Otto Lands zu Hherlist . irma fortgeführt. Pie Per? ang! ches , eau, bei der ö . . (. 9 ,, i nn e ebe sst u. den k mit;. 6 1209,54 JN, Firmg ist umgeändert in Maschinenfabrit e nn n, g en armen. Fabrit᷑ Wilmergborf ist zum stellbch treten den ö ura des Adolf Salow in Bonn ist eroschen . . Guste EChamotte ö i. 144 ö eschastsbetriebe ist am 7. den Wechselbestand in Höhe von 609.95 Gebr. Briem Crefeld. Die Gefsellschaf . g er, , ügs⸗Anstglt Hoffmann Köoli⸗ . 3 . n X 5 * 3. 169 . Leipziger zu Breslau ist alleiniger Inhaber der F ) 2 nottt vaarenfabrik, Soffmanun G Go. 14. Dezember 1911 durch das Kaiserlichens jchts⸗ ? ,,, ö . e . n , , 8 ; ; te E esellschaft wird babe mit dem Sitze in Dre Befelsf F * ner sers r e Gn riggefein, J Al , , ,, diert t ür erz green unt tee neren Fier gi, n e, mite n, , meme ,. n 2. . dem Sitze u Berlin: ; . n enn, t. 6. n reslau J ; aus 283 Gesellschaft eingetragen worden. Verein und zeichnet die Firma selbständig. Als nicht w re pan er eend in Höhe k ,, der Gesellschaft Chemikersehefrau Lina Kolibabe, geh. 3 . Berlin. Derselbe ii I chtiit . Handelzregister Abt t 82997! In unser Handelsregister Abteilung B ,. Amtsgericht Bunzlau, 6. Januar 1912. e, wird veröffentlicht: Die Satzung bildet! é. den Mobiliarbe stand bewertet mit 46 . Die . , . 3 . Die Gesellschaft hat am n, . ; x 5 , . demeinscha n um Vandelsregister t. A ist heute bei Nr 995 8 5 . . ; Runz!! J die Grundlage des Verbandes. Sie if n . . 4 . n J. r,, X. T. Van 912 begonnen. Dije voragen t a m,. mit einem Vorst e, d . 8 2 2 . zeute bei Nr. 295 Schlesische mn 3 Aan. 4115 . ö Verbande. Sie ist von der die ausstehenden derunge Briem bleib . egonnen, Vie vorgenannten Gesellschaf ö It g t fen P e, n e mieren. Apotheker mit beg rm n, ,,,, ö In unserem Handelsregister A Nr. 186 . w zu beschließen. Der Beschluß in Höhe pon. . . 96 770 14 e ,, 1912 dürfen die 3 nur gemeinsam oder 4 stücke zu veräußern und zu belasten ö 8 1 . ctenstock in Wonn, eingetragen worden: getragen worden: Nach dem du ch die Gefellsche . das Erlöschen der Firma J. Menzel. B fan bedarf der Genehmigung der Aussichtsbehörde. Die ö . ö . c . 1 mit einem Prokuristen vertreten. Gesamtyrokurg in e l asten. Bei Nr 745. Die Firma ist erloschen. ich die Kesellschafter eingetrag , zel, munzlau Satzung kann durch tie Mitaliederberf zusammen Werte von 66 1410249, 66 öͤnigliches Amtsgericht. erteilt dem Bakterioloachemifer 2 . Frankfurter Gütereisenbahn. Gesellschaft mit B 2682 . am 1. Dezember 1911 neu beschlossenen Gesells eingetragen worden. ö Wie Mitgliederversammlung ge— 33 . . J 49,66 z dem Batteriologchemiker Arno Moritz Koli⸗ em onn, den 3. Januar 1912 t g . . sse esellschafts⸗ 9 * 8 ; ändert werden Die Vorne ; * ; folgende Passiva Daaden Uus71 babe und dem Kaufmann Friedrich & 68 Sitze zu Breslau und Zwelgnlederlan d . . ar 1912. vertrag ist Gegenstand des Umterneh ö. , . Amtsgericht Bunzlau, 4. Januar 1912 . 9 t erden. die Vornahme von Satzunss— w a , - ö (90427) de und dem Kaufmann Friedrich Paul Hoffmann 25 * w niederlassungen zu Königliches Amts ericht Aht 9 Fe 1 e nlernehmens auß r der ö. nal rec 8 x ö . änderungen ir die F ; 3 . Buchschulden in Höhe vo Als F haberi z 6 3 27. - ; beide in Dresde Ei 3 . , e , n, Berlin Fran n ss n errcht. Wbt. 3. Ausführung von Hoch- und Tief ; * * ; aäuderungen, nur, die Fassung betreffend, kann dure J , ,,. lis Inhaberin der im Handelsregister A Nr. 14 Ude in Dresden. Ein jeder von ihnen darf . in und Fra kfurt a. O.: Die Prokuristen Romm ö ; . ö g . och und Tiefbauten aller Art, Kn xX iehu de. . 90414 . Beschluß der Mitgliederversammlung dem Aufsi 3 ö 4 3537 767, 14 eingetragenen Firma Alexander 9 ff Gesellschaft nur mit einem Gesellschafter ode * 3 . ,,. Seeliger sind auch er⸗ In ö Handelzregister Abt. A ist 89996 Here e gf ö, . k und In das Handelsregister Abteilung A ist bei den ; rate übertragen werden. Der Aufsichtsrat . Reservekonto Herdorf ist die Witwe . , einem anderen Prokuristen vertreten; . maächtigt, in Gemeinschaft mit einander die Gesell— un er elsregister Abt. ist heute bei 'on konstrultignen und der Ausführung von Firma Gebr. Geerk in X e . , beß . 292217 6 ,,, . Vo lelbst⸗ 3 minen be en; 6 . ,. 91 —⸗ Nr. 834, Tatte ' dhe llztechnischen A . , n,, 2 Gertr. Geerken in Buxztehude (Nr. 87 Beschluß der Mitgliederversammlung ferner chti zestand mit 3083417 heute eingetragen worden. 22 auf Blatt 10 935, betr. die offene el schaft zu vertreten. Bei Rr. Joi: „Mon vl Nr. 834, Tattersall Bonn Hans Faßbend gesundheststechnischen Anlagen, noch die Fabrikation des Registe * , . 2. lammlung ermächtigt ; 2 ! betr. die offene Handels. ; 2 6665 oline ; nder in ; gen, ie Fabrikation des Registers) heute eingetragen: werden, die Aende be F . ʒ Daaden, den 9 2 gesellschaft Pahlis . Maschinenfabrit, Akriengesellschafl? mn Bonn, eingetragen worden: Bie Fi is von Zementwaren sowie der Betrieb all it diese auf ern,, ; erde, die Aenderungsbeschlüsse ir den Fall, daß zusammen. ...... 340 80031 den, den 8. Januar 1912. 9 ahlisch . Bergemann ; ; aft“ m ; . rma ist erloschen. ; 4 1 e der Betrieb aller mit diesen Der Kaufmann erdin Seerke Ge. I chtabeh ß ,, , n, , . . 1 1 84, . . . . . 1 Ape he deln, den nnr Gerten Gon, , ner isis green dem e n fh ebnen it dae lichsne deen in Bantehude I Es hleiben glso reine Attiws R Ts 77 ö r m g, ,, , min, . TR. ö !. 5 ) 1 . . 3 6 . den. Borngah e e er * r 1 a, . , 2 . gelost. V Sesellschafteri: Amal * jetzt in Friedenau⸗Berlin, ist nicht mehr Vorstands— Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Unternehmungen und dle Beteiligung an solchen. Buztehude, den 8. Januar 1912. Aenderungen zu unter . 2 r an gt diesen Der Kapitalanteil des Clemens Schreyer an dem Danzig. Bekanntmachung 80428) . . H rsr⸗ 3 Amalie . Ee, g l w,. Bei dir. 13. Münchener Ronn. . 6099s) ,, ist die , Königliches Amtsgericht. ö stellt der Aufsichtsrat sest. . ö offenen Handelsgesellschaft Richard & In unser Handelzregister Abteilung B ist heute sgeschiede ier , n rauhaus Actien Gesellschaft mit dem Sitze In unser zregister A ö ugtg Vertretungen zu übernehmen Cass , . ö. em ersten Beitrage die in? at inn Schreyer beträgt.. S6 649 228,65 eingetragen bei: h ber, R . und ; zu n Nr. , J, 66. 9 1 . die vorgenannten ,,, 6 . 69 . . 1 Le. . w gi hier 3 s fest. und, derjenige des Philipp Richard J 5 1 bie die Attiengesellschaft in Firma Sandeleg , und Gransee: Die von der Generalversam 5 * e, gin. in jeder beliehlgen Form zu beteiligen. Durch ep nn rster Farben Car decke ö n 6 ; l cheag zum Neserpe. beträgt ; ö 202207 Danzi j e. 15 * ; . . ö nlung Hermann Löhner in Bonn und als deren In, Be f , ö 3 Cassel, ist am 10. Januar 1912 ei 3 ö sonds in Höhe eines Drittels des für ein volles gart i,, ads, , , 20 220,709 gDanziger Aktien⸗Bierbrauerei“ in Danzi fort. Die e ren am 27. ger nber 191 beschlos. n Faber Hermann Lohner, Kr nthen d in . . w Ii ,, ß . 2. BVersichꝛru n esahr u bete c en den eilt ig 9 . was zuzüglich obiger Passiva mit . 340 S00, 31 daß der Brauereidirektor Albert Ziehm in ,, Pahlisch, in KJ 663: . ö n, 3 . , , Ge def Fre? heften 6 , ö n. Kaufmann Jakob Nubischung * Gan . nie sh un gage ahen lutgaen des Rechnungs⸗ dem Gesamtwerte obiger Aktiva mit S 1 410 249/66 . 1 9. ist; eingetreten. Die bi Ul Attien it dem Sitze zu Berlin onn, den 3. Januar 1912. Id e fe,, bi , Ut, Jo wird d ist alleinige? Inbaber der Fl ; . jahres die Beiträge und die sonst— 5 en gleichkommt . r. LX, betreffend die Gesellschaft in Fi Jzesellscha d . ie . Dam in . schaft durch mindestens zwei Geschä Sführer . einiger Inhaber der Firma. . ee, . ; die sonstigen Einnahmen Un. z 1 . in Firma gel 2 und Zweigniederlassung zu Tuchel: Nach dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. durch einen ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . er steigen, wird der Fehlbetrag nach Beschluß der Da El mens Schreyer an die offene Handels ö Gesellschaft mit beschräukter ö 1 —— . Mitgliede versammlung aus dem Reservefonds sowie gesellschaft Richard & Schreyer mit einem Kapital f , in Danzig: Durch Beschluß der Ge⸗ ddos] urch Nachschüsse gedeckt, welche im Verhältnis der änterle von... n, chers, scheftEr zem. Banur j0is ist de; Gese iscta tz, edo vertrag dahin geändert worden, daß die Gefellschat 3 betr.

schlusse der Generalverfammlung vom 8. Juni 1911 Bg0nm 90642 vertreten Chemmitꝝ Breslau, den 23. D e Auf Blatt 6639 de elsreaisterg 1d r r n, ; iligt ist deß . . ejember 1911. Auf Blatt 66zz'9 des Handelsregisters ist heute für das Rechnungssahr, gezahlten Beträge bis zum beteiligt ist dessen Stam ,, bei i Geschãftsfũ , ö. , , . fortab durch zwei Geschäftsführer vertreten wird. Ramming'sche

lautet die Fi jetzt: Vereini Hotz . . 63 2 unser Sandelsregister Abt. B Nr. 237 ist heute , n . ir ,, ärtisches Cettrizitu swert, Aktien. 3 er Gesellschast mit, beschränfter Haftung in Königliches Amtsgericht. sngetragen erden: die He ell schaft mit beschränkter urifachen Hetze derselben auf die Mitglieder um? gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Jusltus e , , nn Braunschweig Gefell. mreslan. fooooꝛ] Dastung in Firma. „Thäuhardt 4 Eo. Gesen, gelegt werden können. J . beschrãnfter Haft in Als (selche sind die Kaufleute Georg Krüger und Die J mn ist nicht mehr Prokursst der n' donn ö . 5 ö Abteilung B Nr. 292 ist ,, Dafrung“ mit dem Sihe er Deckung . Verbindlichkeiten des Verbandes, aber nur auf.. ö 00 000, ö * 4 bestellt. Der bisherige . gellschaft. ,, n, , sterbeschluß bel der Baugesellschaft Lohestraße Gefellschaft ,,,, ; welche die Jahreseinnahmen übersteigen, sst zunächft festgesetzt ist, K eL w iftfführetz enn smann Heinrich Schoenberg in 8 . ,, , 9 sellsch Der Geseslschaftsvertrag ist am 20. D t , zunächst festgesetzt ist, so sind aus dem Wers⸗ Danzig ift aus ed 9 3 dares ĩ F 2 ,, ; ; ftun ier heute eingetra— . ; 9 am . een ber der Reservefonds bis zur Hälfte Best nde dapie Fi Richar , ge. Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. 5 . e , le ert nun⸗ 4 Die Liquidation . Sa , fn 1, ö ; Auspruch zu , . ,. ö ö 5 6 149 228.65 . den o, Jan gat 1312] m g Ri nr fn, ee. ö . 35 fe n. 6. führer vertreten. aftsfirma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb aus, so werden zunächst die Mitgliede 6 e er, . K,, 28, öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 10 fübrt das Handelsgeschäft und Tie Sin Herkim. 9go399g] Die Geschäftsführer Wilhelm Schmitt und Johan 23. und die Giweiterung des Betriebes des brei s ö , n, F Ptitglieder zu den Nach⸗ ju geeigneter Zeit zu veräußern und ist diese Summe 2 ö l, In 6 Handelzregister Abteilung 1 ist . Georg Scheid sind abberufen; . ihrer 28 . Breslau, ar i en mr, 1911. stehenden, bisher a,, 6 ö . . ken g e geren, ö . Yer bindlichteiten zuzüglich al ah 1. Zu na; 101 bis ö Zahltag , e. . deres ne, 3. 85 AIngetragen worden: Nr. 38741. Firma: Adolf Gustav Merkel, Traiteur in Göln, berufen. kan gl de ln gericht. von deren Inhabern Herren Heinrich A. Thänhardt . ,, . e, . ,. nicht zu n C emens Schrever abzu führen, sodaß nach diefer In unser Handelsregister Abteilung B wurde henke ae e,, r , . bet. die offene Onde ls Falt 8 Verlag *. Kunstanstalt, Berlin. In— Bonn, den 4. Januar 191. e , . . . 9000 und Max Apelt in Ghemniß betriebenen Bureagug knspruch genommene w e bermeisung, die Stammnzinlage des Clemens eingetragen binsichtlich der Firma Atrtiengesell, Re Gesnsch t ft . . a, el 4 ern lde nee, Töbchlottend ots. Königliches Amtsgericht. Abt. g. , ö ,. j . . hie ger, In suf und Vert ie iber ben, Hierdhz, gedeckten Vetrag hinzu ist . n, an, n,, , nr 38 742. Offene Handelsgesenschaft: . n. . orden: ei Nr. 585. ie offene patentamtli eschützter Erzeugni der der Verbe inen Mitakled ,,, ,, 6 , . . Rohland, Ge fn d e elt ö , Handelsregist ; 89999) Handelsgesellschift August Dünow hier ist . tretung ö Gueuguiffe, ferner Ba , . fen n n tgitetz in gegenüber zu Ersatz. . Der Gesellschafter Philipp Richard bringt seinen Hugo Brink, Bankdirektor in Darmstadt, ist zum r. in. ; nde regis⸗ er Abt. A ist heute unter gelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Curt Das Stammkapital betrã t einh d tt d . ve pf ichtet. Reichen alle Mittel des Kapitalanteil an der offenen Handelsgesellschaft Vorstands mitglied bestellt . w erlehre: é . g nhunderttausen . . der Veibindlichkeiten eines Richard K Schreyer mit 429 225,70 in die Firma Darmftadi, den 8. Januar 1912. . dnnnge abtes nicht aus, so werden die vor. Richard & Schreyer Gesellschaft mit beschränkter Großher jogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Viklor Czaika, Berlin, F ine z 9) ö ; hn. gin . .. . , . Firma Karl Voigt zu Boun ein, Hünow in Breslau sst alleiniger Inhaber der Firma. Mark. sind der Kaufmann Heinrich bande nen Bestände unter die Schadenersatzberechtigten Haftung ein. Deffentliche Bekanntmachungen der

1. Januar 1912 begonnen. Bel Nr. Volz ; 9 ist i f ö. J he, n, m, . , , ,. Handelegesellschaft Gebr. Kastan , ., . Hans Donath ist in das Geschäft hier: Der bisherige Inhaber Kaufmann ö August Thänhardt in Chemnitz und der Ingent nach Verhältnis der Größe il Bisherige Gesessschafter Ludwig Kaftan ist alleintzer B per . haftender. Gesellschafter eingetreten. Fäosenbach ju Breslau setzl das Geschaft mit zom Pigr Reinhold Apelt in Saru, '' g'er Ingentetr ,, , Größe ihrer Forderungen gieich, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs · Darmstadt. Getauntmachun 180430 Inhaber der Firma. Die Gesellsch ft ist ge le nunmehr, aus den Kaufleuten Karl Voigt und manditisten' als Kommanditgesellschaft fort. Di Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäf ö. Ren 9g verteilt; hierbei werden die zu zahlenden anzeiger. In unferm Handeigteg itte g. 8o4s0 KJ n,, . . ö. zu 3 , offene Gesellschaft hat am 21. Dejember 1h] ö vertreten vird durch zwei Geschäftsführer . J des Ver⸗ Nr. 1729: „Math. Müller Gesellschaft mit Firma Ludwig tient Wer * . gges D Bei Nr. 10 181 (Fi . . ge sellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen Bei Nr. 2455. Fi Sn ; e a baeben, nes kapitalisiert und die sich ergebenden Deckungs. beschränkter Haftung,. Cöln. G elöscht. w V . . ö , , n. sortgefẽhk Die Erben des k He ge h rn eren, g , . 6 . Gegenstand der Forderung bet * e re. r. d 20 . ö ; ata nadt, 10. Januar 1912 3 3 B n, ö 3 e FPBrökurn des Fritz. Senders si e ,,, nt Abt. 9 . Wel 3 zu Böeslgn, nämlich ij fine Mar Apeit brüügen in bie S sessscheftß alert he. eden G ie le, einn, . ,, 3 e redn, Groß. An egerich 1. equoce led i 8... erloschen. Bei Nr. 11449 ie Handel ; 2 Amtsgericht. Abt. 9. itwe Louise Süßmann, geb. Katz, zu Bresl und Passiven der Firma Thänhart 5 . r . em; ewrorderlich erscheinen Ae SGortsuhrung des von dem Kaufmann Carl ö * D mr Se, , schajt Jul. Mart k Ronnm. lzozos] 2 eine Kinder, nämlich did Re ite hae gf. Han . I. ö , , e,, des Verbandeg zu ihrer Sierers in Cöln unter der Firma: Math. Muller Pingelatzdt, Fiehnsrela. l8oi3 1] . 1 * James Lissauer, Berlin, und dem Gustab Palm, In unser Handelsregister Abt. B ist beute mann, Alfred Süßmann, Franz Süßmann, Walter patentamtlichen Schutzrechte auf die zur Ausführung aahlungen an die He drt . Aut, n en delesshen n Coln eingetragenen Handels ge , e, , . , Friedengu, ist, Gesamiprokura erteilt. Bei unter Nr. 240 die Gesellschaft mit beschränkter Süßmann, Kurt Süßmann und Frieda Friederike gelangenden Feuerungsanlagen „Mischgas⸗System“ . laufenden Renten fi , ö. Jlusnahme, der se hafte, Stem mhapital: O bo ge, g, Geschafts enen , , ü Ur. 29 981 (offene Handelsgesellschaft Adolf Dasftung in Firma: Bonner Büro. und Schreib. Süßmann, geb. 19. August 1900, sämtlich in Breslau, init den vorliegenden Aufträgen und“ da ge samte eine Rentenreferpe . ke . bereits in Vorjahre n. Carl Sievers, Oskar Fröbe, Kaufleute, Föin. Gebruder ufen, Attiengeselschaft in Süchteln. Dara. Rhein. Sire] Grimm * Co, Berlin. Die Gefellschaft ist wagren Industrie, Gesellschaft mit beschränkter ind auf Grund der, Erbengemeinschaft Inhaber det Geschästevermögen der Firma Thänhardt C Co! (in ö ö wurde, bis zur Auf⸗ 9 fsellschaftevertrag vom 22. 39. Dejember 1911. Zmweigniederlaffung in Dingelstädt eingetragen Jm biesigen Dandelzrezister wurde Bente ei de auf elöt. Die Firma ist erloschen. Gesöscht die Haftung mit dem Siße in Boum eingetragen Firma. Hei Nr. 73. Pie offene Händelsgescll, mit der ötaßgabe, daß das Geschaft, als vom j. It. weit? der? Reer enen blnes icht erfolgen. I. als micht eingetragen wird veröffentlicht, als Einlage we wen; . ers, rien een, = . Firmen: Nr. I7g3. staufmaunm „* Heiland, worden. Der, Gesellschaftövertrag ist am 5. Jan aut schaft Karsun to „4 Cao, hier ist aufaelöst. Der tober 19i1 ab für Rechnung der Gesellschast gefährt Feirägen in . . ao ö. ar Tam ah l herd in gie Ge nh chaff ein. . . r , , gen, m r . Xharlottenburg. Nr. Sigi. Gumpert A 912 festgestellt. biehgsige Cresellscha lte stanfmann NRichmard Karsunsp anza hen it. sernerhin fich ergebende ier m nen en . . pe en n , ö rn . 2 Philipn, Ltzt in liqu, Berlin. Rr. 11785. . Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und zu Waldenburg i. Schl. ist alleiniger Inhaber der Der Wert des vorstehenden Geschãsts vermögens . auffüllung gemäß § 27 der S ,, Yet. Hicsieln, ,,, n nn Richard. Cirschth Hotel? dihcinifcher! gef. der- Vertrieb sowie An und Verl uf ven Mätenn n, Firma. wird auf fünfundachtzigtausend Mark festgelegt undo Die Higang Fes Berben atzng zu verwenden. tba ier zu, Coins betriebene Handelsgeschäft dale, nme , t Berlin. Nr. 17699. Earl Gröschler Bau, Schreihwaren und ähnlichen Artikeln, die Verbindung Breslau, den 24. Dezember 1911. wie folgt berechnet: der Auffichtsrat . . find der Vorstand, unter Ausschluß von Passiwen. Im einzelnen werben Pportmund b en., . ,, . gleichen ah ähnlichen Unternehmungen, Königliches Amtsgericht. Die Einlage des Herrn Thänhardt beträgt ( gliederpersammlung , n, ,, und Utensili dem dem G In unszz sñen dels caisse ist folgende ale , , k Berlin, den 8. Januar 1912. Teiligung an solchen und deren Uebernahme. Rreslan. e ( H . ste Per Kefer e r ele , ,. . . * 2 e Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90. . Gesellschaft wird auf 10 Jahre In unser Handeltregister Abteilung A . die Einlage des Herrn Apelt beträgt . 45 000 li rr, , duelle aus drei Personen, die der Eenshhaft werte ane beigefüglen ern, Nr. 3 e en . . Möbel 0 8 2 * 4 . 5 1 . 899 8 63 3 1 1 1 . * ö * 5 2. . 0! * z 2 ö; ö J i gegen E trma arrandyl atten . Ge . Bekanntmachung. 90401] letzten Helder ibi bt . . e, , , des eingetragen worden: Bel Nr. 3205. Der Kaufmann . . n, Sun ma s 8h Goh. Aufsichtsrat besteht aus acht, erstmalig von b. Waren im Werle bon“? 16 65. FZudastrie, Gesenschaft mit deschränkter Daf. Sat ant n n ee. r ee. * —— ie er e n , wee, 6 . cn ge 6 , Breslau * 4 die offene Königliches , ,. , ,. Abt. B, ie ee stituteten den Versammlung zu wählenden e. ausstehende Forderungen im z , ., 1 a, dom forderung in Föbe won Dad , dere J elsgesellscha orn Hinckel hier als en 9. Januar 1912. 3 . Werte von.. 15 000 **. Velem ber 1911 ist die Gelellschaft aufgelöst. den 15 œ X auftre- A B Garter & Co. Gefellschaft mit Feschränkter ; . Die Namen der Mitglieder des Aufsichtgrats find: r. D Liguidator ist der Bücherrevisor Long Sybil mit d= Dee, din, 82 . s , ,, , en, er greift. Oeffentliche Bekanntmachungen der Geseil. Rr 45683. ul 2 J . Carl B m Ussichtsrats find: Gesamtwert dieser Einlagen ist = D dö-=—, in Busseltorf. , , , , ,, , , , n,, c, ne, ,,,, ,, n m, r, ihrer ien e Zueber,,, e, , ,, , , ,, , , ,, e weer, , Gesellichaft mit beichrankter Haflung: Durch Ge— . S ann h al beträgt 20 o00 4. Die beiden ( Liman hier,. Zweignlederlaffung von Berlln ma nn, z ö Carl Bullrich, Amtmann, Heepen . * bah datt ist zer weutsche Reschs anzeiger. Friedrich Sobbe Gesenschast mit beschränkter n Anrechann . / w in, g. . - jepigen hese schafter Kommerzienrat Friedrich ausgeschieden. Bei Nr. 1633 bezw. unter Nr. oz 4. Nr. 5338 die Fi , b. et 5. 33 ir fen Bi germeissen. Brurig, nl, 23 w . ö 2. ö 2 ö 8 8 h s, g, wee e,. e, . ö ö . 3 ee . . . 5 Wie wee ge, nien mfr, n,. . 3. Sir n, ,,, 5 6 . ll germei lter, , h surdreb. Cöthen, Amhalt. oc] a . Fweignisderla ssung rn r. 2 22 R.. . 2 * Fböht, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Seschäftsführcen bestellt. Selam! de' . , eide in Breslau, sind in das von dem Kaufmann haber Peter Äßtoif, Kauftann, königlich schwedischer 7 Hear g g ell, Wüigermmeister, Heim mlheim, Unter Nr. 418 Abt. A des Handelsregisters ist die 266 . = . 2 K 9 werden eingebracht Gesellschafter zugleich de daf fe s her en g en 6 1 . , . . . fürülich lippescher Hoflieferant, Lieferant groß—= 8 . O de rn l lter l r trchen, offene Handelsgesellschaft in Firma „Soffmann * u r, . 2 ferner alle etealgen ö dee Verne , FTotelie? Fri Emberg, dem Gauwirt derfelben allein zur Vertretung d = ͤ r ebr., FJacobius herzoglicher und preußisch prinzlicher Hofhaltungen Die B Hen nr m dnn, (he cher. Müller Haus, * Toilette Seifen fabrit“ mit Gef , , , ; n,, , e , gen, . erufung der Mitgliederversammlung erfolgt dem Sitze in Seifenfabrit“ mit Beschlusses der Gesenlschaftadersammlung bem II. De dess ee G ee , , , de n Albert Höll, e s : ; chtz⸗ Föthen eingetragen. ember 19 8 2 D dn rr , n t r e fs, nenn übt e, ber 4 eichnung der Firma berechtigt, Nach dem Gefellschafter eingetreten. Die von den Genannte Nr. 339 5 R le. ,, . 2 ö 8 ͤ . säm = der dem Austreten eines dieser beiden Gef nten . 5339 die offene Handelsgesellschaft: „Jörgens sammlung b 6 er Ver, Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1812 bego 180 0 a r r. * . . . , ,! ; istret er beiden Gesell⸗ unter der Firma S. Jacobius Æ Eo nunmehr Æ C 6 * . 9g bestimmt, unter Mitteilun der Tage 2861 gonnen. 15 MA. Frsind 68 3 = . ea ; = 8 Geschäftsführer bleibt der and lle ö . ehr Comp“, Cöln. Persönlich haftende Gesell— ardnung durch Be g der Tages. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nr. 191 bei Firma: ö n ö forderungen von je 000 ,. zum v reinbart-n Wit. er a r andere allein begründete offene Handelsgesellschaft hat am 22. Be— schaft 6 ? , bejeichn 5 säanntwgzung in ken Pie zk z e er en, d, er e ,n, 2 2 1 2 19 irrte zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Werd e after Otto Jörgens und Laurenz fer, belde bezeichneten Bf 7. er unten Fabrikbesitzer Cail Hoffmann it veschrů * K von je 000 *. Berlin, den g. Januar 1912. König, in Zukunft weit Pat. . erden jemher 1911 begonnen. Nr. 08h. Sffene Handels Kaufleute, Cöln. Pie Gesellschaft hat 30. De⸗ ei de heiten e Wetannü mach ung 6 2 dae fd liber Hue Mer, n , m g, , e Der, liches Amtsgeri in M e. g⸗ Zukunft. weitere Geschäfte führen bestellt, sei es gesellschaft Louis Kiemptuer A Eo! Ges sir', ; ; . . rer ordentlichen Mitgliederversam lh delißer. Hugs Müller, zesellschaft ist durch Beschluß der Deneralbersamm. ! / * ch gericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. ] neben den beiden jetzigen Geschäftsführern oder neben eie re. am 15. e en, 1911. pa zan r m, neu er 9 ; 6 6 offenen Handels gesellschaft: e mn. bei a d lll ele lin , 1912 lunge vn s Tg nber . 86 . d ö . er erfolgen. Die zur Bekanntmachung der oglich Anhaltischeg Amtsgericht. 3. . riedech Jahn aus Gfsen lst jum Vianidate. Dare der 2 Te . 7 s 22

, ä

19 8

20 8

22

ichts ist . z ei 38 ; Herichts ist heute einget agen worden: Bei Nr. 8835 weiter, hei deren Ablauf dieselbe Bestimmung re persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Cõln, Rhein 90009