w . ; ? . 9 28 2 ö
.
End wIgahafen, Rhein. (90072) Saudelsregisterelutrãge. I Bahnhof Soil Heinrich Jungk in Ludwigs afen a. Nh. Unter dieser Firma betreibt der . Jungk in Ludwigshafen a. Rh. otel.
2 JGasthaus zum Pfälzer Hof, Jakob Roth in Ludwigshafen a. Rh. Unter dieser Firma be— treibt der Gastwirt Jakob Roth in Ludwigshafen a. Rh. eine Gastwirtschaft mit Fremdenbeherbergung.
3) Leo Selbach in Neustadt a. Sp. Unter dieser Firma betreibt der , ,. Leo Selbach in . a. H. das Hotel mit Restaurant Pfalj⸗ gra *
4 Mann 4 Loeb in Frankenthal. Der Ge⸗ sellschafter Jacob Mann isf durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 15IZ aufgelsst. Als Liqul⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschafter Benjamin
ann, Bankier in Frankenthal, Ferdinand Loeb, Bankier ebenda, Emil Loeb, Bankie? in Mannheim, und Otto Mann, Bankier in Frankenthal, bestellt. Jeder Liquidator ist einzeln zeichnungeberechtigt.
5) Hermann Weil in Neustadt a. S. Unter dieser Firma betreibt der Hotelier Hermann Weil
Neustadt a. H. die Gastwirtschast Hotel jur Eintracht“.
6) Guilleaumewerke Aktiengesellschaft in Neustadt a. S5. In der außerordentlichen General- versammlung vom 16. Dejember 191 * wurde be⸗ schloffen, das Grundkapstal der Gesellschaft von
275 0600 αο auf 587 0b0 d in der Wese herab⸗ zusetzen, daß die 1275 Priorltätsaktien auf die Hälfte und die 1060 Stammaktien auf 50 jusammengelegt werden. Nach Durchführung der Zusammenlegung werden die Stamm- und Priorität aktien gleich⸗ gestellt. sodaß nur eine Kategorie von Aktien, nämlich Stammaktien, bestebt. Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde Bezug genommen.
Columbus. Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Das Stammkapital der Gesellschaft ist mit Beschluß der Gesellschafter vom 26. April i911 um 105 O00 S erhöht und beträgt jetzt 406 000 M.
Ludwigshafen a. Rh., 6. Januar 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Ren. 90650] In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Magdalene Laffont — Lyck“ getragen. daß die Firma und die dem Kaufmann Molph daffont zu Lyck erteilte Prokura erloschen sind. Lyck, den 8. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.
Mad ebnurg. 90492
In das Handelsregister ist heute eingetragen bei den Firmen:
I) „Hermann Laaß Æ Co.“ unter Nr. 406 der Abteilung A: Die Gesamtprokura des Arthur Schmalstich ist erloschen. Dem Berthold Günther in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit elnem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
2) „Magdeburger Molkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 23 der Ab⸗ teilung B: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter Vom 16. Dezember 1911 ist das Stammkapital um 7000 6 erhöht, beträgt alfo jetzt 192 000 M.
Magdeburg, den 10. Januar 192.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malehin. 1897831
In unser Handelsregister ist beute eingetragen unter Nr. 225 Blatt 1895:
Spalte 3: Stadtmühlen Malchin, Gesellschaf mit beschränkter Haftung.
Spalte 4: Malchin.
Spalte 6: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung des gefamten Müllereigeschäfts der Malchiner Stadtmühle und Krebsmüble mit allen zu diesen Mühlen gehörigen landwirtschaftlichen und sonstigen Betrieben, die Beteiligung an gleichartigen vder ähnlichen Unternehmungen und Gründung von Zweigniederlassungen. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Januar 1912 geschloffen Geschäfts führer Rnd die Gesellschafter Kaufmann Julius Schultz in Malchin und Kaufmann Eduard Cohn zu Staben hagen. Das Stammkapital beträgt S5 035 R.
Bemerkt wird, daß auf das Stammkapital als Sacheinlagen die Akwlba und Passspa des früheren Mühlenpaächters Heinrsch Hünerjäger in Malchin eingebracht sind, und zwar zum festgesetzten Werte von 21 000 S für den Gesellschaften Schultz, von 10 500 M für den Gesellschafter Cohn und von 3500 4 für den Gesellschafter Jastram.
Malchin, 10. Januar 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. 90493 das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 189, betreffend die Firma Sãch sische Solzwaren˖ Manufactur, William Buchmald iln Marienberg: Der bisherige Inhaber Carl Max William Buchwald ist ausgeschieden. Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Friedrich Arshur Tänzer daselbst ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Privatmann Wilhelm Friedrich Tänzer in Leipzig⸗ Gohlis;
2) auf Blatt 202, betreffend die Firma Sana⸗ torium Kurhaus Reitzenhain, Inhaber Edmund Schneckenberg in Reitzenhain: Der bisherige Inhaber Hermann Karl Edmund Schneocken⸗ berg ist ausgeschieden. Der Kurhausbesitzer Gustap Alfred Wansleb in Reitzenhain ist Inhaber. Die Tirma lautet künftig: Gebirgs⸗Sanatorinm Turhaus Reitzenhain, Inhaber Ermtnd Schneckenberg's Nachf., Alfred Wansleb. Der Sitz ist in Reitzenhain.
Marienberg, den 9. Fanuar 1912.
Königliches Amte gericht. Mei ss em. 190494
Im Handeleregister des unterzeichneten Amtẽgerichts ift heute auf Blatt 692, die Fuma SSwald öh er
Meißen betreffend, eingekragen worden, daß ein Kom manditist in das Handelsgeschäft eingetreten, die KGesellschaft am 1. Januar 1813 errichtet und der bie herige Inhaber Heinrich Oswald Köhler per⸗ Tönlich haffender Gesellschafter sst.
Meißen, am 10 Januar 1912.
Königliches Amtsgericht
des Unternehmens
digt am 31. Dezember 1949. Jahre vor diesem Zeit after der Gesellschafisz⸗ verlängert er sich stil schweigend ere 10 Jahre.
trägt 1090 000 . Sind bestellt, so wird die Ge— durch zwei Geschäftsfübrer oder rer und einen Prokuristen ver—
Architekt, und
Mettmann.
In unser Handelsre unter Nummer 56 Hugo von der Heyden zu worden, daß die Firma erloschen sst.
Mettmann, den 9. Januar 1912.
Könieliches Amtsgericht.
stehenden und diesem Zwecke förderlichen Geschafte.
Die Gesellschaft en Wird nicht spätestens - von einem der Gesellsch bertrag gekündigt, so jeweils um weit
Das Stammkapital be mehrere Geschäftsführer sellschaft entweder ö. Geschäftsfüh
chäftsführer sind: Ludwig Popp, or Emerich, Kaufmann, beide in Karl Hendel in Nurnberg ist t, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen zur
ü 190495 gister Abteilung A ist heute eingetragenen Firma Meri ann vermerkt
München.
Eichhorn C Go Handelsgesellschaft.
ngetragene Firmen. Sitz München. 19. Januar 1912. g von baulichen Spezialarbelten und Ver— chnischen Spezialitaͤten, Gesellschafter Babette Eichhorn, Ka und Johann Weber, Baume Prokurist: Otto Eichhorn in ränderungen bei eingerragenen Firmen. erische Druckerei 4 Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen: Hugo W Heitner, beide in München, Gesam 2) Bayerische GElectromedi sellschaft mit beschräntter Haf⸗ sellschafterbeschluß ellschaft au Ingenieur in Mun Sitz München. Adam Ruschka und Hans Mell, Gesamtprokura zu je zweten. München. . Handelsgesellschaft. Anten Remolt und Albin Walter Kaufleute in München. III. Löschungen eingetra 1) F. Geib. 2) Dr. Wigg Dr Florenz ü München, den ii.
Schützen str. La. ufmannseheftau,
ö ? — Dem Kaufmann ister, beide in München.
Prokura derart erteil Geschäftsfüh Vertretung der Gef kanntmachungen der Reichtanzeiger. d
2) Joh. Balth. Stieber mit beschränkter Haftun der Gesellschafterversammlun
rer oder einem weiteren ellschaft berechtigt Gesellschaft erfolgen im Deutschen r .
Verla gs anstalt
Haftung.
1 aßmann und Karl
Æ Sohn Gesellschaft g in Nürnberg. In g vom 4. Januar 1912 Stammkapital Das Stammk.pital beträgt
Müinnchen.
zin Ingenieur T. Burger Ge tung. Sitz Mü vom 10. Januar 1912 ist die Gef Liquidator: Karl Burger,
3) Karl Stöhr. Franz Schaffard, alle in München.
nchen. Durch Ge 125 009 4M beschlossen. nunmehr 925 000 ..
3) Bayerische Baugeräte⸗ fabrik Gesellschaft mit be in. Nürnberg. führer zurückgetreten.
An seiner Stelle wurde der K Bihler in Nürnberg zum Ges
4) Nürnberger Tapisse Schlochauer in Nürnberg antragsgemäß gelöscht.
5) Isi s⸗ erke Akttien Dem Kaufmann Rudol Prokura derart erteilt, meinschaft mit einem bei mehrgliederigem standsmitgliede die Gesellschaft
Nürnberg. 10. Januar 1912.
K. Amtsgericht. — Reg. Gericht. Osterfeld, Ry. Halle.
In unser Vandelsregister Ab
eingetragenen
und Baumaschinen⸗ chränkter Saftung ipf ist als Geschästs-
Prokuristen: Georg Kän
aufmann Carl chäftsführer bestellt.
rie⸗ Fabrik Arthur Die Firma wurde
1. Januar 1912 offene
gener Firmen. gesellschaft in Nürnberg. f Garke in Nurnberg ist daß er berechtigt ist, ig Ge— anderen Prokuristen oder — mit einem zu vertreten.
ers Kurheim Partenkirchen, Sitz Partenkirchen. Januar I9gl12.
K. Amtsgericht.
NH. GIad Bach.
Ins Handelsregister B zember 1911 unter Nr. 17 ea meren fan vorm.
Das Grundkapital ist von 2400 000 4
1 600 000 4M herabgesetzt worden. Ins Handelsregister A
am 30. Dezember 1911 unter Rr. 1074 Otto Heynen, hier, Luisenstraße 164.
Inhaber: Kaufmann Ott
Geschäftsbetrieb: fektionswaren.
ist eingetragen am 30. De⸗ U der Firma „Spinnerei. Joh. Friedr. stlauser⸗ teilung A ist bei der offenen Handelegesell⸗ Borchert in Osterfeld heute fol⸗
unter Nr. 41 schaft Kuhn gendes eingetrage
ist alleinig
herige Gesellschafter Prozeßagent Borchert er Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Osterfeld, den 4. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Osterfeld, Hz. HKalIIC. In unser Hantels bei Nr. 1 Spalte 7 außerordentlichen Waldauer Braunkohl gesellschaft in der Vereini Braunkohlen⸗ 21. November 1911 gene geht das Vermögen der Waldauer Braun— Aktiengesellschift als Ganzes unter quidation mit Wirkung vom J. April Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ daß für jede Nennwerte von
n o Heynen, hier. HVandel in Stück⸗
Mi. Gladbach, den 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Venhaldenslebem. Handelsregister B 8, „Magdeburg“ zu Neuha lden. e folgendes eing orstand ausgeschleden und an aumeister Karl Sturm Die beiden Vorstandt⸗ gemeinschaftlich jur Vertretung
reginer Abteilung B ist heute
eingetragen worden, daß von Generalversammlung en ⸗Industrie, Waldau vom 28. Dezember 1911 gungsvertrag mit der Werschen⸗ A ftiengesellschaft hmigt wurde.
„Bergsch loß⸗ Akttenbrauerei leben“, ist heut Böttger ist aus dem dessen Stelle der Br Vorstandsmitgliede bes mitglieder sind nur der Gesellschaft befug Neuhaldensleben, den 8. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Nenhalglenslebem. Handelsregister Abteilung A ist 74 eingetragenen Firma „Otto Etr i dde, Zeh Nachfolger, Neuhaldensle ben“ heute eingetragen: Die Füma ist erloschen. Neuhaldensleben, den 10. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
KRenmiünsterꝶ. . ö Eintragung in das HSandelsregister am 10. ᷣ A. Behrens
ö ** . Detlef Behrens ist le ist seine Witwe Anna Behrens, geb. Tensfeldt, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten Königl. Amtsgericht Neumnster. Ven salza-Spremberz. 233 des hiesigen Handelsregisters ist eute die Firma Dachpappen⸗ 4 Teerprodutten hold Günther in Spremberg der Kaufmann Einst Rein“ er in Spremberg eingeiragen worden. Neusalza, den 11. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberge. In das hiesige Handelsregister Abt. A is unter Nr. 59 zu der Firma Kollmeyer * 6 ö. Neustadt a. Rbge. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ludwig Wa stadt a. Rbae. ist Proku Neustadt a. Röge., den h. Januar 1912. Amtsgericht. Fienburg, Weseꝶ. Firma Heinrich Heyer, Lager landwirt : Geräte, Kartoffelversand en gros, in Lemte ist ins Handelsregister (D. R. A Nr. ein etragen. Amte gericht Nienburg W.). KRordhanusen. S Hanrtelsregister A Aug. Koch zu Nordhausen — Max Koch z)
Nordhausen, den 9. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rordhanusen.
In das Handelsregist — offene Handelsgesellschaft Rordhausen — eingetragen: Der bisherige Gesellf ist alleiniger Inbaber der
Nordgausen, den 10. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
egistereintrãge. 0505] wurde eingetragen die t Gesellichaft em Sitze in
kohlen Ind Ausschluß der Li 1911 ab auf die Aktiengesellschaft in der Weife über, Aktie der Waldauer Gesellschaft im 1200 S oder 4 Aktien über je 300 * eine Aktie der Werschen-⸗Weißenfelser Gefellschaft über 1206 * mit Tividendenberechtigung vom J. April 1912 sowie eine Barvergütung bon 180 6, und 31. März 1912 zu gewähren sind. schein der Waldauer Ge mit 11 0½ bei Fälligkeit Dividende von dieser Gesellsch
Osterfeld, den 8.
unter Nr. J Sermann
Der Dividenden⸗ sellschaft für 1911/1912 ist
der Wericher⸗Weißenfelser aft einzuloͤsen. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Osterfeld. Ex. Halle. In unser Ha delsreginer der Firma Nachtigall, Arnold X Ce zu Oster⸗
luß des Königlichen Amtsgerichte Januar 1912 ist wie folgt ver⸗ Das der in Liquidation b findlichen offenen Dandelsgesellschaft Nachtigall, Arnold R Co. Osterfeld gekörige Grundstück Artikel 1411 Gesamt— soll auf den Liquidator Oskar Zur Abwicklung Fer Ernst
der Firma Neumünster: ; r ng,
Der Gesellschafter August verstorben, an seiner Stil
C Sohn,
A Nr. 40 ist heute bei
feld eingetragen:
Duich Besch ö Osterfeld vom 9. Auf Blatt
fabrik E. Rein und als ihr Inhaber held Günth
grundhucks Osterfeld Nachtigall zu Eigentum übergehen. wird der Brauereibesi Gaudich in Osterfeld an Stelle von Oskar zum Liquidator der Gesellschaft ernannt. aftlich mit Frau Bekel verfügen.
Osterfeld, den 9. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpꝶ.
In das Handelsrétzister A ist unter Nr. 1 getragen: Tie Firma Paul Thews mit Nieder— lassung in Osterode Osipr. und als Inhaber Kauf⸗ mann Paul Thews in Osterode Ostpr? Firma „Thews und Sefzick“ ist erlos
Ofter ode, Ostpr., den 5. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht. Papenburg. Bekanntmachung.
Zu der unter Nr. 97 des Handels registers getragenen Firma Gerh. Ab⸗ ist der Mühlenbesitzer Joh burg als alleiniger Inhaber Getragen worden.
Papenburg. den 6. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Eforxheim. Handelsregister. Zu Abt. B Band II, O. Chemische Fabrik Dr. schaft mit beschränkter H in Pforzhe m eingetragen. dieser Gesellschaft mit bes 4 Dezember 1911
nur g meinsch
ldschmidt in Neu
Die frühere schaftlicher
Maschinen und
ams in Papenburg ms in Papen⸗ der Firma heute ein⸗
ist heute bei Nr. 461 aunes Abra
3 10 wurde die Firma Jo Mayer, Gesell⸗ aftung mit dem Sitze Der Gesellschafts vertrag chänkter Haftung ist am Der Gegenstand des ebmens ist die Herstellung und der Vertrieb und verwandten besondere der Fortbetrieb der seither in Pforzheim- Brötzingen i Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge— fugt, gleichartige oder ähnliche Unter— zu erwerben, sich an solchen irgendwie zu übernehmen it es der Gesellschaftejweck Dr. Jo Maper, Apetheken. und Emil Fuld, Bankier in Geschäfts rührer bestellt. at 120 000 ÆM Der Gesell⸗ ver, Apothekenbesitzer in Wleg.
er A ift heute bei Nr. 125 R. FJ. König zu Die Gesellschaft ist chafter Gurt König
Ghemikalien von L. Schmidt Rürnbderg. Handels: betriebenen Am 10. Januar 1912 ) Süddeutsche Eter nitgesells cha mit be schräukter Haftung mit Nůrnberg. Der Gesellschaftavertrag ist am 23. Oktober 1911 errichtet mit Nachtrag vom 14. Nopember 1911. ind des Unternehmens ist der Kunstschiefer⸗ von aus Fasermafse und Bindemitt In und von damit verwandten der Betrieb aller damit in Verh
nehmungen en oder deren Vertretung zu und Grundbesitz, sowe erfordert, zu erwerben. besitzer in Wiesbaden, Pforzheim, sind als Stammkapital betrq
schafter Dr. Jo Ma
hydraulischen
baden, bringt in die Gesellschaft die von L. mi chemischen Fabrik in Pforzheim Ieh e *. worhenen Vorräte, Rohmat rialien Waren Maschinen Gerätschaften und Einrichtungen im Werte von 104 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrages seine Stammeinlage öffentlichen Bekanntm folgen im Deutschen
Pfor
Sandelsregister. Yo06h 3) Zu Abt. B Band 1 Se- J 15 wurde bei der Firma Pforzheimer Bankverein (71. G.) in Pforzheim eingetragen: Bas Grundkapiial ist um L500 000 ½Æ erhöht und beträgt jetzt 6 Millionen Mark. Die Ausgabe der auf 1206 4 lauienden Inhaberaktien ist zum Kurse von 1240½ nebst 40 Stückinsen vom 1. Januar 1912 erfolgt. Pforzheim. 10. Januar 1912. Gr. Amtsgericht als Registergerlcht.
PIanen, Votl. 180512
Auf dem Blatte der Firma Aurel Braecklein in Plauen, Zweigniederlassung der in tingen⸗ thal unter der gleichen Firman beste henden Haupt ntederlassung, Nr. 1446 des Handel registerz, ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäst als Hauptniederlassung fortgeführt wird.
Plauen, den 11. Januar 1912.
Das Könngliche Amtsgericht. Potsdam. 190513
Bei der in unserem Handelgregister B unter Nr. 2 eingetragenen Attiengesellschaft in Firm= W. Adelung u. A. Hoffmann, Aktienbrauerei, mit dem Sitze in Potsdam und einer Zweignieder lassung in Brandenburg a. H. ist heute folgender eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1911 ist in §z 33 des Statuts im Absatz 2 hinter dq eingeschaltet worden:
8 von dem Reingewinn abzüglich der Betrage unter a und br erhalten die Vorstandsmitglieder die bertrags mäßige Tantieme. Infolgedessen ist an die Stelle des Buchstaben 9 in § 33 Absatz 2 der Buchstabe f getreten.
In § 32 Äbsatz 2 ist der zweite Satz, beginnend mit den Worten „die den Mitgliedern? und schließend mit dem Worte gebucht! gestrichen.
Pote dam, den 5. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
KRKeichenan, Sachsen. 50514 Auf Blatt 76 des Handeltregisters, die Firma Wilh. Posselt in Türchau betr., ist heute ein getra en worden: Die Firma ist erloschen. Reichenau, den 10. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Remscheid. IlSo0 us)
In unser Handelgregister ist eingetragen:
J. Abteilung A4. I) Am 2 d. Mts.
a. Bei der Firma Friedr. Wilh. Bangert Söhne in Remschesd — Nr. ghz des Neg. Ver Schreinermeister Friedrich Wilhelm Bangert in Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
b. Bei der Firma Wwe. J. Gotthesf in Solingen mit einer Zweigniederlassung in giem scheid — Nr. 290 des Reg. — Die Ren scheider Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Ge schäft erhoben. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Gotthelf in Rem scheid ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) Am 5. d. Mte.:
a. Unter Nr. 1001 des Reg. die Firma Hermann Vaffenhoff in Remscheid. Inhaber ist der Bestes fabrikant Hermann Paffenhoff in Remscheid.
b. Unter Nr. 1002 des Reg. die Firma J. Gustav Schmidt in Remscheid⸗ Reinshagen. Inhaber ist der Werkzeugfabrikant Johann Gustav Schmidt
in Remscheid. 3) Am 6. d. Mtgs.:
Bei der Firma Ehristian Ziegler in Rem scheid Nr. 179 des Reg. — Dem Kaufman Emil Bresser in Remscheid ist Ginzesprokura erteilt
II. Abteilung B. Am 6. d. Mt.:
Nr. 43 bei der Firma Kesselsteinverhůter⸗ Apparate Bauanstalt, Gesellschaft mit be schräntter Haftung in Remscheid: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. De zember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann und Fabrikant Hugo Kotthaus in Remscheid. Die Gesellschaft wird durch den Liqui dator vertreten.
Remscheid, den 6. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
H ons d orf. Bekanntmachung. 190515
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ift bei der Firma Hoch Frickenhaus in NRousdorf (Nr. 98 des Regsster) am 259. Dejember 191 folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Adolf Frickenhaus ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Färbereibesitze Deinrich Frickenhaus in Ronsdorf ist Prokura ertellt
Ronsdorf, den 9. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
HKostock, Heck 1b. 90h l6
In das Handelsregister ist heute die Firma Mecklen burgisches Srchestrion! und Pianino⸗ Saus Gertrud Behncke eingetragen mit dem Sißz Rostock und als Firmeninhaber Gertrud Behncke in Rostock, geboren am 56. Juli 1898, gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Kaufmann Friedrich Behncke in Roftock.
Rostock, den 11. Januar 1912.
Großherzogliches Amte gericht.
Salznflem. 90h?)
In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Lippische Cak⸗e⸗ und Waffelfabrit, Augußst Dedert in Schütmar folgendes eing tragen: Dem Kaufmann Wilhelm Lehbrink in Schöemar ist Prokura erteilt.
Salzuflen, den 9. Januar 1912.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Saulgau. K. Amtògericht Saulgau. 90 bl0] Im hiesigen Handeltztegister wurde keute ein—
getragen: I) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: J. 2 . Juhaber Oßwald u. Goßner in Saulgau: .
Dee Gesellschaft ist durch das Autscheiden des Teilhaber 21 Geßner, Täisesg in Rappel Buchau, aufgelöft. Beschäft wird nner der
Paul Böhme, Altenrode, Witwe Marte Teegetmeyer, geb.
ackstedt, geb. Chelebe, Zilly, 11 Gustay von Gutstedt,
mänenpächter Christian Kricheldorff, Witwe Anna Wesemann, geb. Landwirt August Alpheus jun, Wasser⸗
piegel and Her⸗ ertretung der Gesellschaft
Nr. 54: Amtmann
Nr. 55: Frau Bruns, Zilly,
Nr. 56. Frau Marie Kn Freiherr Ka
Erloschen sind die Firmen: Robert Bech städt, C. F. Dorn ' s Nachf , Stutiga ter
Emil Zepf, sämtlich in Stuttgart.
b. Abteilung für Gesellschafts firmen: Schneider in Stuttgart. seit 2. Januar 1912. Ge⸗ Kaufmann hier, Richard Warenagentur⸗ un
Möõbelstoffen
Taucha, Ex. Loi pi.
Auf Blatt 147 des DYandelsregifters bisher in Berlin bestanden⸗ Firma mann in Taucha und
Gesellschafter sind:
der Kaufmann Fritz Bollmann in Berlin N.
be der Kaufmann Willy Bollmann in Taucha. gebener Geschäftszweig: Taucha, den 3. Januar 19
Königliches Amtsgericht.
Treptom, Rega. In unser Handelsregister
bigberigen Firma J. A. Bollmann von dem seit— herigen Teilhaber Josef Oßwald, Saulgau, weitergeführt.“
2) Abteilung für Einzelfirmen:
Nr. 442 die Firma: J. A. Bollmann in Saul⸗ und Käsegroßl Josef Oßwald, Kaufmann in
Den 19. Januar 1912.
Oberamtsrichter (Unterschrift).
Schlawe, Pomm.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei d Nr. 21 eingetragenen Firma und Glasurfabrik, Emil C nuar 1912 eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht in Schlawe. Seligenstadt, Hessen.
In das hiesi folgendes eingetr
ist erloschen.
7) Die Firma Dre stadt ist erloschen.
3) Firma Pietz und Jaloby zu Kle Gegenstand des Unternehmen schlelferei. Gesellichafter: und Mathäus Jakoby II zn Klein Krotzenburg.
ist heute die Fritz Boll⸗
Sprach Æ Handelsschule weiter eingetragen worden:
Nr. 58: Do Stapelburg,
Heinrichs, Drübeck,
Firma Schmid Handschuhfabrikation. Offene Handels gesellschaft
sellichafter: Robert Schmid Engroesgeschäft in Teppichen,
chuhwarenhaus Bacher Æ Cie. Handels gesellschaft lschafter: Frida geb. Bacher, zürker, Kaufmanns hier, und ledig volljährig hier. Kaufmann hier.
Balz * Co 1. Januar 1912.
ellschafter ist Hermann Bal L Kommanditist. Automobilverkauft⸗
yerlen, Gesellschaft mit be⸗ tz in Stuttgart. gesetzes vom 29. April 1392 f. Grund des Gesellschafts⸗ Gegenstand des von Schreibmaschinen änden aller Art, der einschlägiger Patente und e der Erwerb ähnlicher Ge— Das Stamm kapital betrãgt chäftsführer ist bestellt worden ikdirektor hier, chäftsjahrs, somit bis 31. und vom 1. Januar 1913 ab W
sche Schaltuhren⸗Werke Ge⸗ schräukter Haftung. t. S. des Reichs gesetzes 0. Mai 1898 auf Grund Ge⸗ 16. Dezember 1911. hmeng ist die Herstellung er Schaltapparate, die gewerbli g der dem Herrn Rudolf Buderer erteil chspatente Nr. 225 158 und 234 131, che Schaltuhr für Treppen— Erwerbung und atenten für diese Er⸗ rreichung dieses Zweckes ist die gleichartige oder ähnliche Unter⸗ sich an solchen Unter⸗ gen oder deren Vertretung zu Stammkapital betragt 45 009 . llt: Wilhelm Schilling, Stellvertreter
Dazu wird Der Gesellschafter r, bringt für
Abteilung A ist heute die Firma Simon Neumann in R. und als deren Inhaber der auf⸗ Neumann in Treptow a. R. ein
„Schlawer Ofen radt“ am 6. Ja—⸗ Die Firma ist er—
welche mit Ausnahme von Adolf S mann Strebe von der V ausgeschlossen sind.
Wernigerode, den 6. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Westerland. Bekanntmachuag.
In das hiesige H Nr. 56 die Firma Wester land, besitzer Carl Meyer eing auch ein Verlagsgeschäft.
Wester land. den J9. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Westerland. J hiesige Handel
irma Hans
Die Firma S
Stuttgart. 2. Januar 1912. Ehefrau des Friedrich Karoline Bacher, Friedrich Bürker,
Treptom a. mann Simon
Treptow a. Rega, den 2. Januar 1912. Königl. Amte gericht. Varel, Oldenb.
Amtsgericht Varel j. O., Abt. II. gister Abt. A hiesigen Amts- 1 der Firma „Overbeck 4 folgendes ein⸗
andelsregister ist heute unter Buchdruckerei Carl Meyer, nhaber der Buchdruckerel- In haber betreibt
Bekanntmachung. ge Handelsregister Abt. A wurde
trma Elias Kahn zu Hergershausen
in Stuttgart. Kommanditgesellf lich haftender Ges ingenieur hier.
In das Handelre und als J
ist heute n r r Handels gesellschaft,
Gesellschafter, Fabrikant Anton Grabhorn in Varel ist in Gesellschaft auegeschieden.
Die Gesellschaft wird mi a. dessen Witwe, Martha b., dessen minderjährlge 24. Hermann Christian Grabhorn, daselb Sophie Grabhorn, daselbst, fort. ur Vertretung der Gesellschaft sind die g Erben nicht befugt.
Der Kaufmann Hermann Overbeck, zu Varel, ift als Gesellschafter n
1911, Dezember 30.
Varel, Oldenh. 9 Amtsgericht Varel i. O. Abt. 11. In das Handelsregister d
ler und Comp. ju Seligeu⸗ Die Firma W. Be
schränkter Haftung schaft i. S. des Reichs bis 20. Mai 1 bertrags vom 20. Dezen Unternehmens ist der Vertrieb und Bureaueinri Ankauf und V anderer Schutzrechte sowi schäfte oder Firmen.
20 000 6069. Zum Ges Konrad Stetter, Fabr
in Krotzen⸗ ü
! folge Ablebens aus der Betauntmachung. ? sregister it beate nater Nie lsen, Westerland,
der Bierverleger Haas Nielsen
Johann Wilhelm Pietz JJ. „beide Diamantschleifer
Großh. Amtsgericht Seligenstadt.
Solinmg em. gungen in das Handelsregister Abt. A. Dienst, Solingen. Lützenkirchen zu Sben und dem Kaufmann Carl Slick. äfrath ist Gesamtprokura erteilt.
Oberhöffel, So⸗ Die dem Ge⸗ zu Solingen erteilte
t dessen Erben, nämlich: Louise, geborene de? eese, Kinder, als:
zu Varel, ö st, bh. Hanna
chtungegegenst
eingetragen.
Wester land, n ?
Westerland. BSet᷑anntmachuna. biesige Handels register Nr. 558 die Firma Hermann Holm
2 Inhaber ter
r. 519. Firma Hoppe Dem Werkmeister Walter Pilghausen Nr. HI hol zu Gr Nr. 836. Firma Gebrüder Die Firma ist erlos schäftsführer Friedrich Leveloh Prokura ist erloschen. Firma Willi Dle Firma ist erloschen. Solingen, den 4. Januar 1912 Königliches Amtsgericht.
Steinach, S.-Meim. In unser Handelgregister Nr. 7 die Gesellsch der Firma „Deuische Schle schaft, Gesellschaft mit be und mit dem Sitz in Stein
Gegenstand des Unterne der Ein⸗ und Verkauf vo ziehfteinen, wie überhau der Betrieb vo
ist beute unter Dolmströõm. Wester⸗ Schlachter meister Her⸗
für die Dauer Dezember 1912,
des J. Ges alter Beyerlen,
eu eingetreten. land, und mann Holmström eingetragen.
Kaufmann hier. Wester land, den 5.
Die Firma Deut sellschaft mit be Stuttgart. vom 20. April 18922 sellschaftsvertrags vom stand des Unterne Vertrieb elektrisch Verwertun
es hiesigen Amtsgerichtz gen Tage zur Firma J. D. stlusmann folgendes eingetragen:
Gesellschaft Wiesbaden.
8. s Handelsregister Abt. Nr. 2238 Chemische Fabrit Gesellschaft mit beschrãnkter
ist am heuti C Co, .
Karl Klusmann, Gehülfe, Varel.
Die dem Gehilfen Karl Klusmann in lte Prokura ist erloschen.
Der Gesellschafter Karl Emil Klusmann Gesellschaft ausgeschteden. rokurist Karl Klusmann it als p esellschafter in die
Irde bente unter ett Æ Co. ftung zu Erben
Zander, Solingen.
ch Beschluß der Gesellschafterwwerjamm
GSesellschaft
geandert und 580 000 A er⸗
J Varel ertei Abt. B ist heute unter 3 J chränkter Haftung unter brit Erben ifmaterialien⸗Gesell⸗ schränkter Haftung“
ach S. M. eingetragen
hmeng sind die Fabrikation, n Schleif⸗ Wetz und Ab⸗ pt von Schleifmaterialien n. Steinbruchbetrieben, und Steinschleifereibetrieb sowie Betrieb eines derartigen p. mit sich bringt. Das
fleute Kurt Michael v in Steinach S.⸗M.; jeder Ge— selbständig zur Vertretung der Ge⸗
tmachungen der Gesellschaft, ag am 5. J. 1912 festgesteilt chen Reichsanzeiger.
S.⸗M., den 9. Januar 1912. HVerjogl. Amtsgericht. Abt. II.
In das Handelgregister A ist heute unter 5 Offene Handelsgef aeger E Co.“ in Stettin. Gesellschafter sind der Kaufmann der Rentier, frühere Böttchermeist beide in Stettin.
Fabrikation von 3 Stettin, den 8. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
betreffend eine haug. 2c. Beleuchtung, Verwertung von Auslandep
fi
Gesellschaft befugt nehmungen nehmungen zu beteili übernehmen.
Zum Geschãäͤftsf Heinrich Beute lspacher,
weiter folgendes veröffentli Rudolf Buderer,
Der bigherige 1 ersõnlich haftender Gesellschaft eingetreten.
8
aft mit bes ist aus der
Pauly und Auguft Vollmer
ste lrertretender Geschafte 8 der Taufmann Victar Geschafts führer he⸗
t, Rheinl.
ührer ist beste als dessen Kaufmann hier.
Prokura erteilt i
Steinschneiderei⸗ en Prokura e ies baden, der
alle Handlungen, Unternehmens bedingt res Stammkapital beträgt 30
Geschäfts führer sind die Kau
8a s Goschn*F*t 18 6 2 282 2 1
(Gef af 5 ö w0*2 Gesellschafter eingetre
ihrmachermeisten bie Die Gesellschaft hat am
seiner übernommenen Stamm die ihm erteilten Deutschen 5 158 und 234131, betreffend automatischen Beleuchtung, als Der Geldwer angenommen Die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗
ies bade
Höhe von Reichspatente Nr. 22 Derstellung Treppenhaus 2c. die Gesellschaft ein. Sacheinlage
20 909 A festgesetzt. Gesellschaft erfolgen
Zu der Firma Fischer 4 Das Geschäft ist Weitbrecht, manu, beide hier, übergegangen, wel nuar 1912 in offener Handelsges der bisherigen Firma fortführen?
Zu der Firma s Stuttgart: Der Gesellsch kant hier, ist info erfolgten Ableben aus ausgeschieden.
Zu der Firma P
Zur Ven tretung der Gesellscha Otto Voßhoff und Kaufmanr in Velbert, ermãchtigt.
Velbert, den 9g. Ja
schäftsfũührer ist sellschaft befugt.
Oeffentliche Bekann deren Gesellschaftsvertr ist, erfolgen im Deuts
Sacheinlage in ren allein t, für welchen in Bies baden e- Waldshut.
In das Handelsregister A getragen unter O.⸗3 haus Julius haber ist Julius Ge
Waldshut, de
68
Firma Schuhwaren Storz in Stuttgart: in Tiengen. In⸗ mit der Firma auf Hermann uf Ti b Bapp, Kauf⸗ che es seit 2. Ja= ellschaft und unter
Suggenhei
Ka f . 0 ottlo ellschaft in Firma Kaufmann, und Gottlo
Persönlich haftende Paul Jaeger und er August Tillack, hat am 2. Januar
Geschãftszweig:
Waren dorf. Bekanntmachung. s Handelsregister Abteilung B er Nr. 5 eingetragenen Firm llagen⸗Fabrik Weller Æ Co. Daftung zu
Pfaelzer C Söhne in after Albert Reitz, Fabri— Oktober 1911
Die Gesellschaft irttenners., Ma. (Angegebener uckerwaren.)
faãlische Siechemba ö Del: Gesellschaft Th. Reiman
ge seines am 26. Wittenberg, den
der offenen Handelsgesellschaft beschränkter
Warendorf in Liquidation!“ folgende worden: 4
Kaufmann Hermann Meyer
Rüller C Schweizer in Stutt⸗ — Kaufmann Wilhelm Bader hier ist
Wittenders. Ba. zrokura des Georg te im Handelsre
Gesamtprokur Gebbers, Kaufmanns, ist erlosche Zu der Firma Süddeutsche Elektrizitãt s.. Ge⸗ chränkter Haftung, der Gesellschafterver⸗ dom z. Januar 1912 hat sich die Gefel⸗ gelöst und ist in Liquid iquidator ist bestellt: Ad Zu der Firma W
90 In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 1 „Gustav Maukenberg“ getragen: Der Ingenieur Stettin ist in das Gef Hesellschafter Dandelsgesellschaf
in Stettin) ein? — 9 Ewald Mankenberg in chäft als persönlich haftender Die entstandene offene t hat am 1. Januar 1912 begonnen. 38 Ewald Mankenberg ist erko den 9. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
aft mit bes ittenberg den 10,
e Dies Cen fahren, Stuttgart: tragung ist gel
Warendorf. den 9
Königliches . Bekanntmachung. zregister A Nr. 4 ist beute bei der ellschaft Zuckerfabrik Wasser⸗ erg E Comp., Wafferleben,
r elngetreten. ch Beschluß iquidation getreten. Zum olf Haenle, Kaufmann bier. Tektonwerke,
Woldenberæ. In unser Dan st in Rr 57
Wernigerode. — 3ᷣ f Ruben f ohn
ürttembergische aft mit beschränkter Haf Dutch Beschluß der Gesell schafferver— zember 1911 hat sich die Ge—=
ist in Liquidation Friedrich Zimmermann,
Woldenberg. fel 2 , , t der mn leben, E. der Canfmanm
eingetragen:
Stuttgart: vom 29. De sellschaft aufgelöst und Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann hier.
Zu der Firma S. Balz Co., Automobil⸗ verkaufsgesellschaft, schräntter uß der Gesellschafterversammlung st die Gesellschaft aufgelsst worden und Zum Liquidator ist bestellt führer: Hermann Balj, Ober⸗
erg⸗Gesellschaft mit be⸗ tz in Stuttgart: Die Ge⸗ 9 des Gesellsch
bei Nr. 228 und Ezport⸗ Stettin) ein⸗
In das Handelsregister B ist heute FirmJ „Nordische Speditions- gesellschaft. G. m. b. H.“ in Dem Kaufmann Paul Groch in Stettin derart, daß er zusammen mit ührer oder mit einem YVrokuristen t zu vertreten berechtigt ist.
Stettin, den 10. Januar 19127 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stolperg, Marz
Im hiesigen Handelsregister A Nr. I9 die offene Handelsgesellf Schwenda
berg. R M — M m 1
Würn dar. Seschã tt wird
ö 1
Kitzingen. Gesellschaft Friedrich Hoffmeis L. Januar Vaftung, Sitz in Stuttgart: Dur
vom 19. De⸗
einem Geschäftsf die Gesellschaf zember 1911 i Ertzingen geführt. in Liquidation der bisherige Geschäfts ingenieur hier.
Zu der Firma Gutenb schräukter Haftung, Si sellschaft hat sich gemäß 5 infolge Ablebens des Geschäftsführers maler aufgelöst und ist in Liquidator ist hestellt wo zirksnotar in Biberach a. R.
esellschaf / rstandsmitglied Felix Lehmann, in Berlin, ist aus dem Vorstand Zu der Firma Wa gesellschaft. Sitz in
ist heute unter delißer Ernst Peine, Dalberstadt chaft Hitlebrecht Gesellschafter ann Hillebrecht und Ziegelmeister Die Gesell⸗
W ürngdarz. * Dag Sei chãrt
Dan dels gese lichaft irma den dem bis herigen lem
l dem Kaufmann
iegeleibesitzer Herm
Albin Bäßler in S
schaft hat am 1.
tretung sind beide Ge ächtigt.
aftsvertrags Karl Linden« quidation getreten. Zum Zundel, Be⸗
chwenda eingetragen. Januar 1912 begonnen. . sellschafter nur in Gemeinschaft
Stolverg i. S, den 6. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. Sandelsregister. K. Amtsgericht Stuirgart Stadt.
gister wurde heute eingetragen:
ung für Ginzelsirmen:
u der Firma Cari Schleich
it dem Geschaͤf
ö ö. ö . 8 * . rr er Sandwirt Friedrich Plettner ir
rden: Philip Fried öntglicher Forstmeister Rudelf Michael
R. Amtagericht Würzdar. Bayerische Verein Die Prokurng S
üinion Deutsche Berlage⸗ Sitz in Stuttgart: Dag bis berlge Verlag buchhãndler ausgeschieden.
yst und Freytag Attien⸗ Neustadt a. d. dt.
ng in Stuttgart: Dem Karl Meisen spektor a. D. in Neustadt a. S., L vegeu, Oberingenieur Gesamtprokura berechtigt sein soll, mitglied oder
Gesellschaft zu ingenteurs Professor Seidl i Zu der Firma Attienbrauerei
as Handelsre
Wurzburg. den . Jannar 19812 X. Amtsgericht Reg. Amt
Wärnsdarz.
Benda auf St Nr. 40: Landwirt Georg d auegeschieden, und neu Nr. H: Tandwirt Dermann Jacobi, Landwirt Ernst Feuerstak Landwirt Wilbelm Schrader 3: Landwirt Ad
er in Stuttgart: t auf Karl Gugen ⸗ übergegangen. Die Pfabler bleibt bestehen. Löwen ⸗Anotheke r. Paul chf. Hermann Stuttgart: ändert in: 6 Nachf.
eingetreten sind: Wa sserleben, Wasserleden. Wasserleben, olf Siegel, angeln, 7 Tandwirt Feiedtich Festerling jr. angeln. 8. Landwirt Ferdinand Springer, Vecken Sandwirt Ernst Abel. Vecken fledt. do:; Sandwirt Hermann Strede, Jill „S1. La dwärt Friedrich Hille, ti, 52: Rittergutsbesizer Mangel
Klostergutapachter Gm off mann,
und Gnrie in Frankfurt a. M., ist der Weise, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mit einem anderen Prokuristen die Die Prekura des Ober- st erloschen.
Wulle, Sitz in er Generalversammlung dom g der S5 23 33
Firma ist m cher, Kaufmann hier, Ren n Mane, n eä en, geb. Maper, ist ab 1812 aus der Gesellschaft ausgetrete
u rz dur g. den X
Babette dan Wi
Bertscher Der Wortlaut der Löwen ⸗ Apotheke Hr. Julius Loem.
X Maier in Stuttgart: nk hier ist Ginzelprokura
Firma Paul Gugen Bauer in Stutt · n Schrenk hier ist
Januar 1912
X. Amtsgericht, Ren. Amt.
War da r.
Anton Bornderger in War . ging üder auf den TRaufmann Wüärndurg. dessen Prokura Na geworden ist. en m nm
Wurz Den X Danar 181
Paul Pfnffli 3
Etuttagart: Kaufmann Stto Li
16 Dejember 1911 if l Abs. 2 u. 35 deg Ge ell schaftzver
Den 8. Januar 1912. Landrichter Pfizer.
ndreag Bienert n darch egen stande len
t die Aenderun
Kaufmann Grwi njelprokura erteilt.