1912 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ifen, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Kurz, n. Mag deb. 180339) dem die Anzeige des Verwalters über den Vollzug Rawitseh. goss) bis

onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Konkursverfahren. der Verteilung beim Gerichte eingegangen ist, hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 9 zum 18 Februar 1912 bei dem Gericht . Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Firma Markus Cohn und des Alleininhabers B r en⸗Beilage Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Polizeisergeanten a. D. Wilhelm Huchel aus Königswinter, den 4. Januar 1912. derselben. Kaufmann Georg Cohn in NRawiisch,

des ernannten oder' dle Wahl eineg anderen Niegripp wird. nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. J. (gez) Dr. Lemmerz. Ilst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 3 9 9 * 3 Verwalters fowle über die Bestellung eines Gläubiger. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: Land, Altuar, rungen Termin auf den 12. Februar 1912 N 8 d K t ts i s 9 Burg, den 9. Januar 1912. ls Gerichieschreiber des Kal. Amisgerichts. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtg. zum en en el anzei er Un ont 1 reu 1 en an an e et.

ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 t gericht hierselbst anberaumt.

der Kontkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht. ; ö. den 6. 1 kon *? K 115 uhr, ——— Köpenick. Konkursverfahren. 190341] Rawitsch, den 9. Januar 1912. * 12. Berlin, Sonnabend, den 13. Januar 1912.

ö . Castrop. Konkursverfahren. 90362) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichts schreib zniall ; * . . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Emil Prager Nachf. Inhaber Emil 2 Ge ö . ber dez Königlichen Amte gerichte. vor dem unterzeichneten Gerichte Schöne berg⸗ Schmiede⸗ und Schlossermeisters Friedrich Schimanski in Friedrichshagen, ist der Schluß Sarda, Erzgeb. ; 80327 ; Il K 5 Barmen 16, 8. 83] Berlin, Grunewaldstraße 567, Zimmer 58 ff, Abenhardt in Mengede wird nach erfolgter Ab- termin auf den 15. Februar I9nXR, Vormittags Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Amtlich festgeste te Kurse. M 4 di, vs zr Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige haltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. Gutsbesitzers Erust Hermann Frohs in Pfaff⸗ iner Börse, 13. Januar 1912 4. 2 do. 1901 . 1804. 65 5; pflicht bis zum 3. Februar 1912. Castrop, den 10. Januar 1912. selbst, Jin mer 26, bestimmt. Der auf den 26. Ja. roda, jetzt in Tuttendorf. wird nach Abbaltung gerliner e, 15. . ö Berl. 19064 S. 2 uv. 184

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Königliches Amtsgericht. nuar 19512 anberaumte Termin ift aufgehoben. des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. 1 rant, 1 Blrg. Lwsu, 1 Feseta 3), l ben, do. Anl. 865 3 1. . ö urv. 144

Berlin Schõ . ; Köpenick, den 9. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Sayda, gobe ld . . . . . do. do. 96, 94, Mi, 05 37 Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Chariottendarg. Ktontursverfahren, 80396 Der herichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. den 10. Jan nar 1912. , n een gbr de e, O enb: Sizsü bz wernigerode. Bekanntmachung. [90302 Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Abt. J *

Rontursverf 1e 4. ü Kubei— Do. do. . . . 6 ö . Sonderburg. gKonkure verfahren. 180310] 266 K. i ftand Krone —= i186 * 32 ö n, , Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Kaufmanns Gustav Baumgart, hier, Leon— ö . 9 . n z ö ä J (alter) Golbrubel ssd K. 1 Peso Gold) Ludwig Gerlach ö . ist e. Nach⸗ 6 26, ist, nachdem der in 16 Vergleichstermine Küstrim. . Ib0374 In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des 563 . e. 2, . m 2. Dollar Sei n hin ö . . mittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Ver vom 18. September 1911 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhmacher meisters Jörgen Peter Möller in i . ö , . 6e ĩsche i n. 1 ö walter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilfenburg. vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen enn ml n, . ö. 3 3 i n a 3 . . e , , , Te, , . , , n, . h 2 An⸗ ęstätiat i ach Abh 4 a 0 ie Schlußverteilung erfolgen. Vazu Un alters, ir iin , ; , w, re. : i ö k n,, an6,3J verfügbar. ä bertcksichtigen sind das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zi be- , ö 1366 3 169, 55 bz G

5 2

Kęnise he] 1899, 91 4 do. 1901 unkv. 174 do. 1910 Nunkv. 20 4 do. 1891, 95, S3, 51 3 Lichtenberg Gem. 1909 4 do. Stadt 3 S. 1. 5 unkv. 174 Ludwigshafen 19096 4 do. Ido, M, 19090, 20 31 Magdeburg.. 1891 4 do. 19064 do. 1902 unkv. 174 do. 1902 unky. 204 do. 80, 86, 91, C23 Mainz 19094 do. 19095 unkv. 15, do. 1907 Lit. Rut. 16 4 do. 1911 Ct. 8 Mul 4 100,006 do. 1888, di ko. 4 05 3 P66 3c Mannheim 1901, 1906, 1997 4 sch. M. Iobz G do. 1908 unk. 134 versch. M9, 909 do. 1888, M, 83 31 M40 bzG —— do. 1964, 1965 5 p 100, 006 , 1h60 Ast 14.10. . Minden 1909ukv. 19194

36 —— 2 25

E = 6 D 3. 2

3 b; G

fob 75G 100 6 lob 3G

3 Wb; 8 ene, .

do. n ; 100,906 Schles. altlandschaftl Ib doc do. , 4m

I 224.

2 2

—— 22 8 2

22 31

nel 24 forde i 5. Fe ifaehoben. ; icksie j hluß i ert ö ; w , . ö 34 w ö ö den 6. Januar 1912. „S6ẽ 731, bevorrechtigte und . 100 6 be⸗ i ,,,, . D n ter. Rott. do. ihr ; P09, 4 66 z z . 282 4 ö schis , . 5ui Amtsa vorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermogen?⸗ Amsterd. Rott. ; o. . Prüfungstermin am E3. Februar 1912, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber 266 Königlichen Amtsgerichts. 1 . rn r, reiben ö . nn, stücke owe zur Prüfung der, nachträglich, ange= . Preußische Rentenbriefe. B* * h. Rummelsb' dd 3 mittags 10 Uhr. Abt. 40. 9 ̃ sch iesig . ö i, nn, ö . 1

2

8 . 2. D 0 de = *

w,, K

C 2 —— 22 2

—— 2

F do. o. 53 nal gaerich is ,, eldete e 5 auß üssel, Antw. Werni ö 2 Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. meldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger . Brůssel, n : . rn, Dahm, : lyoz5b] * gtustrlu, den 163 Januar 1912.“ über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung i ay do. . versch. ö. . . 3 e Durch Beschluß des Amtsgerichts Dahn (Pfalz) Der Konkursverwalter: H. Gottschalk. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger—⸗ ,, Hessen · Nassau ... 1410 j

n

S

8

do ; ; Bromberg. ... 1902 do. do. .. 34 versch. ; Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. do. O0 Nukv. 19 29 do. do. 3 versch. . ,,. Lauenburger 11 dF 9 ö do do Pommersche 41410 ,,, 1855, 19362 33 ver. Schiesw. Slst. -K do. Ir versch. yt . 19068, rn, 3 = Mh ausen .; 9. . 8 esw.⸗Hlst. . Ie. Posfensche 4 versch. 9. 3 lbau f gg; ann = .

wilhelmshaven., Konkursverfahren. 30301] vom 10. Januar 19 2 wurde das Konkursverfahren ö. J goza? ausschusses der Schlußtermin auf den 31. Ja⸗ Syristianig.

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Karl über das Vermögen des Bäckers Jakob Glaser in Labinn., J A0. 1 nuar 1912, Vormittags AR Uhr, vor dem Ilialien. Plätze Dähn in Withelntöhaven, Käatserstr. Ii7. wird Dahn nach Äbhaltung des Schlußtermins und Vor. In gem , 16 1 das a n . 6. Königlichen Amtsgericht höerselbst hestimmt. Todo. do. heute, am 9. Januar 1912, Nachmittags 105 Uhr, e. der Schlußverteilung aufgehoben. ,, 93 k . . D* ch dern g. den 5. ö . ( er , ö. das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ahn, den 11. Januar 1912. 35. , , , , . auf- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. eLissab., Opor E. Schroeder in Wilhelmshaven wird zum Konkurs—⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. n k Neumann in Abt. 3. . 3. 3 * verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum i e en, ö. k ; w 9037 versch. Ml 9g rlottenb. 89. 95 706 libei 411 ; lfalisc 29. Januar 1912 bei dem ire. . , warmstadt. Konkursverfahren, 90354] Labiau, 10. Januar 1912. Stellnpößmem. 0s. 3 . versch. prlottg j i 14 i i gl. 2dbz 1363 uky. I. 4. . e. uf assunen fiber fie se 2 . Das Konkursverfah über das Vermögen d Königliches Amtsgericht. In dem über die offene Handelsgesellschaft . 3 39 versch. 9 n,, ; . - wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des as Konkursverfahren üher das Vermögen des g 9 . 8 . do. 1966 unkv. id 20 4 ve . 14. .

h . * R Paul Englert in Weiterstadt wird nach erfolgte . k . . Ad. Siemßen zu Eydtkuhnen eröffneten Konkurtz⸗ . . ö 4 versch. . Ian r, s r ver ; 1599 19516 2

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Pau e g. g n, gter L dau, Westpr 90350] vperfabren sosl eine Abschlagsverteilu⸗ Ilge do. do. w 3 versch o, Ih do. 1885 konv. 1839 3 versch. 3), do; 120431 1.4.9191 . 2. Zolge 3 fowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschussez Abhaltung des Schlußtermins hie durch aufgehoben. In bein Konkurgverfahren über das Vermögen des derfahten . . Abschlage⸗ ö 8 Zur New Jork... sta 4 z05bzB i e fg r de, Sh ö, idäh, G3 i ters ch. e. Müib. Rubr ß g iir, lig e h, . do. und eintretendenfalls üer die in 5132 der on kurs 3 een, 6. . ö. 1 Schuhmacher meisters Adam Schmidt in Löbau k . , 3 (Ido ö . . 81358 Ir versch h. db; G e en m ,, . Yin chen . . 1 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung toß erzogliches Amtẽgericht. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten rungen beträgt öh 350 M 57 J. Ein erz eichnig - ; Si 358 . 1 n . Cöin ... 1306, 1566 99 8obz G do. 1990 01, 19936 sch. 100, 25 bz G do. do. der angemeldeten Forderungen guf den S. Februar Duderstadt. Beschluß. s9os30 Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichs. der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge— Sb, S6 G ö , gh zobʒ do. ig uv, iz J.., be b do. 185 unf. 34 141 1 l gh hi Wesipr. rittersch. 8. 1912. Vormittags 114 Uhr, vor dem unter In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über termin auf den 8. Februar 19 EX, Vormittags richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stallu⸗ ö r versch. 5. sobz h do. 96, 98s, M, 03 3; 600 B do. 1903,11 unk. 19 do. do. ; zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener das Vermögen des Zimmermanns Leo Rumpf EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier pönen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt . H . Cöpenick 4. 1099.39 6 do. S5 3]. 8h 36, 34 39 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1912. k e e Festun ? des G anberaumt. i, , . a , Schweiz. Plätze Anleihen staatlicher Institute Cottbus 4.1099. 806 do. 1897, 39, 03, 046 37

Königliches Anrtz gericht in Wilhelm ohav zu Werxhausen, wird nach Abhaltung des Schluß an. n . Stallupönen, den 19. Januar 1912. 3 8. 3 . nleihen staatlicher Ins . e, h g nnn h ,, M Gladbach 9, 1900

9 ntegericht in Wilhennehaven. termins das Verfahren aufgehoben. Löbau Wpr;, den 8. Januar 1912. Der Konkursverwalter: Gonschorowski, Justizrat. Stoch. Gthbg.

e , Ii 6bz3. Detm. ndspe n. Leihek. 4 1.17 iol, do bo. Munty. 34 1a. 15. —-— dor, sh, i633 Wittlage. Konkursverfahren. 90336 Duderstadt, den 6. Januar 1912. Königliches Amtegericht. ; ga. Rontursv r 0 Warschau. R. Sldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 190, 606 do. 1889 3 14.19 —– do. 1899, 03 M39 Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Königliches Amtsgericht i d , S830 Trehbte n, Rega, stontursverfahren. 190309] ö Wilhelm Vell * Vorwalde wird ) te ö i i Minden, westtf. Konkursverfahren. 90337 Das Konkursverfahren üer das Vermögen des 5 helm Hellmann von Vorwalde wird heute, Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Theodor Politzky aus Groß Horst 31 versch ol o9 do. 1907 unky, 77

.

86

C 2

Oo g. c , O &ccʒᷓ C t 8 & & & .

.

2 X 81 S =

*

O0 Sr Gn

do. do

de - H- - y

do o O- . άλ π πλ c πσ Ses , , , = , ö 3 ß . 3 = 8

1

D.

do. do.

—— —— —— Q —— —— —— —— —— ö KJ . , 7 KJ 1.

C —— —— —— ——— —— 22222822222 222222222222

Sr r gr

1

——

.

2 8

84 . 95bz B do. do. unk. * 4 versch 6b. 56G do. 1555 3 1.4 101 —=— Münster 1968 uk. 18

do. do. IR versch M, SG Grefeld 1900, 1a irfch 9 75 G 18373 Januar 1312, Mittags 12 Ühr, daz Kon- Duishburg-Kahhrortt. 90303 ö. n,, ,, ; us Grost Ho . Sach z Alt. Ldxb. Obl. ö . . . Konkursverfahren. ö Ehefrau Kaufmann Fitz Dreistach, Friczerite Fird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins . Bankdistont. ö doe Woburg. Lan debt. 14. Gib, oc do. 1965 unk. 1g /e] 8vber] en erossner. Ve Ha wir Bur age in Das Konkursverfahren siber das Vermögen des gi b. Windmann, zu Minden wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. ö. Berlin 5 (EComb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. Gotha Landeskrd: do. 1882, 88 ö 4 4

*

. do. O2, Me. uk. 13/144 , do. QM MSS ur. 18 4 14.10 993806 do. M011 uk. 196121 4 Y, 90 B do. l, 93 kv. 6 · dd, 0H M6 3 1091, 106 do. 15033 . Offenbach a. M. 19904 6 9)90, 30G do. 1907 M unk. 154 —— do. 1902, 05 35

8

S, , . , s , r r

do. hi5 6G Naumburg , 1900 kv. 5; job o do 1901, 193 3.

99.90 G Nürnberg . . 1899/0ä1 4 Vorwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. * 8 ; / ; 22 . ö , . ö 5 a . ; ö D 2 f ; Abh de S 1ß6termins hierdur aufgeh ben. cp 8 a. Re ö De 29. De de 1911. . ristiania 5. talien. Pl. 53. Kopenhagen ; do. do. uk. 16 4. ! Ronkursforderungen sind bis zum 1. Feßruar 1813 bei Kaufmanns Peter Pütz in ö Marx oh ,, ö , . . sgehe ö . ö J J h 6. e, 4. Madrid 45. Paris 3. do. do. uf 154 141610 gc Danzig 1964 uky. 17 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ wird, nachdem der Zwang hergleich pom 14 De Fonigliches AÄmtsgericht. K ; St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 4 do. do. ut. 2d 4 14.10 iG S5 do. 903 uko. 15 ui 1. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ,. 1911 rechtsträstig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ,, . Verden, Aller. 90305 Stockholm 5. Wien 5 do. do. ae. 6 4. ö . stadt 180! . Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- s gehoben. , mrs. Konkursverfahren. 90361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. . da 180M. 9, G5 3 R Ge, armstadt 1991 ut. 14. stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden⸗ Duis burg Ruhrort, dyn . Januar 1912. Das Konkurẽ ver ahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Sito Tamms in Langwedel ö. 8 8 m m, . . gact,,,,, . ö. ö 133 . falle üer die in § 132 der Konkursordnung hezeich— Königliches Amtsgericht. Möbelhänvlers August Trebuth in Homberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins ö Nin Orlen · vr Stüchd . 13 . . 1 Hob doch 3 . . hier durch au Kekoben. Hdd do. do. 3 1.1.7. 1923596 D. Wilmer s d Sen g] 4.101 do. 1907 unk. 134 . 4

8

15, it, S. is

*

T 8

w = DSD & X e 3 R e , , = = K 3.3. D*

n

D m = D S dt 2

3

2.8 ĩ J

1

53 3 1

2

D 1

neten Gegenstände auf den 8. Februar 1912, . ö ur Rhein wird nach! erfolgter Abhaktung des . ö

ö * FE udn. Beschlus. 90338 aim in ein wir nach er bDlIglen Abhallung 68 . . e,, 919 . Sovereigns 2 . 30 8

. Ul N⸗ ; 6 z Sch termi lerdurch a hober 8 de n 9. Sanug 912. . 253 Mei ; J 3.20 99.8 ö V 12

ö . 454 . Das n e,, das Vermögen des . 1 . ee ie ih . 1 . 2 obʒ ö k 66 do. Stadt O ukr 20 . ö

ö ; . Reisenden Johannes Knüttel zu Fulda wird , , d . ulden Stücke.. 3 J * j . . 'on, ,

. . . . ö. 3 . e fer v . den Kosten des e ne ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Worm ditt. . 90348 Gold- Dollar... 3 Ccczwwnb? Rud ö 6. ö 33. R R , gg t 3 86h

. k . . sprechende Koukursmasse nicht vorhanden ist. Mog iino Konkursverfahren oos3a6! Das Konkursberfahren über das Vermögen des 8 5 . ö. . en n , nn,, e 16 ge 3 e,

ö , . . 7 12 . ,,, 2 5 schermeisters ? f . Do. . . 55 6.

in Bestʒ baben oder zur Konkursmasse etwag schuldig ginn, ice , n Abt. h Das Konkursverfahren über das. Vermögen des ,,,, , n,. Neues Russfsches Gid. in 100 . Did, Gijenbahnanleihen. ö . . . lobrIobz

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein d Schankwirts. Reinhold Lange in Schetzingen nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins auf— H ö e fs Bergisch Märk. S. 3. 31 33. O0bz G o. . ö *. z

schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ Genthin. Konkursverfahren. 90333) wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben . ö . 77 Coup: 3b. New Jork .= ü ,, ,, 36 do. 1900 3 14.10 gen bug o ut. 184

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Wormditt. den 10. Janus 2 . 1is mm ren lo dra g eh Wirten 3 . do. 1905 3 1410 do. uk. 1920 4

. . del 12. 5 3 . . ie . Moa ö, 912 Wormditt, den 10. Januar 1912. ) Belgische Banknoten Francs S9 de NMagdeb⸗ Wittenberge ih, Gidon. e , n nech e, 9. e gf d 53

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Ziegeleibesitzers Wilhelm Voigtländer zu Mogilno, den 9. Januar 1 12. Kor igliches AUnntzgericht. ir e Senn sten ieh Kren en fs hz Ye her s en ; oM 66G Drcsd. Gn un, i, 6 . .

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bein Güsen wird nach erfolgter Abhallung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. , Inglih be Ve nknoten 13. . 6 bh bz fal ir de? Gifen kahn. g , do. S. 3 unt. 14 .

5 . Sach Tb. Y bis . do. do. 26, do. . bis do. do. do. 3 do.

= - 0

8

TS g

=

——

8

ä. 4. 1 do. ͤ , , big zum 25. Januar 1912 Anzeige . , , nn, . Veustadt, Seh waza d. gosz6) . ; , . 3 . Ben dn id . ᷣ. de. kon. ,, ö. ö . . ö. 1 . . n. 6 ö , Daz ont oberfahren iber das Vermögen des G*ärnsh er lor n Seren gn , 6. , ,, . S. 3, a3 r verh. == i .

Walle Autezeriät in agütttane 6 gärn geen, de geeisrr r, , n,, b, n, wär err, , de,, sar, Gnaden geld. 90304) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und xechts— ö, , J, , Desterreichische Bankn. 199 Kr. ö, Provinzialanleihen. was hn ae i , versch. ,, ,, 9 Auerbach, Vogtl. 90356 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗ * ed, . den 8. , 912. do. Do. 1 ; 100,206 ö. 1915 . 5 . öh 36 S*zneberg Gem. 6 3 Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Klein in Dzielgu wird gehoben. . Königliches Amtsgericht. 4 N 111. Russische . ö 5665 8 316 455 do. do. 33 898 do. is 6 z 15 ii. = de Gbr r M ukor / is Baumeisters Albert Richard Knorr, jetzt in nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Neustadt, Baden, den 3. Januar 1912. K . do. , i , Gaffel ends ö. lob. a3 G e ss, o, 4, o 33 ver c M dobz n ,, t 303) . e ult. . do. S. R uh. 35 . Duisburg 1899, 19974 99,90 bz do. 1904. 0 ukv. 21 4

; ud nach Abhalt s Schlußtetmins hoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz. Tittan. ö . Radebeul, wind nach Abhaltung des Schlußteimins hohe . ; do. ult. Jan. S. M 1E. ] lol 26h ieh gr , ih, 19513 39

ü

133 3 2 9 Augsburger? Fl. -Lose p. : ö Göln · Mind. Pr - Ant. 3 1.4 a, Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. = ls , Garant. Anteile n. Obl. Deutscher olanialaes. 166 206 Lamerun E. GA. B3 1.1 Pl.4b3 e ,. 3 114 90, 50G v. Reich m. Y /o Zins. 100, 256 u. 120 Rückz. gar.) ö Dt - Istafr.Schldyich. di 1.1.7 . (v. Reich sichergeftellt) 8 Aus ländische Fonds. 9 ö hb Staatsfonds. 100. 706 Argent. Eis. 1880 ; 1060 * 100,906 . 20 * 100 206 ö ult. Jan. 0, 306 inn. Gd. IM 19809

686 w

Anleihe 1887

z kleine

abg.

87 kl. abg.

! innere

99.7 70G . inn. kl. äuß. S l MME

W. 70G ; 500 * 99, 906 ö 100 2 101,506 o. 20 * 100, 006 Gesj. Nr. 78

356506 Bern. Kir- A S7 kv. 20256 Bosn. Landes A. . 99. 806 do. 1898 89. 806 do. 1902ukv. 1913

22

J 9

8

8

683

=

2

1

Q —!ꝗᷓ

1. ; ö 1 1

oh oo

s 5 1 ö 29 . . ; 8a . . 3 N . des do. ö. . hierdurch aufgeboben. Gnadenfeld. den 29 Dezember 1911. gtrowo tursverfaßren. 90579) Das Konkurs berfabren über das Vermögen, des Sivedische Hinknoten od g. = ; 3 , le,. H ö Auerbach, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 27 . ö . 4 Nachlaß . , , , nn . 3 Schweizer . ig Fr Bl Job ö 3 6 9 3 . 1882, den g 8 . ga n i. M. . . öniglicher gericht k . 37 * 11 zir ch Abhaltung des Schlußtern zierdu Hisd , ; J 606 . 53 D. . . K Graudenꝝ. (90372 verftorbenen Eheleute Handelsmann Leopold . e, i. . old , . 6 HannPr. v. RS. 6 irre, ,. ö. 2 ill, do. Do. Ser. do. 198 Nułkv. 18/20 Stendal 19014 do. konv. u. 1889 3 do. 1908 ukv. 19194

3 3 , ,, e, d. le * 1 KHacknang. C. Amtsgericht Backnang. 90577 In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der und Minna Pick in Ostrowo ist zur Prüfung der Zittau, den 9. Januar 1912 —̃ 3. 1 1 9 nn n. * 1 * 1 92 . 2211 ö 53 2 . ?. R 2 Del 6. 2 91 104 712. ; ö . ; ; ö. ö . Konkursverfahren. Frau Valeria Rogatzki, geb. Porzych, zu Lessen, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf . Königliches Amtsgericht. ö 2 Oh ibes Pr . Elbing 1563 uko e. 99 60G do 19033 . auats 5 ö 96 3 1 Y, b C ö ; 8 233 a fog R ut. 13] zh bc Steltin git. To, E, d i805 3 ( t. 4 4 4 4 4 3

14.10

8

. D

.

e

—w . . ö 3 . . . . ö 2 n = n , . , , , ,

3 ö ; 4 ; 31 .

do. 8 Eqert 1398. 1901. X do. 1808 M, 1910 N uv. 18 21

do. 18083 Mr lghi 3

= 8 —— 2258

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaberin der Firma Baleria Porzych Putz! den 6. Februar E92, Vormittags K Uhr, e let . Ostpr. Prov. S. 8 = Jakeb Hohlmaier, Kaufmanns in Lippolds geschäft zu Lessen, ist Termin zur Gläubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Ostrowo x 2. . Dtsch. ,, hoh soch . ö S. 1 = 15 . . . Deiler, wurde nach rechte kräftiger Bestätigung des bersammlung auf den 23. Januar L912, Bor- anketaumt. . ö. Tarif⸗ m Vekan itmach sallis 171 HI lis Pomm. Prop. S6 -= 9 4 . wangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ostrowo, den 10. Januar 1913 J . 1. . , . . . . do. S 19. unk. 174 eute aufgehoben. gericht zu Giaudenz, Zimmer Nr. 13, mit folgender Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtegerichts. der Eisenhahnen ökp Dt Reichs ⸗Anl ut. 18 ; do. 18904. i 9h93 Den 10. Januar 1912. Amtsgerichtssekretãr M Tagesordnung anb t: Verkauf des W lagers w K d VWGist . ö 56 . Posen. Pꝛ(ov.⸗ A. ukv. 26 4 D Januar 1912. Amtsgerichtssekretär Mayer. Tagesordnung anberaumt: Verte uf des Warenlagers passau. 90363 ossi] ! do. Do. * versch . B do. ids, 92 gb S gl zn ö . . en. ; z . . * j f * 38 z 8 . ö ; 2, 28 . . . 2 53 Kad MNegderhbronum. Seschluff. loss. un Cgenl benz, den 19. Januar 191 Dag K. Amtsgericht Vassau hat durch Beschluß 17 Vayexrisch-Sächsischer Güterverkehr. Am k . e . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ö Cen ig liche Amn tagericht. bom S. Januar 1912 das Tonkursberfahren , . Jan ar 1917 werden die bayerischen Stationen ö do. Schutz geb. Anl. 3 Rbeinprov. ö Wirtes und Spezereihändlers Feliz Weill jn K a das, Vermögen res Taufm nns K Arnhofen und Neuendorf (Main) in die Tarifheste] utv. 23 / xz 19035 bz S. 174 Reichshofen wird nach Abhaltung des Schluß⸗Hanngwver. ; ; 903261 in Neuhaus am Jun als durch Schlußverteilung und 2 einbezogen. Näheres ist aus unserem Ver- HↄBpr. Schatzsch. f. 1. J. 12 100, 29b3G . u 6 3 termins hiermit aufgehoben. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben, kehrgänzeige? zu ersehen, auch erteilt unser Verkehre⸗ . „1.4. 13 ob hc 9 33 Bad Riederbroun, den 9. Januar 1912. Althändlers Mendel Kiczales in Haunover, Amtegerichtẽsschreiberei. . ,, . k ,, , 11 Aus kun 3. . 71.4. 15 4101002586 83.7 r , f 3. enn, n, ,, 56 ; preuß. kons. Anl. uk. 18 Io* * 30bz G MJ 144] . S. 18 unk. 16 3

2, do. S. 3, 11. 14.

ö . 1

loo oobz 0 5

; 1 1h l gh ooh l ĩ

2

IM

8 8

cn Gi e —ᷣ 1 1

282

22

gi op; ol Sb; v

1

—— —— —— —— ö

nn , n ,,, —— 0 80

Essen 1901 . p.06 do. 1909 Nukv. 19 . 33. 1655, 83. H o] alzgh Fler zburg . . . ibo 6 60g do. 509 unkv. 14 93, 75B . 18393 Frankf. a. M. O6 uk. 14

100, 000 orn 19004 loõ bz born 1504 ub. 1516 versch. . do. 1909 ukv. 19194 99, 70G do. 189535 9,60 bzG Trier 1910 NM unk. 214 . do. 1903 3 1 IlI00, 306 Wandsbek 10 Yukv. 204 do. 1907 unk. 184 loo, 306 Wiesbaden 1800, Ol, do. 1908 unkv. 184 100, 306 1905 S. 44 do. 1910 unkv. M4 100,70 B do. 1903 S. 3 ukv. 64 do. 100 806 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 23 9I. 806 do. 1908 N unkv. 134 do. be., is ro. SJ. 833 Frei i. B. 1900, Worms 1901, 1 dreiburg i. ige versch sog. ens jggz anl. i. uta ldi do 1903 35 90 25G do. konv. 1892, 1894 3 0.406 Buen.⸗ Air. Pr. Os8 Fürstenwalde Sp. MM M33 . do. 1963, 065 335 S0. 206 e, 90 606 9 do 9 R“ 74 1060 30b G Fulka . 1907 N 1 M9, S0 G K ö a do. 1000 U. . ö 70, 8 z = 3 = h „192 99 752 * F ö . . 1 ; delsen 6 hte n ͤ 333 Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag * 375 . ; 8 ; * 1901, ioo? ] und Freitag notiert (s. Seite H. do. ult. Jan. Kreis und Stadtanleihen. . 9. 1909 unk 144 w Bug Gd. Sry; 82 wlukp. 5, K. l th r . . Dr lis ld id Ir n h n nr, 141 90 756 &*it Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. rials i ĩ3 . 3 lensburg Kr. öh 1.1.7 99,606 190039 Berliner , 2r olsol d d) kanal. Wilm. u. Telt. 4 1 18953 41 1.17 196,108 1x LC = 20000 1 19064 ; 1 1 1

———

2

1

2 S en en en ien

* 0 ——

8 , sn. ö 1 . 6 6 2 20 2

7 1 1

1 * 3

S 23888

7 8 683

.

9

DS d V

——

Kerlin. Korkure verfahren. 90345 e ,. . gige ben Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs, Staats eisenbahnen do. do. Das Konkursverfahren . ö ö K a 2 . Hökereibesitzers August Selmigkeit in Grab⸗ als geschäftsf. Verwaltung. do. do. Central · Torftohleugesellschast m. beschr. . , lauken wird nach Abhaltung des Schlußtermins sgöoöso) J . k Jan. ; Daftung in Berlin, Emkftraße 17. ist in olge Hieilisenhbeikẽ. Setanntmachung, bos) aufgehoben. . Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Im en jg. og unk. 1 Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurspe fahren über das Pribatvermögen Piütallen, den 3. Jannar 191 15. Januar 1912 wird ein Nachtrag (2) ausgegeben, IJ i unt. 21 aufgehoben worden. des Kaufmann Emil Becker in Heiligenheil Königliches Amtsgericht. der in der Hauptsache eine Zusammenfassung der im kv. v. 5. IS. 3 8) 3 Berlin, den 23 Dezember 1511! hat der Gegteinschuldner einen Antrag, auf Mu. Pillkallen. Konkursverfahren, 1903109] Jahre 1911 im Verfügungswege, vorgenommenen v. Br, 9d, 1900

Der Gerichteschreiher es Köntglichen AmtsgerichtZs hebung des Kentü ere fahrens gestellt. Dieser Au. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifänderungen enthält. Näheres bei den beteiligten . Berlin⸗Mitte. Abt. 81. trag und die Zustimmungserklärungen der in. Be⸗ Kaufmanns Emil Kühbart in Pifitallen wird Siensistellen. ö Eerlin. Konkursverfahren. [90344 ar n n ne, . sind auf der nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Frankfurt (Main), den 8. Januar 1912. n nnen, e, dan Vermöhen del Ger chere de nieder dees, ö hoben. Königliche Eisenbahndirektion. * z 1 C . * ar, zr z Heiligenbeil, den 6. Januar 1912. Pillk lle den 3. Januar 1912. Schlächtermeisters Joseph Stanicki in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 illkallen, den 3. Jan har 19124 9ob8 i Dreedenerstr. 17, wird auf dessen Antrag eingestellt, ; ö. F . Königliches Amtsgericht. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Mit ka die Zusttmmiung aller Konkursgiäublger, welche Kapheln, Sc „lei, Konkursverfahren pirmasens. Befanntmachung. goz18) Gültigkeit vom 20. Januar E912 werden die Forderungen angemeldet baben beigebracht ist Der In dem Kontursberfahten über das söerngen des Bas Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß Stationen Dotternhausen-Dormettingen, Gu— auf 15. d. Mis. anberaumte Prüfungstermin wird Kaufmanns Heinrich done en in Groß Brebel vom g. Januar 1512 in dem Konkursverfahren über dingen (Württ.) und Erzingen (Württ.) der aufgehoben. bet Süderbrarup ist zur Prüfung der nacht tãglich das Vermögen der Philippine Leininger, geb. Württemb. Staatsbahn in die Tarifhefte 4 und 8 ö Berlin. den 8. Januar 1912. ͤ angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Fe. Butz, Ehefrau von Johannes Leininger, In, einbezogen. Näheres bei den Güterabfertigungen und . i . 6 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 184. grun ee, . Vormittag. 19 Uhr, vor dem haberin einer Schuhfabrik in Rodalben, an Stelle im Tarifanzelger der Preuß. Hess. Staatselsenbahnen. . n. 16 15 Rorbeck. Beschlus . (90366 , . , . , anberaumt. des vorläufigen Konkurs berwalters Rech : zanwalt Frankfurt (Main), den 11. Januar 19512 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ,,,, Brunner in Pirmasens den in der ersten Gläubiger— FKtönigliche Eisenbahndieektion. do. 18537. 3)

3niali 3 9 8 i Ah 3 5 9 ö ö Witwe Arnold Voortmann in Bergeborbeck Königliches Amt gericht. Abt. 1. versammlung als Konkursverwalter gewählten Kauf⸗ gos] ( 3. ö

wird dos Honorar des Konkursverwalters auf 1500 0 Königswinter. Konkursverfahren. [90331] mann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum , . d. Is, wird der rechts der Bahn⸗ . ; jestgesept. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter ernannt. . ten i fbr g ere ,,, 66 . dm bn n e g , Borbeck, den 9. Zanuar 1912. Sciffers dubert Stockem in Königswinter Pirmasens, den 109. Januar 1912. Dahnhöten! Sande rleen Und Hrohndorf⸗Moehringen . . ö m, Königliches Amtsgericht. wird nn, ö. rr, , . 4 Verfahrens Kgl. Amtsgerichte schreiberel. nien errichtete Haltepunkt Freckieben für den Per— ö e . ö.

i ontursverf 37 itsprechende Masse nicht vorhanden ist, . Tre 90314 s n., Geyä f. d Expreßgutve kehr eröffnet werden. o. 1,2 ukv.

KRückebnrzg. Ronfursverfahren. 903281 7 ö ; Eesenm. Konkursverfahren. ö 1 3 onen⸗, Gepäack⸗ und Crpreßgutper, . ö ] Das Konkursverfahren über 9 Vermögen des Königswinter den 3. Januar 1912. Daz Konkursverfahren Über daß Vermögen des Privaidepeschen verkehr findet nicht statt, An dem . 5 ane nn . Mühlenbefitzers Carl Tewesmeier in Süd⸗ Königliches Amiegericht. J. Kaufmanns Arthur Maschkomsty in Posen neuen Haltepunkte werden die Züge D 656, 6b g do 1886 156 horsten ist nan Abhaltung des Schlußtermins und Känigswinten. Konkursverfahren. 90365) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 530, P H6ß, Höß, P 653, 43, P 584, 52h, b49 ö. Hessen 1d) Vollug der Schlußvert ilung aufgehoben. Das Konkursperfahlen über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. und hz halten. . 3 10 e , . Bückeburg den 8. Januar 1912. Architeklen Friedrich Schren in Honnef wird Posen, den 9 Januar 1912. Magdeburg, den 8. Januar 1912. 31. , n Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, nach⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion« . 6 lad e

Kaiserliches Amtsgericht. Burgstraße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des pjlikallem. Konkursverfahren. 90311 Dresden, am 11. Januar 1912. po. Staff tanleihe J ld / Lobz G Schl. H. Prv. M ukv. 19

O

1 ö Dor 53. zz, gs, Gz 190056 do. Landeskli. Rentb. I gl Sc . de z . Westf. Prov. Anl. E;. 3 4 ö h d do. S. 4. 5 uv. i Jji l 30bz G do z S. 431 o 5h . S. 5 = 1 3 h Hh 8.533

8

D 83

D

D -, m / . . , , O , , d . . / ,

3 00h38 ob Gb

TS

2 . t .

2 * 22 2 2 TZ 28 2 —— —⸗ 3 2

2

B w —— ß 9 *

r r . —— —— —— 1 w 222

8 1 2

. .

2

8

1834083 WB. 80 B 86 56G 85 2683 81.75 bz G

T —— Q 0

2

O99, 40G 99.706 . l , 506

82 ——— —— 2

. 6. 36 0566 I lid ssb; Cbilen isi Int. Lebus Kr. 1910 unk. 204 6 9 Tüleß n Ken 117 10000908 do. mittel

31 1.1.7

3 1...

DM 60bzG do. kleine do. . Calenbg. Chines. 86 500 *

—k C 0 90

de, =, .

Sonderb. Kr. 18994 Telt. Kr. 1900, Munk 154 do. do. 1890, 19013

101 00b3B Aachen 1893, 92 S. 8 B65. z5b; 1962 S. 16 K do. 1908 ukv. 18 do. 1909 X unk. 19-21 1892

. do.

100.306 Altong 1901 100,808 do. 1901 H unkv. 19 190, J0bzG do. 1911 NM unkv. 25 100,756 do. 1887, 1889, 1893 19, lJobzG Augsburg.... 1991 ol, ioc pee r go unk. 15 ,. do. 1889, 1897, 06 194906 Baden · Vaden ö. g d 190.406 Barmen 1880 100 806 do. 1899, 1901 N S6 h G do. unko. iz 9,70 bzG do. M / O rũckz. 1 / 40

.

2

4

do. Halle 1909 do. 1910 do.

do

36 1909 unk. 204

=

—— 2 8 5 2

82 806 do. 19066

do. B. E. kündb. 33 versch. —— do. 100. 50 * Dt. Pfdb.⸗⸗ Anst. Posen do. 6 500. 199 * S. 1. 2 unk. 30 44 101, 106 do. V. 25 Kur- n. Neum. alte gn ö de. uUult. Jan. do. neue 3 , . do E Dukuang Int

Komm. Oblig. 100509 S6 do. Eis. ients.· P. do. 1 893 80 bz G do Erg. Du li

*. do. d Soo 1G *

88 80ob do 86. 2 * S3. 50 do ult. Jan. Bl. 50b; Dänische St. N MCM bz Egvvtische gar. W. 00. do, Priv. So. 10G do MM 12M0SFr, 106000 do. VM. doo Fr.

2. 2

T =

. 2. I 33 . = . . ,

8 -

* 8

3

om G, g, n=

12 —— —·

6

g 0 7

n Re do. ho 3

6 zn olg. n

99, 50 bz Karlsrube 1997 uk. 13 . do. kw. iM, G3 3

* *

——

55 annover.⸗ . 1895 3 eidelberg 1907 uk. 13

——

.

8

—˖ꝰ

2890

Se —— *

e

—— Q

1 1 1 4 1 1 4 3 1 4 4 5 * 1

T

= . w D n O

= . . .

do. de —— Landschaftl. Zentral i156 de. do.. . 1 . M9. 806 Ostpreußische Pos, 90b do. i do. ‚. 5 ol, 26 G do. landsch. Schuldy. 4]

D

* ——

. 38 .

2

. 2

ö

.

2 —— 2 2 2

12

* 53

—— —— * Q 1

. 16h. 15

w

Ss cs . 3

2