J
.
, .
ö
2
olzs i Haunstetter Spinnerei CK Weberei in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Attionäre zu der am Dounerstag, den 8. Februar JI. J.. Vor mittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
zuladen. Tagesordnung: h Berichterstattung der r aftaorgane. 2 3) Verlosung von Partialobligatlonen
Gemäß 5§ 11 Abf. 1 des Gesellschafts vertrages ist der Ausweis über den Aktienbefitz, welcher zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der eneralversammlung berechtigt, spätestens am Samstag, den 2. Fe⸗ bruar I. J. bei der Bayerischen Disconto
Wechselbank A. G. dahier zu erholen. Augsburg, den 13. Januar 1913. Der Aufsichtsrat der Haunstetter Spinnerei æ Weberei. Der Vorsitzende: N. Frisch.
90661
Manufaktur Bühl, vormals E. Rogelet,
Antiengesellschaft in Bühl, Elf. Bilanz pro 28. Oktober 1911.
Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.
Immobilien und Industrielles Mobiliar hier S 3 496 795,02 Abschreibungen. 5490 54535
Neubauten und Insta anton S381 012,35
Abschreibungenn.
Ausgleich zur Bilan, Tod id F durch Expertise konstatierten Buch— differenz. .
Verschiedene Debstoren Warenhestand
2 2966 251 67 151 012,35 230 000 —
ᷣ J 156 208 48 , J 22 94424 1736 193 59 66 l 32 56
(906649
Eleltrizitätsmerke Alsenztal Aktiengesell
Attiva. Bilanz per 31. Juli 1
schaft, Oherndo
rf, Pfalz.
Vassiva.
Grundstũcke
Betriebsanlagen
Kasse J 136 95
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. S 12 183,97
Verlust igio / ij ö. 3 536, 24 15 2021
3360 95 7
. 3. . . 13 00 * 4 , . 22000 Hypotheken
ö ; 279 339 62 Erneuerungs fonds
ktienkapital
Rückstellungen
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
16
3
200 000 — 40 000 — 9 544 — , 39328 2 847 50
IJ Js J Haben.
M * Verlustvortrag 1909.10
Unkosten J wd 5229 08 Abschreibungen .... w. d . 10010
— —
26 19456
wurden wieder gewählt. Oberndorf, den 10. Januar 1912.
907491
12183 97 Pachteinnahmen ..
2415 99 Bilanzkonto: Verlustbortrag 1909j10.
Verlust 1910 111...
„Sp 12183497
Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wer; Rosenfeld iln Mannheim, Herr Dr. R. Fürst in Heidelberg
Der Borstand. Hoffmann.
..
6
*
10 174 36
165 720 21
26 194 56
Exrpreß - Fahrradwerke -(). Bilanz für die Zeit vom 1. Ottoher 1910 bis 30. Seytember 1911.
assiva. Aktienkapital. h 000 9000 — Statutarlsche Reservr e 121 97143 , 4339 709 96 Reservierte Dividenden . 145 000 - Saldo pro 31. Oktober 1910 3 45106 , 540 838 59 lo 147 519 98 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn
Debet. k
Ordentliche Abschreibungen. ... 125 589 65 Statutarische Reserpe J 20 58839 Außerordentliche Abschreibungen * h5 000 Dividende 5 o des Aktienkapitals 250 000 Zur Disposition des Aufsichtsrats. 5h 000 - Ausgleich der Buchdifferenz zur Bilan;
1909/1910... nö 166 208, 48 durch reservierte Divi—
. . durch Gewinn- und Tersussfonts Neuvortrag .
145 000,— 2 208 48 345207
540 838 59 — — —
Kredit. Vortrag von 1910 Gewinn. ⸗
54 838 59 Wahrhaft bescheinigt: Bühl, Elsaßt, den 19. Dezember 1911. Manufaktur Bühl vormals E. Rogelet, Aktiengesellschaft.
0G R FJ 33
—
Aktiva. An Immobilienkonto:
Buchwert per 1. Oktober 1910
1 0½ Abschreibung Maschinenkonto:
Buchwert per 1. Oktober 1910.
Zugang w
10 0½υ Abschreibung
Werkzeugkonto: . Buchwert per 1. Oktober 1910. Zugang J
25 oo Abschreibung
Mobilienkonto: Buchwert per 1. Oktober 1910. Zugang
20 00 Abschreibung
Transportwagenkonto:
Buchwert per 1. Oktober 1910. Beteiligungs konto Effektenkonto:
Effektenbestand . Kassakonto:
Barbestand Wechselkonto:
Bestand abzüglich H o/ Diskont Kontokorrentkonto:
Außenstände HJ Waren- und Materialkonto:
294 166 06s
— ——
Fertige und halbfertige Waren, Rohwaren und Materialien 185 637 91
.
291 224 39
36 683 23
10 037 89
3 J
21 15997
8a 3 56420
—
2227 25
15 624 90
125 09g0 83
olosg
lung findet
abschlusses 2) Erteilung Vorstand.
gewinns.
Ihr.
schäftsjahr
Herren:
äöffnun der
3) Beschlußfassung über die
4) Teilweise Neuwahl de Es scheiden in die 5 Wülfing in Vohr Schaurte in Düsseldo Boeddinghaus in Berlin. Rechnungsrevisoren für daz Ge⸗
. Ernst 5) Wahl zweier
Zur Teilnahm
nach 8.7 unserer Statuten nu berechtigt, welche
Attiengef ell
1912.
von der Heydt⸗Kersten (von der Heydt K Co., schriftlich anmelden und sammlungslokal den Be Generalversa durch Vorzeigung der Al
üsseldorf, statt. . Tagesordnung t 1) Bericht des Au sichtsrats und des Vo
e an der Generalversamn
Söhne, E Berlin, Behrenstr. 8, in oben bezeichnetem Ver“ sitz eine Stunde vor Er mmlung tien oder des für genügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, nachweisen. Düsseldorf, den 13. Januar 1912 stammgaru-⸗- Spinnerei Düsseldorf.
Schmidt.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche Genera lversa ẽ Sonnabend, den 10. e nr 1912. — 4 Uhr, im
last Breidenbacher Hof. Pala Dotel,
Verwendung des Rein—
8 Aufsichtsrats. sem Jahre aus
SB. Henninger⸗NReifhräu schaft, Erlangen.
Bilanz per 30. September 1 41.
Grundstückkonto Gebäudekonto
Maschinenkonto
Fuhrparkkonto
Kassakonto. Wechselkonto. Effektenkonto. Vorräte.
do.
do. Dividendenkonto Kautionkonto.
Kreditorenkonto. Reservefonds konto Reserve für Gebührenäquivalent Delkrederekonto.
Wirtschaftshaͤuserkonto .
Gärbottichekonto Lagerfässerkonto.. Transportfässerkonto
Pferde⸗ und Geschirrkonto
Utensilien, und Mobilienkonto Wittschaftsinventarkonto .
Debitoren⸗ und
Aktiva.
Darlehenkonto
Passiva. Aktien kapitalkonto Vypothekenkonto... Tellschuldverschreibungkonto
Couponskonto Verlosungkonto
Reserve für Talonsteuer Bruttogewinn 1910/11
279088915 ö
M 153 085, 23
139 30339 242 70528 6 956 28 15 833 96 52 707 80 2 42410 8 47 15 11 10386 15 938 24 S 587 45 37 839 14 5 765 — 74 050 8. o 9 13627
—
—
1600 000 — 511 727 34 335 200 —
8 850 - 10 400 — 150 — 1553 — 187 821 81 37 15545 7000 — 23 407 56 3 000 —
sichtsra . Vorstandg Vorlage des Geschäftsberichts und des Ren ; für das Jahr 1911. der Enilastung an Aufsichtsrat und
chnungg⸗
s die Herren: vinkel, rf,
ilung sind r diejenigen Aktionäre mindestens 8 Tage v Generalversammluug den Besitz ihrer unter Angabe der Nummern bei
or der Aktien uns oder bei den
lberfeld,
entweder
s9loõ8] Siebente ordentliche Generaluersammlung der
Flensburger Schiffsparten. Vereinigung,
Aktien- Gesellschaft in Flensburg am Mittmoch, den 21. Februar 1912. RNach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschãftslokal der Reederei Heinrich Schmidt in Flensburg, Schiffbrücke 41/42. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. ;
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat für den ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Kaehler. ö
4) Wahl eines Stellvertreters zum Aufsichtzrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen Empfangsbescheinigungen bis zum 20. Februar E91 bei der Gesellschaft, Schiffbrücke 41 / 42, ausgegeben.
Der Vorstand. Heinrich Schmidt. 191262 Bekanntmachung.
Die für den 17. Januar dz. Is. anberaumte Generalversammlung der Diabas und Syenstwerke Ruphach a. L. A. G. in Halle a. S. wird hierdurch aufgehoben. Dagegen werden die Herren Aktio näre unserer Gesellschaft zu der am 3. Februar 1912, Nachm. 5 Uhr, in Halle a. S. im Hotel Metropol, Gr. Steinstraße Nr. 64, stattfindenden Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichis sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 1. Jul bis 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung darüber. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsig tsrats. 3) Antrag des Vorstands auf Zusammenlegung der Aktien von M 200 000, — auf S 2000, —. 4) Wahl der Revisoren. 5) Antrag auf Verstärkung des Auf⸗ sichtsrats von 3 auf 5. Mitglieder. 6) Neu bezgl. Wiederwahl eines statutarisch ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieds. 7) Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ umschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Geschãftslokal der Gesellschaft, Halle a. Sa., Burgstr. 44, zu hinterlegen. .
Halle a. S., den 13. Januar 1912.
Der Aufsichtsrat der Diabas und Syenitwerke Rupbach a. L. A. G. Carl Schulze, Vorsitzender. .
Sor 8 . . Buderus'sche Eisenwerke. Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse der Buderus schen Eisenwerke in Wetzlar vom 24. August 1911 und der Herqbau . Altiengesellschaft Massen in Massen vom 16. September 1911 sind die Aktionäre der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Massen durch wiederholte Bekanntmachungen innerhalb der gesetzlichen Frist aufgefordert worden, ihre Akt en jum Zwecke des Umtausches in neue Attien der Buderus schen Eisenwerke einzureichen. ö
Nachdem die für, diesen Umtausch gesetzte Frist abgelaufen ist, erklären wir die nachftehend ver— zeichneten, nicht eingereichten Aktien der Berg⸗ bau⸗Attiengesellschaft Massen gemäß den 55 306, 290 und 219 Absatz 2? des Handelsgesetzbuches hier⸗ mit für kraftlos.
1417 Stück 2 S E909 gleich M 147 000.
31 102 142 157 217 287 288 289 290 291 292 387 388 397 536 580 714 715 g89 1040 1045
1537 1547 1642 1654 1656 1680 1754 1802 1837
2120 2 2174 2247 2277 2293 2311 2335 23659
l 15d
lob) Bielefelder Jolkshaffeehaus Act. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Volkskaffeehaus statt⸗ findenden 24. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Verlegung des Geschäftsberichts des Vorstands , ele des Aufsichtsrats über das Jahr 0/11. 2) Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung. .
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist gemäß § 12 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie gibt eine Stimme
Der Vorstand. Ed. Delius. G. Reyscher.
olobs] Aktienbnugesellschaft
für kleine Mahnungen, Frankfurt a9. M. Einladung zur außerordentlichen Generalver— sammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den E55. Februar 1912, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Römerberg 3. Tagesordnung: Antrag des Vorstands: das Grundkapital um S358 000, - sonach im ganzen auf SJ S800 906, — zu erhöhen.
Die Aktionäre werden erfucht, zur Entgegennahme der Berechtigungs, und Eintrittskarten ihre Aktien bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗-Elliffen, Taunuzanlage 11, Frankfurt a. M., spätestens bis Moutag, den 12. Februar E92, hinter⸗ legen zu wollen.
Laut §11 der Statuten kann ein einzelner Aktionär nie mehr als 25 Stimmen und als Vertreter anderer Aktionäre außerdem 25 Stimmen auf sich vereinigen und abgeben.
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1912.
Der Vorstand. Stadtrat Dr. jur. Karl Flesch, M. d. A. Sim on Ravenste in. Ferdinand Leuch. Wack.
91059 Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch beruft der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft Mann & Willkomm in Heidenau aus dring⸗ lichem Anlaß eine außerordentliche General— versammlung, welche am 9. Februar L912, Vormittags A2 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Heidenau stattfindet.
Tagesordnung:
Gesellschaft, über den Gang und Stand des Unternehmens; =
2) Entlassung des Aufsichtsratsvorsitzenden Georg Willkomm in Dippoldiswalde;
3) Wahl von drei weiteren Aufsichtsratsmitgliedern;
4) Berichterstattung über die der Gefellschaft ge⸗ hörigen Patente und Beratung über deren Ver— wertung;
8) Beschlußfassung über Finanzierung des Unter—
nehmens bezw. Auflösung der Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm— lung, der Tag der letzteren ungerechnet, bis 8 Uhr Abends bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank gegen eine Empfangs bescheinigung bis zur Beendigung der General
90636
In der Generglversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft August Loh Söhne für Militär⸗ ausrüstungen ist am 36. Dezember 191 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft, das zurzeit sös 0009 Rm. beträgt, zum Zwecke der Vornahme don Abschreibungen, Anlegung von Reserve⸗, Del⸗ kredere⸗ und Diepositionsfonds und zur Beseitigung einer Unterbilanz in der Art herabzusetzen, daß Aktien im Nennwerte von zu sammen 5609 Rm. in solche im Nennwerte von 16000 Rm. zusammen⸗ gelegt werden und daß die zusammengelegten Aktien an der Dividende vom 1. Januar i913 ab teil⸗ ehmen.
In Gemäßheit des Beschlusses hat der Aufsichtsrat die Frist, bis zu welcher die Einreichung der ÄÜktien zwecks Zusammenlegung erfolgen soll, auf den 15. April 1912 bestimmt.
Wir fordern hiermit unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1911 und folgende und Erneuerungsscheln an die Gesellschaft, Berlin, Wil helmstraße 2, bis zum 15. April A912 einzureichen. Soweit bis zum 15. April 1912 die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Beteiligten behufs Verwertung nicht zur Ver— fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je zusammen 5000 ½ꝭ Nominal alte, eine neue Aktte im Nennwerte von 1000 Rm.
Wir machen hierauf mit Rücksicht auf die Vor— schrift des 5 290 H. G.-⸗B. aufmerkfam.
Berlin, den 12. Januar 1912.
August Loh Söhne Attiengesellschaft für Militärausrüstungen.
Der Vorstand. Oberländer. 880031
CIE — 2 * 8
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft,
. Gruhe Ilse N. L.
In der am 2. Januar 1912 staltgehabten plan⸗ mäßigen 16. Verlosung unserer 4 6, hypothe⸗ karischen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A: 15 93 115 130 144 151 167 206 351 362 365 400 410 476 648 755 760 810 832 858 S59 912 9g38 991 1040 1049 1054 1093 1167 1254 1303 1304 1350 1368 1401 1454 1487, 37 Stück à M EO00;
Lit. E: 1512 1554 1563 1:
1957 2007 2013 2022 2038 212 9
. J ; ing; 2174 2220 2231 2286 231 1) Berichterstattung über die Vermögenslage der
24 Stück à S 500.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen 'rsolgt am 1. Juli 1912 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 33 — 40 und Talons mit je M 1020 bezw. M H5I0 bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main sowie bei deren sämtlichen Filialen, bei der Firma Gebr. Sulzbach in Frankfurt, Main, bei der Vereinsbank in Hamburg und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse N. L.
Rückständig sind: aus der Verlosung vom 2. Januar 1910: Lit. A Nr. 1125 4 „ 1000, Lit. B Nr. 1866 2404 3 „S 500; aus der Verlosung vom 2. Januar 1911:
Lit. A Nr. 585 4 „S 1000.
Grube Ilse N. L., den 2. Januar 1912.
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft. Schumann. Müller.
(91052
* 4 * — Alkaliwerke Sigmundshall * — — A ktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Februar 1912, Vormittags 1 Uhr, im Hotel Bristol, Hannover, stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und des Auffichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorftands und des Aauffichtsratg und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Aufsichtsratwahlen.
Anmeldungen zur Generalpersammlung müssen in Gemäßheit der Vorschriften Det 5 12 des Statuts bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Bokeloh spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen.
Die kostenfreie Vermittlung geschieht durch das Bankhaus Adolph Meyer in Haunoner, Schiller straße 32.
Die Anmeldung geschieht durch Uebe rreichung eines vom Anmeldenden unterschrieb nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnisses ber zu v tretenden Aktien und durch Vorzeigm z entweder der Aktien oder eines die Aktien genau bezeichnenden,
Gericht, einer öffentlichen Behörde, einem
Notar, einer bekannten Banffirma oder dem
Vorsitzenden des Auffichtsrats au zestellten
Hinterlegungsscheins.
Die Bilanz nebst Gewinn- und sowie die Geschäfts des V Aufsichtsrats werden ̃ im Bureau der Gesellf ; ü den Aktto⸗ nären zur Einsicht ausgelegt fein. Abbrück der ge⸗ nannten Schriftstücke können daselbst sowie bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Schiller⸗ straße 32, in Empfang genommen werden
Bokeloh b. Wunstorf, den 9. Januar 1912.
Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A. G. Julius Schaller, Geh. Komme ienrat.
81955
Luangscheder Walzwerk K Yerzinhereien
Aktien. Gesellschaft Langschede a. ð. Nuhr.
In der am 28. Oktober a. . sfattgehabten lichen Generalversam:
Grundkapital s
um SI 75 000, —
herabzusetzen, da
aktien je 19 S
werden.
Demgemäß werden die Inhaber von Star naktien, welche ihre Aktien noch nicht eingereicht haben, auf gefordert, spätestens bis zum 25. März 1912 ihre Aktien nebst den Talons und Coupons unter Beifügung eines arithmetisch geordneten J ummern⸗ verzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und soweit dieses nicht in einer durch 19 teilbaren Zahl geschieht Verwertung für Rechnun Beteiligten gemäß 5 290 H. G. B. bei
Bankhause S. Katzenstein Söhne, oder der
Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank Aktien⸗ gesellschaft, Bielefeld, ureichen.
In ginn Don eminem
Verl ustrechnung 3865 ind des
1 8 22 ilversammlung
1
8 1099 1107 1140 1178 1321 1347 1367 1428 1433
l
2
der ordentlichen
ab Abschreibungen, Ge⸗ 238595 * 24595 955986 95 2648 2647 96 2645 ö 2382 2435 2452 2526 2544 2646 2647 2648 2655 zersammlung hinterlegen. les en vers g hinterle m 29. Juni 1911 und gemäß
bührenäquivalent, Re—= ** 2804 3557 3875 5047 IJs6s 314 35922 ö. . 53 . ü 6. 2659 * 2 2804 2 3837 2875 3047 3105 3143 3233 Heidenau Bez Dresden den 12 Tan 1912 ö Un 18 Un orweo f ö nste in or — 31 9 4 892100 22 — 12 3 . 1 , . 3. Dres Den 1Z. Januar 1 . 3 X * wi, , , n, nnn, I ö e , ter, e.. , wi de de, dh fahnen, 279088915 3685 3594 3668 3673 3756 37383 3791 3797 38 0 2. 2 ; ö. 5 kehren wir uns, die Herren Aktions zu einer am h , , z, , äs zähl abs Llßß zur, Ln, H, Mann & Millkomin Aktiengesellschast. 66e * Fehrugr 102, Nachmittags gefordert, be, Lare, . Passiva won end enn mts Ichliß Det. Generalversammlung Iss Löß; zäh zähi öh goss 15t gööbsß eg Sägewerkebesitzer Gustav Möhrktäg, istcle ar. Fuhr, im großen Saale des St Josepbshanses, ng sqe re, , mmm, ,, ö vom 10. Januar 1 12 wie folgt: ö 4700 4707 4706 47609 4721 4777 45s4 14827 4835 Vorsitzender. Töpfergasse 5sh, stattfindenden außerordentlichen Der Borstand. Ueberweisung an Reservefonds . M 3578,96 6. , n ,, 1 — ö. J eneralvers I einzulade J 329 000 — 30,9 Dividende 56 0660 4868 4. 4962 5064 5130 5267 5354 5381 5402 7I1II89] . ung de, aden. k ü K 449 450 5452 5489 zal 7z2 en hstzo 55? 6. r ö ; Tagesordnung: 11 C000 — 500 000 zortrag auf neue Rechnung? 5 045,03 a9 3559 ö . 24 643 . k . Phönix Brauerei Aktiengesellschaft. I) Uebertragung von Aktien. reti 7 ? Dir ne en, . . 3. 96 6 23. r 5] gr g 6 is Unter Aufhebung der zum 18. Januar 92 ein— Be es Vorstands über das C 1 ? * 1 ö *: 7 6 ö ö ö Menz ka ö - 2 . . . . 82 e, dn, , . * . om . 9 vIwors n. 89 Feschäftsjabres 191 Immebilien und Betriebsmobiliar n icht erhobene d ; 40 — Gewinn. und Verlustkonto Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien berufenen . ordentz chen 3Generglversammlang (laden Geschäftsjahrez 1910. (nach den statut. Abschreibungen von Beteiligungsrückstellungskonto , ../ 8 500 — per 20. September 19114. tretenden neuen Aktien der Buderus 'schen Eisenwerke wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft Zur ö nichts rats ie 1 Zuweisung . — —— * n werden gemäß der in unseren Bekanntmachung er, ordentlichen Generalversammlung am S8. Fe ewinn⸗ und Verlustberechnung. Kassa und Wechsel Soll. 6 3 folgten Androhung für Rechnung der Beteiligten bruar E912, Nachmittags S uhr, nach dem 4) Bericht der DYtevisoren, Aktiva. j * Ha e ̃ 4 266 j 3 sl ‚. 38 03 ö. t 25 42 28 2. ö z d 2 5 6 8 n IJ 2 * in V Fich⸗ 5 Bengß nigung 9r Bilan: nr 19190 ** 2m rr ni Me- , Wertpapiere (Garantie des Arbeiter Betriebsunkostenkonto 30426606 zum Börsenpreise verkauft. Den Erlös werden wir Bureau der Herren Braun C Co. Berlin W., Eich— 5) Genehmigung * Bilan für 1310. . Jemeinnützige An ersparniskontos) . Generalreparaturkonto. 22 94040 den Beteiligten zur Verfügung stellen, soweit nicht hornstraße 11, ein. 5 Intlastung des ae, 4 Aufsichts rats eiterbãnuñ J * —1 ). . * ö 3 5 3 ö — 2 SIys ua tr d /** 660 151 *r 9 1118 Daren und Vorräte nen one,, 39 196 8g seine Hinterlegung erfolgen wird. 8: . 3 Uke und Genossen und Bankguthaben Steuern und Abgabenkonto 11 85079 Wetzlar, den 12. Januar 1912. rats , nt ge. Debitoren Abschreibungen ...... 4 461 24 Buderus sche Eisenwerke. ö — , ,, 3. g anne ,,,, 10 000 — Groebler. über,. das ; Vestnreußischer Verlag. Reserve für Gebührenäquivalent - 1000 — ö, . 1YILlL abgelaufene Geschäftsjahr. . Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei. Reserve für Talonsteuer. 3 000 — . Jacohiwerk, 2) Bericht des Revifers äber die Prüfung der ; Der Aufsichtsrat.
n, Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1911. iel Eiern,, ,: Actiengeselsschaft in Liquidation. i lin, ess s Ge d, e den, ge,
. Verlustkontos.
1400 000 — . ; n n d Verlustkontos ö. z ; 10900000 — . . 313221 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Beschlußfassung über die Genehmigung der r 102557491 Soll Haben. / hierdurch zu der am Dienstag, den 13. Februar Bilanz und Erteilung der Decharge. .
208 . ; . ö z ö 36. . — ö ö ; . , . ,, 57 on ö 359 937 40 An Verlustvortrag vom 1. Oktober 1910 * 2 Vortrag von 1969; 1909... . 204485 1912, Nachmittags 34 uhr, im Hamburger Genehmigung eines mit der Löwenhrauerei Akt.
Arbeiterunterstũtzungsf 926 091 08 Ten, , , ann. Betriebs unkosien k 523 842 02 Hof in Meißen stattfindenden 39. ordentlichen
Kreditoren d , ,,, ö n n n nn,, 452 30 ihre, nn, ,, ergebenst eingeladen. winn⸗ u. Verlustkonts (Dipildend- J i . ; e,, n,, Tagesorduung:
4 e ,. nto (Dividende 180 000 34 auf Im mobilienkonto J 94166 531 33917 1) Vorlegung dẽs gen , mlt Bilanz und
VJ — — o 34 Naschin en konto ⸗ Erlangen, den 11. Januar 1912. Gewinn. und Verlustrechnung und den Be— 10 199 639 58 Yo auf Werkzeugkonto Der Aufsichtsrat. lungen des Aufsichtsrats hierzu. ( auf Moblfltenkonto ö. ⸗ . ! mertkungen des 1. — erz . Geminn⸗ und Verlustrechnung. . ö . Kommerzienrat Georg Arnhold, Dresden (Vor⸗ Y Beschlußfasfung über die Genehmigung der ; ; 349 g38 70 sitzender), ö Jahresbilanz sowie über die Entlaftung des Soll. 3 —— — Rechtzanwalt Dr. Josef Schmitt, Bamberg — Liquidators und des Aufsichtsrats.
. . en. 1 * s⸗
Abschreibungen, Tantiemen und Zu⸗ — Haben. (stelln. Vorsitzender), ; Dare gn des Aufsichtsrats. ; ö schuß dem Arbelterunterstützungs. 1 54 J 332 53679 5. Gebhard, Damburg, ze Die Legitimation der AÄktionäre erfolgt vor Er— . er . onde (4 52 15795). 310 58755 nn,, L4G 21 Ludwig Nen, Nürnberg, ; öffnung der Versammlung durch Vorzelgung der Neuwahl des Revisorg. 6 8 67 .
Dividende an die Aktionäre inkl. 3 3 Direktor Maximilian Stein, Berlin, Attien. Depositenscheine über die bei der Gesell. Diejenigen Aktionäre, welche an der General ö. d, . . k 4 20 600 — Zinsen des Re 349 938 70 Direktor W. Schroeder, Kulmbach. schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bet der versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . m. der 8835 . e ze, ge.
fordẽ Der Vorstand. NMeistner Bank in Meißen, der Witteldeutschen spätestens am X. Werktage vor dem General, Jur Teilnahme an Der Seneraldersos
40 000, — Zinsen des
G. TVhomme. E. le Favre. Gewinn. und Verlustkonto:
Derr. Rohert Schlumberger, Manufakturist in Verlustbortrag vom 1. Oktober 1910 Gebweiler, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. Gewinn. .
35 411 - 18 00909
17 40191 711 268 938
10 — 1 2
90662 Kiammgarnspinnerei Malmerspach, . . . u Malmerspach. ö. m.
Ra 6 . ; 86 Vorzugsaktien Bilanz ver 39. Sentember 19141. 171 , .
Mülhauser Arbeiter Quartiere Gesellschaft in Mulhausen.
Bilanz vom 39. Juni 1911.
. 7 ; ;/
1s Son 19 564 hz
1 883 271 0d 139 694 18 Delkrederekonto 1 Hinterlegungskonto: . . 4 Restbetrag des Erlöses aus kaduzierten Aktien 386 5310 — rv ; x 35 916 15 . olorrentkonto ;. 151419321 Kreditoren. — —— Rückstellungen 10199 639 58
Vassiva. Aktienkapital. . Reservefonds. Vorsichts fonds Arbeiterersparniskor Dividenden konto
Chemische Fahrik GOldenbrok g eines ii he wrauerei Att. Aktiengesellschuft, Ges. Hohen Schönhausen abgeschlossenen Fusionz⸗ Oldenbran. gahnhuf im Gldenburg 184
vertrages, betreffend die Uebertragung des Ver— , . ; 1 J mögens der Phönix Brauerei als Ganzes unter Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ausschluß der Liquidation an die Löwenbrauerei durch zu der am Sonnabend, den 3. Februar, . 6 e j im Geschö fta. H-, Akt. Ges. Hohen Schönhausen gegen Gewährung Mittags 12 uhr, im Geschãftsgebãnde der Deut schen von 200 Stück Inhaberaktien diefer Gesellschaft, Nationalbank, Kommanditgesellschaft a 8 dividendenberechtigt vom 1. Oktober 1911 ab, Bremen, U. 8. Frauen Kirchhof 6, st. r A e 10900. — Es wird darauf bingewiesen, daß ordentlichen Geueralversammlung einge zu diesem Punkte der Tagesordnung eine Sonder K . Tagesordnung: abstimmung der Vorzugsaktionäre und der 1) Vorlage des Sesch s tsberichis . Stammakttonäre erforderlich ist. 2) Beschlußfassung über die Genebmigung
1181
11 14240
Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den g. Januar 191. , . h 3 F. Raabe. A. Forster. Carl S. Bauer. Privat. Bank A.-G. in? Dres den niedergelegten versammlungstage, den Tag der Generni— rechtigt ist jeder Aktionär; stimmberechtigt
fonds Die Auszahlung der Dividende, welche auf Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Jiamnen sie versammlung und der Hinterlegung nicht mit 1, meg,
ü Bg 0/0 festgesetzt wurde, erfolgt: lauten, ebenfalls zur Velluahme an? der General- gerechnet, eng Der bei der Kaffe der Gesellichaft bei der
290 2X3 . 6. . 3 an unserer Kasse in Erlangen, versammlung. oder bei den HMen Braun E Co., Berlin W. 9, Kommnanditge sellich 3
Haben. bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Die Bllan mit Gewinn, und Verlustkonto sowie Cichhornste. Ul, eder bei der Mitteldeutschen dre Attien oder einen
An Bruttoertrag ö 230 58751 Der Vorstand Berlin, der Bericht des Liquidators nebst den Bemerkungen Privat- Bank, Att. Ges. in Magdeburg, zu *
180 000 —
sch in über eine bei der Bank oder einer dFentlier Hen =
2
' — 8 2 1 1 J —— B 142 z 2 RV, R den, erfolgte wenpontien Fir terlegt baben. n ; bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Go.. es Aufsichtsrats hierzu liegen zur Einsichtnahme der hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Mebörde erfolgte Deposition hinterlegt ben. ; 8 . * 97 * 1 r ö ( ö . : 2 . mn, — 9 ö 8 M 1 J Dey ein eines d 8 . n a, . Commanditgesellfchaft auf Ritten, Berlin. Deren Abtionüre im Geschäftslokale des Liquidatorg, Herotscheine der Rächebank 'der ten Notast äber] izle Fer alien kann auch det Dehotschein eines do deg Feuerderficherung g kent ee A. Schroeder. bei Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschaͤft, r,, , Sunnar 1912 Rammgarnspinnerei Malmer spach Dresden, Oldenbrok ⸗ Bahnhof. den 13. Januar 1912.
ien⸗ ö zei ü ürn⸗ Der Aufsichtsrat. e g. * 9. . P. Weisenfeld, Bankgeschäft, Nürn pont Ve are we. —
Malmer nach, n, denen mori. öden, Chemnitzerstr. 28, aug. dieselben hinterlegt werden. Dresden, den 1. Janüar 15912. Berlin, den 13. Januar 1912. Der Liguidator: Der Vorstand.
R. Freier. Eber.
Hans Schmidt. . Wüldaufen dd. Der nder 131. er: Gdeerg Burr.