1912 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

9 heim, u. Julius Bloch. Pforzheim, Leopoldstr. 14 748. 2418 480. Richtungs- und lt. Anzeiger Flaschen, Büchsen u. dgl. 6 erd. Emil Jagen / stoff. Bruno Schilling, Gera, Reuß, Bismarck. S E ch ft E B C * I E

28. 6. 109. M. 41 685. für Wagen u. dgl. Ehristopher ONeill Crowley berg, Düsseldorf. 4. 8. 09. J. 11 822. straße 15. 18. 12. 11. Sch. 42 432. Se. 243 393. Slastischer Radrelfen, welcher aus u. Henry Alfred Lamb, London; Vert: B. Kaiser, 81. 243 222. Sicherheits Verschluß für Ver⸗ * 492859. Strumpfhalter. Gebrüder = ; 6 o M * 6 m . ö ö f . t / einer inneren elastischen Unterlage und einem äußeren, Pak Anw. Frankfurt g. M. J. 25. 8. 10. C. 19 726. sandbehälter. Julius Tritsch, Wien; Vertr.: H. Droller. Berlin. 27. 12. 11. D. 21 666. zum en en . 6es ) unzeig e* Un ong l 6 En 3 en 10 anzeiger. als . . ie, . ae, 4 ö. n, in Großbritannien Licht u. . . Berlin 8W. 61. * . 6e, . ,, . , . . 8 .

u ein, Smititz a. e, ohmen; Vertr.. vom 5. 1. 10 anerkannt. 15 11 10 716. argarete Krempe, geb. rmer, Cainsdorf t. S. 514 5 8 * ö Fehlt. G. Lauber, Fr. Harmsen. A. Büttner 756. 243 408. Verfahren zur Uebertragung Sie! zi38 276. Gliederförderband. Heinrich 2. 1. 12. K. 51 337. 9. 13. Berlin, Montag, den 15. Januar 1912. 6. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. bunter Kunffdrucke auf Papier auf andere Unter. Seck, Dresden, , 15. ö 4. 10. S. 31239. * . n, , n, . Er⸗ . ö l * . ; ĩ e. zee len.

unkervorrichtun it ei wachsene. ugu an eimar. 3 K 1 ö us den Handels, Güterrecht, Vereing⸗, Genoffenschaftg, Zeichen! uns Muster res istern der sif pee. ,,,, , k S2g. 243221. Sicherungs- und Alarmvorrichtung 24 2. 11. K. 47145. auf einer Wage gelagerten i t , B. 56 942. ; ; . 9 h k. ö. 1 35 w 8 . ,, n,, 2 a,, . J ,,,, uber Waren eld K . von ö 6 ö 258. 243 308. Verfahren und Vorrichtung Ablaufrohren. Deutsche Maschinenfabrik A. G. 2 ö. 501. Aus einem Stück gearbeiteter, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie di ö Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en . z erscheint auch in einem besonderen ö. unter den ge ö . ederdruch stehenden Sperriegel für die Lenkstange. zur Herstellung von Buntglaspapier. Fa. Georg Duisburg. 12. 2. 11. D. 24680. gestrickter Kragenschoner mit Fasson⸗Rückenkragen und 4 4 S HZ . . a , , 4 8 2 . ernand Lang. Gilbert Ebstein, Auguste Semeroz, Großheim, Emm. 136 n ei. wos erg 8e. 243 14209. Saugluft-Fördervorrichtung zum Übereinander knöpfbaren Vorderteilen. Hermann Cn ral⸗ ] ne 18 n 36 . 7 ** 5988 82 gn t 66 2 EJ h. (Nr. 13 B.) ö. , . 294 1e . J . . 243 419. Herstellung von Kunstver⸗ Füllen von Behältern mit feinkörnigem Schüttgut. Wittgensdorf, Bez. Chemnitz. 6. 12. 11. ö . V . . 1 , weiz; erir.: 2 Dauser, . . i ö 3 igi F (. ederi rg b. Kopen⸗ 26 2365 . . ö ; ö . , . ö ö. , 33 . 26

S eg i 17 9 10. 8 39 , ba . 6 J 3. . 66 , nl. . Wr n eg : ö tes i hr. 2b. 3 5H. Halter für den Traggurt von . Das Zentral Handel dregister für da Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten⸗ in Berlin ür . Das Jentral Han dels register für das * utsche Reich eischeint in der Regel läglich Der la. 218357. Flaschenverschluß Henry Aim Dresden. 4. 12. 09. We zz 453. Priorität aus Anwälte, Berlin SW. 88. I7. 5. 083. R. 26 121. Hieb. und Stichwaffen. Gustap Schwarz, Barmen Selbstabholer auch durch die Köninlichs Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königiich Preußischen Bezugspreis betragt 41 4z. sO 3 für das Bier tettahr, = Einzelne Nummern kosten 20 3. Ve nel, Marseille, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Hauß der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 3. 05 82Za. 243231. Vorrichtung zur Verhinderung Lenneperstr. 9. 11. 12. 11. Sch. 42 368. ; Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertion 3breis für den Raum ener W gelpaltenen 3 ttitzeile 30 . . knecht u. V. Fels, Pat. nwälte, Berlin W. 57. anerkannt. der Staubbildung bei Röhrentrockenapparaten. Otto 2b. 492 559. Damenhuthalter. Friedrich Demsat, . ö. 6 w ̃ 36. ; . , r n, e, ö. ö II. 10. 10. V. 9610. Priorität aus der Anmeldung 766. 23 406. An der Innenseite des Bodenringes Kolde, Zeitz. J1. 5. 15. KR. 4470. Ortelsburg, Ostpr. 23. 11. 11. B. 21 456 Zahnbürste. Jacob Badt, Leipzig, Waldstr 70. 15. 495 134. Wäschekontrollbuch. Hermann 2A. 4923520. Isolierschnur mit einem Mantel in Frankreich vom 14. 10. 09 anerkannt. . . befestigter Verstärkungsring für Gefäße, insbesondere 82Za. 2ZaA3 269. Trockenkammer zum Trocknen 2b. 492 5835. Kragenstüͤtze. Võcklinghaus Gebrauch Smuster 20. 12. 11. B. 56 9095. - . von Suttner⸗Erenwin. Darmstadt, Heinrich⸗ aus saserigem Material und einer Einlage aus Glas⸗ 84a. 2413 445. Flaschenverschluß für Milch⸗ Spinnereikannen. Attiebolaget Tidan, Marlestad, von Hegenständen, die mit Lack, Firnis und ähnlichen X Kerkenbusch, Berlin. 15. 12. 11. V. 9765. h 8 9. 492 701. Konisch geformte Schnur bart⸗ straße 160. 21. 11. 11. S. 265 109. ö gespinst Fa John Monnington, Hamburg. flaschen. Josef Marian, Hreßburg; Vertr. Hanz Schweden; Vertr.“ Gd. Franke u. G. Hirschfeld, Stoffen gestrichen oder getränkt find. Edward 3b. 482 585. Kragenstütze. Vöcklinghaus (Fortsetzung.) härste. Otto Berger. Herzstt 131, u. Wil helm 1c. Fd Cas. Kühlapparat. Otto Korfu. ji. 1211. .

eimann, Pat. Anw., Berlin 8SW. 6. 27. 5. 09. Pal. Anwälte, Berlin 8W. 88. 18. 16. 16. A. 19576. Rosenberg, London; Vert: M. Schmetz, Pat. K Kerkenbusch, Berlin 13 12. IJ. BV 9766 . . Parnes, Herzbergstr. 7, Rirdorf. 14. 12. 11. witz, Ben lin, Lindenstr. Jö. 25. 6. 11. K. 48 8.7. ZAC. Age Gæs. Blindkörper mit zentraler Be⸗ 6. 38117. 7266. 243 451. Reinigungsmaschine für Faser. Anw. Aachen. 8. 11. 10. R. 31 922. . 3b. 492 616. Kragenstab mit ansteckbaren Zier⸗ . 4g. 492 316. Invertlampe mit vorgewärmter B. 66 020. . . ; . 122. 92 343. Befestigunge vorrichtung für festigung schraube für elektrische Schalttafeln zur Lab,. 243 257. NMaschine zum Verkapseln von gut mit elner sich drehenden Stebtromméel lund einer Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien nadeln aus Draht in Verbindung mit Zelluloid. Ilir, Ehrich K Graetz, Berlin. 16. 4 11. 3. 493 283. Aus Besenbort: hergestellte Bürste. Schlenen und S chigen nter agen, Sherman Mar Verwendung an Stelle von Installatione apparaten. Flaschen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. in dieser sich drehenden Schlägerwelle. Joulten's vom 18. 11. 09 anerkannt. S. Baum Æ Co. G. m. b. H.,. Berlin. E. 15 722. ; Adele Halfmann, Barmen, Kronenstr. 14. 12. 12.11. hur in, Frankfort, V. St. A.: Vertr. M. Schmetz, Sie mens Schucke tmerke G. m. b. H., Berlin. 78. 11. 09. J. 12114. „On x“ Proces ( International). d., u. S2Za. 213 4160. Feststehende Röstvorrichtung. 20. 12. 11. B. 56 097. ; 4g. 492 575. Brennereinrichtung zur Um⸗ H. b3 869. . Pat. ⸗Anw., Aachen 3. 12. 10. M 36 557. 6 , gs. gäb. Tan zs s. Flaschenreiniger mit Kreuz. William FJonlten, Brighton, Engl; Vertr.. Johann Gebhardt Nürnberg, Dianastr. 2. 13.4 15. 3b. 492 619. Vorrichtung an Herrenhosen wandlung von Kohlengacbrennern, in. Spiritus, S; a3 236. Nagestzürst: mit. Seifenspender, Ida, 482 6598. Schienen toßverhindung. Joseph De. 492 2350. Qelschalter mit senkbarem Oel- schraubenkehrgetriebe. Filter und Brautechnische . Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner J. 31 482. zum Spannen derselben zwischen den Paltenknöpfen. glühlichtbrenner. Oswald Cancel, Moskau; Vertr.: S r M. John ion, Millersburg Pennsylpania, Amerika; kasten. Bergmaun Elettricitäts Werke Akt. Maschinenfabrik A⸗G. vorm. E. 2. Enziuger, u. C. Meißner; Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5J. Sa. Taz 363. Uhrantrieb. Differential August Borst, Eisengch. 21. 12. 11. B. 56143. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin ze 16. 12. 11. S. 265 348. Vertr. W Bittermann, Rechte an w., Berlin W. 9. Gef., Berlin. 19. 12 11. B. 56077. Berlin⸗Worms. 3. 6. 10. F. 30 036. 1 11 Vower Clock Company. Chicago, Ill, V. St. A.; Zb. 492 653. Mantel mit zwei Erweiterungs⸗ . , ii. ; ; 9: 493405. Bürstenautomat mit vor der 11. 12. 11. J. ö,, 2 Rc. A2 S863. Zeitschalter Pil Schröder, 64h. 243 252. Flaschenfüll⸗ und Verkapsel⸗· 76. 2A 1452. Vorrichtung zur Erzielung eines Vertr.: Fr Meffert u. Br. . Sell, Pat-Anwäste, falten unter den Armen. Hermann Stern, Bad 3b. 422. 552. Fahrbgrer Tiefßohrkran mit Wusterscheibe vertikal gelagertem Kreuzfupport. Fa. 19a. 482 ö 8; Schwell abefestigung für Feld. Stuttgart, Militärstr. igo. 51. 12. 10. Sch. 33 64. maschine. The Crown Cork 4 Seal Co., bestimmten Feuchtigkeltsgehaltes bon Textilgut in Berlin SW. 68. 2. 10. 10. D. 24077. KTissingen. . 13. 11. St. 15 560. Motorantrieb. Hannoversche Erdbohrerfabrik C. E. Unger, Schönheide i. Erzg. 75. 12. II. bahngleise. R. Dolberg Att.⸗„Ges., Hamburg. Ie. 492 988. Ab weigdose mit Deckel für Baltimore, V. St. : Vertr.: C. W. Hopkins u. einem unter“ teiswesser Luftleere stehenden Kessel. 84a. 243 364. Quer zur Strömung im Wasser 2b. 492 725. Krawattenbügel. Jacob Friedr. Dermann Mener, Hannover, 29. 7. 11. H. 52 217. UI. 3889. H ; 2 18. 11 D. 21 639 elektrische Anlagen. Bamberger Industrie - Ge⸗ 8 W, Pat Anwälte, Berlin sw. IJ. 28.4. 0. Site Renter, Shennikz. 11. 8. is. K. äs! siegender Trammnciregen zug fz on mm se,, From nes, Forbes nnen, Rronprinzenstr. 4. 5b. 493 2094. Wbiweigstück für, Spülverset; 0K. 49 589. Aus Hohzsiähchen bestehender 9a. 402 528. Gleisheber nnn en, , rd, C. 189 607. 26e. ** 453. Vorrichtung zur Erzielung eines Vertr.! A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin? 8. 51 IX. 12. 11. F. 25 973. leitungen beim Bergbau, mt eingebautem, verstell. Kohlenanzünder. Johann Jos. Vitzlus, Berlin, Hauptteil und exzentrischer Hebelsperre. Bereinigte RAe. 493 091. Kontakthebel, Allgemeine 85a. 243 2609. Heb⸗ und senkbares Ruder. bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes von Tertilgut in 26. 1. 11. 8. 31 683 Ab. 192 794. Hosenträger. Carl Haubold, barem Kugelverschluß. Theodor Witte, Freimengen, Warschauerstr. 37/33. 14. 12. 11. V. 9768. Flanschenfabrite n K Stanzwerke tt. Ges., Elettricitäts- Gesellschaft, Berlin. 25. 12. 11. Stanley Bgril Me Neeley. Natche, Adams, einem unter teissmwelser Lustleere stehen den Kessel Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz Berlin, Krausenstr. 61. 9. 16. 11. S. 55 635. Lr Forbachn Lothr. 4. L311. Ws. r, nd. 482 gäß. Abnahmehbuch für gekantte, in Hattingen g. Ruhr. 2A. 3 11. B. v7g0. . 17763. ö . ,, ., V. St. L; Vertr. Fr. Schwenterley, Stto Venter. Chemnitz. 11. 8. I9. V. 10 128. vom 25. J. 10 anerkannt. 2b. 492 799. Skilauf und Rodelgamasche. Cb. 493 22. Luftverteilkörper für Gärbottiche. bestimmten. Teilmengen abzunehmende Waren. La, 4Bæ gæ9. Gleish ber mit exzentrischer 2e. 1493087. Kontakthebel. Allgemeine Pat. Anm., Berlin Swe; 68. z0. 160. 08. N. 11036. Z68. 213 60. Selbsttätige Spulmaschine mii Ja. 213 MMI Verfahren und Einrichtung zur Lorenz Ochsenbauer, Berchtesgaden. 29. 11. 1. Strauch * Schmidt, Neiße, O. S. 209. 12. 1I. Dennsch-Amgrikguische Petz oleum.Gesellschaft, Pebelsperre, Vereinigte Fiasschenfabriten . SEiektricitäts Gesellschaft, Berlin. 23. 12. 11. Eda; 34d 261. Vorrichtung zug Ausführung im Kreise angeordneten, durch ele Femeinfane Ftelbt Grziciung nes Notschutzes gegen Hochwasser. Lacka⸗ O. 6882. St. 15 707. . (a, Damburg. 20. 1 11. D. 21 32 e Stauzwerke, Att., Ges., Hattingen a. Ruhr. A. 17762. . des Verfahrens zur Verhütung des Kenterns von scheibe angetriebenen Spuldornen. Hermann Polster wanna Steel Companh, New York; Vertr.. 2b. 492 807. Aus abwaschbarer, sogenannter . Gd. 492 542. Hahnverschluß für Pasteurisier⸗ Ed. 492 969. Grundstücks⸗Kontobuch. Carl 21. 18. 11. V. . J 321 c. 193 O94. Kennschild für Kabeltrommeln. Schleppschiffen; Zus. z. Pat. 239 898. Heinrich u. Arno Lang. Plauen i. V. 23. 3 09g. P. 22 703. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8. 68. Dauerwäsche her estelltes, aus wechselbares Besatzstück sässer. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A. G., Elber⸗ M. F. Salzmann, Berlin, Esmarchstr. 4. 19a. E92 930. Gleisheber mit im Bock und Rudolf Helm, Dresden, Stistsstr. 1. 23. 12. 11. Brandenburg, Schiffswerft, Hamburg- Stein⸗ T68. 2483 is 4. Paraffiniervorrichtung für Spul. 30 7 10. * *utz Cz. für den eee ef t von Westen. B. J. Berger feld. 2. 11. 106. W. 37 693. . S. 26 26 . J Hebel liegender Keil verre. Verein inte Flanschen· O. a g63. . . R aer, , ns ö it Wende. äscktgen che der, der ehtzusettende Harnfazhen sber aa. Tas 45 7. Klappenwehr mit einer um LKitholin Dauerwüsche. Wer! G. kr. br ö. 9 J . . unn, ,, , j. . 243 262. ellenkupplung m ende⸗ die Stirnflä ines in ; ? 4 z Mehlem a. Rh. 8. 12. 11. X. 2 . angschede a. Ruhr. 28. J. 11. K. 49 362 mieten. Franz Yieusel, Vresden, Wettinerstr. 21. 4. Ruhr. 21. 12. 11. V 9792. 9 age Wishelm Garl vier Kühl, Hellerup b. Kopen⸗ 6 ü g un . nnn f, Stirnfläche eines in Drehung versetzten Paraffin⸗ ibre untere wagerechte Kante drehbaren Klappe. Mehlen Rh. 8. 12. 11. X. 28 075 3. 598. Quecksilberspundverschluß mit in 5. 12. 11. M. 46 456. 196. 492787. Sllbsttätige Reinigungsbor⸗ hagen; Vent Erich George, Pat. Anw., Berlin

u. 13. 6. 11. KR. 48 194. lagen. Alfred Köhler, Berlin, Ansbacherstr. 556. Sie, 243 271.

S Ry

m e . .

w

.

e e,, . ,,.

,.

f, b. Berlin, kucheng geführt wird. Nathan Elai Krahn? Wood. Stau we te A.⸗G., Zürich; Vertr.. C. G 3b. 492 8143. Kragenstütze aus einer biegsamen 6. nit in ö - , . 9 The. Kaiser Wilhelmstr. 1. 17. 4. 10. G. 31 493. . . V. St. A.; Vertr.: 3 W. . W. k 3. ö . massiven Platte mit . . derselben . die Quecksilbersäule eintauchendem, den Gasabschluß Le. 492 614. Ansteckbarer Ständerrahmen richtung für Straßenbahngleise. Richart Mar SV. 5. 27. 12.5 11.4. K. ol 25060. . 68a. 24263. Schloß mit einer die Riegel⸗ kins u. K. Dsius. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Berlin SW. 51. 17. il. 08. B' 55 35. gepreßten Wulstrand. Fa. W. Klaar, Berlin. bewirkenden Schlauch. Heinrich Barczewski, für Zeitungen, Bücher, Schriften u. gl. Wilhelm Walther, Commichau b. Colditz. . 6. 11. 2E 493 108. Maanetisch betätigter Schalter. zuhaltung sperrenden Vorzuhaltung. Wilhelm Anton 8. 5. 10. K. 44775. Ss84b. 243 315. Vorrichtung zum Heben von 15. 12. 11. K. 51 092. Danzig Langfuhr, St. Michaelsweg 27. 16. 12. 11. Slawkomety, Wien; Vertr.: G. W. Hopkins u. W. 33 964. . Landis * Gyr. Zug, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Dtetrich Hipperling u. August. Conrad Friedrich 77e. a3 497. Wasserbassin für Schaustellungen Schiffen und anderen Schwimmförpern mit Hilfe Zb. 492 9276. Schmugkartiger Kragen. und B. 56 gos. . . . K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 12. 11. 190. 4092911. Karre mit Streu, und Kehr. Pat Anw. Karls uhe . 3. 26. 5. 11. X. 36 777. Pflüger, Hamburg, Jungmannstr. 12. 31. 6. 11. mit in dasselbe hineinführenber Bahn für unter- don Gegengewichten. Deutsche Maschinenfabrik Schalhalter. Gebrüder Bäuerle, Pforzheim. . Sf. 49893029. Faßwinde. Otto Schulze, S. 26 347. Sn n, dorrichtung. Philipp Baron, Breslau, Fürstenstr. 97. 21 e. 192 228. Terbindung, der Außenleiter H. 54 392. tauchende Fahrzeuge. Albert Nürnberg, Berlin, A. G.,. Duisburg. 20. 1. 11. D. 24 565. 15. 12. 11. B. 56 014. Bei lin, Oranienstr. 172. 27. 12. 11. Sch. 42 498. L 1e. 492 615. Mappe mit inneren Scheide⸗ 18. 12. 1. B. 66 064. 4 ö konzentrisch r Kabel in Muffen. Allgemeine Elek⸗ SSa. 2483 204. Behälter zum Aufbewahren Chausseestr 65. 28. 6. 11. N. 12497 4c. 2483316. Gründung von Bauwerken auf 2b. 493 011. Hosenträger aus gazeartig ge— Ta. 493 178. Walje zur Herstellung von Lauf.; wänden mit und ohne RMegister⸗ und Zahlengus⸗ E 9c. A92 IS. Straßenrinne., Georg Stein III. tricitäte⸗Cöesellschaft, Berlin. 21. 12. 11. A. 17740. von Instrumenten zum Oeffnen oder Schließen von 756. 243 267. Vorrichtung zum Fördern von eine in einem Behälter gelagerte Sandschicht. Edgard löchertem Band. Nierhaus Co. G. m. b. FS. J bahnträger mit aufgewalzter Spurleiste. Josef Henn, schnitten, bei welcher sämtliche Griffstellen, Register⸗ Freiendiez b. Diez Lahn. 18. 12. 11. St. 15 681. 2 Ec. 4 83 373. Schalterkasten für elettrische Verschlüssen aller Art. A. J. Marie Marschall, aus Maitgblattern hergestellten Zigarettenhülsen. Frankigunoul, Lüttich, Belg. Vertr.! M. Mintz, Barmen⸗Unterbarmen. 23. 12. 11. N. 11518. Duisburg, Sternbuschweg 9. 3. 1. 12. H. 53 715. und Zahlenausschnitte mit Metallbeich lägen wershen 20b, 493 3065. Glocke für Lokomolip ä hrer. Tetlungen. Ahred Paatz, Leip ig⸗Schleußig, Brock Cassel, Parkstr. 23. 18. 1. 1. M. 43 437. blättchen bei der maschinellen Perstellung von Pat.⸗Anw., Berlin Sw. II. 25. 2. 11. F. 31877. 2b. 4923 282. Doppelter Sportstoffpelzhand⸗ e. A933 182. Metallene Radreifenfelge. Charles sind. Otto Schneider, Oppeln, O. S., Krakauer stäandlampen. Ignatz Lugossi, Budapest; Vertr.: ausstr. 13. 22. 2. 11. P. 20 614. . CS8a,. 28 265. Schloß, bei welchem das . Edgar gatzenstein, Hamburg, . SSc. 213 421. Absitzbecken mit Schlammkanai schuh. Eugen Stopp, Umbach i. S. 117 IJ 11 Thomas Brock Sangster. Pirmingham, Engl; straße 135. 20 17. 11. Sch. 42 449. ö B. Ten born, Pat. Anw., Berlin SW. 5. 22. 12.11. Z4c., 1293 382. Han rbiegevorrichtung mit Schlüsselloch die Achse der Drücker durchsetzt. Paul erg⸗Haus. 28. 10. 10. K. 46027. und. Trangportorgan zur Herausbeförderung des St. 15 623. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. KEHe. 492806. Teleyhonnotijrolle, Richard L. 28 203. . ö w sschlittenartig gesuhrtem Druckstück nnd festem Wider Thielsch, Breslau, Jorkstr. 25. 14. 1. II. T. 15 861. 9b. za 2898. Vorrichtung zum Sondern von Schlammes auß dem Schlammkangl. Wafer. u. 36. 453 411. Kragenstütze für Damenblusen 12. 3. 109. S. 21 659. . Weddige, Cöln a. Rh., Rheinbacherstr. 30. 5. 12. 11. 20c. (492613. Reinigungsborrichtung für lager, die am Ende des Biegeporganges konzentrisch 6Sa. 243 306. Sicherheltsschloß mit hinter—⸗ Strangmundstückzigaretten. Kölner Werkzeug⸗ Abwasser⸗Reinigung G. m. b. S., Neustadt u. dgl. Max Oertel, Groitzsch i. S. 28. 12. 11. 7c. 493 183. Metallene Radreifenfelge mit W. 35 366. ö . ͤ ambahn- usw. Feuster, von innen zu bedienen von zue nander liegen. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, einander angeordneten Riegeln. Friedrich Kraft u. maschinenfabrik von Wilh. Quester, Cöln. a. Haardt. 25. 2 107 W. 34249. 3 O. 6930. Krempenprofil. Charles Thomas Brock Sangster, 1k e. 492 812. Zeitungsmappe aus Karton. außen . wirksam. ; Wilhelm Molitor. ; 3 idel berg, Yellealliancesti 3 2 12. 11. K. 51 209. . Kraft. Dortmund, Schillerstr. 7. 4. 6. 11. Süfz. 15. 8. 11. K. 48 735. Ssd. 2A 458. Windkessel für Leitungen. Lud⸗ Zb. 493 412. Ergänzungsaufknöpföse für Hosen— Birmingham, Engl; Vertr.: Hein ich Neubart, Pat. Kreibich, Haack Co., Berlin. 21. 12. 11. 39g lhauser land tt. 3. 290. 12. 11.3. M. 40 59 2u e 193 118. Röh ensicherung mit Lasche zur A8 140. ob. 243 373. Vorrichtung zum stellenweisen wig Méöszäros, Bubapest; Vertt.: Wilhelm Schultz, träger; Karl Brüggemann, Gutin. 25. 12. 11. rr . 2 galt af &: ume, 3 LSsa. 243 358. Türschloß mit einem in der Belegen von Iigarettenpapierstreifen mit Mundstück. Hamburg, Alterwall 68. 22. 1. 11. M. 43 472. B. 56 232. Te. 23 184. Verstärkte metallene Radreifen˖· Re. 492 865. Zeitungshalter. Josef Tippelt, bahnwagen zum Gebrauch bei Eisenbahnunfällen. des fenersiche ren Einlagsrohres, Dr; Paul Mener Offenlage durch eine hebende Falle festgestellten, material. W. Lande, Cigaretten· C Tabak S58. T3459. Windkessel für Leitungen; Zus. 35. 493418. Hasenttagertzers bluß⸗ Fritz ö felge. Charles Thomas Brock Sangster, Birmigham, Samter. 6. 6. II. 13 2965. K Anton Klauda, Düsseldorf, Lorettostr. 25. 6. 11.11. Ait Ges.; Her in. 20. 15 11. M. 40 580. . unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel. Fabrik Kasaky“, Dresden. 20. 1. 10. T. 29 485. 3. Pat. 243 458. Ludwig Mészuüros, Budapßest; Lutkat, Hamborn⸗Neumühl. 30. 12. 11. X. 28 356. Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin He. 492 866. Zeitungshalter. Josef Tippelt, K. sI 0gl. DEC. 493 449. Schlagwettersicher gekapselter

3

2 *

6—

1

riedrich Kuhr, Schloßfabrit, Scherfede i. W. 80a. 243277. Steinaus onderungskollergang Vertr.! Wilhelm Schultz, Hamburg, ÄAlterwall 966. 26. 453 486. Huthalter für Damenhüte. 8Ww. 61. 12. 3. 109. S 25 173. . Samter. 6. 6. 11. 13 297. . 20c. 193 320. Waggon mit Selbstent adung / Schaltkasten mit Abdeckplatte über dem Schutz ventil. * 12. . 56 638. ; = 5 mit konischem bon einem . , n. 8 5. 11 ö 3 ö. ö ; Mathãus Asifahl u. Karl Koch, Konstanz. 3. 8.11. * . . ,, ,, Redreifen selge , . , , . . ,,, Getreide 3, a, . . Menyer Att. Ges., Berlin. 20. 12.11. 68a. 243 359. Mit eln fl und Sperrung und konischem Läufer, bei dem das Mahlgut mittels 85e. 242 355. Fettfang. Dr. Ing. Wilh. . 17153. ö . S harles d homas ,, Birmingham, barem . ö nd V5 , . Joseph . 3, ö ,, , d ö am Bügelkopf versehenes, als Malschloß eingerichtetes Schaber dem Läufer zugeführt und durch eine hinter Breitung, Wiesbaden, Querfeldstr. J, u. Stto Mohr, 2c. 492 949. Vorrichtung zur Verhütung des Engl.; Vert: Heinrich Nen bar, Pat -⸗Anw., Berlin Labin, nbi g. 3412 l. E. 23 208. . 20. 426 . Förder⸗ 37 rr benwagen. 2 . 2 . behspa 36 r, mt Vorhängeschloß. Reform ⸗Schloß Gesellschaft dem Läufer befindliche Oeffnung ahgeleitet wird. Schierstein a. Rh., Adolfstr. 8. 14. 17. 10. B. 61 184. Diebstahls von Taschenuhren, Anton Herles, ber⸗ SW. öl. . 12.3. 10. S. 26 174. . 11e. 422838. ingnotes mit l' icht aug wechsel Sesen irchener lte nnn, , . 6 Hun n,, eyer Akt. Ges. 6 J 4. Eil ar Steh 8 k,. n, nn, Bahnhofstr. 16. 2 , enn, ,,, ö h len beh, . 6 e ghner w ö ,, , . . ö Zwickau t. S. ,,, c Co., Gelsenkirchen. 20. 12. 11. . . 66 ; 5 ö a. 3: ö icherhe für Stech⸗ . 33 366. mit einem oberen Einlaßven urch eine Stange Breslau, Paulstr. 43. 27. 3. 11. H. 505. = on Vosen mit kreisendem Verichließwerkzeug. ? er 27. 12. 11. R. 61 24, . , . J, ,,. w 2 schlüssel mit verstellbaren zweiteiligen Zuhaltungen. 80a. 243 210. Tonbagger mit pflugscharartigen gekuppelt ist. Friedrich Ruppel, Baden, Baden, 3c. 495 017. Durch gegenseitige Verschiebung * , , ahm gjsch inen . 11e. , . Attenmappe mlt Einrichtung J,, , ö ö 6 Dee, K . Soci t Anonyme des Etablissements Bauche, Messern zu beiden Seiten der Baggerleiter. Erich Kaiserallee 2. 21. 2. 11. R. 32599. seiner beiden Teile zu schließender Druckknopf mik fabrit. 2 raunschweig. 27. 12. 11. . 56 1! o. xiur abg scblossenen Unte bringung ner Toilette⸗ an Sit henbahnn ö Jo ef ? alkomwèeßty, Bertin, ö Boran an a rie ahla 26 S Der u e⸗ Bazancourt. Reims. Marne, Frankt. ; Vertr. C. Röstel Dietrich, Ketzin a. H. 23. 6. I0. D. 23 538. S5h. 243412. In das Fallrohr eines Spül⸗ Ilattfeder Anton Münzberg, Bregenz, Oesterr.; 2c. 492 130. Supa mit, Rellenführung, Min tur von Wäsche u. do hn Hirn m, dartmann 8 n,. g,, 1. K. 51 146. ö , S⸗A W len. u. R. H. Kom, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Sog, 243 311. Doppeltwirkende Ziegespresse kastens eingeschaltetes Kugelventil. The Chöilton Vertr.: Marx Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. k ür ,. u. , , , . olg ,, . kJ lot. 2 . . 9* J , . . , a, ,, 22. 1. 11. S. 33 955. mit in der Längsrichtung bewegtem Formtisch und Flusher Eompaun Limited, Auckland, Nen See? VN. 12. 11. M*. 40 635. ; ö . b. Schwarzenberg s. S. 26. 6. 11. ,, 2 82 ö. ai,, a U für ö. 2 J,, w—— n . . . förmig ssb 213 246. Oherlichtfensterverschluß mit in die Formen Fineinragenden Formkolben. Eugene land! Vertr.“ Dre Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Ze. 493 264. Verschluß für Damenkleider. K. 48 ö ö. ö ö abewerk. Hermann Kutzner, Seißensee ; Berlin, Fi ö Waunsttt. 536 1. D de ss. 6 . zum . des k Handstange. Willy Schnettler, Hüsten i. W. Rasquin u. Francois Erpicum, Grand Axhe, Berlin 8sW. 68. 16. 12. 10. C. 20116. Franz Sommer, Oberhausen, Rhld. 17. 2. 1I. 38. . 889. . m vorrichtung für Driaht⸗ VYrchmannst: 44. 15. 162. 11 &. 5 i429 20. 492 4 ö. 366 hrerstand aus ein. Da ö. Att. Ges⸗ vorm. . * 8. 4 3. 11. Sch. 37 810. . Vertr.! G. Dedreur, A. Weickmann u. S5h. 2423 1460. Bei Nichtgebrauch wasserfreie S. 24041. gef ehtn acht en, hestehend Jus einer auf der Treib- 2c, 492 823. uftreiniger zum M nig n der siglharer. ,, . , . 5 36. . . ,. ; 88Sb. 24 447. Als Täürverschluß benutzbarer H. Kauffmann, Pat. Anwälte München. 19. 8. 09. Spülvorrichtung mit beweglichem Spülkasten; Zus. Bd. 492 860. Apparat zum Bestimmen und welle u ge eilten BPiemsscheibe und einem ven Aut. Di 1 ir Sauge luft wen Oel ud wan r 20 38 i zu er i . . . wär, ung.; ö ö. 9 . , . . . . . 1 Türversperrer mit am Gewände oder, bei Doppel⸗ R. 29 097. z Pbat. 232 118. Louis Lege, Hannover-Döhren, Antragen der Abrundungskurve von Röcken u. dgl. 14 in ne, etätigtem e ,,, . (Brem e⸗ n,, Rutzuer, Weißen ses b. , . Sym . n . k . . . 3 . . , 56. türen am festen Türflügel drehbar befestigtem Gelenk⸗ Sog. 243 312. Vorrichtung zum Mischen oder Cäcilienstr. J. 14. 4 11. 9 32198. Johann Schirmbeck, Neunkirchen, Bez. Trier. band), Keorg, Böttiger 3, Biebesheim a. Rh. strgß 4, 8.12. i . ol 14. . Ve lin 5 1 4 4 s . . u. Emi 1 ,,, 8. hebel. Karl Hubbe, Spandau, Grunewaldstr. 8. Mischen und Zusammenfackenlassen der Besfandteile S6c. Zz 413. Verfahren zur Herstellung von 2 12. 11. Sch. 42 495. . . 11. 12. 31. . ö. . ö , , . . Dampf Z0oi. . 9 ö . . 1 k o 26. 11. 10. H. 52 480. ö . don Beten u. dgl. mit einer auf⸗ und niederbeweg⸗ Festonbändern; Zus. z. Pat. 242 5ß0? Fa. Peter 38. 492 878. Schnittmuster für Damenjãckchen 7d. 482 890. Mrahtzuführungsvorrichtung für kessel, Joiler . dal; 6. g, n ,, n. Frannurr̃Js 218 352 997. Ginstellbarer Bürstenkräger un SsSsb. 2483 148. Basküsleverschlußbefestigung; baren Plattform zur Aufnahme der Mischgefäße. Carl Dicke, Barmen. 15. 1. 10. D. 22 758. und Ueberblusen ohne Naht. Pelz Hannes, . 6 k J. é. , . an,, Y,. 64 ,,, ö. , . , . k 2 Zus. 3. Pat, 212 9/8. Fa. J. G. Frommhold, Frank George Symmonds Price, Glasgow, Schottl 86h. 243 3965. Lösbare Verbindung für die Dresden. * 12. 11. P. 20 5239. ö. . . w en, ang . ö , ,, e . ö,, ö 23 ; . n mn ,, 4 k . ĩ . ar, , Chemnitz. 25. 7. 114. F. 327569. . Vertr;:; O. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Enden von Jacguardkarten oder anderen bandförmigen 3d. 492 972. Schnittmuster für eine Vielzahl 1 , . J , 8. ,, ,, ern, . , n,, . 1, , 211. ZID. 1902 S898. GlGtromotor mit Taarrschi 68d. 2134191. Zwischen rechtem und linkem Fenster⸗ Anwälte, Dresden. 2. 2. 10. P. 24 455. Körpern dur Scharniere. Maschinenfabrik von Größen, mit Anhaltspunkten zur Herstellung a. Rh. 11 14. . 65359 . ö müller, l ummergbach Rhld. . 89. 11 St. . 297. 6 Dannover, Ehristuskirche 5 A. 12 ĩ he ac! . . e,, K en . ö ,,, . nn n Glen bent Tanhel⸗ Ghemn it Kap ö ö . 33 ö un te erung, , . 2 ö * ö ,, ue k zo 193 L 28. Streckenplatte mit Umstell een . k * ztolosche. Leipnig! remerha hen, Beststt⸗ . 15. 6. 14. ĩ. 44 8bᷓ2. . O0 anerkannt. ; ; 872b. 243192. Durch ein Druckmittel. be formen ih . 6 . ö ug. anf 17. Bewe ungzrichtung . laufenden Siachel. miller Gum mergbach, Nh 8. 51 Si 15 2599. vorrichtung für Straßenbahnweichen. Edmund Reudnitz. 22. 12 11. J. 12250. SSd. 243 402. Tür- oder Fensterfi chband mit sa. 243 21. Vorrichtung zum Ziehen von triebenes Schlag. oder Stoßwerkzeug mit zwei an maier, München, Schommerstr. 21. y. 12. 11. ö ,, 2 , j h 12* 492571 Sch aaf r Röhr en, Obr. Hann, Christuskirche 5 . 11. 12.11. 21e. 193 050 Aufhängevorrichtung far . Vgrrichtung zum, selbsttätigen Feststellin in der Röhren und Stäben auß keramischen oder ahnlichen dem einen Zhlinderend— angeordneten Ventilen. G. 29 222. ; ngen ges B. Fippinger, Viersen. ö J Hann ner, Tünn 33333 e f der, ger, , e, ge. 2Affenlage. David Frausz, Budapest; Vertr.: Massen, im Zustande großer Verschiedenheit ihrer Pokorun 4 Wittekind Maschinenbau⸗2. G., 494. 492 578. Federnde Auf⸗ und An hängehor⸗ ö 1 829. Zentrifuaal⸗Wri schine mit 8 k. m. b. S., 2 6 1a6. In Schliz geführte Weichen. w lle ie, , ,,, er. 8 S. Dedreuß A. Weickmann ü. H. Kauffmann, Pat. snneren und Oberfläche nfpannüng. Sande und *Frankfurt a' Me Bockenheim. 18.0. id. P. 25 8583. richtung für Wagen aternen. Georg Münler La— , i r enn mn ut Lern g gz F 4] z het rina ckung. Feodor unge mit Lasch. Zultus Hahn ** Alton gen, mund ian ss nnn ggg, gn unge =. Anwälte, München. 21. 4. 11. K. 47 688. . Steinzeugwerke C. Grosßpeter G. m. b. Sp., 88a. 243 161. Turbinenregler mit Freilauf⸗ ternenfabrik. Berlin. 12. 12. 11. M. 40 487. . zer nem , nn, per ö 5 51 6. 9. e, 2 f. PX . 3 Ihen e. , . , zi J. ,, . 9 6. str * 19 9 ,, F 689. 4303. Rasiermesser mit zum Griff gleich, Groß Königsdorf b. Cöln. 15.6. 10, S. 31 570. ventil, welches bon einem besonderen Arbeitskolben 4a. 492 667. Sturmlaterne mit einem aus . . . ö. 20 . , ö . 2 . ö 9 ,,, ö nn ,, . . 216 Lo03S5öbs Behäuse für elektrische Meß. ,, auswechsel barer Klinge. Harold Cdrard 80a. 243 314. Formvorrichtung. Julius Gotlob bewegt wird. Brieg leb, Hansen Co., Gotha. zwei VJ Teilen bestehen den e. Nich ö. J ö ö. 96 . J ö ö 9 . g Gustar ot . j 56 ,,, 2 ae r en . g fler . ö ö ,. , . M win ö , 33. 613. 12. 6 * 3). ö e. gz 421. Sttz maschine zur 5 rst. llung den Führer vom Wagen au mit dem Fuße etätigt und einer gemeinsamen Bodenplatte. Hartmann ern n fit . ö . ö. ra hrit n ren 9. ö. at. Anw, Berlin . a. 492 626. Vorrichtung an Anhängehaken 8d. 492745. Wasserschiff für Waschkessel. von Tabellensatz. Mergenthaler Setz maschiu en⸗ wird. Emil Steinemer, Saarb; ücken. Bismarck Braun Att. Gel. Frantfurt a. M. Bocken⸗ vom 6. 5. 09 anerkannt. 89a. 24 455. Zuführvorrichtung für keramische Gebrauchsmuster für Wagenlaternen u. 3. zum Aufhängen an auf⸗— ; . . Mindelheim. 16. 12. 11. , un , , Derlh , . 0g. ig 3, . 2 2 ö ö . 23 GJ 3 fler h e k , 3 e,. *. 9 *r ran mn er 88. 192 757 Knopflochsffner für Herrenstärke⸗ ü 3e. 162 364. Kombinierte Bronzter, Puder, wagen und Gerätewagen. Bruno Goldaan, Wils. in Ledertaschen, auf welchem sich zwei Kontakthaken w gr e stin! Hefe gf hier, . . . (Die Ziffern links beieichnen die Klasfe. ** eren 5a Pit Vorderwand aus Pappe waͤsche. Wiebel Dübner Franconia Neu. Abreib- und Abstaubmaschine mit slehendem Zhlinder, druff. 14. Lz. IJ. G. 29 353). befinden, in welche die Kontakte der Batterie ein⸗ k ) 1 * h ; ö * y cx af, Cor, e, i. 3 ö 7 . 638 ö ? 8 tur z Verriege ei en. Bus F Berli Föhrerstr. 6. Bi wur Sener. Blasevitz, Iffsttahe ß. 33 11. 3 4. 33 G. e di, err, B n, Men, Eintragungen. r en, ie, , die, er, kitzn Vertrieb, Frankfurt a. R. i5. 13. 1. 76 6, . ö ehe ,, an m e, ,,,, . J Aufzwickmaschine. United Shoe J JJ . . ., J 8d. 492 769. Plätte mit abnehmbarem Griff. spulen an Schreibmaschinen. Clemens Müller, guge Al genieine Glettrictiäts - Gesellschaft, . 192 . a ,,,, 3 z ö . ,,, . ; . . ; ; z f j ö res de 11 ĩ 5965. Berlin. 28 11 10 J 7 Beleuchtungs körper. e * Machinery Eompann, Paterson u. Boston, s0b. 2132309. Verfahren zur Herstellung. von Ia. 492 699. Treppenartiges Schurrsiebwerk a. 493144. Papierlaterne mit Abstandsfãden. . nn. Schalksmühle i. W. 20. 12. 11. 61 . . . . . n 3. . 4. ö ö 2 ch ! * ge nn. n . er, 3 V. St. A.. Vertr. ; K. Halbauer u. A. Bohr, Pat. Jutzmõrtel aus Granit oder ahnsichen Gesteinen. mit Prallflächen. Maschinenfabrik und Mühlen * , . Kirchheim ⸗Teck, Württ. * , JJ 69 Far boar dis er,, nit. Kor ge Firn. Finsatz an der Dchleifft le ur n ,,, FJ . , ,) n ,. . d 4a 193 62 Nachtlampe Ernst Prien, . Wäsche. Fa. Ad. Sh isthih Zürich; Vertr.: E. 18 12. I. H 53 gag. . ö elektrischen Oberleltungsbahnen. Earl Frizlen, 21. 432 7241. Aufhängevorrichtung für elek. 110. - ö . - 311. a. ö = . 63 5 , , 25 21 ann , Schreib⸗ Ludwigsburg 27. 12 F. 26041. ische Beleuchtungskörve uts lühli Staaten von Amerika vom 14. 8. 09 anerkannt. 0b. 243 381. Verfahren zur Herstellung bon Za. 492 558, Haut für Nahrungsmittel, be- Göln, Triererstr. 35. 12. 12. 11. P. 20 588. . 3 ö ö. . Berlin 16 . J . 6 . ö J 6 2 H . J * ö w. . 3 * De,, . m m . . 3. r ,n h . ö. , . * 6 9 ,, ö p wer . . 8. . e n n,, , nnn, n dd. ( 8d 192 499. Wsch ne S* hen er und Spanner 6 Unik t Weich nt Leschnitz O. S. muschel für Telephonappatate Dr Dein. Traun D. 21 626 om Arbeiter zu steuernden Meßvorrichtung. Stuttgart. 1. 12. 10. . J. raße 27. 11. 11. .S. 26088. ; : . . n, , Moll Maris & 9 nf Be 8. 12. 11. W Jh 486 J Æ Söhne vorm. Harburger Gummi⸗stamm 215 492 9278. Illuminationsfassung aus Isolier⸗ ,, S er tg in J r n , ,, *. e, Gn, f, ß . . J ö. o , ,. . wei . a 60 . 4 mit rückwärts Con, Hamburg. 18. * 11 t 13 929. . e . Fabrik J. Carl. ; . . ö z ; . ; , n ĩ . 1 . och gefü Stempel. Fa. Gustan Arns, 2Ib. A9 719. Füll-Kohlenelektrode. Josef G. m. b. D.. Oberweimar. 18. 12. 11. B. 16727. 1 ö . ö , ,, ll *. **. ** Sor fser genf ge ge Khrich . . 363 a6 33 1 h nr nn. Heinrich e ige lte en el 18. 9 uf 17747. Fiest, Burgberg b. Son hosen 23. 1 11. J. 25 26 2Ef. 193 025. Dopypellampe, deren Blasmagnet P. 24 961. . r ö. platten; Zus. 1. Pat. 247 828. Offenburger Glas⸗ 2b. 493 106, Vorrichtung zur Herstellung von k ; fz str. enn far Invert⸗ . Ascher, Berlin, Wal dstr. 33. 10. 127. 10.7. 15 866. 15h. 492910. Leicht einstellbarer Gummi⸗ Tb. A493 099 As einzelnen Teilplatten be. an jedem Schenkel einen um einen Lichtko en herum Da, 24 8 . Zwgzteiliger, Gene olben für mosaitwer ke G. m. b. S., Offenburg. 30. 3. 11. Kiehgle ur, dgl., Ruzolf Brecht, Suttgart, . J Ehrich 4 lib. ieh; 9 25. 3. 11 Se. 193 187. Tragharer Staubabsauger für stempl für Numerier Datier- ꝛc. Zwecke. Rud. stehende Sammlerelektrode Accumulatoren Fabrit᷑ gefübrten und neben dem anderen Lichtbogen aus- . reg , i i y,, 26. d here nh lr inr. G Ceme go ö ö J Teppiche, Möbel u. dgl. Dr. Max Berliner. Stübling, Issp Les Moulineaur, Seine; Vertr.! Att. Ges. Berlin ZI. 12. II. ä. 17719! laufenden Polschub hit. Gesellschaft für Ma- Nailand; Vertr.: W. Zimmerstãdt, Pat. Anw., 8a. 243 362. Maschine zum Einwickeln von 3a. 489 S5 4. Manschettenhalter. 8e nr. Ger G. 90. Falfer Wilhelmstr. 29,7 u. Dr. Mrnold Fuchs. Gustap Slübling Oranienburg b. Berlin. 16. 12 11. 2Ib. A823 O61. Verschlußdeckel für Attumulatoren- schin en. u. Metall. Industrie m. b. S. Berlin. Berlin 8 . 11... 13. 171II. M. 43 3136. Tabletten. John Mackintosh, Halifax, York, linger, Lembach i. 8. 28. 11. 11. G. 29 089. (Fortsetzung in der folgenden Bellage.) ö . zellen. Accumulatorenfabrik Niehusen K I9. 6. 11. G. 27 907. e,, , ,. Sicherung fun selbstigtig. Hanz Hrohhrit. . 8. . Deoplint 4 Yu bat. 3a. 492 573. Nahtlose Strumpflänge in Filet⸗ Sf. 192 30608. Handwinde. J. R. Bem berg 15h. 493 442. Kasten mit einer zwecknäßigen Römpler G. m. b. S., Rixrdorf. 14. 12. II. 21f. 493 026. Bogenlampe mit eingebautem hier ger Ile. . J ö ö. . . Ehn ug g w. Akt. Gef., Barmen Hiitters had fen II. 12. 11. Zusammenstellung von hektographierenden Stempeln A 17711. Erfatzwiderstand und Verschaltwiderstand der den a., V, St, A. Berti. M. . Pat. Anm, gag. 213 098. Masching zum Einwickeln von G. m. b. O.. Barmstedi 5. 1. 11 Tri rn. Verantwortlicher Redakteur: B. hh 9.7. jiebst Jibehbr. Mar Eckelman nn. Dresden, Fürsten. 21e. 492 312. Federnde Isolieraufhängung ersteren ergänzt. Gesellschaft für Maschinen⸗ n. 0 Zucerstügen . y', a n, , mn r,, e , ge, , , n, K Direktor Dr. T lin Charlottenbur 9. 492 591. Stielbefestigung für Bodenbesen straße 20. 1 es. mit seitlichen Drahteinführungen. Eliektrotechuische Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. X. 6. 11. a. 212 291. Zur Aenderung der Glocken. turing Eympann, M nggpelie W. St. A. Vert: Berlin, Culmstr. S. 14. 12 11. T. 13 36. nn, , g. Bohner u. dal. Peter Kunkelm ann, Frankfurt 13 928995 Handschutzunterlage für Durch; Fabrik J. Carli, Gef. m. b. S., Ober n elmar. G. 27 90. este Gäedefelenkfffler em nnter erde deils . Lö, s dé, Winnie. sbb ir Perla der Grpedttion (Heidrich in Bertin. 3 M. MM dalßentstr. 375. 15. i ii. . bi län. sFresthücher o. dzs. Jarl. Win te elt. tämberg, H. 12. 7. G. 1 68s. 2if. 192 124. Aus einer Feder mit auber elektrisch. Steuerung von Glockenläutemaschinen; Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 68. Strümpfe. Alhert Levn, 5 a. M. 9. 10902 609. In einem Futteral ein eschloffene ] Sandstr. 14. 20 12 II. B. 56 135. Druckfläche bestebender Batteriehalter für elertrijche gin z. Pat. 232 492. Rudolf Brambach, Nord. 5. 5. 09. B. 54 488. Mainzerlandstr. 65. 2. 8. IJ. X. 27237. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagè⸗ . 9 14. 20. 12 11. GB. 38. usen, Kutteltreppe 11. 10. 2. 11. B. 61 04. Ska. 242 4589. Maschine jum Einwickeln von! Za. 492 829. Milltär⸗ Socke aus Fußlappen⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

**

. ö

er , d .