K Anton Schaidacher, Dingolfing. gehaltenen Backen bestehend. Akt. Ges. für Fein ⸗/ 28a. 493 993. Befestigungsvorrichtung für kettbohner. Josef Zanus, Cöln a. Rh., Meister Knesebeckstr. . 2. 12. 11. H. 53 714. des Fördergestelles selbsttätig schließen. Arno 278. 493 082. Gekrepptes Drahtgitter mit] 14a. 493 4769. Federzirkel. Theodor 8 12. 11. Sch, 42 315. mechanik vormals Jetter * Scheerer, Tutt.! Schirme und Stöcke. Johannes NRehbocꝑ, Zürich; Gerhardstr. IJ6. 27. 12. 11. 3. 7756. ; 3 2733. Klosettsitz aus gebogenen, durch Stölzel. i l. G. 27. 12. ö j. 15 701. Verstärkung. Za. . 2. ien. 1. W. Beeckerfeld i. W. ö ů * . 215. A492 ig Elektrische Glühlampe in Frucht. lingen. 27 12511. 2. 17734. Vertr. Hans . Pat. Anw., Düsseldorf. B 1c. A93 1237. Jalousie⸗ Wischer. Reinhol ö Höliern. Bergische 3b 192 920. Lasthebemagnet nach Art der 14. 12 11. H. 535 126, 493277. Meßkluppe zur Ermittlung des form für Christbaumschmuck und Illumination. 9a, 192 472. Aseptisches Subeutan Taschen· 23. 12.13. N. 31 591. BVriemann, Berlin, Dolzigerstr. 12. 12. 12. 11. olzware nfabrit Bowinkelmann * Vaupel, Glockenmagnete mit mehreren im Kreise angeordneten 378. 492 668. 1e fttatin sich anlegender und Duirchmessers von Rundhölzern in jeder Lage (Ab- Glühlampenmwerk Eisenach Franz Dohmann, besteck. Fa. W. Elges, Berlin. 30. 12 11. G. 13762. 3a. 493 271. Mit Relbfeuerzeug versehener P. 20589. Darmmen. W chlinghausęn. 13. 12. 11. B. 56612. Eisenkernen. Paul Vahle, Dortmund, Oesterholn wieder lösender Scutzapparat für Türen und Fenster lage oder Wasser) mit sichtbarem Meßrefultat. Eisenach, u. Fa. Louis Fritz, Neuhaus am Renn⸗ 29h. 1492 764. Künstlicher Zahn. Franz Stock 3 . Gebr. Goldmann, Berlin. 4. 11. 11. 4c. 493 442. Schlauch aus gewebtem Stoff z4It. 492 808. Abortsitz mit Deck. Fran; straße 120. 9. 12 11. PV. M753. gegen Zugluft und Staub. C. Gutmann, Rufgcher Hugo Gerhardt, Tharau Bahnhof, Ostpr., u. Rein= weg i. Th. 4 12. 11. H. 53 752. Wikuer, Wien; Vertr.; A Trautmann, Pat. Anw., G. 23 um sleberstreifen siber Zylinderputzer. Paul Lindau, , . Frankfurt a. M., Schaumainquai 5a. 35. 192 991. Lausfran mit schräger Katzen- straße 56, u. F. Uery, Dornacherfir. S5, Mü. bolt Münter, Pine Rußl. ; . Duo Gerhardt 2üf. 493 211. Elektrische Glühlampe in Fan. Berlin w. 11. 26. 12. 11. W. 36 85, 2a. ü 272. Mit Reibfeuerzeug versehener Barmen, Gewerbeschulstr. 36. 15. 12. 11. L. 28 1565. 1 8 ch. laufbahn. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., hausen i. E. 16. 12. 11. G. 29 262. Tharau Bahnhof, Ostpr. 12. 15. G. 29 175. tasteform für Christbaumschmuck und Illumination. 0b. 493 035. Ständer mit drehbar an⸗ Stock. Gebr. Goldmann, Berlin. 4. 11. 11. 48d. 492 839. Briketteimer. Theodor Win⸗ 4 492 884. Aus glasierten Platten be! Duisburg. 20. 12. 11. D. 21 643. 278. 4935 098. Fußbodenbelag. Leipziger 2c. 492 527. nn,, für Kom⸗ Glühlampenwerk Eisenach Franz Hohmann, geordneten Haltern zur Aufnahme bestimmter zahn⸗ G. 28 865. gens jr, Cöln a. Rh., Severinstr. 50. 20. 12.11. stehender Randbelag für Badewannen zur Abdeckung 36a. 492 534. Aus gleichartigen hohlen Einzel⸗ Steinholz⸗Werke Dr. yen . steil Æ Co., passe. Franz Kuhlmann, Rüstringen, Oldenb. Eisenach, u. Fa. Louis Fritz. Neuhaus am Renn⸗ * ztlicher Gegenstände. Anton Perlinski, Posen, 336. 492 521. Mal on für Taschenbügel, W. 35 474. des Zwischenraumes jwischen Zimmerwand und platten zusammengesetzte Heizplatte. Johannes G. m. b. H., Leipzig. 27. II. L. 28 210. 20. 12. 11. KR. 51 197. . weg i. Th. 4. . 11. H. 53 753. St. Mar 3 18. 22. 9. 11. P. 20 687. Aktentaschen Koffer o. dgl. Theodor Wilckens, 2Ed. 192 8886. Feueranzünder aus elner Wanne. Hermann Oechslin, Konstanz. 8. 12. 11. Daag, Maschinen⸗ und Nöhrenfabrit ditt. ⸗Ges., 378. 493 2608. ,,, der Falje für 2c. 492 847. Neigungsmesser für Skifahrer 2üf. 4934212. Elektrische Glühlampe in 66e) 493165. Kastrierzange mit walzenförmiger G. m. b. S., Hamburg. 18. 12. 11. W. 32 457. Führungshülse mit verschiebbarem Brennfstoffauf⸗ O. 6900. Augsburg. 260. 12. 11. H. 53 970. Doppelflügelfenster bei Verwendung eines gekröpften . unter Verwendung zweier rechtwinklig Blumenform für Christbaums chmug und Illumination. Quetschvorrichtung. Akt. Ges. für Feinmechanik 336. 192 629. Reisekoffer, welcher sich in nehmer. Martha Sorge. geb. Kroneberg, Baum— z4t. A493 163. Was schtisch, dessen Platte auf. 36a. 492 6314. Füllschachtosen für Brikett⸗ Fischbande. Georg Reber, Freiburg i. B., Kirch. zueinander stehender Stöcke mit zweckentsprechender Glühlgmpenmerk Eisenach Franz Hohmann, vormals Jetter * Scheerer, Tuttlingen. eine Bettstelle verwandeln läßt. Albis Schweigler, schulenweg b. Berlin, Behringstr. 4. S5. 12. 11. klappbar ist und dessen Fuß zur Aufnahme von feuerung. A. Voß sen., Hannover-Sarstedt. 20. 9. 11. siraße 44/442. 1. 12. 11. R. 31 426. Teilung. . Klingelhöffer, Nürnberg, Hum⸗ Eisenach, u. Fa. Louis Fritz. Neuhaus am Renn⸗ 27. 12. 11. A. 17785. . . Ebersdorf, Kr. Glatz. 6. 7. 11. Sch. 40 765. S. 26 276. ISchmutzwasser dient. Fa. Julius Zintgraff, V. 9519. j 378. 493 260. Holztreppe mit auswechselbaren boldstr. 108. 1 meg i Th. 4 12. 11. H. 53 754. 298d. 492 908. Ventilierende Plattfuß⸗Einlage. 2b. 492 652. Ueber Klotz gewalktes Geld⸗ Z48. A922 980. Behälter zur Aufnahme von G6Göln a. Rh. 23. 12. 11. 3. 7759. 6a. 492 855. Ofentürrahmen. Johann Gowi Trittbrettern. Anton Zaglmayr, Lechhausen. 42. , rg! Entfernungs messer für photo⸗ 2Zif. 493 457. Verschluß der Schaltvorrichtung Richard Wächter, Dresden, Marschallstr. 39. täschchen mit kappenförmiger V zerfchlußzklap pe welche Petroleum, Spin ltut u. dgl. jum Feueranzünden. 841. 492 548. Vorrichtung zum Warmhalten jr., Be enthen, O. S. 23 1 11. G 695309. 3 . 3 7756. graphische Apparate. Dr. A. Fornet, Berlin, Kur⸗ an einer elektrischen Grubenlampe. Adolf Bohres, 19. 12. 11. W. 35 454. . sich über das ganze Täschchen legt F. W. Heiden ⸗ G. Karl May, Dessau, Ranmerstr. I6. 15. 12.11. von Speisen und Getränken. Carl Koch, Königs⸗ 26a. 49 2951. Esnsatzring für Kochherde u. dgl. 278. 493 372. Stallbodenplatte. Ziegel⸗Æ fürstenstr. 109. 8. 12. 11. FJ. 25971. . Hannover, Zietenstr. 12. 27. 12. 11. B. 56 207. 308. 493 102. Kühlvorrichtung für Hämor⸗ höfer, Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. M. 40 529. . berg i. Tr.,, Kai 10. 9. 5. 11. K. 48 307. Georg Yiarschal, Biebrich a. Rh. 15. 127. II. Backsteĩn abrit Akt. Ges. Langenthal, Langen ⸗42c. 493 263. Einstellvorrichtung für teleskop⸗ 2h. 493101. Elektrischer Veizwid erstand für rhoidalknoten. Theodor Baumberger, Tolkewitz 11 . 348. 493 077. Kohleneimer mit Slebvor⸗ z1l. 192 562. Essenträger. Alfons Loewert, M. 40 528. thal, Kt. Bern, Schweiz; Wen. Adolf Münch, artig ausziehbare Stativrohre u. gl. Gustavy dille⸗ Bügeleisen. Karl Kaltschmid jr, Oberriexingen b. Dresden, , 32. 28. 1. 11. B. 51 454. 3b. 192 655. Damentaschengarnitur. Fa. richtung. . Korff, Remscheid, Papenberger⸗ Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Waldstr. 21. 6. 12.11. 36a. 834 E24. Gelenkgriff aus Blech für Pat. Anw., Mannheim. 19. 11. 3. 77416. brand, Werdohl, u. Hermann Schmidt, Däffel= a. Enz, Post Groß Sachsenheim, Württ. 15.2. II. 08. A492 158. Heutelartiger Hehn ter aus Julius Jeidel u. David Schenker, Gormannstr. 14, straße 17. 18. 12. 11. K. 51 196. q. 283 060. Oefen. Ww. Wilh. von Hagen Kommandit., 372. 452 A417. . cht ung. Friedr. dorf, Brehmsir. 10. 26. 8. 1090. H 47 574. I K. 47125. metallisiertem Gummistoff. Att. Ges. Metzeler Berlin. 8. 12. 11. J. 12212. * 48D. 103 223. Brilettkasten. Ernst Fickler, 341. 1492 6345. Sperrarm für Hosenstr eecher, gesellschaft, Iserlohn. 14. 12. 11. H. 53 897. Feldhoff C Co. G. m. b. H., Wülfrath, Rhld. 2c. 493 272. Mehrteilige, zerlegbhare Wasser⸗ 23a. 498 439. Flüssigkeitshelzmantel. Ma- C Co., München. 25. 12. 11. A. 17777. 336. 492 680. Metallkoffer. Schäffer, Hahn Hainsberg b. Dresden. 18 18 11. 3. P66 dessen Leisten durch federbandartige Spreizen aus⸗ 364. 493 169. Gelenkgriff mit Metallhülse J0. 12. 11. F. Y deo. n . wage. Ferdinand Möller, Westerfilbẽ Kr. Dort⸗ schinenfabrik Gans K Co., G. m. b. H., 20 d. 15a TA. Neuer elastischer und poröser . Behrens, Birmingham; Vertr.: A. Specht, 32 4e. 492 645. Löffelst angenträger. Seiurich einandergehalten sind. Heinrich Bauer, Nürnberg, für Oefen. Ww. Wilh. von Hagen Kommandit⸗ 378. 493 468. Beton Tgreppenvgrsatzs tufe., mund. 10. 11. 11. M. 40146. g Berlin. Reinickendorf. Dst. 14. 13. 1. M 40 505. Stoff mit glatte m Gewebe in gedehnten oder un⸗ Pat. Anw. Hamburg 1. 18. 12. 11. Sch. 42 445. Gösser Söhne. Iserlohn. 30 11. I. G. 29 126. Obere Pirkheimerstr. 19. 18. 10. 11. B. 56 237. gesellschaft, Iserlohn. 23. 17 11. S. 54 6016. Gebr. Rank, München. 29. 17. JI. R. 31 634. 42e. 492 517. Einlaßventil für die Fül— 2zf. A492 688. Verstärkung für das Dornlo . 6 „um bei Verbänden die Mazerierung 3b. 492 9 Taschenbügel, Fa. Hermann 24e. 492 669. Gardinenklemmer. Heinrich z4II. 492 638. Griffe mit aus dem Metall 369. 493 161. Gelenkgriff mit Metalljwischen⸗ Z7Ze. 492 945. Für Decken, und Waͤnde ver- flüssigkeit zum Eichen von Bierfässern u. dal. Karl von Kerzen. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. d H 3 zu verhüten. Kaiserslauterer Ver Lehmann, Offenbach a. M. 15.12. 1. X. 28 1895. Böcher, Berlin, Forsterstr. 4. 14 12. 11. B. 56 045. herausgedrückten Köpfen bzw. Vertiefungen, um in stück für Oefen. Ww. Wilh. von Hagen Komman- wendbare Diele, mit von der Zug bis Druckzone Schramm, Eisenach. 12. 12. 11. Sch. 42 373. . B 66 it?. bandftoff Fabri Eunnil Beuder, Kaiserslautern. 33h. 492 795. Selbsttätiger Verschluß für 1e. 492 677. Rollvorhang mit Kugelführung. diese Schraubengewinde einschneiden zu können. Fa. ditgesellschaft, Iserlohn. 23. 12. 1J. H. 54 011. reichenden Gisen cin a gen und abgeschrãgten und ab⸗ 42e. 192 532. Eichplatte, bestehend aus einer 23f. A492 713. Seifenstück, dessen Körper mit 23. 12. 11. K. 51 210. Hand-, Reisetaschen o. dgl. Heinrich Reckeweg, Arthur Bieber, Altstadt⸗Waldenburg i. S. 18. 12.11]. 8 8 jr., Iserlohn. 8. 11. 11. A. 17 558. 26b. 49 420. Heißluft⸗Kochherd. „Phönix“ gestuften Längs eiten bzw. Stoßfugen. Heinrich das Eichschild umschließen en Kapsel mit ringförmig durchgehenden Schriftzeichen ar is , Zeife 0d. 493 *15. Neuerung in elastischen Binden Herford i. W. 11. 11. 11. R. 31 305. B. 56 118. 241. A92 644. Apparat zum Trennen von Eiern Akt. Ges. für Herd und Ofen⸗Industrse, Ober- Ackermann, ö ermsdorf b. Berlin. 17. 10. 10. unterschnittenem Ansatz zur Aufna zme des Be⸗ oder sonstiger Masse durchzogen ist. . che durch Metallfäden im Schuß. Kaiserslauterer 3zb. 492 875. Als Kopfkissen zu verwendende 3e. 492 681. Gardinenstange mit Nutenleiste in Eiweiß und Dotter. H. P. van Emster, hausen. 2. 1. 13. P. 20 6548 A. 15 605. , . festigungsschraubenkopfeß und der denselben abdeckenden Werke vorm. Dr. sir Byk, Charlotte mn⸗ Verb⸗ audstoff ⸗Fabrtk . mil Bender, Kaisers⸗ Dandtasche. Mary Annie Hill, geb. Brus, London; zum Einklammern der Gardinen. Ernst Stöcker, Göttingen. 30. 11. 11. E. 16617. 36e. 19 198. Heizkörper. Zenlthwerke G. 37e. 493 207. Maurerkelle mit eingenteteter Eichplombe. Richard Dingel Sppein. 20. 13. 11. burg. 25. 10. 11. C. 8897. anten. D , , R l dnn . ö H. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. io. 11. 11! Blankenburg a. Saale. 18. 12. 11. St. 16 659. 341. 492 648. Kleiderkantenpresse. Gebrüder m. b. H., Dresden. 22. 5. 11. 3. 7340 und eingeschweißter Angel. Aug. Grote, g n, D. 21 637. . . 24a. 492 734. Aschekastenlose Feuerungsanlage ZBE6d. 493 463. 269 jserundet ausgestanzte Köper⸗ h53 471. 34e. 492 709. Seil mit in bestimmten gegen— Gwald, Geesthacht a. Elbe. 4. 12. 11. G. 16653. t. 489 2014. je zur Verkleidung von 1. W. 29 11. 11. G. 29 126. 42Ze. 493 257. Hahn mit Zählwerk für Eich⸗ mit Anordnung zur selbsttätigen Abführung der stoff⸗ Scheibe zur Wundbedeckung. Fa. Paul Hart⸗ da n 193 051. Zweiteilige Dose, deren oberer seitigen Abstẽnden an Litzen desselben befestigten 341. 182 . Einstellbare Geläßhebevorrich Heizkörpern. Paul Stephan, Krietern b. Breslau. 37Ze. 493 208. Mauerkelle mit eingenieteter gefäße. Franz Hemm ach ig Kupfer schmiede Verbrennungsrückstände in gemeinschaftliche Abfall mann, Heidenheim 4. Brz. 29. 12. 11. H. 54 085. Teil gleichzeitig als Stöpsel dient und luftdicht ver⸗ Tragösen. Karl Merz, Frankfurt a. M., Erlen tung. Wilhelm Krumeich, Rantbach, Westerw. 24. 10. 11. St. 15 452 unnd eingeschweißter Angel. Aug. Grote, Ober⸗ Hin chen 9 1 , 965 ö kanäle. Fa. Reitz Aillaud, Cassel. 15. 12. 11. 39e. 493 443. Luftkissen. Karl Freudenthal, schlossen ist. Franz Schröder, Spandau, Weißen straße 13. 26. 8. 11. F. 25 3650. S681 36. 192 505. Drehbarer Schornsteinaufsatz. brügge i' W. 79. 11. II. G. 25337. . 122. 103 2275. Mehayparat ö R. 31 549. Magdeburg, Kaiserstr. 31. 20. 12. 11. F. 26 027. burgerstr. 14. 5. 12. 11. Sch 42 307. Be. 192 725. Ausstell vorrichtung für Roll. 3241. 4892 65 4. Kochergestell. Moritz Cohn jr, Carl Mack, Bad Orb. 7 . 1M. 3. 372. 493 220. Gerüstträger. Peter Keßler besondere für verflüssigte . Nein bol 249. 492 574. Kaminschleber mit doppeltem 0. 492 540. Vorrichtung zur Ausübung von 3c. A192 522. Zugespitzes Welleneisen. Metall⸗ laden, Jalousien o. dgl., mit Handhabung vom Berlin, Alexandrinenstr. 1056. 8. 12. 11. G. ö. 8M. 493 1655. Luftfilter⸗ und Luftanfeuchtungs⸗ u. Urban Metzler, Men zen, Württ. 14 12. 11. . Landsberg a. W. 9. 11. B. 54763. Falz. Georg Brünjes, Hannover Linden, Bornumer⸗ Kühl- oder Wärme⸗Einwirkungen auf den mensch⸗ Industrie Christoph Reich, Schmalkdlden. Innern des Zimmers aus. Fa. Seinrich Freese, 241. A492 6635. Ein mit einer Feder verse ehenes Anordnung bei Zentralheizkörpern. Martha Mentzel, K. 51 O47. . 42f. 14182 502. Dir al nn smilchwage. ö 1 B. 55 9985. lichen oder tierischen K örper. gen h Hahn, Frank⸗ 18. 12. 11. M. 40 551. Niederschönhausen. 6. 12. 11. F. 25943. QAeb, welches im Innern des Gefäßes, und zwar geb. Franke, Domburg, Hoheluft Ghaussee 73. 7 493 221. Gerüstträger. Peter Keßler Stumpf, Duisburg Meiderich, Baustr. 21 a. 6. 12 . 25a. 493121. Laufmaschmnvorrichtung für furt a. M., Schillerplatz 4. 26 14. Ai. H. 53 630. 3 3c. 492 683. Selbstspannender Kammreiniger 34e. 492 743. Federhaken mit zwei recht— an dessen Ausgußöffnung, angebracht wird. Johann 18. 2. 11. M. 37306. Urban Metzler, Mengen, Württ. 14. 12. 11. St. 15614. flache Kulierwirkstühle. Louis ö. Chemnitz R0f. 492 607. Zus samme ö. arer, aus mit mit auswechsel barem Drahtgitter. Wilhelm Clauß, winklig eingedrehten Nuten. August Heßler, Suhl Bindels, Cöln, Severinstr. 90. 13. 12 11. B. 56040. 268. 493 234. Kamin⸗Aufs Carl Röme *. 51 260. — ö 425. 492 769. Briefwage. Otto Steffen Altendorf, Limhacherstr. 105 a. 30.11. M. 40 387. 6 einwand überspan! ten Jö bestehender Friedenau b. Berlin, Siubenrauchstr 6. 19 l il i Th. 186 e , n o. 241. 492 666. Ein mit zwei Federn versehenes) Dortmund, Paulinenstr. 27. gi. . II. R. 31 580. 37e. 493 341. Bau. und Putze erüst mit vor⸗ Geblsdorf b. Rostock. 21. 12. 11. St. 15 Xi. . 25a. 493 4 47. Platine für Links . Strick hwitzkasten. Max daß ig Chemnitz⸗ Kappel, C. 9128. . Tle. 493154. Ausziehbarer Gardinen⸗ und Reb, welches im Innern des Gefäßes, und zwar 36d. 16 79. Ventilation gl itte. P. Stang, übergehe end am NMauerwert zu befestigenden, gleich 425. 492830. 5 age. Rudolf Franz maschine mit Zungennadeln. Fa. G. F. Großer, Flei eiststr. . 89 , 330. 14192 696. Kragenknöpfer. Georg Portierenrahmen aus Metall mit dekorativen Ueber an dessen Ausgußöffnung angebracht wird. Johann Stolberg. Rhld. 2. 1. 12. gt. ö 712 zeitig Schutzgeländersäulen aufweisenden Rüstkonsolen. Göttingen. 19. 12. 11. 26 035. z Markersdorf, Bez Leipzig. 20. 12. 11. G. 29295. 30f. 493 077. Filtchen⸗ Frot hieraez be. Jo⸗ Heinike, Berlin, Landwehrstr. 22. 21. 12. 11. . Paul Steinbach, Düsseldorf, Friedrichstr. 67. BVindels, Cöln, Severinstr. 90. 13. 12.11. B. 56041. 368d. 493 480. Luftsauger aus emalllierter Reinhold Stohe, Radefeld b. Leipzig. 3. 4. 11. 429. 492 5238. , ienlehrplatte. D5b. 492 904. Schalivorrichtung für Draht⸗ hannes Häbler, Großschönau n.. 5. 16 H. hb3 981. 2 12. 1 . 15 535. 241. 492 676. Eazplosionssicheres Ausgußrohr Eisenblech. Gottfried Dichanz, Berlin, Görlitzer St. 14 699. Gustav Kreuter, Berlin, Gitschinerstr. 94. 21. 12. 11. geflechtmaschinen, mit vom verschiebbaren Arbeitstisch H. 54 000. 23e. 492 738. Rasiernapf mit angefügtem fl? 492 582. Bettdecke nebst Ueberzug nach an Kannen für feuergefährliche fl fflotelns Carl Ufer 19a. 3. 1. 12. rij 21 . 375. 492 861. Müllschlucker mit als Kreisel⸗ K. 51171. angetriebenem Steuerungshebel für die Schaltschienen. 30f. 493 11k. Transportabler, in einem Kasten Seifenbehälter, welcher mit einer Vorrichtung zum Gebrauchsmuster 468 829. Marie Hübner, Dresden, Döschl u. Franz Söltl, Regensburg. 16. 12. 11. 36e. 492 636. F Jaeg wiyber ausgebildetem Kipprahmen. Adolf Wodarra, 429. 492 800. In den Aufbau einez Pianos Georg Böttiger , Biebesheim a. Rh. 16. 12. 11. untergebrachter iet sierapparat für medizinische direkten Hreffen der Seife in den Napf verseben ist. Fürstenstr. 31. 13. 12. 11. H. 53 889. D. 21 821. Rothe e b gern 6. m. . H. Leipzig Berlin, Potsdamerstr. 24. 15. 1. 10. W. 29 621. eingebaute Platten ⸗Sprechmaschine. Georg Faaber B. 56081. Zwecke mit eingebautem Stromunterbrecher. Rudolf Julius Robert Josef Preim, Aachen, Hauptftr. 58. 34f. 192593. Aufhãngevorrichtung aus 841. 192 723. Herdringständer. Ludwig Eutritzsch. 7. 11. 3 1116 375. 492 870. Teleskopartig auseinanderschieb⸗- u. R. Joss Faaber, Mainz, Kaiserstr. 22 3 1211. 2D5b. 492 905. Schaltvorrichtung für Draht⸗ Graf, Nürnberg, Aeußere Ziegelgasse 1. 27. 9. 11. 15. 12. 11. P. 3659. , Schienen mit schräg geneigten Rippen Potrzeba, Berlin, Bornholmerstr. 91. 5. 12. 11. 36f. 20 Ia! Defe tig un azpor richtung für barer Mast. C. D. Magirus, Att.-⸗Ges., Ulm F. 25392. geflechtmaschinen, mit län ggeschlitzten Schienen und G. 28 596. 3c. 493 302. Taschenspiegel mit imitierter, und Klammern zum Tragen und Senkrechthalten P. 26 555. automatische Temperaturregler, welche bei Dampf, a. . 19. 9. 11. M. 39 528. 129. 493 324. Schlei meffer⸗ Ginstellporri chan in diesen verstellbar ö. en Schaltstiften. Georg 309g. 492 6. Hygienische ohne Blasen sich im Rücken der Fassung ingelassener und durch seit⸗ von Stocken und Schirmen. Carl Siegele, Berlin, II. 492 747 Explosionssichere Kanne für Warmwasser, Gas, Luft usw. verwendet werden. 493 O88. Aus Rahmen, Grund und Deck⸗ für Maschinen zum Abschleifen von Sprechmaschinen⸗ Böttiger 3, Biebesheim a ö 16. 12. 11. öffnende Pulverkapf sel. K. Davidhazy u. Th. Bobb, liche Lappen befestigter Münze. Fa. G. Zimmer⸗ Friedrichstr. 88. 15. 12. 11 J. Benzin, Spiritus, Petroleum und andere leicht ent! Gustav Fischer, Berlin, richt , 3 12. 11 i. hergestellter Raum zur Aufnahme eines Sarges. walzen. American khr horn Car Compauiz, B. 56 108. Debreczen; Vertr.: B. Drechsler, Spandau, Lynar⸗ mann, Zirndorf b. Nürnberg. 8. 3. 11. Z. 7115. 345. 192 8610. Vorricht ng zum Herstellen zündliche Flüssigkeiten. Georg Greck, Bad Tölz F. 26 055. uustav bees. Fiel, Holtenauerstr. 184. 23. 12. 11. Bridgevort, Staat . icut, V. St. A; Vertr.: 25b. A493 374. Federlot für Flechtmaschinen⸗ franz , 60 3c. 1963 303. Taschenspiegel mit im Rücken photographischer Aufnahmen von Personen dle sich . in Oberbayern. 18. 12. 11. G. 29 266. 37a. 492 703. Eisenbetonhohldecke mit Isolier⸗ A. 17 Henry EG. Szmid Dr. W. Karsten u. Dr. G. klöppel. F. W. Blasberg. Barmen, Berliner⸗ 20g. 492 891. Flasche aus durchsichtigem einge la ssener, imitjerter ge Fa. G. Zimmer scheinbar auf einer Passagierfahrt im Luftkreuzer A241. 492 SO2. Topfhalter. Max Sppenheim, füllmater al. Johann Virck, Ma . Meckl. 375. 493 2859. Vorrichtung zum Einfüllen der Biegand, Pat. An eu, Berlin SW. 11. 19. 9. 11. straße 130. 2. 12. 11. B. 56 139. Gummi. Süddeutsche ,,,, Fabrik mann, Zirndorf b. Nürnberg. 9. 3. 11. Z. 7116. Schwaben‘ über Potsdam befinden Karl Frank, Berlin, Alte Schützenstr. 10. 1. 12. 11. O. 6887. 16. 4. 10. V. 8098. Asche in die in den Häusern angebrachten Asche⸗ A. 17335. 25c. 493 376. Stickereiband, das längs Schnitt, im. B. S., München. 11. 12. 16. S. 26 286. 3e. 493 30 4. Taschenspiegel mit durch um Potsdam, Nauenerstr. 8. 17. 11. 11. F. 25 820. ; 241. 492 585 Schlagbesen, mit in. einer n,. 292 868. Formkasten zur Herstellung schächte. Morttz Paatz, Leipzig, Lützowstr. 10. 42h. 492 853. Deppelfernrohr mit Gesamt⸗ linien in einzelne Schriftzeich nschilder trennbar ist. 209. 493 295. S , sche mit Gewinde⸗ gebogene Blechstreifschen in der Rückenwand ge⸗ 34f. 492 643. Geprägter, einen Vogel dar Zwinge gehaltener Scheibe, durch welche die Drähte enbewe . Decken. Theodor Lehmann, Halle 27. 12. 11. P. 20 630. . einstellung der beiden O kulare und Einzeleinstellung Jean Kaufmann, Erlenbach, 63 Vertr.: E. Ansatz. J. Brandes, Leck, Bez. Kiel. 21. 12. 11. haltener, imitierter Münze. Fa. G. Zimmermann, stellender Putz- und De Forationsgegenffand. Fa. hindurchgehen. Ad. Widmer ⸗Caletti, Schbnen g. G , Alte Promenade 8. 24. 3. 11. L. 26 330. 38a. 192 y. 26. Hands de einen von . Fa. Cari Zei ß, Jena ,, ne Zirndorf b. Nürnberg. d 3 11. 85, . Max Ehlig, Neustadt i. S. 29.11. 11. G. 16624. werd, Schweiz; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, . In dn . Wand aus Ziegel Lellblech: 1 ark , ö! 4 5 6 , , hr ss. Jog. 493 2986. Aluminium⸗Saugflaschen⸗ 33e. 493 305. Taschenspiegel mit imitierter, 8 4. A492 714. Heft für Messer und Gabeln Pat. Anwälte. Berlin 8W. 11. 26. 12. 11. W. 35 165. ode Schwemmsteinen mit sfenbetonbalken alz vier S n, . Sagen. 420. 493 293. 258. 493113. Tapisseriestoff mit eingewebter Schraub. Verschluß. J. Brandes, Leck, Bez. Kiel. im Rücken der Heßund eingelassener und durch seit⸗ in Tula⸗-Imitation. Fa. Friedr. Reichle, Solingen. x4AI. A923 024. Verstellbarer leid erb agel. Mar S hle, wohei letztere bei ünls age einer Türöffn ung Remscheid⸗Hasten, Oberhö e r, r 3. 12. 11. auch an den Ecken Kante, für Wandschoner, Läufer, Decken, Hand- 21. 12. 11. B. 56 145. lichen Rand befestigter Ma ünze. Fa. G. Zimmer. 6. 11. 11. R. 31217. Benediet, Freiherg i. S S. 11. 5. 11. B. 53 163. mit Hängeeisen an einen über der Oeffnung gespannten L. 28 035 Wolff, München, Bayerst tücher usw. passend. Fritz Kaiser, Schneck . V. Oi. 192577. Zerstäuber mit im Flüssigkeits mann, Zirndorf b. Nin nberg. 3. 4. 11. 3. 7180. Z4f. 492 896. Sauger zur Befestigung von ! 41. A893 030. De cal für Rochgefaße. Lilli Bogen aufgehängt wird. Wilh. Fare ehen ren, 38a. A903 Trans portable Holzzerkleinerungs⸗ 129. 1493 321. Fern 7260. 11. 11. F. S6 7635. behälter eingebautem ESpritzeniz inder. Geitheld 3238. 193 0668. Vorrichtung zum Tragen von Bildern, Postkarten, Plakaten u. dgl. an ebenen v. Danzleden, Frankfurt a. M., . Remscheid. Blumenstr. 43. 18. 12. 11. S 325. maschine rich e eh, Bergeborbeck b. Essen träger mittels Ge . 258. 492 114. Tapisseriestoff mit zweimal ein Sternberg, Schön berg b. Berlin, Luttpolbftr. 335. Gegenständen an Hellesdunzsftü gen Paul Linde⸗ . August Jacobs, Hochdahl. 14. 12. 11. straße 99. 22. 7. 11. H. 52 121. ö 7a. 422 975. J agende Ziegel er a. Ruhr. J. 4 11. G. 15 638. ander verbunden gewebtem Durchbruch, für Wandschoner, Läufer, 11. 12 11. St. 16 644. mann, Hölzli Amriswil, Schweiz; Vertr.. Gustav J. 12226. . . 211. 493521. Selbstanzeigender Briefkasten. Schi zemmsz ifachwand mit Be zn bal en laß Zohle, 8b. 92 8232. Kettenfräsvorrichtung f g⸗ e ler. 45. Pecken, Handtücher usw. passend. Fritz Ka xiser, 360i. 492 689. D ktionsapparat. Maschi nen⸗ A. F. Mi Iller, Pat. Anw. 3 15. 12. 11. 34Af. 493 E HZ. Einfassung für einjurahmende Franz Bieganski u. Reinhold Grommel, Cottbus. wobei die Wand kreuzw ise mit durch Fl sen ge⸗ lochbohr⸗ und ei,, . Holz ö . naschinen. 421. 4192 533. Schöneck J. V. 20. 11. 11. K. 51 145. un Armaturen fabr K C. Louis Strube X. 28 132. Bilder. Otto Czenteck, Charlottenburg, Kaiser⸗ / 26. 7. 11. G. 28 15. . . stecktes ö armiert ist. Wilh. Sastenhausen, Fa. Louis orf b. lin. 19. 12. 11. Eugen Diener, Il 268. A92 994. Sättigungsapparat zur Ge⸗ Att. Ges., Magdeburg ⸗ Buckau. 20. 12. 11. 6 338. 493 269. Aus einem gestanzten und ge⸗ damm 6. 17. 10 11. C. 9009. AI. 493 052. Sicherheitsbüg . für Etch Remscheid, Blumenstr. 43 18. 12. 11. S 26 327. K. 51 150. 1421. 1492 sO4.
12 winnung von Ammoniakwaffer schwefelsaurem
w / Ä Ä /
w
*
. nr Ca n
Du
Am⸗ M. 40 573. bogenen Blechstreifen bestehende Vorrichtung zum 219. 492 592. If oliermatratze aus faserigem leitern. Gebrüder Krause, osterlausn 7 7b. 202937 Metallring zur Befestigung von 38b. 92 833. Kombinierte Dicktenbobel⸗ und seitigem Glaszyltt .. mit Sl moniak, . Naphthalin, Cyanid, Benzol u. dgl. - 98. 192 674. Llektrischer Gas Inhalations Tra igen von Paketen. Georg Heinze, Oetzsch b. Material mit Glasgespinst als Füllmaterial. Fa. 6. 12. 11. K. 20 852. . Holzteilen. Oberschlesische Eisen nden eie Att. Abrichtn it hochwindbaren Abrichtet ischen. lansck i Aus Gasen. Julius Reichel, Friedenshütte, O. S. und Dusche⸗Apparat. Dr. Friedrich Keßner, Leipzig. 8. 8. 11.. H. 52307. . . John Monuington, Hamburg. 15. 12. 11. . . O8. Zusammenklappbarer Kleider Ges. ür Bergbau u, Hütten! betrieb lbteilung M schine nfabri fu. Eifeng iesᷣerei Pirna Gebr. Ilz, Nickel, 26. 12. 11. R. 31585. h ö Potsdam, Wilbhelmspl. 20. 15. 12. 11. K. 51 113. 33 21923 368. Tragschnalle. Fa. Heinrich M. 40 540. . . ö. . ,. i, . c Wendt, Hannover. 22. 12. 11. für Drahtwaren), Gleiwitz, O. S. 19. 12. 11 Tein „Pirn 19 12. 3 M. 4 6. Friese, Zerbst 286. 493 278. Leder⸗Aufrauhmaschine. Fa. 30k. 492 951. Chirurgisches Instrument zur Henne, Nobitz, S.A. 15. 12. ö D. 53 923. 31g. 192 657. Kopfhalter für Barbierstuben, K . . D. 6918. . ö. 3238 b,. 12 . 83 4. Kombinierte Dicktenhobel un 8 482 13.
Fecken Kirfel. Aachen. 7. 12. 11. F. — 9 eseltig ung von nate tlell skrämpfen. Richard 34a. 492 728. Traggestell für Kochgeschirre mit zwel Polsterflächen, welche durch Drehen wechsel= Hö i e, ö Dosenhalter. k 376. 492 k Metallring zur Be Abrichtmaschine mit ägstellharem Dicktenhobel. G.
28h. 493 355. Lederschleifmaschit ie mit bieg⸗ lumpp, Stuttgart, S Zilberbur gstr , z in Ko chen übe 3 Petroleumlampen. 636 Freund weise benutzt werden föͤnnen. . Schenk 211 . Vn nor . . ö. - 11. S. 26 362 festig zung von Hol teilen. * berschlefische Eisen ma chinen le. e,. abr n Ei . F. 25 mer Welle. Bagerische M aschine n , K. 48 590 Gerbstedt, Mansf. Seekreis. 12. 12. 11. F. 25 973. Elberfeld, Distel lbeckerstr. 9. 9. 12. 11. Sch. 42344 1 . 53 Aus Pappe . nder 5 nd ufer, Att. Gef. für Bergbau u. Dütten. Pirna Gebr, Sein, pirna. 18 12. 11. M. 4057 J. Dry dimeter zur quantitatwen Regensburg. F. 6 Schlageter, Re ge urg. 36 192 958. Ballspritze. C. Müller, 3416. . 192 661. Fleischschneidemaschine ; mit 34g. ; 192 22 Sch srank . in dem selben ,. . ., Vogel, teinach, S.⸗Y betrieb ahr i rn ür D raht waren), Gleiwitz, 3851 18: ö. 258. W ttz g zur He erstesl ing viel ⸗· mung der ccharose und anderer organi er 53 H 11. B. 39893. Gummiwarenfabrit Akt.“ Ges., Neu Weißensee⸗ Konfektionteinsatzscheiben. ö Boden, geb. Louis, untergebrachtem Bett, Rudolf Fischbach, Karlẽ⸗ . 12 V. 90 ; . he . . ö . ö. 0. ; . seitiger Wer icke in unn terbrochene m A beits nge Substanze nen TLöfunger Vereinigte Fa- 22. 9.ů 11. M. 39634 Landstubl. 12. 12. 11. B. 55966. ruhe, Klauprechtstr. 39. 18. 12. 11. F. 26 032. l. 493 38 9. Kaffeekocha ipparat, bei welchem i. 4192 16. Zerlegbarer Kre k Hermann Bruns, Berlin, Fichtestr 25. . briten für Ged. orium bedarf G. na. b. S.
w z * 5 s vorrichtung füͤr Aus Berl D 5 . 39 634 — ᷣ ; . Jö n mn ai. 36 ö 192 979. Doppelter Gummiball als 34b. 492 695. Kraft⸗Nußbrecher mit Hebel⸗ 2338. 192 735. Iusam menlengbare, transportable , en. i 856 mit 9 , fi er Wi inke l ., mit übern andergreifender 2 ers ohne Zug⸗ B. 53 0 ö 5 . . rlin. A1. 1 1. B m ratebau-Anstalt Peter Dinckels . Sohn imzerstäuber. Fritz Klingbeil, Wongrowitz, übersetzung. Emil Fichte, Steinbach. Hallenberg. Lehnenbanl mit ; Sicherheits verschluß. i 1 en . n nl take n b c 6. zart ö sat stange, Ph. It dien Freiburg i. B., Hildastr. 64. 98. ö 0s. J. ch zolum i , . R. 31 491. Pofen. 15. 12. 11. K bi 152. 21. 13. 16. F. 26031. n Kres⸗, . Stuttgart, Hackstr. 71. 14. II. ö . . 4 Ludwig Loseliu⸗ zremen, 11. 11. . N 513 . Düßel j Zi mn irckstr. 196. 11. 12. 11. 18 8636. mu 9 286. ; 493 357. Messerführung für Band⸗ 6 E57 Metall isierter Gummi ⸗Hohl⸗ 21b. 192 24 4. Reibmaschine. Carl Fischer, X. 51 135 28272. ö 9 3 2 6 3 1527. 1 14 18 W Il Sas, . 49 5. 2 zerleg barer Slichbogenbinder n. 192 917. Walzwer Ur lan e ee gte Fabꝛriten nesser⸗Sxalt maichinen, The K Com vany körper. t. Ges. Metzeler Co.,, München. Elisabethstr. 17, u. Fa. Carl Heinrich Krause, 2 1g. 49287 In eine Bank umwandelbares 8 . . ö. als Wärmehehälter, m * 5 ( kfurt a. M. 9 T. 13 878 ,, 6. Leipzig. 16. 12. 11. K. 51 133. Bettgestell. Aber Minuth, Königsberg i. Pr., umklappbarem Traghenkel und einer Wandung, d — ; 237 3 6. . 5m länzen von Leder, 30. 183 131. Injektionsspritze, deren ein- 3 6. 493 049. Schneldemaschine für verschiedene Sackheimerstr. 20. 2X 11. 11. M. 40 029. ur Erzielung einer größeren Heijfläche teilweise mit K . 39a. Kompressor fü lastische einem Habnschliff. Dr. wr, 29 m
ö ; = 5 9 1 f 15 6 o F ö 1 8 zosse 35 9 * 2 . * * Mete fin Mi oben . ö Dandgerät. geschli fener Glaskolben gl , e. Aufbewahrungs⸗ Zwecke mit zwangsweise gefübrtem Messer. C. Otto 21g.
. 4 . . . Ü. . ö. 5 ö 4. H . . . . .
,.
d
it it übereinandergreifender Verstrebung, mit Zug terialien. Sans n Düsseldorf, Bis marck⸗ m. b. H., Berlin. 67 12. 11. B. N85. ie ige. Ph. Stadler, Freiburg i. B., Hildastr. 66. straße 102. 18. 12. 11. St. 15 665. 403 3833. Chlorcascinmrrl . ĩ
.
.
ͤ 2 ST73. In einen Tisch umwandelbares Lr en ö 6 . X. . n dhen. Ransbach, ü 482 7523. Rippenplatte. Franz Jansen, Materialien. Hans S Düsseldorf, Bismarck⸗ b. S., Berlin. 23 12. 1 4 6er. ĩ — Cuble der te dien lastechnische zerl Dieners ⸗ 2 Bettgestell. Albert Minuth, Königsberg i. Pr. terw. 21. 12. 11. K. 51 204. Weißenthurm a. 8. . n 12244. 102. 16 St. 15 655 — ——
r 55. Kö , der Me hitamente dient., Glas echnische Börner, Berlin, Wienerstr. 12. 5. 12. 11. Bettgestell. e . König . * 1 . . Wen . Ludwig Nadler, ; tr. hleman älter der Medikan a 3. J Sackheimerstr. 120. 2. 11. 11. M. 40 438. 25a. 492986. Aufzugsvorrichtu ng mit gegen⸗ 326. E92 932 Freitra
ö 2 f. R i 4s. Vereinigung G. m. b. S., Gräfen toda. I. 13. J. D. 55 gz. J . 11. ) . , , , , 3 . gen 3 ä. 3635 5. Schle ; 6 ö. 9 J. ö 346. 493 456. Brotschneidemaschine mit selbst⸗ 349g. 493 162. Zusammenklappbares Reise⸗ einander nachstell baren Klemmba cken. Ir oses D Dauer, J Scheun endachbinder. Kla ara er
ciiISYu 96. . nil * * 9 1 6 2 7 5 5 6 Nur 2x 8 5uür 8 5 5 6 J . * Schl. einem zur Ar me der 2. ae do, Clenen 0t. 153 339. Dreiteiliger Ansatz für die tätigem Vorschub für den Beothalter. Bernhard k Schmitt, Benfeld i. E. 23. 12. 11. d D. w. 3. be en eiu Kr. Reichen bach i. schlizten Sy olzen. Infusions⸗Nadel. Fa 8 ernhard Schädel, eipig. Kuhle, Berlin, Wrangelstr. I6. 23. 12. 11. Sch. 42505. ; . 2539 333. natischer Aufzug. Wein⸗ G. 29 2093. . . geschlitzte na c . * r, rw, . usior ö. . , . . eipnig * 31352 ; 324g. 1493 299. Reform⸗Holzfedermatratze mit mann K Lange., Ile swi itz. 21. 12. 11. W. 35469. 7b. 4923002. Glasbaustein. Akt. Ges. für 11. 1 . 13 11 9 ([. . 8 6 2 . ' — ö * 34. ae ng ö 9 4 ö ð z h 55 9 Ti 2 * D ö 1 7 * 2* * ; Inftrument zum Schließen und 316. 493 662. Einrichtung an Formmaschinen 4c. 492 671. Herd⸗ u. dgl. Putzvorrichtung. auswechselbaren Holz, und Zugfedern. Gustab Emil 25a. 493213. Mer hanische Förderwagen Auf— Glasfabrikation, vorm. Gebrüder Soffmann, , , , , , n zrdruckn lindern, die die Ben . Hemntich Stach, FRheydt. 14. 17. 15. St. Er Groß, Oederan J. S. 215 13. 11. G. 23 286. rücknorrichtung. Carl Wolff. Waldenburg 1. Schl, Bernsdorf. D. . 235. 17. 11. . 17781. x. 8. . , . ; ; . e. 34 z 5 s S . P ; 35 96 1 al 11 18 18Iuner 7 50 . . 5 Be ö. formplatter zestattet. He Der sen, 34c. 492 623. Aluminiumplatte zum Gebrauch 348. 493 453. Zusammenlegbare Schulbank Mühlenstt, 2 12. 1. W. 3885 06. J 7b. 193 ooz. gel e nit Abrunung Ana. . . tell. Dresdueg Qut. 192 * 2 * ü m, ö. ne ö. 18.1 2 ; . . bei der Rei nig Ung von Schmuckgegenständen. Le on oder Zeichentisch mit gelenkig verbundener Sitzbank. 23a. 493 2. Klemm vor richtung zum Seil⸗ aller Winkel und. E cken des nnenraumes. 4 confabrik, Le 8 ö reg D n e ge ie, , , a 1929 864. Schmiedeeiser en Formkasten De vos, Alfted Adelberg u. Nico Salomon, Franz Heim, Dessau i. A., Leipzigerstr. A6 a. iin hãngen für Fördermaschinen-Treibscheiben. Bern⸗ Ges. für Glasfabritation, vorm. Geb 3. 12. 11 ; 9 5 5. e, 53 15 — ö. ö ae; mel ö ö. 92 einn . fr. e 1 erstr b AUungen London Vertr.: Dr D. L indenberger, Pat. Anw., ,, H. 54 015. J,. Tiaschinenfgbrit Akt. HGes. ** Alfeld, Leine. Voff mann, Bernsdorf, O 8. 23. 12. 11. A. 17 ⸗ 5277 f N 16 nun rsuchun as zarat m 3 üd er —fstörting ö M. C * görti mg 6. im. Berlin 8 15. 12. 11 D. 51 609. 34h. 4192 7 15. Babykrippe. Hermann Fröhlich, ] 5 12 1 22 8. 56 171. 2 26. 6 93 258. . 29 ehh gnsaule fun 2 fpiegelnder Glasplatte. Fa. Carl b. S., Tempel bof. 15. 651 i. *r g ho 34. 492 682. Weh llbare Schutzkappe für Philadelphig; Vertr.. Dr. Hermann Fröhlich, va. 2246. Flüssigkeitszylinder für Förder⸗ Jos. Overhage, Capelle i. W. 27.
** 193 0635. Schmieder mserner Formkasten Messerputzmaschine aus beliebigem Material. Fa. Braunschweig, Roonstr. 25. 8. il, 11. F. 25 761. maschinenFallgewichtebremsen mit Geschwindigkeits. 374. 192 770. Schichtente
? e . . 7 ( bemmung in nur einer Bewegungsrichtun Bern⸗ zum schnellen und iel e en inieilen v nt. 193 O16. Vorrichtu mit mehrteiligen Vers ingen. Brüder Körting A. Bertuch. Serlin. 19. 12. 11. B. 56 100. li. 192 809. Regal für Bücher, Waren u. dgl. . 98 ig. zum schyellen nd, gleichmäß gen Einteilen ve 0d ng. Borrichthu (*. . 2A. Wb ctiun) 6 m. b. H., Tempe * 2 8c. 492 732. Gehäuse für Messerputzmaschinen. 5 e er, ,,. a. M., Schaumalquai H a. . e ,, n. Akt. ⸗Ges.. Alfeld, Leine. ,,, 16 3 chern. Hirsẽe — ,, M. . 2 2 ? A kt. 8 18 1 Mö. = 56 graben 6. 21. 12. 11. St. 15 690. . dorferstr. 8. 27. 12. 11. L. . 16s 29 1 ö zlasebalg zun stäuben von ö n We mer . 341i. 492 826. Tintenbehälter mit teilweise , 247. Teufenzeigerantrieb mit ineinander. RB7c. 493 0957. Massive Steinle ble Emil 4c. 2 1090. e Ter den
sß formen. Ca i Bingel, dei . Se sillerstr. 7. 3 Ec. 492 7 12. Fußabstreicher aus hochkant ver ⸗ rundem i , e n,, ,,, , ne , , . e, ,,. a. 5 ö. 9 * l 1.6 51 . . . d 24 ᷣ— 28.1 23 ; . . ; a n . 8 * ausen. 1 = ' 9G. 9 * ; 25. 12. B. D v5. F 37TC. h 3 l 86 an . . 25. K , Eifer ; 6 . — 1 . * mib Be ef fia Fa. Friedr. 25a. A93 3359. Bauaufzug mit geteiltem bedeckung. Kaisers Tvnw (rte ren ö Aibresch. Neustadt a. 1 ; Jö di ; , n, ,,,, ö. . 61 ed 4 d ieh, Gondrexon Aug. Nölle Wrrlohn, 18. 12. 11. N. 11508. i erkorh zur Aufnahme eines leeren Transport-, Bracht⸗N. Rhein. 20. 12. 11. K. 51 177. 1Ec. 493 332.
. 2 ae ee mit spiegelnder nene 1 , . ig g ,, ,. y ae. P ga Sah ückert, Pat. ö IJ 49 nn. zeichentisch mit verstellbarer Kräteg. Otto Mietzsch, Lichtenberg, Jungstr. I6. 378. 492 990. Verbindungsmittel für die ein mit Pbetograpbig. — rr
1“ g err, ,,, , pietie. Karl * Wzur i ent gra bers re, , mn, e n üs. en e Te zn Helsstten Carli Mumme & Go. Nückertstt. 16 . 18 12 * 1 Earl Zei, * 4 J . 2 ,, . 836 men 029 Messerrelni jer. Edmund stolditz. 22. 12. 11. W. 35 4907. j 25a. 493 389. Bauaufzug mit geteiltem Düsseldorf. 20. 12. 11. M. 40583. 11. 193 3 33. ae e e . deckung mit 421. 1493 330. 20a. 492 940. . erstellbare und aus mehreren 12 1. 8. 2633. . j . 3 343i. 49 253 Als Stuhl verwendbarer ( order kor zur Aufnahme eines leeren Transport,. 378d. 492 33 Spannvorrichtung für lange Photographie. Aug Straß bur 8 36 Helenfgliedern bestehende i , ,. Fa 31. l e , , m, mit ,,. , . schrank. Martha Lehmgun, geb. fir ö. ratz. Otto Mietzsch, Lichtenberg, Jungstr. 16. Markisen ohne mittleren Ausleger aud mi straße 15. 23. 13 . 8. Wind ee Berlin. 27. 12. 11. W. 35 493. mit den Auflage rplatten verbunden Heinrich 3 4c. A93 076. Scheuerhazer ;, Wringer, P. 6. a. ö ar 9 nern rn 9 dem er, , n. e n nn, n , , n, nn,, 533 ,. 20a. 192 n. und⸗ und Rachenbeleuchtungs⸗ Sonnet. , . ö Di. A ,, . Wittenbergerstr. 74. 19. 12. 11. Seele rg 2 ö . 39 üller, . . . 195 366. Bag uffn a n. a. . ö. * 6 4. . n, t . 1 ö 1 ) aus la 9 etem Körve 1 nö 1 Pat.⸗Anw., Berlin 8 653. 22 * 83 ) 1 92h. ö z ö ö or 9 9 3 -. yrt⸗ . J . * F zrtssq Indes enst 2 ? 2526. Maßstabzirkel Fustad 9 3 . 3 berd ; (uampe. Alcir zeipzig, Ec. 493 325. Gießform für . affenröhren 2 1c. 492 081. An der Wand anzubringende 324i. 493 265. Formularkasten mit stufen . eller gr gr in hn fin gs deren, Trang port n. 8 J.. ö Einwärt schlzagen des Fe 6 k Maßstadain 6a = 8 — * (g War x 560 jeder Art. Wilhelm Bobel, Erfurt, Nord 14. Stiefelputz⸗Erleichterungs⸗Einrichtung, deren durch förmigen Begrenzungswänden. Erich . h , n M , Lichtenberg, Jungstr. 16. , , . 44 Altona, Gr. Gärtnerstr. 106. ee, ,, . 9 . . 2 mi mi ebm emen. e ö KJ z 8 — ; 2 536 23. 12. 11. C. 9136. Da. 1928 Vinkeldreiteilungs kurven dreieck.
,, rbare Sandmischvorrichtung . , el mrs. . 28a. A936 3709. Bauaufzug mit geteiltem *. 193 021. Festileldorrichtung für dreh ⸗ Franz Woettki. Bro 52 We g X 121 * * , lin. 2 * w * 210. 29337 7. Fahrbare Sandmif ee, Geißel. Nitschke, Spremberg, N. T. 341i. 493 3200. Büchergestell. Fritz Heldt, Förderkorh zur Aufnahme eines keeren Tian port; bare Konstruktiongelemente. Delmenhorster Wagen W. 38422 120. 108 818 . . fe ar e een 1. ö. J , ma, ; e, , , * e,. si n *. , 2 11 eig 29 285. ö ö. . Essen a. Ruhr, Wörthstr. 28. 21. 15. 11. S. 54 O02. er, n ,, Lichtenberg, Jungstr. 16. fabrik Carl Tönjes Att. Ges., Delmenborst. 12a. A9 327. Mit Rippen dersebener Fluge Dagerung des Truedaer ber Dil del Wore .
von 9e rghai, Kolozsbar, ug: Xe ** ne 8. — 6. ; n , 3 r ,,, 349 ; uk als Auf⸗ =. 0537 12. 8. 10. D. 18672. ring zum Reinigen von Reißfeder Dans C. VBokwargdert Giendadaste S Anm n. n, Fat Kum, Berlin Swe sl. 4 12 14 31. 292 4, Kent wit shraubenfanmg mf. , , , n, , . , . W Strehlen Rss, on a0*. Schachtgitter mit eleltzlchem d. 403 069. Doxpelt geltspfte E Gisen,. Doppeler. Kilcherg d. äh. ö 8 2. 8 GS 29167. 6 2 Schaft. Heinrich Hollweg, Leipzig⸗ woll- und ne, . 3 J ⸗ Antrleb für Bergwerke, welche sich bei der Ankunft durchstechung. Louis Lippmann, Hannover, Köbe. Theuerkorn, Zwickau i. S. Gegrgenp!. 121. Geschwind . Webel Ware l. wren, eng.
3 n, nr m cho Hermann 2 2 57 J ; . B. 19 12. 11. W. 35 471. S 28. 11. 11. B. 55 794. ü nere , . . , ö. ad hi nel * e eee : el G27. Klosettsitzrahmen. Otto Heß, des gydrer esslse⸗ selbsttätig öffnen und beim Abgang Iingerstraße 8. 12. 12. 11. 2. 28 112. v. 8a 036. Delder rr ger Gr e Radar , , , , , ,
r
ö
er Wa
357
1 — 14 23
=*
Fal ige. . urg
*
4
.
— , 8 69 1 *
5 95 ö
*