w
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz. 39 Dezember 1911
Der Gesellschafte vertrag ist am 3
1. Fanuar 1912 abgeschlossen worden,
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Ver eb eines Lichtschauspielhauses in Chemnitz.
Das Stammkapital betrãgt einhunderttausend Mark.
Der Direktor Carl Friedrich Reichel in Chemnitz ist Geschäftsführer. Der Tiefbauunternehmer Moritz Ferdinand Krause in Chemnitz ist Stellvertreter des Geschäfts führers.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die àBelannt. machungen der Gese ellschaft im Chemnitzer Tageblatte zu erfolgen haben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 9. Januar 1912.
Chemmitrn. 90867 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1 auf Blatt 6610, bet die Firma „Carl
Diederich ⸗ in Shemnitz: In das Handelsgeschäft
sind eingetreten die Kaufleute Rudolf August Herzog
und Fugen Ludewig Duherty, beide in Chemniz.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.
Die Prokuren der Genannten haben sich damit
erledigt;
auf Blatt 6332, betr. die 1
in Sima „Schur nacher C Co.“ in Chemnitz:
Die Gesellschaft ist durch Dat Ausscheiden des Kom⸗
, , . aufgelöst. Der bisherige persönlich
haftende Gesellschafter, Kaufmann Eduard Schumacher,
führt das Handelegeschäft als Ein zelt aufmann fort;
3) auf B zlatt 4526, betr., die Firma „Theodor Schubert in S Siegmar; Der kö Inhaber, Kaufmann Franz Theodor Schubert, st ausgeschleden. Der Kaufmann Emil Christian an, , in Reichen⸗ brand ist Inhaber. Der Ln des Handelsgeschäfts ist nach Chen mit verlegt worden;
4) auf Blatt 4879, betr. die gGirma „B. M. Weber“ in Burthardtsd or f: Die Firma t er⸗ loschen;
5) auf Blatt 6011, betr. die Firma „Max Thurm! iu Siegmar: Die Firma ist erloschen;
6) auf Blatt 45 betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma 6. F. Herr ⸗ — Zweignieder⸗ lassung — in Shemnitz: Der Kaufmann Ernst Martin Beck in Hohenstein-Ernstthal ist in die Ge— sellschaft eingetreten;
7) auf Blatt 5539, betr. die Aktiengesellschaft in F Finn az Cinsiedler Brauhaus Attienz esellschaft! in Einsiedel: Die Generalver rsammlung vom 16. De zember 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zweihunderttausend Mark — in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark zer⸗ fallend —, mithin auf eine Million einhunderttausend Mark, beschlossen;
8 Auf k 3363, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Schubert 96 Salzer Maschinenfabrik Attiengesellschaft“ in Chemnitz: Die General— versammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals auf fünfhundert⸗ tausend Mark — in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend — mithin auf vier Millionen Mark, beschlossen.
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Der Ge sellschafts vertrag vom 18. Juli 1899 ist durch Beschluß derselben Versammlung — laut gor ria e nn t er tigꝗn vom 18. Dezember 1911 abgeändert worden.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 21595 ausge geben werden.
Königliches e m,. Chemnitz, Abt. B, den 10. Januar 1912.
Coesfeld. Bekanntmachung. 90868]
In unser Handelsregister A Nr. 64 ist bei der Firma H. Bösing zu Coesfeld folgendes ein⸗ getragen:
Die . des Buchhalters Anton Empting zu Coesfeld ist erl oschen.
Coesfeld, den 6. Januar 1912.
i nö Amt ge ericht.
Cöthenm, Anh. [90869 Unter Nr. za Abt. A des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Voffmann Krügel in Cöthen eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Cöthen (Anh.). 9. Januar 1912 Herzoglich Anhaltisches In b richt 3
Colmar. Els. Bekanntmachung. 1908701 In das Finmenregister Band 171 wurde bei Nr. 248 Max Jacobsthal in Colmar eingetragen: Dem Dr. Fritz Jacobsthal, Chemiker in Colmar, ist Prokura erteilt Solmar, den 8. Januar 1912. In das gits en eiter Band III wurde bei Nr. 244 Paul Klein in Markirch angereg en: Die Firmg it erloschen, ebenso die dem Kauf⸗ mann Paul Emil . in Markirch erteilte Prokura. 233 das Gesellschaftsregister Band III wurde bei Nr. 77 Franck Cie. in Schlettstadt eingetragen: Die Prokurg des Louis Risacher ist erloschen. Dem Joͤseph Schuhler, Angestellter in Schlettstadt, ist Prolura 8 . In das Gesellschaftsregister unter Nr. 175 eingetragen: Paui Klein Cie. in Markirch. Offene Handelsges sellschaft. Penn önlich haftende Gesellschafter sind: 1) Paul n Klein, Handelsvertreter in Markirch, 2) Johann Jakob Lacour, Handelsvertreter in
Band V wurde
Die Gesellschast hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellf schaft ist jeder der Ge⸗ selsschafter ein. zeln ermächtigt. Colmar, den 9. Januar 1912. Kaiserl. Amtsgericht.
Cretela, ö. 90871
In das hiesige Hande reg zister ist heute eingetragen worden bei der Firma Jos. Roosen in Crefeld:
Der Kaufmann Leo RYioosen in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 25. Dezember 1911 begonnen.
Crefeld, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
90873
hiesige Handelsregisters ist heute ein Knüfer mann
Creed. In das
getragen worden bei der Firma P.
in Crefeld: Die Prokura des Handlungsgehilfen Wilhelm Bade in Crefeld ist erloschen. Creseld, den 2. Januar 1912 Königliches Amtsgericht.
Crereld. 80872
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden bei der offenen a . llschaft Sermanns C Martens, in Crefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gef ellschafter Leonard Hermanns ist alleint er In— haber der Firma.
Crefeld, den 2. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Hanni. , , mag ng. 910421 In unser Hande elsregister Abteilung A ist heute unter ir. ! . die offene Handelsgesellschaft in Firma . G Hasse“ in Danzig ein⸗ Rtragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Schroeder und Walther Hasse in Danzig. Die Ge⸗
¶lschajt hat am 1. Januar 1912 begonnen.
Danzig, den 11. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
90874
Dessau.
Bei der unter Nr. 5 der Abt. B des Handels- re isters eingetragenen Firma: Schultheißz⸗ Brauerei, Aftiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlaffung in Dessau, ist folgendes eingetragen worden:
Dem Max Gößler in Berlin und dem Carl Konrad in Niederschͤneweide ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit ö. Mitgliede des Vorstands zu 6 en.
essau, den 23. Dezember 1911. Herzogl. Anhalt Amts gericht.
PDessnn. 908751 Die unter ö. 723 der Abt. A des Handels⸗ registers nge gene Firma Clemens K Eylen—⸗ ö in Ease ist erloschen, essau, den 4. Januar 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. PDessan. 90876
Bei der unter Nr. 2658 der Abt. des Handels registers geführten Firma Eduard geen in Dessau ist eingetragen worden:
Dem Geschäftsführer Robert Stamm in Dessau ist Prokura erteilt
Dessau, den 5. Januar 1912.
Herzogl. Anh zalt. Amtsgericht. PDresden. 90877
Auf a, 12 104 des Handelsregisters ist eule die Gesellschaft Sanmann, Severin C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1911 bg hien worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Lebensmitteln aller Art, Delikateß— waren, Spirituosen und sonstigen Waren, die ein großes Nahrungsmittelgeschäft führt.
Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark
Willenserklärungen der Gesellschasft erfolgen rechts⸗ verbindlich durch zwei Geschäftsführer.
Zu, Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute
Heinrich Sanmann und Jaro Severin, beide ir Dretzben.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger.
Dresden, den 11. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
PDitsselddlorũg. 90018 In das Handelsregister Abteilung A wurde am 9. Januar 1912 eingetragen:
Nr. 3761 die Firma Eugen Hildebrandt mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann E ugen Hildebrandt, Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts— zweig angegeben ist: Doljwaren fabrik.
lachte ragen wurde bei der Nr. 1761 eingetragenen Firma Louis Cnhsngharts, hier, daß die dem Heinrich Tubbesing, früher in Vohwinkel, jetzt in Elberfeld, erteilte Einzelprokura erloschen ist;
bei der Nr. 3553 eingetragenen offenen Handels— gesel lschaft in Firma Eugen Blasberg Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige 6 elellschafter Dr. Eugen Blasberg, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist;
bei der Nr. 2621 eingetragenen Firma deinrich C. Sommer Nachf., hier, daß die dem Heinrich Conrad Sommer, Düsseldorf, erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
J
Amtsgericht Düsseldorf.
Dũüs seldl org. 90879
In das Handelsregister Abteilung A wurde am 11. Januar 1912 eingetrag en;
Nr. 3762 die offene Handelsgesellschaft in. Firma H. , . Æ Co., 3. dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 5. Fanuar 1912 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Moritz Heinrich Krahwinkel und Paul Kröpels, beide in Di seldor
glachgetragen wurde bei der Nr. 2278 eingetz ragenen Firma Berliner Schirmfabrit 23 ugen Lichten⸗ stein mit dem Si der Haupt niczerlaffu ng in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düfseldorf. daß die hiefige Jweigni derlassun erloschen ist;
hei der Nr. 3664 einge tragenen Ftrma Zigaretten fabrik Bernhard Duell, hier. daß das Geschäft auf die Gesellschaft in Firma B. Duell, Zigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, übergegangen ist. Die Firma Zigaretten fabrik , ,. Duell, hier, und die dem
igismund Rosenberg, hier, erteilte Prokura ist er
then ;
bei der Nr. 3752 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Pabst * Oeser, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ schafter Brauereidirektor a. D. Rudolf Gustav Habst, Düsseldorf⸗Oberkassel, alleiniger Inhaber der Firma geworden ist;
bei der Nr. 3514 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Markisch Nichterlein, hier, daß der Gesellschafter Kaufmann Max Nichter⸗ lein, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich; eitig 5 r Kaufmann Bruno Pauly, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten jf
Amtsgericht Düsseldorf.
Puisburz. 189124
In das Handelsregister A ist unter Nr. 51 die offene Handels gesellschaft Grothe Æ Schmidt Duisburg und als deren persönlich haftende Ge— sellschafter:
5 Kaufmann Karl Grothe,
2) Kaufmann Friedrich Schmidt, beide zu Duisburg wohnhaft, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1911 ber gonnen, zur . der Gesellschaft ist jeder der Ggellschafter allein 'rmächtigt.
Duisburg, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgerichi.
Duisburg-Huhrort. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— getragen:
Unter Nr. Sad die Firma Conrad Brögmann,
Duisburg⸗Laar, Inhaber Wirt Conrad Brög⸗ mann das.
Unter Nr. 650 die Firma Carl Werres, Dr eln Ruhrort Beeck), Inhaber Wirt Carl Werres das
Duisburg⸗Ruhrort, den 8. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
[d9oss0)
Eberswalde. 90881
Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Moeller
* Schreiber zu Eberswalde ist eingerragen, daß . Mi tgesellscha fter Kommerzienrat Hugo Moeller durch T Tod ausgeschieden und an seiner Stelle seine Witwe Frau Kommerzienrat Bertha Moeller, geb. Moeller, in Charlot ttenburg, welche von der Ver— tretung ausgeschlossen ist, die Gesellschaft unter un veränderter Firma mit der ebenfalls von der Ver— tretun g ausgeschlossenen verw. Frau Geh. Kommerzien rat Eugenie Moeller, geb. Zawitz, in Berlin fort— fetzt. Die bisher erteilten Einzel⸗ und Gesamt— prokuren sind bestel zen ge blieb zen.
Eberswalde, den 4. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht. Rischzch. [920884
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Reinigungs⸗ u. Sortiermaschinen⸗ Werke, üUttiengesensch aft in Eisenach (Nr. 52) einge—⸗ tragen worden:
Dem Ingenieur Paul Backofen in Eisenach ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ö tigt ist, mit einem ste llvertretenden Vorf tandsmitgliede oder einem zweiten P . iristen gemeinschaftlich die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Eisenach, den 1 Januar 1912.
Großherzogl. Amts gericht. Abt.
Eisenach. 90883)
In unserm Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen gelöscht worden: 6 Ghristian Gottlieb Hohmann, Eisenach Nr. 292),
b. Metallwarenfabrik Ed. . M. Flick, Eisenach (Nr. 363), ;
e. Louis Jahn, Eisenach (Nr. 488).
Eisenach, den 12. Januar 1912.
Großherzegl. mt gericht. Abt.
Ci semach.
In unser . Handelsregister Abt. A ist bei der Firma N. Schloß in Eisenach (Nr. 131) einge tragen worden:
Der Kaufmann Karl Schloß in Eisenach ist jetzt Inhaber der Firma.
Eisenach, den 12. Januar 1912.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt.
Eislebon. 90885
In unser ,,, Abteilung B ist heute unter Nr; 17 die Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung in Firma Weitzel und Beyer, Gesensch aft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Eis⸗ leben eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Dezember 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Gründung und Führung eines Dampspflugunternehmeng und äh hy licher Unter⸗ nehmungen in Ungarn, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen oder Uebernahine der Vertretung solcher Unter— nehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind Gustav Weitzel, Dampf⸗ maschinenbesitzer in Eisleben, und Ottb Beyer, Land⸗ wirt in Aranyosmarét, gomitat Dar in üingarn. Jedem Geschäfts führer steht nach dem Gesells et, vertrage die selbständige . der Gesell schaft zu. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. Juni 1922 e m, gilt jedoch als auf jedesmal 3 weitere Jahre verlängert, falls nicht 6 Monate vor Ablauf der Zeit gekündigt wird.
Eisleben, den 10. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
9oss2]
El würden. 90886 Das unter der Firma J. R. Jaspers in Norden⸗ ham (Nr. 76 des Handelsregisters Abteilung A) be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hinrich Wilhelm Reinstrom in Nordenham über— gegangen und wird von demselben unter Uunver⸗ äanderter Firma fortgeführt. Dies ist am 8. Jan: uar 1912 in das Handelsre Lister eingetragen worden. . 1 lz, Januar 5H. 6. Butjadingen. Abt.
Elnurgden. 190887
Das unter der Firma 8. G R. Rahusen, we igu eder ssuung in Nordenham (Nr. 204 des Handelsre giste s Abteilung A) bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Reinhard Wilhelm Rahusen in Lehe überg tegangen und wird von dem⸗ selben unter un e. inderter e fortgeführt. Dies ist am 9. Januar 1912 in das Handelsregister ein getragen worden.
E , , 912, Januar 8.
Großherzogl. Amt giericht Butjadingen. Abt. II Eus kirchem. 903889
In das Handelsregister B Nr. 36 ist heute ein— getragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1911 ist die in, Verkaufsnereinigung für Rollmaschinensilze Geselischaft mit be schränkter Haftung in Weilerswist zum 1. Ja⸗ nuar 1912 . und der Geschäftsführer . Heller, dab? in Weilerswist, zum Liquidator bestellt. .
Guskirchen, den 8. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. 3.
EFlatow, Westpr. (90890
In unser Handelsregister ? Abteilung A ist heute unter Nr. 176 die Firma Georg Jauczus in Flatow Wpr. . Bierverlag und Koblengeschäst — und als deren Inhaber der Restaurateur Georg Jauczus n! Flaton eingetragen worden.
Flatow, den 5. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht.
Flensburg. osol!
Eintragung in das Handelsregister vom 9. Januar 1912 bei der Steinberger Epartkasfe mit be⸗ schränkter Haftung in Bredegatt:
Das Vorstandsmitglied Detlef Christiansen in Steinbergkirche ist verstorben und an seiner Stelle der bisherige Beisitzer Landmann Detlef Henningsen in redegatt zum zweiten Vorsitzenden benellt; zum Beisitzer ist der Hu fner Jacob Bendixen in Stein⸗ berg neu ge wahlt
Flensburg. Königliches Amt toͤgericht. Abt. 9.
Flensburg. 90442]
Eintragung in das Handelsregister vom 10. Ja⸗ nuar 1912 bei der Firma Georg Opfermann in Flensburg:
Die Firma lautet jetzt Georg Opfermann N ach⸗ folger und ist auf den Ingenieur Hugo Julius Leist in Flensburg übergegangen.
Ber Uebergang der in dem? Bftriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Leist ausgeschlossen.
Flensburg, Königl. Amts gericht. Frank tart, Main. [90892 Ver ffentlichungen aus dem Handelsregister.
1 Souve nir⸗Berlag, Gesellschaft mit be . Haftung. Dr. 6 Laufer ist als Geschäfts zführer 4lt sgeschiede en.
2) Tiefbau und Eisenbetongesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit Hzeschräukter Haftung. . ist in Ausführung eines B usses
ellschafterversammlung vom 20. Dezember ö. 300 000 ƽ erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt 800 000 S. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung ist der 83 des Gesell schaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals geändert.
3) Pfälzische Bank, Filiale Frankfurt a. M. In Au führung des Beschlusses der außerordentlichen Hence lher e in lu ng? vom 21. Juni 1911 ist das Grundk kapine al um den Betrag von 17 700 „ herab gesetzt un hierauf um den gleichen Betrag durch Ausgabe vor auf den Inhaber lautenden Aktien zum e, delten, von zwölfhundert (1200) Mark wieder erhöht worden, sodaß es wieder fünfzi 90 30M) Millionen Yat beträgt. Der Ausgabe kurs der neu auszu gebenden Aktien beträgt 132 0,9 1584 S pro Stück à 1200 60 nominal. Durch Beschluß der gleichen Generalbersammlung ist der 5 4 des Gesell schaftepertrags geändert.
4) Frankfurter Bank. Der Kaufmann Conrad Andreae zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstands— mitglied und der Kaufmann Friedlieb Vogel zu Frankfurt a. M. zum stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied ernannt worden. Der Bankdirektor her mann Andreae ist aus dem Vorstand ausgeschiede Die dem Herrn Vogel erteilte Gesamtprot ura ist a loschen.
5) Keats Maschinengesellschaft. Aktie ngesell schaft. Die Einzelprokura des Kaufmanns Hermann Ryser in Oberursel ist erloschen.
6) Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Kaufleute K url Maier, Karl August Dasbach und, Wilhelm Werne sind als Gescha flo li hrer ausgeschieden. Der Kar , Robert Person zu Mannheim, der 63
schaftsdirektor Rug Gebühr zu Cöln und der G sellschafts direktor Edmund Halm zu Cöln sind zu weiteren Geschãftzführern bestellt. Die Gesamt prokuren der Theo
Abt. 9
Kaufleute Friedrich Schneider, 5. heyde yr Dasbach, Jakob Guütter und Anton Schnorrenberg sind erloschen. Den Kaufleuten Peter W f Legleiter in Straßburg, Karl Bärenklau in Straß burg, Julius Jessel in Antwerpen und Hermann Hirsch in Rotterdam ist Gesamtyrokurg derart erte ilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschãfte osführer oder einem Prot okuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist
7 dausapotheten gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen .
8) Mitteldeutsche Etch rb ant. Die Gesamt⸗ prokura des Bankbeamten Hermann Mommsen zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Den Bankl heamntin Carl Weißgerber und Emil Flasbarth, beide zu Frankfurt 4. M., ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß jeder derselben zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell ver tretenden Vorstandsmitglied berechtigt ist.
9) A. Bissinger Ca. Gesellschaft mit be schränkter , , Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1911 aufgelöst. Die bisherigen Geschãftsfũhrer Antonio Bissinger und Carl Canné sind Liquidatoren. Jeder der Liquidatoren ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft hefugt.
10) Berger C Urquijo, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung. Der ledigen Thekla Votteler zu Frankfurt a4. M. ist Prokura erteilt.
11) Emil Capitaine & Co. mit beschränkter Haftung Maschinenfabrik. Der Kaufmann Josef Baer ist als Geschäftssührer ausgeschieden. Ernst Fulda, cand. mach. zu Darmstadt, ist zum Geschäfts führer bestellt
12) Deutsche Beck⸗Bogenlamhen⸗Bwesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Apollo Hornik ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Oberingenieur Ernst Hasselkus ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertre tung der Gesell schaf t berecht tigt ist. Der In genieur Fr red Chamier ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Gerichtsassessor a. D. Otto Falk zu Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. 13) Reichsautomat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Nestaurateur Willy Schlagdenhaufen und der Kaufmann Fritz Steil sind als Geschäftssührer ausgeschteden. Der Kauf⸗ mann . Georg Heßler und Frau Elisabeth Heßler, geb. Schäfer, beide zu Frankfurt a. M., sind zu Geschäf mf rern hestellt.
2 a. M., 8. Januar 1912.
Kgl. Amtsg ericht. Abt. 16.
Neunte Beilage 1 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
213. Berlin, Montag, den 15. Januar 191412.
Der Inhalt dieser Be lage, in welcher die Be . aus den Handels⸗ ,,, Vereins⸗ ö.. ossenf schaftz⸗ „Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr rolle, über War ren zeichen, Patente, 6 branch muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 6 senbahnen en thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ö. nr. i H)
Neich erscheint in der Regel täglich. — Der — in elne Nummern kosten 20 J. —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch al , in Berlin für Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis . IL M SG 8 sür das Viert eig 29 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezegen werden. In sertionspreis
Handelsregister.
Fredeburg. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 die Firma „vereinigte mechanische Strickereien, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Hückel⸗ hoven (Rheinland), Zweigniederlassung zu Niederfleckenberg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der beiden bisher 1) von der
*
r den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20
— ——
90909) Hamvarg. oon
Der Uebergang der in em , Betriebe des Geschäfts Görlitꝶ. Eintragungen in das Handelsregister.
begründeten Forderungen und Verbindlich keiten wurde In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
sgosg3z beim Erwerbe desselben durch die jetzige Inhaberin unter Nr. 108 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1912. Januar 9.
ausgeschlossen. in Firma: Görlitzer Tuchfabrik Otto Schwetasch. Ferdinand Heerkamp. Inhaber: Herrmann Ger⸗ Band 1V O.⸗3. 329: Firma Ferdinand Zickel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem hard Ferdinand Heerkamp, än nnn, zu r,.
Freibur .. 1 erloschen. ö in Görlitz . worden. Prokura ist erteilt an Ehefra Catharina Heer Band III O.-Z. 339: Firma Süddeutsche Oel⸗ er Gesellschaftsbertrag ist am 23. Dezember kamp, geb. Wartycka.
werke. J. rs ninger u. Co., Freiburg, bett. :
Die Prokura des Sigmund Maier ist erloschen.
1911 abgeschlossen worden. ö Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Güterrechtsregister eingetragen worden. Hermann Eisenberg und Karl Adloff, Freiburg, und der V zertrieb von Tuchen, Stoffen, Futter achen Diedrich Schultze. Inhaber: Christian Diedrich Firma Gebr. Heinemann in M. Gladbach — Aachen sind als Gesamt proturiste n be telt und derglei chen sowie der ö von oder die Be⸗ Schultz, Kaufmann, zu Hamburg. i Höckelhohen, 2) hon der Fitma Gebr. Heinemann, Freiburg, den 11. Innuar 1912. teiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen, Biernatzki & Co. dern bart Biernatzki, Kaufmann, Neuß, in Niederfleckenberg betriebenen Strickereien, Großh. Amtsgericht. ,. der Abschluß . Gescha te die hiermit zu Hamhnr g, . als 6e fl lschafter eingetreten. serner die Errichtung und der Betrieb weiterer Freyburg, Unstrut. 90909 6 5 . 6 ö 6. ,,. 3 vi. . ,, Strickerelen sowie auch die Herstellung von Waren, Im DHandelsregister ist heute die Firma Purgold elon . er Fortbetrien des bisher in dem Handels⸗ 2. gonnen. ; zelche die bende ten Gesellschafter in ihre ; register Abteilung A Nr. 230 eingetragenen, in Die Prokura des L. Biernatzki ist erloschen welche die beiden genannten Gesellschafter in ihren 4 Grote Freyburg (Uustrut) gelöscht. 9 . - . ‚. enen Gn il dlich der An und ; 5 Grit als offene Handelsgese lschaft unter der Firma Lebens⸗ und Pensions⸗ Ber sicherun ge. Gesell⸗ eigenen Geschäften führen, endlich der An, un Freyburg (Unstrut), den 6. Januar 1912. r asch Hetriebenẽ brikaeschaftz . damb Prok Verkauf von Rohstoffen, Waren und Grundstücken. Königliches Amtsgericht. o Schweta riehenen Fabrikgeschäfts. schast „Janus“ in Hamburg. Die Prokura Das Stammkapital betrgt 75 066 4. . Das Stamm kapttal bet rägt 300 000 . des Or. P. J. Meyer ist erloschen. . Geschäfte führer sind Freyburg, Unstrut. . 90899 Zur Deckung der Stammeinlagen des Kaufmanns Oęecar Stange. Diese offene Handelsgesellschaft 1 Georg Seinemann, K Kaufmann zu Aachen, Im Handelt gister ist heute bei der Firma Ed. Otto Schwelasch und des Kaufmanns Willy ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem
2 Titz Molls, Kaufmann zu M.⸗Gladhach, Brohmers Wwe. Freyburg (Unstrun) der Schwetasch in Görlitz bringen tese, beiden Gesell⸗ bisherigen Gesellschafter Stange mit Aktiven und
sI Stto Heinemann, Kaufmann zu M. Gladbach, Zusatz: Erste Freyburger Fruchtsettkellerei ein⸗ schafters das bisher von. ihnen gemeinsam unter der Passiven iber nommen worden und wird von ihm
4 Wilken, nh, Kaufmann zu M.⸗Gladbach. getragen. = Firma Oito Schwe tasch in Görlitz als offene Handels unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Der Gesellschasts vertrag i arm 156. B ember i971 Freyburg lnstrut), den 6. Januar 1912. ge sellschaft betriebene Geschäft mit sämtlichen Vor. Guhl * Harbeck. Der Gesellschafter 2 1
estgestellt. Jeder Geschäfte führer ist allein zur Ver—⸗ Königliches Amte gericht. räten und Maschinen, mit dem Fabrikgrundstück nebst 9 Guhl ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft
1 l . , , JJ Villa in Görlitz, Schar Aktive hie 8 Adol ; ö tung der Hesellichgft berechtigt e nenn, de, nnd. Bekanntmachung. 90002] . . . ö. J argen, ö 1 n 3 . 8 . i. ö. * . BGesellschast ist unbestimmt. Das. Geschäftejahr, ist In dag Handelsregister A fst heute unter Rr. 6 nag, nde vom Dejember , eure. zu Hamburg, als Gesellschafter ein? das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr läuft ie Fi arl in ul als c z zun igeni burg, after e
8 Ae Firma Earl Krah in Fulda und als deren festgesetzten Werte von 30d hoo 6 ein etreten; di le Zesell aft wird un . e,, vom 1. Januar 1912 ab. Inhaber Kauf tl Krah in Fulda eingetragen ö ,,. . ö
. ; ; ; z. Sie Inhaber Kaufmann Karl Krah in Fulda eingetragen Es beträgt der Wert Firma fortgesetzt.
Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in die worden = ö , . r e ga . * gele 44 . Hefellsdaft in: Je r G br Hei ff . ö . - 1) des Fabrikgrundstückes Blatt 2698 Görlitz ein. C. T. Struckm ann Waege. Aus dieser Kom- Gesellschaft ein: die Firma r. Heinemann offene Der El es K Karl Krah, Mathil ;
Dan dels zefellschaft in NM. Gladbach Aachen ihre unter ä Ghefran des Kaufmanns Karl Krah, Mathilde schließlich seiner wesentlichen Beffandteisse Kessel, manditgesellschaft ist. ein Kommanditist ausge. 2 leg mn, n Hücke h ven Gebr. Heinemann“ geh. Lob, in Ful da ist Prokura erteilt. Dampfmaschinen, Leitungen) 90 000 „6 abzüglich der schieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ ,, ö Fulda, den 23 Dezember 191. Hypotheken von 76 009 M. 14 000 bleibenden Gesellschaftern unter unveränderter betriebene Strickerei, eingetragen im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. Abt. 6 . ,, ö = He n, m, , n. . Hückelhoven Band 15 Blatt 711 unter Fl. 36 , . 29) de Vorräte und Maschinen, fertigen Firma erg, —
190 D é6 9 1 . 2 ; 1 . * M; aon, ö Nr 792 483 (groß 6. B0 a) und Fl. 36 Nr. 63 (483 Euldda. Bekanntmachung. [ghz0ol] und halbfertigen Waren . 266 000, Die Vermögenseinlagen der 3) des Reichs bankguthabens und der sind he mrabs e eg! worden.
26 * n C ö. . * 265 s⸗ ? 6 (groß 2,84 a) der Gemarkung Hückelhoven nach dem In das Handelsregister A ist bei der Firma Krah ᷣ ö 9 Ste ande vom 31. Dezember 1911 zum Gesamtwert * Till in Fulda Nr. 184 — heute folgendes Postnachnahmebeträge . 30000 Menke Æ Busse. Der Gesellschafter Hoppe ist .
se von 21 000 5. Die Firma Gebr. Heinemann offene eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wert in Summa 306 6 6 ö . ö Hndelsges sell . ,, Han elsgesellschaft zu Neuß ihre unter der Firma Fulda, am . Dezember . . wobon 189 000 6 auf die Stammeinlage des O 66 jr . cha! ö wird von ö,, der . 33 „Mechanische Strickerei Lenne“ Gesellschaft mit be— Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schwetasch und 120 000 M auf die Stammermlage ellschaftern unter unveränderter Firma sorrgesetzt schrankter! Vaffung in Riederfleckenberg betriebene Genn n ö ch gogo des 6 Schwe tasch verrechnet werden. . HS. W. Heidelmann. Diese Firma ist er⸗ Strickerei, eingetragen im Grundbuch von ieder⸗ 3. ö ö ist , 3 . . Geschäftsführer sind . Bonnet. Diese offene Handelsgesell fleckenberg Band 7 Bl. 16 unter Fl. Nr. 5I6 ꝛc. In das ö gister Abt, 1 ist bei der 3 der Kaufmann Otto Schwetasch in Görlitz, Müller onnet. , offene Handelsgesell⸗ 13535 d Fl. 3 Nr. 70 / Sc z Firma Witter K. Co.. Glashüttenwerk in Ka fmann Willy 33 tasch in Görlitz, schaft ist aufg löst worden; das Geschäft ist von (groß 6,85 3) und? r. 570 /8 2c. (groß gob Autre afeld Th. Gesenl an ,. 4 r Ka fmann Willy Schweta in örlitz, en blieben en Gelege, Ho t Atti der Geinarkung Noederfleckenberg nach dem? Stande Altenfeid Th., Geseuschaft mit eschräntter 35 der Kaufmann F. C. Heinrich Reinert in dem w Gesellschafter Bonnet mit Aktiven n D 9 He ) Haftung, eingetragen worden, daß nach Aufl Hsung Görlitz und Passiven überno ommen worden und wird von vom 31. Dezember 1911 zum Gesamtwerte von der Gefelischaft die Vertre tungebefugnis der Vagui 6 aht ft e . 5 Geschäf ihm unter unveränderter Firma fortgefetzt. 16500 46. ? e k . gut qui⸗ Gesellichaft kann nur durch zwei Geschäfts⸗ nie beranderter Firma st . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, dal gten . ist. ö 9. gemeinsam vertreten werden. Der Geschäfts. Ernst Globig Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ soweit solche durch öffentliche Blätter vorgeschrichen Die Gesellschafts firma Witter K Co., Glas⸗ Heinrich Reinert hat jedoch folgende befondere lassung der Firma Exnst Globig u, Berlin. find, nur durch den De zujsch n Reichs anzeiger. hüttenwert in , d, . wird pen dem in e gn ten: Yuhab er: Ernst Globig, Verlagsbuchhändler, zu — 3 . 8 R . 5 2 Fredeburg, den 30. Dezember 1911. bisherigen Gesellschaft fter, Glas gewerken Wilhelm l) Die Bearbeitung und Leitung der Reklame „ Verlin. — ö. ; - . Köni liches Amtsgericht. Fenn in Altenfeld als Einzel kauf mann eiterge führt. sowie die Herstellung der Drucksachen. Richard Korn. Gesar mtvrokurn ist erteilt an . . 11 . Die Eintragung der Firma ist im Handelsre gister A 2 Die Bearheitung der r Rechtsangelegenheiten und Heinrich Eduard Hart vig Loop, Jol annes Carl Fyelhern Saensen. . looo unter Nr. 196 erfolgt. die Vertretung der Gesellschaft vor Gericht und vor Moritz Korn und Willy Friedrich Veinrich Land⸗ Auf Blatt 95 des Handelsregisters, die Firma Gehren, den 11. Januar 1912. allen anderen Behörden. fried; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich Gerlach'sche Buchdruckerei (Heinrich Gerlach) Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 3) Die ib des kaufmännischen Betriebes zeichnungsberechtigt. in ö ,, betr., ist hen eingetragen worden: 29 ö one fort er Ker W dren zb sabn ern; . Die an F. W? J. A. Bösche un, Dr. jur. W. ⸗ h ze ge 2 = J . 9 . ö R. 0 ro sche ö ig Uuguste verw. Gerlach geb. Guidow, gist , Betauntn achung 1 6 ledigung de⸗ hierzu erforderlichen Schriftwechfels. R. J ar ten erieilter n Proku eiloschen. infol lge Ablebens aus sgeschieden. Inhaberin ist Lina In unser 8 Handelsreg ister Abteilung A Nr. 222, Innerh ö diefes W girkungsk reises ist der Geschãfts⸗ Gebr. Meyn. Viele fen Har n eff en ist Marie Amalie vhl. Geh. Bergrat, Professor Franke, die Firma , r c Ziegemeyer füb '. . h R aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und , 89 . ü rer F. h rich Reinert zur alleinigen Ver⸗ auge 3 46. . igt geb. Gerlach, in Berlin. Die dem Buchdrucker Geraer Industriewerke in ,, bei Gera tretung . sellschaft befugt und trägt die alleinige die Firma . August Otto Leonhardt in Freiberg erteilte Prokura betr., ist heute eingetragen worden, daß d er Techniker ipiltechtl iche wie i, . straf rechtliche . Louis Menn. ist neu erteilt worden. ö Karl e in . tz aus . Gesellschaft . . ; kö Inhaber eines Freiberg, am 11. Januar 1912. ausgeschleden, die Gesellschaft aufgelöst, alleiniger 8 ge eschäftsfüh f geschäfts, zu Hamb un 11. Jan. 191 !. a . . e äftsführung sämtlicher Geschäftsführer l zu Vamhure Tönigliches Amtsgericht. e des . Isschafts 66 bis 4 e, n ntet liegt folgenden Beschränkungen: . Æ Paulsen. Pro . . ö after Ingenieur Philipp Frankenberger in Debschwitz ö ⸗ ö Freihurg, Rreiss nu. 199895] 1 und . Firma . e n en ke Ybne ö der Gesellschafter . ö Fo. Gesamtvroh ; In das Handelsregister BF Band II O3. 26! 3 ; uc keine Geschäftsräume gemietet oder die bis. Julius ? zathan Co. Gesamtprokura ist erteilt J gis Philipp Frankenberge t ist. . if zudol wurde eingetragen: . den j . . if herigen aufgegeben werden, an Wilhelm Rudolf Hülsz; je zwei der Gesamt⸗ ; 2 ö J ; zorben ver⸗ )ro ter id zusammen zeichnungsber Auto⸗Tazi Compagnie. Gesellschaft mit be⸗ Das Furstliche Amtsgericht Rürfen keine Grun dftücke belzstzt, erworhen, ver⸗ , et., , . 64 ung M 2 1 schräntter Haftung mit Sitz in Freiburg i. B. 3. i n ne ö äußert oder vermietet und Anleihen nicht auf⸗ ö ie Gesamtprokura des J. iithies ist betr. Durch Geseslschafterbeschluß vom 29. De GlIei wit. 19ogoh] gengnimen werden ö erloschen. . ; zember 51 ist der elfe gs etre in mehreren In unser Handelsregister B ist bei der unter dürfen keine Bestellungen an Maschinen und Kano on ano 3 . de, e, Penkten abgeändert. Nr. 48 eingetr en Fi Montania Gesell⸗· G ei zucht gegenständen über 1000 4 gemacht werden, Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Firma ir. 48 eingetragenen Firma „Montania Gese 3 enn f 3 . Banca Kenan di url nie de , nnn Karl Schm. it als Geschäftsführer ausgeschieden, schaft mit beschräntier Haftung in Gleiwitz“ dürfen für die Firma keine Wechselverbindlich ju Barn ng nr, ; an dessen Stelle ist Alfred Eglinsdörfer, Kaufmann, heute folgendes eingetragen worden: te iten n,, werden. ö R R Grado er,. P. Bercetche sind aus Freiburg, als Geschäftzführer neubestellt. Der Geschäftsführer Otto Schoene hat sein Amt — darf für sa Ges selsschaft dritten Personen gegen— 6 . * . re,, i. nd aus Freiburg, den 4. ö 1912. niedergelegt. Der gen eur? Theodor . ist über . ö nicht ele stet werden, . Gr Lz mas 5? Can! . e, . Bousom Großh. Amtsgericht. alleiniger Geschäftsführer. 5 9 des Gesellschafts—⸗ darf die Gesellschaft weder ganz noch teilweise e erm, ö kei e,.
ders 60 yo 9. 3u Mi tgl iedern des Fxeinurgz, Rreisgnu. (gosgé] vertrages ist wie folgt atzgzändertt ,, . —
H. A
41
Kommanditisten
Cx * 5 Joachim Meyn,
erteilt an
beide zu Buenos Aires, sind
t beschränkter Haf⸗ 3 September
2 8
.
, .
ö Vo u nds bestellt worden. ö Die 8 der Gesellschaft sind: darf die Gefeilschaft sich bei keinerlei anderen or te ins beltellt In das Handel register Abteilung B Band 1 e Yrgane ö , en beteilig⸗n oder sol ankaufen Alb. Delfs⸗ Gesellschaft mit Or 0 warbe eine lt gen: I der oder die Geschaftsführer, je mn ein g g olche ankaufen, v r ze Der Gese slschoftgvertrag h am ; . die Gesellschafterperfammlun jährlich weder angestellt noch entlassen werden, Ver . eren, 9 eg K des Hi . des her e hers od oder der Ge. dürfen keinerlei Schenkungen gemacht werden. 1911 abgeschlossen worden. eppacher, Freiburg, erloschen. schäftsführer erfolgt in der Weise, daß der ich ende 2a. den ent scher de, m, Kön nel renn fen von Bier fowie die Herstellung und de 1 * ? 18 on ch ? 1 Db Di 1 lennn 1nd Großh. Amtsgericht. oder die Zeichnenden zu der ges riebenen oder auf ei l 9 e 2 k ern, m e nber, der ö mn, ö Del * den M neralwas ss ab Freiburg. Hreisgau. o989 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. SCG hbestte den 10. Januar 1912. . , serfabrik und 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgerich schen terber lage. wurde eingetragen: . 3 Görlitæ. S0 000, —. ; c. 1 6 85 . * Säuchdrucke rei D. Lauber, Gesellschaft mit Die in unser Handelsregister Abteilung A unter 33 unser Handelsregister Abt. A ist heute die SGeschaft führer ist: b 3 August zeinrich ö 8 ; ein Firma Franz Exner, Neuwaltersdorf, und als Delfẽ, i. Brg bett. Durch Beschluß der Kesessschaster Görlitz ist erloschen. deren Inhaber Kaufmann Franz Exner in Neu Steller tretender . ist: Johanncg vom 19. Dejember I5IF wurde der Gesellschafts⸗ ö 8 2 Görlitz, den 9. Januar 1912. waltersdorf eingetragen worden. Fried ich Gustav Steen, zu Hamburg. Die Gesellschaft dauert bis 1. August 1917 und 9 5 ö 86 v scha aft er A b De ri 1 8 or gilt, falls nicht mindestens ein Jahr vorher gekündigt Gärlita. 909081 Königl. Am e gericht. ee en, . e,. irma en. 36 . 2, * Die Ftrma der Gesellschaft lautet jetzt: Frei Nr. 1361 bei der Firma Oskar Nitsche in Görlitz In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2248 schäst neh den Renn, burger Druck⸗ und Verlagsgesellschaft mit folgendes eingetragen worden: ist heute die Firma Rudolf E. Hosstetter mit 5 26 Atti ren und Passiven nach dem Geqenstand des . ist jetzt der , Prokura erteilt Buchhändler Rudolf Hofstetter in Halle a. S. ein⸗ e. . 1 26 9 r die en Tage abzuschli e ö. Beschäft vom 1. Januar 1912 8 auf ih Deriburg, den 9. Januar 1912 ö 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fiel bät ae de, , were. 24 ö. ab als auf ibte Großh Amtsgericht. Gä‚rlitꝝ. 90907 k Rechnung geführt angesehen wird. n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Halle, Sanle. 90913 ; der Passiven auf 4 50 9000, — d, n. dieser In das Handelsregister A wurde eingetragen: d, . in Görlitz fol gendes eingetragen worden: betr. die offene Handelsg s Uschaft Otto Jacob Betrag wird als voll eingezablte Stammeinlage Band 1 D. 3 105 Firma Eurt Hohner, Frei⸗ Die Firma ist infolge limwandlung in eine Ge⸗ Nachflgr. Halle a /S. 2. t ; — ; Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lach f.“ Inhaberin derselben ist jetzt Frida Lax), Görlitz, den 10. Januar 19132. Halle a. h. den 10. Januar 1912. im Hamburger Fremdenblatt. ; 8 6 edig, Modistin, Freiburg. Königliches Amtsgericht.
; dürfen Beamte mit mehr als 1800 S6 Gehalt tun Der Sitz der Gesellschaft ist Täwenbrauerei Louis Sinner, Attiengesell. oder mehrere, FieschzYts ihrer zestelll sind Die Bekanntmachungen der Gesellscha ft erfolgen Gegen t nd des internehmens is Freiburg, den 8. Jar uar 1912. J — mechanischem Wege hergestellten Firma her Gesell⸗ Staatsanzeiger. c ö l K ö. In das Handelsregister B Band 1' O.. 69 Amtsgericht Gleiwitz. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 90906 Habelschwerdt. (90910 b ; 4 ö eschräntter Haftung mit Sitz in h Nr. 640 eingetragene Firma: Rudolph Lobeck, Inhaber eir u Sam burg. d N 35 n z erteag ebst Nachträgen abgeänderg und nen gefaßt Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt, den 9. Januar 1912. Dune n; bekannt zemgcht: N ö 9091 d ꝛ. ö wird, jeweils um ein Jahr verlängert. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Halle, Saale. 80911 triebene Blerverlags. und Mineraswa iferfcbeit. 1 * r 5 3 j — D — i. — beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Oskar Donath in Görlitz ist dem Sitz in Halle a. S. und als deren Inhaber Duanze vom 31. D zem her oni 1 Grundlage ö n 8. Bile gesto di Se f — verlag. Königliches nun e rrigt. Halle a. S.,. den 9. Januar 1912. Bilan derne nast 'n die . 6 ö daß das ö - ; . Ber Sesanitwert dieser Einlage ist nach Abꝛug Freihurg, R reise nu. . (90898) Nr. 230 bei der offenen Handel sgesellschaft Otto In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 1446, p Nachflgr. Halle a / S. ist heute eingetragen: Die des Gesellschaft r Delf augerechn t. mug, betr. Die F Firma lautet jetzt: „Curt Dotzner selsschaft mit beschränkter Haftung erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hansa Trockenfeuerlöscher ⸗ Gesellschaft mit