ö.
b ö w ilix J ; j y 53 de ( j Sinzelk isheri k Der Sitz der Gesell n und Philipp Thomas Justus, beide zu ö. 83 er rn w , . i D free w loregißen it 6 ö. . , , . 2 3 . , . 2 Josef Otto Kraus in Magdeburg me ,,. SDandelsreg ister. (99937 als Einzelkaufmann unter der bisherigen Frma - 53 J ls Ein Der Gesellschaftẽvertrng ist am 4. Dezember Johann Diedrich Klingenberg und Walther Vorstandeémitglied ausgeschieden. Carl, Uebelen ist Firma Emil Mucke in Eistra gelöscht worden. er. don ihnen darf die Firma nur , , Co.“, unter Nr. 2103 der Ab⸗ ginn . Ci ok: 1 den 19. Januar 1912 . . . en 1 e e zu Bremen, sind zu Prokuristen 2. 1. Januar . ab befugt, die Atriengesellschaft Königl. Amtsgericht Kamenz, den 10. Januar 1912 lich mit einem anderen Prokuristen vertreten; teilung A: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Fabrit /* in Mannheim, wurde heute eingetragen: qgl. Amtsgericht. ö. und 6 Wer deb, kö i. . id bekannt gemacht: ,,, ö. k nen g . he n. N . in ig I e r. ö , nen ea,, iter e, den 11. Januar 1912 *. — 3 3 Fig ö r n, . 90943] sonstigen patentamtlich geschützten Neuheiten sowie Der Vorstand besteht aus einer Person oder Hannover, Ludwig Kleine in Linden, Ar ugust Kowert In das. Handelsre gister Abt. 6. Nr. 8 ist, heute Emil Willy Hutschenreuter in Le ipzig und Heinrich * 1 9. Am 3. 2 ib eilu 8 mann,, 62 j Im Handelsregister A Nr. 115 ist das Erioschen alle damit im Zusammenhange fiehenden Geschäste., aus mehreren Perfonen, welche der Auffichtsrat in Hannover, Max Seidel in Hannover, Johannes . der Firma; Kempener Ningofengesellschaft ,, n fern erer . Königliches mtegericht A. Abteilung 8. Großh. Amtsgericht. I. der Firma Beruhard Ficker in Meppen ein= Das Stammtapital der Gesellschaft beträgt ernennt. . Werner in Linden ist Gesamtprokura erteilt in der . g, . daftung 35 den Sitze n darf die Gesellschaft nur gemeinschaftüich mit einem Mannheim Handelsre ister 9182] nmanngheim, Handelsregifter. IV0h40 getragen. S 30 000, —. Die Generalversammlungen werden durch den Weise, daß jeder von ihnen entweder zusammen mit er. i 7 . en i. 3 aß die anderen Prokanisten vertreten; Zum Handels legister 3 1 *35533 Zum Pandelsregister B Band X O.⸗3. 40 wurde Meppen, den 7. Januar 1912. d , . die Kau ifleute Gustav Max Vorstand oder den Aufsichtsrat beruten. ö. Be⸗ nem , , . Vorstandes oder mit einem * n rr ft ö ß 8 n 117 auf Blatt 8z25, betr. die Firma Albert wurde hene eingetragen: K hein ein ern,, ] ihle 5 Königliches Amtegerkkt. M. obert Löge, zu Altona, und Wilhelm Hermann kanntmachung muß mindestent 17 Tage vor dem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt Reichenbach in Leipzig: Prokura ist erteilt dem „Oberrheinische Backsteinverkaufsstelle Ge ⸗ Finng „Süddeutsche Mühlenvereinigung Meusel witn. ooo 44a Gesellschast mit beschränkter Haftung“. Mann⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 29, betr. gira
z . ö Nerz ö R * t 2 . I) Josef Wolters, Kaufmann zu Kempen Petersen, zu Hamburg. anberaumten Termin, der Tag der Veröffent⸗ ist. Nach dem insoweit unveränderten Statut vom 2 Wilbesm ? Dinger, n bern fa , ,, Johannes Reinhold Wilhelm Reichenbach , . mit beschränkter Haftung“, Maunn— heim, J. 7, 26
. in eipzig ĩ eim. — . . . ; ge zan He 2 0. 1 * .
Gegenstand des Unternehmens ist: die Wahrung ö . . * 682 in 6 ist heute ein⸗
86 01
Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ lichung und der Tag der Generalberfammlung 253. Dezember 1899 besteht der Vorstand nach dem 2 5 z beg r g. 6 . gt: 3. . ,, Ges lsch ft enf ĩ ö des n aus einer oder 6 zee, Bongartz, Wirt und Ackerer zl Kempen . 12) auf Blatt 9895, betr. die Firma Kirchner Gegenstand des Unternehmens ist: Der für ge e, 351 hl erner wird bekannt gema ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Personen Der Aufsichtsrat setzt fest, welche von . So. e ö ** reinsch. 11 RJ , der Interessen der Mühlenindustrie Süddeutschlands, aa, , 3 Der Gesellschafter . Hermann Petersen im Bentschen Reichsanzeiger. mehreren . des Vorstandeg und ' welche P Fudwig Bönniger jr., Gutebesitzer zu Schmal— ö . h . , . 9 [mne n nr ,, f . n,, . namentlich durch Abschluß von Verträgen mit Mühlen⸗ . m Kaufmann Robert Schwarz in Lucka ist bringt in die Gesellschaft ein die durch Gebrauchs⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Stellvertreter allein oder nur in Gemeinschaft mit abtoich, ö . beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. , . 3. . * 6. algen, ö , . 96 itzern Sin uischlan d und anderer Gebiete, Be⸗ a,. ö ehe . . muster Nr. 402 581 geschützte Erfindung, betr. Aktien übernommen haben, sind: einem oder mehreren anderen Mitgliedern oder u ö sind mit der Maßgabe, daß ⸗ . Grell jchaftgpe mtr vom 26. Mai 1897 1st ker Dachzi . Iren 3 2. 6 Fordtrun b von Mühlen, Verkauf von Mühlenfabrikaten. euse ee, ., 19. Herstellung ,, Einbruchs schutzapparaten I) die Norddeutsche Maschinen. und Armaturen Stellvertretern oder Prokuristen die Firma zu jeichnen Kir 1 Zeichnung der Firma js die durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9 ,,,, dh. e . e,, e ö. ore as Stammkapital beträgt 124 009 „. Her tegl dee nn nebst allen auf diese Erfindung bezüglichen jetzigen Fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung, befugt Fin sollen. Liquidatoren befugt sin. J L 21. 31 zer igt in den sg , Ig 3 25 gund 3 schaft nean Gesellsc . 7. . 23 ben. Bach. 1 Geschäftsführer ist Karl Haber, Kaufmann, Mann. Wey endura, risnitę. 909451 und künftigen Rechten für alle Lander; hierfür 2) der Norddeutsche Lloyd, zu Nr. 217: Firma Corpshaus Vandalia, Kempen (Rh) den 11. Januar 1912 saut Notariate Protokolls von demfelben Tage ab⸗ eindeckungen für eigen h . . ö . heim. In unserm Handelgre zister Abteilung A st bie werden dem Gesellschafter Petersen M 19000, — 3) Konsul Friedrich Ludwig Tilman Achelis, Gejellschaft mit beschränkter Haftung. General⸗ ö Amtsgericht. Abt. 6. 4 worden. 3 stücke und gener fh 96 . Dee, , d er Gesellschaft mit beschränkter Haftung. unter Nr. 26 eing. etrag 1 Firma Paul Bande lom, als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage an— Kaufmann, ö. . agent . Vollmer in Hannover ist als Ge⸗ Koblenz. ; (90921 Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird richten die Stillegung sol 4 Anlagen durchführen , ist am 29. September Brauereibefitzer, Meyenburg. heute gelõscht gerechnet. . 4) Konsul Heinrich Albrecht Nolze, Kaufmann, schäftsführer O auëgeschieden und an seiner Stelle Im hiesigen Handelsregister A Nr. R6 wurde noch bekannt gegeben: und fich an gle ichs nnn zen Hnternehmmangen beemhgen 1911! festgestellt. J worden. ; Die Gesellschafterin Frau Ling Löge, geb. Müller, ) Friedrich, Heinrich Hincke, Kaufmann, Diplomingenieur. Hermann Mühlmeister in Han⸗ bei der Firma: „Heinr. Schwebel, in Winningen“ Die Vorzugfaktien erhalten vorweg aus dem Jahres⸗ oder . er , unn endlich mit gie lere ib, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 5 sind zwei Meyenburg, den 8. Januar 1912. bringt in die Gesellschaft ein die von ihr zum Ge⸗ sämtlich zu Bremen. nober als Geschäftsführer bestellt. heute eingetragen: ‚ gewinne eine Dividende bis zur Höhe von sechs Pro⸗ die nicht Gesellschafter sind, Verträge h r die Re⸗ Geschäfte führer, und wenn Pro suristen, bestellt sind, Rönigliches Amtsgericht w angemeldeten zwei Erfindungen, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Zu Nr. 6H0: Firina Bud Eérus KinoFabrik Ernst. August Schwebel ist aus der Gesellschaft zent des Kapital betrages, während der hiernach ver, gelung ihres 6e häftsbltriebs . ö . über die zwei Geschäflsf ührer oder ein Geschäfls führer — betr. Herstellung von Trockenfeuerl , nebst I) Konsul Friedrich Ludwig Tilman Achelis, zu Gefelschaft mit beschränkter da n Der ausgeschieden. ö bleibende Reingewinn, im vollen Umfange den In— Ftul tim und den . itz 4 egelwaren ein Protur ijt g meinsam zur Ve . tung der zesell. Mülheim tamen. 90946 allen auf diese Erfindungen bezüglichen jetzigen und Bremen, Ingenieur Carl Budérus ist als Geschaͤftsführer Koblenz, den 11. Januar 1912. . , der Stammaktien nach Verhältnis Des schließen. . Ziege en, schaft und Zeichn ung der Firma be zt. n das Handelsregister B ist heute unter Nr. 83 künftigen Rechten für alle Länder; der Gesell— ) Johannes Theodor Amsinck, zu Hamburg, ausgeschieden; an feiner Stelle sind der , Königliches Aurtsgericht. 6. 1773 witalbetrages der letzteren zufließt. ö. Das , ,, al beträgt 103 700 Betanntz chungen der Gesellschaft erfolgen im inge ; m de Zim Clemens Jung, schafterin Frau Löge werden hierfür MS 15 n. 3) Johann Friedrich Bremermann, zu Bremen, Ernst Schüßler, Hannover, und Dr. jur. Adolf R eicht der Jahresgewinn zur Deckung der Vor— Geschäftsführer ist: Dr. Isid or lo s ᷣ Id, Rechts Dent schen gleichtang igen, r ej Har mit. becher tier Daftung in Mü th voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Friedrich Heinrich Hincke, Kaufmann, zu Wall, Berlin Steglitz, u Geschäftsführern bestellt. Koschmin. i, e, , 5 2 . zugsdividende von sechs Prozent nicht aut, so ist der anwalt . 3 . 36 Mannheim, 5. Januar 19 2. heim am Rhein: Der Gesell del, e. trag ist am Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bremen, ö . Unter Nr. I47 die Firma Holzindustrie: und In unser Handelsr gister Abt. A ist heute bei der . 4 lbetrag vorweg dus dein Gewinn des folgenden Gefellschaft mit beschränkter Haftung Großh. Amtegericht. I. Januar 19I2 festgestellt. G t in den Hamburger Nachrichten. ) Caspar Gottlieb Kulenkampff, Kaufmann, zu Hande le gefellschaft mit beschräunkter daftung unter Nr. 105 . Firma Julius Lange ( 8 hres oder der folgenden Jahre an die Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. tt ober 1911, MHNannheim. Handels ist ‚ nehmens it der. Fortbetri . Januar 10. 23 . ö mit Sitz Haunoner. Gegenstand des Unternehmens vermerkt worden ( er Vorzugzaktien nachzuzahlen. 14. Nobember 1911 sowie 6. und ö. ee nei . . ; ande gen . ! unt Gustav Steen. Prokura ist erteilt an Johannes Konsul Heinrich Albrecht Nolze, zu Bremen, ist die Anfertigung von Holzkisten jeglicher Art! Die Firma ist Auf das Fräulein Marta Lange J Jede Vorzugsaktie hat bei Abstimmungen und 1911 festgestellt. Sind mehrere Gesch führer be⸗ , , . Georg Bernhard Sinn. Wilhelm Julius Thomann, zu Hamburg. sowie der Ein- und Verkauf in. und autländischer in Koschmin mit der Maßgabe übergegangen, daß J Wahlen zwei Stimmen, jede Stammaktie eine söellt, so sind je zwei Geschäfts ah fat oder je ein =, n. , . . ö P. H. Schnell. Diese offene Handelsgesellschaft Die Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen⸗ Hölzer. Vom Handel ausgeschlossen ist der Artikel: der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . Stimme. ; Geschäftzführer und ein Pro . st zur . Mennhei , . . . n, , ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zugeschnittene . Das Stammkapital be- begründeten Verbindlichkeiten auf die Erwerberin ( Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden der Gesellschaft und Zeichnung deren Firm 5 1 ö , e. 4h , en, ü Gesellschafter Ehlers mit Aktiven und Passiven Bremen bring! in die Aktiengesellschaft ihr Ge, trägt 10 000 «“. Der Gesellschaftsertrag ist am ausgeschlossen it. porn g aus den ven ügbaren Mitteln die Kapftal⸗ rechtigt. An Stelle dez w n stsderemrs ann auch . 1. Bere , . übernommen worden und wird von ihm unter un— schäft mit Altiven und Passiven auf Grund der 20. Dejemher . 11 bt zeschlossen. Der Vertrag gilt Koschmin, den 21. Dezember 1911. . zeträge der Vorzugsaktien voll gedeckt. Erst nachdem der Stellvertreter eines Geschäfteführers'l h n, , , ,n, he. 96 veränderter Firma fortgesetzt. Bilanz vom 1. Januar 1911 ein und erhält dafür zunächst als auf die . von 10 Jahren ab⸗ Königliches Amtsgericht. rie Rapstalbetrage der Vorzugsaktien voll befriedigt Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. Sep— ö ö 1
Gmil Berger. Ernst Ludwig Richard Moser, bo00 Aktien, die als voll bezahlt gelten. eschlossen, beginnend am 1. Januar 1912, endigend , n,, ind, werden die ligui Mitte De ber 1917 sväteftens 6 Monate vor ; z öh j 4 . Vie Ausgabe der Aktie w Nenn⸗ , 2, Lahr, Raden. Handelsregister. koche sind, werden die liguiden Mittel zur Deckung der tember Jol? Festgesebt; spätestens 6 Monate vor . . Kaufmann, zu Ahrensburg, ist als Gesellschafter ; Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ ö. 31 ö 21, und gilt als um jeweils um' Handelsrenister Abt. . Him 1 O. ' . Stammaktien verwendet diesem Zeitpunkte ist in einer Generalbersammlung Mannheim. Dandelsregsfter 99939] . eingetreten. etrage. 0 Jahre verlängert, wenn nicht spätestens 9 3 ⸗ 9 3 (Die Vorz zugsaktien Heute n auf n Inhaber. Sie b i tse d Gesellschaft für weite h. 2 Sand egister B Bo ; O. 3. 18, Firma ellschaft ein das N ö — s ; My ; 8 ᷣ e e 2 ( 3 alien laure den Inhe e über Lie Fortsetzung der esellschaft für weitere Zum Handelsregister B ind IX C Firma , Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft 9 Monate vor Ablauf der Frist seitens eines der 3 i, , . Al ciienacsen. werden zum Kurfe von 1154 9 ausgegeben); 10 Jahre Beschluß zu fassen. 3 SKVienz? el Han mer Gese uuschaft mit be˖ i Dan 1912 begonnen. eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Gesellschafter die Kündigung ausgesprochen wird. schaft in Lahr wurde eingetragen; ‚ ; ; 24 Hz.
13) auf Blatt 11 306, betr. die Firma Witten⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im schränkter Haftung“ in Seckenheim wurde heute Mülheim Rhein 11, R 728 .
2. ; ; ; a5 F, fies 2 telle des auf den 31. Deze z ] ! ; 3 ö ö G. C. H. Will. Adolph Albert Emil Will, Kauf⸗ Einsicht genommen werden. Geschäftsfübrer s sind die 5 ufleute Gerhard Seesing d ö , 31. 64 , f. ( becher i. Sütterlin in Leipzig: Friedrich Ber⸗ Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen: , mann und Fabrikant, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Getreide Commission Atiiengesellschast Ham und Carl. Heinrich Geh lhaus beide in Hannover. r Her , . 6 , , , 1 6 3. . . thold Wittenbecher ist als Gesellschafter ausgeschieden. Mannheim, 21. Dezember 1911. Die Firma ist geändert in: „Menzel Æ Co., Kal. Am schafter eingetreten. burg Zweigniederlassung der Firma Getreide⸗ Beide Geschäftsführer sind jeder für sich allein be— ! . fin 1. ber ton 2 Lahr, 6 Por . . 2 3 7 9 9 . ꝛ 1 = YMese 74 2ste J 9 2 ö. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ Cꝑmm i ssion Akttiengesellschaft zu Düsseldorf. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekannt— . Ant . . ö e n de durch Beschluß . becher, geb. Deumer, in Leipzig in die Gesellschaft — Burch den Beschluß der Gese nuar 1912 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den eg urn , , d e 0 Me vember 1911. ö eingetreten; 11 F ö genie 09g30]! nuar 1912 wurden die §§ 1 2 t Block is 9 , Lahr, den 9. Januar 1912 ꝛ -. 33 Mannheim. Handelsregister. 80930 ; , . —ͤ ö egister Abteilung . einge⸗ OD. X. A, Clasen. ö Der Gesellschafter Block ist 1955 festgestell. 23. . Deut schen Nꝛeicht ant ig . . 6 )J. Ar lsge t. J 14) auf Blatt 11 830, betr. die Firma Wahrener Zum Handelsregister B Band X T —̃ schäftejahr) des Gesells gh ags abgeandert. n laut t jetzt: E. Buttne 23 aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Hannover, den. 9. Januar 1912. roßh. Amtegerich J Areal⸗Gesellschaft mit beschränkter SDaftung winde gent ein zetragzen: . — Mannheim, 5. Januar 1912. uri Ale 6 65 J. ern,. die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ aller Arten von Agentur⸗, Kommissions,, Import⸗ Königliches . ö 14. Landau, Pfalz. 90924 . in Leipzig: Der Gesellschaftés vertrag ist durch Be Firma Wiener d Compaanie Gesellschaft Großh Amtsgeri . ; ö me der dete, j war . ga, , . schaftern unter unveränderter Firma sortgesetzt und ,,, . in Waren, hauptsächlich in nattina en Run. Ber 3 9go9 Firma Roos 4 Fried, Holzhandlung in 6 ö schluß der Gesellschafter vom 50. . zer 1911 mit beschran ker Haftung“, Mannheim, I) 7, J6. ; — . Nate, dun, , me ee, ar- Hermann 5 Der persönlich haftende Ge⸗ Getreide, sowie die Grůndung von gleichartigen n ner . ö . it e . 190914] Alz perför nlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: J laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im 5 15 Gegenst nd des Unt un hments ist? der Bir jeb Mannhe, , e ,. er. I990935 6 sellschafter H. W. Jösting ist am 8. November Gese schaften, die Beteiligung an solchen sowie . le n,, ö. ie. a. ; 1. Firma Hermann Fried, Kaufmann in , abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ eines Getreideagenturgeschäfts, insbesondere e zum Dandelsregister l Hand 1. 3. * 13117 durch * aus dieser Kommanditgesellschaft die Vornahme aller kantmãäßigen Geschafte. e , ge. Kaffee. Röstwerte Gebr. Dildebrandt Landau, Psalz, 11. Januar 1912. rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Fortführung der biber bo . Hermann Wiener in Fir Ema „Süddeutsche Induse f cg s: g cfeĩschas venstrelitn 2 ** 8 dinge ꝛ 122 9 . — yy 90 bt J D — 6 * . . e ausgeschieden; die Gesellschaft ist von den ver⸗ Daß. Grundkapital der. Gesellschaft beträgt , n ce gf, . Kgl. Amtsgericht. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Her mann Mannheim und Düsseldorf betriebenen Gefen rr. nit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde In das hieste bleibenden Gesellschaftern unter unveränderter A6 1300 900, — eingeteilt in 1300 auf den Inhaber sst ri . ,, after Ludwig Hildebrandt 1 ul ; Jungk in Leipzig; Das Stammkapital beträgt 200 000 S6. heute eingetragen G sellschaft mit beschränkter 8 ; 3 ö. ende Menn nn, n 5h alleiniger Inbaber der Firma. amdau, Pfalz. glos J ö g ; . T 6 , . , . urch den uß der Gesellschafter vom 23. De — , ,, Firma fortgesetzt worden. . lautende, Aktien zu je S6 1000, . 2. . nfs '. . c 9m 1 E 2 ö 9049 —⸗ 215 auf Blatt 11911, betr. die Firma Conrad Geschäftsführer sind: iich den Beschluß der Ge ö . Gefellfchaft . er, d ner, Saftung zur Diedrich Wilhelm Krönig, Kaufmann, zu Ham— Der Vorstand vertritt die Gesellschaft. Alle Gesellichaft ist aufgelost, Belöscht wurde die Firma. „Rauchalles“, Richter in Leipzig; Protur ist erteilt dem Kauf- IJ Hermann. Wiener, Kaufmann, Schaerbeck bei nder elk winden die s5 8aund 44 des Söll, Vermeer tung em scht echnischer Ersindungen burg, ist ald persönlich haftender Gesellschafter Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Dem Kaufmann Friedrich Hildebrandt in Barmen Dreherei und Handel mit Dre herarbeiten in Landau, . mann Erich Gonrad Rudolph Richter in Leipzig; Br sel Wiener, Kausmann, Schaerbec z schaftsvertrags abgeandert und Zion 5 anau, Pr 6. Reute lit. 237 1 . 1 dere, e, eingetreten. ; sein sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer unden n b i in Mannheim, nach Maßgabe der Bestim Senenst⸗ ö ; j Die Prokura des D. W. Krönig ist erloschen. Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen ist . erteilt. ĩ. . Landau, Pfalß, 12 Januar 1912. Krietsch in Leipzig: Gchhard Wilhelm Ernst 5 Turt Asch, Kaufmann, Antwerpen zon pat ᷓ utzrecht . 1 . * 1 . 1 1 3. . 4 2 ö 01 1 — * F ** , 18 ; 1 II 6 22 . L. Hagemann. Prokura ist erteilt an Ehefrau gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Dattingen, den . Dezemher 1011. Kgl. Amtegericht. Krietsch ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handels, Jeinrich Huüschler Man nhelm, uGdd Ferdinan Alwine Bertha Elsbeth Dittmer, geb Hagemann. Personen besieht, entweder von zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. ? mt. geschäft ist vom 1. Januar 1912 ab verpachtet. Als Wöhlge th. Mannhei ö 6 4 24 ö . 3 E 3 S ss⸗ ö — 3 li . der ö . Nc, 8a it i ü Landshu X ekanntmachung. 90925 . R ) 361 . 3 8 2, Wohlgemuth lannheim, sind zu Prok 1sTristen 6⸗ Die Prokura des E. O. W. Stiller ist er⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede eidenheim, renz load Eintecg mn mn, ter. Pächter ist der Kaufmann Karl Julius Walter stellt und gemesn fam zur Vertretung der Geselischaft . . loschen. und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen In das . delsr ie, fr fen fig Di ; 16 damndels registe „ ; Junghanns in Leipzig Inhaber; ind Zeich . na der *. 6 Großh Amtsgericht. J. r ; j it Aweianiederlass ge moi ft egebe de In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen le Sin ʒelsimma „X. Buchen eber mit dem SHrfart T*I G , Und , ung der Firma zerechtigt. . Eduard Sachs zu Berlin mit Zweigniederlassung gemeinschaftlich abgegeben werden. R Bl A606 kt 919 ; z . 17) auf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. 87 ö. schränkter Haftung. D z e. ,, . e, ,. . , ; Band J Bl 106 ist am 11. Januar 1912 bei der Sitze in Landshut ist auf Max Buchenrieder, Bau⸗ Bl AJ Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Mannheim. Sandelsregist zu ,, Der Gesellschafter Ernst Tro⸗ Ver Aussichte rat ist berechtigt, einzelnen von Firma Gebrüber Zoeppritz in Mergelstetten ein- techniker in Landshut, und Franz aver Buchen— Böhler 4. Co. Alt ien gese li chaft in Leipzig, sellschaftévertrag ist am 21. Dezember . ; 99 . . 6 k plowitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur getra gen worden: ö. K . rieber, Kann i ,. . . ö. dri r. ö. Zweigniederlassung: Die an n, Kreitner und gestellt. k 8 m Har egister 3 Band 1, O. . 36. Firma ; 9 ; spenden Gesell— Alsleinper 31 6 . ö 66 ; ) J usmann (ben in überg gangen, d Ulle Joseyh Schetz erteilt yr 1 . se . ! , Versicherungs gesellschaft Hesellschant wird von den verbleibenden Gesell Alleinbeztretung zu sihettragen.. Kommerzienrat Viktor Zoeppritz ist am 1. ds. Mts. der alten Füma selt dem 1. Januar 1912 eine offene . r e ist erloschen Jeder der drei Geschäftsführer ist für, sire 36 eim wurde he * nn, , , schaftern fortgesetzt. Der Vorstand bestẽ ht aus. Gustav Meyer und gus der Kom manditgesellschaft als perfönlich haftender Handelsgesellschaft bilden. 18) auf Ylatt 14 663, betr. die Firma Verlag zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung , ,. w Iben Gebrüder Co. Der Gesellschafter H. A. Hugo Mever, Kaufleuten, zu Düsseldorf. Gesellschaster . i . . Der Gefellschaft r ö Lan hu e ö. 1912 des geschäftskundigen Kaufmanns in der Firma b . ,, 3. ura des Otto Ho . Iben ist am 15. April 1911 ö Tod aus Zu Prokuristen für die e l ln sind ,, , n inen ö. 6 e , . 2 * mt a ericht . ; Genußmittelbranche Gesellichaft mit be⸗ Henn nnen ber Gesenlftkah J Mannheim, ö . dieser offenen Handelsgesellschaft ,, , die bestellt: Moritz Hirsch und Gotthard Broziö, beide Heidenheim a. Brz ö. . anuar 1912 . schränkter Haftung in Leipzig: Karl Heinrich Den n Reichs . iger. . . Großh. Amtsgericht Gene schaft wird von den verbleibenden Gesell— zu Sif eldorf. . 43 kia een cht. Januar 1912. Kip rig. 1909271 Alexander von Keller ist als Geschäftsführer aus— Mannheim 5 Eiember 1911 a 3 919 1 1 X J 8or s 3s 9s⸗ z 59 9 2 ve slKaftaf 1 ⸗ 8 2 869 VR 1 12 ; 2 . n 4 . unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner . bekannt gel macht: . . In das Handelsregister ist heute eingetragen geschieden. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Großh. Amtegericht. 1 Manier e ec er. We sup. 9 k. William Enoch. Die Prokura des F. D. A. Der Vorstand h ech nach Bestimmung des Heiligenstadt, Eichsfeld. 909 15] worden: Kaufmann Friedrich Pietsch in Leiprig; , en h, . . Die mter der Fir w, Sotel. Inhaber Lüdders ist erloschen. ! Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Bei der unter Nr. 19 des Han delsregisters A ein l) auf Blatt 15087 die Firma Rudolph ) auf. Blatt 14 482, betr. die Firma Paul K. ,, del 36 gg TZelene f rg . , Harnickell Müller. Prokura ist erteilt an Personen; die Ieh ung erfolgt durch den Auf- getragene Zweign jederla ssung der Firma Reibstein y n. in Leipzig; Der. Dekorateur Vudolph Müller in n g Franz Albert Paul ist als *** 3e. , . , 8 Wilhelm Schmidt, zu Bergedorf. sicht ' rat, ; . . Komp. hierfel 9 ift heute eingetragen worden: ilheim Jobanne Barthel in Leipzig ist Inhaber. Here sscha ter au geschieben. Die Firma lautet . in ö. 7 ster B e 8 O.. za. Fir ma ö. z Gerhard Bauer. Indaber; Gerhard Hermann Die Bekanntmachung der Generalversammlung Der Bankier Max Reibstein zu Hannover ist in die iin gegebener Geschäftsjzweig: Betrieb eines Deko⸗ künftig: Christian Müller: g 3 he 8 ) ard aal esellschaft , . Wilhelm Bauer, Kaufmann, zu Hamburg. erfolgt vom Aussichtsrate oder vom Vorstande durch Gefellschaft als her önl lich haftender Gesellschafter rationsgeschäfts und einer Möbelhandlung); 20) auf Blatt 14665, bett. die Firma Curth ! ,. ter Haftung“, Mannheim, wurde heute Johs Kothe. Diese in. ist erloschen. einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- eingetreten. 1 2) f Blatt 15 989 die Firma E. * G. 7 Leipzig: Paul Oskar Kunte ist als Ge ö. rage . Sildebrandt Æ Co. Dies * Kommand ditgesellschaft anzeiger mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Heiligenstadt, den 5. Januar 1912. Braunschweig in Leipzig. Gesellschafter sind sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künf tig: —ᷣ . ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Termine, wobei der Erscheinungstag des die Be Königliches Amtsgericht. I. die Baumeister Ernst Con ad Braunschweig und Giistav Cur ih; ͤ Cum! Bi ber bisherigen persönlich bar enen Gesellschafter Hilde⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und der ag — — Georg Theodor Braunschweig, beide in Leipzig. Die 21) auf Blatt 15 047, betr., die Firma Gebr. . mi . er i 9 . h J ö 21 . * z ü rwyrn n * n 21 2 MIwrt SAnarm; Dä 31 14 den. Deinr 1 uc brandt mit Aktiven und. Passiven übernommen der Versammlung nicht mitgerechnet. werden. ‚ Ho. Handelsregister betr. l909 16] Gesellschaft ist am 1. Januar 1912 errichtet worden. Körner in Leipzig: Alwin Oswin Körner ist als leg fene, i in worden und wird von ihm unter unveränderter Die Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I) „Heinrich Ahl“ in Hof: Erloschen. (Angegebener Geschäftszwe ö Betrieb eines Spezial⸗ . Gesel llichaf ö. ausgeschieden. e , ., . t. 1912. Die im hiesigen Handelsrealster Abteilung X unter f ö l ö. . Januar im hieligen Vandelsre
L LI Lüneburger Möbelfabrik Wilhelm Grössner Von den mit der Anmeldung der Gesell schaft mund Probst / in Selbitz, ? A.-G. Naila: Erloschen. Asphaltierungen); . ; Köni hes Amtsgericht. Abt. Hege, Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ eingereichten Schrlftstücken kann bei dem Gericht Hof, den 11. 36. 1912. 3) auf Blatt 15090 die Firma Gustav Witten ,, 2 1516 9 9 ö . V z 8 ; 35 ⸗ . Meinersen, 18. Jann 909267 Mannheim. Handelsregister. 90933] 3 Sa- 1 * 11 (Hes misge . ö * ) * 22 ö ö 7 5 ‚. 2 ** ö 22 * ö ee, zu Lüneburg, und Johann Fiiedrich Albert Julius Betonbau. In der außerordentischen General-, Hehensaliza. Beraunt machung 90917] schäftsziweig: Betrieb eines Grosso⸗Geschäfts für die Firma wersch luß werk Geselischaft mit be. Erste Mannheimer Dampfmühle von Ed. Meissen. begonnen. dabin, daß Vorzug?aktien geschaffen werden können, Bese der Gese f Seibi 8. 55 8 o. ö ' worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom Martin in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Gese lischestzhe rtre
eingetragen worden. . . ö
=. a. die Firma der Gesellschaft in „The Satyr lage geschäfte); kapital beträgt 30 000 (. 8 . der Firm Wer ke Aktiengesellschaft, zu Bremen. aktlen erhalten aus dem Reingewinn eine Vorzugs⸗ schrünkter Haftung“ geändert, Sarafin in Leipzig Der Verlagsbuchhändler ; Wilhelm Heinrich Ludwig Müller in Leipzig. und eines Prokuristen oder zweie rokuristen. Der Me mmin gen. Be kanntmachungen. *
9 ( ⸗ J l 9 s 4. m . ch . 1911 festgestellt worden. im Falle der Auflösung der Gesellschaft in Höhe Zeit festgesetzt worden ist. gegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Verlags— ⸗ Königliches Amtsgericht Abt. II B. Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ge,, in Stetten ist der ; 2 ⸗ 5128 29 2 h . s z 2 ö = nahme und Fortführung der bie her unter der rückstände vorweg ausgezahlt. Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 100, betr. die Firma Teutonia ñ 23. Bekanntmachung. Großh. Amtsgericht. ö ‚ ; X ö J. ö Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft. Die an E. J. C. D. Huben. . le,, m bene bei e, n,, . ö. ; ist ; 21 J . In, unser Handelsregister B ist Heute kei der unter mitglied ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ die Grste Oer ländische Dampfbierbrauerei, Mannheim. andelgeegmher. der Betrieb einer Schiffswerft und aller nach E. W. F. Sachse, 63 2. Ji. Polis, M. G. F. g3 m Fa . . 9 2 ö. 192 . ; ; Besg 3 ; 65 5. P. . 7 auf Blatt 3890, betr. die Cirma O. Bonjean Beschlusses der Generalversammlung vom 14. De. beschränkter Haftung, Mannheim, wurde heute
bindung ae, e, e. Geschäfte sowie die Beteiligung Balllder 6. ö 3 R. E. W. L. Loeser, 8 ̃ 4 Leiv
. ᷣ * 8 schluß des H = Be Mitte . e ö h ö ;
; D. Eschluß des Hande lßregistergerichts Berlin Mitte, als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Lob 6 . . ö e Das Grundkapital beträgt 6 000000, — Bruhn, M. F. Haller, E. rler, A. C. M. obeustein, den 11. Januar 1912. Geschäftsfübrer der Gesellschaft bestellt. daufmann
An seiner Stelle ist Cöle ste Alida ,. . tten⸗ Großh. Amteger .. Gesellschaft mit beschruünkter a nnng. Vakel, etre.
Ilse ⸗ 1 3 . 2 * r rr rr m ö — man 22
2 Bei der ma Büttner, Nakel
39 srar s amn m 7 . .
431 1st 2
—
und dem Kaufmann Karl Hildebrandt in , infolge Ablebens der bisherigen Firmeninhaberin. 16) auf Blatt 12405, betr. die Firma Ernst 2) Isidor Weiler, Kaufmann, Antwerpe mann in = Isidor Wei kausmann, ntwerpen, —ᷣ in in d 9 des Ge sellf chafteberk: aas als weiterer
gate il rer bestellt.
le Protura des Lion Hana —
* . Mannheim, 5. Januar 191:
23
Vr kur d
— 511111
) Prok kura
276 M .
Pr S806 ira des
Düsseldorf ä er of en
durch den schen ichsanzeig 2) „Ne erei Selbitz Rai⸗ b eschäfts für B zen, Isolier Leinzi en 12. Januar 19 Firma fortgesetzt. dug, ö Deutschen Reichsanzeiger. „Neue Baumwoll⸗ Wehere ei Selbitz Rai⸗ baugeschäfts für Bedachungen, Isolierungen und . 'eipzig, den Januar 1912 . Groß h. Amtzge richt. . r. l eingetragene Firma: e er, * ir acer gesellschaft in gleichlautender Firma zu Lüneburg. Einsicht genommen werden. Amtegeri⸗ cht. in Leipzig. Der an,, Gustav Julius Fritz Leipzig. ö. 2 2 2 C so 54 9 Fe 590 1 9 r 283 T X 1 V . 79 5* ' 8 7 J J j Hege, zu Hambi irg, Fabrikanten. versammlung der Aktionäre vom 29. Dezember In unser Handelsregister Abt B * heute bei der Kartoffeln, Furage, Futtermittel und Kohlen); . schränkter Haftung in Leipz zig eingetragen und Kauffmann Söhne 1 mit beschrãnki⸗ er 2. Dand 18 8 259115 . 9 5 8 5 8 ö SO 10 E Con, Gefellschaft mit beschräntter Haftung“ Dichtergabe Anton Karl Martin in Leipzig. ; Der Gefellschafts vertrag ist am 36. Dejember 1911 Durch den Beschluß d L. Berg Co. Bezüglich des . 8 2 9 . 2* 2 1 * X s * 4 Inhaber lautenden Vorrechts nn à 6 1000 be⸗ 28. Dezember 1911 schäftszweig: Betrieb eines buchhaändlerischen Ver⸗ von Flaschenverschlüssen aller Art. Das Stamm⸗ 3 Atlas Werke Attiengese sischaft Zweig bureau schlo ssen worden. ö l D z . etre . j . Mi ung znr f , . s Cigarette Company, Gesellschaft mit be⸗ ) auf Blatt 15 092 di Firma Gideon Karl Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann zweier Geschafts führer oder eines Geschäftsführers . oelsnitz Vogt ien er ö ; w Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber- ihres Nennbetrags zuzüglich etwaiger Dividenden⸗ Hohensalza. e 8. Januar 1912. buchhandlung); treten und die 5 zu zeichnen. Firma Norddeutsche Maschinen- und Armaturen, Hamburg⸗ Amer itan isch Packetfahrt Actien⸗ . a1 Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig zu 2 ö ö . ; Iserlohn. (90483 z ler ig . In unser Hanxeleregister 3 Nr. 1 Spalte 4, — Bremen, betriebenen Geschäfte, die Herst tellung F. A. Sommer, A. F. C. von Hielmerone, A. J. G 39g nl ; 9 1 ? ) ö 9 ' 2zrragene NR 8 9 — x 251 . r. ö. 9 1 ö . Nr 3d einge tacenen Firma, Carl Neuburger stands ist bestellt der Dirẽktor Sr. ur. Victor Peters litt ieugesellfchaft in. Vobenftein betreffend, i Zum Handelsregister B Band VII S dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ A. von Holtzendoiff, A. Lobenstein, O. J. X Han ler g, . KRerlzu i . — ͤ * beute esell u r offenen Handelsgere ͤ arl Ner durch ö 8 re ö ; . zember 1911 Gr er 13 6 ; . (. Der Bankier Carl Neuburger zu Berlin ist ch in Lein zig: Pierre Hippolyte Slivier Bonjean ist . . 1911 das Grundkapital um 100 000 (s er eingetragen: Wilhelm Stumpf ist als Geschäafts. Firma = Wein erco beiuer 6 wrgeręrr vr SIe Kaufleute Paul Oscar Straßberger in Stuttgart
U 9p 1. *. . 9 mische Fa . sten bite Gesellschafter: Johannes Wil helm Ludwig rössner, Sachs K Pohlmann Alktiengesellschaft für Witten in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— Auf Blatt 15088 des Handelsregisters ift heute Zum Handelsregister B Band I O. -3. : Bie Gescklhnst eh lan zs. Sertenber lot 1511 Gi Ki Aendetzng eg Gee lsckaftebe trags Tie Sarne Cägaßeine Comp, Suttner, dä aun, Vllt i öl. ri, ärmä, Werle. der. wetter algen fed per tutbart rrheh: DHastung Mannheims ur ante denen en in mne rde, unt.
Inhabers L. A. sowie die Erhöhung des Grundkapitals um ö Sohenfalza (No. 265 des Registers) eingetragen Ser Schriftsteller und Buchhändler Anton Karl . e , und am gleichen Tage abgeandert worden. vember 1911 und 29. De zemker
Berg ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister 6 200 000, — durch Ausgabe von 200 auf den ndert un Zur zertretung? Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Atlas⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die Vorrechts⸗ ö . de 5 vo s g . . ( 32 2 Cx t3yntf 9 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober dividende von 60n mit Nachbezugsrecht und werden b. die Dauer . Gesellschaft auf unbestimmte Gideon Karl Sarasin in 2. ist Inhaber. (An⸗ ; Leipzig, den 12. Januar 1912. Aufsichtsrat ist berechtigt, einem Geschäftsführer die tiger Inbaber Lobenstein, RR enss. 90928 Mannheim, 3. Januar 1912. Leipzig: Carl Theodor Müller ist als Vorstands⸗ und der Verkauf von Maschinen und Apparaten, C. Storm, J. G. Naht, H. O. E. . z . 4 ; ö * ommanditgesellscha tien folgendes ein ⸗ . am 9. * , ! 2 J ditgesellschaft auf At egen en in Leipzi, am. g. Januar 1912 eingetragen wort en, daß laut Fürma Automaten. Nestauraut Gesellschaft zr. 18 = . ö erde 22 ö * 29 . . an anderen Unternehmungen. J. E. M. Zeigmeister, J. H. J. Fabl, D. J. Abteilung sg, wom 25. Dezeinber 1911 als Tiqul t werden soll. führer guggeschie den. Erwin Deid ist als weiterer vausen ausgeschie . VI* 5 ator abbe ⸗ ; 2 ge . . Tůurstsiqhes 9 , ] ; ꝛ ann,. d en fc und Georg Ernst Renner in Leipzig. Die Gesell⸗ . Fürstliches Amtsgericht. Mannheim. 3. Januar 1912. ls Gesellscha
O Ten dach. mmm. Re Fan ura chrran .
8
eingeteilt in 609090 auf den Inhaber lautende Meyer, M. F. Ohrt, C. C. J Eggers. E. 8. ; Iferlohn, den 8. J 1912 Aktien zu je M 1000, —. D. G. F. Rothardt, Sr. G. 4. Hopff, B. — n, n, ,. an ug 6 schaft ist am 1. Januar 1912 errichtet worden. Die ö ] i Großbh. Amtsgericht. JI. 4 ie er der . rungen des Vorstands sind für die J. Huldermann, H. W. E. Varenkamp, K. 8. Königliches Amtsgericht. im Betriebe des Geschäfts , Forderungen ,, ; WM em msmngeu bestandene offene Oandelsgesel o In un Vande * tragen meer Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vor⸗ Nabe P. A. Reb bein, C. A. M. F. Kin kler, Jenn. Bekanntmachung. IH9o9l8] des bisherigen Inhabers gehen auf die Gesellschaft . die Firma Avolf Abel zu id euch 6 i . Mannheim. Sandelsregister. 180934 ist aufg löst. Das Geschäft wird don dem Gene B n; DWrma Golet X Gne hard, Gee stand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von je jwei Dr. EG. J. T. Murken, C. A. C. T. Bean und Auf Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. B ist bei nicht über. Die an Marie Bonjean, geb. Haentzschel, . Diba ber elben der Wein dandt 3 1 1 Zum andelsregitter B Band UL Oc S422. Wafer Jaked Wegmann als Ginrela sten n deer cha wit deschwänfter Dafterag n, O fem dend Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands— E. T. Wrack erteilten Prokuren fin auf den der Firma C. A. Schietrumpf c Co. Kom erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma lautet ö. idenscheid , Weinhändler Adolf Abel zu Fitma „Badische Anilin. X Soda Fabrit⸗ ir bisherigen F wert rgefübrt n Kauf . W mitgliede und einem Prokuristen, sofern der Vor— Geschäftsbetrieb der Hauptniederlassung beschränkt. manditgesellschaft auf Attien, Jeng aS. heute künflig. Oscar Straßberger Reuner (vor⸗ . 5 . 11. Januar 1912 Mannheim, wurde heute eingetrãz en stan?d aus einer Person besteht, von dieser ab⸗— Amtegericht Hamburg. eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Michel in Jeng mals O. Bonjean):; ö . — Kön gliches Nmtsnericht Dr. Carl Bosch, Chemiker, Ludwinsbafen a gegeben sind. Abteilung für das Handelsregister. und dem Kaufmann Max Deßler in Jena ist Ge⸗ 8s) auf Blatt ohh, betr. dse Firma Gebrüder m ,, n. und Kurt Bandow, Kaufmann. Mannhesm, sind als Die Unter der Firma G. Vietor 60. e Go n denn, , mr m, Das Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ K samtprokura erteilt mit der, Maßgabe, daß beide Rost in Leipzig:, Der Gelbgießermeister Friedrich As debung. 180929) Prokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinsckast ae nee bestandene effene Dan de l ge fell bart Tad. Dal dirk Weder dine den Swmmei un lane en gie er hat der Aufũcht srat das Recht, einzelnen Hannorer. 90475) Prokuristen berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ Alfred Rost in Leipzig ist in die Gesellschaft ein⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen bei init einem andern bier u Grmächtigten die Gesell⸗ ist durch das am AM Dezemder 1911 erfelgte ug gedeckt Der Seen mm me ne, ere n, . Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesell⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts lich zu zeichnen und zu vertreten. zeiden der Gesellschafterin Cwilie Bicker aufretst deo des
. getreten. Seine Prokura ist erloschen; . den Firmen! schaft zu vertreten und die Firma zu zeichner schaft zu übertragen. ist beute folgendes eingetragen worden: Jena, den 8 Januar 1912. H auf Blatt st, betr. die Firma C. G. Kaiser L.nFriedr. Wilh. Abel, Gesellschaft mit be— Mannheim, 4 Januar 1812.
Der Vorstand besteht aus: Friedrich Hermann In Abteilung B: Zu Nr. 6, Firma 299 6 1
Mechanische Großherzogl. S. Amtsgericht. II. C Neimelt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem schränkter Haftung“, unter Rr. 2h59 der Ab— Großd. Amtsgericht. J.
J