1912 / 14 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö

D, e , .

153271. C. 116085. 13

17 1911. Cigarettenfabrik hannes Rinck, Dresden. 4/1 1912. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhüllen, Zigarettenpapier, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake.

260.

. Hiller

149 1911. Gebrüder Hiller, Hannover. 4/1 1912. ö Nährmittelfabrik. Waren:

„Kosara“ Jo⸗

153272. S. 23433.

. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfekionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

160. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Bade⸗Salze.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Hefe, Backpulver.

e. Diãtetische Nährmittel,

26 d. 153273.

1413 1911. Ungemach A. G. , Eisassijche Conserven⸗ FJabrit

und Import ⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. 4/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ vertrieb. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, alkoholfreie Frucht⸗ getränke. ,. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Kakaobutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett und Talg. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig—⸗ waren, , . Essig. Senf. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Kuddingdu ver Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.

26. Sch. 14541.

Panina

273 1911. H. Schlinck C Cie., A. G., 411 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Hle für technische Zwecke, Margarine, Seife und Seifenpulver. Beschr.

26a.

Malz, Futtermittel, Eis. U. 1608.

Kon⸗

153274.

Hamburg.

153279.

2 Banned

pio de *sm da lian Saca9

2s 9g

mes ul dada uaq Su 0 uag un .

.

mere, mein. walk.

710 1911. Fa. Fritz Müller jun., Göppingen. 41 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ technischer Spezialitäten. Waren: Wasch⸗ mittel und Veilchenseifenpulver.

Uebe aSro

qua u

0

as an doe datpds una 8

ö

enen) ald ai munen mn pan eos puss Snanliga] eri guapurauw ia 2822

ene; m deglen dals, do.

weems, lee dae nesg oke Cate su vebegern, oo, eme ee, een.

Toei n d mee.

pan ano * ns- ö

'

153275.

geseulap

3115 1911. Aesculap Steinholzwerke, G. m. b. H., Hamburg. 4/1 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Baubedarfsartikeln, Fußbodenbelägen, Licht- und Regen⸗ Schutzmitteli. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs—⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Steinholzfußboden. Linoleum, mi chntuch nnn Zelte Segel, Säcke. Beschr.

A. 9074.

34. 153276. wi. 17842.

Hut in der Hand

23/10 1911. 41 1912.

Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium und Drogenhandlung. Waren: Kosmetische Präparate zur Haar-, Haut⸗, Zahn-, Mund⸗, Nagel⸗ und Fußpflege. Seifen und Parfümerien, Schminken und Puder, Bade⸗ zusätze, Insektenvertilgungsmittel, ätherische, kosmetische und technische Ole, Lacke und Poliermittel für Möbel und Fußboden und Linoleum, chirurgische Gummiwaren, chinesische und Kräutertees, Bonbons, Schokoladen, Liköre und Weine, Metallputzmittel.

Erwin Meyer, Breslau, Gartenstr. 75

153277. O. 4405.

1110 Weidlich, Zeitz. 4/1 1912.

Geschäftsbetrieb:

1911. C. S5. Oehmig⸗

Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik und Fabrikation chemisch-technischer Präparate, sowie Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Seifen, einschließlich Toilette und medizinische Seifen, Parfümerien, Seifenpulver, kosmetische und pharmazeutische Präparate, Duftträger, Mundpillen, Lederereme, Lederfett, Metall⸗ putzmittel, Schuhereme, Schokoladen, Kakaopulver, Kakao⸗ tabletten, Zuckerwaren, Backwaren, einschließlich Konditorei waren, Cakes, Lakritzen, Marmeladen.

153278. E. ss1⁊.

Aapulismess

31 10 1911. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 4.1 1912.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen-⸗Fabrik. Waren:

Kl.

; Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ zinische Zwecke.

Toilettegeräte.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte Fabrikation von Riechstoffen.

Farbstoffe

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs— mittel. Beschr.

ins⸗ der

M. 17761.

EW diere .

w eteas dach Ben

mit nizsicher i Merkvoller Geschenk- Einlage.

1 Niß aülelither u. v roller l

doratet oder ausge asche

vera d- T d iss. dan Cieses Daketes in =eoigem. ader Derasem Waxset dach M Uiter lau mes wart Tugegonsen und ac Sedatl. vom og der Nac. darin eeschen z0 uch der Somutt vos seldat geist Naden vin, noch unaaubere Srellen Socinden, 30 werden diere mi

dane Mn

d anrosa9 ua M

e scheiris Zeichen- airin sab dursas ag

Teichan-

M. no 0. n8n6 23688 035657

lelchter Mane vollesds aus- Dire mae gere = e, ad (i, Behandle n de me, e, .

Daker mlt

Besenrlich geschürt

Waren- ua dasaz o antih G sa ren. con denen 0ollten ach Gesetz ich gescl Waren- us az

185eνν πσπσ νλσ οσu n Sossen gsse? Ml Digu mn

8 gelegt. elne se

8

2

nr neo. Sn 23685 a 3565

ö.

Die He, erfolgt am besten an urfige R frocnenem Orre

92

153280. K. 213935.

Ehkhß pant

11 1911. Kopp & Joseph, Berlin. 4/1 19è ö 961 chäfts betrieb: Parfümeriefabrik., Drogen ⸗Groß⸗ handlung und Verbandstoff⸗Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsimttel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

341.

153281. B. 27606.

15/11 1911. Lichtenberg b. Berlin. 1 1912.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Putz⸗ und Scheuer-⸗Mittel, Poliermittel, Schleifmittel, Pasten, nr enn, , Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebmittel, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Farben, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wäsche⸗ zusätze, Kitte, Dichtungsmasse, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Beschr.

260.

Bredow & Co.,

19 10 1911. Luft, Maac & Co., 411 1912. Geschäftsbetrieb:

Waren: Papier. 266.

und

*.

Export⸗ Import ⸗Gescht

153283.

Seifleissig

1/10 1911. Oelwerke J. E. de Emmerich a. Rh. 4s1 1912.

Geschäftsbetrieb: Slwerke. Waren: Margari

Pflanzenbutter, Kokosbutter, Pflanzenspeisefette, Seif

Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke m

153284.

Stärkepräparate, Farbzusctze zur Wäsche. —Beschr. E. S652

1/9 1911. Erfurter Malzkaffeefabrik⸗ G. m. b. H., Erfurt. 4 1 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurrogaten. Waren: Kaffeesurrogate, Malz⸗ kaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichorienkaffee.

,, ;

kErsurtor sssahafsog-Fahrih 5 lj. . h. si.

. 3.222276 23231223332277

O ** 2.22 8 1 deer

153287. 22815.

ö

2s6 1911. Fa. Rud. Herrmaun, Berlin. 411 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: Kl. 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ mittel. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlor, Ehlorkalium, Pottasche, Borax, Wasserglas, Laugen. Putz / undPolier⸗Mittel für Leder, darze, Firnisse, Lacke. Technische Ole und Fette. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, Wäschemitte!l aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate zur Pflege des Haares, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, Porzellan und Email, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bimsstein,

Quillajarinde.

53285.

,

2318 1911. William Prym G. m. b. H., S berg / Rheinland. 4/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exptn geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete u Metalle, Messing⸗, Bronze, Eisen und Aluminium- Draht, Band und Stangen. Verzinnte Waren, n eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumme Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch beathettt Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser - Best— and⸗i⸗ Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Lamhen bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Dnllttel⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartumahz, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, an pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. hae und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, ehul ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen. Tꝛillen bandschließen, Taillen· und Korsett⸗Stäbe, Taillen, um Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockve hat Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalte⸗ Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie · Garnitue. Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolpeoren büchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und une Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarti⸗ Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhrenbestandteile.

92. 153286.

2316 1911. Hall & Co., Sheffield (England); Vertr.: Pat. Anw. A. Kuhn, Berlin 8. W. 61. 4/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Metall⸗ handlung. Waren: Metalle und Metallegierungen, nämlich Guß⸗ eisen, Stahl und Legierungen von Eisen, Aluminium, Chrom, Kobalt, Mangan, Molybdän, Nickel, Silber, Wolfram, Vanadin, Uran.

(Schluß in der folgenden Beilage.

Federh rh alt .

8. ö.

Tantal,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

Hamburg S. 1111

Brunn ;

Parfümerie⸗Fabrik und Versandgeschäft.

P. 5

T Teppichstit l 3

Uhren * ;

säfte,

Warenzei

chenbeilage

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 16. Januar.

M zB.

1912.

Warenzeichen. (Schluß). 153288.

Jie besten Ʒemfenbsasen

geben

hun fkfirighns Stift l,

15s5 1911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 4/ñ1 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen und Waren.

Kl. 2. i, . medizinische Ole und Fette, Desinfektions- mittel. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borax, Wasserglas, Laugen. . u. und Polier⸗Mittel für Leder, Harze, Firnisse, Lacke. Technische Sle und Fette. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Putz und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, Porzellan und Email, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bimsstein, Quillajarinde.

153289.

HMM MMA

[III 1911. Fabrik chemischer Präparate G. m. b. H., Krefeld. 4/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Prä— parate, Apparate und Utensilien zum galvanischen über⸗ ziehen mit edlen und unedlen Metallen, zu deren Oxy— dierung oder Färbung auf galvanischem, chemischem oder mechanischem Wege.

10.

F. 11366.

1532909. L. 13548.

139 1911. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. Sᷣñ , Berlin. 4/1 1912. SGeschäftsbetrieb: Verkehrs- und Handels -⸗Gesellschaft, Fabrikation und Verkauf von Luftschiffen, Aeroplanen, Ballonhallen und Wasserftoffgasanlagen. Waren: Luft— schiffe, Flugapparate, Ballons nebst Zubehörteilen, Ballon—⸗ hallen, Motoren, Maschinen und Maschinenteile, Ballon⸗ aer und gondeln. Beschr.

153291.

6G. 12210.

reel nis

1566 1911.

10 Grießer & Lang, Pirmasens. 41

152292. VS. 23181.

1

. 1 Ernst Paul Hoppe, Leipzig, Petzscherstr. 9. nde ha ftstetrieß: Fabrikation und Vertrieb von '. lie o e en Getränken. Waren: Alkoholische Essenzen, 2 oholische Extrakte mit Fruchtbestandteilen, alkoholhaltige

inkturen, alkoholfreie Getränke aus Obst, Beeren und

raubenfrüchten, nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene, wie ausgepreßte, verdünnte und unverdünnte Frucht⸗ alkoholhaltige Kräuter, Schaummittel (Pflanzen—

S. 22700.

nämlich Spiral,

auszüge zur Erzielung von Schaum bei kohlensäure⸗ haltigen Getränken). Alkoholfreie Limonaden, Pulver und Bonbons zur Herstellung solcher, sämtliche aus den vorstehend genannten IFlüssigkeiten herzustellende Mischungen, natürliches und künstliches Mineralwasser. Fruchtäther, Fruchtessenzen, Fruchtsäfte, Fruchtkonserven, Essig, Fruchtessig, Essigessenz Sirupe mit Fruchtbestand⸗ teilen, älherische Sle

166.

153293. E. S812.

31/10 1911. August Eicke, Rottenbach i / Thür. 41 1912.

Geschäfts betrieb: Likörfabrik. Waren: Magenbitter.

153295. V. 4719.

Anh 6ERFIIMAl.

910 1911. Fa. Otto Vogt, Cassel. 41 1912.

Geschaftsbetrieb: Vertrieb von k und Mühlprodukten. Waren: Nahrungsmittel und zwar: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, r . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Salz, Kochsalz.

26 p.

260

153296. S. II7S82.

inn

M- SQar Er-

199 1911. Martha Sauer geb. Wulf, Hamburg, Gneisenaustr. 25. 411 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fettwaren. Nierenfett.

31.

Waren:

153297. N. 660683.

„DlP-M0-MohF'

23/11 1911. Nauheim & Co., Frankfurt a M 41 1912.

Geschäftsbetrieb: und Luxus⸗Waren. Waren: Fleckenwasser, Fleckenseife.

Import und Export von Schreib⸗ Radierwasser, Radiergummi,

2777 1911. Kolonialhandels⸗Zentrale G. m. b. H., Hamburg. 41 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonial— waren, Hausstands⸗ und gewerblichen Bedarfs⸗ artikeln. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Pflaster, , Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, l, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle⸗ Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firn iss Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 1. id d zs.

Getränke, Brunnen⸗

technische Ole und Fette,

E. 11818.

ö K & Co., Limited, Sheffield; Vertr. Rechtsanw. Homeyer, Berlin, Wilhelm⸗ straße 4647. 411 1912. . Geschäftsbetrieb: Stahl- und Eisen-Warenfabrik. Waren: Stahl in Roh oder Blatt-, Scheiben-, . Blech⸗, Draht und anderen Formen (ausge schlossen Eisenreifen oder andere der ausg eschlossenen Warengattung ähnliche Waren) ¶mNaschinenwerkzeuge, Loch und andere' Bohrer, Fräser und andere Maschinen⸗ und Hand⸗Werkzeuge, Maschinenmesser; Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeuge für Mechaniker, Schlosser, Schmiede, Zimmerleute, Tischler ete., Feilen. Sägen, Sensen, Sicheln, Hämmer, Ambosse, Hauen, PPicken, Ingenieur⸗ und andere Werkzeuge mit und ohne Schneiden (ausgeschlossen Spaten, Schaufeln und andere ähnliche Waren).

1690. 153301.

„Malhenin*

25/10 1911. Aachener natürliche Quellprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen. 5/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Großvertrieb von natürlichen Quellprodukten aller Art. Waren: Aachener

4110 1911.

A. 9334.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

153294. J

m ö.

Mig

6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Parfümerien, Seifen⸗, Wasch⸗

Konserven,

Speiseöle

Back und Kon⸗

2

kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putze und Polier Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, körper, Geschosse, Munition.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,

153300.

Feuerwerks

X Deck Säcke.

2310 1911. Georg Jung, Frankfurt a. M., gasse 6. 51 1912.

Geschäftsbetrieb: Friseur⸗ und Parfümerie⸗Geschäft. Waren: Rheumatismus-⸗Kräutergeist und Parfümerien.

Ziegel⸗

4102. 153302. E. 7965.

24s10 19109. Fa. Moritz Sml. Esche, Chemnitz. 5/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrikation, Waren: Gestrickte und gewirkte Stoffe (ausschließlich solche

153299. B. 24731.

FREIBERGER

CARAMEIL. BRAb. lf os guns

FREIBERG. A. G.

20 11 1911. Bürgerliches Brauhaus Freiberg A. G., Freiberg i / Sachsen. 5/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, alkohol arme Getränke. Beschr.

4120. 153303

zi Abs r sn

Esche, Chemnitz. 5 fi 1912.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrikation. Waren: Gestrickte und gewirkte Stoffe ausschließlich solche aus Gummi oder in Verbindung mit Gummi.

160. 153302. S. 119904.

ANOS

211 1911. Fa. Andreas Saxlehner, Bu dapest? Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner und E. Meißner, Berlin 5. W. 61. 5/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Bitterwasser und abführenden Mitteln. Waren: CEhemische Mittel und Produkte abführender Wirkung. Beschr.

19. 153305.

2966.

Fa. Moritz Sml.

E. S704.

1939 1911. Elsässische Schirm⸗ fabrik G. m. b. H., Straßburg 186 51

Geschäftsbetrieb: Waren: Schirme, Stöcke, Stock⸗ schirme, Schirmbezüge, Stoffe für Schirmbezüge, Schirmschutzhüllen, Schirmgriffe, Schirmgestelle, Schirm⸗ quasten, Schirmschleifen.

Schirmfabrik.

153306.

9 an 1716 1911. Chemische Fabrik „Vahrenwald“ G. m. b. S., Hannover. 5 1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. infe ktions mittel

C. 11537.

Waren: Des⸗ und chemisch ꝓharmazeutische Vrãparate.

2. 153307. E. S527.

OVoLEGlfhlkE BiLL0OM“

71911. Les Etabliffements Poulene Fréres, A. G., Paris; Vertr.: Pat. A Berlin 8. W. 48 5 1 1912. Geschäftsbetrieb: Chem phar tmazeutisches Produ ift.

nw. A. Loll

ö r,, ische irt. Waren: Gim

X 153398.

Urls

6 11 1911. L. Elkan Erben G. m. b. S., Berlin Westend. 5/1 2

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Export und Import⸗Geschäft. Waren: Pharmazeutische und diatetische Präparäte, Fruchtsäfte, Marmeladen, ätherische Ole alkohol- freie Getränke. Wein Bier. Spirituosen.

6. 153309.

op k

210 1911. X. Elkan Erben Gesellschaft m. b. Sv., Berlin Westend. 5 1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Import ·Geschäft. Waren: Pflaster tungen und Gleitschutzpräparate.

16R*. 1533210. K. 29951.

Korn & Hähtl's Burg

1718 1911. Korn & Härtl, Nürnderg. 1 19812. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Kognatdeemnnerei.

S833.

8733.

Fabrik, Export und Gleitschutz vorrich

Badesalz, Trinksalz, Pastillen. Thermalseifen. Thermal⸗

wasser.

aus Gummi oder in Verbindung mit Gummi).

Waren: Liköre und Branntweine.