153312.
512 1910. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Pri⸗ . Sermann Reinhold, Dertin 5/1 Geschaftsbetrieb: Metall Bettstellen und K. pringfeder · Matratzen Fabrik. Waren: essel.
20 17 1911. 5/1 i9gi2. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Parfüme= rien und Seifen. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien (mit Ausschluß von Pomaden und Haarölen).
Fa. Georg Dralle, Hamburg.
53311.
Aorth foac
26/9 1911. Conttinental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummireifen aller Art für Fahrräder, Automobile und andere Fahrzeuge, sowie Zubehörteile. — Beschr.
26 b.
5/1 1912.
153314. B. 24687.
Rut h
15/11 1911. W. Bornheim & Schanzleh m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 5!1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waren: Margarine, Oleo margarin, Pflanzen⸗ margarine, Pflanzenbuttermargarine, Schmalz, Neutral— schmalz, Speisefette, Kunst⸗, Rinder⸗, (Premier jus), Kokos und Pflanzen⸗Speisefette, Speiseöle, Kokosspeiseöle und Preßtalg. 30. 153315. W. 12825. 8
Ion
1661 1911. Waldes & Ko., Dresden. 5ñ1 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
153313.
4
C. 11832.
153325.
14110 1911. Fa. Joh. Wilh. von Eicken. Hamburg. 51 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak.
130.
153316.
arge
312 19106. Waldes & Ko., Dresden. 5ñ1 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen sowie Mustertlammern. 153317.
264. v. 22957.
Tin mr nnn
2716 1911. 5/1 i912. Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik.
Gebrüder Hörmann, Dresden⸗Mickten.
Export ⸗Geschäft. Waren: Knöpfe.
Waren: Cakes,
Biskuit, Waffeln, Zwieback. ler eren,
26 4.
2113 1911. Gebrüder Hör⸗ mann, Dresden⸗Mickten. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik. Waren: Cakes, Biskuit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl, Kakao, Schoko⸗ lade, Zucker⸗, Konditorei⸗ und alle Back Waren.
153318.
H. 22372.
vgenehnrnmsten Feingeschmach.
26 a. 153319. Sch. 15374.
Echte Fchän
5/1 1912.
30/10 1911. Wurst,
Geschäftsbetrieb: Fleischwaren, Fette.
Johannes Schön, Preetz. Wurstfabrik. Waren:
9p. 1533290. M. 17746.
410 1911. Meister X Schlingensiepen, Cronenberg. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werkzeuge (aus genom- men Sensen und Si⸗
153321.
Bl6l la
13612 1911. American Optical Co., London; Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin 8. W. 11. 511 1912.
Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: Brillen, Augengläser, Linsen und andere optische Waren.
A. 9ass.
260. 153322. B. 213609.
us che- Wi,, em Meines
19 1911. Fa. Franz Böll, München. Geschäftsbetrieb: Feigenkaffeefabrik mit versand. Waren: Feigenkaffee.
3a. 1533233.
51 1912. Engros⸗
27111 1911. Fa. Oscar Meer, Leipzig. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb natürlicher und künstlicher Federn, sowie künstlicher Blumen. Waren: Künstliche Blumen, natürliche und künstliche Federn.
2. 181 1911. muth, 5 1 1912. Geschäftsbetrieb: chemisch / technischer Spezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Seifen, Versandgeschäfst. Waren: Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, Erkältungen, Painexpeller, Ein⸗ reibungsmittel, Karmelitergeist, alko⸗ holische Essenzen, Verbandstoffe, In⸗ haliermittel, ätherische Ole, Mund⸗ wasser, Mittel zur Pflege der äußeren Erscheinung, Mittel gegen Fußschweiß, denaturierter Spiritus, Kom
153327. Vollrath Was⸗ Hamburg, Körnerstr. 4.
W. 12863.
Fabrikation
8
W. 12652.
D. 10261.
111 7 z 1
28/10 1911. Fa. A. Prée, Dresden⸗N. und Teerprodukten Fabrik. schutzmittel, Zusatz zu Zement, Holzimprägniermittel. — Beschr. 5
= 153326. 111 1911. Fa. Dr. Theodor Wieland, Pforzheim. 511 1912. Geschäftsbetrieb: Probier⸗ und Scheide ⸗Anstalt, Präparation von Gekrätzen, Handel mit Edel⸗ und Unedel⸗Metallen, Darstellung und Vertrieb von Chemikalien. Waren: . Edelmetallegierungen, Edelmetallsalze, Chemikalien industrielle Zwecke und Lötwasser. — Beschr.
26 . 15332. S. 22958.
W. 14048.
für
Ihnen angie Stüchihen
heuese; M phnz ein Kalsel .
11 8
2716 1911. 5/1 1912.
Geschäfts betrieb: Waffelfabrik. Biskuit, Waffeln, Zwieback. ö 37. 153330. TX. Iz 789.
e, , e — 6 2 0 — 2 — — — — — — 2 —t
Gebrüder Hörmann, Dresden⸗Mickten.
Waren: Cakes,
o e D , e ö 0 e , e o — = 686 2 * — j
16 ;
E — — — — 866 1111 1911. Land An⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf nachbenannter Waren. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse. Düngemittel. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Asphalt, transportable Häuser, Baumaterialien.
30. 153328. W. 13183.
* / :
44 1911. Waldes & Ko., Dresden. 511 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch., Kühl-, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsien, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn—⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
pressen, Einlegesohlen, Massageapparate.
( — o/ 1 1912. Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗-Holzzement⸗, Asphalt⸗ Waren: Asphalt, Teer, Rost⸗
teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel und Aluminium-⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannün und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmutz sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersẽtzstoffe und Waren daraus für technische Zweck Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitze und Flecht Waren, Bilderrahmen. Figuren für Konfektions und Friseur ⸗Zwecke. Physikalische chemische. optische, geodätische, nautische, elektrotechnisch Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparat, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen Garten und landwirtschaftliche verbinder. Möbel, Spiegel, instrumente, deren Teile und Saiten. Karton, Papier! und Papp-⸗-Waren. Photographisch und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstän de. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. s
Geräte,
Polsterwaren. Musih
re, Täschner⸗ und Leden Waren. Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster, Klammern. mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette Mittel Spielwaren, Turn und Sport Geräte. Säcke. Uhrenteile. 16.
15331. N. 5962
Stürmerblut trier r r
4 Erfinger and alleiniger Fabrikant
Richard MNieter
Bernau i. M.
15/9 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Spirituosen. 9b.
Richard Nieter, Bernau i. M. 51
und Betrieb w
Waren: Spirituosen insbesondere Likt 153432. S. 1187
19610 1911. Karl Söhnchen, Lennep
(Rheinland). 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
trieb von Eisen⸗ und Stahl⸗Waren. Waren:
Schneidewerkzeuge und Werkzeuge für Schmiede,
Schlosser, Tischler, Klempner und Mechaniker,
insbesondere Ambosse, Schraubstöcke, Beile,
Hacken, Spaten, Schaufeln, Mäh, Häcksel⸗ und
Rüben⸗Messer.
30.
153333. W. 1320. 1044 1911. Waldes Ko., Dresden. 5/1 1912. Geschäftsbetrieb: Me⸗ tallwarenfabrik, Import und Export ⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Betleidungs⸗ stücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und — verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ —— d Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser ' Un Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ble . waren, Anker, Ketten, Stahlfugeln, Reit und Fahr / Geschun beschlüge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken n, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbein Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauten . Raschinenguß. Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel. un
1 —
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗
Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia .
Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall, Treibriemen.
Papier, Papp.
Seifen-, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschut⸗ .
Uhren und
ahnlichen Metallegiecungen, echte und unechte Schmuck⸗ f leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Summiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke Neisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Jork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen, iguren für Konfeltions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Raschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polster⸗ waren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder. Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor -⸗A rtikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
360.
.
„Ralenhurst'
23/10 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Aheinland. 51 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Draht, band und »stangen. Verzinnte Waren, Klein— Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel-Hsen, Schuh— ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen· und Korsett-⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler. Ketren, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Neeessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.
36.
. 9351.
153335. P. 9355.
„Nest Wood
2310 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— berg Rheinland. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing Bronze,, Eisen und Aluminiumblech, »draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗
28.
Unt 1911. Hch. Rheinboldt, Baden / Baden. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos Ziga— retten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
153337.
Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Turschlösser⸗Bestandteile, Tür ⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschühe, Lampenbestand teile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln,. Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Ssen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reisbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.
30. 153336.
P. 9346.
23/10 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Rheinland. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, »draht⸗ ⸗band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen— bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein—⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel-⸗Osen, Schuh⸗— ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. bestandteile.
ABAISCHMal
cis sRkEIITES
42. 153338. Sch. 15173.
Glückswanzen
2069 1911. F. Schumacher & Co., Burtscheid⸗ Aachen. 5 / 1 192.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation sowie Im⸗ 2 und Export⸗Geschäft. Waren:
1. Ackerbau, Forstwirtschafts - Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations ⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade ⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
2
künstliche
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
FSufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn / Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearveitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
10.
Uhren und Uhren⸗
R. 14394.
port⸗ und Export⸗Geschäft.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur ; und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichene Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mtttel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
14.
Getränke, Brunnen⸗
14
Sle und Fette,
152339.
kKreuzwanzen
2019 1911. F. Schumacher & Co., Burtscheid⸗ Aachen. 5/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation sowie Im⸗ Waren:
Sch. 15174.
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“, Gärtnerei und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs', Heizungs-, Koch, Kühl ⸗, Trocken—⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs. Bade ⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit-! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
künstliche
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz Und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal ⸗, Kontroll! und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ; „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. .
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Noh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation., Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
153340. F. 11172.
Schoeserust
1559 1911. J. Frossard & Co., St. Ludwig Elsaß). 5/1 1912. Geschäftsbetrieb:; Zigarren und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. 153341.
B. 21727.
1611 1911. Franz Baumgardt, Grunewaldstr. 21. 51 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektionseinrichtungen. Waren: Desinfektionsmittel.
12. 34
Schöneberg
Sch. 15175.
Herzwanzen
2019 1911. F. Schumacher X Co., Burtscheid-
Aachen. 51 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation
Import- und Export ⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts / Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Putz kuanstliche Blumen. .
Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett Wasche. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Beleuchtungs · Deizungs · Koch · Kühl Trocken · und Ventilations· Apparate und Gerate. Wasserleitungs · Bade und Klosett ˖ Anlagen.
Borsten. Bürstenwaren, Pinsel. Kämme. Schwämme, Toilettegerate. Putzmaterial. Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wi liche und photographische Zwecke. 3 Härte ⸗ und Löt Mittel. Abdruckmaffe für —
1533242.
sowie
liche Zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische produkte.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗-