1912 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage 3 , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

am Montag, den 15. Januar 1912, um 7 Uhr Morgens. Wind⸗ Witterungs⸗ fũr die 23 o che vom 8. bis 12. Januar 1912

Mitgeteilt Name der . ö J . vom Königlich Mete orologischen Institut. Beobachtungs— e ngen Wetter , nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. M* 15. Berlin, Mittwoch den J7. Ilnuat 1912.

(Stationen nach Flußgebieten geordnet.) station starke 24 Stunden 1000 Eg in Mark. , , er = Oestliche Küstenflüsse. ĩ erk stliche Küstenflüs Si Ta, Grelle fir greilbate Ware, soelt uicht eta andetes bemertte Berichte von deutschen Frucht nmartten.

Memel ((Kurische⸗ Haff) ?, Tilsit (Memel) 11, Us ballen Bortum wol kenl. Nemonlen) ?7, Gumbinnen (Pregeh 9, Insterburg (Pregel) 15, Neltum 3 bedeckt 2 melst bewöltt n / Qualltãt . K a. 3 vorwiegend hester ö ö —— —— Am vorigen Außerdem wurden

e am Markttage

en 1912 ö 9 1 55 = 1 5 ö gegen .. mittel aut Verkaufte Verkauft f Markttage Spalte 5

' ö Vor . ö . ö. vorwiegend heiter e ec Januar Ge abrter reis für 1 Do Menge äberschlaglich 12 vel en t ner J Durch⸗ uber schlag ichen ziemlich heiter Berlin. 4 1 9. . 2 . ö r a . Voppe . 8 ätzung verkauft meist bewölkt 1 guter, gesunder, mindestens 712 188, 60 187,70 . Tag niedrigster höchster ang gster boch ster niedrigster ochster Doppelientner men, r 8

meist bewölkt Weßßen, . 2 210,00 208,40 4 f. 4. 3 9460

llemlich helter dafer, . 192, 8. 190 80 cg ei zen

7 . 9 *

ö Mann bein. J 82 1s 8e 1g6s ) 1965 1 2050 2050

3 Nachm. Niederschl. . Thorn J . ö. 260600 2636 260 40 26656 406 20 29 19 50 0 00 720060 195 I9. H

Celsius Niederschlag in

in

1

Stufen werten ) Barometerstand

Barometersland auf 0 Meeres⸗ in 452 Breite

Temperatur

.

de niveau u. Schwere

—— ——

.

A*

eilsberg (Pregel 10, Truntlack (Pregel) 10, Königsberg i. Pr. (Pregel) Samburg ; wolkig

165, Klanau (Frisches Haff) 13. Swinemũnde OM wolkenl. Weichsel. Neufahrwasser 751.5 e bedeckt Pleß (Pszezinka) 6, Marggrabowa (Narew) 14, Gorczytzen Memel 755 76 bedeckt (Narew) 7“, Ortelsburg (Narew) 2, Neidenburg ( Warem] 2. ach 751 8 1 Ssterode (Drewenz) 20, Altstadt (Drewen) 17, . (Brahe) 4, . Bromberg (Brahe) 1, Graudenz 2 2, Berent (Fers e) 2 Marienburg Sannoher ; (Nogat) Iꝛ. Berlin 65612. wollig 1 . 3 ; ; r 3,2 Sz 2 wolkenl. Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. . 75 5 Lauenburg i. P. (Leba) 15, Neu Hammerstein (Leba) 9, Köslin 4, T 3 —— 4 277 ö3— R Pfal ssis ittel. 202 1 201, 26 ̃ . f . 2 775 Nachm Niederschl. Roggen, Pfälier, russischer, mitte li... 2024331 2 . 8, 130 9350 Saͤmelbein Gear jh. Jaga Ge o. . 6 8m J . . * 2 3 ö a , d, wurubn. ritt . 3a . J , , , ö 66 4 8184 Safer, babischer, russischer, mittel.... gb, 67 1894.56 ü latz „50 18560 1556 26 55 26.56 . ; ; 5 6. d k 9, 90, 3056 . . . Schillersdorf 5, Ratibor 5, Beuthen (Klodnitz) 4, Oppeln 4, . ler, . heller . 3. . Gerste bar e. , ae . . * . Glogau V = . 20,19 2310 . 26 2010 . ö . , Karlsruhe. B. 7s TMS bedeckt . 76. mwmeist bewölkt Ma . e Futter⸗, mitte . 3 Neustabt O.. . 10610 19,50 19,60 20,20 216 4116 19,50 19,50 , , Weigehs⸗ München 7567 58 Schnee 92 ed Tah. Niederschl. a, nee; ö 85,00 4 . . J . . 1 5 ; ; ; dorf (Glatzer Neisse) 6, Hie e b. (Glatzer a h, HRiofenberg Zugspiße des 3 NW d Schnee 10 9 b23 Nachm. Nlederschl. 1 ö . a . 36 318 : . . 8, Krietern h, Breslau 2, ö (Rabach 4, Frau⸗ Angy ö ; . J ö . J J. 198 5 1980 . 33 . 36 26 8 tadt (Landgraben) 5, 8 Schwarmitz (Faul bra) 8, Schwiebus (Faule 70 266 z 2 Roggen, Pester ö . 181, 84 teuß -. . K . 9,8 8, 8 26, 3 310 390 20,3 Ca g . I Stornoway 7568.9 SSD T7 wollig . ö. 2 ziemlich heiter Wel nn. The lg. ; . 3 315 32 Schrhabmůnchen , 22,40 22,50 22350 22,50 10 226 2250 22,90 (Bober) 100, Wang ¶Bober) 65, Zillerthal Bober) ö, Sg r der fsn . , ie Hafer, ungarischer 6. ö . ö 175, 04 , ,, JJ J ö . ö 22,090 22, 80 221 4965 22,47 22,57 Bober) 21. Seiferkdorf N. 8. (Bober) ?, He e e ie, , Malin Head 66.1 SSO G wellig 72 ö wiegend heiter Ferste, siöbasssche. .. ...... ..... 186,93 186, Ueubrandenbur ß. .,, 20 40 20, 40 2500 ol oo) 20 40 20 40 green, Han er Neisse) 6, Lebus 3, Sstrowd Warthe) d, Dol: ̃ ( Mustren ü. Ul Mals, ungarischertr ..... . ...... 16229 161, . Kart emsnd . 22 kö. 3536 . . 5

zworwiegend heiter

D 2 O

2

de O

O de

ö

(Warthe) 2, Tremessen ¶Warthe) 1. Goftyn We Sam ter Valentia 7153.19 I bedeckt g 2 748 ziemlich heiter enthustẽr Spelz, Diutel. FJesen).

Warthe) 1. Glinau (Warthe) 9, Neussettin (Warthe) ? Deutsch ,, ö . ö . . Röng 8bg.. Pr Buda pe st. 3. Günzburg J ,,, 22 00 z 998 22550 1 23,00 23 00 54 1221 22,61 2, 465 h 22,20 22,40 22,40 282 6 249 22,20 22,20

rone (Warthe) 1, a et Warlhe 4. Angermünde 6 Welse) ?, Seilly 75439 Se 3 halb bed 81 752 ziemlich heiter Roggen, Mitt lere . 169,94 169.46 . J ò f 2 2, ö. . x . 1l199 00 19s. 42 J k, 2200 22,20 22, 40 22,40 666 22,20 22, 20 22,00 . 197 4318 21,92 21,90

Stettin 2, Pammin (Ihna) 2, Demmin (Peene) 1. , ö k 66 assel) Welzen 4 . 111 We 11, * ö 283. . ; 6 1 1 . * 9 Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Aberdeen 767.1 SO 8 bedeckt 3 141 60 vorwiegend heiter Hafer, ' J . 166,97 6 ( Walpse w J . 63 27 * 363 22 21,383 Greif Swald o, Put bus 5, Wustrow 3. Güstrow (Warnow) l, ĩ ö 5 ö Magde burg) Gerste, Futter⸗ * J . 161,19 16 2 4 Pfullendorf J 9 21,00 22,650 . 4363 22,04 21,83 759 Nachts Niederschl. Mats, ⸗— ö r 142,58 1251, y. 1 „50 16,50 1705 17.05

* .

Rostock Warnow) —, Kirchdo zrf auf Poel —, Lübeck (Trave) 1, Shields 7645 SO 8 . 23 Marienleuchte —, Eutin ren tine) —, Schleswig (Schlei) 1, (GrünbergSeh].) Odessa ö 5. 5 ; . 3 3, Lügumkloster (Brede Au) 6, Westerland auf Sylt 2, Holvhead 756 6 S ld br Nachts N iederschi. ö ö . Thorn , W 17,9 18,00 8, 10 8, 24 18,09 17,89 Wyk auf Föhr 1, Husum 4, Meldorf 4. d 3 ö . s Vuspßads, his) Roggen, 71 bis 72 Eg das hl... ö 130,49 128,9] ö J 7, 1, „40 17,90 17,25 Elbe. Jele d' Air 56 21 . 93 R 86 Nachts Nicherschl Welzen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.. 166, 08 10 . 356 16,5 16,60 1760 7,60 . . . ; K ö , , k 1 . 18.00 1800 18,50 50 , Torgau 5, Roßlau. 8 . (Mulde) 8, Nickersdorf g. . Fried riehshsf Rig a. . = i829 1820 ö,, 9. 18.25 1820 (Saale) —, Neuhaus a. R. (Saale) 21, Jeng Saale) , Dingelstädt St. Mathien 756,4 ü 1222 Ih do Nachts Niederschl. Neoagen. 71 big 72 Kg das bl 14 72 14433 ö hieustadt d , ch 17336 175650 1 36 58 17566 1726 Saagje) 14, Erfurt (Hochheim) (Saale iö, Semdershausen Sagie) ;, 1 W, fs bis s ** J . Dannover JJ is is sß5 1960 . 6 ; Nef ar i . 2 Grei⸗ Saale) , 36 e, Saale) 6, Gris nec 759,5 6 6 Regen ö 1 4757 IHMlachm. Niederschl. Welst nh, . ö 166, Enden. J 4 . 19, 90 1970 Palle (Saale) 9. Cisleben (Saale) ?. Bernburg (Saale 11. varls 759 5 SSS JYbededt Ih 6 D683 . Paris. . HJ 8.50 1850 16,00 19. do 5 9, . Glauzig (Saale) 9, Brocken (Saale) 32, Quedlinburg (Saale). 5 4 4 R 18094 42 . Gech. DJ . 55 9766 1953 d, Katzgerode (Saale 17, Jerbst' 13, Magdeburg 8, Neu. Vllssingen 633 8 I wolkig XIA8 J wa lieferbare Ware des laufenden Monats ais 21231 . y J . 1520 1820 ö 9,2 t 21 18,70 . 8 ö ; r ; Schwabmünchen JJ 2000 2000 —ĩ 26 06 5 rn . Antwerpen. Hl ern uf wd ö. . 1575 266060 . ; 3 60 19, 85

streliß (Havel) =, Zehdenick (Hanel) 3, Cottbus (Havel) 3. Dahme Selder M Nöd 2 O N hester DVaveh ? 7, Berlin (Havel) 5, Blankenburg b. Berlin (Havel) 3, Vodoe . 3 wolken. 5sJ Spandau (Havel) 5, Dahlem (Havel) ö Großbeeren Vavel 36 . . 1 d J Schwerin ) r,, ots dar , 6. sᷣ 16 nl Christlansund 781,0 heiter . 5 0 775 Venan teln w 163,385 164, ( 5 ö. . J P ; 1800 18,00 ö ö U ö. 1830 nn,, Gardelegen (Aland) s, 6 Cn g . ö. ej 5, Skudesnet 85 SSO S beiter O5 G 776. Ve e, . 1. ae ( =, b,. 3 w ö. 546 9.4 . 5836 1946 d F . zmitz d ; Lil 8 3 Cx 5 . , 6 . 2 ** 2 J ö . . (. 1 ( ! chwerin (Elde) Dömitz (Elde) 5, üneburg (Ilmenau) 3, X Windst. bedeckt 2587 Raltutka Rer.? J 168, 34 iss

y Neumünster (Stör) 3, Bremervoörde 8 ste) 6. =. S823 OSO d bedeckt 35 d J ö Allenstein k 1667 16857 ö * ( k JJ iq ; 7 ;, . . Hanfthel m . beben. k HN i . 18650 1870 50 1 36. 183 d 19 - „30 128 „60 ; 18,06 .

Meiningen (Werra) 4. Brotterode (Werra) 22, Schnepfenthal Kopenhagen N83 S wolkig Ro w 18. ; J 7,50 1500 18,00 Werra) 5, Witzenhausen (Werra) C, Fulda (Fulda) 0, Schwarzen⸗ Stockholm 735 I Sn bededt Roggen J St. Petersburger... . 63,82 . a 9. 165,30 15,60 rn Fulda) 2, Cassel (Fulda) —, Mengeringhausen (Diemel) 2 3 6 bedeckt 5 94 JJ = ,, 19,10 Driburg 8, Sersorb (Werre 4, Nienburg 7, Brocken (Aller Dern z sand 86 SSS dedeckk = 1950 19,50

Odessa

ö. ; 1 0 Wejen 3 . 171,5 ] ö ../) 50 9, 9560 ; 32. Wasserleben (Aller) 14. Braunschweig (Aller) 10, Helmstedt Haparanda K 2 wolken. 96 Mais, amerikaischern, bunt.... . 148,2 ,,,, i 0 00 18,590 19.00 Aller) 7. Celle A* 6, Munster (Aller ?, Göttingen Aller) 3, Wisby 7835 O 2 wostsg —4 0 783 . , ; 00 18,20 19,20 Flausthal (Aller) 14, Seesen (Aller) 7, Hildesheim gallen . gRarlstad 786 4 ON d 1lbedeckk 3 London. . ö Sage ö „765 16,7 17,25 17,25 Hannover (Aller) 5, Bremen 2, Oldenburg (Hunte) 4, Elsfleth 4 ; K * 332 ö. Pfullendorf K wd 20,50 21,20 J 3064 Kleine Flüsse zwischen Weser und En ebe n . ö . well. . 21 Weizen engl. weiß Schmerin i. Yiedib. JJ .. ö J. 20,90 ano . . ö . m n . Weser und Ems Velersburg 715 Windst. heiter Is ae. 1 t Neubrandenburg J 20,50 20,50 50 10250 ver Mordernen Y Fmde . B P 5 5 4 3 Jever 5, Norderney ?, n 0. Riga wolken. 14 0 7 ; Weßen n englisches Getreide, Saargemünd 21,50 21,50 8 600

Em s. Wilna 83 5 NS JI wolfenl. I] 82 Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten , a fer. Gütersloh O, Münster i. W. ?, Osnabrück Düstrup (Haase) 46, Gorkl! 7 78 1 NO 1 woltenl. 18 Gerste s (Guaette a verages) 36,33 187,5 5. ö J 16,00 ] 16 0 1740 13,90 . Löningen (Daase) 5, Schöningsdarf 4. z ,,, ar n, ere, nr d F k /) 8, 18,70 13,80 19, 00 Warsckan 6 Windst. bedect 3. Liverpool. wd, Ho od 15.96 13.50 15,50 46 18,20 18,70

Rb ein. Kiew 779 3 Brer 1760 , 79 d 8 2 ö R , I ) 9 18,10

; russischer , .

18,50 19.00

(Mark Lane)

D

*

Hechingen ?, Coburg (Main) 3, Frank ö in) ?, Geln Wien T7755 SO wolkig 23 771 vorwiegend heiter roter Winter. Rr.“ 53 JJ 7,00 c 8 i bo voter W Nr. 2 * . ; Manitoba Nr. 2 Glogau 19,0900 19,00

hausen Main) Frankfurt (Mai . Fe * ü. Taunus (Main) 2 ; 15 ** . ; . ö. 5 8 . 46. Pre 1 2 Ne bel —13 771 meist bewölkt d .

Wiesbaden . Geisenbeim . d Birkenfeld Mae) 3 , 2 ,, . eilt. x zeißen J Za Plat JJ , s, 00 zo 1780 17.30 18,60

Neukirch 0, Marburg n Weilburg Lahn)“ , Schneifel⸗Forst⸗ Rom 763,9 D be deckt 6 3 164 8. n . 2 Dvd 20,6 20,80 2 h 5 21 26 21,40 21,80

haus (Mosel) —, Bitbi R Mösel' ?, von der Heydt. Grube hre I) ?, Florenz 764,57 N 2 Regen 2 3 7665 . J . 8, ; 19,40 19,350

2 Masen 3 z R 9M, ö. ? . k 233 J . 6 , 2. 26

K— 5. & hier desch 6 ö. Nen mie; ? 53 nbi urg Cagliari 76L 4 RW 3 wolkenl. 0 763 zafer, engllscher, weißer Hagen J , 19,25 19.75

g Müllenbach (Sieg) 1, Cöln —, Erefeld —, Arnsber e 5 57 *. 6 ü J i..., ͤ

i w J. 63 4 SSO J Regen 7566 2 Schwarze Meer.. 8969 00 133

(Rubr) 0, Alt Astenberg (Ruhr) 25, Dortmund —, Essen ; . ö. 86 . Ferste, Futter · K 6 ö J 8, 18,00 19.00

Rin 0, n . (Maas) —, Aachen (Maas) —. Seydisfior 755,5 SSO 5 Regen 21498 . Turracher.

. . . sᷣ I è g, 90 20,10 20 360 Rüg ö Nais . . ;. Schwahmünchen ? 9 19.60 19,80 h 9 ö 4 ; . ( . U als 5 S8 ab he ö J 9, J 9, 9, 6 9, 8 ; ö ö. . 3. 9 J münde 780 3 wolkenl. 1 0 777dorwiegend heiter amerikani scher, bunt J 3 9,509 20440 ß an. 2 agrabow 7 mm Schmelz⸗ —— K , ö . ? 5 5536 . . ö Skegneß 856 S bedeck 3 2 759 Ghieago. Pfullendorf JJ . /- obo 20830 2 ö 55 Schwerin . Meclbb..̃ h 19, 090 1

K wasser. ö ,, . ; r . * RS 1 wolke nl. 85 4 meist bewölkt Maj 36 55 91 2 05 5 Krakau NO e ( e st be 0 f Mai z , 4, 223 Neubrandenburg JJ J . . . 19 50

d 2 222222

er

6

1

am 15.

3

8 .

1 J. 50 9,50 1200 23 40 19.350 13 5 )

Temberg 7773 ö 1 Schnee = 11 3 77S8 Vorm. Niederschl. Wein, Lieferungsware w „75 147,2 Saargemuͤnd ? *.

. 1 8 ; 37 5 7 ö. September 28 145,9. . ** ; Vermanstadt 30 SO L woltenl. 27 0 779 , sg 5* 3 189535 Bemerkungen. Die decken fte Menge ö. auf volle Doppelzentner und der erkauft wert auf voll e Mart abgerundet mite et il urchschnittapreis wird aus den unabgerun

Triest 1 . Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt in den legten sechs Sdasten daß entf ore Reykjanst Ja, SS Regen » 134 ( Lesina) Neu York. . Berlin, den 17. Januar 1912. . G Uhr Abends) Nachts Niederschl. roter Winter Nr. 2 .. ö 153.95 . Kaiserliches Statistisches Amt.

J z 35 72 . van der B ora bt.

Cherbourg Töõ5 d ; / 755 Welzen ; J Mai . k . 5 Lieferungsware Juli

758 . Buenos Aires. b Unters ag nn 5 ö n ossenschaften

764 * ö 2X Aufgebote, RVerfüst. und Fund sachen, Zustellungen u. dergl 5 ehe 21 2c. von , n. Weiten, Dur hschnit te wat 9. 158, . . He n ge, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ffent 7 her 1uzeiger. 8. Unfall. r nei . 24. Verficherung 19 ne

) Neue Ware. ö 1. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ; e. ) Angaben liegen nicht vor. ö 5. . CLemmnankhttgesell chatten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Breis lit den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 3. Ver nr. Bekanntmachungen. . von Iichtenberg⸗ Berlin Band 26 Blatt Nr. 538 der Königstadt Band 11 Blant Nr. 5209 zur Zeit 191569 angehen

Bemerkungen. 4 i ; t ö . . * Unter ill hungssachen. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkg der Eintragung des Versteiger: 5 auf den Der Kaufmann Hans Welsch in Schöneberg, 1 Super Quarter ist für die We ung 165 er , wisis) Beschiuß auf den Namen des Kaufmanns Hermann Meyer in Namen der Aktienge eüschaft in Firma Berlin- S elt östraße 2. vertreten durch den Justizrat J

roduktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— . In d . ö „Dt. Wilmersdorf eingetragene Grundstück, bestebend Schöneberger Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Irie dle er in Berlin, Eichhornstraße 8, 2)

ätzen an 196 Merktorten des Königreichs ermlttelten Burch schn tts. sols⸗ er Strafsache gegen den steckbrieflich ver⸗ aus Garten, am 26. März 1912, Vormittags Charlottenburg eingetragene Grundstück, bestebend offene Handelsgesellschaft Josef J. Leinkau reise für einheimisches Getreide (4220tte ö ist ] nber ] sten früheren Studenten Felir Ludwig Bagel, a6 hr, durch das unterzeichnete Gericht, tele aus: . Vorderwobnkand mit rechtem Rüchsngel Berlin, Lincburgersttaße J. vertreien kumch Re 2 ter W 459, Hafer 312, 6 400 Pfund eng rüher in Dahlem bel Berlin, Werdersche tra 14, * , J n we, ng, eng,, 5 uarter Weizen Hafer erste un 9 wo J Friedrichstraße 13/14 111 (drittes Stockwerk), Zimmer und zwei unterkel llerth en Höfen, b. Doppelquerfabrik. Rechtsanwälte Justizrat Messow und Dr. Julian WMW J bedeckt ngesetzt; 1 Bushel Weißen * 60, 1 f el Mais = 56 Pn . nbaft, zurzeit in Amerika, wird ah.. Antrag der 9 6 ** . we, , ,. 1. . n ,, , N 1 bedeckt . 6 1 Pfund . 455.6 st Ro en 2100, . Non glichen Staats anwaltschaft daz im Deutschen 1. 153/115, versteigert werden. Das in der Ge- gebö zude mit rechtem Vor- und Seitenflügel, C. offenem Jacobsohn in Berlin, Burgstraße 298, 3) der Kaus⸗—

ern . 1 3 af nons G 7 are w * 8 * ö! z )

. 6 . un Yen 1 g 2 99 . Re h Csndiich⸗ Vermögen beg Angellagten gemäß war fung Lichtenberg, belegen. Grundstüg Karten; Schuppen links, am 14. März 1912, Vor⸗ mann Samuel Pilzer in Beli tz ( Oesterreich 8 nee = = 65 . zen 5 33 n Rei z ö F 356 Sh! be Och. a bla, ef, blatt ? Parzelle 208 / 15 ist nach Artikel Nr. 2183 mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Schlesien), vertreten durch den Just rat Dr. Hang N 1 halb bed. 83 0 77 3 heiter Bei der Umrechnung der Preise in Reichsw , . . Berlin, den 9. Januar 1512. ; l der Grundsteuermutterrolle 8 as 4m groß und bei an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13 14 Sof mann zu Berlin, Horo beer lle 63. der —* den einzelnen Tagesangaben im ‚Reichsanzeiger. ermittelten wöcher ; * einem jahrlichen Reinertrag von 6,18 M zur Grund. III. Stockwerk, Zünmer Nr. I13 * 119, versteigeri Kaufmann Carl Schonert in Wilmersdorf, Schaper=

57 s u 2 . ö z . * 43 R Wegen XJ lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegi bnigliches Landgericht 11. Strafkammer 1. steuer nicht veranlagt. Bie auf dem Grundstück werden. Dis Ja ig 4m große Grundstuck, straße 35, haben das Aufgebot der folgenden derloren

* *

389

5 C =

8

*

Clermont 83 6 Regen T5681 S8 JX Regen 1 764.1 Windst. Regen J wolkig . 2 halb bed. D bedect heiter * d wostig ö 1 Schnee IJ 1 bedeckt 210 1 Dunst

* 2*

2391 J

.*

ü eo CMO!

2 89 * —* S .

M 3 50 ö & 2

66

2 . * 2 21

2 17 2. 2 8 ö 88 S*

Belgrad. Serb. Brindisi NM loskaun—=

. ö de

* ,

2 3

——

. 221212

D Od

.

6

* 88

3386 2 31

. O C d S

2 r 9 85

& O 22332

, , ,,

felforsths. (Rhein) et G. bel

.

m , , n 4

Helsmgsor?

e , . m n ,

ö n n h *. * 2 * * * * —* . J —⸗— *

.

DS E ..

12 0 0 0 0

O

S S SI 3 .

ö e

—⸗— 28 8

9 18 8

Mitteilungen des Königlichen Asronantischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Portland Biũ . ; 6. Jan 23 . orm ö 2 W * ) . : debã s il Geb . 22 3. . K . . , , , 3 ö ü il ir . Ii gr ftwa errichteten Gebäude sind tizher zur Gebäude, Parkelle 33 ds Tr nn, ,,,, ,,,, Seebẽ . 1000 m ] 1500m 2000 . CGoruña . „— und Liverpool die Kurse auf London, fũr 6. cago und I,, ne f ane, arm mmm, steuer nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ar hung Berlin, bat in der Grendsteuermutterrolle zu 1: eines Wechsele über 300 . fall 1 1 eben, gene en, derer, d, e, ,, ,, dr,, 2 n ,, ,,, Cem 1 4 ä n,, n, d, mn, g,. e 2 8 = 28 di ei n; u ; ) f . 3 getragen. 85. K. 190 1. i Rr. 275 i ist bei einem jährlichen Nutzungs— sichner, gezogen guf Herren Unger und re. in Rel. 8 83 2 . 16 K 7 818 bis . 8 = M5 ba 6M. 6 = mh germeldei. Preise in Buenos Aireg unter Berücksichtigung der Goldprämie. U gebote, Verl . und. Berlin, den 5. Januar 1912. werte von insgesamt 20 860, zu 540,60 Steglitz, Kren )nachersttaße , ah c tiert von lnger . 33 ö . H ,,, , , 'r , , ,, achen, Zustellungen 1 dergl Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 896. Gebäudestener veranlagt. Der Versteigerungdbrmerk und Knappe, Geicks . = 6 beet? 53 von einem Maximum von 788 mm über Finnland aus⸗ . ö loltzo . kn ist am 8. Dezember 1911 in das Grundbuch ein. zu 2: a, eines Wechsels über 390 , fällig am . Pa. 8 3 gebend, bis zur Nordsee, dem Rhein und der Donau aus. Ein Kaiserliches Statistisches Amt. 1 Zmwan r, , , 91602 Zwangeverstei erung. getragen. = 87. . 160.11. 2! November 1911, ausgestellt am 22. August In.

Simmel größtenteils bede 3x if 1 Höh ozeanisches Tiefdruckgebiet ist zurückgewichen, es entsendet einen Aus⸗ van der Borght. Wege der mg il streckung soll das in Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, den 10. Januar 1912. gezogen auf Herrn J. ö b. Badu. Rar ent: arᷣ rzanahme ven 125 bis 87, dan läufer von 755 mm nach der Biscapasee. In Deutschland herrscht berg, Finow sfraß belegene, in Grundbuche Berlin, Fruchtstr. l, belegene, im Grundbuche von Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 87. und NMaschinenbedars G. m. b. S. Berimn Fran tes

7 * Frostwetter bei böigen Ostwinden; außer im Dffen ist es ziemlich 2 frübe; sftlich der Elbe berrscht eine Temperatur meist unter zehn Grad; vereinzelt haben Niederschläge a, . Deutsche Seewarte.

8

82 68

1 D 1

18