1912 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

RHunzlan 91713 1 in M ö . . 3 ; öhler in Magdeburg ij schaft e ĩ ; * 6 ; ; ; . ; ö ö. . . ö 2 In unserem Handelsregister A Nr. 61 ist de, getreten. Si 1 . , , n. 1 d rn, , n . (91723 mann, Essen, Wilhelm Weis, Kaufmann, Essen, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗J Hertord. Bekanntmachung. 21749] Kötasgehenhbreda. ; ga1760 Lüᷓtnen. ̃ 19177 1 bel der Firma: Philipp Hüttenmüller Co. Prokura iss erloschen. J . 66 ,, Abt. * 66 ist bei der Oskar Weis, Kaufmann, Essen. Offene Handels- geschloßsen worden. In dag Handelsregister Abteilung A ist bei der Auf Platt 1“ des Dandelsreglsters, die Fina In unser Dandeldregister Abt. A ist bei der Firma Alt Oels, eingetragen worden, daß die Prokura des S) auf Blatt 1 567, beit die Fi Wol . . ö athias Monreal aus Vallendar einge, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 191 Gießen, den 5. Januar 1912. Firma Friedrich Monke in Herford (Nr. 191 Sttg Ziller in Ser forbitz (Made beul) betreffend, Cd. Lehmann, Lötzen, unter Nr. 66 folgend es Vaufmannz Karl Hörtenmnkset erloschen und dem Co! in . 6 ,, . K . . . ; begonnen. Großherzog liches Amtsgericht. des Registers) heute folgendes einget agen worden: ist heute folgendes eing tragen worden; Der bis⸗ eingetragen: J . Kaufmann Carl Adolph Heller zu Alt Deis Prokur , , , nnn nnn, nn, Gern, ,, ma, mn die Ehefranu 6 ; J aiz4o)! Die Firma ist erloschen. herige Inhaber Oito Heinrich Ziller ist ausgeschieden. Bie Gefellschaft ist aufgelött. Die Firma ist er⸗ s . okura unter der glei en Firma bestehen den offenen Handels. Kaufmann Emil Müller, Ther se geb. Mader, zu Essen, Ruhr- 91732 Gurlita. Handelsregister Abteilung A . Herford, den 11. Januar 1912 Ver Kausmann Karl Alfred Bergmann in Rabebeul loscken.

n Cx ser e ö te . 65 2 re 6 1 6 72 z 7 1 2 Ebi 1 z II.

3 m, ,, e, , , , ge, Königliches Amtsgericht. ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe Lötzen, den

2. Januar 1912.

erteil! ist. ,,, , , e. . ö ee, . ö ö . . gesellsch ift: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vallendar. In das Hanxelsregister Königlichen Amts⸗ ö * ! , Nr. 756 bei der offengn Handels gesellichaft in Fircha ae ,, ., des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Königliches Amtsgericht.

; 2. 91 Hesesn = 3 n, . . - Amtegericht Bunzlau. 12 Januar 1912. Gesellschafter DScar Rechnovsky ist infelge Ablebens Dem Kaufmann Emil Müller zu Vallendar ist gerichtz Essen ist am 6. Januar 1912 eingetragen ; 1 1 39e de Ve zese fter MRoper Wolf ir l 1 83 D. 8 23 269 * 9 i i 31 ĩ ge e5 ingetrage P 75 . w Burt vn f. Hann. . 917151 zusge sch den * Geellichafter Robert. Wolf in Pro zu A Nr. 459, betr. die Firma Eugen Schoreck, J. Galewski in Görlitz folgendes eingetragen Herford. Befanntmachung. 91750 herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be= . In das hiesige Handelsregister Abteilun Nr. rag führt das Handelegeschkäft und die Firma all Der Uebergang der in dem Betriebe des ( Essen: Der Buchdrucker Heinrich Becker ist aus der vorden; In unser Handelsregister A teilune st unte en, , enen ,, , n auf Edwenberg, Sc 91772 ĩ * 86 X 24 2 fler * e ung A Mr. 34 All 1 B h ber 63 c . . * -. 19 7 ĩ dem Betrtebe des Ye⸗ ) 4 ö 2 er = uch drucker VelnTie Beck * ist aus der w . 5 6 3 ist ö 3 In unser Vandelsreg: ter 2 teilung ist. u 1 ĩ ö des sch⸗ fts egründeten Forderungen auf d We . ers, CIC. J st Leute bei der Firma F. Buchholz in Burg. äh ng hl naler? andelsniedetlassung des schäfts begründeten Forderungen und. Verbindlich. Ce chat ans eschlassen, Die Prefurg des Otto Der saufmann Georg Halewski ist aus der Ge- Nr. 455 die Firma „Herkules, Werke, Staus. shn über. Die Firma lautet künftiß: Otto Iiller Betauntmachung. j dorf, Inhaber Kr ufmann und Gäaͤstwirt Eugen Hauptgeschäfts ist nach Nusle hei Prag verlegt keiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch die Linde in Neustadt a. d. Haardt ist erloschen. J sellichaft ausgeschieden, und Preßwerke Eisenwarenfabrik Eduard Y f . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 5 9 1 . 3 Buchholz in Burgdorf, fol en des eing tragen worden: worden. Prokura ist erteilt der Frau Elisabeih Lise Ehefrau Emil Meller ausgeschlossen. . . „Dem Huchhaster Ferdinand Melnhosf in Burg, Rellner i'n Prag. Ghreubreitstein, den 13. Januar 1912 Kaen, Kenn, ; 3 . ; 1 ; Out g⸗ 6 25 s 95 92 . 242 bc. . *. * G . ö. dorf ist Prokura erteilt. ; 6) auf Blatt 12 880, betr. die Firma Herrmann Königlichs Amtẽegericht. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ G rlitꝝ (917431 Burgdorf i. H., den 6. Januar 1912 Strehle in Dresden: Der bisherige Inhaber kJ gerichts Essen ist am 6. Januar 1912 eingetragen . . ; Abteilung , n , J Gunten Herr 836 zn unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. 1. Gust«v Herrmann Strehle ; 1

Kaufmann Franz Schwedler ir Dres den ist Inhabe In unser Handelsregister Abt. A ist heute u

Dresden 99917 ö 5 i, , ,,, d un 33 . ! 6. .

, ; (900171 ; 9 auf Blatt 3 59 betr. Firma Seinrich M. 2420 bel der Firma Ferdinand Kayser jur. et rer. pol. Wilhelm M uehlon ist erloschen. ; Galeweki in Görlitz eingetragen worden eh in

1 . 3 e. , , Minden in Bühlau: Die Handelsniederlassung Rheintsch- Westsäl sches Eungros Lager für er Dr. jur. et rer. pol. Wilhelm Muehlon zu Görlitz den 2 Fa r Fg 3 Veröffentlichung aus dem Haudelsreg ister, Amtsgericht Kontopp, 12. J. 1912. Grund- oder Stammkapital; 75 000 .

0 272 etr. die Gese J S 21 8 De Wohnsin des i nim haber er g,. ghe itte“ 6. Erw f . . ( 154 ; , 8 . 2 32 ö. ? 2. S 1 2. 1 3 J 52 . cw 2 n, enn, ade, d 8m 1 Ia 49 242

Blat 20, betr. die Gesellschaft Stn Si“ nnd der Wohnsitz des Firmeninbhabers Heinrich Lebensmittel“, Glberfeld, eingetragen worden: e el ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ö Königliches Amtsgericht. g , nnn, ö e n, ,, ,n, . Kosten. Bz. Posen. Geschäftsführer? Gustap Kruse, Zabrikbesitzer, 3 ö Kaufmann Fritz Jenny in Höchst am Dian ist Ge⸗— ,

917441 s drokura 1eznschaftlichen Zeichnt In unser Handelsregister Abteilung A heute w, 1 e ö ,,, lalra4) samtprokura zur gemeinschaftlichen Zeichnung mit bes Nr. 47 eingetragen worden, daß die Firma dorf bei Lönigswüsterbausen. 6 st. ; zer Gefellschaftzvertrag ist am 16. Nobember

* Die Firma ist in „Ferdinand Kayser“ umgeände * 2 ö . SIe FIirlned 11 1 unn * nal s e Uumge ändert Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung witz verle . Prok is i z id nach Düsseld 1 zie hiesige J B vitz verlegt worden. Prokura ist erteilt dem Ver- un nach Düsseldorf verlegt. hiesige Niede ftung verlegt worden. Prokura ist erteilt dem Ver⸗ nach Yun f verlegt le hiesige N eder ⸗- Enem. Rmnh 91734 J ö 66 . 9, ggg f . ten Vr turissen erteilt u , . 1917341 U In das hiesige Handelsregister A Nr. 366 ist heute einem anderen Prokuristen erteilt. 2 pesin sti 1M Kosten erloschen ist 666 . F . 138191 er losche 1. 11 7 . Ges z Ffafän t 7 91 s ellt. Jeder Geschäfts führer dertritt für

. Görlitz, den 4 JZanughg 1912. Friedrichs“ in Herford, und als deren Inhaber ötzschend 5. Janu 2 eingetragen worden lfde. Nr. 1: lol 733 Königliches Amtzgericht. der Kaufmann Eduard Friedrichz zu Herford heute ,, irma: Ton., und Kalkwerke Löwenberg eingetragen. , ö. iSchl., Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Herford, den 12. Janugr 1912. Konteopp. lI91I61! Sitz. Mois bei Vbömwenberg i. Schl.

Rönigliches Amtsgericht. Die Firma Arthur Braun in Kolzig. Inh. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und

2

ist ausgeschieden. Der Elberfeld. 917241 zu B Nr. 76 betr., die Firma Frie ! w, e , . . 5. ist a schieden. Der 1724 zu B etr., e Firma. Fried. Krunp, Nr 1393 die Firma: Georg Galewski in Görlitz er , ,, M. , ,. . er. Grn 1 ; . RKausmann Arthur n indel sregister F* der 2 etrieb der Ton⸗ und R IIkwer ke in Löwenberg

2

w

, WUctienakfehfchaf Gin; Vie Rr 5 . ter Actiengesellschaft, Essen: Die Prokura des Dr 8 : . ö! 5 (6 ? 8 VI. 8 ars z ze ze J J j org . —⸗ ö 23 . 3 4. 1 .

und als, deren Inhaber der Kaufmann Georg nrzehst, Main. [91363 Nr. 23 ist heut gelöscht worden.

4118 6

Friedenau; Robert Kruse, Ziegeleidirektor, Gräben⸗

Vertriebsgesellschaft für das Königreich Ludwig Franz Wladimir Minden sind nach Blase— iegele e festge

ö . Fünf Furt M 9 7 893 (F s . * ö e , Kaufmann ,. ist nicht lagsbuchhändler Heinrich Constantin Minden in]! bleiht unter dieser Firma als er⸗ 3 lgreais ñ Re 0 * 8 8 6. 3a 557? h w 8 ö ö (. Dr 935 z . cn ad Soo 2I5reo y 26 83 n ö '? 56 z . 7 ö 8 ü s 38 . 91 stesl i. . 14 Zum &eschfis ührer ist be⸗ Blasemitz, ö. assung bestehen. ö. . . des Ki niglichen Amts⸗ eingetragen die Firma Otto Warnecke in Schladen Höchst am Main, den 8. Januar 1912. CGolen, ben 42. Jannar id g te 2) auf Bl . Bauer in Dresden. Dresden, am 15. Januar 1912. Elberfeld, den 8 1912. 8 . ist am S. Januar 1912 eingetragen mik dem Sitz in Schladen und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. 7. ö den ge hnjgfichez in ntegericht sich allein die. Gesellschatt f 2 ai lege, ett Tie nen Sante Rorlgüichns Minferlct. Abteilung II. gl. An Abt. 13 zu B Nr. 129, betr. die Firma Esse ner Grund⸗ der Kaufmann Otto Warnecke in Schladen. 3 k 917 , , n, Die Heselsschzfter Fabritbestze, Gulter Frnsgh zn gefellschast Franz Menze k ;;, ! . l e n ü . . ze sitz Gesellsel mit beschränkter Haftung. . Goslar, den 8 Januar 1912. ni rde. lalẽ 81] H geuann ch Betauntuꝛ ach ung ol8ss) Fri Tena * n ü . * z zeit 3 sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Eugen Düren, K hein. . 191717 ̃ 725 SFssen: Die ] des Paul Wendiggensen ist ( ; ; Königliche Amte aericht I In das Handelsregister ist heute bei der Firma Im biesigen Handessrenister ift Heute bei Rr. 153 * en an. 3a , 9 eri f 1 ö z Menzel 1 . ler ug . ö 2 gregister wurde an * ( = 36 . . 7 . 6 J . ; ö 31, , . Im biesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 1883 in Brandenburg, und Fräulein Elfriede Krule n e hen e t anegesch ier en Der , , 3n * hiesige Dandelgregister * urde am il. Ja⸗ Dar ist inter erloschen. Der Archit kt Paul Wendiggensen zu ö 22 9046 Fabrik für Giesrexei = Bedarfsartikel Robert bez ü glich he offenen F indelsgesellschaft Kreuznacher ‚r , . ; en, Einl 6. che nich in G eld zu mn zol 55 . 26 iar 1912 eingetragen die Firm 11 . 336 Na ; Tir ö 5 m6 66 is s R fr ss Rr ; ; ie, ö * 224 * , an Sog Rirm 2 . F . Friedengu haben G agen, w ) : Der d öl Paul Gunav Wenzel in Dresden führt das Handels—⸗ 6 eingetragen die Firma „Kapierfabrit r. Fir Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch . Grevesmühlem. ö 4 0046 l! Heimbeck in Hörde eingetragen worden: Die Firma Maschigensabrik, Filter- und Asbestwerke feisßen s id, auf daz Sta lapn gemacht. Gustav . Zertal dei Düren. Gesellschaft mlt beschrüutter eingetragen worden: Offene ö Beschluß der erbersammlung vom 5. De— In das vandelsregister für Dassow ist heute zur ist erloschen. Theo Seitz eing 2. en morden; Bie Mrma Tautel 6 ar en Ber. Stammkapita] . . . tin ; 232 ! . . j , Gene ; . 1661 23 2 . ,, imlung . . T* 81 z 8 e , , , er , ,. . 8. ; D Dei getragen Dordéen Vie Firma laule Kruse 9 Forderungen zum Gele etrage vor 3) auf Blatt S249, betr. die Firma Eduard Daftung, mit dem Sitze in Düren. Gegenstand i 8 daz zember 1911 ist das Gesellschaftsstatut abgeändert Finna „Chr. Eallies“ Spalte eingetragen. Hörde, den 20 Dezember 1911 etzt: Seitz Werke, Theo R Geo Seitz. Die I h et, gn, ne gar o *r; ingen zum Sams in Dresden, Zweigniederlassung der in des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver Geschäft ale . änzlich neu redigiert. Sind mebrere Geschäfts— . Paul Hartmann in Grevesmühlen und August Königliches Amtegericht. Prokura deg Wilhelm Giudiee, Kaufmanr ,, 58 Berli ter So ,, ; . f5 trieb von Papieren aller Art. 3 r Erreichu dieses agetrele ,,, , ; . Fi Fre Bi fen . 3 e , fem ,, * Lüdecke in Grevesmühlen . Pretura des wilbelim Giüudic, Kaufmann, lt er⸗ Gesamtbetrage von 39 744,60 4 und Elfriede Kruse , , . . e , . von pieren lle Ar 6 z Freie ung dieses ge elen : Gesellschaft hal am 8. Januar 1 ) führer b lt, d die Gesellschaft duch zwei ; Eu n e . 6 esmiu en 2 - —ᷣ 2 loschen. Dem Kaufmann Eugen Thoma und Ingenieur na 33 Tarkorirnaosn * Gese betrage voir Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder begonnen. Die Prokura der hefrau Ernst Riecke Geschäftsführer ftlich vertreten Ist Bro . Den beiden Prokuristen ist Gesamtprokura erteilt. Hohenlimburg. 91752 Wilbeim ð . n . 166 2 . . wa n. * He hat ; 53 G rderungen zum Gesamibelrage n ̃ er Chefrau Einst. Ried . n r , D, en gn, nnd n, n mnser wandelheegttet abt n ,, , nn, mn, ,, ,, . ,,, d t sammprokura erteilt in der Weise, daß wie des Gustap Kruse ist zum Geldwert von 19000 ,

„Swert wan 30 060 dwert von 30 000

„ne * zososls B*** ele lil s cha

Dande lẽgese schaft; Der Gesellschafter Kaufmann Rhe ; 2 . . Einst Troplowitz in Charlottenburg ist aus der Ge— ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen ist Der Ehefrau Oswald Felsch, Lina kura erteilt, so erfolgt die Vertretung der Gesell—⸗

3 . , J; 9 Ul 61 6 R ö z n * . ö 6 * 4116 vel ch, ind 46 J . e telung Der Gesel * * S . 2 . ö. ? 83 * J * 1 * sellschaft ausgeschieden. nternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung geb. Gierlich, in Vohwinkel ist Prokura erteilt. schaft auch gemeinschaftlich durch einen Geschäfts⸗ Theodor Ohlenbostel erteilte Gesamtprokura ist er⸗ unter Nr. 87 Verzeichneten Firma Drahtwerk zur Verttetung und Zeichnung der Firma die Unter⸗ Tie iae des Erie 4) auf Blatt 10 426, betr. die Firma Johannes M übernehmen. Das Stammkapital beträgt Flberfeld, den 9. Januar 1912. führer und einen Piokuristen oder gemeinschaftlich loschen. Dohenliu burg Böcker & Möhr, Sahenlin bing; schriften weir Prokur . slen erfo derlich . Pr , , 6 . ĩ ö . . ö , 8 . ö. . . ö . en, Fibrin der geme Ilich 23636 . * 5 6 212 1 . . 86 q 8 ) len zweler prbolu 1 Er sorbe D. )To⸗2 und diejenige der Gl Götte in Dresden: Der bisherige Inhaber Gustav 100900 MS. Geschäftsführer sind: Gustav Renker, Kgl. Amtsgericht 96. 1. durch zwei Prokuristen. Durch Beschluß der Gese Grevesmühlen, den 10. Januar 1912. heute eingetragen worden, daß der Kaefmann Karl kuristen der Firma sind , 1 Sz kar Schule, , , . der El] 7 * , . ö d. 1 gore e 6 25 3. ; . . W . ö ,,, , , m, 58 4 . D , ,,, , , ne er Sir ind ett: star Schulz 30 00 Hangenon en worden. Johannes Götte ist aus eschieden. Das Handels⸗ Kaufmann und Dr. Ing. Me 1 Renker, beide zu . schafterversammlung vom 27. Dezember 1911 ist Großherzoaliches Amtsgericht. Röhr hier aus der pffenen Handelsgesellschaft aus⸗ Avothefer 98 , . Martin Genn 6. . 66 I . angenommen . . =. r . geschäft und die Firma haben erworben die Kauf- Düren. Jeder derselben vertritt für sich allein die KRI hcnmfek d. ! 236 s 2 des neuen Statuts: Gegensiand des 1 Grin 917465 geschieden und diese daher aufgelöst ist. n. 3 236. 4 gn 2 . ö 26 3) N . Gleichzeitig ist das Erlöschen * ien e,

ö . ö. (. 1 X . z. , . . . s 9 8 , . J 32 1 8D 2 * Cnc ann,, —c0en ) ev N * L * 9 4 ; ee. ö (. ⸗. 8 ; mann Euge èhoma, 4) Ingenieur Wilhe Rauff⸗ Handelsaesellschaft: ö 3 ern . Q 3 leute Hermann Alfred Gretschel in Leipzig, Albert ö berechtigt, allein die Ftrma zu zeichnen. une Handels register 2 1 st eut ein⸗ nehmens, geqh ; Gegenstand des Unternehmer In das Sandelẽregister ist eingetragen , nee. 6 . Der Geschäftsbetrieb wird ohne Firmenänderung veel e, é. ö. eren mla . . z m, g ,. , ,, Hermann Graaf in Hamburg und Ernst Heinrich Ver Gesellschaftsbertrag ist am 3 Januar 1912 fest⸗ getragen worden: ist ausfchließlich die Verwaltung des 1 . . , fortgesetzt. ,, erg Schles. Gustav Kruse“ im Vandelsregister 5 , . ö Y 7 . , , n,, . 6 e z KJ usschließlich die Verwaltung des der Gesel Blatt 233: Die Firma Ferdinand ar in ea , e,, * . Kreu en 11. Janu 912. N ,,,, Zimmermann in Loschwitz. Die hierdurch begründete gestellt. Belanntmaechungen der Gesellschaft erfolgen 6 . lsch ; Hlatt 2333 Die, Firma. Ferdinand Kainars in Hohenlimburg, den 8. Januar 1912. . , 4 eri Nr; 117 eingetrggen worden, z nur durch den Reschsanzeiger. von der Heydt Kersten & Söhne in Elberfeld bahnhof gelegener o onigliche Amtẽgerich Löwenberg i Schl.. de

unter Nr. 4 bei der offenen elsgesellschaft schaft zugehörige in der Stadt Ess m Haup ̃ sch . 64 . ę w schaft zugehörigen, in der Stadt Essen am Haupt⸗ Nerchau ist erloschen, und auf Blatt 421: Vie s . ö . 8 2 8 3. ö Münr '. . 1 1665 0 J X àatt 421 . Nie dnn erz nn g 9 3 z offene Handelsgesellschaft hat am 23. Ottober 1911 ya, . Veybot dl : n der Kettwigerstraße, der Firma Schlott u. Comp. Ges. m. beschr. H Königliches Amtsgericht. e,, nenn, . b ; Kön liches A 1309er icht . mit Zweianted rlassungen n, 2 f 6e y . ö. 323. * , Firma 6 ) 1. x I eJs. . . a n,, 1 andshnut B * 4 917631 . z Konigliches Ami sgertcht ) ö. i ö assungen 11 Barmen und Voh⸗ Akazienallee der neuen Durchbruchstraße, der Teich in Trebsen betreffend: Der Geschäftsführer Albert Mohensalza B (kanutmachung 91763 3 * 3 e anni machung. 191163 ) auf X latt 8334, betr. die Firma Crasselt C Pi . vintel: straße und dem Bahnhofs vorpl itz umgrenzten Grund 2 e. r J ö . 3 7 1 . 9 ns Mn. ri n ung. 51 1935 Eintrag im Firmenregister. ? ö 6 . . iüs s l dog. 8 1 . b , n n mgrenzten Grund⸗ Schlott wohnt jetzt in Trebsen und der stell⸗ In Abteilung A unseres Handelsregisters sind X 9 56 ? Ji . 5 Pistorius in Dresden: Einzelprotura ist erteilt! In dem Handelsregister B wurde am 12. 1. 191? I der Bankier Gustap Hueck zu Elberfeld ist mit besitzes sowie die darauf errichteten und noch zu er— vertretende Geschäftsführer Karl Alwin Specht ist . . ö . an,, . *. de linge nner i n, , ! 1912 dem Disponenten Karl Hermann Henntger, dem , , , ̃ . , , 3 Aa. gelöscht worden am . November 191 te in Moosburg. Dem Kaufmann Peter Heiling⸗ aan me ssn ae, nachgetragen bei der Nr. 84 eingetragenen Firma sellscha Nestaurant „Union

3 1 8 2 zum Geldwe

iede Kruse zum Geldwert von

or

dem Ablauf 8 31. Dezember 19 aus der Ge richtenden Gepzu 516 zel l 5 der Ge⸗ richtenden Gebäude aus ed 8 ö 9. ,, audt 16geschieden. Firrnen ; . 5 3 3. Buchhalter Paul Otto Max Ste Re jaft ausg schieden; an og ; ; ; Firmen: brunner in Moosburg ist Prokura erteilt 06 Stein, dem N ; 2. s ö ig,. u (. ; ö . . r i. ö , 5 ; . k 4 ö ö nne 1è1 Moosburg it Proturg rteilt. 6 * Dito Martin Landgraf und dem Reisen den . Park⸗Hojsel Aktiengesellschaft hier, daß Paul 27 bie Dandelzgesellschaft ift in eine Kom. Essen, Ruhr oi7365] Königl. Amtsgericht Grimma, am 13. Januar 1912 1) J. Janczak, Nr 240, Sitz Kruschwitz, In⸗ Haftung. Lübeck. . ) 9 ö s 2 . 1. 8 ( ? . 26. 96 11 rwe 171 I ein SaDn J * . 1 8 8 . e 5 ,, S . ? .. iin. 3 rn, . 2 a ne, Bgcar Höopold, fantk'ich in Bresden ' . aug dem Vorstande ausgeschieden und ar sellscha nit enem Rommnr n umge— In das Handelsregtster des Königlichen Amts. Hane, Sanle J og lz) haber Klempnermeister Josef Janejak in Kruschwitz, Gegensta:nd des Unternehmens: 2 . . ! e dee, ( Ste ) '. „Iptreffr Trisrickh G . k. ö , 89 *. . r, er,, 8 8 , zen Amke 2 8 4 ö. ö Iz 85 4g * R 3865 S ö , , 6 auf Blatt 4594, bekr. die Firma Walt seine Stelle der Hoteldirektor Friedrich 6 rl Eisen⸗ und 1 als solche am l. anuar 1912 gerichts Essen ist am Januar 1912 eingetragen - Im Handelsregiste Abt. B ist heute nter 2) Schulz 2 Schendel. Ny. 362, Sitz Dohen ö. . Ne ltauratte 9 ett y Knüppel in Dresden: Die . ist loich er menger hier jum Vorstands mitgltede bestellt ist; begonnen. Ale haftende G chafter zu A Nr. 1640, betr. die Firma Chemisch tech . . . 8. rc 1 Ant 21 en um salza, Inhaber Kaufmann Leo Schulz in Hohensalza; Lanz ensnlza. 91764) Stammkapital: 30 000 46. 1 ) : 6 8 a ist erlonchen. bel der Nr. 39 . . , , ,, w fle, Sesehlcha! zu n 1, denn, n, rm 29 Ech⸗ Nr. 291 die ewertjchaft ra“ m em Sitz ö öz ö . In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 240 Ser e fra hrer 6. 7) auf Blatt 5141 betr. die Fi 8 6 der Rr. 0 eingetragenen Firma Maschinen⸗ sind mit der TNFanuar 191 Ddomm— ona nische Industrie Goecke Nier u., Ess . . n, , . ; ö 3 8 b. neu eingetragen unter Nr. 412 am 1 Dezember ü . ) - 7er, = Geschäftsführer: Ve ch 2 ö die Firm 8 und pe ; w, ; 3 6 Fanart 1915 Rommerzten g i tre ect e tenaun Jssen: in E 1nd dem Verwa z in Ha .S. 72 n ; fe. ein er 3 os Erlöschen ; 1 Raabe in Dresden: Dle Firma sĩst e 366 ind fabrit Mjath, Gefellschaft mit beschränkter Theodor Hinzberg zu Barmen und Vtzekonsul Der Ap tbeker August Goecke in Essen sst au J der ( 1 5 ee, . , , i. 1911 die Firma „Antonius Klobuchoweki“ mit August Keiner. Langensalza das Grlöschen Babendererde, Hotelbesitzer in . Dresden, am 10 ann, 1312 6 Daftung her und bei der Nr. 38 eingetragenen August F von der Heydt junlor zu Elberfeld Gefellichaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der K nuf⸗ , , ee, fe . . 836 6 6. X! dem Sitz in Schaviowitz Dorf, uhnd gls deren 9 ,, , ber 1911 Felellschafst mit beschränkter Haftung. Fön lich z Amt dae icht Abteil Firma Erste deutsche Sacklagerei und Flick. cin get rete ie Prokuren des August Freiherrn mann Alex von 8 in Essen M bie Hesellschant als e, . , raf Reden XXY Inhaber der Kaufmann Antontiutz Klobuchowski in Langen Dezember 1911. Der Gesellschaftspertrag i J N 9 es Amtsgericht.“ bteilung III. an stalt Gesellychaft mit bescht ünkter Haft , 6 . . ö en ,,, , . ugust Yreit errn 6 . . 2 2 1 36 e Geselsck ast als ö eingetragen im Grundduche von Friedrichroda, h. die Schadlowitz Dorf Amtagericht. ö J . ; nner nn,, oa, Heydt junior zu Elberfeld und des Dr rer. Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur . Mutung und der Eiwerb anderer Bergwerke sowie Hoh ufal za, ben 12. Januar 1912 . 9 173 ; ; ö ) . den 2. Janus 712. 1 3 91788 e 0 die Befeiligung an anderen Bergwerken, e. die Her. Dohe , e, ,, ,. Langensalza. J P9765] 2 66 Königliches Amtsgericht. in das Handelsregister A ist heute bei Nr. 235 rer auf die von ihm z leistend l q wi ĩ Höhe von 24 009 der Gesellschaft das

9.

1r7 int 2

5 5 Lheodor 2h * Ube M

921 ö

imt

i , gos78)] hier, daß die Liquidation beendet und die Firma pol. Eduard Freiherrn von der Heydt, jetzt zu Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Ge— ! j j . ; sosssckbafter 9ry* 235 s B sFfISI A* 2rrIn Ss AKBT; j J . e y . 3 8 . sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. stellung von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ * ö ) z n Friedrich Pröwig, Langensalza eingetragen ; n, . ; f f e ssatt seiner die ihm am 28. November 1911 von den

In das Handelsregister ist heute eingetragen erloschen ist. London, sind Die übrigen Prokuren be—

worden: Amtsgericht Düsseldorf. i e,. 3 rigen Proturen be ? . , . . Kasem, Rnhr. ö. 9736 nehmungen, . ,, . 9 Hungen. Bekanntmachung. 91864 1

; . * . . die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowte J serem Hande s 3 heute bei de daß ö. ch d , ne,, n, ,,.

g ih ; In unserem Handelgregister B wurde heute bei der rangenfalza Letzt Inhaber der Firma ist. Rarstadtschen Erken gem

99 achte Offerte betr. käuflichen ücks Holstenstraße 20 ür n übrigen Gesellschaftern be⸗

ieses, den

enger in

w

ne.

*

R

91867

32

1b

D. 28 Unte ; L . * * 1 Q * 1

83

Januar

t 8 7

6 stesll estelt.

r · . = =. , e . e .

.

L

*

! . Metr in vs nr ** 16 . W141 ** 1 .

1

8 295 90 z 61 5 w ; . . ; . . ö ö ö

1 auf Hlatt 12251, betr. die Gesellschaft Apollo . atze) J. unter Nr. 2687: die Firma Philipy Zimmer- ; 6 Kanialichen! Ame! worden, daß der Kaufmann Heinrich It . 2 w . 71 (269 . In Sregif des Königlichen Amts . . . ; J re . 2. 3. ;

Dres den: Das Stamm tap tal ist auf Grund des 364 das Handels register Abteilung A wurde am und als ( en Inhaber der Zimmermeister Emil ; 8 . teiligung be solchen Unternehmungen und Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Elisen⸗ Langen salza der 10 Fanuar 1912 Erwerb des Grundsi

Beschlusses der Gesellschafterversam mlung vom 13. Jan ug! 1912 eingenagen . Zimmermann dasesbst. Dem Zimmermeister Philipp 31 A Nr. 1684, betr. die Firma Richard Möller, 4 ö Halle S Direkt P ul Mallo ; , ; ; e z 866 zn A e

2. Januar 1917 um zwangsgtausend Mark, sonch „Ar. Bös Tie Firma Mecalnd- Fabrikation und Zimmermann in Gäberfeld ist Prokara erteilt. F Giberfeld. Jweigniederlaffung Efsen: Die ö 21, , , ,,, ,, w, one des Direktors Eberhard Pfeiffer zu 1 kannten. Bedingungen anzunehmen.

auf sechzigtausend Mark erhöht worden. Der Ge⸗ Vertrieb, Apotheker Wilheim Raifer mit 61 J Firma ist jetzt Hauptniederlassung mit dem Sitz zu ö deih g. a, w. Kaufmann ,, eineck Halle Berlin üt erloschen. Lauenburg, Pomm. 91766] Gesellschaftern von Herrn Babendererde eingeräumte

s . 12 1 h . 59 1*555 1 1 8E oron CR. d ; , , . j ö r 93 wn. ; 1. S Hantbeamte 1 20 do 3 étbzif 3 * 5 * 9 5 vol arsafste a5 itt 1s * 8 * * 1 ,, 5 / an ? ; sellschaftsbertrag vom 5. März 1910 ist in §§ 1 8a. . unde als deren Inhaber Wilheln Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ler a. S., Bankbeamter Theodor C hmann, Leipzig Hungen, 3. Januar 1912. In unser Handelsreglster Abteilung A ist am Recht ist mit 3000 c bewertet. Der Gesellschafter und 5 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung G . . . Einer rel ; Richard Möller ist durch Beh nes der Gewerkenverfamminng hoh 15 No . ö ĩ ö . die u vom 2. Januar 1912 laut Notariatsprotokolle von 36 3161 die offene Dandelsgesellschaft in Firma EI ber e 14. K . gang des äfts erloschen. Dem Alex Kalt , ‚. e. nm , ö 6. Stammt IImenan. 91754 ng „Gustav Gaedtke in Leba⸗ als alleinige Lasten seines Grundstücks Braunstraße 15 im Range demselben Tage abgeändert worden Die Bestim— Nöbel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft, r ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute Fssen ist Prokura erteilt. (. bember 1911 mit us lchluß 6 k In unfer Handelsregister Abt. B Bd. J ist heue Inhaberin der Firma die Witwe Emilie Gaedtke, nach 211 000 Æ elne Grundschuld von 18 0090 , mung, daß s'der Geschästsführer berechtigt ist, die Ge. Katzen stein. Bach d Go, mit e M wo ; . der Gewerkenver sammlung voibehalienen . aus unker ande g e, ,, , gen Balbomt n d,, . . , e ffen. Diese mung, daß jeder Geschällsführer berechtigt ist, die Ge. Daerr, Fern Gef, nfcrten nr . uten Ne d6s7 Be; e , , , n,, ö, allen Rechtsgeschäflen berechtigt und verpflichtet, unter Nr. 5 S. 24 s5ß5, die Firma Filiale der geen Sede nm ret en hmm i B verzinslich mit 400 jährlich eintragen lafsen. Vie e sellschaft allein zu vertreten, ist aufgehoben worden. , Vile Ge ech a ter el 2 In - 22 J 6 61 d * valsũeg Ce, ram k d mies. 91737 ( , ,. Grabe nborstandgmitglieder gemeinschaft⸗ Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ Kl nigliches Amtsgericht Lauenburg 1. Pomm. Grundschuld wird Herrn Babendererde auf seine z ich ftsf ) 4. . 8 . —— ö ember ego enen Ges ells he ft ö? 11 assüung Giberf eld: 9 * Sandelsrentistor A fer Mr * n 14 ö en. pe 3 2er & 4 B 6 zent ö n * 2. z ö 4 ö . e ,,,, ö Sin e mit 006 e berechnet 39 He chäftsfuhrer 3 . der Kaufmann Otte ö te Ju linz , , , ,. Meier eng, Di hein m r . Em Handeleteß tet nnter Mere, lt. ei der lich hanteng der Gewerkschaft schriftlich' oder münd, hausen in Ilmenau betr., eingetragen worden Lauenburg, Em m. lgltöz] Einlage mit 18 909g Me berechnet,

Wilhelm Fischer in Ischieren. Der Sitz der Ge⸗ . rn i, hen n . 2 ach und Dax YPeid⸗ 3 ignlenn un l * mann Bi ki Frankenstein eingetragen lich vollziehen In den enigen Fällen in welchen Der Kaufmann Dr. jur. Franz Belttz in Berlin In unser Handelsregister Abteilung A ist am . Das Amtsgericht. Abt. II. 6 n. . nach, Hrghischichwitz verlegt worden. Gesellscha r f e, n Meselffschaftet an iter Ersguenberg, und g , m ,, 24 91 nach gesetzlicher Vorschrift oder nach der Satzung ist zum Mitglied des Vorstands (Direktionsmitglied) 12. Januar 1912 bei der unter Nr. 115 verzeichneten n Hla t 12 03. betr. die Geielschaft. Schuh= un He w ge fur i 3 w 9 , , . K Frautenstein i Sch en 13. Januar 1912. oder lach dem Beschluß vom 18. Rovember 1911 beslellt worden. offenen Handelsgesellschaft in Firma Th. Schimmel⸗ B j an ö nd ' „Und zwar jeder für sich ein, er tigt Flüllus Blecer in n . . J . 1 1 21 ‚— ,, . * ö 9 ö 1231 2 . ; 4 ellschaft Bitsch mit beschrankter Haftung in , , , ,, . , . Esherteld nnr, ein besonderer Auftrag der Gewerkschaft erforderlich Ilmengu, den 2. Januar 1912. pfenuig in Sguendurg i. Pomm. eingetragen, . Der Gesellschafts vertrag vom l. Mär of, , . che ft 5 ö. k ,n, n, ,, , z ., 8 86 91738] ist, bebarf der Vorstand zur Vertrerung der Gewerk Großherzogl. S. Amtegericht. J. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ist in 87 durch Beschluß der Gesellschafter, ofenen Hanzelsgesellschaft in Firma Hentnghassen Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 5E 186m. 917381 . ,, ,, a e, m . . ü,, . . 46 ö 6 J . Y , . r ; en, . m nr 18 . e 16 . chaf eines Beschlusses er zewer kene nmlur 96. R. e llschaste 4 Vheo dor 896 mmelpsennig 1 versammlung vom 23. Dezember 1911 laut gericht⸗ *. Sohn, hier, daß Die Gesellschast durch den am man ö gate , 1 Blatt 146 des Dandelaͤregisters, die Firma a , . f uffe⸗ der G ewertenversammlung, IImenanu. 1 ; 91755 k . 6 chin 1 p 19 1 we. en,, Fr 9g5 eingetrager . ö = * . rz 1 f, 13 2a 6 Ren ntme ö 191 23 3 zerstem in r , . ** ö , der orzuleger . Cx. 1seęr Sanelaregtis I 53 37 . alleinig 8Fnuhe ö ! 14. 22 2 , . ; 9 lichen Protokous von demselben Tage abgeändert 13. März 1911 erfelgten Tod des. Gesellschafter⸗ w . 5. Gersten jn Freiberg hetr., ist heute ein K 4 1912 In unser, Handelsregister Abt, h 8d. 1 ist heute Kön licheß Amtsgericht Lauenburg i. Pom Wrobel⸗Kleine Mühle eingetragen. g * ; ; . g , ef, 5 ; Wilhelm Hellinghausen sen aufgel 5st if 5. l hirsige Handelsregister B ist heute unter getragen worden: Der Prokurist Franz Anton Dietzse . Halle a. S., den 9. Januar 1912. unter Nr. 7 bei der na Sand F Ri Königliches Amtsgericht Lauenburg 1. Bomm. . worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Wilbelm Hellinghausen senr. auge äst i ,, 2 . Prokarist Franz Anton Dietzsch Königliches Amtögkricht. Abtellung 18 unter Nr. . bei der Firma Sandwert d chard ——— ; Lyck, den 11. Januar 1912. ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft bisherige Gesellschafter Wilhelm Pellinghausen juntor . 1. n , ,. . mit hat seinen Wohnsißz nach Stauchitz verlegt. . 1 Jahn u. Ce, in Oberpörlitz, G. m. b. S., ein. Lehe. Bekanntmachumg. (1768 Königl. Amtsgericht. berechtigt. Zum Geschästsführer ist bestellt der seit 13. März 1911 alleiniger Inhaber der Firma ist; beschräutter Haftung mit dem Ste i. Emden reiberg, am 13. Januar 1912. Hamm, Westf. 91746) getragen worden: —⸗ ; 4 h In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist am Kaufmann Elias genannt Eduard Lichtenstein in bei er Nr. 2610 eingetragenen offenen Handels- , . . ö ö Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Liquidation der Gesellschaft ist beendet und 3. d. Mtg. zu der Firma lacht. und Viehhof asgdeburz. 191774 Frankfurt a. M. gesellschaft in. Firma Schürmann . Co., hier, a n i . 9 . . 6 Fürstenberæ en, ö 91739 Bei der Firma Robert Garschagen in Hamm die nm erloschen. . Bremerhaven Lehe, Gesellschaft mit be In das Handelsregister ist beute eingetragen:

3] auf Blatt 11308, betr. die Kommanditgesell daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisßerige He— , , . 3. K , h , , . Abteilung A ist . .. ist am 9. Januar 1912 eingetragen worden, daß Der Ilmengu, den 3. . 1912. schräuntter Haftung, eingetragen, daß Sien 1) Die Firma „Astoria Theater Gesellschaft schaft Meistner C Co. in Kemnitz: Die Gesell⸗ el after. Einst Kleyboldt, früher in Celle, jetzt er, , , ,, , . e,, .. e, d, w. wren it. engt 36. Kaufmann Hans Garschagen in Hamm in das Großherzogl. S. Amtsgericht. J. des Startletz Lege in Bremerhaven der Schacht mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg, schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Oberkassel wohnend, nunmehr alleinige ,, Betrieb von Lager⸗ Yer. 40, trina Rar , in Fürstenherg a. O. Geschäft eingetreten ist und daß letzteres von ihm ie] sgI756 bofdirektor Friedrich Niens in Lehe zum Geschäfts⸗ unter Nr. 329 der Abteilung B Gegenstand des Kaufmann Carl Hugo Meißner in Kemnitz Inhaber der Firma geworden ist; . . , Ungarn ,,, nen,, id dem Kaufmann Walter Garschagen in Godes 2 ; . zestellt ist. intern ist b, Einrichtung und Betrieb

4 auf Blatt 6 ö. die 5 Kilian bei der Nr. 2714 eingetragenen Firma Fran Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Fürstenberg a. O., den 10. Januar 1912. t erg als per sonlich haftenden has n e seit Eintragungen in das Handelsregister asel A ist am 12. d. Mts. unter von VB u k m mn, wen, . Scherer in Dresden: Die Firmeninhaberin Kara Stahl, hier, daß dem Eugen Stal züsseldorf, lug Cie , , . al nliche Unternehmungen zu Königliche Amtsgericht. Januar 1912 als offene Handelsgesellschaft weiter— ähle e, i, . . ,, Friedrich Beckmann, mit dem ne n Al if erweitiger, biermit zu⸗ Maria Bertha verw. Scherer, geb. Zumpe, ist jetzt Einzelprokura erteilt ist; erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be Fürth. Baverm a, . . geführt wird 1) Kähler & Voigt, Kiel. Persönlich haftende Niederlasfangsorte Lehe, und als deren Inbaber amn , , n,,

. 3 96 r,, n, 27 chi . . 3745 5 , 8 3 teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen 3 E6a) eEMn. 9174 3 ö 3 Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Fohannes . . amn 1 1 a Das Stammtap! eine verw. Kliemann. D Fir autet künft bei der Nr. 2722 eingetragenen Firma K , , . Ber rretung zu unerne men. , , 3 ö ö . , , , . ö Sohannes der Kohlenhändler Friedrich Beckmann in he ein⸗ at 90 r Ge artzvertraa der Ge Clara . 6. JJ Korff, hier, daß dem Johann Friedrich Das Stammkapital beträgt 420 0900 , 15 91 SDandelsr eg istereinträge. ö Hanau. Handels register. 91747) Christian Kähler und Wilhelm Gustap Voigt, beide zen . 6 3 ; n , , e.

5) auf Blatt 7913 n. die Firma Baul Hirse Wilkens, Düsseldorf Einjelßrokura erteilt ist; ist de . „M. Bacharach“, Fürth. Die me L Firma: „Deutsche Steinholz Industrie in Kiel. Januar 191 rn, , , , wer,, , , , , r, er

, . „betr. die Firms Hirse⸗ *.* , 6 erloschen. Schmidt C Brenner“ in Hanau. Das Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am iqheg Yirmtagert 1 ünnar i engen; korn in Dresden: Prokura ist erteilt de ; bei der Nr. 3314 eingetragenen offenen Handel zu Emden. .. 51 n 13 1 * r m ? Dang. 8 n,, Vie offene Vandelsgelenslchalt ar am liches Amtegericht. . 62 * la n.

1 ) em Kauf⸗ i, 1 2 9 1 ent „Mandel MJ. 2 . ; ĩ „M Kunreuth er“. Rürth Weiterer (Ge s j den Weiß veorme Phil iy 5 ; ! ĩ te staurfateur Vl im J er.

,, , gesellsch ft in Firma Schl Ludwig, hier, daß Der Ge aftsvertrag ist a ; D, Dt. Kunreuther“, Fürth. Weiterer (Ge geschäft ist auf den Weißbindermeister Philipp Schütz 1912 begonnen. ———— 4 . e. r ,, e. . mann Hubert Curt Hösel in Dresden gesellch aft in Firma Sehl M. Lüudmig., hier, da sellsch . , . 3 2.4 . l 7 z ) 14 . . 2. ö . ais ge 93 Mnez der Tirma ir. Salger Gesellschaft

. . enden. . n, chafter: Joseph Kunreuther, Kaufmann in Fürth zu Hanau übergegangen 2) C. J. Kähler, Kiel. Die Firma ist erloschen h 191768 2 y,)

6) auf Bla 2372 . e Ti ö Jakob Longnich, Düsseldorf, Einzelprokura er⸗ 1. ü ö , 2 k , . , gegangen. 4 25 2) C. J. Kahler, r J , ö J mi eschrä er Safiüna“ unter Nr 243 er⸗ ae, T. J . . ö Firma eFtto teilt M* 9g . zel 3 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Die Proluren des Joseph Kunreuther und der Der Uebergang der in dem Betriebe dee Geschäfts Königl. Amtagertcht Kiel. , , . rma Gott * . , err. 6 , . Otto JJ . bei der Nr. 2686 eingetragenen Firma Th die Gef llschast durch zwei Geschäftsführer oder Jegnette Crunreuther sind erloschen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist . ämper zu Keilbeck 6, 9 ,, 9 K . , , j 2 k de, 8 Thgodor hurd einen Geschafts führer ur n en ssten 3) „Metallornamenten⸗ C Bauartikelfabrik bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Weiß HKönigshütte, O. S. (91757) tragen: Die Gesell ist aufg Die Firma Liquidators Friedrich Salger ist beendet. Vie irma

( al X 9 8224 betr. die Ftrma RN Süůbner * nebo . er. daß die Firma erloschen ist; ,,, ? 115 I1bIel in 9 el 61 1 J Ile G or J , ö. ,, , . R . ö. 4 ö 111 L Velß 8 n; . ,, . sster Abt A sz Be; Mr 266 . 23 3 ⸗e 8 . 75 n n, , m,

; ; Pie X 36 . ei 1 16 vertreten. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß eorg Fuchs C Comwn.“, Fürth Durch Aus bindermeister Philipp Schütz ausgeschlossen. In unserem Handelsregilter Ant.“ ist bei Nr. 206, in 1 1 ö * ö ĩ in Lo : Firme . bei der Nr. 2167 eingetragenen Firma Phil. ler Zeichnung erfolgt Weise, daß . , , b = chi ge] ; . 3 z , , n . w d Sie Firma Walrte z ea eri, 9 ö. n . . Anton Feigler, hier, ö Ork der . die Zeichnenden! zu der geichrsebenen oder' auf scheiden dez Gesellschzfters Georg, Fuch, Lat, sich 2) Die Firma; „Friedrich Rio affe ile; in Gaugu hetueffend Die r , nn nn, n, en 9. Jannar 1913 n, . * ,, Kön! liches A itgae icht Abt 11 lassung nach Crefeld⸗Bockum verlegt ist: cer? mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namens die Yfenen Handels gelellichaft aufgelöst; das Geschaft und die dem Bergingenieur Udo Rousselle in Hanau tochlowitz. an 10. Januar 1912 eingetragen Könial. Amtagericht. w D r, ,. 2 ) 9 8 Am gert . . . hei der Rr 741 se, ,, err. A. Gitsels unierschrift beifügen. Metallornamenten⸗ und Bauartikel fabrik wild ö erteilte Prokura int erloschen. worden: 2 ist erloschen. Limburg 4 ann . 91888 ö . ; Gbwieget dae Unter Nr. DGU der Mb⸗ 46 * E . ö s FIrilld *. 1 5 J ö 2. *: . . . ar Biskeriger * e, , R 3 7 . ; 2 2 1 ö 21 8 1 3 r 4E 1 ö. . 1 . eilung Dresden. K lol7l hier, daß die Firma bon Amts wegen gelhicht ist⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö. . bisherigen Gesellschasterin Marie Fuchs als Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, H, in Hanau Amtsgericht Königshütte. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute ; In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: bei der Nr. 2655 eingeltagenen ö chin durch den Deutschen Reichsanzeiger. n n ,. n, n,, Firma we ter . zu 1 vom 6. Januar 1912, zu? vom 8. Januar 1912. Köpenick. (91758) bei der Firma Missionaanftalt der 2 53 ; se sessschaf e, , n,, n , , , d ,,. hen. ren, en , . ; 9 geführt. Dem Fabrikanten Georg Fuchs in Für , , . 9 . . ; dei de ia * u stal , nn, fi 9 ** 3. . Westf. Musik⸗Institut Helene Loslever, hier, Emden, zem . . , ö , ,, fe . rikanten Georg Fuchs in Fürth Herford. Bekanntmachung sol718] ei. der im Handelsregister B Nr. 29 eingetragenen zu Limburg asLahun, G. m. b. H. n ür Feinmechanik mit be⸗ daß die Firma von Amts wegen gelöscht ist Königliches Amtsgericht. III. ,, ; . 8 36 . 7 , Attiengesellfchaft für Kohleufäure Industrie“ worden: Der Gesellsch iftspertrag vom 31. Dezember Meyenburg, Erignitn, 91775 schränkter Haftung in Klotzsche: Die Geschäfts⸗ . Amtsgericht 2 idr * Errart J 917291 2 4 „ytonrad Milling“, Erlangen. Nunmehrige ö N In das Handels register Ahteilung B ist unter Ber lin i nn,. (gur dee ee se, 1900 ist durch Beschluß der Gesellscha rderfamm. In unser Handelsreg isser Abteilung A it ol ö führern Kaufmanntzehefrau Anna Nacke, geb. Wünsch, 3 J . l729)] Inhaberin: Mina Milling, Handschuhgeschäfts . Nr. 34 heute eingetragen: „Joh. Stiegelmener weide ist heute eingetragen: Bem Ernft Hager zu lung dom 18 Dereinbe 491“ abgädnderk worden. Ne 17 Firma Gebr. Re geiin in Meyen— ist gestorben. Zum Geschäffsführer ift * besseslt be PDiüssldor?. 91719 In unser Handelsregister A ist heute bei der inhaberin in Erlangen. Ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ; n , ri, ,. . ,, . w,. , . il bestellt der Bei der Nr. 461 des rase,ic,,, rid ln]! unter Nr. 34 verjeichneten Firma Friedr. Kirchner n,, e . Pankow und Franz Ischiesing zu Steglitz ist Pnro. Gegenstand des Unternehmens ist: A. die Verwaltung burg = am 11. Januar 1912 folgendes eingetragen Kaufmann Ernst Hermann Richard Nacke in Klotzsche. t Bet 5 L. * des Handelsregisters B einge in Grfurt 956 ö. h 1 X h 4 Anth 8 h. * Fürth., Den 16 Januar 19 12. 8 ͤ d 1 t . ; . ö .

2 auf ; e Gere . . llsch. Fir Sa 55 Erfurt eingetragen: Dem Arthur Kirchner in d gaericht als Registergeri He : ͤ erneh Fabrike nan n. ö . 2. , ,. / l .

2) auf Blatt 11 4409, betr. die Gesellschaft Deutsche k ,, n, und Pre Erfurt ist ,, 3 6 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. und . . , , . Gemeinfchaft mit einem stellvertretenden Vorstands, einer Druckerei nebst Verlag, einer Malerei und 3p. 1 (Nr. d. Eintr.) : 6.

g nf. ö . 1 U sch Gesellschaft mit beschräukter ! Gent him. 91741 ö und Yi tr ö. sc gie por Geae stander eee, e mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesell. sonstiger industrieller Unternehmunge 3. 2: Die Firma ist in Albert Regelin ge⸗ mit beschränkter Haftung in Rähnitz: Prokura * , R e Königliches Amtsgericht. Abt . Matratzen sewie von Gegenständen verwandter schaft zu vertreten. Die Prokura des Rudolf schäftsfübrern sind außer dem Missionspriester ände ist erteilt den Kaufleuten Hans Thiel in Dresden ,,, Ge fies en en- Robert Stickdorn sein , r, Deutsche Anti Kalkin⸗ Werke Hermann schluß r Geschaft ller Art, die hiermit i .

P. . e mt als Geschäftsführe edergele a . gan ! 22 * n. are ec e mn g nne, , , . ö ch zon Geschäften Ar ie hiern ; ? = z 2 n 6 ö ö 24 und Paul Krug in Hellerau. Jeder von ihnen Deschl un . . ö . hat m. dutch , ,,. 8 26 dan r rt 19 30] Knäbich, Potsdam, mit Zweigniederlassung in ö. unmittelbarem 3 ö . . Köpenick. den 1. Januar 1212. e ziester Karl Joses Dick, Bernhard Schnitzler und Königliches Amtsgericht. darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäfstsführer eM des Amtsgerichts vom 12 Januar 1912 In das Handelsregister des Königlichen Amts. Gros Wustermitz, als Inhaber der Kaufmann ( steh 8 . , ,, , . , . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Romuald Laqua, alle zu Limburg. Zur Vertretung ö oder mit einem anderen Prokuristen vertreten rohe Ie fta f bine . . . J st'ben. Stammkapital: L20909 6. Geschäfts⸗ Zeichnung der Gesellschaft sind kollektiv je , Renubduk ow. Meck äh. 191776

2 5 58 9722 ö . * 21 9 a sse zum es rer he s⸗ 5 t ist bis 36 3 * 63 35 X37 5 ; h 2 Uu de . 7 1 vütil l! 6. 1. 2 , . 2. , ,, . . 83 81

3) auf Blatt 9733, betr. die offene Handelsgesell 96 1st este 1 is zur zu A Nr. 52, hetr. die Firma Heinrich Paas Mints aerit il d. . . ank, ern J d R. B. 3 . In unser Handelsregister ist heute die Firma schaft Poppe & Reumann's Hoteladrestb uch, ordnun smäß igen Bestellung eines Geschäftsführers Effen: Dem Alfred Paas zu ichn . ex⸗ Amtsgericht Genthin. inn, Dermann Friedrich Tack, beide zu Herford. Bei der im Handelsregister A Nr. 320 eingetragenen ö i. 9 verlag in Buchholz (Gezirt Dresden)? Die durch die Geßlschafter, : teilt. Dem Julius Kümmöler zu Essen ist in der Siessem. Bekaugtmachung. 91324 e fell tien ist am 20. Nobember 1911 offenen Handelsge ellschaft Hugo Wolff . Paul . ta aericht haber der Gerbereibesitzer Ernst Hellfritz eingetragen.

Amtsgericht Düsseldorf. Weise Gesamtprokura erteilt, daß er ger reinschaftlich ö. . 9 gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Friedrich“ zu Friedrichshagen ist heute ein⸗ ; . Neubukow, 15. Januar 912. Franz Traugott Rarisch ist infolge Ablebens aus⸗ Egeln ; 1917991 . rend züglich der Firma Theodor Rinn Co. Gießen . 2 geschleden. Der Hotelbesitzer Juli Emil Hermann 3n das Handelsregister ist heute bet der n. 2 selben Prokurssten der Firma sind, verkretungsberech— eingetragen: . 9. innen und außen beim An. und Verkauf von herige Gesellschafter Kaufmann Hugo Wolff alleiniger ĩ Bekanntmachung. . J ——

Poppe in Buchholz. Bez. Dresden führt das Dandels⸗ schaft per on ih frsan . , . tigt ist. 3 J Das Geschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm rundst ũcken bei Eingehung von Wechselverbindlich! Inhaber der Firma ist, ferner, daß der Kaufmann Auf Nr. 56 des hiesigen Handelsregisters A ist Nenbdurg, Donau-. 91868 . 7 ö en,. . . 1. X J * . 2 65 . 2 f . . 5 2 19 8 2. 149 . 9 ö. 3 2 f Merl Ses wf . 285 8 . Een z 2 Sine Tir 8 . 8 ö 2 geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Archibald bei Schueidlingen e, 2 r,. w a d e , ,. . Roese zu Gießen und Hermann Wirth zu Gießen eiten fowie bei Verbindlichkeiten von über 3000 ƽ Franz Rehdorf in Berlin in das Geschäft als per, Beute die Firma Adolf Becker mit dem Sitze in Firma Josefa Limmer in Schrobenhausen. 4 auf Blatt 12 348, betr. die Firma Herm. Die Prokura des Be ü f geen, 6 . . gem, Ltuhrr. 91731] übergegangen und wird von die sen unt. Belbehal ung Dessen fehr er sorde ; en, , n 1 . Unter digser Firma betreibt di: Bäckermeiste emtt we

Sasfe in Dresben, Zweigniederlcfsung der in ist M chen n zerginspektors Ernst Pfister In das. Dan xelsregister des Königlichen Amts, der Firma in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ . entliche Betanntmachungen der Gesellschaft er, nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft am unternehmer Friedrich Adolf Oskar Becker in Bl . h ; . ? en. geri ĩ am * * n n ) rn , . 61 ; (h. 26 9 8 ö 6 8335 5 1 ; 27 a * J 8 . 2 Magdeburg unter gleicher Firma bestehenden Egeln, den 11. Januar 1912 gerichts C Ven . am H. Januar 1912 einget lagen geführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 igen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1. Januar 1912 begonnen hat. stein eingetragen worden, . Bäckerei, Mehl- und Getreidehandlung. den 11. ĩ unter A Nt. 1691 die Firma Gebr. Weis, begonnen. Der Uebergang der in dem Betrtebe des derford, den 10 Janugr 1912. Köpenick. den 12. Januar 1912. Lobenstein, den 16. Jannar 1912. Jteuburg a. M., am 2. Jannar 1912. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abt. 6. Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht.

, , Düsseldorf. e. a,, werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mann Sohn Emil Zimmermann, Elberfeld, nf einge mi uar 1912 eingetragen . 5, ö s 5 * 69 7 n 2 nlagen. Grubenvorstand sind Ingenieur Julius z ; e , , w gen ] . 9 burg in Hungen eingetragen: Rönigliches Amtsgericht. 120 000 M ju den d e. Siberse il J 110 . ) ) , GEffen. Inhaber ist die Ehefrau Aler Kalt in ö le Gewer fiche ; ; 8 a bes zan . n . ,, Die Gewerkschaft wird nach außen hin gemäß des Großh. Amtsgericht. 11 Januar d. F. bei der unter Nr. 14 eingetragenen Rabendererde wird weiter für die Gesellschaft zu in & er D. ; ö ,. 8 . ; ö = Derfor fura derart erteilt, daß ein jeder ermaͤchtigt ist, in und Verwertung von Grundstüäcken, . Werkstätten für Handwerkskunst. Gesellschaft . . ; Haftung“ hier wurde am 13. Januar 1912 nach⸗ Erfurt, den 19. Januar 1912. In das Handelsregister Abteil 66 J dia Rir J i f 3 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma ö Art, auch aus anderen Materialien, sowie der Ab⸗ S Fisine js . 655 a, ; . r 9. ö. ; Schilling ist erloschen. Michael Kolb in Lir estellt die Meyenburg, den 11. Januar 1912. der staufmann Titus Hockamp zu Düsseldorf⸗Ober⸗ e , 2 . . amp zu Düsseldorf⸗Ober⸗ gerichts Essen ist am 5. Jannar 1912 eingetragen Hermann Knäbich in Potsdam, eingetragen. führer sind: Fabritant Albert Dörnte und Kauf KGpenick 91759 ; ; 2 v. . er E Geschäftsfäh er berechtigt. 3 n. ; Ernst Hellfritz in Neubukom und als deren In⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellichafter Heinri In das Handelsregister Abteilung A wurde be⸗ 111 8 1 4 ö. J 2 einrich 9 6. 2 h . 19g ö ? Ve tre 261 1 s s Dro- Mt . zo * 5 9 8 859 * 59 5 550 354 8 r his 7 i 7791 . mit Max Kun oder Georg Behrens, solange die rtretung der Gesellschaft berechtigt; jedoch sind getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bie⸗ Lobenstein, Remes. 91770 Großherzogliches Amtsgericht. die Unterschriften zweier Geschästsführer erforderlich. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die Blankenstein und als deren Inhaber der Bau⸗ Unt ir in Blanken⸗ Josefa Limmer in Schrobenhausen dortselbst eine »ffenen Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Will gf z 3 . 25 ; ; (. ; 56 gesellschaf y Königliches Amtsgericht. Essen, und als deren Inhaber Karl Weis, Kauf- Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlich⸗