Statistik und Volkswirtschaft.
Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. Ignuar 1912 und im Betriebsjahr 1911112, Seetiere und davon ̃ Hö Ostseegebiet beginnend mit 1 Seytember. gewonnene Erzeugnisse
Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. 6 K 3 g M6 kg M
2) Werte.“ — — — ——— Einfuhr Kusfa br , . Vd Schaltiere.
Einfuhr Aus fuhr Einfuhr Ausfuhr J
Sy e ö. k m Eren in Spental dme Krabben (Garnelen,
De zember Januar / Dezember Dezember Januar / Dezember H Dezember Januar / Dezember Dezember Januar / Dezember . ö . . . . . . . , , Warengruppe ab ⸗ Warengruppe — 1. Ceyt. 1. Seyt. 1. Set. , ; — ̃ — ͤ ͤ 19 ö 916 Gattung des Zucker ; ; ⸗
1911 1911 1910 1911 1910 schni 1911 1911 1910 1911 ,, 191 ) . ; 1. bis 1911 19 ö. R 1. Kaiserhummer .
ö 1000 1000 ö 1000 6 1000 16 ö 0. Jan. bi 66 10. J 9 Jaschenkrebse M6 00 M 1000 4 00 . 10. Jan. 10. Jan. 10. Jan. 9 Fan Jan. 0. Ja k 5513
. 1912 1911 — Muscheln usw. . 19 346 27 1090 . 26
39 —
566 932
Leder und Lederw aren, Kürsc w. . w ö . . kg X der w ⸗ . . . ; dz rein * rein zusg ö . Därmer 53 430 26 37251 ; 440 652 . zusammen ; St ck
n
Erzengnisse der Land⸗ und ͤ Forstwirtschaft und andere - waren, Waren au i pflanzliche Natur⸗ . Fzgedeer 5 543 36 639 18225 205 4 923 ; — . . ö. ,,,, . 96 24 4 24 580 331 161 78 54 . Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten . ͤ ; J ; II. Andere Seetiere. Genu mittel J bos 96 6 457 831 5 g50 983 136 166 1428121 1316 925 K yschnern ar . 5 401 2 87 59 584 063 1 2 . R . m 2 y. 33 15 1g . ꝛ Seehunde ick 3 Erzer gnisse des Acker⸗ Garten⸗ . zaren aus Därmen .. — 7 d 24 4 . Rohrzucker (1762). V d ĩ 3 keh AJ 3 399 3 * m enten und Wies enbaued⸗⸗ 37 2 3213 828 2 808 152 58 500 462123 4585 E. Abfalle J 37 53: 416 5 13 — ae,. davon Vere e ungsver e r J 3 . — Erzeugnisse der Forstwirtschaft 38 5 17793 711604 87 9 95: ö . . ö . . Rübenzucker: Krista llzucker (granulierter, (auch Sandzucker) . t . zus en Stück 4 2 zeugnisse der . virt 2 586. * 969 J j 1 . 28 966 3 . Kautschukwaren. J f ? (176) J kö 8 323 4 23 19 8277 114 622 ö, lerisch z . 8 48 1969194 28 972 301 783 280 693 636 e zu 262 3108 385 z 3 . Na rsj ; K 5. Erzeugnisse vor Tiere und tierische rzeugnisse 6 ; 6 93 / 19 Waren 2 Kauts schuk 26 31 085 28 095 3 3 — ; ( davon Veredeiungsverkehr 4 . 36. zeug J
* 3 . 4363 dgrcen aut weichem
Erzeugnisse dwirtsch iche r ⸗ an . J. wia
Erzengnisse landwirtschaftl , . . B. Hartkautschuk und Hart⸗ Platten⸗, Stangen⸗ und Würfeljucker 76 ch gemahlener Heek 1
w
m r, m
kant schut waren
Nebengewerbe . ; 50 240 485 517 423 905 34 29 517 * 501 913
Erzẽugnisse der Nah rungs⸗ u. Genußmittelagewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen..
Geflechte und pflanzlichen Stoffen mi Aus 8⸗ nahme der , . Hef it Ausnahme der
Stücken, und Krümelzucker .
gemahlene Raffinade (176f) ...
davon Veredelungsverkehr. ; davon Veredelun . .
davon , .
⸗ . . . 5 varte . . f. . . ) . ö R otz ‚ s ö 283 Ju w Mineralische und fossile Roh⸗ . . FIelechtwaren (mit Ausnahme . en g g, 1 . 6 . . k 43 64: 51 459 ffe; N . 5 647 11 664 ʒ k b42? h 25 53 11 der Hüte und Sp M Stuck od ,, stoffe; Mineralöle. 647 6 4 . : — k . dadon , en ber . J . . 33 331 715 1850174 ö Kandis (176i) ... l ⸗ 82 t 2 14 — — ö . . davon Veredelun z6verkehr ö. 6 ö B ) 2 . 2 yd 235 92 243 8295 48 80 5 160 699 ] / Motor Rmiurston l 63. ) a8 990* . lige foffile Kö . , n, . e. 1 I andfzer 3ucker l'6 kn). 436. za 3 8 2 X e. 46 114 99 900— 113 755 99 3432 5484 ebwaren J 215 24 09 2024 ( ri l, roher, fester und flüssi er (176) — 73 6 . . 2 Stelle hf fer Stemohsen. J; ö ö 606 en oder vflanz⸗ (. übenzucker, roher, fester und flüsstger (1760 .. 48 29. 191 629 ' Een S 1IDOhJIe ) J P .
. . —⸗ . davon Veredelungsverkehr .. 5
eersse und Ste lichen Schn E Former⸗ da (
,. und ö . 44 . 2589 a ao 32 501 j 6 , 9 53 2712 171 44 30 3 305 166 . anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raf finade ein sõicßi . 35 2 ö P in gan. ö e n em, Gn. ö des Invertzuckersirups u ,,, ö . 1 . . davon Veredelungeverkehr ..
Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ . e erh. ; 211 33591 51 388 5746 15 557 . Füllmassen und gute rcch lat (Sirup, Melasse), Melassekraft. . U ö Sl be , 4 . . ⸗ h 354 3 . ö. 367 2 3955 ö il, , hö ,, 53 8 816 119 13 923
süäuren, Paraffin und ähnliche ; b : ; . 23 1 3925 41 4357 320 ⸗ ĩ J 9 n V 231 . k l st ff f won ,, 4776 8315 5 380 Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ dat on erg delunge werte 5 ö
19295
Erden . Stein , 21. 153 583 140 908 90 55! Erze, Schlacken, Aschen .. 369 329447 307 413 65 21 87 ö
waren, Seifen und andere cken Schniast. ffe I Zuckerhaltige Waren unter steue ra . Aufsicht: he Fett , Gesamtgewicht . k . ter V ig von Fetten H nd er aus ⸗ wire. ene gm, gere. ⸗ anderwe tig ni icht genam nten q Menge des darin entbalienen Fuckerz;.. 1070 ö. ö — ) ge⸗ . 1116 1 1 n . . —⸗ . f 6 S 1x '. — e — Sand (Weiß
124 J )J 376 1311 36: 9 c Berlin, den 17. Januar 1912. Kaiserliches Statisti . Amt. an
stellte Waren 1 ) ö 45 402 41 424 Forme rsto = L 5 686 51 4502 J 39 2 ( Ki n,. . 9 3 x . . ö. van der Borght. cg. Rre . Papier, Fappe und Waren daraus s 326 Yi
*
e
Chemische und pharmazeutische / 1H2Z. Bicher, . Gemülde 3089 90 013 979 d ö J ö J Erzengnisse, Farben und 113 6 nnen muberen Frtrag der Zigarettensteuer im d schen Zollgebiete. Farbwaren 3 3386 7165 334 027 713 762 32 , un. rent n o drr
3 ö . ͤ mineralischen Siossen (mit . ; . f . .
Chemische Grundstoffe, ien . Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen
S3 re Salze 8s89 . Anu snal ö 6 2M 9 11
. e ee hee sie, mn Grundstoffe, anderweit ‚— ĩ⸗ K JJ 5160 t 7166 t 35 20 52 ; ö, 608 9 6 33 590 307 3 . ö 199 19959 10 ö im K
Farben und Farbwaren .. 570 19893 19463 .
Firnisse, Lacke, Kitte . 361 4569. 4491 615 692 7498 3. Edle , und Wa ren daraus 2 293 35. 00 503 2
Aether; Alkohole, anderweit / — 6 6G8on ᷣ nicht genannt oder inbe⸗ griffen; flüchtige (äthe⸗ rische! Oele, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par fümerien und kosmetische ,,, 3741 45 285 364 2917 30 296
Künstliche Düngemittel . 8 28 812 127 2014 40740
Spren gstoffe, Schießbedarf und
Zündw garen . . . ö
Chemi ische und phe ,. Erzeugnisse, anderweit nich günnnnl,
1
6590
co L= m
inverkaufe ö. reise
— r CO M O
— 60 C
ö. z le 1318 Glas und Glaswaren . 0 23 9959 463 1 ĩ ⸗ r . ; Ibh dsl Zi j 9. s an bg it bis ben 2 bis iber 3 i
C sb ö Ml
. 2 . 3 4 6 35 5 — 2 a9 * — 980 Viertel des Rechnungsjahres 1911 51 228 2703 587 2003798 1920983 239 * 230 858 5 5151 5413 09 5257 982 11 106 olg 3sz⸗
bis 3. Viel
für Zigarettentabak
im Kleinverkaufspre k über 10 über ?2 zu⸗
über
——
sammen
92940 26 ⸗ 28 04 Gemenge mit
, e e · . ..
Tierische und pflanzliche Spinn⸗ stoffe und Waren daraus: Menschenhaare; zugerichtete Schmucksedern; Fächer und
des Rechnungsjahres 1 3 34 172 ꝛ , . 111512 81 997 S6 795 29931 18554 328 789 233 58325 752 524 Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. Januar 1912. Kaiserliches Statistische ö van der Borght.
2
.
r, , D.
611 172
E82 2066 263 306
Q‚ d , e me
. . 1— . 1 . 264 83 * me ö 1erde⸗ el dll . J 9109 97 4 * (6 13 ö s ; Metallbestand
J
(init Aus nah ö fbi ; 23 973 257 56 2802 35 273 42504 17106 Maschinen, eleltrotechnische Er e Seefisch erei und Bodenseefischeret Baumwolle J . 45 286 85 94 . 474 864 413317 zeugnisse, Fahrzenge c 344 11469 96 65 04396 l g02 814304 für Dezember 1911. Andere pflanzliche Spinnstoffe 553 hl 713 48 360 344 3698 447655 . ,,, 66 317 544 459 861 Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ ̃ . Alektrotechnische Erzeugnisse. 5 10 89 65 235 31 2158 218201 . leinwand, wasse erdichte Ge⸗ G. Fa Jö 147: 32 62 4 708 l 60 163 136 242 Seetiere und davon Nordseegebiet Ostseegebiet webe, Gewebe mit aufge tragenen Schleif⸗ oder Po— liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe K Watte, Filze nd nicht gene ahte w Pf ferdehagre (aus der Mähne oder dem Schweife) und . daraus . Kleider, Putzwaren und sonstige
Zeetiere und davon
onnene Erzeugnisse
Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗ ewonnene Erzeugniss zeuge, Kinderspielzeug J 42 18260 151 8 599 2 183 465 — ein isse in, klei in ö ; ; 162 3 66 8996 Steinbutt, groß, mittel 3552 x a. ll. : ö . 6979 85 . 222 aas Glattbu (Tarbutt), , ,,,, ; 6. ö 53 793 Schellfisch, groß . 49 953 u, öẽ12** Kinderspielzeuge . . 838 80 e, 0 109 S6 128 nr, . 3337 41698 fun mittel- i klein 220 676 78 319 ein Unngallstündia angemslnete Waren 1651 163 z 216 1 . . 831 Unvollstandig angemeldete Waren ö 1 3 345646 , . 254 84 23571
. t 1 M
Lachs (Fl 16 lachs) . 9 305 6519 3433 8 7 644 167 V. Sorte. ; Ilg 308 66 630 Zander... . ; . ö Hecht (Flußhecht) . ve in. IV.. V. Sorte rx 917930 151 491 Rar ö ; Sn e Gegenstände 8 gꝛg 953 777 8804 8 101 812 7 474630 Islunder 61 655 3647 ,, Gespinstwaren od ; . J . Hold (7'69 a— 27 32348 3253 38 313 135533 Schellfisch aus dem . anderweitig nicht? gena 0 8 82. 8 950 22 12 233 3 81. ,, . 3 — k H 3 36 7 , . Woelßen Meere.. 480 192 Barsch Künstliche Blumen aus Ge⸗ ͤ Silber ( a— d). 58 538 52 385 5296 t 33 98. Weßling Wittling, Notbarsch inter , tegen. D Tess Frs sss , G sss es s äherl (rt, egg gg ö 1 nse ‚ Sechn he . B 8 11 ; . 2 darau che ö . 1. . ö huh De 19lo zus. 77 3777 / Ken gn, ß anch 133721, — ö . 11 2. 3 2. . 11 . 14 1432 48 465 15 699 5131 ; ) 3 J 764 II 536 J. g 3e 24 Blei (Brachsen, Brasse) 4272 56 35 27 25 882 Bestand an Gffekten Menschen haare und waren da Gold.. . . . 3526 5419 K . aus dem . . . . liesche el kan, Be sonstiaen raus, zugerichtete Schmuck⸗ —t Silber 2146 58 . e ,, . Schleie. — ͤ . eftand an sonstig . ; ö zilbe . J . ? eien Meere ͤ . Sering . . 5099 8 136 918 2332 Aktiven ö
J . . .
i, nnn Summen.
— — —
odor ** 9 2509 276238 1512 36066 ) 35 563 ; 5 * abffler gig . * J M ö — hen . Spręite (Breitling) fälle von zespinstwaren an gg 63 863 5375 73 8 ehecht (Hech ldo ch 266 5 .
13 r; . =. ö c . . 2. Gegen 1910 meh . — 500 80 —w— 5660139 Seehecht (Hecht orsch 20 642 und dergleichen.... 28 15 089 : 290 ꝛ Gegen 19 . ö. . 1 . ) Stichling
ö
8 ; 3 ö 01 PVassiva: Sch s Goldbutt) ; —⸗ 23138 3389 —ĩ ö ; ö !. ĩ groß, mittel. ö ' 2 5 17 667 . ö K 9 z ö ; ; ö Grundkapital . 180 000 000 180 000 000 180 0000 3 — * 82 z 2.6 ö 81 . so; 915 * ł . . ⸗ Agalraupe VUlappe, (underand dert! (unveränder (und ** stgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere Einfuhrwerte festgesetzt. . w ĩ 1 . Rute). ö ; d . ; . 430 Reserdefonds. z 2 irn ; 1 — Eben . P . . 9 en. A 1 . 22 16 9 2 ö ö. 3 x . . c Se ⸗ R almutter ——— , * 8 26 lunde (underändert) (underinder nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. . dem Weißen Seeteufel. 4888 6 753 = Betrag der um. = ; ö Berlin, den 17 iar 191. Bůndling (rauhe Scholle) 979 3058 e l dans (Se ine z * ] . laufenden Noten 6 749 1627 330099 1630391909 eri / 1 4 . ai alse ic je Statistisches Amt Knurrh . graue . ; ü ! 9 754 9 aktele . . bat . ᷣ . 2. . . h ö . . . l 232 28 X 160 ö.. 860 WJ 14 — 19 35 324 000) laiserliches N , . ⸗ ( e Struf ö ; 3 . 16 sonstige täglich sã lige ö k van der Borght. Petermann, echter 2 3 629 k H 3 Verbindlichkeiten. S988 208 3938 87 MM Si 8d Köhler GBlaufisch) 126771 80 584 1. ungauge . 66 12 282 ö . =—1 83 O0 = 25 00 M0 — 38 576 M) Pollack. ; 452 126 ir. be 6 Rot tauge) d 2 1 B33 4. sonstige Passida. ĩ s M 86 430 00 88 442 8 Köhl ß 79 871 52 Schnahel ; 6 22. ( — 800000) 14309 0 ;. 21866 M0) e, . und pellac 55 176 . 9 Weißfisch CGieften z 8 70 , X . . 9 * 721901 7 ie. 89 — ; 1 e , . ö ĩ 1 Wagen gestellung far Latfisc (Seewolf ; 3988 a, , 5 2 . 11 Rte nige , groß, mittei 2 706 an . 5 . klein ). mier , , Verschiedene (Gemeng⸗ ö. ö fiche). — ** Seskelt.. . 2 lo n
. echte . 2 531 330 j . Stör zusammen 6 S2l 716 1650 174 1603 8a 41 . Nicht gestellt. 62 —
1111
] J
11
. ö
J
* * * 2 * * * 235 — 650