1912 / 17 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeiterverhältnisse in den wichtigsten preußischen Bergbaubezirken im Jahre 1910 2352. Dienstbotenlöhne in Berlin im Jahre 1910 268 b. Erhöhung der Hafengrbeiterlöhne in Hamburg 2730p.

Arbeiterversicherung. Aus den Gesamtergebnissen der reichs⸗ gesetzlichen Arbeiterversicherung im Jahre 1909 292. S. Invalidi— fäts- und Altersversicherung. Unfallversicherung.

Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen. S. Wohlfahrtspflege.

Arbeitgeber⸗ und Arbeitnehmerorganisationen. Hinweis auf den Märkischen Arbeitsnachweisverband 146. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Sächsischen Schuhmacher⸗Innungsverband 177.

Arbeitseinstellungen. S. Arbeiterbewegung.

Arbeitslosigkeit. S. Arbeitsmarkt.

Arbeitsmarkt. Der Arbeitsmarkt in den wichtigsten Industrie⸗ zweigen Deutschlands 1910 28 1b. Arbeitsmarkt in der Provinz Brandenburg im September 1911 246 1b. Der A. im Deutschen Reiche: Dezember 1910 25 116. Jahr 1910 2711II. Januar 1911 4611. Februar 70 IIIa. März 101 Ja. April 121 Ib. Mai 145 La. Juni 1761. Juli 1981. August 225 Ia. September 265 IIb. Oktober 276 Ib. November 301 Ib. Arbeitslosigkeit: Ergebnis der Arbeits⸗ losenzählung in Cöln vom 20. August 1911 im Vergleich mit dem der vorjährigen Sommerzählung 238. Arbeitsnachweis: Ueber die soziale Bedeutung des Stellenvermittlergesetzes 14. Konferenz über die Errichtung von paritätischen Facharbeitsnachweisen für das Gastwirtsgewerbe 14h. Hinweis auf den Märkischen Arbeitsnachweisverband 14h. Die öffentlichen Arbeitsnachweise⸗ stellen in Preußen im Jahre 1910 1384. Ausbildungskursus für Leiter und Angestellte öffentlicher Arbeitsnachweise 172 b. Die

Vermittlungstättgkeit des Zentralarbeitsnachweises in Berlin 264. Landwirtschaftliche Arbeitsvermittlung durch den Zentralverein für Arbeitsnachweis in Berlin 273 b. Entwicklung des öffentlichen Arbeitsnachweises in Deutschland im Jahre 1910 304.

Arbeitsnachweis. S. Arbeitsmarkt.

Arbeitstarife. Stand der Arbeitstarifverträge im Deutschen Reiche Ende 1910 266 1La.

Archäologische Gesellschaft. Sitzungen 52 b, 68.

Archäologisches Institut, Kaiserliches. Stipendiaten 146.

Vergebung don Relsestipendien 233 b. Winckelmannfeier 9b.

Argentinien. Ernteaussichten 17, 304 1D. Anbauflächen 3h c. Ernteergebnisse 30 4. Stand der Weiden und Futter⸗ pflanzen 3041 b. Verpackung von Zucker für Konditoreien usw. 229 Ib. S. Ausstellungen. Kirchen. Preisausschreiben. Quarantäne maßregeln. Zoll.

Armenpflege. Arbeiterversicherung und Armenwesen in Deutsch⸗ land 201 La. Das Wachstum des Aufwands für Armenzwecke in deutschen Großstädten 2102. Der Vorentwurf zu einem deutschen Strafgesetzbuch und die Armenpflege 221 a4. Zur Armenpflege und Jugendfürsorge in Deutschland 245 L4. Ausgaben deutscher Groß⸗ slädte für die Armen und Waisenpflege im Rechnungsjahre 1910 29816. S. Berlin. Wohlfahrtspflege. ;

Arreststrafen. Verordnung, betr. die Verhängung von Arrest⸗ strafen gegen Angehörige der Polizeitruppe in Ostafrika 272.

,

Arzueitage für 1912 296. Inkrafttreten der deutschen Arinei⸗ taxe für 1912 für das Königreich Preußen 302 a. .

Aerzte. Während des Prüfungsjahres 1909 19 approbierte Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker sowie der für befähigt erklärten Nahrungsmittelchemiker 691, II. Aerzte, die im Jahre 1911 das Befählgungszeugnis zur Verwaltung einer Kreigarztstelle erhalten haben 304 3. = Zahl der Aerzte in Deutschland im Jahre 1911 30512. S. Gerichtsarztstellen. Gesundheitswesen. Kreisarztstellen. Kreis assistenzarztstellen. . . .

Aschera. Vortrag über die verschleierte Aschera vom Tell Halaf usw. 14. . .

Astrophysikalisches Observatorium bei Potsdam. Bericht über das Jahr 1910 2522. .

Audienzempfang. S. Gesandtschaften.

Augenheilanstalten in Preußen im Jahre 1909 262

Ausfuhr. S. Ein⸗ und Ausfuhr.

Ausführungsbestimmungen. S. Geseße. ö

Ausgrabungen. A. in Sendschirli 14h. A. vor dem Heiligen Tore zu Athen 52P. A. auf Korfu 89 4 92h, 94h. K. urartässcher Altertümer im russ. Gouvernement Friwan 96 b. AU. in Cucuteni (Rumänien) 145. A. bei Fourviere (Süd⸗ frankreich) 168 b. Römisches KLastell Irgenhausen bei Zürich 186b. Paläontologische Funde in Togo 1922. Halberstädter Dino⸗ saurlerfunde 203. A. Herculanums 203 h. A. in Tiryns 208 a. = Bilderschrift bei Assuan 2436. A. in Aegypten (Satyrspiel von Sophokles) 275. Brot aus der Wikingerzeit 294. Vortrag siber Neuere und ältere Ausgrabungen von vorgeschichtlichen Einzel⸗ funden usw. in der Nähe von Woltersdorf“ 1175; desgl. neolithischer Häuser bei Lißdorf 303. . .

Auslieferung. Unterzeichnung eines Vertrags wegen Aus⸗ lieferung flüchtiger Verbrecher zwischen den deutschen Schutzgebieten und einer Anzahl britischer gFroteltorgte 2 n. Austausch der Rati⸗ fikationsurkunden 802. A. im Verkehr zwischen Preußen und Frankreich wegen Abtreibung 11942.

Ausprägungen. S. Münzen.

Aussatz. S. Gesundheitswesen. .

Außenhandel. S. Ein⸗ und Ausfuhr.

Aussperrungen. S. Arbeiterbewegung.

Ausstellungen. In Berlin: Salon Cassirer 50 b, Sz kh, 2830, 299 p. Schultes Salon 45 b, 67 b, 289 b. - Keller . Reiner 50 p, 61 b, 2832 b. Gurlitt 67 E. Große Berliner Kunst -A. 25h, 1025, 1146, 118 b, 126; Medaillenverleihung 165 a; Verkäufe 160, 171, 2266. Sezession 106 b, 27 2h, 2846. Deutsche Geweih⸗A. 13 Va, 2831. A. gegen die Schundliteratur 42, 9b, 140. Winter A. 1911 der Akademie der Künste 186, 20 b, 23 h. Interngt. Flug. Al. 5 IIIa. A. von Studien usw. Adlers 42 119.42 114 Bureau⸗A. 15 c. Internat. A. für Reise⸗ und Fremdenverkehr 80 b, S6 h. Gersten⸗ und Hopfen⸗A. 121 b, 140 b. A. der Meßbildanstalt 1 b. . A. deutscher Teppiche 219 h. Orchideen⸗A. 270 c. Gedãcht nis. 1. der Akademie der Käünste 277 h. Bekanntmachungen, betr. den Schutz