a n 8 . X
w — 1 P 8. von Erfir dungen, Mustern und Warenzeichen auf der 3. Bureau⸗A. B in Berlin 1911 394. — Im Reiche; Vortrag über „Ausstellung 1 . mohammnedanischer Kunstwerkg. in München zh h, 10 b. A. lirch⸗ Baden. Verordnung, betr. Aenderung in der Organisatign der licher Kunst Schwahens in Stuttgart 78 6. — Internat. Hahner, Oberstaatsbehörden 1I8 a. — Tarifermäßigungen 228 2. Eröffnung in Dresden 167 c, 108 p, 1996, 1182, 126 b. Ostdeutsche A. für der Ständeverfammlung 281 a. Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft in Posen 1154 1160. * Bäder. Befuch der Nordseebäder 1911 27189. Runst. A. in Darmstadt 117 c. = Schlesische Gewerbe und Industrie A. . Bakterien. Lebensdauer derselben 2335. in Schweidnitz 125 c. — Große Düffeldorfer Kunst. A. 125. Ballonfahrt. S. Tuftschiffahrt. A. von Entwürfen für das Bismarck. Nationgldenkmal in Wies haden Bantwefen. S Bilanzübersichten. 11 I8 c. — Wander⸗A. der Deutschen dan it aft er g in Cassel Bäuerinnenvereine 165 6. 133 p, 180. — Industrie in der bilden den Kunst, A. in Essen 264. — . Baume, die größten der Welt 59. Württemb. Kunst-A. in Stuttgart 2830. Bekanntmachung, betr. ö Baumwolle. Vie Baumwoll frage, Denkschrift über Produktion den Schutz von Erfindungen,, Musfern und Warenzeichen auf der . und Verbrauch von Baumwolle ufw. Ss a, 2b. — Teutschkolonia ler Internationalen Hygiene A. in Dresden 1911 4. desgl. auf der — Baumwollban 2452.— S. Kolonien, Deutsche. Jach . A. bemalter Wahnrinnfe in . 33a; Frühlahrs. Bauwesen. Prämienbewilligung an Negierungsbaumeister 151 4. blumen. A. und die A. Die Elektrizität im Dause usw.“ in München desgl. an Regierungebauführer 1544. — Gefucht werden Ingenieure 164 621; desgl. Tapeten⸗A. in Hamburg 78, desgl. Wander. A. für? den türtischen Wegebaudienst 20. Van keramtk und Edelputz * der Deutschen dandwirtschaftsgesellschast in. Casel 107. desgl. 7p. = Ueber die Bautätigkeit in den größeren Städten Deutsch⸗ 4 auf der Baverischen Gewerbeschan 1912 in München 292. lands während des Jahres oi und über das Angebot von e. 24 Entschließung des Vorstandes der ständigsn Ausftelluugslkommijsign stehenden Wohnungen gegen Ende dieses Jahres 1782. — Werk für die deutsche Industrie 166. Im Auslande; Interngt. A. uber die Berliner Städtebauausstellung 2366 — Vortrag über Die ö ven Schiffsmotorgn än Kopenhagen. 3 1. 23 b. g Dnterngt. A. der Wütschafts. und Nebenräume des Hauses. 215 8. = Un zuverssssige ö schönen Künste in Santiago 14. Internat. Welt⸗A. in Brüs sel⸗ Bauunternehmer 285. — S. Enteignungsrechtsverleihungen. Preid⸗ ö Verzeichnis der an die deutschen Aussteller verteilten Auszeichnungen ausschreiben. Submissionen. Verdingungen. J 7B; desgl. der auf der Internat, A. für Landwitrtschaft in Buenos Bayern. Saatenstand 92 La, il? b, 154 be. Verlosung von ö Aires Ausgezeichneten 22 desgl, der auf zer Internat. Eisenhahn⸗ Pfandbriefen der Bayerischen Hypotbelen und Wechselbank 107 B, ö und Verkehrsmittel⸗A. in Buenos Aires Ausgezeichneten V6 J. ze e rleler go. Gchurttzfest Sr. Königl. Hoheit des rinzregenten A. des Altruss. Asrollubs in St. Petersburg 40 1II2. JInterngt. S9 a, 60 a, 61 a, 62a; Dankerlaß 62a; 2h jähriges Regierung jubiläum ö Geflügel- und Kaninchen A. in Turin hb ß,. — Internat. Fischerei⸗ A- 1362. Gebetbuch Albrechts V. von Bayern 113. 3 Gewerbe ö. in Paris 87 1a. Internat, Industrie A. in Turin 102 0, 105 c, und Handel in Bayern nach der Betriebszählung von 1907 2222. — ö 2364. A. aus dem Gebiete des Gemeindewesens in Chicogo er din. ann e Siistungen zum. Schülerbesuch zes ö lä e. Interngt. Gautschuf n. in eghden l n ittel I. Internat. eutschen' Meuseums in München 24356. Auflösung der Ab⸗ A von auf ihre Reinheit unterfsuchten Nahrungsmitteln u. Getränken geordnetenkammer 270. — Gommuniquè der Regierung über die . in St. Louis 1830 12. Sa. Erfindungen. Medaillen. Museen. Fründe der Auflösung des Landtags 76. — S. Arbeiter und Australien. Aunbauflüchen und Ernteaussichten 2 1 6 r⸗ Arbeiterinnen. Ausstellungen. Betriebsstatistik. Bevölkerung Ein⸗ ö läuterungen und Ergänzungen der Bestimmungen über die Handels⸗ und Ausfuhr. Finanzwesen. Gesundheitswesen. Kongresse. Huften. . bezeichnung gewisser Waren 19211. 3 Radiumfunde in Süd— Schiffahrt. Wein. uulstrallen 27 1. = Zusg ß ge fz. zu Den Ginmanderungsgeseßzen Keamte? Erlaß, betr. Diensterleichterungen für Zollbeamte . Entwicklung der wir aftlichen Verhaltnis 13217, Absatz⸗ am Geburtstage Seiner Majestät des Kalsers und Königs za. ö. fenen für Geschäftskraftwagen 250 11. S. Preisaus⸗ (Erlaß, betr. den Ünterricht bei der Hauptlehranstalt für Zollbeamte ⸗ chrelz en. Zoll J r ken Gebiete der Chemie 33 i. — Iriaß, betr. ben 8 z] (der Auswanderung. Die deutsche überserische im; Dezember 1910 Vestimmungen über die Ännahme und Ausbildung der Zoll super⸗ ö 10H. — Im Jalge 1910. ar . Februar Rumtönre ba. , Erlaß, betr. das Verhalken der Sberzollin spektoren ö 6e fe, MHaärfgc3n b. April 161. Nal 1446. Rea dum gegenüber Beamtendereinen 11714. — Erlaß, bett. die Berechnung des ‚ 167 a. — Juli 1924. ; August 220. — September 246 a. — nenen Dienstein kommens eines in einer außeretats mäßigen Stelle J Oktober 2a. — November 2896 b. Tätigkeit der Zentral; wie derbeschäftigten Pensionärs 19. — Erlaß, betr. die Zahlung des ⸗ austunftsstelle für Auswanderer im 1. Vierle hahr. 1316 136 Scnabendiertelsahrg von der Pension 1185 — A. Erlaß; betr. Ab⸗ . Vierteljahr 151 3b; rierte stahr ißh b; 3. Vierteljaht änderung der Vorschriften über die Anrechnung von Militärdienstzeit 246 b. — Berl gung de Geschaftsstell. der Jentralausfunstẽstelle auf das Besoldungedienstalter der aus dem Militãranwärterstande 0, = Diz überfeeische Aus- und Einwanderung über deutsche hervorgegangenen . g a' A' Grlaß, betr. die anderweitige Häfen im Jahre 1919 1932. Litulatur der Mitglieder des Evangelischen Sberkirchenrats 16, Automobile. S. Kraftfahrzeuge Hesetz, betr. die Täͤgegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskoster der ⸗ .