1912 / 17 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

12

Kolonialbeamten. Vom 7. September 1911 245. Verfügung über die Fahrkosten bei Dienstreisen mit Kraftwagen 254 a. Allgemeine Verfügung über die Feststellung von Pauschvergütungen für Dienst⸗ reisen nach nahe gelegenen Orten 255. Erlaß, betr. Zahlungen an Empfangsberechtigte, die sich im Auslande befinden 271. Justiz⸗ minister. Verfügung, betr. die Besetzung der mittleren, Kanzlei⸗ und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern und Inhabern des An— stellungsscheins 29904. S. Gesetze. Giroverkehr. Krankenkassen. Pension. Reisekosten. Verwaltungsbeamte. Wohnungsgeldzuschuß. Zollbeamte. Zollsupernumerare.

Beaufsichtigung. S. Privatversicherung.

Bedingungen. S. Submissionen. Verdingungswesen.

Befähigung szeugnisse. S. Unterrichtswesen.

. Beglaubigungsschreiben. Ueberreichung derselben s. Gesandt⸗ schaften.

Beirat der Kaiserl. Biolog. Anstalt für Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft Berufung von Mitgliedern 17.

Beirat für das Veterinärwesen. Ernennung von Mit gliedern 74 a.

Belgien. Saatenstand 95 b, 11711, 145 c, 162b. Ernte ergebnisse 192 b. Flachs⸗ und Kartoffelernte 222 b. Kartoffel⸗ ernte 2534. Getreldehandel in Antwerpen im Dezember 1910 4h.

Januar 1911 35 c. Februar 60 . März 85112. April 1066. Mai 131 b. Juni 1580. Juli 184 . August 211 p.

September 238. Oktober 26611 b. November 289 ILa. Ein- und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln in Antwerpen im Dezember 1910 13174 Januar 1911 39 11D. Februar 63 IL. März 91 Ja April 11711. Mai 141 La. Juni 163 P. Juli 1896. August 215 p. September 243 La. Oktober 271 P. November 2935 1. Ueber die belgische Maschinen industrie 28 II. S. Kongostaat unter „Afrika“. Kongresse. Pflanzen. Quarantänemaßregeln Zoll.

Benrath, Schloß. Zukunft desselben 148.

Benzinbräunde. S. Brände.

Bergakademie. S. Akademien.

Bergarbeiterlöhne. S. Arbeiterlöhne.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Verlosung von Obligationen 135 a, 159 a, 159 B, 162 a, 162 B. Verjährung einer gekündigten Obligation 174 a.

Bergwerke. Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlen⸗Bergbaues in Preußen 1910 3811p; 1911 11211, 13881, 268 IIb. Uebersicht über die Gewinnung der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg während des Jahres 1910 721I c. Statistische Mitteilungen aus dem deutschen Bergbau 2114. Wert der Bergwerksproduktion des deutschen Zollgebiets, Zahl der in der Bergwerksindustrie des deutschen Zollgebiets beschäftigten Personen 2666. Die Arbeiterbelegschaft der staatlichen Berg⸗ und Hüttenwerke im Oberbergamtsbezirk Claus⸗ thal am 1. Dezember 1910 28011. Kohlenbergbau im Ober- bergamtsbezirk Salle a. S. 1910 221Ib, 77 1II b; 1911 991 b, 1751, 2656 11a; Salzgewinnung desselben Bezirks 1910 41111; 1911 12111b,

w

19211, 2771 b. S. Arbeiter und Arbeiterinnen. Arbeiterlöhne. Produktionserhebungen, Unterrichtswesen. .

Berlin. Statistische Mitteilungen aus Berlin 69h, 171 b, 18241, 2142, 237 b, 260 a, 294 b. Vngrtrag über Berliner Irxen⸗ anstalten 166. Wiederwahl des Oberbürgermeisters Dr. Kirschner 84. Berlins Butter-, Milch- und Eierhandel 1910 9441 a. Die Berliner Brauereien 1910 971 c. Einweihung des Berliner Stadthaufes 2566 c. Berliner geschriebene Zeitungen aus dem Jahre 1740 259. Berliner Seenstudien und Meeresforschung 3838p. S. Arbeiterlöhne. Arbeitsmarkt. Ausstellungen. Be⸗ völkerung. Eisenbahnen. Enteignungsrechtsverleihungen. Erfindungen. Gastwirtsgehilfen. Gesetze. Handelskammern. Preise. Schiffahrt. Verkehr. Wohlfahrtspflege.

Berliner Handelsgesellschaft. Sitzung des Verwaltungs rats 48111. 53 ; .

Bermuda⸗Inseln. Verbot der Einfuhr usw. von Zündhölzern und Phosphor 151 1b. . . .

Berufsgenossenschaften. Jahresberichte der gewerblichen Berufsgenossenschaften sind erschienen 187 a. S. Unfallversicherung.

Berufestatistik. Deutsches Reich: Die in einem außer⸗ deutschen Staate geborene Bevölkerung des Reichs nach ihrem Geburts⸗ lande und nach Berufsabteilungen 28 a; desgl. Erwerbstätigen usw. 28 La. Preußen; Beruf und Religionsbekenntnis in Preußen 255 Ia. S. Betriebsstatistik. ; . .

Beschulung. Gesetzentwurf, betr. Beschulung blinder und taub⸗ stummer Kinder 1215 Gesetz. Vom 7. August 1911 2021. S. a. Gesetze. .

Besoldungsdienstalter. S. Beamte. . .

Betriebsstatistik. Deutsches Reich: Die Benutzung motorischer Kräfte und die Verbreitung der wichtigeren Arbeits maschinen in den Gewerbebetrieben Deutschlands im Jahre 1907 3385; Berichtigung 3b. Gewerbe und Handel in Bayern nach der Be friebszählung von 1907 224. Preuß en: Landwirthchaftliche Besitz- und landwirtschaftliche Betriebseinheiten 4! La. Der feld⸗ mätzt ge Gemüfebau nach der landwirtschaftlichen Betriebsstatistik von 1907 g4a. Wie weit werden große Landwirtschaftsbetriebe von Inhabern anderer Berufe bewirtschaftet? 198 a4. Wie weit stützt fich die Landwirtschaft in Preußen auf Eigenland? 223 a4. Mas Bestehen von Zweiggeschäften in den Gewerben Preußens i 1907 279p. Die gewerbesteuerpflichtien Betriebe im Ja 28511. Die Entwicklung der Viehhaltung nach landwirtse Betriebsgrößenklassen in Preußen von 1882 bis 1907 S. Berufsstatistik. Produklionserhebungen. .

Bevölkerung des Deutschen Reichs: Die Gehurten⸗ häufigkeit und die Sterblichkeit in den deutschen Großstädten lo6 b. Lebensdauer der deutschen Bevölkerung und ihre Verlängerung in den

ß m Jahre hre 1910 haftlichen

300.

D

letzten 30 Jahren 1332. Bewegung der bayerischen Bevölkerung im Jahre 1910 159p. Die Geburten und Sterbefälle aus he⸗ kannken Todesursachen während des Jahres 1909 168 Ta. Die natürliche Bevölkerungsbewegung im Jahre 1909. 194 p. Die Haushaltungen in Bayern 206 b. Alter und Familienstand der baverischen Bevölkerung 2346. Eheschließungen, Geburten und