1912 / 17 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

einrichtungen auf der Erde 31b. Nachtabonnementsgespräche mit Budapest 2b. Erhöhung der Pauschalgebühr für Anschlusse an das Ortsfernsprechnetz in Ober Schöneweide 14a. Bezeichnung der Berliner Fernspretchämter 45 b, 26724. Ununteibrochener Dienst bei der Fernsprechvermittlungsstelle in Groß Lichterfelde 76 c; desgl. in Pankow 95 b. Nachtdienst bei der Fernsprechvermittlungsstelle in Steglitz 306, b. DOrtofernsprechnetz in Gobabis (Deutsch Süd⸗ westafrika) 75 ILa.

Feuerbestattung. Gesetzentwurf 53 16; Gesetz. Vom 14. Sep⸗ tember 1911 226. S. a. Gesetze.

Fideikommisse. Fideikommißbewegung in Preußen 1909 16585; 1910 244.

Finanzwesen. Deutsches Reich: Einnahmen an Zöllen,

Steuern, Gebühren usw. im Dezember 1910 20a. Rechnungsjahr 1910 157. Januar 1911 4424. Februar 77 a4. März 1012. Mai 1432. Juni 1772. Juli 195a. August 225 a. September 25624. Oktober 274 a. November 2972. Nachweisung der Rohsolleinnahmen an Reichsstempel⸗ abgabe für Wertpapiere im Dezember 1910 17112. Jahr 1910 12611. Januar 1911 40111. Februar 64 IId. März 941ILa. April 1171 c. Mai 1391 a. Juni 175 c. Juli 191. August 2214. September 25211 a. Oktober 27011a. November 2951 a. Die Finanzen des Deutschen Reichs und der Einzelstaaten 1344. Die bayerischen Staats⸗ finanzen 1292. Preußen: Entwurf des Staatshaushaltsetats für 1911 8 La. Komm unalverbände: Das Kapitalvermögen

der preußischen Städte und größeren Landgemeinden nach dem Stande vom 31. März 1906 75 La. Statistik der deutschen Kommunal⸗ obligationen 140a. Der Besitz der preußischen Städte und größeren Landgemeinden an Forsten, Gütern, Aeckern usw. am 31. März 1906 197 b. Die direkten und die indirekten Steuern der preußischen Landkreise im Rechnungsjahre 190809 2511II. Die Zuschläge der preußischen Landkreise zu dem der Kreisbesteuerung zugrunde gelegten Soll der direkten Steuern im Rechnungsjahr 1908s09 277 Ja. S. Einkommen und Vermögen. Reichsschulden. Staatsschulden. Wertpapiere.

Finnland. Saatenstand u. Ernteaussichten 168. Spiel⸗ kartensteuer 27 III. S. Konkurse. Zoll.

Fische. Ueber das Hören der Fische 2296. .

Fischerei. Deutsche Seefischereistatistik für Dezember 1910 161I6. Januar 1911 435 La. Februar 66 III. März 91 1b. April 11715. Mai 141 12. Juni 167 La. Juli 194 12. August 220 Ja. September 246 La. Oktober 273 11. No⸗ vember 298 J. Bodenseefischereistatistik für Dezember 1910 16110. Januar 1911 43 II. Februar 66 IIIa. März 91 1b. April ü7 II. Mai 141 La. Juni 167 La. Juli 194 La. August 220 Ib. September 246 1b. Oktober 27311. November 298 J. In der deutschen See⸗ und Küstenfischerei beschäftigte Schiffe und Menschen 20 IIc. Fischproduktion im Meere 142 III. Ein neuer Fischseind 170b. Ueber märkische Fisch⸗ und Krebszucht 258 b. Die Ausgaben der preuß. Landwirtschaftskammern zur Förderung der Fischerei 2931. S. a. Gesetze.

ischereiberechtigungen. Gesetzentwurf, betr. den Erwerb von , durch den Staat und das Aufgebot von r Ira; Gesetz. Vom 2. September 1911 248. a. Gesetze. . Flagge. S. Schiffahrt,

lag genzengniffe erteilt an- Herbert“ 8. Versepolis 12. ö e en nr 12. „Hayo“ 27. Jantje 21. Sachsen“ 30. Ponape“ 37. Syren 45. Deutsche Kaiserin! 0. Ambulant“ 51. Bayein“ 56. Normannia 1 Viola“ 7424. Ekbatang. 742. Nimrod“ 97 a. „Käte“ 111. „Consul Ge otstüch. 119. Eggo⸗ 154. „Emma Bruhn“ 1658. Clara Menzell 184 a. 23 „Hittfeld? 18424. „Deutsche Kronprinzessin 242. ; Gerda 242. „Thora Menzell“ 265. „Anna“ 265. Atlas“ 271.

Goldenfels“ de. ö. laschenposten 1II2 h . . Fler e en,, Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen

Reiche: Ergebnisse für 1909 196 Lb für 1910 2656. Zahl der

im 4. Vierteljahr 19160 beschauten Schlachttiere 35 12. des gl im

1 Vierkelsabr 15 1141; desgl. im 2. Vierteljahr 18 1 desgl.

im 3. Vierteljahr 265 1a. Schlachtvieh⸗ und Fleischbe chen sowie

Trichinenschau in Preußen: Ergebnisse für das Jahr 1910 229 ö

Zahl der im Vierteljahr vom 1. Oklober bis l. Dezember 1910 be⸗

schauten Schlachttiere 33 11b. Minister. Erlaß, betr. Ausführung

bes Fleischbeschaugesetzes 1952. S. Vieh. Viebyroduttion; Fleischein und ausfuhr. Deuts chlands Ein⸗ und Ausfuhr von Fleisch, Fleischwaren und tierischen Fetten im Jahre 1910 und

im 1. Halbjahre 1911 19210. Die Fleischeinfuhr vin das

preußische Zollinland im Jahre 1910 nach Derkunftsländern 230 a.

S. Fleischbeschau. 26 d aussuhr. Viehproduktion. Fleischpreise. S. Preise. ö y gi eren . und verbrauch. Die Fleischproduttion in

Preußen und Deutschland im 1. Halbjahr 1911 2202. . Fheisch⸗

verbrauch im Deutschen Reiche 1910 265 b., Ergebni der .

jählung vom 1. Dezember 1910 im Königreich Sachsen 11k dergl.

für den preuß. Staat 74 1a, 75 II desgl. nach Gemenndegrten

76 IIa. Ueber die Bedeutung und die Ausfuhrung. der Vieb⸗

zählung in Preußen am 1. Dezember 1911 268 h. Jleischnerbe uch

in Elsaß Lothringen 1702. S. Berlin. Vieh. Viehproduktion. Fiensburg. S. Handelskammern. ö Formosa. Handelsauskünfte über Fonnosa 31 ILa. Forschungen, erdmagnetische. Sy Expeditionen. ö Forstakademie. Eberswalde: Vorlesungen im Sammer⸗ halbjahr 1911 55a; im Winterhalbjahr 1911112 206. Sann.

Peün den; Vorlesungen im Sommerhalbiahr 191] 38a; im Winter⸗

halbjahr 1911112 1822. S. Akademien. Hochschulen. . Forsten und Holzungen. Die Holzpreise in den preuß.

Regierungsbezirken 1968 46 1. S Brände. Forstverwaltung. Forstkassenrendantenstellen. S. Forstyerwaltung. Forstreferendare. Prüfungstermine s. Prüfungen. . Forsiverwaltung, Stagts⸗ Anderweit zu besetzen ge Ober⸗

för ster stel len: Osche 22; Drusken 240: Lichtefleck 39 a; Kastellaun,