w
Oldendorf und Czerzk 46; Foederzdorf 47; Liebemübl 55; Neuhof Ma; Krascheow 70a; Münster 70a; Tzulllinnen 73a; Heringen a. Werra Söa; Springe 88a; Neuhof 2a; Rumbeck und Dhron— ecken 95a; Eisenbrück 101 a; Klein Naujock 103 a; Laska 117; Warlubien 1172; Nemonien 120; Rosenthal 121; Rogelwitz 131, Birnbaum 137; Hombreßen 1432; Carzig 144; Schmalleningken 1482; Soltau 16512; Kuhbrück 1565; Reiner; und Rumbeck 163 a; Fitershagen und Schönberg 175; Schwenten 1772; Axstedt 192; — 2 192; Kiel 201 a; Ludwigsberg und Tiergarten 203; Dietzhausen 216; Haiger 240 a; Pꝛacfenzel 3044. — Forstkassenrendanten⸗
ellen: Müllrore 97 a; Ueckermünde 114; Schkeuditz 143 a; Hammer⸗ ein 1522. — Erlaß, betr. die Schließung einzelner Bezirke für die
otierung forstversorgungsberechtigter Anwärter 0. — Im Jahre 1910 abgegebenes Pflanzenmaterial 126 b. — S. Forsten und Holzungen. Gterblichkeit.
Foribildungsschulwesen. Gesetzentwurf, betr. die Ver⸗ ichlung zum Besuche ländlicher Fortbildungsschulen in den Provinzen randenburg, P mern, Sachsen, Westfalen sowie in der Rhein⸗ ovinz und in den Hohenzollernschen Landen 71 IIb. — S. Gesetze. nterrichtswesen.
Frankfurt a. M. Zivilstand im Jahre 1910 99h. — Beiträge r Statistik der Stadt Frankfurt a. M. 272. S. Eisenbahnen.
Fee g n id.
Frankreich. Saatenstand, Ernteergebnisse und Weinmarkt in Südfrankreich 21 b. — Saatenstand, Weinernte und Weinhandel 5311, 79 IIa, 102, 146. — Ernteergebnisse 1910 991; 1911 224, 231, 238 b. — Saatenstand 116511, 124 b. — Saatenstand und Ge treidehandel 147 c, 177 b. — Saatenstand, Ernteaussichten und Weinhandel 166 b. — Saatenstand und Ernteergebnisse 246 1b, N6 Ic, 300 1c. — Weizenernte 222. — Ernteschätzung 288 16. — Weizeneinfuhr Marseilles 20 11e, 43 IIb, 67 11b, gl Le, 112b, 13456, 158 c, 183 b, 206, 231 b, 255 La, 218 IIb, 30210. — Her⸗
ellung und Vertrieb von Zündapparaten 13 IVb. — Einweihun
s Ojeanographischen Instituts 216. — Versteigerung von Schaf⸗ nchtböcken 105 b. — Tod des Krlegsministers Berteaux beim Start zum . Paris =Madrid 129 6. — Verbot der Einfuhr von Rartoffelknollen, die von Krebs befallen sind 122 IVa. — Wein- Foenden denen das Recht auf die Bezeichnung „Champagne euxiome zone“ vorbehalten ist 1581 b. — Heeresersatz 200 La. — Erkrankungen und Sterblichkeit in der Armee 200 Ja. — Untergang des Panzerschiffes Liberts“ 2260, 227 c, 228. — Das Flugwesen a französischen Heere 256 II. — Ueber das Marokkoabkommen 261 a. — Deuisch⸗französisches Abkommen, betr. Marokko 263 1; desgl. betr. dle beiderseitigen Brsitzungen in Aequatoriglafrika 263 J. — Geheim- vertrag mit England über Aegypten und Marokko vom 8. April 190 NS8a. — Zideräpfelversand 303 1b. — S. Ausgrabungen. Ausg⸗ lieferung. Ausstellungen. Bevölkerung. Ein und Ausfuhr. Handels-« verträge. Jugendgerichtswesen. flanzen. Post und Telegraphie. Pꝛeitausschreiben. Quarantänemaßregeln. Zoll.
ö Westafrika. er Bierhandel 157 12.
ranzösische K,olonien. S. Funkentelegraphie. reiburg. Einweihung der Universität 2560.
w
Ireiwilliqer ,, n. für schulentlassene Waisen. q itsbericht für 13 466. . . .
36. nr, Gesetz über die Friedensprãsenzstarke
des deutschen eelegz. Vom 21. Mär 1911 79. — S. a4. Gesetze. Fruchtarten. S. Anbaufl ichen. — Fruchtmãrkte. Zusammenstellung der Berichte für den Monat
Dezember 191051. — Januar 1914 33 11.6, — Februar 58 IVa. —
Marz 841. — April 107 II. — Mai 133 1b. — Juni 169 1a. —
Juli 1831. — August 2121. September 241 14. — Oktober
II. — November 28911. 23 Fruühdrucke. Inventarisierung aller Frühdrucke vor dem Jahre 1500 usw. 1766. ; .
Fuhrtosten der Kolonialbeamten. S. Gesetze.
Funde. S Ausgrabungen. ö
Funkentelegraphie. Bekanntmachung, betr. die Ratifikation des Internationalen Fankentelegraphenvertrages vom 3. November 1906 durch Monaco und den Beitritt der fran sischen Kolonien, Nieꝛer⸗ landisch⸗ Indiens und der Südafrikanischen Union zu demselben Ver⸗ trage 79. — S. Post und Telegraphie. ( .
Fürsorgeerziehung. Stad ische Zentralstelle für Jugendfürsorge 1b. — Justminister. Verfügung, betr. die ärztliche Untersuchung des Geisteszuftandeg der Minderjährigen im Laufe eines gerichtlichen Fürsorgeerziehunggzversahrens 1Za. — Statistik über die Fürsorge⸗ erich f Minderjähriger in Preußen 1980919 83b. — Die Erfolge
0
der Fürforgeerziehung in Preußen 1312. — S. Wohlfahrtspflege. G. Galizien. Saatenstand und Ernteaussichten 219 b. 2
nn,, Die gewerbliche Gärtnerei in Preußen lin 1906 1806.
*,, 65 Sch aukwirtschaft en in Preußen 1909 127 a.
Gastwirtsgehilfen. Arbeiisbedingungen der in Berliner Kaffer⸗ q Bediensteten 85 IL.
,, S. Einkommen u. Vermögen. Geburten. S. Bevöllerung. Gefangene. S. Kriminalstatisti . Gefängniswesen. ö Geflügelcholera. Tierseuchen. . . in den Irrenanstalten Preußens im Jahre 1809
197 2.
Gemäldegalerie. S. Museen. . genesen erm Snsteuer. S. Einkommen und Vermögen.
Generalordenstommission. Verlegung der Dienstrãume 256 a, 257 a. eee srnrtetzse;, ö ickstarre. S. Gesundhe J 3e e, e es, Die Genossenschaften im Deutschen Reiche nach dem Stande vom 1. Januar 909 190 a. — Verbandt⸗ zugehdörigkeit der Denossenschaften im Deutschen Reiche im Jahre