1912 / 17 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

X

und Taquara do Mundo Novo mit Rio da Ilha, Rolante und Entrepellado Brasilien) 109a; Rustschuk (Bulgarien) 131 2 Itoupava¶ Brasilien) 1842; St. Andreas⸗ Gemeinde zu Nord⸗ Briebane (Queensland) in Australien 246; Hamburger lutherischen Kirche und der Christuskirche in London 2142. Errichtung einer evang. Galilaäa⸗Kirchengemeinde 1 2. Errichtung einer 8. Pfarr— stelle in Schöneberg fia; einer 9. Pfarrstelle in Deutsch Rirdorf 1582; desgl. einer 19. Pfarrstelle das. 262 einer 5. und 6. Psarr⸗ stelle in Deutsch Wilmersdorf 216; einer 3. Pfarrstelle in Tegel 2565 a. Bekanntmachung, betr. die Einpfarrung und Auspfarrun

von Evangelischen der Kirchengemeinden Schöneberg und Deuts

Wilmersdorf 136 a. Namensänderung der Emmaut⸗West⸗Kirchen⸗ gemeinde 1762. S. Beamte. Prüfungen.

Kleie. S. Zoll.

Kleinbahnen. S. Eisenbahnen.

Kleinhandelspreise für Fleisch. S. Preise.

Koalitionsrecht. Abhandlungen hierüber 2891 c.

Kohlen. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts in den großen Kohlenbezirken im Dezember 1910 61 b. Januar 1911 13 III b, 3411 b. Februar 481III, 59 1I a. März 7011L a, 8411 a2. April 100L a, 110 IL c. Mai 122 17a, 1341. Juni 14511 2, 159 10. Juli 1711 1871 2. August 201 1b, 213 La. September 225 JL a, 2401 2. Oktober 25211 b, 2651 b. November 2791 p, 2881 c. Dezember 302112. Höchstleistung der Kohlen⸗ wagengestellung im Ruhrbezirk 290 b, 293 La. S. Bergwerke.

Kolonialbeamte. Gesetz, betr. die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Kolonialbeamten. Vom 7. September 1911 24h. S. a. Gesetze.

Kolonialgesellschaften. Hanseatische Minen⸗ Gesell⸗ schaft: Beschluß des Bundesrats über die Satzungen 681. Handelsbank für Ostafrika: Beschluß des Bundesrats über die Satzungen 1491. Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft: Uenderung der Satzungen 176. Deutsch Ostafrikanische Bank: Aenderung der Satzungen 291. Afrika⸗Marmor Folonialgesellschaftz Beschluß des Bundesrats über die Satzungen 245J. Central Afrikanische Bergwerksgesellschaft: Aenderung der Satzungen 269.

Kolonien, Deutsche. Wasserbau 32. Errichtung von Landes kreditanstalten 5 La. Koloniale Schulsammlungen 5! b. Kolo⸗ nialer Baumwollbau 304. Jahresbericht „Die deutschen Schutz⸗ gebiete in Afrika und der Sidsee 190910“ 312. Ueber die wirtschaftlichen Aussichten am Kilimandscharo 33 b. Gründung einer Kautschukkommission 6b. Gesetz, betr. die Feststellung des Haus haltsetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1911. Vom 7. April 1911 85. Bie Zentralbahn in Deutsch⸗Ostafrika 93 h. Erteilung einer Ermächtigung zur Autübung der Gerichtsbarkeit in Kiautschou 109. Kapok. und Akonpflanze 1724. Bestimmungen über die Errichtung einer ständigen wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung 212. Denkschrift über die neuen Erwerbungen in Aequatorialafrika 265 14. Unsere Kolonialwirtschaft und die deutsche Metall und Maschinenindustrie 270 b. Verordnung, betr.

s

die Verhängung von Arreststrafen gegen Angehörige der Polizeitruppe in Onafrika 272. Die Motorschiffahrt in den Kolonien 2752. Zur Tanganjtka⸗Bahnvorlage 287 6. Geseg betr. Eisenbahnbauten im ostafrikanischen Schutzgebiet. Vom 2. Dezember 1911 299. S. Auslieferung. Gesetze. Scheck. Deutsch Ostafrika. Von der Kilimanoscharo⸗Bahn 7 a2. Höhlen in den Matumbi⸗Bergen 8a. Unterrichtskurse in Amani 1802. Eine neue Baumwoll⸗ versuchsstalion 180 2. Landwirtschaftliche Versuchsstation im Bezirk Moschi 1962. Ueber die Arbeiterverhältnisse beim Bau der deutsch ostafrikan. Mittellandbahn 234 a. Ein neuer See 238 a. Eisen⸗ bahnbau 245 b. Die landwirtschaftliche Versuche station Kibongoto 2472. Baumwollernte 2026. Abänderung der Jagd verordnung 2912. Wasserwirtschaftliche Vorarbeiten 2942. Verkehr mit dem Congo 304. Garnisonort Kissenjt 3046. S.. Arreststrafen. Disziplinarbehörden. Eifenbahnen. Gesetze. Post und Telegraphie. Deutsch Südwestafrika. Straußenzucht 8a. Bergtechnisches Wboratorium für Lüderitzbucht 8a. Diamantenförderung 1910 oz. Ovambo⸗Siedlung 1072. Aus dem Caprivi⸗Zipfel 1812. Vom Hasenbetrieb in Swakopmund 185 b. Einführung von Wollschafen und Angoraziegen 215 a. Unternehmung gegen Kan⸗ jemt usw. 221 4. Die Zinnerifunde 285 a. Das Dvambo⸗ Reservat Otjeru 2081. Bericht des Hauptmanns Streitwolf über eine Reise ins Amboland 305 1I. S. Expeditionen. Fern sprechverkehr. Post und Telegraphie. Kamerun. Tod des Bezirksleiters Biernatzky usw. 442. Aus Deutsch Adamaua 461. Die Unternehmung gegen die Bapeas 56 b. Eingeborenen Eisenerzeugung 821. Ünternehmung gegen die Bapeas 1032. Eröffnung der Mannengubababn 1042. Zu den Gerüchten über Unruhen in Süd⸗Kamerun 11a. Baumwollkultur 192 2. Gefangennahme des Häuptlings Fontem 1934. Verlegung des Residenturpostens Manilling nach Mogrum 197 a. Fischerei verhältnisse 2992. Bericht des Oberleutnants Win kle über seine Erkundung des Flusses Mbam 223 a. Bericht des Oberleutnants von der Leyen über seine Erkundung des Flusses Nun 2284. Landwirtschaftliche Schule in Vikloria 2991. Neu Kamerun 302. S. Post und Telegraphie. Togo. Missionsschulen 1862. Bekämpfung der Schlafkrankheit 337 . , S. Ausgrabungen. Sam og, S. Bevölkerung. Karolineninseln. Bericht des pp. Vollerthun über die militärische Aktion auf Ponape 28a, 44a, 56 4. Die Aufrührer von Ponape in der Verbannung g4 3. S. Denkmäler. Expeditionen. Marschallinseln. Beiträge zur Kenntnis der Eingeborenen medizin 55H a. Deutsch Neugu ineg. Strafexpedition nach dem Markhamgebiet 105 a. Der Handel im Jahre 1910 1722. Finfübrung des deutschen Maß— und Gewichtesystems 229 Ib. Reue Regierungsstation auf den Admiralitätsinseln 296 b. S. Expeditionen. Pol und Telegraphie. Zoll. Kiautschou. Baum⸗ wollausfuhr aus Schantung 281 b. Winke für den Handelsverkehr mit der Provinz Schantung 156 1b. —. Der Handel Tsingtaus im Jahre 1910 174. Gyuvernementsschule in Tsingtau 184 2. Gesetz über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes, betr.

die militärische Strafrechtspflege im Kiautschougebiete, vom 25. Jun