1912 / 17 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 w

Landeseisenbahurat. S. Eisenbahnen.

TZandesshnode. Tagung der Landessynode Hannover 284 a, 285 a, 286, 287, 288 a, 289 a, 290 a.

Landesturnanstalt, Königl. in Spandau. Bestimmungen, betr. die Aufnahme 281.

Sandes ver sicherungsanstalten. S. Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung.

andgemeindeordnung. Gesetzentwurf, betr. Abänderung der

Landgemelndeordnung für die Provinz Hannover, vom 28. April 1869 91II6. S. a. Gesetze.

Landschaftliche Bank der Provinz Pommern. . Erlaß, betr. die Genehmigung von Aenderungen des Statuts 150 a.

Landtag. Preustischer. Eröffnung 8. Schluß und ver⸗ einigte Sitzung beider Häuser des Landtags 151 1b. A.. Verordnung wegen Einberufung 29824. Bekanntmachung, betr. die Eröffnung

298 a, 3044. S. Abgeordnetenhaus. Herrenhaus. Landwirtschaft. Bericht des Internat. landwirtschaftl. Instituts in Rom über: Weizenwelternte 20 IIe, 45 b, 68 c, 2345. Saaten stand 96 Le, 142 Le. Aussichten der Welternte 173 h. Halm⸗ fruchternte Italiens 182 9. Ernteschätzungen 197 b, 227 b. Mais- ernte 250 75 Getreideproduktion 274 Le. Verschaffung von , für Eisenbahnarbeiter in Preußen 34. Kursus über Inbau usw. der Braugerste 84 b. Landwirtschaftliche Besitz⸗ und Betriebseinheiten 45 IIa. Der feldmäßige Gemüsebau in Preußen nach der landwirtschaftlichen Betriebs statistik von 1907 94a. Hauptprüfungen von landwirtschaftl Maschinen usw. 128 1c. Ver⸗ wendung der unsozialen Elemente zu landwirtschaftlichen Arbeiten

1353p. Förderung der Kleinviehzucht bei Eisenbahnbediensteten 184 b. Koörbweidenkultur und deren Verwertung durch Heimarbeit 197 b. Zur Bekämpfung des agrarischen Notstandes in Preußen 214 B. S. Anbauflachen. Arbeiter und Arbeiterinnen. Arbeits⸗

markt. Betriebsstatistik. Ernte. Getreide. Produktionserhebungen. Prüfungen. Unterrichtswesen.

Landwirtschaftst ammer der Provinz Sach sen: Aenderung der Satzungen 139; Rheinprovinz: desgl. 1994. Bekanntmachung, betr. die Satzung des Verbandes der preußischen Landwirtschasts⸗ kammern 274 a2.

Lebensmittel und Verpflegungsmittelpreise. S. Preise.

Lebensmittelteuerung. Minister. Erlaß, betr. Maßnahmen gegen die L. 23242.

Lebens versicherung. S. Privatversicherung.

Leder. Das Leder und seine Verwertung 1699.

Lehranstalten. S. Akademien. Forstakademie. Hochschulen. Universitäten. Unterrichtswesen.

Lehrerinnen und Erzieherinnen. S. Prüfungen.

Lehrerinnensemingre. S. Prüfungen.

Leibnizfeier. S. Akademien.

Leichen. S. Eisenbahn.

Leipzig. Arbeiten am Völkerschlachtdenkmal 214 b.

Leuchtmittel. Herstellung und Besteuerung von Leuchtmitteln 1910/11 2032. S. Steuern.

Liberia. Oeffnung der Häfen Nifu und Batu 18812.

Löhne.

otterielosen 78 Ua; Gesetze.

k Kl 28; I

EI. 306

8

lose

Luftschiffahrt.

266, 480, 160610, 1300, 131 e, 152 c, Erlaß, betr. Vereine, , zordon-Bennett⸗Wettfahrt für Fre , ,, beim , i n rft. ett f liegen 486; 8⸗Schuckert Luftschiff und bei Ueberland⸗ und Höhenflügen und i sttätige Gleichgew

ermächtigt sind 1321 gungen 851

b; Ballon Düsseldorf II.

Motorlosen ig 102 b; Siemer 3p; die Gefahren d 6 ; . Segelflug und das selb äti Ortsbestimmungen im Luftballon zur ein kriegsbrauchbares Fahrzeug II. Seeschiffahrt und Luftschiffahrt 286. ns „Hildebrandt 140, 6c. desgl. Ballon . 211160. Deutscher Rund⸗ Preisergebnis 2060.

ö. meidung 1433; ö. Flugkörpers 168 b

27 p; Anforderungen an Monoplan „Taube“ 267 163 Fund des verunglückten Ballo . Ballon Düsseldorf“ verunglückt 690; gi c. Havarie des EP. VI. 65. Luftflug Mackenthun und Erler 78 , 79 8. 30 . 35e, 136, 1376; Schluß 161; Signalapparat ür Luftschiffe : für Luftfahrt

flug 1915 1130

von Frankenbergs S. Ausstellungen.

Luxemburg.

Magdeburg.

Aktien Ha.

Malta. S. Malzgerste.

Lotterie, Königl. preuß. Klassenzie s 3 ; 1 Kl. 75h; * KRI. 98a. ü ö 2 Ki. 179 b; 3. . RI. 2063 233; 5. Kl. 2654 a. Plan zur 226. Kl. 279 a;

betr. den Handel mit Lotterie⸗

25. Kl. 1213 Ziehung der 1. Kl. 184

Lotterielose. Gesetzentwurf,

n I8 IIa. S. a. . übeck. S. Handelskammern. ö

ö . senschaftliche

1640. Akustischer Lungenseuche.

Luthers Brief an Karl V. Sr. M.

Madura. S. Niederländisch Indien.

jebig Laboratorium in Gießen 1 6. 2 eschichte, die älteste deutsche 111. 2 Arbeiterlöhne. ; , Losgesellschaften. Gesetzentwurf, betr. die

Internationale wis en 1776, 2100, die zu Prüfungen der Frei⸗ 21 Vorträge über:

95 c; P. 5 1490; 799, 809.

Drientierungssystem S. Tierseuchen.

S. Giroverkehr. Pflanzen.

M.

Zuckerindustrie und 3

S. Handelskammern. Kongresse. . —— = Eisenbahn.

Wittenbergesche

Magnetmotor zähler. S. Meßgeräte. Malerei. Gegen die Richtungen der modernen aus

länd. Malerei 106 b. Juarantänemaßregeln.

S. Zoll.

Losgesells n. . Veräuße pon Inhaberpapieren mit Prämlen und den Handel mi Berne nnd damn bah ieren g, Hulle gi 1. zi.

hung der 1. Klasse 224. Plan zur

Ziehung der

Ballonfahrt 2c, 231 c, 284 c.

und Fesselballone Flügelschlaghewe⸗ llons in St. Louis seine Halle ihre Ver⸗ icht eines Nachtzeit 2661123,

15e,

dem Kaiser geschenkt 1495. Post und Telegraphie.˖

zuckerhandel 1910 2131 a.

Verlosung von

sberkriebene Wertschätzung ꝛc.