1912 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

,

K

e ——

K / /

an

dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der städtischen Verwaltung anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen

uittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus= geschlossen, wenn der abhanden gekommene Zinsschein der städtischen Verwaltung zur Einlsfung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab— laufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in 4 Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum. ausgegeben; die zwanzig

1

Alb⸗

Ausg ersprochen diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung vorgelegten Schuldverschreibungen zahlt die Stadt 250 Döposital— zinsen pro Jahr, beginnend mit dem Ablauf eines Vierteljahres seit dem Fälligkeits tage. j 66 nach dem Neid stemp, lgesetz vom 15. Juli ö. 2. Zier 3 A des Tarifs zu entrichtende ; mpelabgabe übernimmt die Stadtgemeinde ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver— pflichtungen haftet die Stadtgemeinde Hagen mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

Dessen zur Urkunde habe ich diese Ausfertigung unter meiner Unterschrift erteilt. .

Ausg fort it ˖ . Ausgefertigt: . 2 61 * Reihenfolge Des Kontrollbuchs. . RKRontrollbeamter (Eigenhändige Unterschrift des von der Stadt verwaltung beauftragten Kontrollbeamten.)

* 6 9.

Provinz Westfalen. Regierungsbezirk 236 * 2 ö Arnsberg. Zinsschein . te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadtgemeinde Vagen .. te Ausgabe, Buchstabe ö J .

,, , , 134 z . . 58 . Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt dessen zei

*

; 1 ,

2 n 1. * 1 * mit . bei der Stadthauptkasse in Vagen.

Hagen, den.. te

Bürgermeister

soso*r* Ain R s erm arISf z sem Zinsschem erlischt mit ahren vom Schlusse des

rZinsanspruch fällig geworden ischein vor dem Ablauf dieser n n Verwaltung zur Einlösung vor 21994 ö. rrpmI* * I 2 s 33 gelegt wird. Er t die Vorlegung, so verjährt 3 vwrrr r dee. 2vvοOßM C Rwo 8 5 ( 9. Anspruc serhalb zweier Jahre nach Ablauf or . 3 x . s ; er Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ge— richtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der ö ? 19 Leb Anf IU chs aus der Urkunde gleich. ine Mank 8 1 2 22 Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Erneuerungsschein

11 185 Bo 9 2 Ilnsscheinrethe

Trockenstemye 92396 Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Bretthauer, In Gemäßheit ? ö ehedingungen sind unter Mitwirkung eines Notars Tie nah lgenden Teil schuldverschreibun gen zur Rick et lun am 1. Juli 1912 zu 102 00 ausgeloft word⸗ ö. 41 / Hypothekanleihe von 1899. Wr. 18, 144542900 S 23969 ir. 66 122, 7 a2 , 1909 2099 ; ö. f 46961 456 Hypothekanleihe von 1902. Nr. 9. . 1 1 M6 5000 1. 6066, D 6 1, 500 1099, . 5 . . ooh, Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldper— schreibungen geschieht gegen Einlieferung derselben nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. bei dem Bankhause Adolph Meyer in Han nover. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld schrelbungen hört vom 1. Juli d. J. ab auf. Steinhude, den 16. Januar 1912. Steinhuder Leinen Industrie Gebr. Bretthauer. loꝛzos] . Aerzener Maschinenfabrik G. m. h. 8. e, Aerzen CBrov. Hannover). Die diesjährige J. Tilgung unserer 100 Hypothek anleihe ist durch Rückkauf erfolgt. Aerzen, 12. Januar 1912. Aerzener Maschinenfabrit G. m. 6. S.

in Breslau: Schlesischer Damms C Streit; in Erefeld: A. scher Bankverei Aktien. Bank;

Danztg:

Deutsche ? Landeskreditanstalt, Me,. Strupp A.-G. Filiale der Privatbank zu Gotha nebst chmidt, Hofbankhaus Max in Hannover: Commerz- Hannover; Ephraim Vannover'sche Bank; in Heil— G Filiale Heilbronn;

Müller nok . Mueller nebst Filialen; und Mis Fil und Disconto— Filiale

bronn: Stahl & Fede A.

v5 Mjffeslsentf Ke 1 Mitteldeutsche P

231 1 Kiliale Leipzig;

in Osnabrück:

So Filiale Weimar, A.⸗G. nebst Filialen Gotha, am 15. Serzogliche

Thüringische Lande 1 Thuringische Landesbe

versammlung Linden ⸗Hannar

91

1) Beschlußfassung

Ricklingen, den 19

Adolph Meyer in Hannover 282 ö

verschreibungen ind noch nich

r Rückzahlung eingere ht: per 1. Juli 19s gelost:

Alkaliwerke⸗ 2 Der Vorstand.

Allstaedt.

Einladung zur Zeichnung

auf 6 3 000 000, 400Schuldverschreibungen Abt. VIII (unkündbar bis 1922) Herzoglichen

gen

A6

I.

f

Privatbank zu Gotha Filtale Erfurt;

d

:; Deutsche Effecten Vereinsbank; in

Bank für

*. 6 n * .

Osnabrücker Bank; 3 2

J

265 * n imar, Privatbank

uar 1912.

eskreditanstalt.

1

h aus schlteßlth zn (als IsehiteBlid in

mußerordentlichen General.

? der ner Vor 536

k . z . Schwa n? 1 zum Schwarzen Bar

gesordnung:

nugar

Nufsichtsrat.

Finlieferung derseln . vom 1. Juli d. J.

*

* 377 J j n Tęeęissufpnerf Rr n Teilschuldverschrei⸗ 2 .

ron Snnorhekanlse;! n Hypothektanl

ili L910 gelost: i 1911 gelost:

den 16. Januar 1912.

Actien⸗Gesellschaft.

v. d. Heyde.

Landeskredit⸗ ö . 36. . ö anstalt zu Gotha (staatliche Anstalt). ichsmindelsicher. Gegenwãärtiger Börsenkurs in Berlin und Frankfurt a. Mt.: E090, 90 C. Zeichnung apreis: E90, 30 0οu zuzüglich Stůckztusen vom R. Oftober A911 ab. Zeichnungsschluß: ittwoch, den 24. Januar 1912 11 . , den T. Fvannugr 1912, früherer Schluß vorbehalten. Zeichnungen nehmen ; in Berlin: Nelbhrfich Schickler K Co., nn für Jenutschland; Bankverein; in Cassel: Schaaffhausen . Danziger Pribat— . in Tarmstadt: Bank für Handel Ind! in Dorim und: Essener Credit -A in Dresden:; Gebr. Arnhold; in Erfurt: A Mitteldeutsche Privatbank A.. 6G.

für Handel und

alt;

D

92380

schuldverschreibungen wurden am heutigen Tage die

Nrn. 9 24 178 186 216 273 285 347 348 456 ausgelost.

Die diese Nummern tragenden Teilschuldverschrei⸗ bungen kündigen wir deshalb zur Rückzahlung für den 39. September 8

Von diesem Tage an werden dieselben einschließ⸗

lich des Aufgeldes von 300 mit „S 5135, in bar bei Vorzeigung eingelöst, und zwar: bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alten— burg. S.. l., und hei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden. Bei der Einreichung der Teilschuldverschreibungen sind die Talons und der Zinsschein Nr. 28 und folgende mit einzureichen. U Altenburg, S.A., den 15. Januar 1912.

Actiengesellschaft Chromo. Otto Lingke.

923811 Einladung zur austerordentlichen General- versammlung der Hasper Eisengießerei A. G rr ** J * . ; . toe wen, 'zorm. Freytag & Co., Haspe i W. am Dienstag 6 6 9 2 ü ; !. . den 13. Februar, Nachmittags 1 Uyr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. & . . agesordnung:

„Beschlußsassung über Aenderung im Aufsichtsrat. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind fesenigen MrFitgn zl, F,. in, nn,. dicsenigen Ilktionäre berechtigt, welche spätestens am *. Werttage nor der Generalversamm lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft L, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗— rechtigten Aktien einreichen, e J rIFro 91 Ef, r R . t 2 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗— legungsscheine bei der Reichsbank oder bei einer oitt! * * * . 7 1 s ; h 3. . deutschen Notar hinterlegen.

n 11

ne

meine Deutsche Credit⸗AUnstalt, batbank A. G., Privatbank zu Gotha ö ; 8 = 18 1 . 111 * 6 . in Magdeburg: Mitteldeutsche Meiningen: Bank für

* 59) . Strupp A.⸗G. nebst

1 hierdurch zu Ser am n RX * hierdurch zu der an Februar 1912 Mittags Y

8 1 27 5 12 S9 ff hafen s Ha 8 yo ; A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, abzuhaltenden

beim Vorstande der G 6p ö

* *.

vers

hätestens am Montag, den 8. Febritar b. Is. bis 12 Uhr Mittag s, bei der Nationalbant für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68 / h, dem Banthause Wiener, Leuy Æ Go. in Berlin Sharlottenstraße 60, oder bei ; harlottenstraß

Osthovelland, Terrain · Aktiengesellschaft

Hasper Eisengießerei A. G., vorm. Freytag K Co., in Haspe i / W. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

erke Aktiengesellschaft. .

äre unserer Gesellschaft werden

DI 18E * * 3 . 972 EZ Uhr, in El i, im Verwaltungsgebäude des . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. . Tagesordnung: des Geschaäftsberichts. ng der Bilanz für das Jahr 1911 nebst und Verlustrechnung und Beschluß⸗ sassung über deren Genehmigung. 9 5 , r 2 R * 3) Beschlußmassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtorate. ) Verschiedenes. 3. 1 2 n . 5 7 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 3. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Diypidend cke ine 2222 nr 263 3 n icht bis zum S9. Februar 192, Mittags E23 Uhr, nebst einem doppelten Mummernyerzeichnis bei einem deutschen Notar, : zesellschaft in Schlettau ei Halle a. Saale oder 219 I nw fan 1 j beim. A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, rr 2 fi. 2 * az * 1 1 * * 2 der 1 Bankt aus Gebr. Röchling in Saarbrücken, der Mittelrheinischen Bank in Duisburg, 50m Banff kaun H J 59 s dem Bankhaus Jotz. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, ng bis sind dessen Bescheini⸗ gen b ur Beendigung der General rsamml ug erfolgte Hinterlegung spätestens 8 Stunden nor der Stunde der General⸗ rxiammmlung beim Vorstande einzureichen. Schleitau a. Saale, den 18. Januar 1912. 8 nern, n G 2 . 2 292 wt Halle'sche Kaliwerke Actiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.

Herren Aktionäre der Osthavelland, Terrain—⸗ e t am Großschiffahrtsweg werden hier— Donnerstag, den 8. Februar

Uhr Vormittags, in Berlin im llschaft, Charlottenstraße 551, statt⸗

entlichen Geueralversammlung

Tagesordnung: s Vorstands und des Auf— as eschäftsjahr 1911. d Beschlußfassung über Genehmi— z und der Gewinn und Verlust⸗ jahr 1911. die Erteilung der Ent⸗ des Vorstands und ng über die Erhöhung des Grund— im 1 900 909. Æ durch Ausgaben auf den Inhaber lautender ö nd Festsetzung der Modali⸗— ig der neuen Aktien unter igsrechtß für die Aktionäre. des Gesellschaftsvertrags

erhöhten Grundkapitals

9 101

1 1 14JI.

Gemäß den Anleihebedingungen für unsere Teil

vwoñss 1 2 * ĩ 81 ; weise bei dem Eintritt in die Versammlung zurück gegeben.

92379]

5 o Anleihe der Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft . Samburger Hof . 1 4100 OOo, vom 189. Juni 1900. . ei, der durch den Notar Herrn Dr. G. Hartels, hier, am 2. Januar 1912 vorgenommener Auslosung der Teilschuldverschreibungen 2 46 109060, der obenbezeichneten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausgelost worden.

Die Teilschuldverschreibun gen werden vom 1. Juli 1912 ab bei dem Bankhause 2. Behrens 4 Söhne, hier, eingelöst.

2600 2766 2854 2548 2670 2774 2572 2767 738 2810 2646 2749 2617, 13 Stück à M IO00, gleich M 15 0 0,42. . Hamburg, den 15. Januar 1912.

Sotel Alttien⸗ Gesellschaft Hamburger Hof). kan dn Bremer Packhäu fer.

Zwanzigste ordentliche Generalnersammlung an Sonnabend, E09. Februar E9R2, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Edzard Franke C Co., Langenstraße Nr. 133 hier. .

. Tagesordnung:

ö Geschäftsbericht und Rechnungèabschluß für 1911.

2 Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahlen fur den Aufsichtsrat.

Bremen, den 18. Januar 1912.

Der Vorstand.

; L. R üsch.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aküien laut

8 8 sor o 2 z 3z 19 unseres Statuts bis zum 9. Februar

4 854 7 y. ili

1012 bei der Bremer Bank, Filiale der 3 res dner Bank, hier, zu hinterlegen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt.

2A. Riebecksche Montanwerke, Aktiengesellschaft in Halle a. S.

Fyfg 91 le

Akttionare unserer Gesellschaft werden zu einer

Mittwoch, den EE. Februar 1912, Nach⸗ mittags 43 Uhr, in Halle 4. S. in Grand Hotel Berges, Magdeburagerstr. 65, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generaluersammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben er⸗ sucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines deutschen Notars in Gemäßheit des 5 26 des Statuts

also bis spätestens Sonnabend, den 10. Fe⸗

bruar 1912 während der üblichen Geschäfts stunden entweder bei der Gesellschaft oder bei einer

Dor 13 KRRors * 2 3 . der nachbezeichneten Stellen, nämlich

der Bank für Handel und Industrie in Berlin.

der Berliner SHandelsgesellschaft daselbst,

der Bank für Handel und Industrie in

Darm stadt.

der Filiale der Bank für Handel und In duüstrie in Frankfurt a Main,

der Bank für Daundel und Industrie, Filiale Halle a. S. in Halle a. S.,

em Halleschen Bankverein von Rulisch, Kaempf C Co in Halle a. S.,

der Bank für Handel und Industrie, Filiale

Leipzig, in Leipzig,

r Allgemeinen Deuischen Kredit Anstalt in

Leipzig,;

Rudolf Müller æ Co., schaft in Naumburg a.

d

de

* zu hinterlegen. Bei der Hinierlegung ist ein

D Itog4 M) z doppeltes N immernverzeichnis einzureichen Eins io Q N2rrz5 s 6 4 . dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Ge—

all fee ft enn, g, m. 3 s ö sellschaft oder der Anmeldestelle versehen, zum Aus

5

1 , ,. jneg N n , , e, und J enehmigung eines Ver⸗ chmelzungspertrags mit der Aktiengesellsche Zeitzer Paraffin und Solalölfabrik zu Halle

„auf Grund dessen das Vermögen dieser sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der suidation in Gemäßheit der Bestimmungen

§§5 305, 306 H.-⸗G⸗B. unter Gewährung

O09 A Aktien unserer Gesellschaft gegen

Aktien der Zeitzer und

ur 3111

Erhöhung des Grandfkapitals um weitere 2 200 000 ½ Aktien unter Ausschluß des Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre und Feststellung der näheren Modalitäten ̃ Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durch führung, der Erhöhungen zu 1 und 2 dem § 4 des Gesellschaftspertrags eine der verändeiten Sachlage entsprechende Fassung zu geb 3) Abänderung des § 14 des Statuts setzung der Worte? a. im Absatz ! Satz 1 „dessen Stellvertreter“ durch die Worte ‚2 Stellvertreter desselben“, b. im Absatz 1 Satz 2 durch GErsetzung der Worte der Stellbertreter durch die Worte „die Stellvertreter“, c. im Absatz ? Satz 3 durch Ersetzung der Worte „dessen Stellvertreter“ durch die Worte . einen der Stellvertreter desselben“. 5) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Halle a. S., den 18. Januar 1912. 192715 Der Vorstand.

Weseler Aktien⸗Vau⸗Verein.

a . ing, Dede, . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

zur Teilnahme an der wir zur A8. ordentlichen Generalversammlung, 9

eisen wir auf den § 2

welche am Mittwoch, den 7. Februar d. Je.

1d bemerken, daß die Aktien Vormittags 1A Uhr, im Saale der Gesellschaft

tummenrnvperzeichnis oder die

. der Meichshank oder eines deutschen ars währen g hIicher veschäffeas l er ühlichen Geschäftestunden,

.

6 der Gesellschaft, . tenst 55 JL, hinterlegt werden können. Berlin, den 18. Januar 1912

am Großschiffahrtsweg. Der Vorftand.

Sachs. Nordgvist.

„Societät“ hierselbst stattfinden wird, ergebenst ein.

ö. Tagesordnung: 1) Bericht det Vorstandt und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichttrattz. Gewinnperteilung und

Ert ilung der Entlastung.

35 8 gie, ,, , ,. 636 3) Statutenmäßige Neu, und Ergänzunge wahlen.

Böhufs Fessstellung der Stimmberechtigung sind

die Attien rorher bei der Filiale der Essener Credit⸗Anstalt hierselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlüng porzuzeigen.

Wesel, ten 18. Januar 1912. . Der Vorstand. Alfred Rligaud, Kommerztenrat. W. v. Othegraven.

9

, ,, n,

Aufgebote,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

ö.

*

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag,

den 19. Januar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 18

1912.

BSffentlicher Ainzeiger.

Freis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenoffenschaften. 7. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y) Rommanditgesellsschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

23 5] Marine

schieden ist. Internationale

Fräzisions⸗Schmierapparate A. G.

Der Vorstand. Stabe.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer , Professor Fretschmer Charlottenburg, jus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge—

Deutsche Immobilien Aktiengesellschast. Die diesjährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokale zu Aachen. Lothringer— straße 69, am Dienstag, den 5. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz von 1911 sowie des Jahresberichts. 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. 92707 Adolf Brors.

e n, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Cæ. Altien⸗Gesellschaft, Halle (Saale).

Passiva.

91160

In der Generalversammlung der Hannoverschen Eisengießerei vom 30. Dezember 1911 ist beschlossen worden, den Aktionären die Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung von 6630. gleich je M 1009, auf je eine Aktie von n 1500, anzubieten, die nicht zu Vorzugsaktien umgewandelten Aktien aber im Verhältnis von 3:1 zusammenzulegen.

Infolge dieser Beschlüsse und in Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsrats fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis zum 15. Februar d. J. einschließlich ihre samt⸗ lichen Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ scheinen bei dem Bankhause Ephraim Meyer

Sohn einzureichen und dabei zu erklären, ob sie zu⸗

sammenlegen oder zuzablen wollen; in letzterem Falle ist der Betrag der Zuzahlung in bar sofort zu leisten. Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist zur Zusammenlegung nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Hannover, den 12. Januar 1912.

Haunoversche Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Taaks. Jebe. Mueller.

92323 Aktiva.

Bilanzkonto.

PVassiva.

Bilanz am 30.

Aktiva. x I) Grundstücke: Buchwert am 1. Okt. 1910 H

249 009

7) Gebäude: Buchwert am 1. Okt. 19110 .

w

3) Maschinen, Apparate und Fabrik— einrichtungen: Buchwert am 1. Okt. 1910

k

4) Werkzeuge und Utensilien: Buchwert am 1. Okt. 1910

w

Abschreibung 5) Gießereiutensilien: Buchwert am 1. Okt. 1910 mm,,

Abschrelbung

6) Formkasten: Buchwert am 1. Okt. 1910

.

Abgang

Abschreibung ....

7) Modelle: Buchwert am 1. Okt. 1910 Suzan,

Abgang.

Abschreibung ...

8) Bureauutensilien: Buchwert am 1. Okt. 1910

,

Abschreibung. 9) Pferde und Wagen: Buchwert am 1. Okt. 1910 ö

Abschreibung 10 k zuchwert am 1. Okt. 1910 .. 11) Einrichtung und Neuhau der Filialen Berlin, Schneidemühl und Breslau: Buchwert am 1. Okt. 1910 igen nn,

Abschreibung. Bestände .. ö HN k /) Effekten: Bestand am 1. 10.

e, , Außenstände ... J Kautionen .. .

]

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

September 1911.

6 *

236 S45 50

D . Abschreibung . . 845 50 412 g. 35 635 86

DTI Mich reiß ung 1226 86

162 057 35 458 20

201 256 20 ö,, . L690 * 199 775 20 Abschreibung .... 241972 2

21 936 20 20 008 16

ö 6 1) Aktienkapital... 1 800 000 2 Obligattonsanleihe: Bestand am 1. Okt. 1910 M6 457 000, Tilgung 1910/1511 4000. 453 000 3) Buchschulden . . 2901508 4 k ö 945 Bank neee 1450 2456 3 Del krederereserve 6) Reservefonds ... 7) Rücklage für Talon stener . 8) Kautionskreditoren 9) Obligationszinsen; noch nicht eingelöste Coupons: 10) Hypothek Schneide⸗ e,, 1I) Hypothek Ammen⸗ d,, 12) Gesamtgewinn⸗ und Verlustkonto:

150 000 56 468 94 138 11955 9 100 24 Ob- 1430 S oo.

230 00

Vortrag aus 46 1909/1910 20 458,58 Reingewinn

1910/1911 124 731,25

145 189 83

4

1016 zo6 16

403306

37 old oa

1927 80

2736 29

1129 37886

24 C00

3 30b 4690 21 ð0b 469 21 redit.

abrikations⸗ und Geschäftsunkosten . J Delkrederekonto:

d oso von 1129 37835 .. Gewinnvortrag a. 190911910

e 2b h. H Reingewinn aus 1910s 1911 .. . 12473125

6 3 m 368 09437 Per Gewinnvortrag 719 454 56 1909/1910...

. 20 498 58 Gesamtertrag ..

6*8 74911 hb 468 9a

145 189 83

649 207 69 649 207 69

. Die gestrige Generalversammlung genehmigte die Verteilung einer Dividende von Soo, welche bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S., der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt

in Leipzig oder der Gefellschaftstasse sofort zahlbar ist. ; Das satzungägemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Derr Prof. Th. de Beaur in

Leipzig wurde wiedergewäblt. Halle a. S., den 17. Januar 1912.

Der Vorstand. W. Jordan.

An . A160 . . ö. Bestand am 30 9. 11 124132 Kontokorrentkonto⸗ Debitoren am 30. 9.11 60 496 02 Warenverkaufskonto: Bestand am 30.9. 11 / 1 Inventarkonto: Bestand am 1. 10. 10 Zugang 1910/11 Maschinenkonto Leub⸗

nitz: Bestand am 1. 19. 10 . ca. 100 / 9 Abschreibung 834 91

22 949 88

22 949 88

69 496

Zugang 191011 .. Grundstückskonto Leub⸗

nitz:

Bestand am 1. 10. 10

ea. 100 Abschreibung

Zugang 1910/11 Gehäudekonto Leubnitz: Bestand am 1. 10. 10 ;

ea. 20;0Abschreibung 5 C00 N 245 000 Grundstückskonto Gostritz: Bestand am 1.109. 10 110 0900 ea. 100 Abschreibung 113792 os S5 dl

Zugang 1910111 .. 1972370 119 600

Gebäudekonto Gostritz: Bestand am 1. 10. 10 20 Abschreibung ..

177 800 -

250 00

1654 000 309742 150 902 55 Zugang 191011 .. 1063 997 45 254 900 Maschinenkonto Gostritz: Bestand am 1. 10. 16 ; ca. 100 / Abschreibung 2 3730 Zugang 1910111 .. 862 70 1 300 Aktienresteinzahlungs⸗ Home 61 047 Konto Landgut Gostritz: Bestand am 1. 10. 10 Zugang 1910/11

Grundstückskonto Lank—= ö Kautionskonto

14860050

Per S6 60 Kontokorrentkonto: Kreditoren am 30. 9.11 81 744 wont; 54 822 Aktienkapitalkonto . 665 000 Hypothekenkonto Gostritz: Bestand am 0 1. 10. 10 255 00, Amort i⸗ sation 1910/11 3 000, 252 000 Hypotheken konto Leubnitz 296 900 Hypothekenkonto Lankwißz 134 57550 Hypothekenkonto Land⸗ gut Gostrilz .... 74 000 Kautionskonto.... 500 1468 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗

17 262 83

konto: Reingewinn 1910/11

Vs os is

Verlust.

Dresden ⸗Leubnitz, den 30. September 1911. 95 * *. Deutsche Pflastersteinwerke A.⸗G. . Tölle. . Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Dres den Leubnitz, den 27. November 1911. ; ö Heinrich Nie ke, vereideter Bücherrevisor. Gewinn / und Verlustrechnung am 30. September 1911.

An 6 3 ohm 40 460 37 Steuer- und Versicherungs konto. 3 954 41 Metern, 3 938 60 Salär. und Unkostenkonto 16080 66 Frachtenkonto 16 860 04 Zinsenkonto c 16 23472 Fubrlobnkonto .. 10 643 26 Reparaturenkonto. 673 50 Fohl 15 643 34 Greündungsunkostenkonto. 9889 83 Abschreibungen:

Maschinenkonto Leubnitz * 7834 91 Grundstückskonto .. . 1768,60 Gebaͤudekonto K

Grundstückskonto Gostritz . 1137,09 Gebäudekonto Gostritz. . 3087.45 Maschinenkonto Gostriz * o62, 70

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1910111... 1362 86

175 842 33

24 100 75

gewinn Æ 962388 dem gesetzlichen Reservefonds

Æ 16400, auf neue Rechnung vorzutragen.

Per Pacht und Mietekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. Warenverkaufskonto.. Bestand am 30. 9. 11.

Dresden Leubnitz, den 30. Sertember 19811. Deutsche Pflastersteinwerke A.⸗G. Tölle. Vorstebende Gewinn. und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungggemäß ge führten Geschäftsbüchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.

Dresden ˖ Leubuitz, den 27. November 191135. ; Heinrich Nieke, vereidigter Bücherrevisor. ; Die Generalversammlung beschloß in der Versammlung vom 10. Januar 1912, von dem Meln

zuzuführen und den noch verbleidenden Nest den

eee, ,.

e,,